1863 / 275 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2386

Die Zahl der in den Betriebsj Rübenzucker⸗Fabriken betr etriebsjahren trafen hievon beh2c 882. In

auf die oben zu 2 gedachten Vereinslä und auf die übrigen u““ 8

4 ichtamtliches. 8 Preußen. Berlin, 22. November.

König wohnten h U

eute dem Gottesdi Familien⸗Di dienste im Dome Familien⸗Diner wird bei Sr. Majestät stattfinden.

1861,2 und 1862 3 aktiven dem Betriebzjahre 18623 32 31

Se. Majestät der bei. Das

b 8— 888 In der heutigen (7.) Sitzung des Abge⸗ Staatsministeriums zunächst vom Präsidenten ein Schreiben des giebt von der Aufhebung .e he .. essal R1 . wird ein 2 - 11. Juni d. J. Demnä betreffend e diigge hehe eace. 19 . 8 Frage. Dieselbe wird einer be⸗ sons Abge Seraxhächge. überwiesen werden. In Betreff des 8 Untersuchungs⸗Ko hulze und von Carlowitz auf Festsetzung einer Haus aengce äarmnsfon üßer die Wahlbeeinflussungen beschließt das Fo Fingen bec befaehüfig gnineegan Die Abgeordneten Aßmann u. Daaes hir des Haus a „Fefta resp. Korreferent ernannt. welche Angelegenheit hes ie Tagesordnung: Wahlprüfungen, dauerte. Der Kriegs ei Schluß unseres Blattes noch an⸗ nag Ersfnong der Sün Minister, welcher erst längere Zeit T 18 oc. g 85 Sitzung eintraf und deshalb vor Eintritt in die im Verlauf ber Si Behünscht. das Wort nicht erhalten konnte, wird

. f der Sitzung noch einen Gesetzentwurf einbringen.

H an 4 6 888 21₰ 1 v November. Der hiesige Magistrat und die Bitte an den Aönig z. einstimmig beschlossen, eine Adresse mit der ee nen nad ig zu richten, den Herzog Friedrich von Holstein 1 nen und dies durch die That geltend zu machen. b

be Sternberg, 20. November. Die Land⸗ er ae fücacaeh in der heutigen Sitzung mehrere Reskriptej ea zace zaß em Eim der Recepturkasse Phaler veranschlagt worde daraus, daß ein Simvlum zu 124,000 Folge der egüleg eanarga 568 8 d. Befegtanc lnen veice 8 mw . 8 Wismar un 9 9 1 deet kene Petta mit aufgenommen find. Die ee Felebs 1 dafür 11“ G abgetragen als B . 4 ““ he on 750,000 Thlr. ) aa, n he für 8 Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn z5 die vT 5 rden und verzinset und abgetragen werden muß 51 3000 Sasbsscr befuse bo⸗ :22. Novpvember. 4 trägen der Prosesf hte Volksversammlung faßte gestern nach den An⸗ Beschlüsse: de Biedermann und Wuttte folgende die deasr gacher hg,fe 8. Königs von Dänemark ist nun Holstein . den Herzogthümern Schleswig⸗ und dh tfachtich von werden diese Länder rechtlic liche Trennung alles vdC116“ gäng⸗ unserer vne Stam unerhörten Bedrückungen Nationalität durch Fünmgegossen und die Beschimpfung unserer Machtstellun 88 2 ie Dänen zu beendigen, die Sicherheit und stein vres engehe LT“ wahren und die für Schleswig⸗Hol⸗ rinigte sich dahin 5. Deutschlands einzulösen.“ Die Versammlun durch eine Deputa hc Könige von Sachsen eine entsprechende Adresse zu Vemen udd zu äbexreicden auch den Abgeordnetenhäusern machen. n den gefaßten Beschlüssen Mittheilung zu

sandte i November. Seit gestern weilt der badische G bereits öe“ von Edelsheim in Gotha. Derselbe Saste Augustenbur 4 nterredungen mit dem früͤheren Erbprinzen .“ Psspesshügen Hersog von Schleswig⸗Holstein; Dem Hr 8 e mit einer ve ic is Großherzogs von Baden an den genannten 8

Ee“ a. M., 21. November. In der heutigen B 888 gstn ng erfolgte die Anzeige des Thronwechsels 68 Däne. Sgg er Verzichtsurkunde des Herzogs von Au sen⸗ 8ge s e. 5 13 des Regierungsantritts seines ältestend Soh⸗ gingen aaaen 88 Scüeshr Hnes EE“ Sodann Shee zeige ge einiger Bundesregi Beregren v ü ECehsassefags und die Snebessen in

1 bezwecken. Diese o wie di 8 inlã dem holsteinschen uße Abnrroicen .resee r Pes- s. November vollzogene Königliche Sanction 218

dänischen Verfassungsgesetzes, und erfolgte schließlich die Vorl blage der

1 uslandes über di N beanstand . Seegg ie deutsche enhht L zugleich im Lede Ferchla⸗ sin Königs von Däne n Herzogs von Schleswig⸗Holstein und lnht 8e stellte seine Hda mark. Der Erstere überreichte Vollmach 8.n protestirte. Die Bün Der Gesanzte des 6n ge vaß Däin 1 Aaden nt Zundesversammlung überwies die holstei Dänemark tim us gleich wie die dänischen Proteste s 8 Oldenbur 1 zum Bericht. Baden, die sächsischen c. Le Schutz 88 Feeltin 8gen den dänischen —eanb e ust s überigt Diese Anträge wurden gleichfalls zum schusse e-e. Oesterreich und Preußen dem Aus. gegen die Incorporation Schleswigs prachen protestirend Herzog Friedrich VIII. vo 8 & leswig⸗S verlässi ej n Schleswig⸗Holstein isSr. ööe zufolge sämmtlichen b itt, und beauftragte den Geheimen R gen seinen mi 1” Leitung der Geschäfte i Rath Samwer ie Deputation der in Ki der Heter 28 Kiel versammelt ge v . bolsteinischen Stände ist unter Mitglieder F hierselbst angekommen Führung des Grafen utem Vernehmen nach hat Olde zuische nburg am bänisshfe Fenpftgpregch e hamn. Note . .ga F ohne herhes ie e IX. für rechtlich unbegründet erklärt üeerc sieht eie Gr 1aase. Regierungsantritt nicht als binde 8 8 negen 8 veroehe agathe Regierung legt in der Rote san an⸗ ich Wei folgten Regierungsantritt Verwahrr Note schließlich sich GG vorbehält. hrung ein, indem sie in Extra Dres 8 November 1. In vom 2lsten destages szirt C6 igen Sitzun des B S8 28e nattstan⸗ der dänische Gesandte das Aüleben Friedri S V ee; eigung Christian IX. Das Praͤsidium legte 1 durch w 8 8 d es badischen Bundeste g8geseech Augustenbur er Regierungsantritt des Erbprinzen Fri ““ 98* b urg notißzäirt wird und theilt die Verzi 8” jedrich von Herz 98 Fshet⸗ vom 16. November mit hike L11““ wird hiergegen Verwahrung eingelegt Protest gegen die ne Oesterreichs und Preußens mit - einnan8 dänische Verfassung. Die Anträ 9 wesentlich 1.ken acss „Altenburgs, Koburgs Sldär bat I 9, daß bei dem dänischen Thronwechsel viennses gehen sste 88 ö“ und des Erbprinzen Friedri ee 9 gasdage . ein Gesondter des Königs Cbristian 5 auf Erb⸗ Dann folgtelein Antrag Anhalts den König Christia Aagecnis 4 ht als

des

erzog von Lauenburg anzuerk Sach und Mecklenb 89 bu g anzuerkennen. sen nd Mecklenburg wahren S 8 8

die eigenen Erbansprüche ar

1“ b auf Lauenburg. Der däni He

EE11““ 1. Anträge 1 mit 8

Herzogs Christan 1 v Beitritt zu demselben von Seiten des

deeg. Gesenbte d des Eroßherzogs von Oldenbur 1 ndte gab die Erklärung ab, daß das w Phs

scokoll für Eine von ungefällr für den Bund nicht vorhanden sei. Eine eingegangene Ei G in⸗

8 L“ holsteinischen Ständeversammlung bittet Gewalt anheimfalle. ee senna dem Rechte und nicht der überwiesen. 2 wurde dem holsteinischen Ausschusse Hesterreich. P. . 2 est h 21 No 8 en tin II . 8 8 November. Großfürst Ko 4 ist gestern Abend hier eingetroffen und Großfürst Konstan⸗ abgestiegen. im Hotel de L'Europe Heute Vormittag hat ders 11“ elbe den 8 P nefs von Erdöd 1““ ßnigs en. Brüssel, 21. 8 dj Königs Belai 1, 21. November. Die . F She Pelgien auf die Einladung des Kaisers W“ 8 . wird zuverläsf nächßer Woche nach Paris abgehen. Di greß ü85 1-- Mittheilungen zufolge die Einladun Si eee ghüpehmen unbeschadet weiterer Entschließune r. Lenpold den Beächehahs nach ist es unbegründet, daß der Ke lungen in Bezu netten von London, Wien und Berlin Mitthei⸗ welche der Abehe auf den Kongreß gemacht hat. Die D va,2a. 3 Abtheilungschef Lebeau in Wien und Berlin Spescgn. en

hat h h hat, beziehen sich auf die Regelung der Zahlung der Abfindungs-

summe für den Scheldezoll.

Großbritannien und Irland. London, 20. November

Mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der

Kronprinzessi b 8 prinzessin von Preußen waren vorgestern der preußische

auf Schloß Windsor 2 seine Gemahlin bei der Königin

Gestern stern morgen stattete der Kronprinz von Dänemark der

e Besuch ab.

uf dem Schlosse Windsor ist eine S Se

turw 3 88* eine Sammlu

nnes aheh, dn zum Geschenk für die nenag8e n e

schönsten orienialisch emerkenswerthe in derselben ist ein lleiner b-

und da mit 2e.n ausgeführter Tempel von weißem

einer Kuppel und mit Adern durchzogenem Marmor, überragt von

unde Karnsoßen gens fein ausgemeißelten laubgeschmückten Pfeiler geziert; dazu zwei etwa vier Fuß hohe und 5.

zen Monats auf on Stapel gelassen

8 Miene machen sollte, zurückzuhalten

wegen 9 2 22 77 2 4 2 ama⸗ ähnlich, höchst wahrscheinlich im t der Bestimmung,

zu besetzen und

rirten Regierung und mi Nordstaaten verwandt zu

ahrt der Glasgow gebaut worde 21. November.

storbenen König von

welche für 13. Dezember Earl Ru⸗ Sir Henry

Hosen ist *Vorläufige hundertpfünder in befriedigendes Resultat und ruht auf starken Laffette. allein 12 Fußj 65 Kali Bodenstück eine messer am dert ein Gewicht

struetion von auf die Basis schleudern. Zwanzig

Ihre

konisches

600

die Kanone, und vermochten, gewöhnt hatten, Die Kugel erlangte eine Geschwin Geschütz ist

in eine die Wirkung gleich erade die Seite eine

Dimensionen abzufeuern.

in der Sekunde. 15 Pfd. Pulver

schleudern und dort

ders, dessen Mündung g

berührt und hineinfeue 1s, 20. November. 8 chten worden waren, für

dergleichen Frankreich.

eschnitz Elephanten. Meisterhand ihren sse von einheimischen Söhnen s in Greeno von der Admiralität der

Dänemark die dritte Woch schließt die ssell hatte geste

vdas Kaliber 13½ bern eine Drehung haben. Metalldicke von

Schildzapfen ist hohlköpfiges eine Ein Druck von reicht erst hin1 bedienten bei den angestellten sie sich ein wenig an die monströsen 0 Minuten einen digkeit von 126

von 510 Pfd. Pfd.

des Geschosses

Das

enthält,

.—

den Werften

Die Werke, Stempel aufgedrückt

ck allgemein z Befehl erhalten,

denen

des heißt,

Osten

der Herre

en Schraubendampfer

aus

n ist, haben

Der Hof

an ergeben.

einer gewöhnlichen, Länge ist im Ganzen

Zoll.

299

oder

Mann

als

ist

Paris;

lative wieder drei Wahlmandate;

gültig Wells Curé in Bordeaus.

erklärt; nämlich da

von 10 zu 1

s des Herr

de Lavalette im Dordogne⸗Depar

dem Clyde auszulau Daß der * Auftrage gegen die

werden wir schon

nur auße

Sie

Zoll. Geschoß

42

die angefo

Das Geschwader der Panzerschiffe ist

kommend, nördlich Fortaventura; Lanc

Wasser und Kohlen einne

zurückkehren.

Der Supplementar⸗Kredit pro Staatsrath zu prüf

Millionen, wovon Budget kommen⸗ die für die Mexiko⸗

Das Testament;!

Gattin eingesetzt hatte, ungültig erklärt worden.

Die »France⸗

aus Rom und sagt,

an den erote,

en

Expedition

bestätigt

das eigenhändige Schreiben des

Prinzip⸗ erwiedert

der sein Christus ist Gott⸗ vom »Monde“ ve Herr Bischof! uͤbersenden, verfaßten, das über erheben trachtet. Glaubens wunsch ab. und würdigen Gegeben

Dana

Die gestrige

der Mahnung an 27 Manda

sident Troplong ist ng der letzten Nach an allen

lichsten Grausamkeiten

da sie noch mit

Der Senatspräside hat heute der ersten Sitzu Spanien.

zufolge begingen

fielen, die scheuß

rand, wohin

21. November. gegen Renan'’'s

die Sie zur Bekäm Mit Ve Theil nehmen ch,

im Schlo

habe.

dem Kaiser röffentlichtes Sie sind so

einen

Sitzung

Den die Neger

sie nur gelan

Kanari Gomera und hmen und dann

1863, dessen laut »France«, d 31 aufs ster sind

hat, beträgt, 60 auss ordentliche un Kriegs⸗ und

es sei sicher,

pfung eines der Fundamental rgnuͤgen und statte

Herr Bischof,

Schutz zu nehmen. Schloß zu Compiegne

Fe

Marinemini dieser Zuschüsse bedürfen. welches Lamartine ist in England weg

die gestrige M daß Se. Kaisers »-mi

An den Bischof

„Leben Jesu⸗ übersandt hatte dschreiben ergangen:

20,85 Zollj Das von Bombe gewöhnlicher Kon⸗ etwa im dasselbe berauszu⸗

n Gavini au

schen Inse Ferro

unverkennbare künst⸗

hat/ 8.

hat Capitain Farquhar den am Ende des J. und G. „†³ »Pamperoe, fen; Pampero«

n

von jener jüngst erwähnt. legt von morgen an auf vierzehn Tage e in kleine Trauer verwandelt wird. Trauerzeit.

eon eine Audienz 8 Bulwer, der britische Bots hierselbst angekommen. Versuche/ we Shoeburyneß

lche mit dem Armstron g'schen Sechs⸗

gestellt worden sind, Die Kanone wiegt

rorden

hat 10 Züge; Die Wände haben an der ganze Durch⸗ Ungethüm schleu⸗

im Stande; Entfernung von derje 8 Schiffes,

am 9. d., In erschienen. besuchen direkt nach Cherbourg

bei der Königin. chafter am türkischen

nigen eines 68⸗Pfün-

sind ämmtlich

die und

Amts der der konföde⸗

von

Handelsschiff⸗ Firma in V für den ver⸗

große Trauer

wu

haben ein im über 22 Tonnen tlich großen und die der Seele die in dem

wi

Gußeisen im

6000 Tonnen de

Versuchen

Schuß 0 Fuß eine Bombe, di

1800 Yards zu a

Forts oder

estern hat die Legis⸗

Corsika, des Herrn3 . tement und das des Herrn rotzer jährlich mehr als eine

von Madeira Es sollte

in Tenerisfa

Feststellung der im Ganzen

außerordentliche es vorzugsweise,

zum Universalerben seiner

Hei

von geri

Kaiserliches Han

freundlich

sehe ich

der Legislative

die Versammlung, ten im

gten. Au

rich Weißen,

gewesen, neuerdings erschienenen sätze unserer Religion Zweifel zu Sie an

und f diese

ittheilung des

Arras, chtetes Buch:

eröffnete ich fleißig ckstande sei. wieder ganz Adreßkommission präsidirt. ten aus

en eines Formfehlers für

„»Monde⸗

ligkeit der Papst auf

t einer Zustimmung im

Msgr. Parisis, »Jesus

ist folgendes, heute

mir die Schrift zu Werkes der Vertheidigung des

inen aufrichtigen Glück⸗ Sie in seinen heiligen

14. November 1863.

Napoleon. der Präsident mit daran zu halten,

hergestellt und

San Domingo die ihnen in die Hände steckten alle Städte in Weise waren die spe

““ 11“

nischen Soldaten stets hinter ein Feinde her und fanden

Auf

spanischen Hauptstadt;

und General⸗Capitains Vargas hat die Gemüther wieder aufgeri

Porto⸗Rico sind Familien aus Generals Rivero,

wüthete in langer Zeit nicht Portugal aus und legte einen Bank selbst, 1—

und ungefähr 50. um

bon

Gebäude der portugiesisch lité« und die

Bank hat weder Schaden

nister⸗Präsident lung dadurch einen Triumph, daß sterielle Kandidat,

gegenwärtige Mini um die streut ist, weisen das Interregnum seiner ersten, lösung des Invaliden⸗Corps, das,

lich zu diesem der Blüthe ihres Lebens standen,

Arbeit ihren täglich Staatspension empfingen,

tion der Armee des vorigen Jahres fördert, wodurch die provisorische Regierung sich

Truppen sichern wollte. gemeiner den, und

20. November wird

V um die Russen

em unausgesetzt vor ihnen fliehenden kein Obdach und keinen Unterhalt. Der stand hat sich mehr oder weniger über alle Distrikte ausgebreitet, Provinz ausgenommen, in der sich die Verwandten, Freunde Besitzungen Santana's befinden. Dieser beschützt mit mehreren Bataillonen unter Befehl des Generals Gondara die

der General ist stark genug, um Widerstand zu leisten Die Ankunft des neuen chtet. In die des

nöthigenfalls angreifen zu können.

San Domingo, darunter

angekommen. Portugal. In der Nacht vom 19. auf den 20. November Lissabon eine Feuersbrunst, wie man sie dort seit erlebt hat. Das Feuer brach in der Bank von ganzen Häuser⸗Komplex, darunter die Versicherungs⸗Gesellschaft Menschen kamen Bankgebäude

das Lokal einer e. Mehrere Gegenstände im

das Rathhaus, Privathäuser in As

das Leben. Die werthvollen

rden gerettet. Ueber diese Feuersbrunst enthält die »Wiener Z.- aus Lissa⸗

r, den 20. November; nachfolgendes Telegramm: Eine gestern zum Ausbruch gekommene Feuersbrunst hat auch die en Bank, der Assekuranz⸗Gesellschaft „Fide⸗ Tabakmagazine ergriffen. Die Archive, Bücher und Papiere konnten glücklicher Weise gerettet werden. Die an Wertheffekten noch an Kreditpapieren irgenwie gelitten, wie ein Extrablatt des heutigen „Diario⸗ meldet. Griechenland. Athen, 14. November. Der neue Mi⸗ Bulgaris feierte gestern in der National⸗Versamm⸗ der Advokat Messinesig der mini⸗ mit 140 gegen 113 Stimmen zum Präsidenten gewählt wurde. Hieraus schließt man, daß das sterium sich noch einige Zeit halten werde, obgleich Wahrheit zu sagen fein Weg nicht mit Rosen be indem eine Unzahl anmaßender Forderungen zurückzu⸗ und das Chaos, welches die Revolution und hinterlassen, wieder zu ordnen ist. Einer allen Parteien gelobten Schritte war die Auf⸗ was wohl zu beachten, aus ganz

ideren Elementen) als aus Invaliden bestand. Es gehörten näm⸗ Corps meist gesunde und kräftige Männer“ die in aber zu faul waren, um sich durch äglichen Lebensunterhalt zu erwerben, dagegen eine um sorglos essen, trinken und faulenzen Griechenland erspart durch Auflösung dieser Schma⸗ Million Drachmen. Die Reorganisa⸗ steht ebenfalls bevor. Bekanntlich wurden seit Oktober mehr als 1000 Unteroffiziere zu Offizieren be- die Ergebenheit der Kaum existirte in Griechenland noch ein Soldat, der nicht schon Anspruch erhob, Offizier zu wer⸗ es ist kaum zu bezweifeln, daß, wenn der provisorische Zu⸗ einige Monate gedauert hätte, die ganze Armee zuletzt Offizieren bestanden haben würde. Auf ausdrücklichen hat die englisch⸗französische Besatzung, welche seit dem Monate Juni im Bankgebäude lag, sich gestern wieder im Piräeus eingeschifft. Herr Trikupis reist heute nach London ab, um dort das Protokoll über die Abtretung der ionischen Inseln zu⸗ unter

zeichnen. (Köln. Ztg.) Türrei. Einem Telegramm aus Konstantinopel vom 21. November zufolge hätte der Sultan auf die an ihn ergangene Einladung zu dem Kongresse eine günstige Antwort gegeben und die Absicht ausgedrückt, Hot nach Paris zu kommen. Rußland und olen. Von der polnischen Grenzee der ⸗Ostsee⸗ berichtet: Um die durch und wohl auch durch die Flucht mehrerer Na⸗ tionalbeamten im revolutionairen Verwaltungsorganismus des König⸗ reichs entstandenen Lücken wieder auszufüllen, und zum Theil auch auf den bereits aufgefundenen Fährten irre zu füh⸗ ren hat die revolutionaire Regierung eine Reorganisation der National⸗ behörden durchgeführt, wovon sie die Einwohner Warschaus durch eine vom 12. d. M. datirte Proclamation in Kenntniß setzt. Nachdem in dieser Proclamation die Nothwendigkeit dieser Maßregel dadurch motivirt ist, daß in letzter Zeit mehrere Functionen aus verschiedenen Gründen hinausgescho⸗

erledigt seien, deren Wiederbesetzung nicht länger hätte wird bemerkt, daß den Handlungen der Na⸗

ben werden können, b 1 tionalregierung Egoismus und Parteibestrebungen fremd seien. Am Schlusse heißt es: ch die allgemeine Unterstützung wird

die Nationalregierung 1 Ungebundenheit und

bösen Willen, die im gegenn n für die Nation so wichtigen und feierlichen Momente dem Verrathe gleich kämen, im Zaume zu hal- ten.« Ich hatte Ihnen mitgetheilt, daß der neue Bischof der Dibzese Augustowo, Gr. Lubienski, das Ansinnen des General- Gouverneurs Murawiew, die Verlesung des zur Treue gegen dis legitime russische Regierung ermahnenden Hirtenbriefes des Bischofs

8

8—

Rathhause

chtigsten

r Konstituante

sind

von

u können.

stand noch nur aus Wunsch des Königs

die Verhaftungen