mit dem dafür verlangten Vor⸗ 1
sein oder nicht, bei uns schrift⸗
rechte bis zu dem gedachten Tage lich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Oktober 1863 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 23. Dezember 1863, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Selle, im Terminszimmer Nr. 2, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre “ innerhalb einer der Fristen angemel⸗ det haben. — Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 1 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen wor⸗ den, nicht anfechten. 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Baumann, Buelo⸗ wius und Nauen hierselbst zu Sachwaltern vor⸗
eschlagen. 8 i. Pr., den 20. November 1863.
Rosenberg b Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.
222111 Ediktal⸗Citation.
Der Arbeitsmann Carl Raeder aus Mk. Fried⸗ land hat unterm 8. Juli ec. gegen seine Ehefrau Johanne, geborne Kruͤger, auf Ehescheidung wegen döswilligen Verlassens geklagt, und steht zur Klage⸗
111“
rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals 8 s⸗ uf den 11. Jannar 1864;4,— 1b Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kommissar Kreisrichter Wehmer zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Gießing in Nakel, Schmidt, Pfotenhauer und Justiz⸗Rath Rabe in Lobsens zu Sachwaltern vorgeschlagen. v
“ Eit
m 111“
[3467] 8 Bekanntmach un. 1.
Die Eintragungen in unser Handels⸗Register werden in der Zeit vom 1. Dezember 1863 bis 30. November 1864
1) durch die Breslauer Zeitung zu Breslau, 2) durch die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, 3) durch den Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger zu Berlinkn
bekannt gemacht werden. 1.
Mit der Bearbeitung
den genannten Zeitraum Schroeder unter Secretairs Fischer beauftragt. Groß⸗Strehlitz, den 22. Rovember 1863. Königliches Kreisgericht. “
1“
der auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte für ist der Gerichts⸗Assessor Mitwirkung des Kreisgerichts⸗
1821
„
V
8* 114“*
[3463]
9 8
Submission . auf Lieferung imprägnirter
Telegraphen⸗Stangen.
Zu dem Bau einer Telegraphen⸗Leitung von Arnsberg über Wipperfürth nach Cöln werden 2150 imprägnirte Telegraphen⸗Stangen von 26 Fuß Länge und 5 ½ Zoll Zopfstärke gebraucht. Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd, oder à la Boucherie mit Kupfer⸗ vitriol präparirt sein.
Die näheren Bedingungen sind in der Regi⸗ stratur der Telegraphen⸗Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.
Qualificirte Lieferanten werden aufgefordert ihre Offerten unter der Aufschrift: 8
»Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗
Stangen für die Linie Arnsberg⸗Cöln« 1 bis zum 12. Dezember c., Mittags 12 Uhr, an uns einzusenden.
Zur bezeichneten Zeit soll die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen. Nachgebote werden nicht angenommen. Die Submittenten⸗ bleiben bis zum 12. Januar 1864 an ihre Offerten gebunden. Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.
Berlin, den 25. November 1863.
Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin. i7. 888
[ 2 8 - 9
— 8 36 8
Bekanntmachung. ohngefähr 1400 Centnern Sprengpulver für das fiskalische Steinkohlenberg⸗ werk Königsgrube bei Königshuütte in Oberschlesien soll im Wege der Submission vergeben werden. Schriftliche und versiegelte, mit der Bezeichnung »Pulverlieferungs⸗Offerte« versehene Angebote,
[34650 Die Lieferung von
Schuldverschreibungen bierdurch auffordern, vom Juli 1864 ab die Zahlung unter den vorer⸗ wähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sch auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in rüheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden Ausloosungsterminen 5 Thlr., 1. Januar 1855: à 10 Thlr, Nr. 468 zu Nr. 2920 zu 10 Thlr., 1. Juli 4857: à 3 ½ pCt. Nr. 467 zu 25 Thlr., 1. Januar 1861: à 4 pöet. 1. Januar 1863: à 4 pCt. Nr. 1701. 3348 zu 100 Thlr., h) 1. Zuli 1863: à 4 pCt. Nr. 1691. 4222. zu 500 Thlr, Nr. 1437 zu 300 Thlr., Nr. 952. 2617. 3849 zu 100 Thlr. hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 13. November X1““
3 ½ pCt. Nr. 450 zu 5 Thlr. — à 4 pCt.
Nr. 2905 zu
18336808 Bekanntma chung. 8 In dem am 11. d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das lau⸗ fende Halbjahr (1. Oktober 1863 bis ult. März 1864) in Gemäßheit des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2 März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: 1) Lit. A. à 1000 Thlr. 38 Stück, Nr. 49. 105. 141. 276. 448.
nämlich:
“
Mit dem 31. März 1864 hört die weitere Ver⸗ der gedachten Rentenbriefe auf, daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zinscoupons, 12 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons
zinsung Ser. II. Nr.
der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehal⸗ ten wird.
Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe for⸗ dern wir hierdurch auf, vom 19. März 1864 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.
Für die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz Sachsen Hit. E. 10 Thrt. bemerken wir noch, daß von letzteren die Nummern 1 bis einschließlich 12,406 in früheren Terminen bereits sämmt⸗ lich ausgeloost worden sind.
Magdeburg, den 12. November 1863.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
[3472] “ 8 Bei der auf Grund des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 Nr. 451 der Gesetz⸗Sammlung am 16. d. Mts. stattgehabten achtzehnten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungkasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, so wie bei der in Gemäßheit des Ge⸗ setzes vom 17. Juni 1859 Nr. 616 der Gesetz⸗ Sammlung an demselben Tage erfolgten siebenten Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Brauberechti⸗ gungen und der damit zusammenhängenden Ab⸗ gaben und Leistungen stattgefunden hat, sind die nachbezeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmtsworden: A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Serie A. Nr. 199. . Serie B. Nr. 418. 662. 702. 725. 1930. 1946. 1998. 2018. 2095. 2111.
11114“*“
laufe des sechsten Monats vom Tage des Er⸗ lasses dieser Bekanntmachung an hört die Ver⸗ zinsung der sämmtlichen ausgeloosten obengenann⸗ ten Schuldbriefe auf. 1 Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 12. November 1859 ausgeloosten und in⸗ zwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuld⸗ briefe der hiesigen Ablösungskasse, und zwar: 8 Serie A. Nr. 38. 39. 92. Serie B. Nr. 7., M. 223. 280. 315. 338. 5 91 38 655. 961. 966. 1006. 8e“ 1251. 1337. 1378. 11462. 1480. 1531. 1635. 1881. 888e11*“ 1937. 1955. 271. 83. 2383868e3
59: 115. 195 1Iu 230.
252. 286. 296. 302.
nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins. abschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind.
Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ablösung von Brau⸗ berechtigungen, nämlich:
Serie C. Nr. 024.
Serie D. Nr. 028. 047. 061. 095. 096. 0121.
0144. 0187. 0200. 5 092. 0174. 0199. 0219. 0222. 0228.
Serie F. Nr. 044. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗ Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.
E1“
Serie E. Nr.
Gotha, am 18. November 1863. Herzogl. sächsisches Staatsministerium. v. Seebach. b
11““
beantwortung Termin auf
den 12. Februar 1864, Vormittags hierselbst im Terminszimmer Nr. 10 vor Herrn Gerichts⸗Assessor Eggert an. Die Verklagte wird aufgefordert, ich entweder vor oder in diesem Termine zur Klagebeantwor⸗ tung zu melden, widrigenfalls nach §. 16 Titel 7 der Prozeßordnung gegen sie verfahren werden wird.
Dt. Crone, den 17. Juli 1863. 1 J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
8 8
30. 232. 308. 318. 323. 360. 43
C. Nr. D. Nr. 43. Serie E. Nr. 47. 60. 183. 245. 386. Serie F. Nr. 83. B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberech⸗ Serte S. Nr. “ Bekann tmachung. 1610. 1801. 1847. 1851. Serie C. Nr. 017. 025. 111 e „ Lit. C. à 100 Thlr. 52 Stück, nämlich: Serie D. Nr. 015. 029. 062. 071. 074. 0889. 8 Nr. 53.1154. 351. 480. 832. JS““ (084. 0109. 0110. 0115. 0120. 2036. 2127. 2361. 2518.2617. 2525 274 2. M0122. 0128. 0133. 0137. 0139. 3001. 3201. 3219. 3288. 3371. 3466. 3826. 60141. 0149. 0159, 0166. 0167. 3919. 4157. 4490. 4670. 4778. 4899. 4976. 60189. 0197. 0208. 0210. 0211. 5053. 5213. 5479. 5793. 6018. 6523. 6533. 0213. 6682. 7037. 7233. 7632. 7858. 8201. 8224. 024. 0151. 0160. 0161. 0162. 8471. 8487.8495. 8647. 8699. 8735. 9097. 0169. 0170. 0177. 0197. 0203. 916 0223. 0229. 0236. 0253. 0254.
9281. D 2 25 Thlr. Serie F. Nr. 04. 041. 053. — 1102. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hier⸗ 2138. 2241. 2290. durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ 3458. 3666. 3673. hörigen noch nicht fälligen Zinsabschnitten und 44610. 4627. 4892. den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekannt⸗
Serie Serie
werden bis spätestens Mittwoch, den 9. De⸗ zember d. J., Nachmittags 3 Uhr, entgegen⸗ genommen. Die Lieferungsbedingungen koͤnnen im Büreau der unterzeichneten Berginspection ein· gesehen, auch Abschriften derselben gegen Erstat⸗ ung der Copialien von ihr bezogen werden. Königshütte, den 25. November 1863. Königliche Berginspection.
1863. 3312. 5135. 6056.
649. 1011. 1076. 1337. 1794. 1849. 1917. 2371. 2627. 2809. 2906. 3037. 3507. 4282. 4414. 45024. 4133, 5122. 35308. 5434. 5502. 5515. 5695. 5999. 6080. 6661. 7052.
Lit. B. à 500 Thlr. 10 Stück, nämlich:
Nr. 571. 1365. 1523. 1553. 1555. 1581.
[3448] Bekanntmachung.
Durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage ist der Freiherr Heinrich von Kottwitz aus Bogadel, hiesigen Kreises, für einen Verschwender erklärt worden, was hiermit in Ge⸗ mäßheit des §. 26 Tit. 38 Thl. I. A. G. O. be⸗
. EEEE1“ kannt gemacht wird.
Grünberg, den 24. November 18535.
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
dem
Bekanntmachung.
8 In dem am 11ten d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar bis
ulto. Juni 1864 hierselbst abgehaltenen Termine
sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost
¶[33671
[3373] Bekanntmachung. Der durch Beschluß vom 24. Januar 1863 über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schwe⸗ der zu Gramzow eröffnete Konkurs ist heute für beendigt erklärt worden. Angermünde, den 13.
Nachdem auf sämmtlichen Stationen unserer Eisenbahnstrecken Schreib⸗ Telegraphen⸗Apparate eingeführt worden, sind
46 Stück portative Telegraphen und
89 Stück stationaire Telegraphen, sämmtlich nach Dr. Kramerschem Systeme, nebst Zubehörstücken disponibel geworden.
Wir beabsichtigen, diese Gegenstände zu ver⸗ kaufen und werden hierauf bezügliche Offerten,
welche mit der Auffchrift:
8 »Offerte zum Ankauf von Telegraphen⸗Ap⸗ paraten ꝛc.«
zu versehen sind, bis zum 4. Januar
[3411] Konkurs⸗Eröffnun g. 8 Königl. Kreisgericht zu Lobsens. Erste Abtheilung. “
Lobsens, den 22. November 1863, Vormittags 8 S 11 Uhr. November 1863. “
Aeber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) von Lit. A. à 3 ⅞ pCt. Ruff in Nakel ist der kaufmännische Konkurs e-.— -zn 500 Thlr. Nr. 116. 192. 309. 324. 737. öffnet. 88 2) von Lit. B. à 4 pCt. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der a) zu 500 Thlr. Nr. 282. 335. 568. 660. Kaufmann Leopold Lemke in Nakel bestellt. Die 3122. 3133. 3856. 4275. 4285. EEEE“ Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ derlichen Bedarfs an: “ b) zu 400 Thlr. Nr. 2039. 75429. 5446. 5588. . 6037. 607 fordert, in dem 1) armirten Kohlenzellen, e) zu 100 Thlr. Nr. 1313. 1458. 1471. 1724. ⁴ 6194. 6720. 6891. 6899. 7005. 7244. 7248. machung an gerechnet bei der herzoglichen Ab⸗ auf den 3. Dezember 1863, Nachmittags 2) Meidingerschen Elementen, .“ 3452. 3697. 3959. 4187. EE““ 14 lösungs⸗Kasse⸗Verwaltung allhier einzulösen und 8 4 Uhr, 3) Metallklemmen, frth, be en IJ“ 976. 1187. 1940. 4272. 5) Lit. E. à 10 Thlr. 45 Stück, dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in .“ 4) Quecksilber, Kupfervitriol und Bitt e) zu 25 Thlr. Nr. 2. 1957. Nr. 12,407 bis 12,451. t baarem Gelde, so wie auch die laufenden Zinsen HrʒN 5) Werkzeugen und Geräthen, Die Zahlung der Beträge derselben und der Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese entgegengenommen. 6) Stations⸗Einführungen, balbjäͤhrigen Vinsen pro 1. Januar bis ult. Juni 19. März 1864 ab durch die Kasse der unterzeich⸗ innerhalb des gesetzten halbjährigen Zeitraumes Bromberg, den 16. November 1863. 7) Gutta⸗percha⸗Zimmerleitungsdrähten, 1864 erfolgt vom 1. Juli 1864 ab je nach der neten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ab- Königliche Direction der Ostbahn. eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 8) Wachsdrähten und Wachsdrahtseilen, Wahl der Interessenten entweder den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, gegen “ Fdin fess e. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 9) Packkisten, v111X 1) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 10) Drahtbügell, bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 11) Bindedrähten, . Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben soll im Wege der Submission vergeben werden. gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuld⸗ Formulare. v v Die Lieferungs⸗Bedingungen und Musterstücke verschreibungen im coursfähigen Zustande“
zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Faufheien vohnea. Usear dils 1. 1 .91 liegen in unserem Materialien⸗Magazin hier, oder ufgeführten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch 34744 Föolnis G B W vo⸗ W gh Linienstraße Nr. 132, während der Dienststunden 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ 1] Cölnif che aumwollsp innerei und berei.
Besitz der Gegenstände — bis zum 23. Dezember 1863 bis auf Weiteres gestattet dieselben mit der Post 4 94 88 8 4 einschließlich 6828 zur Ansicht aus und werden auf portofreien An⸗ stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe an unsere Rentenbank⸗Kasse einzusenden und die heute Statt gehabten zweiten, planmäßigen Ausloosung der für⸗ das laufende Jahr zu dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ trag abschriftlich mitgetheilt. im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber⸗ der Palces daf Seen. a —h lggasc 88 Stůck b e Obligationen unserer Gesellschaft, à 200 Thlr. jede, sind folgende Die Offerten sind versiegelt und portofrei unter gabe der Schuldverschreibungen, gegen Rück⸗ sedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, ummern gezogen worden: ⸗ 1 88 Se b 8 32 Offerten hreibunge Rück Nummern gez09,9. 900b734, 55, 76, 95, 400, 115, 419, 469, 265, 211, 592, 307) 311, 346, 347 der Aufschrift: gabe der von der Kreiskasse daruͤber einst . 8113 307, 3, 183821g. de 520, 552, 631, 633, 644, 646/ 650, 667, 673/
zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 8 b 1 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 3 ö ees 1be “ 398, 400, 434, 450, 463 493, 499 „C ier. (C 2 lIf egeeini⸗ ausgestellt itt beantragen: 8 8n v2 5/⁷02. 8 5 6“ auf (Gegenstand) pro F’-; auszustellenden Empfangsbescheini⸗ gestellten Quittung zu beantragen 88 700, 703, 725, 745, 794, 820, 811, 870, 877, 884, 905, 908, 912, 914, 915, 917, 8 8 1135, 1158, 1175, 1218, 1251, 1279,
abzuliefern. Pfan e habes und andere mit den⸗ äeW selben gleichberechtigte läubiger des Gemein⸗ . Quittung. “ 77 5 5 3 1 5 26 schuldners haben von den in ihrem Besitz befind⸗ bis zum 8. Dezembereex. an uns einzureichen, Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem Die Valuta der nachstehend verzeichneten aus- 976, 1005, 1051, 1055, 1077, 4093, 1493, 1820, 1429, 1442, 1469, 1482, 1539, 1573 lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. an welchem Tage Mittags 12 Uhr die Eröffnung von den Präsentanten der Schuldverschreibung geloosten Rentenbriefe, nämlich: UissünA. 1285, 1286, 13165 132 % 1346, 1358, 1391, gc 2—s d 1499 “ derselben in Gegenwart der etwa erschienenen nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen⸗ 1) Lit. Nr. .. . “ 1584, 1598, 1600, 1603, 1703, Kdan 8 ü41 30, 8 882 1110 Januar 1864 ab Submittenten erfolgen soll. Die Auswahl unter den Formulare Quittung zu leisten. 2) jeser igationen erfolg Bmne⸗gaes r.aen
w Thlr. Kapital, b ete. Die Auszahlung des Nominalbetrages bbligatio den drei Mindeftfordernden wird vorbehalten. Mit dem 1sten Juli 1864 hört die weitere 25 hierselbst, geen. à 10 und Talons. — Der
n1829ae alle Pte en welche an die
afse Ansprüche als Konkursgläubiger machen ¹ 1 xsx
ss sprüch 9 8 e bei den Kasse unserer Gesellschaft, Bayenstraße Nr. 25 Die Submittenten bleiben bis zum 31. Dezember Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen chalern ¶Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen. Soes. Cwuhongaser ckürzt und zur Ein⸗ an ihre Offerten gebunden. Zu spät eingehende auf, daher müssen mit diesen zugleich die zuge⸗ 9 SDie Verzinsung
See. hierdurch anfg fordert. ihre? Ansprüche, jeselben mögen bereits rechtshängig sein oder . ... Süee nicht, mit 8e. dafür e Vergecht Rentenbank⸗Kasse in Magde⸗ Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage der Obligationen SDPfferten, so wie Nachgebote werden nicht berück. hörigen Coupons Ser. V. Nr. 3 und 4 unent⸗ haben, be⸗ lösung dieser Coupons verwendet, sobald dieselben zur Zahlung präsentirt werden. einschließlich ssichtigt. geltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf den 20. November 1863. jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom
bis zum 23. Dezember 1863 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Berlin, Cöln, den 23. November 1863 Telegraphen⸗Direction. Kapitale zurückbehalten wird. Verwaltongere G
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ 8 Königliche halb der gedachten Frist ngemeldeten Forde⸗ Chauvin nesn. Indem wir die Inhaber der 88
44 Stück, nämlich: Nr. 12. 1202. 1550. 1763. 1905. 2345. 2389. 2559. 2775. 3726. 3750. 3753. 3949. 4897. 5029. 5082. 5105. 5917. 6026. 6037. 6078.
[3397] Bekanntmachung. I888 9
Die Lieferung des für das Jahr 1864 e
nämlich:
in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar Kreisrichter Wehmer, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ altung dieses Verwalters oder die Bestellung
———õssun
——————-—
mit zusammen (buchstäͤblich) von der Königlichen burg baar und richtig empfangen zu scheinigt durch diese Quittung. .„, den ten
ausgeloosten