Aur Post-Anslalten des Iu⸗- und Auslaxdes nehmen — an
1 8 8 vDase AFsnyement beträgt: 8. 9 1 „ 6 1 1 für das Vierteljahr 1“ 0G. 1 für Gerlin die Erpedition des Aö
in allen Theilen der Msnarchie 18 2 5 prreußischen Slaats-Anzeigers: nn
milicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. MM“ 1 vnzuhge amhn sa xnuts setsalttzzBttt Krt wistens 1es1h Se6. .Pt.
Preis-Erhöhung. ““ II
— 8 — v1116166“; der Leipzigerstr.) 1 — “ — 8 Mün,0 . 84 (nahe
Br. Gld. af Br. Gld.] St men 2f Br. Gld. 9 2 1 — I ““ — wWwechsel-Course Pfandbrieke 1““ V 1. “ 1“ “ Wechsel-Co 8 1 Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 92 ½8 — Berlin-Hamburger 4 h““ 1““ i82 11““] 9 1.“
eee
8
1
Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 Kur- und Neumürk. 87 ½ 86 ½ Aachen-Mastrichter. — 25 ⅞ 24 ½ Berlin-Hamb. II. Em. 4 b G “ “ TTäI1 9 ““ ““ . 8s . 250 Fl. 2 Mt. 392⁄ do. do. 98 ⅞ 97 Berg.-Möürk. Lit. A.. — 103 ½ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 8 1 8 2 h1u“ EEE1A“ EITTET 1“ “
Hamburg (300 M. Kurz 152 ½ Ostpreussische. 82 ¾ 82 Berlin-Anhalter... 2 8 IIIIIIWIWI Uj
8 — [148 do. Litt. B. ditoFV 300 M. 2 Mt. 151 do. 1ö
ð
2˙8* —
86 ½ 862 [Berl. Potsd.-Magdeb. — 180 ¼ 179 ¾ Berlin-Stettiner. 98 ½¼ 97 Berlin-Stettiner — 124 ¾ do. II. Serie -— — Bresl.-Schw.-Freib. — 130 129 do. III. Serie — Brieg-Neise — 82 (do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. do. 92 Cöla - Mindener 3 ½ 170 ¼ 169 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Sechlesische Magdeb.-Halberst. — 284 283 ¾ Cöln-Crefelder Leipzig in Courant Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. — — (Cöln-Mindener im 14 Thl. Fuss 100 Thl. II“ Magdeb.-Wittenb. — 64 ½ 63 do. II. Em. Petersburg 100 S. R. Westpreussische ... Münster-Hammer... 94 ½ — dF 1u diio 100 S. R. do. Niederschles.-Märk.. 93½ — do. III. Em. Warschau 90 S. R. „[Niederschles. Zweigb. 56 ½ 55 ½ do. do. Bremen 100 Th. G. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ — — do. IV. Em. do. Lit. B. — 136 Magdeburg-Halberst. Oppela -Tarnowitzer 50 ½ 49 ½ Magdeburg.-Wittenb. 8 1g KRheinische... 93 ¾ 92 ¾ Niederschses.-Märk.. 8 ¹ do. (Stamm-) Prior. — 103
Fonds-Course. 8 8 “ Rentenbriefe. b Rhein -Nahe.. 21½ 20¾ do. do. III. Serie
Freiwillige Anleiihile. 8 Kur- und Neumärk. 8 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 97 ½ — do. IV. Serie Staats-Anleihe von 1859. Ppommersche . 5 ½ — Stargard-Posen 3 97 Nied.-Zweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche . ₰ Thüringer. — ober-Schles. Litt. A. von 1859. Preussische .2 Wilh. (Cosel-Odbg.) 47 do. H Litt. B. von 1856... Rhein- und Westph. 2 do. (Stamm-) Prior. o. Litt. C. von 1850, 1852 sichsische 5 ½ do. do. do. — . Llitt. D. von 1853.. Schlesische. 11.““ I W118123“ von 1862.. 3 I““ Prüm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 1 werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. do. vom Staat gar. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or — 113 ¾ — 324 1 do. III. Em. v. 1858 /190 Oder-Deichbau-Obligationen. Gold-Kronen. — 96 Prioritäts- 0blig., . do. do. von 1862 Berüner Stadt-Obligationen. Andere Geldmünzen Aachen- Düsseldorfer do. v. Staat garantirte dito dito à 5 Thlr.. — 110 ¼ 109 3. 28 8. een. P“ v. 2 sar. 1 .d. Berl. Kaufm. 0. . Emission4 ¼ o. do. .Em. dh isa f ehh V Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emissi S
do. III. do.
Paris...... .... 300 Fr. 2 Mt. 79 ⅜ e . .Zg Wien, östr. Währ. 150 Fl. 82 ⅔ Posensche. dito 150 Fl. 81 ¾ 8 do.
—'— —
91 Berlin-Hamburger — 116 ½ 115 ⅓ do. Litt. C. London 1 L. S. 3 Mt. 6 19 ¾ Pommersche. 22 8 * 8 ₰ — . 1“ .“
K
— En
2 „ 6AEET1A
12
bv
=S8E2ZEZͤ S —
—. 5
E
1“ 1“ “ e11“ E11I1
—
—
—-—9
— 8₰
1 ä iis 11.““ — I EEE1 “ 1— ZIAAAAAA“ “ v““
6 8& SO SSS05 28Z22Z
8 “ 1“ S— v“ 11“ Z““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhr: kisch⸗Westfälischen Bergwerks⸗Vereins zu Iserlohn am 21. Septem⸗ b Dem Fases Adolph Wahrenberg zu Berlin den König⸗ ber 1863 beschlossene Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts vom lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; und 5. Juli Den ordentlichen Professor an der Berliner Universität, Dr. . August 1854, wonach der Sitz der Gesellschaft nach Letmathe Heinrich Rose, zum ordentlichen Mitglied der Wissenschaftlichen verlegt wird, zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß wird Doeputation für das Medizinalwesen zu ernennen. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg be⸗
ne
—ööB=n
8
85——
1 e g. 8 bfqfaannt gemacht werden. 8 6“ ““ Baehhse Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Allerhöchster Erlaß vom 16. November 1863 — be⸗ raf Itzenplitz.
8 4 6511 1
——Vg
— 82
88
11EI1EISSSEln
*
—,;B92—
6
treffend die Verleihung des Rechts der Chaussee⸗ 8- e; geld⸗Erhebung an die Gemeinden Burgbrohl, Nie⸗ 8 der⸗ und Oberweiler, Nieder⸗ und Oberzissen, in 1 den Kreisen Mayen und Ahrweiler, Regierungs⸗ ö““ Bezirk Coblenz, für die von ihnen gebaute Fort:
58838
“ er bisherige Kreisgerichts⸗Rath Diepen sel ist⸗ setzung der Brohl⸗Tönnißsteiner Straße von zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Bochum und zugleich zum 8 Tönnißstein bis Oberzissen. “ Motar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm mit An⸗ “ sweisung seines Wohnsitzes in Hattingen und mit der Verpflichtung
Auf Ihren Bericht vom 7. November d. J. will Ich den Ge⸗ ernannk worden, statt seines bisherigen Titels Kreisgerichts⸗Rath⸗ meinden Burgbrohl, Nieder⸗ und Oberweiler, Nieder⸗ und Oberzissen, fortan den Titel ²JIusttz⸗Rathe zu übren. in den Kreisen Mayen und Ahrweiler, Regierungsbezirk Coblenz, “ gegen Uebernahme der chausseemäßigen Unterhaltung der von ihnen gebauten Fortsetzung der Brohl⸗Tönnißsteiner Straße von Tönniß⸗ stein bis Oberzissen das Recht zur Erbebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden
85
do. II. Emission Berg. Märkische conv.
do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.
8 E1
s Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie.. Thüringer conv..... “ do. V. Serie... do. II. Serie.....
do. Düsseld.-Eibf. Pr. — — do. III. Serie conv.
“ . 28 r. . 28 “ 9 0. ortm.-Soes Vilh. (Cosel- ¹ 1 8 ““ 1“ de. do. II. Ser. d III. 8 9 Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in ereseh ve ttta 84 “ Berlin-Anhalter.... oE116“” sftimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhe⸗ 1 1 — a 8 8 Berin-Ankalter 88 “ ]] 1e. ö zuscblichen wie diese “ Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Ludwigs⸗Ordens zu
* “ auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch er e“
111*“ unter der Bedingung verleihen, daß diese Gemeinden die von der k
s Weshssäscs ““ 9 Aunufsichtsbehörde noch für erforderlich erachteten Verbesserungen dieser zü Br. Gld. 2f Br. Gld. . 2f 2t Straße innerhalb dreier Jahre auf ihre Kosten zur Ausführung Bekanntmachung.
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. 8 8 Ausl. Fonds. V Oester. n. 100 Fl. Loose —- 77 bringen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar Fiür die nächstjährige Heeres⸗Ersatz⸗Aushebung wird denjenigen jungen gtamm-Actien. Braunschweiger Bank. 4 do. neueste Loose. 5 V 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Ver⸗ Männern, welche in dem Zeitraum vom 1. Januar 1840 bis zum 31. De⸗ 3 G Kass.-Vereins-Bk.-Act. Bremer Bank ““ Italien. Anleihe .5 V gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegen⸗ zember 1844 geboren sind und hierselbst ihren Wohnsitz haben, oder als Amsterdam-Rotterdam 4 101 — Danziger Privatbank 4 Coburger Creditbank. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 1 3 wärtige Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kennt⸗ Studenten, Gymnasiasten und Zöglinge anderer Lehranstalten, Dienstboten, Ludwigshafen-Bexbach 4 140 ½ — Königsberg. Privatbank 4 100 Darmstädter Bank 4 do. do. 6. Anl. 5 Fergsecs niß zu bringen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. Haus⸗ und Wirthschaftsbeamte, Handlungsdiener und Lehrlinge, Handwerks⸗ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 121 † 120 Magdeburger do. Dessauer Credit 4 do. v. Rothschild Lst. 5 veeha 158 ZTE1““ gesellen und Lehrburschen, Fabrikarbeiter ꝛc. sich hier aufhalten, in Erinne⸗ Mecklenburger-.v .. 24 — 58 Posener x9 U V E“ do. Neue Engl. Anleihe 3 “ dg “ 3 icatg eung gebracht, daß, so weit dieselben mit Taufscheinen oder sonstigen Be⸗ Nordb. (Friedr. Wilh. 4 — 53 ½ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Genfer I11““ do. do. 4 ½ vie ve eeee, Witherm. esMseeismitteln über die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht versehen
4 4
S. S. ’
-gn ACnMnUEEe
Berlin, 7. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Obersten Schulz II., Inspecteur der 5. Festungs⸗Inspection, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihm ver⸗
Füeeeeeeeüee
ESII
“
Oester. franz. Staatsbahn 5 102 101 Disc. Commandit-Anth. 4 Geraer Bank.. do do. 5 86 ¼ v1111““ -eeeeeeeinnd, sie sich, zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nachtheile, dergleichen Oezst südl Staatsb. Lomb. 5 137 ¼ — Schles. Bank-Verein 4 Gothaer Privatbank..
— do. Poln. Schatz-Obl. 4 70 ⅔ vpon Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Bescheinigungen nunmehr sofort zu beschaffen haben.
ARuszische Eisenb 5 104 ½ 103 Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank 4 do. do. Cert. L. A.5 36 E “ 111“ Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu ertheilenden Be⸗
Wentbahn (Böhm.) 5 63 ¾ 62 Preuss. Hyp. Vers. ½ Leipziger Creditbank. 4 V do. do. LE. B. 200 Fl. — 1111A“ C“ scheinigungen werden stempel⸗ und kostenfrei ausgefertgt.
do. do. Certif. 4 ½ 102 ¾ Luxemburger Bank 4 101 ¾ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 dden Finanz⸗Minister und den Minister Der Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Eintragung in die Stammrolle Ausl. Prioritäts- V bbir. “ HHeininger dreditbank. 4 90] ⁄¾ do. Part. 500 Fl. 4
0 u à b ff ich “ ird binnen Kurzem bekannt gemacht werden. Actien. Eea. Norddeutsche Bank.. 99 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ b
Industrie-Actien. sgoesterreich. Credit 5 75 Hamb. St.-Präm.-Anl. — 1141“*“” b Königliche Militair⸗Kommission. Belg. Oblig. J. de IEst4 — — TThüring. Bank. 4 69 ⅛ 68 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —
1fd0. Samb. et Meuse. 4 — — Hoerder Hüttenwerk. 5 5 Weimar. Bank .4 85 Neue Bad. do. 35 Fl. —
Oester. franz. Staatsbahn 3 250 5 249 ½ M 5 253 5 ne 4
31I 1“
IIIIIEE
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 15 Arbeiten.
89
Minerva 8 5 Oesterr. Metall.... 8 61 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 11161“ 8 s 18 Pe v.ee en “ 254 ⅓ 253 ⅞ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 ½ 89 ½ do. Nation.-Anleihe 5 66 ½ Lübeck. Pr. A. 3 ¾ 11314*“*“ E. Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant — 996 2 — 2 —— 8 ee; — eeereen 8 24 Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Ge⸗ Commandeur der 11. Division, von Zastrow, von Breslau Oberschies. Lit. A. u. C. 148 a a ¼ gem. Cöln-Mindener 4 proz. Prior. IV. Emiss. 87 gem. Meecklenburger 59 ¾ a ¼ gem. Nordbahn
4
Fredr. Wülh.) 55 a ¼ gem. Disconto-Komm.-Anth. 93 ⅞ a 94 ¾ gem. Genfer Creditbank 48 8 a a gem. (esterr. Credit 74 ½ a 77 a 75 ½ nehmigung der Abänderung des Statuts des Mär⸗ WIWI1 WE“ 8 2 aà à ¼ 2 2 8 116“ 8
Nichtamtliches. -
en. Haster. National-Anleihe 66 ½ 2 67 3. 66 ⅞ gem. Oezterr. neueste L.0080 76 ¾ 4 77¾ 2.76 ¾ Lem. ltal. Anleihe 68 ¾˖ 4 69, gem. kisch⸗Westfälischen Bergwerks⸗Vereins zu Iserlohn .“ 1 Berlin, 5. Dezember. Die Börse war ,g und — waren fest und zum grossen Theil höher, aber ohne Lebhaftigkeit, nur 8 Juli 1 1854. 8 hn. 88 18 gg 12 8 n.
28 — ag-ge 2 4 1 . - AA4“ ““ “ gestimmt; in österreichischen Papieren fand bei grossen Schwankungen Nordbahn wurden viel gehandelt, schlesische Devisen waren begehrt; tS ehiehn 11“ Preußen. Berlin, 6. Dezember. Seine Majestät lebhaftes Geset äft statt, namentlich in Credit-Actien; Eisenbahnen] preussische Fonds angenehm und steigend; Wechsel mässig belebt. Vom 3. Dezember 9869,e sder Köni g wohnten heute dem Gottesdienste im Dome und der
und Dompredigers Koegel in sein
vom
6 “ 22 1 8. 11.8. 8 2 9 ¹ 8, 8 2 A9. ao * z Ldrhc—t.reeealn Bebbsee. Ele.e SDes Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom jetziges Amt bei.
u“
8 8 7 4 5. v; . 6 1 1 WWW’ — 8 4 8 18 bün Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerrei 23. November 1863 die von der General⸗Versammlung des Mär⸗ Allerhöchstdieselben empfingen später Se. Königliche twEEEE IAIW111664“* 8 8