1863 / 276 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ ihmmaniarak;:; 1u Schluss -Course: Oesterreichische Kredit-Actien 69 ½%, . Vereims 868688,821 11II1“ 32128) 8““

8 1 h1S 58b hil bark 104 ¾ Br. Nordd. Bank 100 ¾. National-Anleihe —. 144“ 3* 3 8 ba8 5 den 23 November. 1860 er Loose 71 ¼, 72. Kheinische Bahn 89 ½ Br. Nordbahn 52 enen v1“““ 1““ O e f fe nt li ch er A n 3,8 18 oggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 16 Sgr. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikz vrer. 8 T1““ 114“ a829 1 or. u zunKslHä AhrtuER b 86. 8 Thlr. 8 88 1 Gerste 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 37. Disconto 5 ¼ G. aner 36, 1u“ 8 “.“ 88 58 116A6A1AAA“ L W 5s 7 n . 2 8 8 bnnc. LT; Thlr. 10 8 EE Weizen loco fest, ziemliches Geschäft, a2b vI“ Steckbrief. 1 Zur Beantwortung der Klage ist ein Termin gen, im Regierungsbezirke Oppeln in der Nähe Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr Grf. Roggen 1 Srb. 18 Sx. Heh nlb S sehr fest bei fehlenden 0fferten, 127 28 pfd. pr. Frühjahr a) Die Marianna Sammerdak, 23 Jahre auf größerer Forsten gelegenen, durch Wasserkraft be⸗ 18 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf 5Grosse Gerzee S 128 29pfd. ab Kl. Inseln 98 Gd. Roggen loco rubig alt, katholisch, in Samostrzel gebürtig, 5 Fuß groß, den 18. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, triebenen Hüttenwerke: 8 1 Thlr. 15 Sgr., auch ·1 5n12 Se. 8 PI. vnd 1 h 8 Hgr. 9 pf ab Preuss. stsee fest ehalten bei fehlender Kauflust. Oel loco unt mit blonden Haaren und blauen Augen, ist wegen in unserem Geschäftszimmer hierselbst anberaumt A. Die zum Kreuzburg⸗ Bodländer Hafer 1 Thh 1'Sgr Si pr. znch 26 Sger 11 f, Prbsen 2 Thh. 5 8 1 November 23 ½, X¼, Mai 25. Kaffee ruhig. Zuecker eher fester bei guten Raubes hierher abzuliefern. 8 worden. Werkscomplexus ge örenden Ei⸗ Futtererbsen 2 Thlr. zuch 1 Thlr. 23 Sgr 9 Pf 5 SSr., Umsaätnen zu letzten höchsten Preisen, raffinirter wiederum & höber Bromberg, den 23. November 1866. Auf den Antrag des Klägers wird der Be⸗ senhüttenwerke: Das Schock Stroh 9 Thlr. auech 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr Link ohne Umsätze. s 1 EEEEEEEEEE Staats⸗Anwalt. klagte aufgefordert: bis zu dem anberaumten 1) Kreuzburgerhütte nebst Karls⸗ Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf auch 28 Sgr gerinpere 8 93 N 8. 8 Termine seinen Aufenthalt dergestalt rechtzeitig hvhhütte; 4 Meilen nördlich von Oppeln, Sertr v-eh 26 Ser 1.“ 3 SBö868 Frunkfesrt 28. M., 23. November, Nachmittags 2. Uhr 50 M. anzuzeigen, daß ihm eine gewöhnliche Vorladung mit einem Holzkohlenhohofen mit Dop⸗ Kartoffeln Per Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. metzenweis 1 Sgr. ööG Eröffnung merklich niedriger, Schluss viel besser, jedoch unter [2182] Subhastations⸗Patent. insinuirt werden kann, oder in dem Termine peleylindergebläse und einer zur Reserve 6 Pf., auch 1 Sgr u 9 I h jüngster Notirung. 8 5 1 Noth wendiger Verkauf Schulden halber. persönlich oder durch einen gehörig legitimirten, 1 dienenden neuen Gebläsedampfmaschine / vss 1 8 ö“ Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussiseh- Das zur Tuchmachermeister Julius Streitschen zu seiner Vertretung berechtigten Bevollmächtigten E11.1“ Ambosschleifwerk mit Turbine, 1 Frisch⸗ . S venscheine 104 ¼. Ludwigshafen-B exbach 135 ⅞, Berliper Wecbse- Konkursmasse gehörige, in dem Bezirke der Stadt zu erscheinen, um die Klage vollständig zu beant⸗ feuer mit doppelt wirkendem Cylinder⸗- 105. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londaner Wechsel 117 ½. Pariser Forst belegene und Nr. 208 Vol. IV. Fol. 279 worten, widrigenfalls der Kläger zum Diligenz⸗ gebläse, 1 Stabhammer mit eisernem Wechse! 93 ½. Wiener Wechsel 94 ½. Darmstädter Bank -Aetien 2. des Hypothekenbuchs verzeichnete Grundstück, auf eide verstattet, die in der Klage angeführten That⸗ Gerüste, 1 Doppelzainfeuer mit 2 Zain⸗ Darmstädter Lettelbank 248. Meinmger Kredit-Actien 90 Luxem. welchem das Wohnhaus Nr. 292 neu erbaut ist, sachen in contumaciam für zugestanden erachtet, hämmern und Drehbank, 1 Röstofen, E1““ 898 Heßhen⸗ Speee. mF. Pnf. Seehüen 45 ½. abgeschätzt auf 5456 Thlr. 2 s 8 Pf. zufolge und was den Rechten nach folgt, durch . .“ Ziegelbrennofen, 1 Amtshause 81ge v“ Sg ] 1““ Spanische Kreditban von Pereira —. Spapische Kreditbank vc=h 1 st othekenschein und Be⸗ ingungen im Erkenntniß festgesetzt werden wird. tenhäusern 1 Avrbeiterhause agazin Weiven loco 50 60 Thlr. nach Qualität, bunt schles. 54 55 Thlr. Rothschild —. Kurbessische Loose 53. Badische Boose 8 89 üö Taxe, sol G Snha, 1g 8 Oktober 1863. 1“ 8 1n Fgh 5Margen

.

b““ v“

gsgerliner Getreüdebörse 1 vom 24. November.

ab Bahn bez., 1 Lad. fein weiss bromberg. 58 Thlr. bez. Zproz. Metalliques 57 ⁄. 427 rozent. Metalliques 48 ½. 185 va. g0⸗ . 8 8 8 dͤni ichts⸗ v“ 8 3 25 8 ngsser 88 1 Bahn bez., schwimmend 2 Lad. hherr ehis eeen . ossne 62 §. 1 28 e.⸗e 112iI Jan . e Vormittags Königl. Kreisgerichts⸗Kommission. hen .“ 2 18 ae w- Fitt 2 neuer im Kanal: I r. bez. November, November-Dezember und Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Bank -A rtheij 799g 8 Her risri Harti hi r ““ örderungs⸗Be b in den Dezember-Januar 36½ 5 ¼ Thlr. bez, Br. u. G., Frühjahr 38 ¼ 37⅔ Hesterreichische Kredit-Actien 164 †. Oesterrcichische Füsabeth- 8 68 es deen 1 cöetgatlich hiesigen 3392 1 Beka nu t e ch n 9. 8 1 desbrderungavgbarsund hammraisch bis 38 Thlr. bez. u. Br., G., Mai Juni 38 ½ Thlr. bez. u. G., 3 Br., 107 ½ Rhein-Nahe- ZBahn 23. Hessische Ludwigsbahn 120. Priotj ee veHauft werden, 2 Die Lieferung⸗ des für das Jahr 1864 erfor⸗ 1 Keilswerk, 9. Meile östlich von Kreuz Juni-Juli 39 ½ Thlr. bez. 8 täten 100. Neneste österreichische Anleihe 73 ⅛. Böhmische Westbahn-. di jenigen Gläubiger welche wegen einer aus derlichen Bedarss 8” ““ päurger⸗Hütte, mit? Frischfeuern mit dop Gerste, grosse u. kleine 31 34 Thlr. pr. 1750pfd. Actien 73 ½. Finnländische Anleihe 83. icht ersichtlichen Realforde⸗ 1) armirten Kohlenzellen, 1“”“ pelt wirkendem Cylindergebläse 2 Stab Hafer loco 21 ½ -— 23 Thlr., Lieterung pr. November u. November- 8 b Söh eren ufgeldern Befriedigung suchen 2) Meidingerschen Elemenien, hämmern mit isernen Gerüsten 2 Koh Dezember 21 ¾ Thlr. bez., Frühjahr 22 ½ Thlr. bez., Maisd- Wien, 23. November. (Wolff's . Bur.) Valuten anziehbend rung auf aufger 88 bei sens Gericht Metallklemmen, . C1“ enschuppen, 2 Arbeiterhäusern di un Juni 24 Thlr. bez., Juni - Juli 24 ½ Thlr. Br. 8 8 8 (Schluss —-Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 73 00ö 8 aben sich mit ihrem npe ) Quecksilber, Kupfervitriol und Bittersalz, 6 1 efähr 8. M Garten 9 M Acker 3 M 8 PErpbsen, Koch- u. Futterwaare 38 48 Thlr. 4 proz. Metalliques 63.75. 1854r Loose 89.00. Bankactien 78200. ee den 6. Juli 1863. Werkzeugen und Geräthen, . 188 8 Wiese und 34 M. Teichen; 2 W 84 —86 Thlr. 8 Nordbahn 167.30. National -Anlehen 79.80. Kredit-Actien 177.80 . 8 ss lich Kreis erichts⸗Deputation. Stations⸗Einführungen, 3) Paulshütte, Meile westlich von Winterrübsen vE“X““ St.-Lisenb.-Actien-Cert. 188.50. London 122 75. Hamburg 92.50. Pars EI1“ 8 Gutta⸗perchaZimmerleitungsdrähten, 6 Kreuzburgerhütte mit denselben Betriebs⸗ üböl loco 12 ½¼ Thlr. bez., PBr. November 12, ⁄4 b 1 Wachsdrähten und Wachsdrahtseilen, Rörrsotag 8 wäd Gebäuden wie Reils⸗ Br. u. G., November-Dezember 11 ¾ Thlr. bez. u. G., Br., DHezember- Loose 90.80. Lombardische Eisenbahn 253.00 9 gs [3401 Bekanntmachung. . 1“ EEC8 Lurn. mit ungefähr 3 M. Garten, Januar 11½ 1 Thlr. bez. u. Br., . G., Januar-Februar 11½ Br., April- g 8 9 Veröffentlichung der Eintragungen in das 10) Drahtbügeln, 111“ 28 M. Acker, 17 gn. Wiese und 3 M. Mai 11 % Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 11 ⅞˖ Thlr. Br. Amsterdans, 23. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfs Handels⸗Re ister erfolgt für das Jahr 1864 durch 11¹) Bindedrähten, —8 SKeichen (wovon nach Befinden 1 Arbei⸗ Leinöl 414 Thir. Tel. Bur.) Fest, lebhaft. FInserte 1 Bekanntmachungen in den Staats⸗ soll im Wege der Submission vergeben werden. eerhaus nebst Wirthschaftsgebäude und spiritus loco ohne Fass 14 ¾ Thlr. bez., abgelaufene Anmeldung Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 ½ Uhr war he die Berliner Börsenzeitung, das Sprot⸗ Die Lieferungs⸗Bedingungen und Musterstücke ungefahr 1², M. Garten 272, M. Acker 145½ % Thlr. bez., November 14 ½ ⁄¾ Thlr. bez., X Br., 2, G., No- 67.30, der des Credit mobilier 1105.00 gemeldet. G“ zablatt und das Sprottauer Wochen⸗ liegen in unserem. Materialien⸗ Magazin hier, 8 89 16 M. Wiese vom Verkaufe aus⸗ vember-Dezember u. Dezember- Janunar 14 ½ ½ Thlr. bez. u. G., & Br., 5 proz. Metalliques Lit. B. 80. 5pror. Metalliques 57, ⁄9% 24pro- Ulatt Linienstraße Nr. 132, waͤhrend 4. Däenftstunden geschlossen werden sollen); Januar-Februar 15 ⁄.— l Thlr. bez. u. Br., 12 G., April-Mai 15 ½. 1⁄6 Metalliques 29 %. 5 proz. Oesterreichische MNational-Anteihe 61 8, Fhrmn 1 der Bearbeitung der auf die Führung des zur Ansicht aus und werden auf portofreien An⸗ Voßhütte 1 ½ Meilen nordöstlich von Thlr. bez., ³ Br., ½ G., Mai-Juni 15 16 Thlr. bez., Juni-Juli 16 Thlr. Spanier 47. Iproz. Spanier 50½. Hollärndische Integrale 612† Rev- 5 Meit, Regtsters sich beziehenden Geschäfte ist trag abschriftlich mitgetheilt. 8gg. Kreuzburgerhütte mit 1 Frischfeuer mit bez. u. G., Br. kaner 37. 5proz. Russen —. 59ro. Stieglitz de 1855 86 ½. Wiener err Keisrichter Krieger in Assistenz des Die Offerten sind versiegelt und portofrei unter doppelt wirkendem Cylindergebläse, Roggen effektiv wurde in loco und schwimmend Einiges umgesetzt. Wechsel 92. Hamburger Wechsel, kurz 35 ₰%. 8 zserichts⸗Secretair Thiele für das Jahr der Aufschrift: ¹ Stabhammer mir eisernen Gerüsten, Termine zeigten heute trotz überall fester und theilweise höherer Be- 1A“ (Schlussberieht). Weiꝛen und Roggen 2— 3 F’ Se Hereiegi ““ 1“X“ Submission auf (Gegenstand) pro Kohlenschuppen, 2 Beamten⸗ und Ar⸗ richte nicht mehr die frühcre entschiedene Festigkeit, vielmehr schwankte höher. Raps, November 67 ½, September 69 ¾ 69, Rüböl, November Sprottau, den 17. November 1863. Sng. 8S emberenr an uns einzureichen beiter⸗Wohnhäusern und ungefähr 1 M. , 8 ve wen eNees 8. 1 Garten, 24 M. Acker, 5 M. Wiese und

der Preis mit dem mehr oder minder grossen Angebot ein paar mal II1I“ Fe“ 1 1 1 I 8 Angebot ein pa⸗ al au b1“ 8 1 zgaer Abtheilung. 8. 8 12½ 1 Königl. Kreisgericht, J. Abtheil an welchem Tage Mittags 12 Uhr die Eröffnung 8 40 Teichen;

und ab, um etwas von dem gestrigen Werth einzubüssen. Schluss fest. ““ 8 * 8 Ser. 8 1 . . 1 . 5 8 88 .»„⸗ 8 1 8 8, mM —— 8 P s d ) 1 - er * . 77 2 1 6 Hafer matter. Gek. 1800 Etr. Rüböl war in Folge der besseren 1, EL255Okn. 23. November, Nachmittags 3 (Wolff's Tel. Bur.) 8 derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Emilienhütte, 1 ¼½ Meile nördlich von

holländischen Depesche auch hier mehrfach gefragt, so dass die gestrigen Türkische Consols 47 ½. Silber 61 ⅓. 3403 8 öuö. Submittenten erfolgen soll. Die Auswahl unter 8 b Betriebs⸗ Ppreise gut zu bedingen waren, nahe Termine sogar etwas anzogern. as Consols 91 ½. 1proz. ag as Mexikaner 38 ½¼. 5 proz. Russen 8 auf die Führung des Handelsregisters sich den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. 8 Kreuzburgerhäte, niegsnsenen Sn. Geschäft blieb indess sehr beschränkt. Spiritus blieb auch heute in ani- 91. Neue Russern 86 ½. Sardmier 89 8 beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeich⸗ Die Submittenten bleiben bis zum 31. Dezember 8 schuppen 1 Arbeiterhause und ungefähr mirter Stimmung, und waren wieder alle Sichten stark gesuceht, was bei Getreidemarkt (Sechlussbericht). Englischer Weizen einen neten Gericht auch für die Dauer des Geschäfts⸗ an ihre Offerten gebunden. Zu spät eingehende 8 3 M. Gaͤrten, 6 M. Acker, 23 M. Wiese, ziemlich regem Handel unter Zurückhaltung der Abgeber eine aber- Schilling, fremder einen bis 2zwei Schilling, Hafer einen halben Schilling jahres 1864 von dem Kreisrichter Niedergesäß Offerten, so wie Nachgebote werden nicht b c und 33 M. Teichen. malige Preissbesserung zur Folge hatte. Gek. 90,000 COrt. v 8 ü unter Mitwirkung des Seeretairs Böhm I. be⸗ sichtigt. d 98 B. Die zur Erzeugung von Walzeisen, 18 arbeitet. 6 8 Berlin, den 20. November 1863. 1 Eisenblechen und Zinkblech die⸗ 1 Liverpeool, 23. November. Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Zur Veröffentlichung der bezüglichen Eintra⸗ . Königliche Telegrapben⸗Direction. nenden, in der Nähe von Stein⸗ Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise ¼ höher. b gungen ist: . dns Anzei 1 oooo kohlenbergwerken liegenden Ryb⸗ Leipzig. 23. November. Friedriech-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- 272¹²z der Köͤniglich Preußische S Aie ger. 8 t niker Hüttenwerke, nämlich⸗ zig Dresdner 250 G. Löbau-Zittauer Littr. A. 26 ½ G., do. Littr. B Paris. 23. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) 1 die Schlessche Zeitung, 1 vW [3420] Bekanntmachun g. 1 1) Das Gottartowitzer Werk, % Mei⸗ . Magdeburg- Leipziger 241 ½⅔ G. Thüringische 123 ¾ B. Anhalt- In Folge der Nachricht von einer Baisse der Wiener Morgencourse Wwar- c) die Berliner Böͤrsen⸗Zeitung, 1 Zur Lieferung der Bedürfnisse der Korrektions⸗ ““ östlich von Rybnik, mit einer im Novem⸗ Dessauer Bank-Aectien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Wei- die Börse in matter Haltung. Die 3proz. eröffnete zu- 67.30, hob sieh bestimmt worden. 863 Anstalt Kosten, bestehend in: abgebrannten Frischhütte, in marische Bank-Actien 89 B. Oesterr. National-Anleihe 655 G. auf 67.40, machte dann 67,25 und schloss matt zu 67,.30. Lombarden Frankenstein, den 18. November 1 1) der Gesammt⸗Mundverpflegung pro Kopf 4 welcher sich 4 Frischfeuer,2 Stabhämmer 8 fest. Consols von Mittags 12 Uhr waren 91 ½ eingetroffen. 8 6“ Königliches Kreisgericht. und Tag, 4 G 11“ eisernen Gerüsten und einem doppelt Schbuss-Course: Sprozent. Renta 67.30. 4 v prozent. Rente I1“ Erste Abtheilung. ) eirea 50 Ctr. Brennöl, TI“

S

1% Thr. bez., 48,40. Föhmisehe Westhahn 152.50.ö Kredidloose 136,50. löber 89 8 1 Packkisten

2

8

86 wiikenden Cylindergebläse befanden (von Italienische 5prozent. Rente 72.05. Italienische neueste Anleihe —. v L 1 Ttr. Talglichte) nmeellchen Gegenständen das Dach der Breslesns, 24. November, 1 Uhr 56 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. 5ͤpro2 Spanier 51 ½. 1proz. Spanier Oesterreichische Staats-Eisch- Bekanntmachung. 20 Ctr. grüne Seife, Fäütte und ein Theil des Holzwerkes der Staats-Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 82 Br. Freiburger bahn Ketien 39250, Credit mobiler-Actier 109625 Leombardiseie,† Die Eintragungen in das Handelsregister wer⸗ 1 Ctr. harte Seife, Wasserräder, Hämmer und des Gerüstes Fawm⸗Ketien 126 G. Oberschles. Actien Laätt. A. a. 0. 345 ½ G, Eaeapbahn-Ketten 823, T t. Ki L628 H den im Laufe des Geschäftsjahres vom eamn. für das Gebläse durch den Brand zer⸗ do. Litt. B. 135 ¾ G. Oberschles. prioritäs-Obligationen Litt. D., proν. 8 1“ ber 1863 bis dahin 1864 durch den »Oeffentlichen Cir Chlor, vJ14““ stört worden sind) nebst 2 Kohlenschup⸗ 93 ¼ Br.; do. Litt. F., 4⁄proz., 98 ¾ Br.; do. Litt. E., 35proz., 79 ¾ Br. Rseg e Anzeiger« zum Regierungs⸗Amtsblatt zu Magde⸗ 2 Ctr. Thran, e Ivhnva I 2 Arbeiterhäusern und ungefähr 2 Kosel-Oderberger Stamm-Ketien 48 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien 82 ¼ Br. 111A4“*“ burg und den „Preußischen Staatsanzeiger« be⸗ 20 Schock Neisbesn, M. Garten, M. Acker, M. Wiese ppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 48 ¼ G. Preuss. 5proez. S114“ e kannt gemacht werden. 3 ½ Ctr. Mastrich Sohlleder, 8 und 127 M. Teichen mit Füscherei⸗

. 88 rbeitung der auf 9 seüa gsarg 6 ½ Eie Vansjehln g, (gwovon nach 6 be Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Thlr. G., 14 ½ Br. Weizen, 11 5 E1ö w reaisters sich beziehenden eschäfte erfolg 12 3 Ctr. Fahlleder, 1 und ungefähr 1 M. Garten und 12 . 56 68 Sgr., 55 62 Sgr. Aeggen 40— 45 Sgr. Gerste Mittwoch, 25. Nopember.⸗ Im Schauspielhause. H 2 1 Beichier Klauer und Herrn ist 1 Submissionstermin auf den 7. Dezem⸗ M. Acker vom Verkaufe ausgeschlossen 31 37 Sgr. Hafer 25 29 Sgr. nements⸗Vorstellung.) König Lear. Trauerspiel in 1 Kreisgerichts⸗Secretair Lampe. G1“ ber, Vormittags 10 Uhr, in genannter An⸗ 48 werden), 9128 8 Sehr bedeutende Käufe in österreichischen Kreditactien und Loosen von Shakespeare, nach 11“ Uebersetzung. Osterwieck, den 14. November 1863. stalt anberaumt, wozu Lieferungslustige ihre gfgch Karstenhütte, * Meile östlich von zu steigenden Coursen gaben heute der Börse einen besseren und feste- Kleine Preise. 3 . Königliche Kreisgerichts Deputation. versiegelte Offerten mit der Aufschrift 2t 98 Rybnik, mit einer Frischhütte mit ren Grundton, der auch für Eisenbahnactien nachklang, welche zu höhe- 1““ Opernhause keine Vorstellung. .“ »Submission auf« Frischfeuern, 2 Stabhämmern mit eiser-

ren Coursen als gestern leieht anzubringen waren. Donnerstag, 26. November. Im Opernhause. (22 1ste Vol⸗ [3409] ESdictal⸗Citation.

bis zur genannten Zeit franco einreichen wollen. nen Gerüsten und doppelt wirkendem Stetahwe. 24. November, 1 Unr 35 Mo. Nachwittags (Te]. Dep. stellung). Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mo⸗ In Sachen des Kaufmanns H. Pommrehn Die näheren Bedingungen, liegen zur Einsicht aK.2. Cylindergeblaͤse, 2 8ghhs8803 ges Staats -Anzeigers.) Weien 52 57, Novemberr 57 bez., Novem- ct. (Frau Köster Ehrenmitglied der K. Oper: D Unna.) in Kolber Zaars, wider den Oekonomen No⸗ in der Registratur der Anstalt aus. ARrrbeiterhäusern, und ungefähr 2 M. ber-Dezember 56 ½ Br., Frühjabhr 588⁄ 59 bez. u. Br. Rosgen 36 37, Mittel⸗Preise. bert Zernott, früher zu Pollnow, jetzt unbekann⸗ Kosten, den 22. November b; lt ar en/ 1ö.“ Keß 8 Noseig eg 36 gr⸗ Ie 8 dsen. 18 7 loco, Forich. Im Schauspielhause (228ste Abonnements Vorstellung.) Die ten Aufenthalts, Beklagten, hat der Kläger aus Die der Korre⸗ tions⸗Ansta Peicen und üeElüsenhütte ber 12, Dezember 11 ⁄12 bez., Frühjahr 11 12 bez., 115 Br. Spiritus loco ven; 6 jern der Lieferung von Kleidungsstücken eine Forde⸗ 8.08* E11I1.“X“ T-h n 889E we⸗s November-Dezember 14⁄¾, Frübjahr 14 8 bez. Mai-Juni 15 Br. venra 8 arf Bwas⸗ Feügitjal⸗ Scha 8n in 5 Abtheilungen vor rung 88 68⁸ Thlrn. eingeklagt und beantragt: 1[3417] 8 8 nhaseegcimns⸗ IHanmssehurg, 23. November, Nachmftags 2 Uhr 58 Minuten. Charlotte Birch⸗Pfeiffer. 11A14“ dden Beklagten zur Zahlung dieser 68 Thlr. nebst Verkauf und Verpachtung von Areiishar Näübr eines FeltehsFs ner ücs Fes Course schwankend, Börse ruhiger bei nicht bedeutendem Geschäft. Kleine Preise. ““ 6 pCt. Zinsen seit der Klagebehändigung unter üttenwerken. 8 F bahn, mit einem Stateietchcwerne. Luft frisch. 38Z8331.XX“ zille⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt Auferlegung der Kosten zu verurtheilen. Die dem Königlich preußischen Fiskus gehöri⸗ für Grobeisen, einem Feineisenwalzm erke/

8 ““