1863 / 273 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“

8 v 2360 das Abannement aEFas -., * 4 zi 2 Alle Post-Anstalten des In- und

1 111“ Auslandes nehmen Hestrllung an 4 Thlr 1 . 323 8 für Berlin dit Expedition dn Tonigk.

Berliner Börse VOII 19. 1 - vW 8 8 für 638 See preußischen Staats-Anzeigers:

5 onds- und Celd-Cours. Fisenbahn-Actien. eeeee 1 11X“ Br. cng. 2f Br. Gld. Stamm-Actien.

Weecehsel-Course. V Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 92 Berlin-Hamburger 4 E11“ hac 9 250 Fl. Kurz 142 141 ¾ Kur- und Neumärk. 3; 87 Aachen-Mastrichter. 25 V 24 Berlin-Hamb. II. Em. 4 au EL11q1“X“

8 3 1 . 3 6 1 1 8 111““ * 8

250 Fl. 2 Mt. 141 140 ¾ do. do. 4 99 ¼ 98 7 Berg.-Märk. Lit. A.; Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4

300 M. Kurz 152 ½ 151 ½ Ostpreussische 82 ¾¼ Berlin-Anhalter 149 ½ 2 do. Litt. B. 4

300 M. 2 Mt. 150 ½ 150 ¼ do. 22½. 9b2 Berlin-Hamburger 118 ½ do. Litt. C. 4 1 H“

EEE111“““ S. 3 Mt. 6 19 ., 6 19 ½ 86 Berl. Potsd.-Magdeb. 180½ 179 „[Berlin-Stettiner 4 V vhchiz

Eöö ö90 Fr. 2 Mr. 79 ¼ 79 12 do. V Berlin-Stettiner do. II. Serie 4 v1““

Wien, östr. Währ. 1 8 T. 78 78 ¾⅔ Posenschee. Bresl.-Schw.-Freib. 126 ½ 125 ½ do. III. Serie 4 1““ Fl. 2 Mt. 78 8 87 do. Brieg-Neise. 80 do. IV. Ser. v. St. gar. FI1“

t

dito 150 Augsburgsüdd. W. 100 Fl.

2 Frkf. a. Msüdd. W. 100 Fl. 2 Leipzig in Courant 3

Mt. 56 22 56 18 do. neue.. 92 Cöln-Mindener... 7 3 „(Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ 111131“ Mt. 56 24 56 20 Schlesische .. 31 Magdeb. -Halberst... Cöln-Crefelder..... ,.

992, Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. V Cöln-Mindener . Litt. Z3.ü V Magdeb.-Wittenb. do. 2 1 3 1 4 88 3 ½ 96 ½⅓ Westypreussische 683 Münster-Hammer 4 do. au Mt. 1 3 Niederschles.-Märk. 4 96 ¼ do. III. Em.

EE1A“X“ S. R. 3 Warschau .8 S. R. 8 Niederschles. Zweigb. do. 1 100 11“ v .“ 8 T. 8 ““ oberschl. Lit 4 3 ½ do 1.“*“ E11““

64

im 14 Thl. Fuss 100 9

1 Petersburg. 100 S.R.

Bremen 100 Th. G. .“ 8 1n. B 1““ 1’ 1 . 8 AX“ 11“ G ] o. Lit. B. 137 136 Masdeburg- Halberst. 4 ½ u 8 28 b1““ 8. Oppeln - Tarnowitzer 888 48 ½ 47 ½ MsSdeburg-Wittenb. 4: Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: baumeister ernannt un

90

Rheinische Niederschles.-Märk. 4 Dem Kreisgerichts⸗Salarien und Deposital⸗Kassen⸗Rendanten, bei der Regierung zu Merseburg verliehen worden.

88 1““

8

8 1 1 5 d . 8 8 ej . do. C ITE“ Fonds-Course. Rentenbriefe. bu.“ 4 e

V db. de in V Rechnungsrath Paul dem e V g2- 32 98 11 ben inz i eise Neuwied, und dem ersten Custos am 8 1 * Freiwillige Anleihle .. 4 ½ 100 ½ [Kur- und Neumärk. V Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 98 6— do. IV. Serie 4 ½ E 16 vesne am Dom „Gymnasium daselbst 8 . A“ ““ 8 Staats-Anleihe von 1859..5 103 5 103 [Pommersche 4 V Stargard-Posen 32 Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 Donh 8 . Adle d jerter Klasse, d örster . v“* ch un 1 Staato —v. 1854, 1855, 1857 4 100 99 ,Posensce.. ebbeeb eber Sehles. Mtie 41— Brandt, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, dem Förster. 8 dito von 1859.. 100 99 ¾ Preussische 4 5 Wilh. (Cosel- Odbg.) 1 do. Litt. B. 3 Krause zu Schernebeck im Kreise N. s Am Montag den 23. c. früh wird die Central⸗Telegraphen⸗ dito von 1856... 100 ½ 99 / Khein- und Westph. ½ 78 8 4 88 Ii 4 em S trube und Goeritz zu Magdeburg da gemeine Stati on im Königlichen Post⸗Gebäude ges 4 lossen vnd in. . nig⸗ dito von 1850, 1852 97 Sächsische. 6 ““ E“ 8 Ehrenzeichen; ferner 1ö“ lichen Telegraphen⸗Gebäude, Ecke der Französischen⸗ und Oberwall⸗ 1 hs F V 96; Schlesische.. 8s F11““ 8 Dem Appellationsgerichts⸗Rath Delius in Cöln den Charakter Straße, eröffnet ““ ito von 2 8 . 4 2. i3⸗8 v 899 81 Staats-Schuld-Scheine... 86 ¼ 85Pr. Bk. Anth. Scheine 4 EE1“ otz notirt ist, Rheinische 1 als Geheimer Justiz⸗Rath zu eerhre 5 C 1X.““ Präm.-Anl.v. E1“ 119 11 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. 3 111“ 8 b 1 Kur- u. Neum. Schu dverschr. 111“

Friedrichsd'or.. do. III. Em. v. 1858 /60 4 ½ 93 ¼ ö Oder-Deichbau-Obligationen. Inu E Berliner Stadt- Obligationen.

V Gold-Kronen. 7 ½ 2 Prioritäts-Oblig. do. do. von 1862 4 ½ 93 ¼ EI1I1u1“X“ k1A“ 11“ 1 Justiz⸗Ministerium. 8 Andere Geldmünzen 1 Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte 4 ½ 2 vJ 11“”“ C1“

dito dito V

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 10¹½⅔

58

5652——

—N

8 8 8 11““

8 8.

+ 9⸗2

11““

;

I

do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ V W11“ ia. Wen b 8 öe““ b do. III. Emission II. Sm. 47 höchster Erlaß vom 23. Oktober 1863 Der bisherige Kreisrichter Schönfeld in Anclam ist zum

V Aachen-Mastrichter .42 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4⁷ V betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht daselbst und zugleich zum Notar do. II. Emission do. II. Serie 4 rechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗ im Departement des Appellationsgerichts zu Stettin, mit Anweisung

ö B628 ö“ conv. do. III. Serie 4 ½ Chaussee von Fürstenwald e nach Storkow, zum seines Wohnsitzes in Anclam, ernannt worden. .

o. II. Ser. conv. Stargard-Posen 4 1. 1

do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 8 II. Emission Anschluß an die Beeskow⸗Storkow⸗Prierosbrücker

Si x ; do. Lit. B. ox“ 2 Chaussee, im Kreise Beeskow⸗Storkow. 1““ 8 preis des Silbers bei der Königl. Münze. Iö. Serje Thüringer bonwer. . hausseen hin Ministerium der geistli cen, Unterrichts⸗ und 8 815 . . * 38585 0. . 1“* 8 2 3 8 .“ 6 5 22 2 4616

Das Pfund fein Süber do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Zenig .3889. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau 6“ Medizinal⸗Angelegenheiten.

29 Thlr. 21 Sgr. 8 do. do. II. Ser. do. IV. Serie V äiner Kreis⸗Chaussee von Fürstenwalde nach Storkow zum Anschluß do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 an die Beeskow⸗Storkow⸗Prierosbrücker Chaussee, im Kreise Beeskow⸗ 1 ü8. 1n 8 II. Ser. 4 ¼ 99¼ do. III. Emission 4 ¾ Storkow, genehmigt habe, verleihe Ich heea Naes Fecdes E“ b v Freise das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforder⸗ WD16.“ demie der Wissenschasten hat in ihrer Plenar⸗ 1 licchen Grundstuͤcke ingleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ sit ane aön fcc gneanter sse 188 n 8 . vtees —,— und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Stasts⸗ Elaire⸗Deville in Paris und Kar 1 Claus in Dorpat zu Aichtamtliche Notirungen. Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich torrespondirenden Mitgliedern ihrer pbysikalisch⸗mathematischen Klasse Hsbi h will Ich dem Kreise Beeskow⸗Storkow gegen Uebernahme der künf⸗ b v1I 66 2zf Br. Gld. 18 .““ z7f] Br. Gld. Fusk Fond 2f Br. Gld. 2f Br. ligen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Er⸗ 8. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. oester. n. 100 Fl. Loose 75 ½ hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die

Stamm-Actien. 1 Braunschweiger Bank. 4 V 72 ½ do. neueste Loose.. 5 72 6.0 edesmal geltenden Chaussee eld⸗Tarifs einschließ⸗ 4 Kass. Naems Ek. Act.g 116 ½ 115 ½ Bremer Sans „4 8 Italien. Anleihe.. 8 V 6 . Staats⸗Chausseen jedesmal geltend hausseeg fs/ ) 1

d12

ee.

+ =S-ng⸗

AECʒʒEʒRKʒAʒRAEAEAN

1 1 , V 4 lich der i en enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, niterium des Innern. ö e —* sen EE11“; .807 Russ. Züsg 5. Anl. 5 86 ½. so p ee die egeaech betreffenden visäplihen Vor⸗ 8 zisterium des I 1 MIz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 120 ¾ 6. V armstädter Bank. 4 80 ¾ 79 ¾ d0. . 6. Anl. 5 88 ¾ 874 schriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ Chausseen von 8 Koönigliches statistisches Bürean.

8

V 1 X“ 8. 2 8 4 0j . G 8 8 . b . 94¾ do I. 0 89. mungen wegen der Chaussee Polizeivergehen auf die gedse S in den für die Preußische ozarchie bedeutendsten Marktstädten Russische Eisenb. 5 106 l Pommersch. Rittersch. B. 4 93 ½ Hannoversche Bank.. H“ Ausl. Prioritäts- üesh Meininger Creditbank. 4 90¾ do. Part. 500 Fl. 4 86 ¼ 16“ h9 Namen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste. Hafer.

Magdeburger do. 4 88 87 ½ Dessauer Credit 4 3 ] do. v. Rotbschild ·1 88 1t 8 Mecklenburger 4 60 Feenet d6. 4 95 do. E esbsnk. 4 30½⅔ 29 da. 1e; 8 8. Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Preise der vierz Haupt⸗Getreide⸗Arten vnid. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 52 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 106 Genfer Creditbank 4 47 ½ do. 124 4 ½ Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗ .“ ise Se rtoffeln 8 11a6f 100 Disc. Commandit-Anth. 4 94 ½ Geraer Bank 4 8 5 8 achte Straße ; 8 est. südl. Staatsb. Lomb. 5 136 Schles. Bank-Verein 4 98 ¾ Gothaer Privatbank 89 ½ do. 18 Schatz-Obl. 4 70 V 8 Anwendung kommen. EF egennaegtigr S ga t Monat Oktober 1803 nach einem monatlichen Durchs chnitte in Westb 5 30 F V 5en. . 4 28 ¼ o. Cert. L. A. 5 87 ½ esetzs⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu. ““ 1 Saxe; . e).. s 803 ferer 10p. gaar. 49102 Pahaiger Gerahbark. 1 199 Tüne. Eüenalr,n 2oon. e, echloß Babelöberg, den 21. Okiober 1863. preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeber 3 EC“ b ger Bank 4 103 ¾ oln. Pfandbr. in S.-R. 4 8 8

Actien. . CI att 8 Norddeutsche Bank u4 101 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 102 101 b1“ Wilhelm. G 1“ Belg übte. 2 11616“ Industrie-Actien. 8 8 ö.5 70 Hamb. St.-Präm.-Anl. —. vI1““ b fehlt .“ 8 Eeash 1166““ E116“ ““ Pr. 54 ½ 116“ 1 ön .f. Bals. Samc, ei Meuse. 4 „=,„— Uoerder Hüttenwert. 8 985 Fhcreing. Beak. eẽ. 4 293 9e senn an 10,,88 11 —: 11“ Sgenptib ,. N1 Semset.. . 166“ hC““ WisPoz lineren Egendegns, 4 %. 20 Oesterr. Metall. . S 59 Schwed. 19Rl. St.Pr.-A. 10 11“ 62 ½ 39 ⁄³1 31 ⁄19 2126

3 8 8. 8 P.) 8½* 2 ori 7. -. . 5. gr h G 58 5 nIr 8 9 . 119.34 2 2 7„ 8 8 88 8 2 b 8 5 A 8 V 3Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 92 ¼ do. Nation.-Anleihe 5 64 Lübeck. Pr.-A. I den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Ssactantns F9 Insterburg . 60 38 34 22

*

Moskau-Rjäsan (Vv. St.g.) 5 84 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 130 ¼ 129 ½ do. Prm.-Anleihe 4 73 verb d öffentliche Arbeiten 8 5rh ih Braunsberg..... 58 39 ½ 35 22 Sem Frcküner 1257 2 125 Fem. berschses. Lit. A. u. C. 148 a 146 sans v se verhe iepdgen 111““ 57 ½, 37 % 29 ⁄¾ 242 8 5 om E. 38gan 8 e 77½ gem. do. Lit. B. 78 und 77 ½ gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 121 a 120 gem. Mecklenburger nnge ] ö 8 Reidenburg . .:.⸗ 66 36 33 25 136 2 Seee⸗ 8 ordbahn (Priedr. Wilh.) 55 ¾ a 51 ½⅞ gem. Oesterr. EFranz. Staatsbahn 103 a 99 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 137 a 138 I11 . n r. o11““ „Se Danzig O. B. 64 43 % 36 12 28⁵ gem inerva 20 ½ a 19 ¾ gem. Fabr. für Eisenb.-Bed. 93 a 92 gem. Genfer Credithank 49 ¼ a 47 gem. Oesterr. Credit 72 a 69 ½⅛ gem. ö“ 8,Sa e 1“ 8 1 Elbing ““ 60 % 41 ⁄1., 39 26

Konitz. 40 31 ⁄¾ 21 ⁄2

bECECCEE“ 65 ½ à 63 ½ gem. Oesterr. neueste Loose 75 ½ a 72 gem. Ital. Anleihe 68 ¼ à Xgem. Neue Russ. Engl. 5 proz. Anleihe 8 1“ 8 ʒ 4 * 1 8

1 XeEE 8 —ͤͤ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 605 40 32 ¾ 25 72 mwerlin, 19. Novemb Die Börse b I8I11““ ng——— A beit I Graudenz ö.. 12 712 12 2142 1.2 3 89. ovem bn. N. örse stand heut unter dem Ein- beträchtlichen Rückgang; doch war das Geschäft zu den ermässigten ue“ Arbei en. F“ 6125 39 34 ⁄6 28 ⁄2. er 88 8 8 igenden Nachrichten, welche eine wahre Preisen nicht unbelebt? namentlich in Bahnen und österreichischen Pa- Be.e nah - s Ftth, st. 8 Thorn 57¹% 40 ⁄½ 34 ⁄2 28 12 anique ver 1 eten; die Course der meisten Papiere erkuhren einen sehr] pieren; preussische Fonds waren nicht unbelebt; Wechsel recht animirt. Der Ba meister Bader zu Berlin ist zum Königlichen IZ“

1 3 E Redaction und Rendantur: Schwieger. 9 1.“

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei v“ I11“ 8—

2

7 8 92

1111““

8