B. Durchschnitt der Ernte⸗Erträge des
— — 2
— 2 — — — — — —
E1qnq“X“
Rheinprovin ür r.
Kar toffeln
—9 .,— —
—
inen uch⸗
ucker⸗ weizen
Z 5 1,01 3 0,94 0,93] 0,86] 0,62 0,90] 0,92] 0,80 0,77 0,84] 1,04 1,02 0,90 0,92 0,91 0,62 t 8 0. Ernte⸗Erträge in den einzelnen Regierungs⸗Bezirken und Durchschnitts⸗Ertrag pro 1863.
C )
1 941] )0,95] ,0,87 0,89 0,8 0,83 6 1es 0,89 0,83 0,84 1 w11“ 14 1,06 0,97 0,91 0,82 0,96 88 188 60400,90 0,80 0,71] ,0,69 Regierungs⸗Bez . 0,09 88 0,80 3 0,78 0,69 0,79]0,00 113““ .
weizen
Rüben Indere
Rüben und
Buch
aps
— v up B
9
Kohlarten
S S., S8
R
2
degierungs⸗Bezirk:
—
8*
—₰ Andere
1. Rüben u. Kohlarten Lupinen
— 29
—
1
ker
tck küben Indere und
Düsseldorhk. 94 1,03 0,92 0,84 0,68 ,0,63] 1,00 Cohlenl. .. ... 0'92 0,s3 0,81] 0,75] 0,55 1,41 0,83 0,93]0,91 0,54 —
0,52 0,97 10,860,72] 2* .2g 1
8₰ Zu 5
Kohlarten
hneene Königsberg G 0,82] 1,12 r,02 0,82 0.81 112[0,9590,99 5077 Durchschnitt-⸗ 8 e Gumbinnen..... ... 0,87 1,06 1,02 0,88 99 1,02 0,94 1,05 0,83 D Weizens 82 8 R 75 Pfd. ““ “ b Marienwerder... 1,01] 1,06 5[0,55] 0,60]0,9: b 0,78 0, 0, 3 alttsgewicht: des Weizens 82 Pfd, des Noggens 75 Pfd, 8 “ “ Marie 01 1, 3 0,78] 0,74 0,68] 0,62 Ad 1. Durchschnittsgewicht: des Nelzende dcsen 90 Pfd., des Buch⸗ Taback 0,85. C111““ 0,01] 0,43 0, 1 938 0,88] 0,82 0,51
N 2. 10 2 r 3 If de Er „ „Gerste 69 Pfd., des Hafers vKAk J Wollertrag 0,97. be,ic. 2 3. b 1 Aesk. 1. Karioffeln 92 Pfd, des Raps 75 Pfd. pro b. 8 8n Hafer litten durch die Dürre des Sommers, strichweise Posen. 1,05] 1,02 1,00 1,00] )0,64 83 9 0,96 ,0,97 0,65 CCNCC16eFF Schnitten: 0,69. Im Allgemeinen von I Föber. hühb düccs Fagel der auch die Erbsen empfindlich traf; Kartoffeln weisen h“ 0,90 0,867 0,50 4 1,02] 0, 0,39] ,0,88 0,92 0,55 + “ . . 8 pes c. G übrig 8 ) 9 H 98 - 8 31 weg F. 8 18 1 . . 1 werthe, wenngleich die Nachmaht hie und da manches zu wünschen 3 mehr oder minder die bekannte Krankheit. “ des -Rogaens Stettin ...... 28. 1,1 3 1,13 0,83 0,94] 0,61]1,1 V 1,05 0,84 0,91 0,63 läßt — Ad 4. Durchschnittsgewicht: des v S 86 snd. Cöslin “ 0,98 1,03 0,92 0,76 0,0 1 99 0,84 0,87 0,62 8 :4: & Erss 8 77 21 . 1 37 ¹ 8 Hafer . 42 4 : G 9. ☛4r 8 6 9 9 3 6 68 „ 8 .₰ 2 Anderweitige Feldfrüchte 0,7. sch Frost beeinträchtigt worden, zeigen 80 Pfd., der Gerste 67 Pfd.; des EEETIEIIö Raps 12 Pfr. 58 b eöe“ 1,09 1,12 0,95 1,05 0,59 . 0,79 0,97 2 0,60 Kartoffeln, die strichtveis den K hen geneettich wird — des Buchweizens 60 Pfd., der Kartoffeln 93 Pfd., des 9 Potsdam . 8 1,06 1,00 0,90] 0,92 0,59]0, 92 0,92 0,91 0,95 0,72 F vas namentlich jetzt in den Kellern ver se Pfd s Roggens Scheffel. zo eriedigen⸗ Fr — . 7 0,98]0,9 6 ,9. 3 8 *22. Durchschnittsgewicht: des Weizens 85 Pfd.; des Roggens Sch ffer in beiden Schnitten 0,69. Fast aller Orten von höchst befriedigen Frankfurt . 8 1,04 1,07 98] 0,91 0,62 91 1,01 0,94 0,95 79 Pfd g* Gerste 65 Pfd., des Hafers 48 Pfd., der Erbsen 86 Pfd. . B sc uffenbeit Breslau’. “ 1,02 1,08 1,02 0,96 0,43] 0,8⸗ 1,09 1,03 0,97 Pfd., der Gerste 99 Pfo.“ ..91 Pfd., des Raps 70. Pfd. pro] der Beschaffenheit. “ eeln... 0,97 0,98 0,78] 0,67 0,61 53 - I 5 des Buchweizens 72 Pfd., der Kartoffein 91 Pfd., des ape Anderweitige Feldfrüchte 08 1. 1 Senach 1,07 1,02 1,07 1,03 0,76 0 3 898 88 zee e 2 11“ 8 8 1“ 3“ u. 8 gecages 14V . . . .. . . . . „97 2 797 8 „ 2 / 2 1 Scheffel. 8 1 ba nheit, wo L “ “ Sg vhas 6 . Heu in beiden Schnitten: 0718. “ von guter “ 11I1q1XX“X“X“ I ö1AA“X“ Magdeburg. 8 1,1 , 1194 1,94 S 8 , 1,05 0,94] 1,09 der zweite Schnitt hat stellenweise gelitten. 6 V Wcollertrag 0/98. znen litt durch Kälte im Juli. Merseburg...... 1,03] 1,05 1,07 1,00] 0,71 1,12 1,04 1,04 Anderweitige Feldfrüchte 0. 11161845* 1“ Erfurnt... 1,09 1,42 1,13 0,97 — 1,19] 1 03 1,07 Flachs 1,02. b.1“ 8 ’ Kartoffeln neigen in den, Kellern üt Shucs. 1s 85 Pfd., des Roggens 18 Münster ....... 1,05 1,03 0,82] 0,78] 0,67 0,60 2 1,04 0,61 0,69 Hopfen 0 o. IE I1I àd 5. Durchschnittsgewicht: Fafers 48 Pfd., der Erbsen 89 Pfd., Minden.. 1,00 1,01 0,88 0,88] 0,40 0,83 1,00 0,89 0,86 Tabak 1/08. v1111161ö14*4“*“ e. Kartoffeln 91 Pfd.) des Raps 75 Pfd. pro Arnsberg ...... . 1,09 1,11 0,80 ,0,77 0,75 0,70 90 1,04 0 30 0,77 “ 8 ntlich weiße Sorten, leiden an Trocken⸗ und nasser des 7. Pf Ne. F b Töin .⸗ 0,91 0,95 0,89] 0 80 ,0,53 0,8: 0,57 92 0,95 0,90 0,923 5 n ne 2 „ 8 Ir S offe 88 8 ,41 9 M 1 * „ g 8 8 g . Maules ie den Kellern und Miethen soll sich die letztere an nhen “ in beiden Schnitten 0/68. Was die Qualität betrifft, so gilt das Düsseldoree 1,06 0,91 0,82]0,84 0, 0,71 1,06 0,97 0,89 Fäule; in SM en. 8 „ — 23 C 8 0,81 0,68][ 0,63 0,77 ),, b zu bedenklichem Grade gesteigert 8 Weizens 84 Pfd., des Roggens vorstehend zu 4 Gesagte. 1 EE 8 Coblenz. v 1,03 9 G 1,04 9082 0,80 Ad 3. Dusrchschnittsgewicht: des Wezeszeeder Erbsen 87 Pfd Anderweitige Feldfrüchte 0,62. 8 8 9 1b Prt. 0,92 0,81 0,75 0,55 0,69 30 1,03 0,78 0,69 80 Pfd., der Gerste 71 Pfd.’ des er. 50. gi ves Rape 55 Pfd pro Flachs 0,92. “ MGh 1,06 0,76 0,64 0,58] 0,9: 0.54 90 1,03 0,85 0,63 8 . 8 8 8 6 Rsoß⸗ 8 * . b8 4 . 1 8 0 3 ’1 2 7 des Buchweizens 58 Pfd., der Kartoffeln 101 Pfd., des Pollertrag 0,99. M“ eniß und Kälte im Julif Rüben Hohenzollern 1 0,92 0,89 0,83 — 0,93 ),93 0.96 0,90 1,01 Scheffel. ” S ni Sommergetreide it durch die Trocknis und Kälte im 2. WWW“ 33 . 2 77 Sch 88 in beiden Schnitten 0,77. Der erste Schnitt 8 g. und Runkeln hatten mit Wuͤrmern zu kämpfen; Kartoffeln namentlich Furssgai F Feläsgf v. 1,04 0,9 9 92 0,84] 0,62 0, ,75 091] 1,04 0,90 0,89 werthe, der zweite dagegen geringer. die eingekellerten — zeigen Fäule. b Der Durchschnitt Anderweitige Feldfruͤchte 082. . 88 ““ 9. Durchschnitts⸗Ergebnissen der 8 Sbhenheollernsche Lan hA1AAA“ “ Provinzen berechnet (Zusam⸗ . . 6 menstellung A.) ergiebt J1,01] 1,03 0,94 0,93 0,86 0,62 0,92 0,80% yw0,77 11 1,01 1,093 0,90 0,91
ee — — D. Durchschnitt der Ernte⸗Erträge in den einzelnen Provinzen letzten 10 Jahren.
1111“““
Aachen 11111““
0,90] 1,06 0,88 0,76 0,69 [0,95] 1,00 0,89]0,84 0,74
—
— —
— — — —
— 8
8.
5
—;— ☛ 8
2
„ W
Tö Regierungs⸗Bez
Roggen eizen Kartoffeln
Erbsen Kartoffeln
Andere Rüben u. Kohlarten
upinen
2
0,87 0,47 0,59 0 85 0,91 0,81 0,54 0,49 0,78 1,09
—.—
00
1854 0,99 0,93 b 1855 0,671 0,92 0,92 0,89] 0,83 1856 1,43 8828 v. 8 1857 0,63 Durchschnitt. I gg. b 2 8 1858 9 8 IEE à Ronaens Pfd. Hopfen 0,79. 1859 78 aaan aasds- Weizens 85 Pfd., des Roggens 80 Pfd 7 * Durchschnittsgem icht: des Weizen —g 7 M. d 5 Wollertrag 0,98. 1 „* — 8 8 8₰ 0 99 der Gerste 67 Pfd., des Hafers 57 Pfo. der Erösen 87 Pfd⸗ der Weizen zeigt Rost; Halmfrüchte sind strichweise 122 1Sh-er fan 18697 0,81 toffeln 96 Pfd., des Raps 74 Pfd. pro Scheffel beeinträchtigt worden; Kartoffeln zeigen nur sehr geringe Spuren der bekann — Heu in beiden Schnitten 0,s8. Von 1 a
—
8,8
—
— 90 ◻☚ꝗ
——,— —,—
—
—
—
d5 ο 0 D ο DA Co . —
20 0ꝗ
Hechingen und Sigmaringen...
—
8 * 2 8—
609 —
2 —
Anderweitige Feldfrüchte 0189. 6 1““ ] “ L11“ b ö“ 8 8 “ 1—“ 5 16“ 1863 0,75 “
11616 öFHEKEIINH b“ jähriger 8 ““ 1ö 318 jaäͤhriger
—
—
d er ei n 3 e l nen P ro v i n 3 en. M1“ EEE“ Durch⸗ “ Durch⸗ eeehak schnitt 0
dgn. 18 1857 1858 1859 1860 1861 1862
Ernte⸗Erträge
SH 1
— *
15 —2⸗29. 5 S8
und Buch⸗ weizen
Zucker⸗ Rüben Andere Rüben Kohlarten Roggen 1
SSS 8
Buch⸗ weizen
Roggen Erbsen
H
90
0,90 1,02 0,93 1,11 0,89 0,97 0,93 0,61] 0,88 0] 0,92 d 0,64] 0,82 1 Le 0,98 Schlesie.. — 0,62 1,0 4 7 G 0,77 0,82 Westfalen 11““ 5 1,00 0,89 8 0, 0,62 0,97 85 0,96 1,01 0,84 Rheinprovinu..... 0,92 0,92 0,821 — 1.01]0.26 ꝛ,0,23 ] F25 v5057 gi a DPurgzschnit.. T.⸗,2U,527,260,52 0,96 10921 0,so 0,77 X“
— „ .‿
—₰—2
—2 —
— — △
— —
8 ⁸½
—
0,57
Preußen e—] 0,60] 1,09
Posen.ẽ c Pommer c Brandenbuurg
90 2
—
Sb 2 Gerste 8 0
SSSS ££ NM —₰
—2 — — 8 4 *. —
—
SSSS 2 0 ☛ 2 ESESE
— —
—,— — — 2 — ——
1e H
— — △ ¶&ꝗ *ꝙ
0C S H S — SSSS . & —
8 S
8 — S —;— 00
jaͤhriger d eeaige 88 so nitt 2,87] 0,91 — schnitt
₰
S ½2
**
—,—,— ¶
d
— 0
„5