111“ 1““ 8
Ministers durch das Justiz Ministerial⸗Blatt den Königl „ zum Sec. preuß. Regts. Nr. 3, v. Woisky, Nickell, Sec. Lts. vom 2. Aufg. des
8 8 “ . 8 g
neree e werden wird. 2 112 Veränder ungen in der Armee Rab 418 üne . Sse vn Fähnrich, Bats. Ortelsburg Nr. 34, in das 1. Bat. Osterode) 3. Ostpreuß Regts. in 242 * 1 1 6 EEE““ I“ . v. 2* a .* 88 8 8 8 2 4 9 1 F I 1 e1111“ . aHrid and 86 . benester Andeth v. Petersdorff, v. Bonin, Port. Fähnrs. vom 3. Nr. 4, Sachse, Sec. Lt. vom Train 1. Aufg. 1. Bats. (Frank “ Kriegs⸗Ministerium. “ 8ꝙ 2 Offiziere, Portevee⸗Fähnriche ꝛc. bür. Inf. Rgt. Nr. 71, Bar. v. Budden brock⸗Hettersdorff, Port. Fähnr. furt) 1. Brandenb. Regts. Nr. 8, in das 3. Bat. (Graudenz) 3 Ostpreuß. — — von Roon. I1“ * E tn 8 4 vagh 8 üb dems fegt., dieser unter Versetzung zum 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Regts. Nr. 4, Schumann, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bais. (Potsdam) b GC1 ennungen, Beförderungen und Versetzungen. düisabeth, v. K Port. Fähnr. von dems. Regt., unter Versetzung zum 8. een Regts. Nr. 20 in das 1. Bat. (Danzig) “ Rerfügung vom 13. November 186 8e8 8 1.-5 Den 7. November CNagdeb. Inf. Regt. Nr. 66, Brix, Goerdeler, Grieben, Schinide . nd S.; Bat 1nsKnes 4 dspnaß R2gss⸗ Verfüͤgr g 4 3. November 1868. 1 Sluytermann van Langeweide Port 1 Bertram, Fritze, v. Rohrscheidt, Port. Fähnrs. vom. Magdeb. Füs. Regts. . Fin das 2. Bat. ( e — 9 8 . 2 8 * injähriger Freiwilliger beid Train⸗-B Art. Brig., zum auß äßi 1s rt. Fähnr. von der G 36, zu Sec. Lts., v. Oertzen, Pr. LCt. vom 4. Thür. Inf. Regt. Nr. einrangirt. Meyer, Vice⸗ Feldw. vom 3. Bat. (Schivelbein) 2. n ee ralnen ataillonen Füäller en⸗ Wi agereta ;m Sec. Lt., Spatzier, Glaes ane. Regt. Nr. an, tm u. Comp. Chef, Frhr. v Steinäcker, Sec. Lt Pomm. Regts Nr. 9, Bonin, Tancré, Busse, Vice⸗Feldw. vom 3. 8 8 8 ’ 2 . 8 8 jer 8 8 9 7* 0 . V E. 8 „ G . . 8 8 * 8. 1 — — 8 8 8 ½ 8 betreffend. 8 votekreag, een h Sggch Brandenb. Art. Vric. haen 1. neae 8, zum Pr. Lt., Lauprecht⸗ v. Weltzien⸗ Port. Fähnrs. Bat. (Neustettin) 4. Pomm. Regts. Nr. 21, zu Sec. x⸗ 1, Ausg, nefgedrn EA1A Nr les Liebi 1d, Gefreite von der M I s. Regt., zurg d Liz. befördert. v. Stedi jor vak: Gentner, Pr. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. (Glatz) 4. Niederschl. Regte.- Des Königs 2 ajestät haben mittelst Allerhöchster Kabinets⸗ Pe Ber g. Lirasg. Mertens, Schmidt, Penoaeeer hen von dems. SeS- ** ,Sediag.,Snasessit, ,22 Nr. 11, vee g⸗ v. Rosen 95 Sec. Lt. 98 9 Aufg. des 1. Bats Ordre vom 7ten dieses Monats zu bestimmen geruht, daß die Train⸗ Schlesis vhen Art. ” 9/ An ders, George, Kanoniere . 6 Chef vom Fättraftr Fag mf Regt., zum Esk. Chef ernannt. Erich I., (Stargard) 2. Pomm. Regts. Nr. 9, in das 1. Bat. (Stettin) 1. Pomm Bataillone vom nächsten Jahre ab zur Annahme von einjährigen Brig. Nr. 2 zu Pert. Fähnrs. b . Kanonier von der Westfäl. An bon dems. Regt., zum Pr. Lt., Graf v. d. Schulenburg, von Regts. Nr. 2, Herzke, See. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. (Anklam Freiwilligen berechtigt sein sollen. Der Termin zur Einstellung ist der 2. Ingen. Insp., unter .egea 1““ Hauptm. von Gustedt vnc. Jaeckel, Port. Fähnrs. vom Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, 1. Pomm. Regts. Nr. 2, Waldow⸗, Sec. Lt. 8. b 85 vS. 8 r 1. ee jeden Jahres festgesetzt und die Zahl vorläufig E“ Commandeur im Maͤgdeburg Pionier Var. N Ins., zuun asterer unter Versetzung zum 2. Weftfal. 218 5 8ee. ⸗ Ses.Regt 1Tö Pene nege Str Eü. „ vom 9 Aufg au per Bataillon normirt worden Diejenigen Freiwilligen Bergemann, Pr. Lt. von der 2. In anf Bat. Her. & ers. Schauroth, Pr. Lt. vom Herzogl. sa⸗ hsen⸗coburg⸗gothaische Regt. (Str⸗ ) 1. um. .Nr. be, Lt. . Ausg. ni zi 1 zFeirtes ei v S er 2. Ing. Insp., zum Hauptm. 2. K 1 jte des 5 z1 Fnf. Regts. Nr. 57 z Hauptmann und des 2. Bats. (Stralsund) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 3. Bat. (Anklam) welche es nicht vorziehen, ein lifizirtes Se hnn Cogho, Sec. Lt. von ders. J Fr um Hauptm. 2. Klass a la suite des 8. Westfaͤl. Inf. Regts. Nr. 5 zum Hauptmann 8 d) 1.8 9 G b gs, 9 . quaälifizirtes eignes Pferd mitzubringen, „Sec. Lt. von ders. Insp., zum Pr. Lt., v. Förster, Port. Fa e vu E He bsen⸗ 8 jschen 1. Pomm. Negts. Nr. 2, Nürnberg, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. sollen aus den jahrlich zur Ausrangirung kommenden Diensipferden ÜaeRrreeeb II11.“ leee, Seeg dfe ven Zechadde Grn. deueg r , gum 1eurt) 1. Thäring. Regts. Nr. 3123 n das 1. Bat. Ee0an.) 2. Pomm. der Kavallerie und Artillerie unentgeltlich beritten gemacht, denselben g.n b..n ler, Port. Fähnr. vom Westfäl. Pion Bat. N r2 Inf. Regt. und à là zuite des Kaiser Briant Kling urdt, Port. Regts Nr. 9, Zutz, Pr. Lt. vom 2. Aufgebot des 2. Bataillons (Stolp) jedoch die Verpflichtung auferlegt werden, die Ratfons⸗Vergüötigung Kageeehsens Ees Weve . befordert. Dat. Rr. I zun Pr. gt. esördert. p. 98 ” E 8 Gee Gefreiter 4. Pommerschen Regts. Nr. 21, in das 2. Bataillon (Cöslin) 2. Pommer⸗ nicht allein während des Dienstjahres, sondern ev dn wach füt die Stei SDen 13. Nßveitbe “ Föhnrs. vom Schles. Füs. Neenr., v.⸗Gf v h. vom 3. Pos. Inf. schen Negis. Her 9,8 Forobert, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot des 1. Bats. b “ es Dien jahres, sondern eventuell auch für die Stein v. Kaminski, Ob Lt., a 8 1 88 don dems. Regt., zum Port. ähnr., v. Gfug⸗ Pr. Lt. 1 chen „1“ Fenear e ba In 8e 8 -. Zeit von der Ausrangirung bis ultimo Oktober neben der Vergüti- von dem Kommando der Wen ggr. dem Generalstabe der Armet Nr. 58; zum Hauptmann und Comp. Chef, v. Lattre, Sec. Lt. V (Posen) 1. Pos. Regts. A 18, in at. (Bromberg) 3. Pomm. gung für die Reitzeugstücke ꝛc. zu entrichten. “ g Dienstleistung bei dem zu der Gesandtschaft in Paris entbunden und zu 1 Se 1 Lt., Kristen, Port. Fähnr. von dems Regt., Regts. Nr. 14, v. Wolffradt, Sec. Lt. vom 4. Aufg. des 3. Bats. zeug K. 6 hten. 1— großen Generalstabe kommandirt. v. Arnim, Ge⸗ Unteroff. vom 2. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 47, (Anklam) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 2. Bat. (Stolp) 4. Pomm.
Ddies wird hiermit bekannt h11“ ““ freiter vom Ostpreuß. Jäger⸗Bat. Nr. Jort. Fö um Sec. Lt./ F . 4 8 1 8 2. 2 Berllin, den 13. November 1863 1b “ naes EEETT1ö1 Pc Vähnrs ve gcah c T.gge Sn2ngne zam Port. Fähnt. b “ EE“ evle n; N e Seee HE E“ 111 89 (kts, v. Müllenheim, Oberja 8 .Jäger⸗Bat. Nr. 2, zu Sec⸗ Westpreußischen 1. Regiment Nr. 6, Frit, Bu erban, Bare . 1. Brandenb; Nege. (Golde E Pea anu ss Friso. E1.“ 8292Ni ndchit Rochow, Gefr bom Schie ns Be ö“”“ Jäger⸗Bat. Rr. F va Gheser Fähnrichs vom vmniederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. un, Vice⸗Wachtmeister vom 2. Kuft S Fe Nates S8. enfan Foan Wolfradt, Port. Fähnr. vom Abein⸗ Jager 84 Rr. 46, Baeck! Busses v. g 1 h9, eegs “ dnce sen) 2 d8rdr Fan 1 dugh, Sech hie,2, hm Se Lt 1““ Rhei E8bI 1“ (qüö— . . 8 ater s 8 6 F Re Nr. 5 Witze sen ort. Fähnr. vo Vat. — , 8 . eeg⸗ ee Gt nts wihns8 6 8 Nr. 25, zum See Lt. beföͤrdert. Her 8, n e“ Nr. 10 8 Be, s. Wede hnn Pahm vom 1. Schles. 1. Aufgebots, Wobring II., Sec. Lt. von der Kavallerie 2. Aufg. des Seerachb 8. M Filer, Tere Fähnrs. 3. “ z. F., zum Pr. Lt., v Roon, detenäneg 8 4 1 Lts befördert v. Bercken, Sec. Lt. vom 2. Bats. (Spremberg) 2. Brandenb. S Nr. 12, zum 8 Lt., 8 8 L 2. Mül Port. Fe vom 4. Garde⸗Gren. Re⸗ önigin, rag. Regt. 2er. 8. II Fremier-⸗Lieute Berndt, Prem. Lt. vom 2 Aufg. des 3. Bats. (Sorau) 2. Brandenb. 8 ; 3 Lts. beförder H S 8,. 5 Gren. Regt. Königin, zu Scc. ꝙ 15⁴½ ꝑNr. 4, unter Beförderung zum Premier⸗Lieutenant, erndt, . Lt. 2. Aufg. . 1 1 Termine zu fördert. Graf zu Solms⸗Rödelheim, Rittmeister und Chef 8 1 Ponim. Uean. Reügt. Nr. —h, 88” 8 Regts. Nr. 12, zum Hauptm., Schulze, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. (Sorau)
7. Komp. des Regts. der Gardes 1 — Westpreußische Ulanen⸗Regiment Nr. 1 versetzt. Haber⸗ ce-I . 8 gr 1 des 8 0 in das †. Wes preußis 9) mn ẽρ d . . &⸗ * 8 5 0 8 8 9 SCp' 9 „zce S 4 betreffend. Commdr. der 2. Eskadron Corps, zum Chef der 3. Komp. und ling, Portepee⸗Fähnrich vom 1. Schtesischen Grenadier⸗Regiment Nr. 10, 2. Brandenb. Regts. Nr. 12, Demme; Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. (Span
eee. v. Knoblauch, 2 ier⸗Lieute 8 I1“ 34 Niederschles. Inf.? 50, Croce, dau) 3. Brandenburgischen Rex iments Nr. 20, zu Seconde⸗Lieutenants 1sten Inter Bezugnahme auf den Erlaß des Königlichen Kri 6 deb “ und — e Fhaetrzn “ Fähne, vesce F det. gesneer e “ M Sergennt. Lieutenant vom 2. Aufgebot des 1 Ba⸗ h.“ 5 8 Königlichen Kriegs⸗ S g „Sec. Lt. von dems. Regt Pr. Lt. beför b zbort. Fähnr. hle. In. 13, Zu ss 18,s (Ruppin) 4. Brandenburgischen Regiments Nr. 24, zum Premier⸗ Ministeriums vom 1sten vorige litai 8 Schl 2 8 1*. gt., zum Pr. Lt. befördert. vo - 8 99 7. Rect. Nr. 43, zu Sec. Lts., v. Massow, taillons (Ruppin) 4. randenburgischen Reg 21 in Monats, Militair⸗Wochenb Schleußing, Auer⸗ v. Herr . . von etung in das 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Ner⸗ 3, 5 s./ b nd . „Vicbsse 88S 9
Nr. 41, werden die niglichen onemandots vW Regt. Nr. 1, zu e.es Et i ese n Fnheee nen 8 318 ühang Lt. vom 2. Oberschles. Inf. veree Nr. 2 amg HaupwnannRene deutn eh, Picg⸗ hcägt Sgn dg h See 86 8 28 merksam gemacht, daß Fähnr., Plaschke, Seun Port e. 8 . de Regt., zum Port. Compagnie⸗Chef v. Lieres und Wi au, ec. Lieut. von d 1. .“ 28 1 8 4 ) . G S.
in d 8 Nr.⸗ de Fähnrs. vom 5. Ostpreuß. Infant. Re öö. Wort Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt., Kavallcrie 1. Aufg., Angern, Fahrenholtz, Witte, Sec. Lieuts. vo
vza U m den Monaten Februar und März nur Prüfungen der Ka⸗ h E“ Lseuts., Gervais, Gefreittn ö ee zum Pr. Lieut⸗ Heka es Rr. v Porl. Fahnr. beför⸗ 1. Aufg. des 3. Bats. (Havelberg) 4. Brandenburg. Regts. Nr. 24, 1 detten abgehalten werden; pee⸗Fähnrich, v. Besser, Pauly, Bachmann, Porkeper EEE“ t als Hauptm. und zu Pr. Lts. befördert. v. Schierstedt, Major a. D., zuletzt Hauptm. und
G ; ähnrichs vom 2 8 28 n Schachtmeyer Pr. Lt. mit dem Char. Ets. 9. e. 1
an den M 8. Juli s b — Fät 2. Ostpreußischen Grenadier⸗ v Schachtmeher⸗ 8 Stojenti 8 She 24. Inf. Regt. n Führer des 2. Aufg. des 3. Bats.
in den Monaten Juni, Juli und August, der Offizier⸗Pru-⸗ 2 arke, Sperling, S Port 3 8 1 Führer der Straf⸗Abtheilung zu Minden, zum Hauptm., v. Stojentin, Comp. Chef im 24. Inf. Regt., zum 5 h sg 8 1 . . breuß. Infant.
fungen wegen, keine Portepee⸗ Fähnrichs⸗Prü⸗ st R Nr. 44 7† ff meme .,ee. Nr. 531, Brbe wski Potsdam) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20 ernannt. Schmidt, Sec. Lt ⸗ üsunge egt. Nr. 4 2 Nors 3 8 - 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53/ rzoso 1 . . 11““ g
finden; Fe chs⸗Prüfungen statt 8 Sr, dc 12 eser unte Veefehen in das 4. Niederschles. Inf. Regt. ing nttgeshe votzahen Uef. 88 Nr. 55, zu Port. Fähnrichs, vom 1. Aufg. des 1. Bats. (Stettin) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, in 88s 2.
von Anfang September bis Ende Januar die geei netste Zeit Nr. 43, zum Port 9 28- Unteroff. vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Vr 77 ch, Pr Lt. vom 3. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 16, unter Entbindung Bat. (Soldin) 1. Brandenb. Regts. Nr. 8/ Groß, Sec. Lt. wü8 8ehe
zur Ablegung der dberecbie Zähntihs⸗Prüfungen saut. 18. thauischen Drag Regt r 1 (e enbtse n Meui Fehe e ½ ven dem Lommando ig Absceät dor 28. Jaf. eröganis F üig. det. b Pec Pesenh4. P190, ege 8 “ 1nn hge Senas ncse
8 44—5 1 8* Pelchrzi “ ae brech von Preußen) Sec. Lt, * he s Pn „ Nort. Fähnr demselben Regt. Frhr. v. Plet⸗ 3. Brandenburg. Regts. r. “ “ geb. 5
vs Anmeldungen nicht bis auf den letzten Monat zu ver⸗ d. P * ’“ Lt. vom 7. Ostpreuß. Inf. Regt. varr⸗ * n 8 Lemwp. Cbef Fep de Pes. Ihcg. Pn derahnes 8 7 chsölschen 3. Bats. (Anklam) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 2. Bat. (Treuen⸗
schieben sind, weil in einem Monat höchstens 100 Examinan⸗ Frhr EEEEEEEb v. Jutrzenka⸗Morgenstern, Kuschel, deee⸗ Ke* 8 Wein hagen, Mücke, Port. Fähnis. vom brietzen) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, Hache, Sec. Lt. vom 1
Sas. 2 8 “ berufen werden koͤnnen und ort, Fenorb .Rekdene Fr Pszacs von dems. Regt., v. Blumen⸗ In NKr Inf 1eee 2 57, zu Sec. Lts., Dieterici, Unteroff. von des 3. Bats. (Potsdam) 3. Brandenburg. Regts. Nr. 20, in das
der Monat April noch zur Ablegung wiederholter Jrüfungen Regt. * rwitz, Port. Fähnrs. vom 4. Ostpreuß. Gren Bestso. . Sa48 I
8 8 82 7 — .* 2 . . N 6 8 4 Se. 9 * 2 6 8 9 2 * r. 55 ' *
81 9 egt. Nr. 5, ersterer unter Versehung zum 2. Thür. Inf. Regte arr dems. Regt., zum Port. Fähnr
eör 1G P 66 G 4. Brandenb. Regts. Nr. 24, Schwarze, Sec. Lt. vom 2. si jeieni Seer e Pr. befördert. Klapp, Port. Fähnr. vom (Prenzlau) 4 8 G 8 9 — Bat. “ geeignet erscheint, welche im Anfange der Prü⸗ Sakowski, Port. Fähnr. vom 8. Ostpreuß. Inf. R 8 Fürstlich Waldeckschen Füs. Bat., zum Sec. Lt. befördert und als außer- Aufgeb. des 3. Bats. (Anklam) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 8. fungs⸗Periode auf 3 bis 6 Monate zurückgewiesen wurden, Lts. befördert. v. Albedyll, v Ften eer, eFera⸗ zu gen. 1b
8 18. n;, ort.
— in die M "Art, Brig. Nr. 4 versetzt. Hartmann; Havelberg) 4. Brandenburgischen Regts. Nr. 24 einrangirt. v. Hü⸗ um doch noch i den Herbst d “ Fähnrs ““ 8 Lt. in die Magsdeb. vie ahg 8 in 88 4. Westfäl. Inf. 88 Lt. vom 2. Aufgebot des 2. Bats. (Burg) 1. Magdeburgischen Regts. 84 ds h im folgenden Herbst zu den Kriegsschulen ge⸗ Fähnrs. vom Gren. Regt. König Friedrich Port. Fähnr. von dems. Bat., unter Versetzung 7 8
ngen zu können.
Stetti ig Wilhelm IV. (1. P Su57 de Fort. Fö dems. Bat., unter Nr. 26, John, Seec. Lt. vom 2. Aufgebot des 1. Bats. (Frank⸗ “ 8vh Stettin, v. Schenk, Port. Fähnrs. vom Löppenan G. Pemg. Regt. Nr. 1 , d. SMFb gsho tett 8 Sehen, n Ee bs befördert. furt) 1 Brondenb Regts. Nr. 8, in das 1. Bat. (Merseburg) 2. Thüring. Im Monat Mai können zwar auch noch Portepee⸗Fähnrichs⸗ berg) Nr. 9, zu Sec. Lts., Voeltz, Schulz, Unteroff vo * “ Versetzung in das 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, zu Sec. Lts. 8.
Prüfungen abgehalten werden; sie eignen sich aber besonders Port. Fähnrs., d'Alton, Möller, Port Fähnrs rh. Lentz, Pr. Lt. vom 3. Westfäl. Inf. Regt.
3 28 Fects. Nr. 32, V Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. (Schivel⸗ Nr. 16, als Adjutant zur 28. Regts. Nr. 32, Vanselow, Sec. Lt. von G ts. (Schik - Fir Nr. 3: 2. P. „Regts. Nr. 9 in das x3. Bat. (Naumburg) 2. Thüring. für 1 1 8 Regt. Nr. 4 Sec. Lts., S 8 S D zort. Fähnr. vom 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 32 bein) 2. Pomm. Regts. 1 . “ Leute, welche bereits bei den Truppen einge⸗ Regt, 8 Paoe e e er p. Ssrm She.hhgc Unteroff. von dem. 8 8n e⸗ Sen uerof 8 2. Pos. Inf. Regt. Nr. G Regts. Nr. 32 einrangirt. Heinke, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. : B 16“ 1 . 1“ . ien, Port. Fähnr. vom 2. P Ulan. — CV“ 2 Borowski, Port. Fähnrs.
Berlin, den 11. November 1863. HId9 , 9 l c.hb 6.22101 1 “ 8ü Sabe e . Ese en e R.hne Föen S9e⸗ Port. Fähnr, v. Niedenen e nee a die güemn a e
(Glogau) 1. Niederschles. Regts. Nr. 6, zum Hauptm., Lösch, See 82 Ob der, Port. Fähnrs. vom 3. Pomm. Inf. R nom 3. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 20, zu bgeen meister vom 2. Bat. (Hirschberg) 2. Niederschles. Regts. Nr. 7, zum Sec. 8 Ober⸗Militair Examinations⸗Kommission. 8 Schroeder, Amerlan, Port. Fähnds. 1““ Lts., Nolte, Seconde⸗Lieutenant vom 1. Rhein. Infant. Regt. Nr. 29/
in Lt. bei der Kav. 1. Aufg., Pinzger; “ vom 1. Bat. 85
“ sse., S Ir Zi Jort. Fähnr. dems. Regt., zum Sec. Lt., 1. Pos. Regts. Nr. 18, Lizak, Kreidel, Vice ⸗Feldw. vom 3. at.
“ 58 “ “n ““ ünteafe von dems. Regt., zum Perf dich eihe anöge vhecn Inf. A Nr. 68 zum Pori⸗ (Krotoschin) 2. Pos. S 8 8 Lts. b g N-rs * dns
8 gt. „Wagner, Port. Fähnrs. vom 4 nmerschen Inf 1 8. Kascht Ivachs, Port. Fähnrs. rad’ Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. (Jauecc e. jederschles. Regts⸗ 1 Regt. Nr. 21, Bütow 842 3 8 8 Pommerschen Inf. Fähnr „ Hayn Schloenbach, Raschke, Ham achs, F P.. 1 ufg. b 8 8-g 8 .
a 8 ¶Rüts hee t6. Hag dhz. n,8 1 “ . e GRheis. Inf. Nr. 7, in das 2. Bat. (Böschberg) 2. Niedenschlesf Negts. Nr. „Pestrich.
8 38 n g. Osten, Port. Fähnrs. vom 8. Pomm 2 „v. d. roeben, v. d. von dems. Regt., zu Sec. Lts., Habrecht, Unteroff. vom 6. Rhem. Z 2 ise Rüed eei ch h Feahen b2
8. 2. . 1 9 „Ih Tet.I zu Ser. Ltz, e — b Jiest, Pr. Lt. vom 3. Rhein. Inf. Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bataillons (Krotoschin) 2. †. g Sitzung des Hauses der Abgeordneten b“ veeae von dems. Regt. zum Port. Fähnr, v. 810 5b 7), F. Reste er. 68 zun Port Fo ge Wife 9 98n 125 Lt. von v0nf Nr. 19, in das 1. Bataillon (Posen) 1. Posenschen Regiments ve 18 17. nn 23. November, Mittags 12 Uͤhr befördert “ ö “ Nr. 4, zu Sec. L. dehe 2sg2 de 18 de owdr Hoheng⸗Fis Rgt. Nr. 40 8. or. öhne, 82S 1 1esg. “ 8 Lafgebee EEE8 “ 8 SfIhhe 11. Pomm.) Nr. 2 ““ gegt. König Friedr. Wilb. N. 881.,5. 0 „Sec Lt. vom 4. Rhein Inf. Regt. Nr. 30, zum Pr⸗. Lt., Shne⸗ (Posen) 1. Poß. egts. Nr. 18, in das 3. 4 vsadth 1. Pos 11“ V1I1I1I1 2) Nr. 2, in das Ostpr. Ulan. Regt. Nr. 8 versetzt. Wischet Cost er, Sec. Lt. vom 8. zcnrs. . At., zu Cec. Lts, v. Mütsche. Regzis. Na. Posler, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. (Krotoschin
11 111“] 88 6 nteroff. vom Leib⸗Gren. Regt. (1. Brand 8 etzt. bischer, sorge, v. Goetz, Port. Fähnrs. von dems. Regt., zu Secreie’o. 2 9 P ts. Nr. 19, in das 2. Bat. (Schrimm) 2. Niederschles. Regts. As . “““ Srevan der Vos 85 Brandenb.) Nr. 8, zum Port. Fähnr“ f bl Hau tm. und Comp. Chef vom 8. Rheinischen Inf. Regt. Nr. 70, 2. Pos. Regts. Nr. 19 in de Sat. soleh ele
*“ 8 h, Winckler, v. Beyer, Port. ähnrs. vom ahl, Haupim. 8 dems. Regt., zum Port. Fähnrich, Nr. 19 einrangirt. Piper, Sec. Li. vom 2. Aufg. des 2. n 1
Angekommen: Se. Seeeeghe be Ober. Schat b 19g Irat ha z 1— Llschen orn, Wa⸗h Fähnrt. Fehr Mosor, Fischer guntbtebom 2 11 Huf. Regt. Nr. 9, sach. . 8 Nee Reg 9 1 dun e s6. E Biron von Curla d — st⸗ v 3 ort. &½ 2. . . —. 22; Hr. v. ainti non onas . . 8 * 8 . 2t. und Che der 4. Komp. beim er⸗ Arn ice ⸗ Fe vel ) 9 Zec. Lts. 8e - 8
Der .eeher en 88 I. Pet., . ee ennee⸗ ö. Nr. 35, v. 2 ch 1,JIes d. becbend. ase, vand ehe⸗ g. Gren. 889 v. Raven, Major Moßner, S SSn; Füv.ses Bier Rachn. vme senadg imes ““
. 8 ehe, 2 ) E * „ . 8 - 8 8 42 m 1 88 8 8 8 . 4 2 G . 1 . . er S. g . Lc 1 pielt, von Hülsen, von Paris. öniglichen Schau⸗ tenberg, Schwarze, Nagel, v. Borc, 1“ 60, „ a. D. zuletzt Füͤhrer des 2. Aufg. 2. Bats. (Bromberg, 3. Pomm. Landw. bei der Kav ufg., nndes 2. Bats
hwarze, Nag b d Feee enener emna bei des at) beförder.. Sternitke, See Lr. nch ““ Nr. 24, v. Kuycke, Port. Fähnr. vom 4. Bran Regts. Nr. 14, zum Chef der 4. Komp. beim Berliner Invalidenhause “ 88 Pomm. Regts. 8⁄ 14, Tobisch, Sec. Lt. vom 1. Aufg. Regt. Nr. 2, Frhr. Strein v. Schwartzenau, Port. Fähnr. vom 1
vom Brandenb. 8 4 1“ ernannt. I11““ 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regis. Nr. 26, in das 1. ““ 8 Brandenb. Hus. Regt. (Dietens S 1I111“; Landwehr. L11““ des 2. Bats. (Burg Fi 8 En Se Lt. vo Aufg. 1 de. . Regt. (Zietensche Hus.) Nr. 3, zu Sec. Lts., v Elsner, 11u.“.“ 1““ lau) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, Pfefferkorn, Sec. Lt. vom 2. Aulg. s⸗ 2 haeeree. „Se. Majestät der König habe Hgerst. ven erss. Tes ,ehsth erh e vonh 4. Prandes x. whe whe er drekrsg.1 Bats. (Neiße) 2. Ober. des 1. Bats. scled dal, 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, in gd 1. Bat. Neiße —2, — A . öchstihrem General⸗ Adjutanten, dem Prai, il ge se 10 Fuffona) Nr. 3, v. Hertzen, Unteroff vom ?2 "‧⁰°) sch esneaeh 885 Ce geee et. een9, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 2. Oberschles. Regiments Nr. 23 ümee gart. Man nens 8. 1m“ Lieutenant von rauchitsch Go 2 8 . n. Regt. Nr. 11, v. Massow Musketier g. schles. Regts. Nr. “ 88 . 1uf m 1. Bat. (Munster) 1. Westfälische Regiments r. 13 1 uverneur d . s ow, Musketier vom 8. Brandenb. „Stral Sec. Lt. bei Art. 1. Aufg. webel vom 1. Ba 2 Eg⸗ sestung Luxemburg, und dem als Adjutanten bei enn.; Inf. Regt. Nr. 64, zu Port. Fähnrs. befördert. v. Schultz, Port. Fähnn. (tralsund) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, zum Se 8 Sec. Lt. 1. Aufg⸗, Borck, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. (Borken)
1n ¹ sfes vom 1. Magdeb. Inf. 26 befördert. 8 b 8. Nr. 1 1 . ViceFeldw. von dems. Bat ve Bundessestung kommandirten Hauptmann elchi Port. Fähnrg 808 Mee 8* 8 Breymann, v. Westernhagen, ““ Den 13. November. 1. Westfäl. Regts. g;- 82 S8, Nes nee 9, seherenderg Vice. dbes Branbenburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 35 die ben üns Linstow, Schroed masghen „Inf. Regt. Nr. 66, zu Ste Lts.,⸗ n, Thiel, Pr. Lt. vom 1 Aufg. 1. Vats. (Insterbur Greeven, Vice⸗Feldw. ohr Bat en 48.R 16, zu Ee. Lts. 8 gung des von bes Kurfuürsten von 8. 3. Erlaubniß zur 48 8 e nteroff. von dems. Regt, zu Port. Fähnrs. 4 63 um interim gompagnieführer ermannt. Luü⸗ Feldw. vom 2. Bat. (Iserlohn) 3. Westfäl. Reg 4 r. ₰ u. n. 88 . .5 8 22 on 4 essen Königliche Hoheit 2l, v. hein! aben, Meyer, v. Carlowi the v. ansteim Regts. Nr. 3, zum interi . g lsb Nr. 3 — — 7 Aufg., Sternenberg, Vice-Wachtm., von dems. at., H o e; henen resp. Großkreuzes und Ritterkreuzes vierier Klasse F. Fhen⸗ f— 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 278, 9 So 8* F. att Gusovius, Unteroff. vom Bat. Ortelsburg 8 .BVice⸗Wachtm. vom Bat. Essen Nr. 36, zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufg.,
54 der Wilbelme 3 S f 8 89 8 . g 2 8 G der Kav. 1 G . 1 S 1 f örde 82 8 h Ordens zu ertheilen. Port. Fähnrs. vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, zu beferdert. Sd g, 3 7 8 2 2. Bat. (Gumbinnen) 2. Ost⸗ Rheinen, Vice⸗Feldw. von dems. Bat., zum Seec. Lt. 1. Aufg. befördert. Dul
8
der
Sec. Lts., v. Byern, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnr, von 2. Ostpreuß. Regts.