1 4 2* 8 “ 6 v11““ ¹ e mits. e) 111
he. 1“ 3 8. 1“ 8 n 8 8 42 2 11u“ 1 “ . 1 Blerliner Börse vom 16. November 1863. ü C1““
“ unmine dnn — -——-— gas Abannement beträgt
—., — üuumn. s jise „Actie 1 Thlr. “ K 8 31.. enuen 1.8 eC, n Imäsicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. “ onn g reußi er wersen vene sene hnen 8 2, Br. Gld. 11 Br. allen Theilen der vittlechtb .8 . 1 — 111.“ Preußischen Staats-Anzeigers:
preis⸗ Erhöhung. 8 8 “ (nahe der Leipzigersrr.)
1 ö- 8 8 3 8
8
—
8 1 85 Br. Gld. 1 Lüf. Br. Gld. Stamm-Actien. 1b MWwechsel-Course- Pfandbriefe. Aachen-Dusseldorfer 3 ½ 92 ½ ve. ,,98 4 ““ A1A14A“ “ 1I [ n 1 * sA UIIRGSr2 1424 1INnr= zumärk. 3 ½ 89 — Aachen-Mastrichter. — 1 5„[Berlin-Hamb. II. m. 4 . 86 EVOAZA3IA1A““ 168 3 à09 1.““ AE- vnn 8.ven 880 4 2 R V 1888 1119] do do. 4 99 ⅛ 99 Berg.-Mürk. Lit. A. — — Berl. Potsd. Mgd. 1.1 84 “ v “ . A “ 6 „ . . „ 228242* „2 9 3 . 8 1 8 5 8 4 amn 8 G 7 8 Mamdu 300 M. Kurz 152¼ 152 0Ostpreussische 38 84, — Bersin-Anhalter. .. V o. . nüd I 300 M. 2 Mt. 150 58 150 ½ do. .4 93 — Berlin⸗ Hamburger .. 2 do. Litt. C. 4 1 dbn. 1 L 8 3 Mt. 6 19 6 19 1[Pommersche . 3 ½ 88 — Berl. Potsd.-Magdeb. 185; Berlin-Stettiner 43 1 eeeeeee. 300 Pr. 2 A. 79 ³ 798 do. 4“ 99, 98 Berlin-Stettiner.. 1282 1278 40. II. Sene4 9 W jen dotr Wnhr. 150 Fl. P. 85 ½ 85 Posensche... 4 . Bresl.-Sehw.-† reib. — 13² do. III. Serie4. 92 ¾ lito 150 Fl. 2 Mt. 84 ½ 84 8 do. 3 ½ V Brieg-Neisse. — 85 ½ 84 ⁄ 4o. IV. Ser. v. St. gar. 4 101 42den sudd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 do. neue 4 Cöln- Mindener J3 176 175 n- big. rb. 11.D. 42 F;H. M udd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Sechlesische 3⁄ Magdeb.-UHalberst. — as ighcgas. 4 Lei zig in Courant T. 99 99 VNVMom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger- — . Cöln-Mindene eöihe 42 8 11 Thl. Fuss 100 Thl.2 Mt. 99 99]Litt. B.. 3 ½ “ 8 ittenb... 65 S „Mh 8 8 b 0 S. R. 3 W. 94 ½ 93 ½ Westpreussische....3 Münster-Iammer . ea! e e. r r vrx 180 S.R. 3 Mt. 918 91² —4 Niederschles.-Märk. . 4 96 ¼ 952 1 III. Em. 4 2 181 “ 2 Ae 85 S.R. At. 91 ⅜ 91 *¾ S
R.8 T. 888 87 ½ neue. 4 Niederschles. kLweigb. — 8 59; 8 w do. 4„ 4 4 ¼◻⸗ v — “ 11“ 1863. 38 T. 110 ⅔ 109 1.“ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 152 151¼% . Em. 4 t
2 An J“ do. Lit. B. 3⁷ 138 ½ 137 ½ Magdeburg. Halberst. 4 Oppeln - Tarnowitzer-— 55 54 DMagdeburg.-Wittenb. 4; Fh t i1e
Uen nacrurt alehbes Rheinische 96 95 Niederschles.ü Märk. 4 b “
1“
Wardehnn 90
8 Bremen ... . 100 Th. G.
en⸗Oocmmne... . Rentenbriefe. en. pss 1abflos 33 de: da UII Sarle 4 Se. Majestät d rgnädigst geruht: lich auf Vernichtung erkannt worden ist, wird die fernere Verbrei⸗ 1 100 99 Kur- und Neumürk.4 97 96 ⁄ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ — do. IV. Seriesd² — Dem Custos an der evangelischen Stadtkirche und Lehrer an tung dieser Zeitschriften im preußischen Staate auf Grund des §. 52 Frersle 48 104 104 ⁄ Sereitterechs. 1 96 ½ 96 Stargard-Posen 98 Nied.-Zweigb. Lit. C.5 1002 der Knabenschule zu Aken im Kreise Calbe, Steinbrecht, den desselben Gesetzes unter Hinweisung auf die im 8. 53 daselbst ange⸗ Iants- Anleine vo8. 04185 ⁄s,4 ½ 101 100 Posensche... 98, — Thüringer . .. .= 125 ¼ 1242¼ Ober-Schles. Litt. A. 4 955 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem pensionirten Grenz⸗ droheten Strafen hierdurch verboten. 101 100¼ Preubtaiselhile NV4 95 ¾ — Wilh. (Cosel - Odbg.) 5I: do. Litt. B. 3 % aufseher Prim zu Espeler im Kreise Malmedy das Allgemeine Berlin, den 14. November 1869. 101 100 1 1Rhein- und Westph. — 96 do. (Stamm-) . 4 V ’9 vens 9.; 1 Ehrenzeichen; und Der Minister des Innern.
„* Sè.H2 „ 21 5 1* do. altt. .1 — 1 8 * 8 1 „ 8 8 . Zr 3 8 8 — 986 ¾ e 4 . 5 „ .. as do. Litt. E. 3 8 Dem bisherigen Polizei⸗Rath Broscheit zu Königsberg i. Pr. Graf zu Eulenburg.
“ 8 bei seinem bevorstehenden Scheiden aus dem Dienste den Charakter 1
2 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 126 ¾ 125⁄ Rheinische “ als Polizei⸗Direktor zu verleihen. 8
8
to v. 1854, 1855, 1857 von 1859.. . voh 1856.. von 1850, 1852 Staats-Schuld-Sebeine 1 Prüm.-Anl v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ b Lur- u.- Neum. Schuldverschr. 3 G FPrie drichsd or üe b Oder-Deichban-Obüsationen 4 ½ — Geld-Kronen
☛ 3 6 ünzer Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirtes4 ¼ — 18 . . 1 . 28 ““ 11“ 2 1 ve 8 Berbner 8 8 8 ZE“ — 110 ¼ 109 ½ do. II. Emission Rhein-Näühe v. St. gar. 4 100 8 Alle rhö chster Erlaß vom 2. November 1863 — b Dritte Sitzung des Herrenhauses, zt
*½ — 2n
Se9öne
—
—
W1 . V 8 do. Litt. F. † Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, 2 8 F. 1 V werden usancemssig 4 pCt berechnet do. vôm Staat gar.
2
⸗7 0—
vö
Iö. n A Ben Kaufm. 5 do. III. Emissions4; do. do. II. Em. 47 treffend die Genehmigung zur Errichtung einer am Mittwoch, den 18. November, Vormittags 11 Uhr. “ 8 Nänta teson 5 n 8 Serjch⸗ Handelskammer für den Kreis Saarbrücken, im ) Bericht der fünften Kommission über die provisorische Verord⸗ Berg. Märkische econv.“t 1 do. III. Seried egierungsbezirke Trier, mit dem Sitz in der Stadt nung vom 1. Juni d. J., betreffend das Verbot von Zeitun⸗ g 3 9 2 1 do. Il. Ser. conv. 4; Stargard-Posen —1 AA1A3““ “ 1b gen und Zeitschriften. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ¼ 78 ¾ do. II. Emission ⁴ 111“]“ Se 5 2) Bericht der zweiten Kommission, Antrag der Herren von do. do. Lit. B. 3378 ¾ do.é III. do. 1 Auf den Bericht vom 21. Oktober d. J. genehmige Ich die Below, von Frankenberg⸗Ludwigsdorf, von Ploetz⸗
82 1 8 Nö 121 3z 8- goer 8 G 5 „ „ „ „ 922 — g2 8 ₰ . „ 2 „ 89 SSrs .:89 v , eriichtung einer Handelskammer für den Kreis Saarbrücken, im den Erlaß einer Adresse an Se. Majestät den König betreffend. do. Hüsseld. Elbf. Pr. 1ae i- Regierungsbezirke Trier. Die Handelskammer nimmt ihren Sitz in
do. do. II. Ser. 4 ⁄¾ 1 —1 der Stadt Saarbrücken. Sie soll aus neun Mitgliedern bestehen, do. Dortm.-Soest4 — Wilh. (Cosel-Odbg.) für welche neun Stellvertreter gewählt werden. Zur Theilnahme do. do. II. Ser. 4 ½ 90 do. III. Emisslon 4⁷¼ an der Wahl der Mitglieder und der Stellvertreter sind sämmtliche Berlin-Anhalter “ Handel⸗ und Gewerbtreibende des Kreises Saarbrücken berechtigt, Berlin-Anhalter I0cd. , ne welche in einer der beiden Gewerbesteuerklassen A. I. und II. veran⸗ v lagt sind. Im Uebrigen finden die Vorschriften der Verordnung
vom 11. Februar 1848 über die Errichtung von Handelskammern re.Aͤb gee gis g⸗ 2 ml eün. Dieser Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öffent⸗ 8 dem Flüget Z g, e. 6 Eg If B. 846 3 Ausl. Fonds Lü] Br. 6g. J hen Kenntniß e ve s;des St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse:
⸗ 2* ““ 1 V 8 B e 88 Kk. 4 V 3 15 68 88 Loose x Schloß Babelsberg, den 2. November 1883. b11“ dem Hauptmann von Verdy du Vernois vom Generalstabe
. 1 G raunschweiger ank. 73 — do. neueste Loose. 5 8 “ 2 8 ““ nn b 8 g.
Seamm- “ 2 4 Bremer Ban 4 107 106 ½ Italien. Anleihe 5 1 G 8 lb 8gns. 8 8 . des 4. Armee⸗Corps. “ Emsterüam -EHrtertam. 4 104 163 Dznriger Privatbank 4 2 Coburger Creditbank.. 92 ½ 91 ¾ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 8382 “ von Itzenplitz. 8
Lüv gsiader- Bezxizach 4 136 135 Lömgsberg. Privztbank 4 101 Darmstädter Bank. 88 87 do. do. 6. Anl. 5 “ “
.-Lnüxgh Li. 4. ꝗ (.4 — 124 Magdeburge G 88½ Dessauer Credit 2 ½, do. v. Rothschild Lst. 5
2
Berlin, 17. November. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ legung der von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar⸗
des St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse:
¹
Kzss.-Vereins-Bk.-Act.
8 8 Eeenlenburge 4 62 Posener do. 952 do. Landesbank 31 ½ 30 ¾ do. Neue Engl. Anleihe 3 9 el, Gewerbe und öffentliche Arbeite 138 a91 ekanntma chung. “ Famdh. Faeür. WIh) 4 — 58 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 107 ½ 106 ¾ Genfer Creditbank.... 51¼ do. 0. 4 ½ -JC1 o Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Klinikum, Ziegel⸗ — 94; do. do. S 1u6“ ——* für das bevorstehende Wintersemester am 19ten 4 91 ½ —“ do. Poln. Schatz-Obl. 4 71 ½ 9‧9¼ b 8 83 d. M. eröffnet. Kranke, zu deren Heilung chirurgische Hülfe noth⸗ —. 97 4c. 4o. Cert. 1. 4.5 Dr. rium für b wendig ist, können sich daselbst täglich Mittags von 1 — 3 Uhr mel⸗ r 23½ 8 1* E1 V v1I11“ - . . den. Bedürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung auch freie 4 93 92] do. Part. 500 Fl.. „4. FI T“ vbeeee bHhenei. Die . edah haeaheles Patkese Krankheitsfälle 4 102 101 Dessauer Prämien-Anl. 3 ¼ 102⁄ . Bekanntmachung. . wird von den in der Anstalt wohnenden Assistenz⸗Aerzten zu jeder Arhien. Industrie-Aetien. Oesterreich. Credit. 5 — 76 [llamb. St.-Präm.-Anl. — — Das Post⸗Dampfschiff »Drottning Lovisa⸗ Zeit entgegengenommen. Diejenigen Kranken, welche eine unent⸗ Le, Dlx. Jo. de L 4 “ Thüring. Bank. N4 71 ¼ 70 ¼ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 55 ¾ wird Mittwoch den 18. d. Mts. Mittag geltliche Aufnahme nachsuchen wollen, haben sich zuvor dei dem nach Stockholm wieder abgefertigt werden. C1“*“ Unterzeichneten schriftlich zu melden. Privatkranke können gegen Be⸗
Dezter frang. Braatsimim 5 — 104 Dise. Commandi-Anth. 4 97 ½ „ Geraer Bank I1“ DeantaüHdl. Sraatst Lumb. 5 — 140 ¾ Schles. Bznk-Verein 4 101 Gothaer Privatbank.. Kumsiveche Ewem 5 107¼ 106 Pommerch. Riterseh. B. 4 93 Hannoversche Bank. Waattaim PBüimn) 5 64 63 Preuuss. Hyp. Ves. 4 111 Leipziger Creditbank..
1 1. do. fo. Cerif. 4 ½ 102 Luxemburger Bank..
] Iö“ Meininger Creditbank 4 KAnsl. Prif s.. * 8 Norddeutsche Bank.
4
4
4 6— 4
4
4
4
“
2— —.
20. Sani *& Keuse 4 riæ EHn errx. 5 99 — Weimar. Bank 4 89 ½˖ 885Neue Bad. do. 35 Fl. — 30 Orevern sran Saalaiadm 2 2532 a ——— 5 22 21 ⁄ Oesterr. Metall..... .5 63 ¼ 62 ¼ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 110¾ Berlin, den 17. November 1863. eeh n t 12 1sH zahlung der reglementsmäßigen Kurkosten aufgenommen werden, so Oes ir. SL-db. unba28 1 Fvrk v. Eiscnbzhabed. 5 97 — do. Nation.-Anleihe 5 — 674 Lübeck. Pr.-A... . 3 ¾ 49½ General⸗Post⸗Amt “ seit die Räumlichkeit es gestattet. “ MAbua ssa, Sr )5 82½˖ — Deresutr L Pan Gas. 5 137 ½ 136 do. Prm.-Anleihe 4 78 ¾ — u“ e.““ s. Philipsborn 1 ve“ 13. November 1863 Notseclmutese 62 2½ 2 gen NSord bvahe Fmeor. Wülb.; 59 589⁄ gem. Ocesterr. Franz. Staatsbahn 105 ½ a ¼ϑ gem. Oeésterr. süch.8 8 1 11“X“ v1““ ““ 9 Dr. B. Langenbeck, Lom, baAn, * 140 ¾ gen 2 Ceetbank, 51¾ 2 52 2 51 ⅞ gem. Oesterr. Credit 77 a 76 ¼ gen. Oesterr National-Anleihe 68 aà 67 8 öu.“*“ 8Z“ 11““ —“ zinal⸗Rath und Professor, Direktor guvgr. d4 e 400 I Loast 78 pen Oethbtryr, veucsht Loost 79 ⅞ * 80 2 79 % gem. Ital. Anleihe 69 q¼ a † gem. Neue Russ. Engl. 91 1“ 8— . b Klinikums, — Er — —,—— g — 1 —D—J—JZ8—D—B—q8q8q“ sterium des Innern. 1““ “ Sommerstraße Nr. 4 Aü-r e-Aeann., Forzemben De Eire, vsacts kest und in ruhi- rrichische Papiere waren etwas belebt, ebenso Genfer; Eisenbe ““ 1 V 8 * araeh wertsatwen; rvrüubts Eaenc. vis n, w Gerte vber 4an⁵ noeh waren unbele bt; preussische Fonds still und fest. 1 Aasas essthh, at Lesehkat „ vebrw es nle 0 geraegfvgt; Htter- 8 2 u 1 “ ““ “ “ Rebaction und Nendantur: Schwieger. 1 Rachdem gegen folgende Zeitschriften; 8858 eg ürh Michtamtliches. “ — —. — —NXI ) den in London erscheinenden »Hermann⸗ ⸗ “ Sae 8 Berlin, Druck und Werlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere 2) die in Koburg erscheinende »Aerav„ e“““ Preußen. Berlin. 17. Nevemder. Se⸗. sät de “ (RN. v. Decker). 3) den ebendaselbst erscheinenden „Fortschritt«e ,/, “ Köͤnig nahmen heut von 9 Uhr an den Vortrag des Militair- auf Grund des §. 50 des Preßgesetzes vom 12. Mai 1 Kabinets, um 11 Adr den des Kriegs⸗Ministers und des General-
1““