1863 / 275 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1 1 88 JEEE“ 828 n Aue poa- Anstalten des In⸗-

nehmen Hestellun 388 Auszlanzes. 8 edition des balal

y1.“*“ ““ 11111“.“““ eu 1 für gerlin die Exy zainghüst Sit rtehe v1““ avonnement beträgt: 8 8 18 1— 8 Ki b 11“ i li ch r 1“ Prußischen Staats-Anzrigers: Se 1“ Wilhelme⸗Straste No. 51.

1 Thlr. vierteljah. E ö111nIn1¹“”“¹n b1““ (nahe der Leipfigerstr.)

ef imlssclier ssechsel-⸗ 8111 1nd v Lisenbahn- 8 29 . 2* 8 Br. Gld. Br. Gld. ZIt Br. 601d. 2t n ac E“; 1— 8 vhtitzan, g. 3 Stamm-Actien. r. Gilc. 9 mür weehsel-Course- Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 91 Berlin-Hamburger.. 4 EE,] Be Amsterdam .... 250 Fl. Kurz 142 141 ¾ Kur- und Neumärk. 86 Aachen-Mastrichter. 25 ¾ 24 ¾ Berlin-Hamb. II. Em. 4 bbe dito 250 Fl. 2 Mt. 141 140 ¾ do. do. 98 ¾ 98 Berg.-Märk. Lit. A.. 104 ½ 103 ½ E“I 300 M. Kurz 151 151¾ Ostpreussische 81 ½ 80x⅔ Berfin- Anhalter 149 ¼ 148 ½ do. Litt. B. 4 dito .ö300 M. 2 Mt. 150 28n do. , 4 90 Berlin-Hamburger.. 115 114 ¾ do. Litt. C. 4 92 ½ - vee, I .3 Mt. 6 20 6 19 Pommersche 3 ½ 86 Berl.-Potsd.-Magdeb. 18071792 Berlin-Stettiner cc-e⸗ ̊. 768 ““ 79 ½ 79 do. 4 98 ¾ 98 Berlin-Stettiner 25 7 124 ¼ do. II. Serie4 913 9h. F 8S“ 8 1 59. 81½ 81 ¾ Posensche... Bresl.-Schw.-Freib.. —127 126 do. III. Seris 4 .668 v1.“ 8 8 288 8 80 80 ½⅔ do. Brieg-Neisse.. 81 [do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 1X““ b pats 8 2vZ 56 22 56 18 do. 3,. Cöln -Mindener 33 189, 168 ¼ Brsl. Schw. Frb. Lf.D). 4½5 A2 ö“ 18 56 24 56 20 Schles’ische 3 Magdeb.-Halberst. Cöln-Crefelder V 99 ½ 99 ⅞˙ Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. In-Mi 994 Litt. B.. 3 ½ Magdeb.-Wittenb.. 5 Westpreussische 3 ½ 0Münster-Hammer... 95 ¾ d 91 5 Niederschles.-Märk.. 88 ½ 4 Niederschles. Zweigb. V Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Rheinische Rentenbriefe. G „[Kur- und Neumärk. 94 Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. „[Pommersche.. 913, Stargard-Posen Nied.-Zweigb. Lit. C. Posensche. Thüringer Ober- Schles. Litt. A. preussische. 2 ½ 91 ¾ (Cosel- Odbg.) 47 ½ do. Litt. B. Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ Sächsische.. 94 n . do. do. 5 k do. 6“ Schlesische 4 94¾ v11“ do. bur Litt. E. 8 11“ do. Litt. F. 4 Pr. Bk. Anth. Scheine4 h notirt ist Rheinische... 1u“ werden usancemässig 4 pt. berechnet. do. vom Staat gar. Friedrichsd'or 113 do. III Em. v. 1858 760 Gold-Kronen Prioritäts-Oblig. do. do. von 1882 Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte ““ 009 ¾% ꝑdo. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission v. .111 Fm. Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Ferie do. II. Ser. conv. Stargard-Posen... do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. II. Emission do. dor. Lit. B. Ae. I. a. ag⸗ Ve gerie 1 Thüringer conv..... 3 11““ 0. Sie... I. Serlea... Das Pfund 1“ sdo. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv. 8 1 do. do. II. Ser. 1“

88. Peet. Sgon Wilh. (Cosel-Odbg.) V 8610 98 W“ 3 23. November.

SVetts. . 1113““ öIe*“ te ann m a ch 1 F1ase regraphen⸗ Bsghng geruht: Dem ee der vhgegen⸗ Herwar *

Berlin-Anhalter 2z.S 8 Montag 2. er geschlossen und im König⸗ öitttn etd, kommandirenden veFcegen 8 7. dhnr Ba. s Station im Königlichen Po sischen⸗ und Beshgg. taubniß zur Anlegung der von des Feecgille 8

8 „Gebäude, Ecke der Französis *mdie Erlaubni dienst⸗Medaille zu ert eilen.

Nichtamfsiche Notirungen. 1 ““ nn velchenen vüe

ber 1863. 1 1 2f Br. Gld. 4 2 V Lf Berlin, den n 19. rection. 1““ valind. Fohch V Br 8 AueGX Fochls. 2f Br. Gld. Königliche Telegraphen⸗ Direc

8

841 2 8 1ö1u1u1““ 9

22

EIIvö Wien, östr. Währ. 200 dito 150 Augsburgsüdd. W. 100 Frkf. a. M.südd. W. 100 Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Th. Petersburg 100 S. R. dito R.8 R .G.

28

=

α EewWE

e50 e

—,⸗-* . 8

F2=

Warschau-. Bremen...

50 85 C 82—

do. IyV. Em. Mag deburg- Halberst. Magdeburg. Wittenb. Niederschles.-Märk..

1“ 2 68 öeälat des

n Anergadbigse geruht: 1863; unter 88 Se. Erajestat d der Könia habe ck den Königlichen Kronen⸗ a8 Nlersscgen Erlaß vom 21. Oktober 1863, be⸗

=5 88

ewexwe

Allerhöchstihrem Kammerdiener Zirbe rreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den

ter Klasse so wie . u—“ Böüher Secrkta Carl Mießner G den Eb

als Kanzlei⸗Rath zu

Fonds-Course-

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859.. 8

v. 1854, 1855, 1857

von 1859..

von 1856.

von 1850, 1852

von 1853..

von 1862.. Stzatao- Schuld-Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.

dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

do. do. III. Feriè do. IV. Serie

AN

A

die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von

luß an die

19⸗ .E.neerAFArstenwalde nach Storkow zuce Ansch

a Storkow⸗Prierosbrücker Chauss 8 untees be⸗

5785. den Allerhöchste 2. Novemben den v wen treffend die Errichtung delskammer ife 78s

udel, Gewerbe und böfentlich is, min Feres Saarbrücken, im -

ntinisterium für d02. beiten unter öchste Geneh⸗ E“ 8 8 Hetanntmachun. Fühs. „Colberger Soolbade⸗

in 8 ng der un t 8

Ruchholz zu Altena 1n vE“ st dem Sitze erricht ete

Der er Königliche „Baumeister be n nach 5 1 Actienverein⸗ mi 3

i gleicher 2 zur Miederschlesisch⸗ Meeischen. 1.“ Aeienesenshast, Ag 7. November 1 .“ . ovem .

seliß Füsn igg 8 Petn. h Comtoir der Gesetzssammlung.

[8SSES88

100

8 N

mnNxb

ei ee r2ei.

8

eSeogee⸗

Åꝙũ

Z1“ -

nn

EESEEe

9 9C* 8 lesessss

1. Z c T

8 163“3“ Das dem Civil⸗ Ingenieur 6. A. hee echs in gassl unterm 8 15. August v. J. ertheilte Patent g nachgewiesene eneral⸗Lieutenant und Chef

uf eine durch Zeichnung und rei Se. 8 ak⸗ . um Zerkleinern von üräaraen 98 Fis⸗ * Frelherr r von Moltke, nach Fran

so weit däfebe für nec und eigeseeees. ffurt a. M.

11““ 1 88

Maj wiestt der König 25

5

1

1 Oester. n. 100 Fl. Loose 11“ 1 8 Stamm-Actien. I Braunschweiger Bank. V 88 do. neueste Loose. 5 II 8 . 8 h 88 ““ Wö“ 1 ch Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 114 Bremer Ba 4 107 Italien. Aaneiher11. 12996 5 3, . ““ rg 8* e n v e r 88 r a u ter. Amsterdam--Rotterdam 4 100 ¼ 99 ½. Danziger Privatbank 4 99 (Coburger Creditbank. 4 90¾ „[Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 80 ½¾ 12118 3 111“ Zollve ereine zur Ber eitung von Zu LIö“ Ludwigshafen-Bexbach 4 135 134 Köni gsberg. Privatbank 4 101 Darmsfädter Bank 4 do. 4s. 6 Knl.. 8 87 ½ 1 Betriebsjahres vom 1. September 1862 bis 1 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1207 e ege do. 4 88 87½ Dessauer Credit 4 3 V do. v. Rothschild Lst. 5 arww hec 6 un 8. Station aus dem Innerhalb des Betriebsj Rüben verwendet worden: saesehes es,s. Feig. 4 Posener do. 4 do. Landesbank. 4 28 ½ do. Neus Engl. Anleihe 3 n Mach Verlegung der Central⸗ za0 Gebäude ver⸗ Ende August 18 1863 Fhns. hat 8 u .25 0075,550 1 Oester. 18 1. dent.Segfhahg 8. 88 g ““ 8 it V V König glichen Post⸗ Sünigion vun Annahme telegraphi⸗ 9) Im a feie Ieren dhnezchnerhen Ver⸗ Oest südl. Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein 3 4 97 1. 4 395 40 Pol 8 8s klibe in dem erstern eine S fig in dem bisherigen, Lokale. 2) in den 8 Pree Vereinsgebiettheilen 5 Pommersch. Rittersch. B. 4 93 Hann 96 ½ 8 8 scher Depeschen, und zwar Feren 8 & esdienst von 7 resp. 8 . thume Anhalt; in .5 W1 Preuss. Hyp. Vers. 4 1831 Sa Se 2 I 67 1 8 Len. Worr.” V Diese Filia- „Station hat fdie direkte Verbindung der⸗ 88 dem Soig hu chfis 8 do. do. Certif.. . 4 ½ 102 Luxemburger 102 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Morgens bis 9 Uhr 88 vac mit Sicherheit zu rechnen den Großherz Lichseben Ausl. Prioritäts- vC“ Meininger Ureditbank. 4 90 89 do. Part. 500 Fl. 4 2 selben mit auswärtigen Stattone Depeschen bei der Central⸗ F b n Allste ülich schwarzburg⸗ rud Actien. V 8 Norddeutsche Bank... 100 Dessauer Prämien- Anl. 3,100 2 ist so wird die denstzen 1 gestatten. 8 114““ der Für dehasth . . 1.. 707, 5388 b Industrie-Actien. Oesterreich. Credit.... 72 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. der Regel eine schnellere Beförderung 1 schen Unterh N 21936, 170 89 Belg. Lüsg. J. de †Est4 V Thüring. Bank 69 ¾ 68 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th Cö“ den 21. November 1863. 8 ..8 3) in den übrigen Vereinsstaaten.. C.eJe hene e. enen 250 Hoerder Hütienwerk. 5 98 ½ Weimart. Bank 89 88 Neue B,d. 40, 35 Fl.— .““ 88 Königliche Telegraphen⸗Direction. 8 mithin zusommen 3519,258io⸗ ester. franz. Staatsbahn 249 5 Dlinerva 19 Oesterr. Metall. ... . ö11pp“ v“ Zetriebsjahres vom Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 253 ½2 252 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 89 Nation Aaleihe5 hhes A“ Cha F“ 3 Biegi Innerhalb Fes menh sahböß 18 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 83 Dessauer Kont. Gas. 5 131 130 ½ do. Prm.-Anleihe. 4 vbö i 3 “] EE““ Fa een. 8 1. cheigrerretzaue eees han⸗ d 4 6,299 Zoll⸗Ctr.

Oberschles. Lit. A. u. C. 148 a 146 gem. Rbheinische 93 a 92 Mai - ——

gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. 8 u. C. 120 i a 120 g Mecklenb 60¾

zum gene döere 3. s e, 55 à 54 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 102 ¾ 8 101 ½ gem. Oesterr. südl. St. 1I 139 7 138 gem. ö“ V elches heute ausgegeben 1 839, 588 2 1

st. Ban a ¾ gem enfer Creditbank 49 ¼ a 48 gem. Oesterr. Credit 73 a 272 gem. Oesterr. National-Anleihe 64 ¾ a 65 ½ 2 64 9 gem.. Das 40. Stic der gesezsammlung; w 88 11. 3,211. 507 31,692 394 19 U 100

à 74 gem. Neue Russ. Engl. 5 proz. Anleihe 85 a „. gem. 3 88 n b 8 a 4 L. er d WIII11““ wird, enthält unt vegen Aufhebung der Verordamnge-, usammen.SBFzZ3. UFasna. So9e.

1. November. Die Börse begann seh gut gestimmt F ft b 2 E“ 1 Verordnung u.“ * sehr gut gestimm . ma ter; das 5Feschaft war Turchweg belebt, Pesonders in Bahnen; I 11cdhe die V bot von Zeitungen und Zeitschriften n dem Betriebsjahre 18623 sind sonach Betriebsjahre 1 8612.

und mit bededtend höh Cour ls EEö1 e6 1 Fgäm ] benefind ns1888. Vena r⸗ 88 Rüben mehr verwendet what a ets lat ench die E“ 8. eden bsjahre 1 elie 88 rivilegium wegen Ausgabe auf 8 e In dem Betriebsj Centner. Redaction und Rendantur: Schwieger. 5782. dis, gena Obligationen der Stase Zütsber Ness ande verwendeten Rüben auf 29,354, 03188 Zoll⸗Ce

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hostacdewcerä 1. I 6 Thalern. Vom 1“ .“ (R. v. Decker). 1 V

11u.“.““

.

.„ . 2 2222*

vom 1