Aue post-Anstalten des Iu- und Aauslavndes uehmen Sestellung an, für gerlin die Exrpedition des Könige preußischen Staats-Anzeigers: 8 Wilhelms⸗Straße No. 51.
““
Köni
“
8 B Nechsel-Course. 250 Fl. Kurz — 1 142 250 FlI. 2 Mt. 14 141 300 M. Kurz 152 † 152 ½ 15 2
PfFandbriefe.
Kure= und Neumürk. do. do. Ostpreussische. .. . ... do. 82 Pommersche .. do. „ „ „ 0 „ Laseahntehn .... E111ö161““ Schlesische .... [Vom Staat garantirte Litt. B.. Westpreussische . ... v““
do.
Berlin-Hamburger Amsterdam
dito Hamburg ....... dito „ „ EEEEEEEEEI111ö1“
87½ 98 83⁄ 93 ½ 87 98 ½
88
87 ½ 98 ¾ 83 ½ 93
86½ 98
—
2—
2—
1 300 M. 2 Mt. 151 ¼ 1518 1 L. S. 3 Mt. 6 19 ⅛ 6 19 ½
300 Fr. 2 Mt 79 Wien, östr. Währ. 150 Fl.8 T. 3 dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Me. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig in Courant T. Mt. W. Mt. 8& g.
799 83 . 2 ½ 56 20
8 90) 282.
8
WVWS=NV=WVég= A 2——
93% — V 8
*
— ——
¹
8
81 71 1
—
100 10¹½ * 92 ¾
& —ö
Berlin, Sonntag den 13. Dezember v1111“ 8 Warschau.. Bremen ...
—
—
—
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe .. . . .. Staats-Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 he von 1989. dito von 18565. dite von 1850, 1852 dito voh 18533.. dito von 1862. Staats-Sehuld-Scheine 3⁄ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 8 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 9 [Friedriechsd'or . ... ... Oder-Deichbau-Obligationen. 4* Gold-Kronen . . .. .. Berüner Siadt- Obligationen. 45 AAndere Geldmünzen dito dito 3 ½ à 5 Thlr... Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5
Rentenbriefe.
Hee. 103⁄ 100 ¼ 100 ¼ 1001
253ö——
103
„ 9 ½ 2 9 2½ „ 2
S= 5v55b——
— ms 138 25. — — 9 6 [Prioritàts-Oblig.] Aschen- Düsseldorfer 4 do. II. Umission 4 do. III. Fmission 4 ½ Aachen-Mastrichter 4 do. II. Emission5 Berg. Muürkische conv. 4 ½ do. II. Ser. conv. 4 ¼ do. III. S. v. St. 3 ½ 8an.3 do. do. Lit. B. 3 do. IV. Serie 4 do. 8 Serie. 8 .4 do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 IEEeETe-2 Ser. 4 ½ do. Dortm.-Soest 4
1
— 110 ¾ —
2528 .“ 8. 1u6“ ö“ v 16.““ 8 8 8 8 5 ” Berliner Börse vom Dezember 1863. 1 8 ir bas Viertelfahr 1 I 1“” Br. Gld. 2-] Br. G1d. 8 1 z8 r. Gld ] UeHii8N . Aachen-Düusseldorfer 3 ½ 925 .4 8 81e d. S 6 Berg.-Muürk. Lit. A. — 105 Uerl. Potsd. Mgd. L, t. A. 4 H 1A“ Berlin Anbalter. . . .. 152 * 151] do. Litt. B. 4 raht. Berlin-Hamburger.. 118* do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner. . — 126 ½ 12571 do. II. Serie 4 Bresl.-Schw.-Freib.— 131 130 do. III. Serie 4 Brieg-Neisde — 82 — 171 [rsl. Schw. Frb. 1E,D. 4 91 Magdeb. 8b UlIalberat. ˖△— — 2 8 Cöln Crefelder 9 86 688⸗ 4 1 Magdeb. 58 . 1. — Cöln-Mindener ... — Magdeb. -Wiftenb. — 65 ½ 64 ½ do. II. Em. 5 d do. 4 93 ½ Niederschles.-Muark. 4 U 94 ½ — do. III. Ilm. 4 92 Niedersechles. Zweigb. — 58 do. ; 1“ Obersehl. Lit. A. u. C. 3 ½ 150 ½ 149 do IV. Um. 4 87 ¾ aürit idi : Brandenb Hauptm. 2. Kl. von der 1. Ing. Insp., zum Hauptm. 1. Kk., . 3 150 ,149 BEm. 82 4 raieste K ben?* 1 eruht: Brandenburg, Hauptm. 2. Kl. 8 4 3 ⅔ V U Se. M. ajestät der König baben Allerge g8 1 Eichapfel, Premier⸗Lieutenant von der 1. Ing. Insp., unter Ernennung IS Tarnowitzer-— 53 52 Magdeburg.-Wittenb. 4 99 ½ Dem Kreisgerichts⸗Salarienkassen⸗Rendanten Hofrath Moritz zum Comp. Commandeur im Ostpreußischen Pionier⸗Bataillon Nr. 1, von KRheinische .. . — 95 ½ 94 % Niederschles.-Märk. 4 93 Friedrich Essellen zu Hamm den Rothen Adler⸗Orden vierter V r Err 4do. (Stamme) Prior. 4 103 1025do. Conv... 4 Commdr. im Rhein. Pionier⸗Bat Nr. 8 und gleichzeitiger Versetzung zur 8 1t V V [z burg und dem Regierungs⸗ und Konsistorial⸗Rath und Superinten⸗ ngen. Insp. zu Hauptleuten 2. Klasse, Schlickum, Sec. t. von d. 88 ag Neumürk. 4 Ahrt-CFf. Nr Nladb. 32 97 ½ 88 1 IWV. Serie 4 ½ 98è 8B denten Dr. Ziemssen zu Stralsund das Kreuz der Ritter des König⸗ Ing. Insp., Knappe, Sec. Lt. von der 2. Ing. Insp., Lommatsch, vommersche 4 Stargard-Posen. 38 98 8 Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 — 1 rsn 6 ollern, so wie dem Veteranen Adami Sn EE“ . 8 4 — Ober-Sechles. Litt. lichen Haudorbens Bae .-er-e degt. sblnh, v. voßen Generät⸗ 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, als außeretatsm. Sec. Lt. in das Ing. Corps⸗ zur Preussische . 4 1 Wyh. (Cosel Odbg.) 8 B.3½ gegenwärtig Ja. ve g⸗ bei 8 — an n Fe. 8 g 2. Ing. Insp. Sses versetzt. Kessler, Hauptm. à la suite der 3. Ing. Rhein- und Westph. 4⁄ —-= do. (Stamm-) Prior. 4 do. Litt. 0. 4 1 stabes, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ves eihen /) Ke echs Aee Insp. und Militair⸗Lehrer bei SRchsisehe. . . . . .4 96 ½ do. do. do. do. Litt. D. 4 Den Premier⸗Lieutenant im 2. Rheinischen Husaren⸗Regime 181 V do. F. Den Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Präsidenten von Stoephasius v. Massow, Rittm. à la 8. des 1. Garde⸗Drag. Regts. 888 es 8 8 8 8 1 * 91 — 4211 2 8 F 8 g,9 * 1 8 8 „1442 L p [S Pr. Bk. Anth. Seheine 4 ½ 125 12 No vorstehend Nein Tiheveatn wotirt *4, Rheinische. 4 zu Magdeburg zum Kommissarius und Justitiarius bei dem dortigen Bechen 188 uhr. esxis Keroht “ 9e bee en “ werden usaneembéssig 4 pet bereechnet, do. vom Staat Kar. 3 ½ 9. — ir erüue en; so wie Hoheit, v. L ppe n- ro 8 g. & Bank⸗Comtoir zu ernennen; seo 8 . 8 dvll, Rittmeiste r. dem Brandenburger Kürassier⸗ 1* ; — 9 1 1n Str den Cha⸗ erium, v. Albedyll, Rittmeister aggr. dem L. “ de. do. von 1883 41 4 4 Dem Kaufmann Edu ard K — empi n zu Stralsund den Cb dens (Kaiser Nicolaus I. von Rußland) Nr. 6 und kommandirt zur Dienst⸗ [do. v. Staat garantirted- 8 rakter als Kommerzien⸗Rath zu verleiben. ““ leistung bei der Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗ 2 1“ EW ’ gs⸗ 4 1· EE“ 49 L“ ; 8 befördert. v. Henselt, Sec. vt. 88 “ G 8 8 4 32 8 f 1 8 “ 1 3 6 76 8 8 Gv 8 FEr. 2 „ 8 See. l. Rhrt. Orf.- Ih. ““ 1111“*“ das 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3 versetzt. ppet⸗ r nnh 8na . 4 W“ ng Ministerium des Innern. 2. Pos. Inf Regt. Nr. 19, Grothe, Sec. Lt. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Der Geheime Kanzlei⸗Assistent Ittig ist zum Geheimen Kanz 1 nter 8 Stargard-Posen. 4 Der Geheime Kang encs deckischen Kontingent kommandirt. do. II. Emission 4 ¹ h g “ ““ W“ B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. . 49. S8 Sre “ November. 88
Münzpreis des Silders
Das Pfund 29 Thlr.
h 2 42 hs 1 29 8 d — 81 ¹ 8 18 8 allen Cheilen der insnarchie Amtlicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. bisenbahn-Actien. . — Aachen-Mastrichter. 26 ½8 25 ½ Berlin-Hamb. II. Em. 4 7a p. 8 Berl.-Potsd.-Magdeb. 184⁄ 183 1[Berln⸗=Stettiner .. . 4 ½ — — 2½ do. IV. Ser. v. St. gar. 4⁄ 93 Cöln“ Mindener .. . 3 ½ 172 ¼ .4 2 83 Münster-HIammer 4 96 do. do. Lit. B. 3 ½ 139 Magdeburg-lHalberst. 4% Aster, Pr. Lt. von der 2. Ing. Insp., unter Ernennung zum Comp. 8 ““ Klasse, dem Forstmeister Grafen von der Schulenburg zu Merse⸗ Rhein — Nahe 6656656681— 21 †¼ 20 ½ do. do. III. Serie 4 .“ Sec. Lt. von der 3. Ing. Insp., zu Pr. Lts. befördert. Horn, Sec. Lt. v. Posensche. Phüringer ... A A.4 do. Litt. dem Kadettenhause zu Berlin, ein Patent . 8 — . “ seiner Charge verliehen. Sehlesnehe.. 4 — 97]⁄ do. Litt. 3% Nr. 9, Friedrich Carl Klüber, in den Adelstand zu erheben; Den 3. Dezember. V 4 [(do. III. Em. v. 1858 7b0 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 h 1 8 Ministerium, v. Hartmann, Hauptm. vom Kriegs⸗Ministerium, zu Majors A ehtthn Faenh inem haialn 8 8 * . 85 Waͤl⸗ do. III. Serie ⁴½ — Nr. 27, Unter Stellung à la suvite dieser Regimenter, zu dem Fürstl. Wal⸗ Secretair im Ministerium des Innern ernannt worden.
Kommandant von
8
Thüringer conv. 4 4 8 FSriez, Gen. Lt. a. D., zuletzt Gen. Major
do. II. Serie 4 ½ Breslau, mit seiner Pens. zur Dispos. gestellt. Unter Bezugnahme auf die öffentliche Bekanntmachung vom
do. III. Serie conv. 4 geschieden und IV. Serie s 1 g Rhein. Inf. Nr. zusgeschieden und (C.. . 8 „ gestrigen Tage werden alle Mari ne⸗Rese rven und See⸗ 8 Schwenk 1 ““ ha 8 2.⸗ 1— “ do. do. II. Ser. 4⁄ do. III. Sn e e- 42 die nstpflichtigen bis zum vollendeten 27sten Lebensjahre, welche zu den beurl. Offizieren 2. Aufg. des 1. 2 Berlin-Anhalter 4 b “ ibren gegenwärtigen Wohnsitz der resp. Landwehr⸗Behoͤrde noch nicht
(Regiments Nr. 28 übergetreten. Elten, General⸗Major und Brigadier b fef er 8 der Pomm. Art. Brigade Nr. 2, als Gen. Lt. mit Pens. zur Disposition Berlin-Anhalter.. 42 gemeldet haben, hierdurch nochmals aufgefordert, diese Meldung den 9 Bezirks⸗Feldwebeln des Schleunigsten zu erstatten, damit sie von den
qPö See „Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, aus⸗
gestellt. Hähnisch, Sec. Lt. vom 1. Oberschles. — gt. 2 8 s gösehcüden und zu den beurlaubten Offiz. 1. Aufg. 3. Bats. (Ratibor) 1. Ober⸗
Ordres zur persönlichen Gestellung, sobald diese von den Landeseßs⸗
Bataillonen auf Requisition des Kommandos der Stamm⸗Division
chles. Landw. Regts. Nr. 22 übergetreten. Beamte der Militair⸗Verwaltung. der Flotte der Ostsee an sie ergehen werden, ohne Zeitverlust erreicht
werden können.
Durch Verfügung des e . b 1 Den 25. November. Oester. n. 100 Fl. Loosec — d- innen, Zahlm. 1. Klasse vom 1. Bat. 8. Garde⸗Regts. z. F. zum 88 wcs Lalehe V Zöref ef Train⸗Bat. des I. Armee⸗Corps, Schmidt, Zahlm. 1. Klasse vom Train⸗ [Iltalien. eihe. 5 die Reserven des (Russ. Stiegl. 5. Anl. 5
und fein Silber
I1SSEIfIIIS
& — —
.3—
Nichtamtliche Notirungen.
1 2 ZE Br. Gld. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. 8
Stamm -Actien. 4
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — 112 eea ae veser wevne. 103 102 [Danziger Privathank 4
u“
*½
If Br. Gld. 2fE Br. Gld 21
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank..
65 ½ entlichen Bekanntmachung vom gestrigen — 6 Ar rie 89 8 . 8 .½ 888 See⸗Bataillons und der S deec, gen - 68 Bat. des I. Armee⸗Corps, zum 1. Bat. 3. Garde⸗Regts. z. F. versetzt. eFenh de
1u
Euascbe Esenb 810 Pommersch. Rittersch. B. 4 V do
Aasl. Prioritäts-
Oem. Eez. Südh. [Lomb.) 3 oskau-Ejäsan (v. St. . ) 5
dwigshafen-Bexbach 4
140 ½ Königsberg. Privatbank 4 100 ½ — Magdeburger do. 4 — Posener do. 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein 4
61 ½ — 25 —
92 105 96 ¼ 95 ½ 97½ 90 ⅔
. Hyp. Vers. 4 109 ½ do.
Certif. 4 ½ 102 ½ — e d hr. Haastrie-Aciien. et Eeuse. 4 — Hoerder Hüttenwerk. 249 12* — Blisabrik v. Ewenbahnbed. 5 93 x⅞ 92 ⅓ 5 — Demauer Kont. Gas. 5 135 12
96 ½ —
5 5
Darmstädter Bank... Dessauer Credit
do
Genfer Creditbank... Geraer Bank... Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. 4
Luxemburger Bank 4 Meininger Creditbank. 4 Norddeutsche Bank 4 Credit 5
Weimar. Bank.. Oesterr. Metall 5
do. do.
Landesbank.
22222
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
Nation.-Anleihe 5 Prm.-Anleihe 4
—
E’ngnn
do. do. do. do. do. do. do. do. Poln do. Dess
do. 6. Anl. 5
v. Rothschild Lst. 5
Neue Engl. Anleihe 3 8 5
Poln. Schatz-Obl. 4
do. Cert. L. A. 5
do. L. B. 200 Fi. Pfandbr. in S.-R.
Part. 500 Fl... auer Prämien-Anl.
Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — Lübeck. Pr.-A.
35 Fl. —
9It gem. Dech.-⸗ 8 Credithank 47 ⅛¾ a †
gem.
gebend; pre
Bellim, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerel 111166“X“
11“
Papiere UIleben stlll;
Redaction und Rendantur:
Mecklenburger 60 ⅛ 2 61 gem. gem. Oesterr. Credit 75 ½ a 76 8 gem.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54.
Oesterr. National-Anleihe 67 ½¼ a
isenbahnen waren
ussische Fonds fest und angenehm.
Schwieger.
.“
6
8 8 8 8 8
8
ausgeschlossen worden, als angenommen wird,
männisches Gewerbe nicht treil — zirks⸗Feldwebeln angemeldet sind, sogleich erreicht werden koͤnnen. Berlin, den 11. Dezember 1863. vesde Vührh Koniglich Preußisches Ober⸗Kommando der Marine.
treiben und vorschriftsmäßig bei den Be⸗ daher von Einberufungs⸗Ordres
Personal-Veränderungen in der Armecr.
Offiziere, Portepee Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 13. November. I“ v. Bornstädt, v. Ramin, Gefr. vom 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 9, 1n. 6,en üsene. 28. November. üä Prinz zu Ysenburg und Büdingen, Sec. vom Westf. C;r. en * 1 2 “] Krocker, Hauptm. von der 1. Ingen. Insp./ uge ee ae ha4 der Stellung als Comp. Command. im Ostpreuß. Pion. 953 1. 8— Platz⸗Ing. v. Graudenz ernannt. Sa ndkuhl, Hptm. 1.as Nage anig. kommandirt als 8 bei dieser Insp., in gleichem
Inst estungen übergetreten. v. Uthmann, b 2. 8 Untbindung von der Stellung als Comp. Commdr.
dirt. von h Mionter⸗Bat,, als Adjutant zur 1. Ing. Insp. komman vo 3.8 68 S von der 3. Ing. nsp., als Comp. deane . FFene. Pionier⸗Bat. Nr. 8/ 3um Garde⸗Pion. Bal. u. gleichzeitig zur 1. Ing. Insp. 4
. g . 86
Hauptm. von der
Den 28. November. 6““ Elten, Ober⸗Insp., zum Administrator des Remonte⸗Depots in Ferdi⸗ nandshof ernannt. at Pe b. gehra ee zn Markert, Zahlm. 2. Klasse, zum Zahlm. 1. Klasse beim 2. Bat. 4. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 24 ernannt. Den 1. Dezember. 8 Scholz, Zahlm. 2. Klasse, zum Zahlm. 1. Klasse beim 2. Bat. 3ten Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62 ernannt.
v111“¹
8 Nichtamtliches.
reußen. Berlin, 12. Dezember. In der heutigen (16.) Si 8- ezenrdegeebh s wurde zunächst der Etat für die “ Lande pro 1864 nach den Anträgen der Kommission ohne Debatte erledigt. Dann folgte die Berathung des veeh tes über den Antrag des Abg. v. Lyskowski und Genossen wigen Auf. hebung der Untersuchungshaft gegen die Abgg. v. S ü, 8* 8 Niegolewski und Dr. Szumann. Zu dem Bericht hatte * g Kratz den Antrag gestellt, den Bericht zur nochmaligen Werets — lung in geheimer Sitzung in die Irfa zu. weisen. Der Antrag wurde nach längerer Debatte mit geg
4 220
8
Di d i Schluß 133 Stimmen angenommen. Die Sitzung dauert bei Sch 8
unseres Blattes noch fort. 8