1863 / 280 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vbas Absnnement beträgt: L1“ 2 ““ b Alle Post-Anstalten des In⸗ und

8. 8 1 Thlr. 1“ vr Auslandes 2 gestellung

8 8 8 ür das vierteljat 1 1 ffr Berlin die Expedition des König 1““ für Preußischen Staats-Anzeigers:

1 Nüg 22 nb e r 1863 11““ in alen Cheiten der *“ Wilhelms⸗Strase No. 51 . 8“ ohne v114X“ 8 12 ““ ilhelms⸗Straße No. . 0 - 1 2 ¹ preis-Erhöhung. 18821888 EEEE 11““ . . AAS“ 1 88 IIe s 1i s8 be. 889 (nahe der Leipzigerstr.)

20 1b

Berliner Bör S Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. 2 1A1““

7 Br. Gld. 2f Br. Gld.] Stamm-Actien. 1f Br. Gld. -

2 Wechsel-Course. 1 Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfergà 92 ½ 91 ½ Berla. Aamufßer.,-2 . 250 Fl. Kurz 41 ¾ 141 ¾ Kur- und Neumärk. 3 ½ 87 ¾ 87 ¾ Aachen-Mastrichter. 26 ½ 25 ¾ Berlin-Hamb. II. 2m. 4 Be hats 8. 280 vr. 2 Nt. 110 140¾ do. 41 99¼ 98. Lit. A. 104 103 Berl. Potsd. Mgd. Lt. 4. 4

Hamburg .. ...* 300 M. Kurz 151 151½⅔ Ostpreussische 81 ¼ 81 i Berlin- Anhalter.. g. do. Litt. B. 4

Fiesntase

1“ v““

g

——

11““ 56 8 1 8

.300 M. 2 Mt. 150¾ 150 do. ““ 92 91½⅔ Berlin-Hamburger. 116 do. Litt. C. 4 n 107. S. 3 kb, 6 1926 19 Pommerschee. .. 86 862 Berl.-Potsd.-Magdeb. 180 ½ 1792 Berlin-Stettiner . 111.“— 86; 987 Berin-Stettiner. ..- 127, 126,] 40o. II. Serie,4 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 83 1 83 ½ Pposensche.. Bresl.-Schw.-Freib. 28 ½ 127 ½

△+ ——

6. V V do. III. Serie 4 150 Fl. 2 Mt. 82 ¾ 82 ½ do. 8 ½ Brieg-Neisse... 83 82 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ¼ 18 batrcdd. e 2 Mt. 86 2586 18 do. Cöln- Mindener. 3 % 171 ¼ 170 ¾ Brsl. Schw. Frb. Li.. 42* Frkk.a. Msüdd. W. .2 Mt. 56 22 56 18 Schlesische . „plagdeb.-Halberst. Cöln-Crefelder 3 4 Leipzig in Courant 8 T. 99 Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. —, Cöln-Mindener. 1“ im 14 Thl. Fuss 100 Th 2 Mt. 99 ¼ 99 LSt N.. Magdeb.-Wittenb.. 64 ¼ 631 II. Em. 5 101101¼ 100 S. R. 3 W. 96 96⸗2 Westpreussische..3 ½ 82¾ 824 v1114*“ 0. 4 116“A“*“

. 100 S. R. 3 X 5 ¼ 95 9— Niederschles.-Märk.. EEE131“ . 111““ “““ nnltsIn 1I1“*“ . 4 Niederschles. Zweigb. 88 8 95 ““ 1““ vk“

V 1 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 0. nn 9

uuu* 1“ do. Lit. B. 4 Magdeburg-Halberst. 4 ½ 8 X“

Oppeln - Tarnowitzer Magdeburg.-Wittenb. 42 Se. Majestät der König sind gestern früh zur Hofjagd nach 1“ Zwölfter Zins⸗Coupon

I11““

SSESEIEIIII

8—

ArN

2

S

.“ 8 32 1 önias⸗Wusterhausen gefahren und gestern Abend hierher zurückge⸗ zur W1“ do. (Stamm-) Prior. 1— 1 ½ do. C V ] neeethguf 8 her z 1I1I1I1 Potsdam⸗Magdehurger gifeisabn Sdts a168 Fonds-Course- Rentenbriefe. Rhein-Nahe... 3, do. III. Serie 4 V 86 1 8 lit. N. (G.) No. Freiwillige Anleihe 5 Kur- und Neumärk.]à 9. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ V do. Serie V 11“ 1u“ 88 ““ Staats-Anleihe von 1859. Pommersche 93 Stargard-Posen 3 98 Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 3, b ““ 1“ 38 dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche.. 2 Phüringer V Ober-Schles. Litt. 4.4. 1 18 dito von 1859.... V Preussische Wüh. (Cosel-Odbs.) V do. Litt. B. Se. Majestät der König haben Allergt e ““ 8e 8 Litt. 0.4 Dem Stadtwundarzt Dr. Kratzenstein zu Stralsund den

85 2 8 8 2

ven 1829 1852 4 V bu“ 8 b 7 b Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; und

kbas 18022. 4 1“ 1 do. Litt. F. 4 ½ 94⁄ Den bisherigen Hofkammer⸗Assessor von Lentzcke zum Hof⸗ Staats-Schuld-Scheine . Pr. Bk. Anth. Scheine V Wo vorstehend kein Zinssati notirt ist Rheinische.. kammer⸗Rath und Mitgliede des Hofkammer⸗Kollegiums zu ernennen. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½⅔ 12 werden usancemüssig 4 pLt. berechnet. do. vom Staat gar.

Vier Thaler preuß. Cour. ö“ hat Inhaber dieses vom ... ab in Potsdam oder Berlin aus unserer Gesellschaftskasse zu erheben.

Dieser Zinscoupon wird ungültig und werthlos, wenn er nicht binnen vier Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung prä⸗ ssentirt wird. Potsdam, . Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Eingetragen in der SenseEn ““

Ee“ Ser. 8

,—

22

2

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ½ Friedrichsd'or 113 ½ 8 do. III.Em. v. 1858/60 Oder-Deichbau-Obligationen-. 4 ½ 10 Gold-Kronen prioritäts-Oplig. .“ 1862 Berüner Stadt-Obligationen. 4 Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer 4 do. v. Staat garantirte dito dito 8Z ““ 89 n 1“ Bö“ 8 52 0. III. Emission 4 o. do. .Em. 1 iit 1

do. II. Emission 5 do. II. Serie 4 V nach Dresden abgereist. . Berg. Märkische conv. do. III. Serie 4 ½ do. II. Ser. conv. Stargard-Posen 4 8 u““ do. II. Emission

do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. doo Ie 860...

6 1 8 X“X“ do. do. Lit. B. mMünzpreis des Silbers bei der Königl. deo. IV. Serie.. Thüringer conv.. . do. II. Serie.

L“ 8 do. V. Serie.. b do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie econv. do. IVV. Serie..

96 8 I 8 do. do. II. Ser ;. 88 Th1 Zür, 8 8 8 do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) 8 9 8 ““ 1 do. do. H. Ser. do. III. Emission hI11X“ Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter

——2nd

u.“

E

Der Präösentant dieses Talons ist zur Entgegennahme der Zins· Coupons für die Jahre bis . (Ser. —) zur: Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Obligation 1b littr. A. (B.) No. über deren Empfangnahme er zugleich durch dessen Rückgabe quit⸗ V 1 1 tirt berechtigt, wenn dagegen nicht vor dem 2. Januar 18.. Nachtrag zum Privilegium wegen Emission von von dem Inhaber der Obligation bei dem Direktorium schriftlich 2,367,200 Thalern Prioritäts⸗Obligationen der Widerspruch erhoben wird, in welchem Falle die Ausreichung der

8 8 ; neuen Serie Zins⸗Coupons nebst Talon gegen besondere Quittung Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft un den Inhaber der Obligation erfolgt. 8

vom 17. August 1845 (Gesetz⸗Sammlung 1845, Potsdam, . c 18.. b“ Seite 572.) a Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger

Vom 23. November 1869. h echt nr9 14“X“ 29 N. s

vpoon Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.

Nachdem die Berlin⸗ otsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ ö“ EE schaft 8 Frer. am 26. Seee. 1869 gabgehaltenen General⸗Ver⸗ Mimtsterinse er Gew sammlung, laut des Tes 88 Sees ha e ge⸗ derselben gerichticmh .“ 1 gufgenommenen Protokolls beschlossen hat. c1“ 490 die im 8 8 des Privilegiums wegen Emission von 2,367,200 Bekann t m a ch u n g.

Thalern Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. und B. der Potsdam-—8 Nach einer Mittheilung der Ober⸗Post⸗Behöͤrde in Warschau

Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 17. August 1845 (Ge⸗ können auf den Wegen über Sosnowice b Geld⸗

set⸗Sammlung für 1845 Seite 572) enthaltene Bestimmung, sendungen, welche nach solgenden Orten in Polen: Czenstochau,

nach welcher neue Zins⸗Coupons an den Präsentanten des letzten Petrikau, Rokicin, Skierniewice, Lodz, Eeüsscaahgt Kutno, Lecies

Zins⸗Coupons ausgereicht werden, dahin abgeändert werde, daß und Warschau, so wie nach den hinter Warschau belegenen Orten

für die Folgezeit die Ausreichung neuer Coupons nicht an den bestimmt sind, wieder durch die Post befördert werden. . Präsentanten des zwölften Zins⸗Coupons, sondern an den Prä⸗ Berlin, den 27. November 1863. sentanten des den Coupons beizufügenden Talons erfolgt, welcher eEeneral⸗Post⸗ S

den im Privilegio vom 17. August 1845 für den b111X14“ 1 Philipsborn.

Coupon vorgeschriebenen Vermerk zu enthalten hat, und daß dem-⸗ 2 1 8 ggemäß der zwölfte Zins⸗Coupon und der Talon nach dem beige⸗ —89 hgnes 8 rdenn des Privilegiums vom 17ten I 8 wollen Wir dieser Aenderung des J. es Privilegir „17ter gri 1 · August 1845 100 Antrage der Gesellschafts⸗Vorstände gemäß die Mi ium EI“

929,—

½ 8

1öu“

ö1ö1 * Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. 3 8

0 .

7

IHüEALEEEEH EEEEk

⁷‿ ◻.

Nichtamisiche Notirungen.

V zf Br. Gld. dusi⸗ vohds ZůfüBr. en. a Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. 1S1. 5 Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose Stamm-Actien. .“ Braunschweiger Bank ,4 68 ½ 67 ½ do. neueste Loose. 5 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 112 Bremer Ban ö.4 103 ½ Italien. Anleihe 5 Amsterdam-Rotterdam 4 100 ¾ 99 ¾ Danziger Privatbank 4 97 ½ Coburger Creditbank. 4 89 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 Ludwigshafen-Bexbach 4 V 136 (Königsberg. Privatbank 4 101 Darmstüidter Bank. N4 83 ½ do. do. 6. Anl. 5 Mz.-Ludwgh. Lt. A. o.C.4 122 121 [Magdeburger do. 4 V Dessauer Crecdit 4 3 i do. v. Rothschild Lst. 5 Mecklenburger. 4 58 Posener do. 4 V do. Landesbank. 4 29 do. Neue Engl. Anleihe 3 Nordb. (Friedr. Wilh.4 53 Berl. Hand.-Gesellseh. 4 103 ¾ Genfer Creditbank V do. do. 2 Oester. franz. Staatsbahn 5 101 Disc. Commandit-Anth. 4 95 ½ Geraer Bank do. do. 5 Oest südl. Staatsb. Lomb. 137 Schles. Bank-Verein .4 97 Gothaer Privatbank. do. Poln. Schatz-Obl. Russische Eisenb.. 5 106 105 ½ Pommersch. Rittersch. B. 4 91 ¾ Hannoversche Bank. do. do. Cert. L. A. 5 Westbahn (Böhm.) 5 63 ¾ 62 ¾ Preuss. Hyp. Vers. 4 110 ½ Leipziger Creditbank. 4 do. do. L. B. 200 Fl. do. do. Certif. .. 4 101¾ Bank. 4 102 i Poln. Pfandbr. in S.-R.

Ausl. Prioritäts- Meininger

mnanae7 lndustrte-Aetien.

Belg. Oblig. J. de lst,4 V L Thüring. Banbk 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

h- v 1 8 Sn Hüttenwerk. 5 96 Weimar. Bank.. 4 Neue Bad. do. 35 Fl.

ester. franz. Staatsbahn 3 ½ inerva 5 21 Oesterr. Metal.. 5 61 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 3 war Häin 8

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 283 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 90¾ Fierr. Iation. Anleihe 5 66 1 1übeck. Pr.-A. 1.e Jandesherrliche Genehmigung hierdurch ertheilen. i Moskau-Rjäsan (v. St.g.)5. 84 ⅛½. Dessauer Kont. Gas. 5 do. Prm.-Anleihe. 4 V 72 ½ 71¾ Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Gesetzsammlung bekannt

Dberschies. Li. A. u. C. 148 ¾ a 147 ¾ gem. FöIn Mindener 4 proz. Prior. 98 a 98 ¼ gem. Mecklenburger 58 ¾ a ½ ge 16s machen. Unt erschrift

Bescheid vom 13. November 1863 daß ein Ge⸗ Wilh.) 54 ¼ a 54 gem. Oesterr. Franz. Stzatsbahn 102 a 101 ¼ gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 138 ½ a ¼ gem. hisconto-Komm.-Anth. 94 à ½ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen In rif meindebezirk, auch wenn er nicht 300 Morgen ent⸗ 8 Geufer Creditbank 48 a 48 gem. Oesterr. Credit 72 ¼ à 73 a 72 ¾ gem. Oesterr. National-Anleihe 66 ½ a 67 a 66 ½ gem. Oesterr. neueste dem beigedruckten Königlichen Insiegel. InSe 111““ hält, einen Ja gdbezirk bildet. 1

. 2 6 1I1M1A“ LBWI11.“ . ü8 00:e 75 a X a 75 gem. Neue Russ. Engl. 5 Prol. Anleibe 87 ¼ a 86 ¼ gem. Gegeben Berlin, den 23. November 1863. g.

2

—1 —]

N

FFA’n’An

0 90 2 bo

IFI

2

4

N

oSNb

AZII1I1““ —2 2 9

28N

I 4 reditbank. 4 ¹do. Part. 500 Fl. 4 8 Norddeutsche Bank 4 Dessauer Prämien-Anl. 32¼ 18 Oesterreich. Credit 5 Hamb. St.-Präm.-Anl.

8E2

ʒ’

◻☛ 2 ☛Ꝙ

4.

Ersrnn

1I1I1

Berlin, 27. November. Die Börse verkehrte in mehrfach wech- ritäten wurde mehrfach gehandelt Tund auch österreichische Papiere und u 885 Wilhelm 8 4 b Das Jagdpolizei⸗Gesetz vom 7. März 1850 fordert nur 1 selnder Haltung; anfangs fest und belebt, wurde später die Stimmung Mecklenburger waren anfangs animirt; preussische Fonds blieben fest. 8. (Le. S. .“ 1 Selbstständigkeit der Jagdausübung auf einzelnen Grundstücken un 8 wieder matter; das Geschäft war im Ganzen niecht belebt, nur in Prio- 1 1.“ . ““ für jeden einzelnen Jagdbezirk, im Falle der Theilung eines Ge⸗ 11415656“ s. aam vare Srs a elch 111A“

I““ Redaction und Rendantur: Schwieger.— Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 (R. v. Decker).

à