1863 / 293 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

b 1“ ) 2 4 Alle Post-Anstalten des In⸗ und 1 Thlr. Auslaundes nehmen Bestellung an,

863 h 68 e dee vlertetzahr für Berlin die Expedition des lonigk allen Theilen der mMenarchie reußischen Staats-Anzeigers:

8 F 8 I Wilhelms⸗Ttraste No. 561. vnenaac e 1 G 8 2 3 6 b ¹ 68 8 (nahe der Leipzigerstr.)

Amtlicher ssecnes- Fonds- und Fr torn n- Sier qld. 2f Br. Gld. 2-] Br. Gl1d. 21

bin Stamm-Actien. wWechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düzseldorfer 3 ½ 92 ½ 91 ½ Berün-Hambürger..4 Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½1Kur- und Neumöürk. 3; 87 ½ Aachen-Mastrichter e⸗ 27 ]26 Berlin-Hamb. II. Em. 4 dito . 250 Fl. 2 Mt. ½ 141 do. do. 98 ½¼ 97 Berg.-Märk. Lit. A. 105 ½ 104 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Hamburg 300 M. Kurz 8 151 ½ Ostpreussische 3 ½ 83 83 ½ Berlin- Anhalter..... 153 ¼ 152 ¼ do. Litt. B. 4 qbbP 182 150 ⁄¾ do. . 93 ½¼ 93 Berlin- Hamburger 120 119 do, Litt. C. 4 London. 11p“ 3 Mt. 6 19 6 19 ½ Pommersche..... „„ S 86 ,[Berl.-Potsd.-Magdeb. 185 ½ 184 Berlin-Stettiner 300 Fr. 79 12 do. C1 Berlin-Stettiner .. ... 127 do. II. Ferie 4 Wien, östr. Wuͤhr. 150 Fl.8 T. 82 Posensche Bresl.-Schw.-Freib. . 131 ½ 130 ½ do. III. Seriec4 dito 150 Fl. 2 Mt. 82¼ do. 1 Brieg-Neisse... 83 82 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 Anadg. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 do. neue 93 ½ Cöln -Mindener 32 1173; 172 ½ Brsl. Schw. Frb. L 1 D. 4 rkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 66 22 Schlesische. 91 Magdeb.-MHalberst. 295 5294 Cöln-Crefelder 4 * Leipzigi in Courant . 99 [Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. - [Cöln-Mindener ...... 4* im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ¼21 Litt. B.. ..3 [Dagdeb.-Wittenb. 64 do. II. Em. 5 % 102 ¼ Petersburg.... 100 S. R. 3 W. 93 93 ⁷Westpreussische 8 Münster-Ilammer 4 96 do. do. 4 92 ¼ ditio 100 S. R. 3 Mt. 917 91 ½ do. 3 ½ 93 Niederschles.-Märk. 4 94 do. III. Em. 4 k8b .“ 1 8 1 Warschuu 90 S. k.8 T. 85 8 85 ¼ do. neue.] - Niederschles. vEen igb. 58 ½ 57 ½ do. do. 4 ½ 97 ½ 97 1 8 8 b 8 8 b 16 6 8

d 8 4⁄ T 9. ¹ 1 0 ber: . Llt. „u. C. 8 ½ 157 5 . 0 5 4 8 ] 3 8 8 Bremen 100 Th. G.8 T. 109 ¾ 109; 1 verschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 152 151 do IV. 1.4. 87 ½ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Ge⸗

do. bit. B. —-— Magdeburg-Halberst. . t 8 8 b

Oppeln - Tarnowitzer 53 ½ 52; Magdebur „Ftseb. l 99 ½ Dem Steuer⸗Empfänger, Steuer⸗Rath Ehlert zu Siegen den nehmigung der unter der Firma Aachen⸗Höngener 8 8 “” bnorge 858 t veS; veekas 246 88 Sg Klasse mit der Schleife, so wie dem Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Fonds-Course. FRFHFRentenhbriefe. RRhein Nahe 21 ¼ 20† do. do. III. Serie 92 ebeat HI E 1““ 111111ö1“”; Actien⸗Gesellschaft. Freiwillige . 4 ½ Kur- und Neumöürk. 3 96 [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.] ½97 ½ do. IV. Serie 98 ½ Münster den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Ffernen den. Vom 10. D ezember 1863.

Staats -Anleihe von 1888 103 Pommersche 1 95 Stargard-Posen 98 Nied.-Zweigb. Lit. 0.5 98 ½ dito v. 1854, 1855, 185774 ½ 100 „[Posensche 22 93 'hüringer 123 Ober-Schles. Litt. A. 4 Dem Geheimen Ober⸗Registrator des Justiz⸗Ministeriums, dito 8 1889. 185. 100 [Preussische 95 [(Wilh. (Cosel-Odbg.) —50 ½ 49 . Litt. 2 Kanzlei⸗Rath Ernst Wiese, den Charakter als Geheimer

dito 1 4 ½ 100 KRhein- und Westph. 96 ¼ do. (Stamm-) Prior. 4 ½ —- 8 itt. C. Kanzlei⸗Rath zu verleihen; und dito 1850, 18524 95 ½ Sächsische 4 96 ¼ 95 ½ 4do. do. 4o. Llitt. D.] der Firma Aachen⸗Höngener Vergwerks⸗d Actien⸗Gesellschaft mit dem

dito 82 von 1853. 96 Schlesische .... itt. E. 3. Den bisherigen Polizei⸗Assessor Moritz Schmidt zu Köͤnigs⸗ Sitze zu Aachen, sowie deren mittelst der notariellen Urkunden vom . .... 95]* bi F. 972 E6 zum Polizei⸗Rathe; so wie 1 8 4. und 16. November d. J. verlautbartes Statut zu genehmigen Staats-Schuld Fegane 8a 88 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 121 ½ 120 1 wo vocstehend keim Zinsatz notiet ist, e he 6 An Stelle des auf sein Gesuch entlassene n bisherigen Konsuls geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Prüm.-Anl. v. 1855 à 1000 sür. LI1I1I1 werden usancemüssig 4 pCt, berechnet. [do. vom Staat gar. 3 G Hirsch in Boston den dortigen Kaufmann J. H. Goßler zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu e bekannt asxgas Kur- u. Nneum. 184151 1 „[Friedrichsd'or.. 113 113 ¼ 1 1 do. III. Em. v. 1858 /60 42 2 Konsul daselbst u ernennen d . Oder-Deichbau-Obligationen. 4 Gold-Kronen 9 68([Prio ritäts-Oblig. 8 do. do., voh 186242 12 48 388 1 2 Wer Berien den 10. Dezember 1863.

Berliner Stadt -Obligationen. 42 100 ¼ Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirted . dito dito 3 S Thhh 110 ¼ 109 do. II. Emission’ Rhein-Nahe v. St. gar. 4

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. III. lomission- do. 1on. II. Em. 4* Aachen-Mastrichter 4 ½4 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4* Allerhöchster Erlaß vom 30. November 1863 be⸗

do. II. Emission 1 do. 82 Serie 4 EEE 1 Berg. Mürkische conv. 4 ½ 1 do. III. Serie treffend die Aufhebung des Verbots des Feuera 8

do. II. Ser. econv. 4 ½ 98 ½¼ Stargard-Posen 4 1 mmachens auf den Schiffen und des Kochens außer⸗ 9 6do. II. Umission 42 11 hbalb der Privathäuser und der Kochhauser für

4g. 82 2 3 1 . 1w. 42 V 5 ½ den Hafen und die Binnengewässer von Danzig. 2 9 8 16S0. V. Seri. 4. 95 40. Il. Serie. . 42 Auf Ihren Bericht 22. November d. J. will Ich Sie Beta nen tm a chu n⸗ sdo. Düsseld.-Elbf. Pr.) do. III. Serie conv. 4 V Auf Ihren Bericht vom ber d. J. will Ich Sie Zwischen der Königlich preußischen und der Königlich nieder⸗ do. do. II. Ser. 4 ½ do. IV. Serie 4 ½ bash bierdurch ermächtigen, das im 8 15 der Polizei⸗Drdnung für den ländischen Regierung ist unterm 18. September d. J. ein neuer do. Dortm.-Soesti4 Wilh. (Cosel -Odbg.) 4 5 Hafen und die Binnengewässer von Danzig vom 30. Januar 1821 Postvertrag geschlossen worden, welcher mit dem 1. Januar 1864 do. do. II. Ser. 41 do. III. Emisslon 4 ½ M Ges.⸗S. für 1821, S. 21 enthaltene Verbot des Feueran⸗ in Kraft tritt. 4 EBerlin-Anhalter ..... mmachens auf den Schiffen und des Kochens außerhalb der Privat⸗ Nach diesem Vertrage beträgt das Gesammtporto für den

(BBerlin-Anhalter 1 1“ 3 häuser und der Kochhäuser aufzuheben. Darüber wo und unter einfachen, bis 1 Loth exkl. schweren frankirten Brief nach dem b 88 welchen Bedingungen im Hafen Fhe. zin den Binnengewässern von gesammten niederländischen Postgebiete⸗

b 8 ist durch 38 salen, B 3

e n 10b an. Danzig das Feueranmachen und Kochen gestattet sein soll a) aus der Rheinprovinz, Westsalen, Birkenfeld, Waldeck Nichtamtlic 1. E . lobkalpolizeiliche Vorschriften das Erforderliche anzuordnen. und Pyrmont. y-—-— 2 Sgr.

2f Br. Gld. 2f] Br. G18 G10 21 Berlin, den 30. November 18883. b) aus den übrigen Theilen des preußischen Postbezirks. 3 Sgr.

Ausl. Eisenbahn. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. 1 Oester. n. 100 Fl. 1ge 7 1 8 iirt n hX“X“ Unfrankirte Briefe ünterliegen einem Portozuschlage von 1 Sgr. Stamm-Actien. Braunschweiger Bank. 21 63 ¾ do. neueste Loose. 5 77 ½ 1“ 8 Wilh 88 Für den einfachen unfrankirten Brief aus den Niederlanden nach Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 1132 Bremer Bank 8 104 [ltalien. Anleihe 5 ½ 682 vI116“ 1¹] 8 8 .“ hn der Rheinprovinz, Westfalen, Birkenfeld, Waldeck und Pyrmon Amsterdam. Ratterdam 4 1042 103 3 Danziger Privatbank. 4 97 Coburger Crecüühank. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 82 v““] werden daher.. . ⸗. ⸗.⸗1..1117: e.dlt. Lnr. Wee: 88 sngsbere. Privatbank 4 1002 Darmstädter Bank..... 85 ½ do. do. 6. Anl. 5 b X“ Graf von Itzenplitz. F 8 nach den übrigen Theilen des preußischen Postbezirks 4 Sgr. EI.-Lu „A. U g g 8 8 0)1 8 8 1 —“ 1 2 535 E 4 Magdeburger do. 4 8 V 88 Dessauer Credit-. ..... 2 ¾½ do. v. Rothschild Lst. 5 b 8 v“ Porto vom Adressaten erhoben.

MNecbenburger 4 612 60 Posener 106., .. do Landesbank 27 ½ do. Neue Engl. Anleihe 3 8 8— Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 55 ¾ 54 Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 106 105 Genfer Creditbank... 47] do. 88 4 den 2 11““ 8— ce Portosat nwischen lolchen en Ph QOester. franz. Staatsbahn5 101 Disce. Commandit-Anth. 4 95 ¼ Geraer Bank 94 do. do. 5 1 1 cge in gerader L vis. Ee nicht Sn⸗ als 30 Fxae un 1-24 mihe 2 4 Meilen) von einander entfernt liegen, ist für frankirte Briefe auf 5

S

ü=SSSStetsoete

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 30. November 1863 die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter

—₰

v—

Oeznsüdl. Staatsb.Lomb. 5 138 ¾ Schles. Bank-Verein. .4 99 6 Gothaer Privathank. 87 do. Poln. Schatz-Obl. 4 Rusaische Eisenb 5 105 [Pommersch. Rittersch. B. 4 92 1ö“ V 95 do. do. Snri. I. A 5. 8 1 Sgr. (5 Cents), für unfrankirte Briefe auf 2 Sgr. 110 Cents Westbahn (Böhm.) c5 63 Preuss. Hyp. Vers. 14. 109 108 Leipziger Creditbank.ö 72 ½ do. do. L. B. 200 Fl. aissz 8 88 feestgesetzt worden.

do. do. Certif. 88 102 ¾ [Luxemburger Bank. 101 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 I 4“*“ dadpn. 6 279 1XA1A6X“ b Für die Briefe im Gewichte von 1 Loth und mehr steigt das

Ausl. Prioritäts- vees s Kezzesheste Meininger reditbank. 4 93⁄ 92 do. Part. 500 Fl. 4 V 8 k 8 8 erio; wie bisher in der Art, da g Norddeutsche Bank. 100 Dessauer Prämien-Anl. 32 100 Winisterium für Gewerch⸗ und ofentliche P vyvppon 1 bis 2 Loth ü- das

2

Kctien. 1 1 SSe en . Industrie-Aectien. Oesterreich. Credit 5. 75 Hamb. St.-Präm.- Anl. 8 Arbeiten. inga n3 f 8 1u1“ 1 vpon 2 bis 3 Lotb erkl das

Belg. Obliüg. J. de Est4 Thüring. Bank 4 68 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 148 8 8 Enen— 1 n .H gaga Eee1I1.“*“ 9 Porto u. s. f. für jedes weitere Loth cin vinfacher Portysatz mehr Hoerder Hüttenwerk 96 ½ Weimar. Bank 4 86 Neue Bad. do. 35 Fl. vinz Dem Maschinen⸗ Fabrikanten A. Mestern in Wilhelmshütte berechnet wird. Rekommandirte Briefr unterlirgen dem Fran⸗

Oemer. franz. Staatsbahn 3 249 M 22 2 V 85 . 2 1 Oesterr. Metall. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. bei Spr rottau ist unter dem 11. Dezember 1863 ein Patent kirungszwange; außer dem Porto für gewöhnliche Briefr wird cinr

Oem fra. Südb. (Lomb.) 3 253 252 abrik v. Eisenbahnbed. 92 ½ do. Nation.-Anleihe 5 663 Lübeck. Pr.-A 3 ½ 2 . Hara- Rjasan (v. 8 ½) 5 83 Dessauer Kont. Gas. 5 133 ¼ do. Prm.-Anleihe. 4 75 2 8 e““ auf eine Vorrichtung an durch 2 Dampfkraft in Bewegung Recommandations⸗Gebühr von 2 Sgr. crhoben. Verlangt der Ab⸗- 1 8 sender eine Empfangsbeschrinigung des Ideesümn zugesundt zu er⸗

Frior. II. Ser. 93 94 2 93 gem. do. Prior. III. Serie 93 à 94 a 93 . .““ Pres Regu⸗ 3 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 122 a 123 ¼ gem. esetzten Pumpwerken für bydraulische Press en zur Regu⸗ we Franz. 1 Sen. Oesterr. Lomb. 138 a etw. gem SGenfer Creditbank 48 etw. a 47 ½ gem. desterr. Ckedit 8 P. bA Betriebes . Maßgabe des stattfindenden *. dafür ein weiterer Betrag von 2 Sgr. bri der Aufgabe 782 2 75 gem HOezerr National-Anleihe 67 ¾ a ¼ gem. Oesterr. neue 100 Fl. Loose 78 ½ à 78 gem. Oesterr. neueste Loo- 78 a 77 8 8 8 S d Bes p 5 29 g neueste Loose 77 a 78 a 77 ⅛⅞ gem. Weiderstandes, in der durch Zeichnung und Beschreibung Briefe mit Werthangabe unterliegen glrichfalls dem Fran⸗

zember. Die Börse war heut im Anfang fest, Geschäft gewann in keinem Papier einige Ausdehnung; preussische 1 nachgewiesenen Zusammensetzung, und ohne Jemand in 8 8 48 warid⸗ ete- PaeEe Hauer; öste 8 w 8 88 h“ 3 3 kirungszwange; dem Porto für rekommandirte E Brirfe tritt bei diesen Lenaen zvenn Ferfaven laeden Fonds waren wenig verändert; Wechsel waren belebt. 1u“ der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, Sendungen ein Werthporto von 3 Pf. für jrdr 10 Thaler oder 8 8 aauf funf Jabre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang jeden Theil von 10 Thalern der deklarirten Summr hinzu.

des preußischen St ts ertheilt worden. 8 8 Wird cine Eereebeschenägang des Möhnesstam verlangt

1 Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).