“ 1 “ 8 6 1 “ 11“ . Berliner Börse vom 14. November 1863. ““ 6.“*
pas Abonnement beträgt: 39 ,has 8 - 22 2 2 k. Königlich
„ b 1 11* 8— 8 50 85 8 4 1 Imisscher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 1rr.ae jun aiat n „ Z 2f Br. Gld. 2* Br. Gll a, ades Shelen der Mangroaekh 4 preußischen Staats-Anzeigers:
V sür das Vietteliahr 1 Br. Gld. Br. Gld. Stamm-Actien. ohne 1141A“ 2 , ☛☛½ 4n2-19n975297888eeehee e- 1n1 siih Mar 1328imhRuonioR 38 e üher nir dan 82739188212 1, F. rn228 (nahe der Teipfigerstr.)
2
Wechsel-Course- Pfandbriefe. ’ Aachen-Dusseldorfer 3¾ 93 ¾ 92 ⁄ ge Hmnburfer a 4 8 r zpiuan 124 günn nuniE-on 4 [( 7 eün 1 1218 mnoams zu. nh 111 —— ———
Amsterdam .. 250 Fl. Kurz 142 ½ 141 ¾ Kur- und Neumärk. 3 ½ 89 — Aachen Mastrichter-. 11 27¾ vri. ⸗ „m. 4 b Welrhe ve6 esenrd. , h nnpl.dz11 znn Feersbn 8 unid mpiolt; 8 Inn ’ 8 dito .250 Fl. 2 Mt. 141 ¼ 141 do. do. 100 ¼ — Berg.-Märk. Lit. A. — 1052 1042 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 — 85717970918 16 me hlzt 7. nogetenniC. † mnn. “ TT.“ Hamburg ..300 M. Kurz 152 ¼ 152 Ostpreussische 332 84 83 Berlin-Anhalter — 153 — do. Litt. 4 — 2n 1n ting rüdn9 224
dito .300 M. 2 Mt. 150 ½ 150 ½ do. .4 93 ⅞ 93 ¼ Berlin-Hamburger.. — 1202 do. Litt. C. 4 V 95½ — u gaalnimn vittt e. esr. E h 8b2 768 10 . a Kzgam London 1 L. 8. 3 Mt. 6 19 ½ 6 19 ¾ Pommersche.... 88 ½ Berl. Potsd.-Magdeb. — 187 — Berlin-Stettiner 4 — U 1” 9 16 5 “ 1 à NJ
„ Ace post⸗Anstalten des Iu⸗ und 1 Austandes uchmen Lestellung an, für Berlin die Expedition des Leaigl
Lakht
er 8f EE5 5. erlin-Stettiner — — — do. II. Serie 4 92 9. 72f. darias.. 300 Fr. 2 Mt 9 79 ½ do. 3 99 Berlin-Stettiner. I. w 92²7 53 Fle. östr. Wühr 150 Fl 8 I. V 85 ¾ 85½ Posensche. 1 Bresl.-Schw.-Freib. — 132 ½ 131¾ do. III. Seric4 92 ½ 92-* 893 en, *† * Mi. 84 8 84 ¾ -..... V — Brieg-Neisee 83 do. IV. Ser. v. St. gar. 4½ 101 100; Augsburgsüdd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 2256 18 do. neue. 93] Cöln- Mindener 17 Brsl. Schw. F rb. Lt. D. 4 — — Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. Mt. 56 24 56 20 Schlesische ux.H 1 vven — “ 84 I V She- Se . hi. — gltsea8 ⸗antna) 19% e Aratraitalg 124 veHenemoss Tasis Sg. 1 Leiprig in Geurant BbH . Far etne EIE . gv 8s 8 Ksazss nn zu, gnos zun whazil nögets⸗ 188171;8 . i 14 Thl. Fuss 100 Mt.] 99 ¼ 99 Litt. B.. —— Magdeb.-Wittenb.. “ V Gtrs tr9⸗ jors . Petersburg.. 100 9 94 ½ 93 ½ Westpreussische.. 3:2 V Münster-Hammer ... ͥ“ 1
8 Ppnufi nhas gnun mn kilam120 memmmmangsdcen .412 Fannc B8 n.
1 zau ans
T
8 8 „ v1116“
2 FFu Niederschles.-Märk.. dé. II. mn. . .“ 8 . een Sn . aact d zigereaerene 8, 201 ⁸ 96.,188 1ℳhà20 —— den 17. November 1863. 8 1 . 1 8 8 . eschl. 8 ⸗ JL1.“ „ .„ l 4 „ 1 8 II] 2* Fremen . ::: 100 b. nes 1922 1e“ do. Lit. B. 3 ½ 137½ 136 blagdeburg-Halberst. 4 8I 8 — Oppeln- Tarnowitzer-— 54½ — Magdeburg.-Wittenb. 4 ½ — H92 30
Rhbinische ““ — I Niederschles.-Märk. 4 3, 95 4 ₰ au ich⸗ „ 1“ 8 s bon 11““ ö4“ V 85 do. (Stamm-) Prior. 4 — 104 do. Conv 4 95 ½ 95,% ESe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 8 §. 2. v — 2 4 2„21 0)01 4 „ — „ „ g I9 E““ 111““ W1 onds-Course- Rentenbriefe. Rhein-Nahe 8 — 23 ½ 22 ½ do. do. 4 — — Dem Präsidenten der Großherzoglich sächsischen General Kom⸗ 8 Art der Benutzung. 8716 201 156
EI “ üan mnmneat ziss hemms eeee n e—“
11“ 8
Freiwillige Anleihe. . . . 43 100 ¾ / Kur- und Neumärk.4 97 962 Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ — do. IV. Serie42⁄ — mission, Rathgen zu Weimar, den Königlichen Kronen⸗Orden we Die Gesellschaft wird die Transporte auf der Bahn durch Dampf⸗
Staats -Anleibe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 4 ½ 101 100 ¾ Posensche. ẽN4 dito von 185099 4 ¼ 101 100 ¾ Preussische 8 V
4* 1032[p O““ Stargard-Posen 3 1 98 ½ 97 Nied.-Zweigb. Lit. 0.5 8 — be 8 e- , Fera wagen auf eigene Rechnung betreiben, beziehungsweise auf der Strecke 104 ½ 103 ½ ek- 957 h86 Thüringer n. 125¾ 1248 Obbr Zechee Litt. A. 4 V dritter Klasse und dem Schleusenmeister Goꝛxtlleh Klein an der Königsberg⸗Pillau und auf den Verbindungs⸗Geleisen zwischen dem Bahn⸗ 95 95 Wilh. (Cosel-Odbg.) e —508 do. Litt B. 3† Schleuse Nr. 10 des Klodnitz⸗Kanals im Kreise Tost⸗Gleiwitz das hof der Ostbahn und dem Bahnhof der Gesellschaft in Königsberg, nach — — do. (Stamm-) Prior. 4 ½ — do. Litt C. 4 Allgemeine Ehrenzeichen; so wie Maßgabe der dieserhalb mit der Köͤniglichen Verwaltung der Ostbahn Na⸗ V 97 96 i do. do. do. — — do. Litt. D. 4 Dem Kabinets⸗Secretair und Schatull⸗Rendanten Ihrer Ma⸗ mens des e. zu vereinbarenden, event. durch „ Handels⸗Minister fest⸗ dito von 1853 4 97 97 ½ 97 8 do. Litt. E. 3 ¾ 82¼ jstät der verwittweten Königin, H arder, den Charakter als Ge⸗ zusetzenden Bedingungen (§. 8 Nr. 8) von der Verwaltung der Ostbahn di besce . V 11“ V 8 Litt. F. 4 heimer Hofrath zu verleihen; und 8 für Rechnung der Gesellschaft betreiben lassen, auch 898 soweit sie es ihrem S 28 Sel Ud Zebeihe 8 88 V 873 Pr Bk. Anth. Scheine 4* 126¼ Seäü Wo vorstehend Zinssatz notivt ist kheinische II“ 4 1 h Af s M vdi d Mere Interesse genzaß findet, oder gesetzlich dazu verpflichtet ist n. Anderen die Be⸗ „ 1855 100 Thir 3 * 120 ¼ . 8 2 werden usancemässig 1 pcCt. verechnet. do. vom Staat gar. 3 ½ e e Den Gerichts 4 Assessor Paul Ferd inand Pe re ls zum nutzung der Bahn zu Personen⸗ und Guͤter⸗Transporten gegen Entrichtung 11“ 28 85b . 220%F97, PFriedrichsd'or . lHdo. III. Em. v. 1858 /60 4 ½ 96 96- Garnison⸗Auditeur in Spandau zu ernennen. eines bestimmten Bahngeldes gestatten. Kur- u. Neum. Schuldverschr. See ““ — — g sorioritäts-Oblig. sdo. do. von 1862 4 95 ¾ 954 ve. 1“ Sie kann auch unter Genehmigung des Handels⸗Ministers einer ande⸗ Oder-Deichbau-Obligationen. 44 — üern eEec. 9 6½ Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte EZ 66 E. vpilomts1t I4 1 0 snn ren Eisenbahn⸗Verwaltung den gesammten Betrieb der Bahn durch beson 1 Stadt-Obligati 4 3. 101 ¼1lAndere Goldmünzen achen- Kdorterss “ albt SI1 1111“*“ ümhaniche 82 1“ 8 9 ö 38 88. 199 8 Thr. — 110 ¼¾ 109 †¾ do. II. Emission JRbein-Nahe v. St. ar. 4 100% — .“ 1gs ea , R. Fatact c92e G“ “ deren Vertrag überlassen. 1 Peee..“ *109,do. III. Emission,4; do. do. II. Em. 4 1100 — b*“ Sollte in Folge weiterer Vervollbmmnung in den Transportmitteln hegeaaß “ W“ 8 8 “ V Aachen-Mastrichter .42 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4½ — — Konzessions⸗ u nd Bestätigungs⸗Urkunde für die eine noch bessere und wohlfeilere Förderung der Transporte, als auf Bahn⸗ 1 1 s. II. Emission 8 II. Serie 4 — 0 ische Südbahn⸗G esellschaft “ schienen und mittelst Lokomotiven möglich werden, so kann die Gesellschaft Berg. Märkische conv. 4;3 de. III. Ferje 42 — ii eea68 Ostpreußisech ha cstie ssellschaft. puaouch das neue Beförderungsmittel vorbehaltlich der Genehmigung des Staates
dito von 1856.— 101 100 ⅔ Rhein- und Westph.] ditoe von 1850, 1852 V .
1ö 8 I 96* —
1 2☛ 2
““
1“
8 1
Zf Br. Gld. Zf Br. Gld. W
Ausl. Eisenbahn Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Stamm-Actien. V - —2 Braunschweiger Bank. 4 L Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Bremer Bank 4
Amsterdam- Rotterdam 4 104 103 [Danziger Privatbank 4 100 ½ — Coburger Creditbank. . 4 Ludwigshzafen-Bexbach 4 139 ½ 1382 Königsberg. Privatbank 4 101 100 Darmstädter Bank 4 MI.-Ludwgh. Lt. A. u. C.4 125 124 Magdeburger do. 4 90 ¾ — Dessauer Credit 4 Meckblenburger 4 63 62 Posener do. 428— do. Landesbank. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 59 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 107 106 ¾ Genfer Creditbank 4 4
4
4
—,— ʒEAʒAEAEAAAA
☛ ο¶ —½
92 — 0⸗
Oester. franz. Staatsbahn5 — 103 Dise. Commandit-Anth. 4 98 97 Geraer Bank I Oest südl. Staatsb.Lomb. 5 — 139 (Schles. Bank-Verein. .4 101 — Gothaer Privatbank. Russische Eisenb. 5 107 ⅓ 106 Pommersch. Rittersch. B. 4 94 ½ — Hannoversche Bank.
.
85S2 8SSIII
’EGüA*
Knusl. Prioritãts- Actien. Belg. Obhg. J. de l'Est 4 do. * et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
do. II. Ser. conv. 4¼ Stargard-Posen 4 — A1AA“ Vom 2. November 18683. “ herstellen und benutzen. 924 ith2E 48.III.S.z-St. 358an. 3 8 II. Emission 4; b a cn 90. .““ E 8 geau 1. az98., do. do. Lit. B. 3 807 0. III. do. 44 Wir Wilbe 1 Freußen ꝛc. B8 Elin is uen deeenane r.xEE. . münzpreis des Sibbers bei der Königl. Münz IV. serie... — Thüringer conv. .. 1 Wir Wilbelm, von Cottes Gnaden, Koni von Preußen v.. dDie Bahnbmie dat das enigliche Mnnehecacen für Handel, Gewerbe b“ do. II. S1282. Nachdem sich zur Herstellung einer. Eisenbahn von Pillau nach und öffentliche Arbeiten festzustellen; auch unterliegen der Genehmigung des⸗ . Das Pfund fein Silber s(do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv. —1 Königsberg und von da über Bartenstein, Rastenburg, Loetzen nach selben die speziellen Bauprojekte und die Anschläge. “ 29 Thlr. 21 Sgr. J “ do. IV. Serie..... 8 1 LLck eine Actien⸗Gesellschaft gebildet hat, wollen Wir zum Bau und Von dem festgestellten Bauplane darf nur unter besonderer Genehmi⸗ ea. b * do. Dortm. -Soest;- Wilh. (Cosel-Odbg.) Betriebe dieser Eisenbahn Unsere landesherrliche Genehmigung hier⸗ gung des vorbezeichneten Ministeriums abgewichen werden. 11“ 11“ 8 do. do. II. Ser. 4 ½ do. III. Emission durch ertheilen, auch das Uns vorgelegte, am 10. Oktober 1863 3198 8. 4. — zueu immm ““ B erlin-Anhalter 1““ notariell vollzogene Statut hiermit landesherrlich bestätigen. — Zu⸗ Domicil und Gerichtsstand... . Berlin-Anhalter.... I gleich bstimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗ ac. weae Rerbne Geseccbaft n edh. Siß ihrir Berwalzung neeE Uesk Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften — 8. 8 89 8Z“ nshggs E11u“ Nichtamtliche Notirungen. 1 über die Expropriation auf dieses Unternehmen Anwendung finden “ Fonds der Gesellschaft. —— — — sollen. 88 Das zum Baue der Ostpreußischen Südbahn nebst Zubehör, zur An⸗ 2f Br. 9 Die gegenwärtige Genehmigungs⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde schaffung des Betriebsmaterials nebst Zubehör, zur Bestreitung der General⸗ Oester. n. 100 Fl. Loose — 782 ist mit dem Statut zur zffentlichen Kenntniß zu bringen. kosten, einschließlich der Kosten der Vorarbeiten, sowie zur Verzinsung der do. neueste Loose. 5 b Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien bis zu⸗ dem im §. 22 bestimmten Zeitpunkte er⸗ Italien. Anlenhe 5 — beigedrucktem Königlichen Insiegel. forderliche Kapital der Gesellschaft besteht: Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 Gegeben Schlof Babelsbere den 2. November 1863 “ in einem Grundkapitale von 13,000,000 Thlr. (Dreizehn Millionen Thaler do. dos. 6. A1 .5 ol 8 g b. Wapexm n Hesbr F. 1“—“ Preußisch Courant) oder 1,950,000 Pfd. St. (Eine Million Neunhundert do. v. Rothschild Lst. 5 “ rni8 18 Fünfzig Tausend Pfund Sterling) und wird aufgebracht: do. Neue Engl. Anleihe’ 1 11116 8 s “ öS“ Wilhelm. 59g 1) durch 32,500 Stück üb n et e E5. .“ öö““ .“ 88es Stamm⸗Actien zu je EEE1“ zun meeu4 3926,. doo. 11““ 8 v1.2., dva]b.Sn. bke oh n B0e Ushe Irnn ““ do. Poln. Schatz-Obl.] V b 1 k Graf von Itzenplitz⸗ Graf zur Lippe. u 1 bnige gieg⸗ 50 Stäg 6,500,000 Thlr. oder 975,000 Pfd. do. do. Cert. L. A. 5 872 uu“ “ “ dusch 55600 Stög e Weuthahn (Böhm). 5 64 ½ 63 PEreuss. Hyp. Vers. 4 111 110 PLeipziger Creditbank. 4 do. do. L. B. 200 Fl. — — e “ a. I“ 1279 .Bg⸗ Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien “ . do. do Certif. 4 ½ 102 — Luxemburger Bank 4 Poln. Pfandbr. in S.-R.4 —, 1“ Seee “ v4“*“ zu je 200 Thlr. oder 30 “ heeh Meininger 4 dce. Ehrt. 800 EI. 4 87 .. ““ 1 h aest “ 8. ntgh Ppfund Sterling, giebt. 6,500,000 Thlr. oder 975,000 Pfd. St. Norddeéutsche Bank 4 U Dessauer Prämien-Anl. 6 88 2982 1 be wasphch 6 3 dbahn⸗Gesellsch ;t 8 Fs,d n na. in Summa 13,000,000 Thlr. oder 1,050000 Pfd. St. Industrie-Actien. Oesterreich. Credit 5 75 Hamb. St.-Präm.-Anl. — —, öe HKfesrgithcza Kit . 8z2 n g mdzhg ig bußs §. 6. 8 Thüring. Banbk. „Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. — 55½ 2 A “ Uehabs zig2 313 8194 Neste vn gon ds
———
Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank 4 88 ⁄ Neue Bad. do. 35 Fl. — — Allgemeine Bestimmungen. . Nach Ablauf des ersten Betriebs⸗Jahres wird zunächst ein Reserve⸗ Minerva . Oesterr. Metall 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 110; . onds gebildet. Derselbe ist bestimmt zur Deckung der in außerordentlichen Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 21 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 97 ¾ 96 5 do. Nation.-Anleihe 5 Lübeck. Pr.-A. .. 3 ⅞ 494 128 dCauu n. d1. n⸗ 1; n12 2 Fällen nöthigen Ausgaben und der Kosten für die Vermehrung der Betriebs⸗ Moskau-Rjäsan (v. St g.) 5 Dessauer Kont. Gas. 5 140 139 do. Prm.-Anleihe 4 “ h8 Name un 255 w S. en 4 e 88 81 aft. caf 8 8n mittel, Sean 2 Ablauf des ersten Betriebsjahres nothwendig befunden Sam Sicimer 128 ⸗ 127 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 151 ½ 2 150 ¾ gem. Rheinisch a gem. Nore- Friecdr. Wilh.) 594 % „Unter der Benennung ² stpreußische Südbahn⸗Gesellschafte wirt eine wird. Diesem Reserve⸗Fonds werden überwiesen⸗ gem. Oesterr. Franz I2 e78— 104 ½ ¼ gem. (esterr. südl. St 1ö 3 . ng 8 5 ö 1109 ü — Oess, Actien⸗Gesellschaft errichtet, welche den Bau, die vollständige Ausrüstung a) der Betrag derjenigen Zinsen und Dividenden, die nicht rechtzeitig er⸗ Hredu 76 ½ à2 ½ 2 76 gem. Oesterr National- Anleihe 67 ¼ a 2 ¼ gem. Oesterr. negette Loose 79 ½8 4 80 a 79 gem. Ital. Anleihe 69 ½ a2 8 den Betrieb einer von der Allerhöchsten Bestätigung dieses Statuts in hoben und deshalb gemäß §. 24 zu Gunsten der Gesellschaft ver⸗ Neue Russ. Engl. 5 proz. Anleihe 85 ½ à 85 gem. gstens vier Jahren zu vollendenden Eisenbahn von Pillau nach Königs⸗ fallen sind, 1 — — 2- — veerernwemee —-⸗--———⸗:3△—8 Fss berg und von da über Bartenstein, Rastenburg, Loetzen nach Lyck zum b) ein Zuschuß aus den Betriebs⸗Einnahmen, der vom Verwaltungs⸗ it. “ K. aen 2 EE1“ der Börse ba-- 182 Depeschen 1-. besäeh Wöö 2 1Peen Zweck hat. Rathe nach Bedürfniß festgesetzt wird, aber pro Anno nicht mehr als . kang, besse 5 aber spaiter ein wenig, als be- überaus gering; preussische onds — Fechsel in 8818 überni z 58 di ;e . Si b 8 8 2 gnd 85 magende Nachrichten, welche 2uerst “ * Scbv Ae 2 8 Hegegzn. 8 g; Preus 8 Fon 8.. unhe ebt, eehel S. Die Gesellschaft übernimmt zu gleicher Zeit die Verpflichtung, auf Ver. Ein Zehntheil pro Cent des lage⸗Kapitals der Gesellschaft betragen
R
9 e“
8
—21 A9
r"EN
E11“ vaßen der “ en auf 1 enen Betrieb der 2 2. en der vesgree. nicht 8 88 der vorge⸗ b 1“ öö ahnstrecke von Lyck bis zur Landesgrenze zum Anschlusse an eine auf stetzten Staatsbehöͤrde eine Erhöhung für nöthig era “ Redaction und Rendantur: Schwieger. 1e 1sKaiserlich russischem Gebiete herzustellende Bahn von der Grenze nach Grodno Hat der Reserve⸗Fonds die Summe von 200,000 Thlr. preußisch Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret oder Bialystock auszudehnen und unterwirft sich in diesem Falle allen Be⸗ Courant, in Worten »Zweimalhundert Tausend Thaler preußisch Courant⸗ * 8 (R. v. Decker). stimmungen des zwischen der Königlich rreußischen und der Kaiserlich russie erreicht, so braucht er blos auf dieser Höhe erhalten zu werden, und es er⸗ “ 1 schen Regiervung wegen der Verhältnisse de ““ u. s. w. abzu⸗ folgen Zuschüsse nur dann, wenn eine Verminderung eingetreten zst. schließenden Staatsvertrages. 81 airhnenatrabchnmmledLa9,d satghe Ver Resewe⸗Fonds in voller Höhe vorhanden ist, stießen die