1863 / 272 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Eiin fernerer Vorschlag des Präsidenten, der Reichsrath möge

dem Könige morgen nach erhaltener Allerhöchsten Erlaubniß seinen

Gllückwunsch und Danksagung in corpore darbringen, wurde mit 1“ 11““] ö1I1n

Aecclamation angenommen. 16

Cöln, 17. November. Am 23. Oktober d. Js. brach auf dem Cen⸗ tral⸗Güterbahnhofe der Rheinischen Eisenbahn bei Cöln unter einem der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft zugehörigen Güterwagen während des Stangirens bei langsamer Bewegung eine Achse. Die Achse war eine un⸗ gehärtete Gußstahl⸗Achse und wurde im März 1861 von dem Bochumer Verein geliefert. Der Bruch war vollständig, die Bruchfläche indeß zur Hälfte alt und zeigte wellenförmige Stellen. Der frische Bruch, von eben solchen Wellen durchzogen, ließ ein gleichmäßiges ziemlich feines Korn erken⸗ nen. Die Achse hatte überhaupt 6253 Meilen und seit der letzten Revision 755 Meilen durchlaufen. Die Normalbelastung des Wagens ist 200 Centner und das Eigengewicht desselben 102 Cimnmnekt 18

11“ 8 2

Berliner Getreideböoörse vom 19. November.

Weizen leco 50 60 Thlr. nach Qualität, gelb märkisch. 54 ½ Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco neuer 36 Thlr. ab Kahn u. 36 ¼ Thlr. ab Bahn bez., fein neuer 37 ½ Thlr ab Bahn u. 37 ½ Thlr. frei Mühle bez., November und November-Dezember 35 ¾ Thlr. bez u. Br., ½ G., Dezember- Januar 35 ½ ½¼ Thlr. bez. u. Br., 4G., Frühjahr 36 ½ ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai Juni 37 ½ Thlr. Br., ¾ G., Juni-Juli 38 ¼ Thlr. bez.

Gerste, grosse u. kleine 31 37 Thlr. pr. 1750 pfd.

Hafer loco 21 23 Thlr., Lieferung pr. November Dezember 21 Thlr. bez., Frühjahr 22¾ be?. U. 23 Thlr. bez., Juni-Juli 23 Tr. bez. u. G. Prbsen, Koch- u. Futterwaare 38— 48 Thlr.

Winterraps 84 86 Thlr.- 8 I 1 WMinterrübsen 82—84 Avhlr.... I Brüböl loco 12 ¼2 Thlr. bez., November 12 11²32) Thlr. bez., Br.

u. G., November- Dezember 11 ¾ ½6 Thlr. bez., Br. u. G., December-

Januar 11 12 Thlr. Br., ½ G., Januar-Februar do., April- Mai 11 ⁄¾ l Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 11 %2 Thlr. bez. u. Br., 4 G.

Leinöl 14 ½ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14 ½ ½ Thlr. Br., November 14 7.,— 71,—5 Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezember und Dezember-Januar 14 +G bis 5 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Januar-Februar 145⁄12 Thlr. bez., April- Mai 14 5 23, 15 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 15 ⁄2 bis 5 Thlr. bez., Juni-Juli 15 ½ 12 Thlr. bez.

6 Weizen still. Roggen effektiv bleibt reichlich angetragen und nur z289 billigeren Preisen verkäuflich. Termine können sich von dem ge- babten Rückgange nicht erholen, vielmehr zeigte auch die heutige Börse eine matte Haltung und die nahen Termine gaben noch etwas im Werthe nach, die späteren Sichten behaupteten sich ziemlich. Hafer fester. Gek. 3000 Ctr. Auch Rüböl hat die frühere feste Haltung nunmehr fast ganz verloren und war heute reiehlicher offerirt, doch nur zu herab- esetzten Preisen verkäufiich. Spiritus allein bebauptete eine recht feste

Stimmung, und wenn auch heute ke’nr neue Preisbesserung zu berich-

ten ist, so war doch auch nicht die geringste Ermässigung zu erlangen. Die Werthe sind gegen gestern wenig 1111A1“A“X“

xu. November-

G., Mai-Juni

Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- do. Littr. B 6. Anhalt- Wei-

Leipzig. 18. November.

zig Dresdner 256 G. Löbau-Zittauer Littr. A. 28 ¼ G., —. Magdeburg- Leipziger 240 ½ B. Thüringische 125 Dessauer Bank - Actien —. Braunschweiger Bank-Actien —.

marische Bank-Actien 88 ¼ B. Oesterr. National-Anleihe 65 G.

EBreslam, 19. November, 2 Uhr 2 Min. Nachmittags. (Tei. Der. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 ¾˖ Br. Freiburger 8 amrca -Aetien 128 ½ Br. Oberschles. Actien Litt. A. u. C. 147 ½ Br., do. Litt. B. 136 ¾ Br. Oberschles. prioritäts-Obligationen Litt. D., àprez. 93 Br.: do. Litt. F., 45proz., 100 ¼ Br.; do. Litt. E., 3 ½6proz. 81 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 49 Br. Neisse-Brieger Actier 83 Br. Oppeln-Tarpowitzer Stamm-Actier 51 ¼ Br. Preuss. 5prez- Anleibe von 1859 104 ¾ Br.

Spiritus pr. weisser 56 68 Sgr., zelber 55 63 Sgr. 32 38 Sgr. Hafer 25 29 Sgr.

Heut erneuertes Werfen der Course im Hinblick auf den Konflikt wegen der folge.

stetikus⸗ des Staats-Anzeigers.) ber-Dezember 54 ¼ Br.,

Weizer, Gerste

8000 pCt. Tralles 13 ½ Thlr. G., 13 ¾ Br. Roggen 40 45 Sgr.

aller Papiere um 1 und 2 pCt. Schleswig- Holsteinschen Erb-

19. November, 1 Uhr 48 Min. Nachmittags (Tel. Dep Weinen 50 55, Novemberr 55 ¼ bez., Novem- Frübjahr 573,—57 ⁄½ bez. Rogwon 35 36, No- vember 34¼ Br., ½ G., Frühjahr 36 ½ bez. Kübel 12 Br., November 11 ½ Br., Dezember 11 ¼ Br., Frühjahr 119 bez. Syir tus 14 ½ bpezahlt, November 14 ½ G, Dezember 14 Br., Frühjahr 14 ½ Br., ℳ2 bez., Mai- Juni 14% be.

Hamburg, 18. November. Nachmittags 3 IIhr Minute. Anfangs fester als gestern Abend, dann matt, jetzt fest. Ziemlicbe Geschäft. Finnländische Anleihe 83 G. Geld eher reichlicher.

Schluss - Course: Sesterreichische Kredit -Actien 73. Verei ban“ 104. Norddeutsche Bank 102 nominell. Natioyal-Anleihe 66 8 minell. Oesterr. 1860er Loose 76 ¼. Khein. 93 ¾ Br. Nordbahn 56 zproz. Spanier —. 2 zproz. Spanier —. Stieglt⸗ de 1855 —. MexI kaner 34 ½. Disconto 5 ⅔. 8

getreidemarkt unverändert, ruhig. Ostsee-Roggen weniger tes gehalten. Oel unverändert, loco und November 24 ¼ Br., Mai 25 Kaffee, verkauft schwimmend Rioladung pr. »Sophie« 2800 Sack 8 1500 Sack Maracaibo, 500 Sack Domingo. Preise unbekannt. S wild, wiederum 8 Schilling höher. Zink 1000 Ctr. Frühjahr 11 Mat 11 Schilling. 1

Frank faert n. M.. 18. November, Nachmittags 2 Uhr 50 Minut Neuer Rückgang in österreichischen Eflekten und zwar auf nie driger auswärtige Course. 1

Schluss - Conrse: Kassenscheine 104 ¼.

Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Ludwigshafen-Bexbach 137 ⅛. Berliner Wechss 5 Hamburger Wechsel 88 ⅛. Londoner Wechsel 117 ¼¾, Parie Wechsel 9L3. Wiener Wechsel 95 ½. zrmstädter Bank-Actien Ah Darmstädter Zettelbank 248. Meminger Kredit-Actien 92. Luxen. burger Kreditbank 101. Zprozent. Spanier —. 1 roz. Spanier 45 Spanische Kredictbank von Pereira —. Spanische Kreditbank 1 Rothschlild —. Kurbessische Lovnse 54 ¼ Badische Loose 52. 5proz. Metalliques 58. 4 ½ proz ent. Metallqurs 50 ½. 1854 er Loose 7. Gesterreichisches National-Anlehen 635½. Hesterreichisch - französ;sers Staats-Eisenbahn-Acten —. Hesterreichische Bankz -Antheile 7938, Oesterreichische Kredit-Aec*ien 172. Oesterreichische Elsabetb-Hah ghem -Nahe-abn 26. Hessische Ludwigsbahn 125 ¼. Pnon. täten 101 ¼. Neueste österreichische Apleihe 76 ¼. Böhmische Westbakv- Acrien 76 ½ Finnländische Anleihe 84 ½.

Wier 18. November. (Woͤlft's Tei. Bur.) Valuten begehr.

(Schluss - Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 265 4 zproz. Metalliques 64.50. 1854r Loose 88,00. Bankactien 770 00. Nordbahn 167.50. National-Anlehen 79.60. Kredit-Actien 170980. St.-Eisenb.-Actien-Cert. 186.50. London 120.50. Hamburg 91.00. Puss 47.70. Böhmische Westhahn 49.75. Kreditloose 136.90. 1860er Loose 93.00. Lombardische Eisenbahn 250.00.

Amsterdam, 18. November, Nachm. 4 Uhr. Bur.) Lebhaftes Geschäft bei meist niedrigen Coursen.

5proz. Metalliques Lu. B. 80 ½. 5proz. Metaliques 57 Metalliques 29 ½. 59roz. Oestzrreichische Natiopal-Anleihe 62 ½, Spanier 46 ¼. 3 pros. Spanier 50 ¼ Holländische Integrale 61 . kaner 35 7742. 5proz. Kussen —. 5proz. Stieglit; de 1855 86.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest. Roggen loc- preishaltend, lebhafter; auf Termine flauer. Raps, November 60. Rübd- November 37 ½, April 37 ⅞.

„.Os2daon. 18. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Türkisehe Consols 47. Consols 91 ½. 19roz. Spanier 46 ½. Neue Russen 86. Sardmter 89 Der Dampfer »Indiana“ ist mit der Post vom 9. Oktober vom (a+ eingetroffen.

Getreidemarkt (Schlussbericht). fest. Frühjahrsgetreide fest. Wetter trübe.

LIveEN22*⁄1, 18. November, Mittags 12 Uhr. (Wolcs Tel. B2 Baumwolle: 2500 Ballen Umsatz. Matte Haltung.

Parls, 18. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Rente eröffnete in matter Haltung zu 67.05; man befürchtete neue Massregeln der Bank; später stieg dieselbe auf 67.25 und schloss zu qiesem Comrse in fester Haltung. Während andere Werthpapiere sich etwas höher stellten, sank die Oésterreichische Staatsbahn bei Angeboteén. Consols von Mittags 12 Uhr waren 91¼ eingetroffen. b Schluss-Course: 3prozent. Reut“ 67.25. 4 zprozent. Rente stalienische 5prozent. Rente 72.10. Italienische neueste Anleihe —. Iprov. Spanier 51 ⅛. 1 proz. Spamer —. Oesterreichische Staats-Eisen- bahn-Actien 395.00. Credit mobilier- 1090 00. Lombaredisebe Eisenbahn-Actien 530.00. ““ 11““ e“

(Wolff's Tel 7 ½. 2 5⁄pror. 1 prol.

Mexikaner 37 ¼. 91.

S

Koönigliche Schanspiele.

Freitag, 20. November. Im Opernhause. Mit aufgehobe⸗ nem Schauspielhaus⸗Abonnement. Ein Sommernachtstraum nach Shakespeare, von Schlegel, in 3 Akten. delssohn⸗Bartholdy. Tanz von Hoguet.

Den Schauspielhaus⸗Abonnenten werden die Billets tags 11 Uhr reservirt.

Im Schauspielhause.

8 8 1 IE

bis Mit⸗

Sonnabend, 21. November. Im Schauspielhause. (223ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung.) Die Marquise von Villette. Original⸗Schau⸗ spiel in 5 Abtheilungen von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Im Opernhause. Keine Vorstellung. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der

5 proz. Russel

Weizenmarkt beschränkt aber

Musik von Felix Men⸗

Vorstellung statt.

[33542 v1A““

Der Malergehülfe Albert Giertner, in Stettin ortsangehörig, welcher wegen Diebstahls in Untersuchung steht, hat sich von seinem letzten Aufenthaltsorte Skotniki heimlich entfernt. Es wird ersucht, den Giertner zu verhaften und hierher abzuliefern.

Wreschen, den 9. November 1863.

Der Staatsanwalt.

1“

33444 v“ Die Königl. Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle für den Kreis Landsberg, mit dem Wohnsitze in der Kreisstadt Landsberg a. W., mit welcher ein Gehalt von jähr⸗ lich 100 Thlr. verbunden, ist durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigt. Qualisicirte Wundärzte erster Klasse und praktische Aerzte, welche sich um die gedachte Stelle bewer⸗ ben wollen, haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Approbationen binnen 6 Wochen schriftlich bei uns zu melden. Frankfurt a. O., den 14. November 1863. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Freiherr von Schlotheim.

[3342] Bekanntmachung. 3276/11 I. 3 Die Lieferung der nachbenannten Verpflegung der Gefangenen bei der Königlichen Straf⸗Anstalt zu Rawicz im Jahre 1864 erforderlichen Gegen⸗ stände, zu den muthmaßlichen Bedarfsummen von 10 Centner Semmel, 8 124 » Roggenmehl⸗ 490 Gerstenmehl, 120 Erbsmehl, Erbsen,

Rindernierentalg, Nindsfleisch, Quart einfaches Bier, desgleichen zum Mischen 6000 Quart Doppelbier, Centner Pfeffer, 88 »„ raffinirtes Rüböl, 9 Talgseife, 28 » Soda, 1,000 Quart ordinairen Essig, 900 » Essigspriet zum Verspeisen, 4 Scheffel Leinsaamen, 2 Centner gegossene Talglichte soll im Submissions⸗ event. Licitations⸗Verfahren an den Mindestfordernden verdungen werden.

Die diesfälligen Bedingungen liegen beim Kö⸗ niglichen Polizei⸗Präsidium zu Breslan, bei der Königlichen Strafanstalts⸗Direction zu Rawicz und in der Regierungs⸗Rechnungs⸗Kontrole I. hier⸗ selbst zur Einsicht aus.

Die versiegelten Submissions⸗Offerten sind spä⸗ testens bis zum 4. Dezember cerx., Vormittags 12 Uhr, an die Direction der Königlichen Straf⸗ Anstalt zu Rawicz abzugeben.

Am 7. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr, findet im Direktorial⸗Zimmer der gedachten An⸗ stalt die Eröffnung der eingegangenen Submissio⸗ nen und demnächst event. das Licitations⸗Verfah⸗ ren statt.

Posen, den 14. November 1863.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. 11“

183356] Oeffentliche Aufforderung. In einer schwurgerichtlichen Untersuchungssache soll der Chausseebau⸗Unternehmer Ferdinand

Tamm, früher zu Grünbaum bei Muschten, zu⸗

8

letzt in Zirke bei Birnbaum, in dem am 10., 11. und 12. Dezember c. hier anstehenden Audienz⸗ termine als Zeuge vernommen werden. Die von uns an den ꝛc. Tamm nach Zirke zu diesem Termine erlassene Vorladung ist mit dem Post⸗ vermerk: »Adressat ist längst von Zirke fort und sein Aufenthalt ist hierselbst unbekannt« als un⸗ bestellbar zurückgekommen.

Da das Zeugniß des ꝛc. Jeden, der etwa von

keit, so fordern wir einen

dem jetzigen Aufenthalte desselben Kenntniß hat, hiermit auf, der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Behörde zur weiteren Veranlassung ungesäumt Anzeige zu machen.

Alle resp. Behörden aber ersuchen wir dienstergebenst, uns, falls ihnen der Aufenthalt des ꝛc.

Tamm bekannt sein event. bekannt werden sollte, gefälligst schleunigst davon zu benachrichtigen und dem ꝛzc. Tamm aufzu⸗ geben sich zu dem obigen Termin hier zu gestellen.

Sorau, den 13. November 1863. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

1

Tamm von Wichtig⸗

[2784] Oeffentliche Vorladung.

Der Marmorwaaren⸗Fabrikant M. L. Schleicher hierselbst hat wider den Kaufmann und Marmor⸗ waarenhändler Ernst Eduard Schütz und dessen Ehefrau, verehelichte Schütz, Amalie, geb. Borke⸗ mühl, zuletzt hierselbst Mohrenstraße Nr. 30 wohn⸗ haft, aus den von der verehel. Schütz unterm 15. Mai 1863 ausgestellten, von dem ꝛc. Schütz acceptirten sechs Wechseln wegen des darin ver⸗ schriebenen Gesammtbetrages von 1500 Thlrn. nebst 6 pCt. Zinsen von X“

250 Thlrn. seit 1. Juli cr.,

250 Thlrn. seit 15. Juli er.,

250 Thlrn. seit 1. August cr.,

250 Thlrn. seit 15. August cr.,

250 Thlrn. seit 1. September er.,

250 Thlrn. seit 15. September er.) so wie 15 Thlr. Protestkosten und ½ pCt. Pro⸗ vision die Wechselklage angestrengt.

Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufent⸗ halt der Schütz'schen Eheleute unbekannt ist, so werden diese hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf den 20. Januar 1864, Vormittags vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstr. 59, Zimmer 46, anstehenden Termine püͤnk tlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genom⸗ men werden kann.

Erscheinen die Beklagten zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klä⸗ gers in contumaciam für zugestanden und aner⸗ kannt erachtet, und was den Rechten nach dar⸗ aus folgt, wird im Erkenntniß gegen die klagten ausgesprochen werden. Aml1

Berlin, den 19. September 1863.

Königl. Stadtgeri Prozeß⸗Deputation II

1 [338212 Bekanntmachung.

Das unterzeichnete Gericht wird die Eintra⸗ gungen in das Handels⸗Register für das Kalender⸗ jahr 1864 durch einmalige Einrückung

a) in den Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b) in den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes

zu Stettin, 8

e) in das hiesige Kreisblatt, bekannt machen.

Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte sind für das Kalender⸗ jahr 1864 bei dem hiesigen Kreisgerichte

dem Kreisrichter Christoffers unter Mitwirkung

des Kanzlei⸗Direktors Schmidt übertragen worden.

Naugard, den 14. November 1863.

Königliches Kreisgericht.

3 11.“

Anzeiger.

[3345) Bekanntmachung. 4 Die Maschinenbauer⸗ und die Schmiede⸗Ar⸗ beiten zu der Instandsetzung der Waisenbrücke sollen im Wege der Submission angefertigt werden. Nachdem die vorangegangene Submission keinen Erfolg gehabt hat, sind bei der gegenwärtigen in Beziehung auf die Lieferungszeit andere in unserer Registratur zur Einsicht ausliegende Bedingungen gestellt worden. Berlin, den 16. November 1863. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

18 1 [3320] 1 1 1 Chausseegeld⸗Verpachtung.

Vom 1. Januar k. J. ab sollen die Ein⸗ nahmen der Chausseegeld⸗Hebestelle östlich Bran⸗ denburg anderweit verpachtet werden, wozu wir Pachtlustige auf den 26sten d. M., Donnerstags, Vormittags nach unserem Geschäftsgelasse mit dem Bedeuten einladen, daß zu den Geboten nur verfügungs⸗ fähige, ihr Gebot durch Niederlegung von 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren sicherstellende Per⸗ sonen zugelassen werden können.

Die weiteren Bedingungen sind in unserer Re⸗ gistratur einzusehen. 1

Brandenburg, den 12. November 1863.

Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

[3340] Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 23. v. M. am 14. d. M. stattgefundenen öffent⸗ lichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden: 8 Litt. 4A. zu 1000 Thl die Nummern: 155. 235. 253. 543. 613. 791. 800. 1688. 1709. 1760. 2096. 2401. 2591. 2625. 3052. 3729. 3896. 3944. 4300. 4383. 4609. 4671. 4757. 4851. 5038. 5475. 5576. 5619. 5866. 6428. 6917. 7025. 7279. 8004. 8063. Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern: 308. 522. 566. 657. 671. 1170. 1287. 1574. 1913. 2090. 2264. 2956. 3007. 3122. 3143. 3608. die Nummern: 14. 126. 988. 1478. 2447. 2921. 3099. 3118. 3489. 3490. 3778. 3825. 4187. 4665. 4819. 4858. 5090. 5322. 5646. 5685. 5767. 5790. 5868. 6770. 6774. 6882. 7360. 7384. 7406. 7560. 7741. 7995. 8223. 8292.

FLunt D. zu 25 Thlr die Nummern: 47. 180. 218. 513. 809. 912. 1453. 1770. 1790. 2230. 2259. 2670. 2746 3120. 3377. 3627. 3853. 4456. 4497. 4535. 4661. 4879. 5912. 6103. 6144. 6192. 6475. 6687. 6756. 6775. 6946. 6985. 7023. 7027. 8 Litt. E. zu 10 Thlr. die Nummern: 6. 59. 87. 111122. 142. 154. 165. 190. 223. 254. 265. 289. 307. 310. 335. 345. 363. 393. 396. 400. 407. 420. 426. 477. 530. 544. 549. 568. 581. 586. 600. 635. 650. 707. 719. 722. 750. 773. 786. 839. 860. 867. 935. 938. 962. 968. 994. 1012. 1016. 1027. 1058. 1074. 1082. 1084. 1088. 1100. 1107. 1119. 1132. 1167. 1197. 1220. 1241. 1269. 1270. 1277. 1292. 1296. 1405. 1408. 1416. 1419. 1498. 1500. 1525. 1557. 1582. 1589. 1591. 1627. 1670. 1724. 1725. 1742. 1744. 1750. 1756. 1763. 1820. 1861. 1865. 1893. 1959. 1998. 2000. 2001. 2025. 2035. 2038. 2071. 2089. 2095. 2130. 2153. 2168. 2169. 2172. 2199. 2201. 2208. 2223. 5228. 2302 2351 23990 2388. 2399. 2406. 2457. 2462. 2480. 2521. 2522. 2523. 2540. 2543. 2563. 2570. 2581. 2600. 2635. 2639. 2720. 2726. 2753. 2755. 2762. 2764. 2807. 2812. 2856. 2914. 2921. 2937. 2940. 2942. 2951. 2966. 2995. 3035. 3047. 3053. 3055. 3107. 3110. 3154. 1 3187. 3195.

L

1558. 3754. 5009. 5803. 7394. 8584.