Hhamhurg, 26. November, Nachmittags 3 Uhr 7 Minuten Consols 91 ½. 1proz Spa 471 8 8 3 vem 1 ag 1 2. Spanier 47 ½. Mexikaner 37⅔ buchs und §§. 3 und 4 des Gesetzes vom zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie no er Verhandlung und Ent eidung in contumà — 8 11““ B E— Course schwan- 91. Neue Russen 86 ½. Sardinier 89. 8 90. 1856 die Untersuchung ecbfnet⸗ zu Lemselben herbeigeschafft 1 188l 8 eiam behhhes 1eh c L büer TPrecit 73. 1b. 28 ondsbörse schliesst wesentlich’ Die New--York- Dampfer „City of Washington« und „Germani lius Wilhelm Bencke, geb. am 18ten Erscheinen die Angeklagten oder ihre Bevoll⸗ Potsdam, den 26. September 1863. — r 3. I. 75 ⅓ ult. sind, ersterer mit 116,266 Dollars an Contanten in Cork, letztere Febrzor 1839, mächtigten in dem Termine nicht, so wird mit Königliches Kreisgericht, Abtheilung 1.—2 ahluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 73 ½, ½, Dezember 117,702 Dollars in Cowes eingetroffen. ns 2) den Christian Friedrich August Noelte, geb. v““ 73. Veremsbark 103 ¾. Norddeutsche Bank 101 ⅞. National-Anleihe —. 2* am 24. März 1839, 1 1““ 8 ö“ 1860er Loose 26 ⅞, Dezember 75 ½. 1 Rheirische Bahn Everpeol, 26. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bus 3) den Carl Friedrich Ziegler, geb. am 11. De⸗- 13468] Nothwendiger Verkauf. Sprzeda2 konieczna. 92 nom. Nordbahn 54 ½ nom. 3prez. Spanier —. 2 ½proz. Spamer —. Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz. Preise Hant. i u r) —zember 1839, Königliches Kreisgericht zu Kosten. Abtheilung J. Krölewski sad powiatowy W. Koscianie. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 36. Disconto 4. .“ h vZ1“ 4) den Johann Friedrich Bollmann, geb. am Kosten, den 14. November 1863. .“ dzial I. Getreidemarkt unverändert. Weizen Daänemark theilweise wegen .8 Parss, 26. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bw 8. Januar 1838, 3 Das zu Sniaty sub Nr. 1 belegene, dem Koscian, dnia 14. lutego 1863. 2u hoher Forderungen, theilweise wegen fehlender Offerten bis jetzt ohne Die Rente begann bei geringen Umsätzen zu- 67.15, hob sich dann 9 5) den Johann Eduard Behm, geb. am 12ten Anton und Cordula, geborenen Juchniewicz, Folwark pana Antoniego Rzewuskiego 2 Umsatz. Oel loco November 24 Mark, Mai 25 ½. Kaffee, Umsätze ge- 67.30. Als der heutige, ie Ablehnung Englands bestätigende Artbk April 1838, v. Rzewuski'schen Eheleuten gehörige Vorwerk, malzonki jego Korduli 2 Juchniewiczöw W. ring. Luecker sehr fest gehalten, wurde letzte Woche wiederum 8—12 der Times bekannt wurde sank die Rente auf 67.05 und zechide 6) den Friedrich Wilhelm Bethmann, geb. am abgeschätzt auf 12,568 Thlr. zufolge der nebst Sniatach pod No. 1 polozony, oszacowany na Schillinge höher bezahlt. Link kein Geschäft zu Stande gekommen. matter Haltung zu diesem Course. Auch die übrigen Werthpapiere Uita 28. Oktober 1838, Hypothekenschein und Bedingungen in der Registra⸗ 12,568 tal. wedle taxy, mogacéj byéẽ przejrzana unter dem Drucke dieser Nachricht. 8 7) den Carl Albert Eduard Beckroth, geb. am ptur einzusehenden Taxe, soll wraz z2 wykazem hipote ceznym i warunkami w Frankfurt a. M., 26. November, Nachmittags 2 Uhr 45 Mi- Sehluas- Course; Sprozent. Rente 67. 05. 4 ⁄prozent. Rente — 18. Februar 1838, am 31. Mai 1864, Vormittags 10 Uhr, resgistraturze; ma byẽ nuten. Oesterreichische Effekten merklich höher eröffnet, schlossen etwas Italienische 5prozent. Rente 72.10. Italienische neueste Anleihe — g) den Carl Wilhelm August Christ, geb. am im neuen Gefängnißgebäude hierselbst subhastirt dnia 31. Maj a 1864, (
——————
—
matter, jedoch fest. Bexbacher Aectien besser bezahlt. zpreoz Spanier —. 1 proz. Spanmler. 47 8 Hesterreichische Staats-Eisen . 26. Juli 1838, werden. przed potudniem 0 godzinie 10 téj w. nowy
Schiuss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. preussische bahn- Actien 395,00. Credit mobiher-Actien 1082.50 ombareisehe 9) den Friedrich Wilhelm Ehls, geb. am 16ten Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu- gmachu sadowym wW. Koscianie sprzedany.
Kassenscheine 104 ¾. Ludwigshafen- Zexbach 138. Berliner Wechse! senbahn-Actien 523.75. “ September 1838, biger: Fie cdog,ch Peatn Seae ese e
105 Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 117 ½,. Parise8 1“ aAnam8” gee, 10) den Julius Rudolph Friedrich Finke“ geb. am 1) die Rittergutsbesitzerin Gräfin v. Skorzewska, 1) Maryanng 2 Lipskich hrabine Skörzewska
Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 96 ½. Darmstädter Bank-Actien 210. öö11114X“X“ 888 “ “ w“ 8 N2 Juni 1838, Marianna, geborene v. Lipska, aus Czer⸗ dziedziezke Czerniejewa:
Darmstädter Zettelbank 248 ½. Meminger Kredit-Aectien 92. Luxem Fvien ——— den Tarl August Wilhelm Galler geb. am niejewo, 2) bylego oberzysts Teofila Gronowicza 2 8 2) der ehemalige Gastwirth Theophil Gronowicz Kosciana,
burger Kreditbank 102. 3prozent. Spanier —. 1 proz, Spanier 46 ½. 8 “ 1. Februar 1838, Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank vor “ h““ den Wilhelm Heinrich Otto Godelück, geb. aus Kosten, 3) Pania kupeowa Berta Wollenberg 2z Wro- Rothschild —. Kmrbessische Loose 55 ¼ Badische Loose 53. 8 “ “ am 28. Juli 1838, 3) die Frau Kaufmann Bertha Wollenberg aus clawia, 2 5proz. Metalliques 59 ½. 4 ½pros ent. Metalhques —. 1854er I. ose 72. v“ den Johann Carl Gütte, geb. am 3. Okto⸗ Breslau, zapozywamy. niniejszém publicznie. esterreichisches National - Anlehen 65 ½. Oesterreichisch -französiset e Sonnabend, 28. November. Im Opernhause. (223ste Vorstellung, ber 1838, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Wierzyciele, ktorzy wzgledem pretensyi re- Staats- Eisenbahn-Acten 182. Hesterreichische Bank -Antheile 765. Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethes Faust von J Van⸗ ) den August Gustav Grieser, geb. am 16. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— Anéj, 2 ksiegi hipotecznej niewynikajace], 2 Hesterreichische Kredit-Actien 171 ½. Oesterreichische Elisabeth- Babn bier und M. Carré. Musik von Gounod Ballet von P Sr lioni Juni 1838, thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus eeny kupna chea byõ zaspokojeni, 2 pretensyà 111. Rhein-Nahe-Bahn 24 ⁄½. Hessische Ludwigsbahn 122½ Priori- (Margarethe: Frl Lucca.) 1X“ den Heinrich Hermann Grundt, geb. am den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren ta do nas z2glosié sie winni. c“ FS. 762 1“ Apleihe 76 . Böhmische Westbahn- Mittel⸗Preiꝛd ““ 14“; 16. Mai 1838, bei uns anzumelden.
etien . innländise lei 1 1 8 “ ilbe inri 8 8 1 8 1“
2 sche Anleihe 84 Im Schauspielhause. (230ste Abonnements⸗Vorstellung.) Dit E11.“ “
v11141“ 1
Wien, 26. November. (Wolfrs Tel. Bur.) Behehbt. MMarquise von Villette. Original⸗Schauspiel in 5 Akten von Charl. den Carl Albert Haveland, geb. am 30. De- 13466] Bekanntmachung. [1945]0 Nothwendiger Verkauf. 3
“ (Anfangs-Course.) 5 roz. Metalliques 75.00. 472proz. hesa inhts Birch⸗Pfeiffer. “ zember 1838, Das den Gutsbesitzer von Swinarskischen Ehe⸗ Königl. Kreisgerichts⸗Kommission Coepenick, 1 6550. 1854er Loase 91,50. Bank-Actien 796,00. Nordbahn 166.90. Kleine Preise. ccbööööf“] den Erdmann Franz Eduard Ludwig Juncker, leuten gehörige Vorwerk Chabsko, gerichtlich ab⸗ den 25. Juni 1999L 1.“ “ ö 81.30. Kredit-Actien 179.90 Staats- Eisenbahn- Sonntag, 29. November Im Opernhause. (224 Vo 8 Ugung) geb. am 6. Februar 1838, geschätzt auf 39,983 Thlr. w2 1 zufolge 28 söche 1h “ Seend se sbeel Actien - Certisikate 186.50. Londen 119.50. Hamburz par. G Opernhause. (224. Vorstellung) Alber F e6. am nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der srige, zu Coepenick in der Schloßftraße de l,
ondon 119.50 amburg 90.00 Par's 19) den Albert August Franz Knorr, g. — nebst Hypothe den Taxe soln 8 im Hypothekenbuche von der Stadt Coepenick Vol.]
47.20. Böhmische Westbahn 156.00. Kreditloose 137.20. 1860er Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen von s 30. August 1838 Registratur einzusehen 26 1 1.se 9275. Lombardiscke v11“ 1869er Treitschke. Musik von L. van Beethoven. (Frau Köster, Ehremmit⸗ 2⁰) den Emil Hugo Kuhn, geb. am 8ten am 8. Juni 1864, Vormittags 11 Uhr, Nr. 26. fol. 126. und fortgesetzt Vol. VI. fol. 126. i* “ Juni 1838, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt Peeee herzeichnet⸗ Weth. 888 8 “ zen, 26. November. (Wolffs Tel. Bur.) Valutenverk ufe Blumenfee. Ballet in 3 Bildern von P. Taglioni Carl Robert Albert Krüger eb. am Glläubiger welche wegen einer aus dem Hypo⸗ nenzien, abgeschätzt auf 2*ℳ 25 Thlr. b“ wegen fest. N Pugni. si fang präcise 6 ¼ Uhr. 1 Pneenc699, .“ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus folge der nebst Hypothekenschein in unserm Büreau (Sehluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 74.80 : Mittel Preise. 8 22) den Wilhelm Ludwig Kratz⸗ geb. am 22sten den Kaufgeldern Befriedigung “ öö e eo11864 Vormittags 48rd2. Metalligues 65,50, 418547 1,0ose 9150,. Banbachen 78900 Im Schauspielhause. (23 1ste Abonnements⸗Vorstellung.) Ni Oktober 1838, in geuc bef dem untktzachncen Geicht anz. —an. 15. Z*711 Uhr, 9 Noeüzsnns 1 2 0 — vI140 “ e 169, 00. netische Kuren. Lustspiel in 4 Akten von F. W Hackländer. 8 dh n 1838 vX dhaae g st den 14. November 1863 naaan ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. -Eisenb.-Actien-Cert. 50. London 40. Hamburg 89.80. Pari Klei Jrei „„bE eb. am 31. ean ¹ Trze öszigl. Kreisgeri ilun äubi — 8 2 bnnbaaeh 154,50. KrL hie 195. 25 186her 8 Kleine Pr eis b. 2A4) ven Johann Martin Wilhelm Lück, geb. am Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung. Gläubiger, welche wegen einer, aus dem Hy e e 58-00. 8 ¶Det Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung sit 26. Januar 1838, — spoethekenbuche nicht ersichtlichen Reatisedegs. va .“ — Die Meldungen um Billets zu den Sonntags⸗Vorstellungen 25) den Adolph Hermann⸗ Lietze, geb. am 8. April [2270] Noth wendiger Verkauf. des sger ee “ dee. becegn 85 8 1211n, 26. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) sind, soweit es der Raum gestattet, berücksichtigt. Diese Billets 1838, 1 ¹Der im Kreise Büͤtow belegene, dem Gutsbe⸗ ö bei dem Subhastationsgerichte I er 618 — 613. Türkische Consols 47 ½. — Wetter trübe. sind Sonntag früh von 8229 Uhr abzuholen. 26) den Carl Ludwig Albert Mischer, geb. am sitzer Hermann Robert Zastrow gehörige Guts. zumelden 3
88
2 1
8.11841 aßniali 8 8 4f 1““ glied der Königlichen Oper: Leonore.) Hierauf: Théa, oder: De
Patent. 1864, Vormittags Nothwendiger Verkauf.
“ ““ 18 y den Friedrich Wilhelm Ernst Müller, geb. ¹7584 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf.) soll [1957] Subhastations⸗
11“ b am J. August 18388 . 3. Februar 1 8 11u““ — n Frübdrich Albert Nichard Oscheit, geb. am Die den Erben des verstorbenen Ritterkrügers
1 3 . — E 6. Br b Grund⸗ 17. Juli 1838 ördentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Technero gehörigen, hierselbst belegenen den Sarl Friedrich Wilhelm Pirow, geb. am ee d Hypothekenschein sind in unserer Re⸗- stücke nämlich der sub Nr. 2 des Hypotheken⸗ 1. Februar 1838 „ gistratur einzusehen. buchs verzeichnete Ritterkruß aer i. 1.27 den Carl Friedrich Gustav Rietz, geb. am 0 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ vorwerksgrundstücken Nr. 6 und 7, die Häuser 24. November 1838,8, potheken⸗Buche nicht ersichtlichen Realforderung Nr. 79 und Rr. 244 des hiesigen Hypotheken⸗ den Johann Carl Friedrich Rabe, geb. am aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben buchs, so wie die im Hypothekenbuch der Lan⸗
“ e “ 8 18 1— 88 weichneten Subhasta- dungen sub Nr. 89. 166. 186 und 225 verzeich⸗ [3164 Steckbriefs⸗Erledigung... merken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen, fähigem Zustande auf unserer Landeskasse hie⸗ 1 Sehemnber echet Eduard Rothe, geb. am Uhr bE neld Keteshsäheh veie Landungen, welche nach der nebst dem Der unterm 10. November c. hinter den Tisch⸗ die Regeln der Licitation und die Karte nebst selbst in Empfang zu nehmen b 5 Joh 1838 tions⸗Gerichte as emnetbege nach unbekannte Hy⸗ Hypothekenschein in unserem Büreau einzusehenden ler⸗Gesellen Heinrich Julius Jungnitsch Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Fest⸗ Mit dem 1. April 1864 hört die weitere Va “ A — st Sauerwald geb. am Dey. sasnee Fefen 1* sber Car. Eichmann aus gerichtlichen Taxe einen Gesammtwerth von 14,273 Löwenberg erlassene Steckbrief ist erledigt. tage täglich während der Dienststunden in unserer zinsung der ausgeloosten Rentenbriefe kar g d 16 28 Hein ehg, ge “ potheken Gläubiger demn vere in hierdurch öffent⸗ Thlt. 5 Sgr. 8 Pf. haben, sollen Sorau, den - ee 2897 üs Registratur eingesehen werden können, wir auch müssen mit denselben daher die nicht mehr fälli. den Friedrich Wilhelm Schulz, geb. am V 88 “ “ e. Pham 20. Januar 1864, Vor mittags
d waltt. bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver⸗ werdenden Zinscoupons Serie I. Nr. 7 bis 10 8. April 1838, 1 den 19. Juli ö“ 10 Uhr
pachtungs⸗Bedingungen und der Licitations⸗Re- zurückgeliefert werden, widri . nag Friedri ig S Fni eisaeri Abthei 8 dentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt 1 g ding - der — genfalls der Betrag Friedrich Wilhelm Ludwig chumann, 5 . eisgericht. I. Abtheilung.. an ordentlicher eri 9 [330727 0 Bekanntmachung geln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. der etwa fehlenden Coupons vom Kapital zuruc⸗ 8 6. Juni M888, u““ “ werden. *Das zum vormaligen Tertial Hol W.“ . Stralsund, den 10. November 1863. behalten wird. 36) den Carl Rudolph Oscar Schroeder, geb. am 8 Ferkauf Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ Jhaeiae Womamen⸗Vorwers “ se Köͤnigliche Regirrung. Ddie Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver 2. Januar 1838, 13475] Noth wendiger Men a Fasewalk thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung, aus Kreise Grimmen, * Meilen von der Kreisstadt smnmittelst frankirter Einsendung durch die Wi 37) den Abraham Sandstein, geb. am 23. Januar Königl. Kreisgerichts⸗Deputa ion zur⸗ 8 I. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Ee 2 Maiten 8sb o II“ erfolgen und es ist in diesem Falle eine von demn 1838, V 8 “ “ Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzu⸗ vr Weaten ven ; ald 1 FInhaber auszustellende über den Empfang de . mobert Herrmann Weiße, geb. am Blat Nummer hmean Ackeet melden. - f 1e dee Stralsund entfernt, mit einem 18878 88 8 6m chung, BDaluta (welche mit Zahlen und h.sigsgen aus 38) 86 Nobertac 5 dieser Dorfschaft verzeichneten Ackerwirtoschaft Die der Person und dem Aufenthalt nach un⸗ 282 Morgen 159 Ruthen, 1 etressend die EL1““ ssdrücken) aus der Landeskasse lautende Quittung; 39) den Franz Theodor Werkenthin, geb. am und Ziegeleigrundstüct dar Fricder ce e. bekannten Saluskeschen Füe. KFedeth ge . 59 L — 5 b . beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals er b 3. 88 Krueger und dessen Etb . öffentlich vorgeladen bei Vermeidung der Prä⸗ soll auf 18 Jahre von Johannis 1864 bis da. sind fol eehehnr ia ags hsvka und Kosten des Empfängers. November 1838 hergegebenen Flächs wol⸗ . eingetragenen Wiederkaufseneze.. I1 . hannis 1 lgende Nummern gezogen worden: Sigmaringen, den 24. Noven 86: 8 tholi u Nr. 37 geschätzt auf 15,848 Thlr. zufolge der nebst Hy⸗ Cörlin, den 22. Juni 1899L V heg fshse 8vv “ Frasge 1) Lit. A. à 500 Fl. 23 Stück: Nr. 1509. 1 — . 888 1“ nena n gas 5 1 bis 3 Feschefenscheln und Vedingungen im zweiten ¹ Fonigl. Krelsgerichts⸗Kommission. gebote zum Grunde zu legende vechezesgee Bi⸗ 8875 3833 3984. 8686 Z 1 8G; veraifs. hiuumentheh. 1 1g Törnstgedt, zu Nr. 4 bis 40 aus Potsdam. 2v ceinzusehenden 89 88 tags 11 Uhr 1 G“ 6 n.nhe. 1“ dagg 5888. 6116. 6135. 6346. 6468 33117 “ “ Hur mündüchet enhs othatung auf an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk sub⸗ 8 “ über das Vermögen des der einjährigen Pacht bestimmt und “ y111A“ .5272 “ 8 “ den 18. März 1864 Vormittags 9 Uhr, hastirt werden. Fr chtsnac (edrhändlers Abraham Domnaug und der ver⸗ y11“A“ 1se a 2) 8 He 89 25 Fl.: 2 Stuck: Nr. 237 Oeffentliche Bekanntmachung. in unserem Festchäftslokale, Lindenstraße Nr. 54 Die unbekannten Erben ne öö veatchten JH Sarah, geb. Jacoby, zu auf Höhe von 5000 Thlrn nachzuweisen 8 29. 88 Durch Beschluß der Rathskammer des unta im großen Saale anberaumt, und werden die des eingetragenen. Gläubigers⸗ auerhoft esitzers Dt. Eylau ist zur Anmeldung der Forderungen Zu dem auf den 17. Dez ember d J.“ häͤheen vaae hn nensegesgs. mgatg eg dee nnn vrz bieft 1“ 8 vorsehend gedachten, ihren h e b9 S 8 Seʒee u“ der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unser. Aufforde gekündi üt it der die Anklage der hiesigen Keniglichen Staan bekännten Personen zu demselben mit der Auf⸗ mine hierdurch mit do egen ei dein e bis 18. Dezember 1863 einschließlich 1— . .Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag der- Anwaltschaft v 15. Septe 83 ; geger annten Perf e hee 8 1 Hläub welche wegen einer aus dem Hy⸗ is zum 16. .18 8½ & Ie; 58 1 — 1 g8 gt, g. de 2 aft vom 15. September 1863 ist gegen — g vorgeladen, in diesem Termine pünkt“. Gläubiger, ve cheri forderung Be⸗ voorden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ zeich gierung anberaumten Bietungs⸗ selben von dem genannten Tage ab gegen Quit⸗ folgende Personen wegen Entziehung der Mil⸗ bedeevnesscünsen⸗ 1 die zu heer Vertheidigung pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Be⸗ festgesetzt mamcch ang haben, werden aufge⸗
termine laden wir Pachtbewerber mit dem Be ü f. b s 1 üche — 2* 1 1 8 9 9 8 4 2 . G 2 5 1 8 Sn 4 1 2 8 2 b den vruͤche no G 4 ö1 b tung und Rückgabe der Rentenbriefe in cours⸗ tairdienstpflicht auf Grund des §. 110 des Strah dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin- friedigung suchen, haben e Anspruch bei dem dieselben, sie mögen bereits rechtshäͤngig. gen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte Subhastationsrichter anzumelden. 8 11141“ 1“ 8 7
8 1“
“ 8