1863 / 294 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

AImtlicher Wec

11“

Sser-, Fonds- und Geld-Cours. 8 Fisenbahn-Actien. ö“ b ö“

brich⸗ 2 1t 8 1 Thlr. 8 Auslaubes nehmen Bestellung an LF Stamm-Aectien. 2f Br. Gld. 2 EBr. . sür das Vierteljahr 88 N Hnezncs die Expedition des znigl

weechsel-Course. Pfandbriefe. bLStam Püseeldorker3t 928 91 i Berlin⸗Hampurger .- 4 8 1“ g A.A4*“ Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 8 Kur- und Neumärk. 3 ½ 88 1 Aachen-Mastrichter. 26 1 Berlin-Hamb. II. Em. 4 .“ preis-Erhöhung. b mnhmhhh,v eea w. - 8 8 8 8b 1429 wn. 2 dito 250 Fl. 2 Mt. 141 do. do. 99 1 u. —se Neei we.ns 8 d.N. F. ““ 2 2 .300 M. Kurz 152 ¾ [ostpreussische. . 83 xe erlin-Anhalter. 155 ½ 154 ½ do. nitt. B.“ e2 ““ 300 M. 2 Mt. 151 . Berlin-Hamburger 120 ½ 119 ¾ do. Litt. C.4 93 11 L. S. 3 Mt. 6 19 6 19 ½ Pommersche 8 86 Berl.-Potsd.-Magdeb. 188 ½ 187 ¼ Berlin-Stettiner-. 4 ½ 99 ¾ 99 ¼ 1*“ Ee“* do. 1— „Berlin-Stettiner. 127 ½ 126 ½ do. II. Serie4 92² Wien, östr. Währ. 150 riss Tr. 2 ½ Posensche 1 1 Bresl.-Schw.-Freib.. do. III. Serie 4 92 dto 150 Fl. 2 Mt. 82 ½ do. 8 951[Brieg-Neisse. 8. 2 sdo. IV. Ker. v. St. gar. 4 ½ 98 ¾ 98 ½ Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Mt. x56 20° do. neue 1 2 93 Cöln - Mindener 3 ½ 5 ½ Brsl. Schw. FE rb. Lt. D. 42 Pne.e Msüdd.W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 Schlesische-- 91 Magdeb.-Halberst.-. „Cöln-Crefelder 1— Leiprig in Courant 8 99 Vom Staat garantirte 1 Magdeb.-Leipziger. Cöln-Mindener 4 ½ 100 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Lit. B. 3 Magdeb.-Wittenb. 652 do. II. 102 Petersburg. 100 S. R. 3 W. (westpreussische 232 83 Münster-Hammer 4 96 do. do. 92² ito . 100 8R. 8 Mt. 91 ½ do. 3 3 Niederschles.-Märk.. 4 ½ do. III. Em. ta Warschau 90 S. R. 9 85 ½⅔ Niederschles. Zweigb. do. do. 4 ½ 978 vmnen . . 100 Fh. 0. N 4 8 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ do. IV. Em. 4 88 do. Lit. B.: Magdeburg- Halberst. 4 ¼ Magdeburg.-Wittenb. 142 99 ½ Niederschles.-Märk. 4 93 ¹ 8 1. 4 22 He 28943 38 88 8 V 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:: FIn der heutigen (17.) Sitzung des Abgeordnetenhau⸗ .do. WV. Zorie 4 98½1 Die von der physikalisch⸗mathematischen Klasse der Akademie ses erstattete der Referent, Abg. von Sybel, Bericht über die Ver⸗ Staats-Anleihe von 1859..5 103 ¾ 103 Pommersche .... 96 ¼ 95 ½ Stargard-Posen 32½ Nied.-Zweigb. Lit. 0.5 988 †f der Wissenschaften hierselbst getroffene Wahl des Professors Dr. Kum⸗ handlungen der Kommission fuͤr Berathung des Anleihegesetzes. Der⸗ Staito v. 1854, 1855, 185774 ½ 100 ¾ 99 ⅜½ bosensche 4 94“˙ 93 Phüringer 3oOber-Schles. Ptt. .8, 819, 81. mer zum Sccretair derselben zu bestätigen; und selbe stelt Namens der Kommission den Antrag, eine Adresse an dito von 1859.. 4 ½ 100 ¾ 99 ¾ Preussische 1 8 95 ½ E im n 11“” 811½ Dem Berg⸗Amts⸗Secretair Anders zu Bochum den Charakter Se. Majestät den König zu erlassen, und legt einen Entwurf einer Jto von 1856., 4 1008 99 Rhein und Wesrpb.4 96 ½ . (8 nn. . 4 8 8 4 n als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. b solchen Adresse zur Berathung vor. Auf Antrag des Präsidenten, s. von 1850, 18521 V 88 95* Bächossehe 88. 8 do. do0. do. 8. v“ 9¹½ v 8 ,n2. 2225 das Haus, nachdem ito von 4 96 Schlesisc 97 ¾ 96 .“ L2625 8 6 er Regierungs⸗Kommissar, Ge Legations⸗Rath Abeken, Namens dito von 4 96 95 V E u..“ ““ 1““ 3 der Staatsregi ine Erklö ü S dio 15 4 96 1X““ “X“ I Habheinische v“ 1 er Staatsregierung eine Erklärung über den Standpunkt, welchen 8eeats-ehlc 8 ndor ir, 35 1. Er. Bk. Anth. Seheine 411211120 ves-n denneenken 8 z. derncbnee. —9. on 8n868 gar. 3 ½ die Staatsregierung in dieser Angelegenheit einnimmt, abgegeben, Kur- v. Neum. Schuldversehr. 3 ʃ⁸ Rcaa Friedrichsd'or 113 113 ¾ 8 do. III.Em. v. 1858 560,4 5 k5 Schlußberathung des Autrages zu getcn⸗ und emennt der 1“ 15 Gosl-Kronen 885 prioritats-Oplig. do. do.é von 1862,4 Präsident zum Referenten den Abg. von Sybel, zum Korreferen⸗ Berüner Stadt-Obligationen. 42 100 ½ Andere Goldmünzen Kachen-Düsseldorfer * eaee 88. E111““ FSettzannimea ch un g. 1 tten den Abg. Dr. Virchow. Am Freitag 10 Uhr wird die Schluß⸗ F“ dito 8 do. II. Emission4 81S 1 W11“ berathung uͤber diese Adresse erfolgen, am Donnerstag jedoch die Schuldverschr. d.Berl Kaufm. 5 88b Na. Men e 8 2 8 8 88.,4 V Nachdem gegen die in Leipzig erscheinende Zeitschrift sschon früher angesetzte Sitzung stattfinden. 8 112. nl. Drnission 5 1 I . vi. Seric4 1 G ’. die G artenlaube⸗ 14 s ; Hannover, 14. Dezember. Die Vorsynode ist, nachdem Berg. Mürkische conv. 4 ½ ns III. Serie 4 auf Grund des §. 50 des Preßgesetzes vom 12. Mai 1851 gericht⸗ sie das Gesetz über die Kirchenverfassung einstimmig angenommen, Ie 4 Sisrrasd PoGcen 89 lich auf Vernichtung erkannt worden ist, wird die fernere Verbrei⸗ durch den Kultusminister geschlossen worden. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 358 do. II. Emission 4 ½ d. tung dieser Zeitschrift im Preußischen Staate hiermit auf Grund Oldenburg, 12. Dezember. In der nächsten Sitzung (Mon⸗ 8 8 11““ 8,3 % 40. Il. do. 42 95 des §. 52 desselben Gesetzes unter Hinweisung auf die im .53 tag) des Landtags wird eine Adresse an den Großherzog in der münzpreis des Silb 8 de. IV. Serie .. 42 95 (Thüringer conv. N4 ¼ daselbst angedroheten Strafen verboten. . schleswig⸗holsteinischen Angelegenheit beschlossen und durch eine beson⸗ 1 do. V. Serie 48 „do. IlI. Serie 3 Beclin, den 14. Dezember 1863. .““ dere Deputation überreicht werden. Das Pfund fein Silber 4o. Deas e 1n en n 3 8 Uex- conv. V v“ Der Minister des Innern. . Holstein. Rendsburg, 11. Dezember. Von einem Rück⸗ 21 Sgr. 88 I wül Cosel-Odög.) 4 6 GSraf zu Eulenburg. sscchlage der militairischen Bewegung ist noch nichts zu bemerken. 88 88* 42 88 1II Feninoc b 18 C11“ So sind noch gestern drei Extrazüge mit Truppen aus dem Schlkes⸗ 8 8 1. 8 I. 8 EI111“ 16“] . 8 8 2 . 8 S.gor-Anbalter... .. wigschen 2 gegangen. Auch hier soll, Berlin-Anhalter 2 v111“ . wie verlautet, noch ein Bataillon stationirt werden. Der 8 e 1 Berlin, 15. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller⸗ der fortwährenden militairischen Zuzüge dürfte einestheils in der gnädigst geruht: Dem Oberst⸗Lieutenant Stein von Kamienski, Kompletirung der in Holstein anwesenden Regimenter, anderntheils aggregirt dem Generalstabe der Armee und kommandirt zur Dienst⸗ wohl aber auch darin zu suchen sein, daß Schleswig und Umgegend 1 8 leistung beim großen Generalstabe, die Erlaubniß zur Anlegung des bereits mit Truppen überfüllt sein dürften. Aufsehen erregte gestern 1 van 2f Br. Gld. 8 8 2 Br. Gld. a;usl. Fonds. 2Zf Br. Gld. 8 Swvhn 88 von des Kaisers der Franzosen Majestät ihm verlie enen Comman⸗ der Rückzug eines Bataillons oder doch einer größeren Abtheilung rFarern V V Braunschweiger Bank. 4 64 ¾¼ 63 ½ 8 8 sedbatte .ges 3 8 deur⸗Kreuzes der Ehren⸗Legion zut ertheilen. nent 1 1 schleswigscher Truppen von Neumünster, welche dort bei der Schanz⸗ ekbccis üühei. V V V Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ¾ 114 3 Bremer Bank 4 104 103 1 ltalien. Anleihe. 5 8— 1b “; verwandt worden sind. In. den ree. xuch Amsterdam-Rotterdam 4 104 [Danziger Privatbank 4 97 Coburger Creditbank. 4 90 89 Russ. Stiegl. 5. Anl. . 2 ½⅔ ö hXAXXX“ noch heute werden von hier theils längs der Sbaufser theils Ludwigshafen-Bexbach 4 140 ½ Königsberg. Privatbank 4 100 3 Darmstädter Bank 86 4o. do. 6. Anl.. 1 ö 8 2. 8 mit der Eisenbahn Pontons bölzerne und eiserne, Munition Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 124 ½ 123 ½ Magdeburger do. 4 88 ½ Dessauer Credit 3 ½ do. v. Rothschild Lst. . Nichtamtlich esS. 3““— Norden transportirt. Nachgerade kann hier von Kriegs-

4 88 2 2 2 22* 2 Mecklenburger . 4 62 61 Posener o. 4 93 92 do. Landesbank 4 29 28 do. Neue Engl. Anleihe’ 1 1 material nur wenig mehr zurück sein. Morgen geht von hier eine Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 57 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 105 ½ Genfer Creditbank... do. do. 4 ½ Preußen. Berlin, den 15. Dezember. Se. Batterie (wie wir hören, die 11te) nach dem Süden, und zwar die Oester. franz. Staatsbahn 5 105 Disc. Commandit-Anth. 4 96 1 95 5 Geraer Bank 3

do. do. 88½ der König nahmen heut die Vorträge des Polizei⸗Präsidenten und des eine Hälfte davon nach Neumünster und die andere nach Seg Oest südl. Staatsb. Lomb. 5 Schles. Bank-Verein 4 Gothaer Privatbank. 8 r 1

Russische Eisenb 107 Pommersch. Rittersch. B. 4 91 ¾ 90: Hannoversche Bank...

2

1— 1 1 Oppeln - Tarnowitzer

Z! . do. (Stamm-) Prior./4 Fonds-Course. Nentenbrie ke. Rhein-Nahe Freiwillige Anleihe 8 4 ½ Kur- und Neumärk. 96 ½ 96 KRhrt.-Crf.-Kr. 3 ½

FS

—M6——

Meininger Creditbank..

„2öSq

G. 8

1

n

22

8 ee 69. Miilicair⸗Kabinets entgegen, empfingen den General der Infanterie Das Arsenal soll dem Vernehmen nach in seinen letzten Resten voll⸗- 0. . . A. 80 2 8 . 2 8 . 2 . 3 eöe 1““ 1 v. Schack, den Kammerjunker von Vincke und Herrn Testa von der ständig geräumt werden. A. M.) ““ Eökm.)..5 65 64 sraues. I“ en E“ V —¹ppreußischen Kanzlei in Konstantinopelj außerdem um 11 Uhr die Kiel, 13. Dezember. An dem letzten Abend gingen mieder⸗ 6. EE“ V 88 7 88 do. Part. 500 Fi. 4 V militairischen Meldungen im Beisein Sr. Königlichen Hoheit des holt größere Abtheilungen schleswigscher Reserven mit den DCampf- Aus.. Prioritäts- ee-2h s veu Seasber Prümien⸗An.. 38 Prinzen von Württemberg und des Stadtkommandanten. schiffen von hier ab nach Seeland. Das Lied Schleswig⸗Holsteim 1 Actien. Industrie-Actien. 8* Oesterreich. Credit.. Hamb. St.-Präm.-Anl. Um 2 Uhr empfingen Se. Majestät die Staats⸗ Minister Graf meerumschlungen⸗ ward bei dieser Gelegenheit vielfach ge.hüa. Belg. Oblig. J. de Est 4 3 Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 3 ½ Itzenplitz und von Bodelschwingh und den Wirklichen Geheimen Die dänischen Offiziers⸗Familien gehen theilweise morgen, oder doch do. e et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 6 ½ 95 ¼ Weimar. Bank 8 Neue Bad. do. 35 Fl. 2 b Ober⸗Regierungsrath Delbrück. in den nächsten Tagen, nach Dänemark ab. Viele der keineren HOester. franz. Staatsbahn 3 „Minerva.. 5 21 ½ Oesterr. Metall. . 63 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 1 8 Um 5 Uhr findet Diner bei den Königlichen Majestäten statt, ,wwelche zwischen dier und den Inseln zu fahren (2 r.- Sudb omb.) 3 2533 2523 habrik v. Eisenbahnbed. 5 do. E“ 1 Lübeck. Pr. A. S. zu dem die Staats⸗Minister von Bismarck und Graf Eulenburg, der ur Ueberführung der Mobilien ec. Zemiethet. Wit es heist, ——y b de. Demauer Kont. Ges.--H. 121c⸗ ·— . General von Schack, Präsident von Senden, Prinz Heinrich VII. r Bahn⸗Telegraph keine Privat⸗- Depeschen mehr befürdern. Oberschles. Lit. A. u. C a 154 ½ 2 Oberschles. Lit. E. Prior. 81 ¼ a 81 ¾¼ gem. 1 F Wüh.) 564 12 G Reeuß, Fürst Wittgenstein, Graf Los u. s. w. Einladungen erhalten. 1 Franz. Staatsbahn 104 ¼ a ½ gem. Ocesterr, südl. St. Lomb. 140 a ¼ a 140 gem. Darmst. Ban ¼ a 87 ¼ 2 87 gem. Genker Ureditbank 49% . WE’ ö Feumünster, 13. Dezember. Am Fruitag men van nnhs. 3 etw. 2 49 ⅛½ gem Hesterr. Credit 77 ¼ a ¼ à ¼⁴ gem. Oesterr. neue 100 Fl. Loose 78 ¾ a gem. Oezterr. neueste Loose 78 ¾ 79 gem. Neu- Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät der Köni⸗ . dier 12 000 P .enen n 2 8 * wer.

Russ. Engl. 5 proz. Anleihe 87 88 gem. e“ gin übernehmen vom 15. bis 31. Dezember der Graf Kayserling stedt gesandt; * 8 größere Frücke üt 8 —8

88 Berliin, 14. Sczember. Die Börse verkehrte in sehr guter HUawar aber im Ganzen etwas schwerfallig; preussisc e Ponds waren 1s 8 und Freiherr von Kleist⸗Tychow. 81 tona⸗Kieler Chaussee sich defindet.

tung, die Hausse macte entschiedene Fortschritte, die Course erfuhren 1111114144“ 8 Ihre M ajestät die Königin geruhten am 14ten d. M. Altona, 12. Dezemder. Die Faunkien der diesigen Mititmir- ansehnliche Besserungen, namentlich die der Eisenbabnen, das Geschäft 8r die in der Wohnung des Wirklichen Geheimen Raths und Ober⸗ personen sind gestern nach Kopenhagen aöbgereist Was das fernerr

und Rendantur . Schwieger. v““ Ceremonienmeisters Grafen Stillfried veranstaltete Weihnachts⸗Aus⸗ Verbleiben der dier besindlichen Trugpen detrifft vernimmt mam 8 1 stellung für das Friedrichsstift in Augenschein zu nehmen und da⸗ daß die Instruetion derselben dahin hautet, die Sreignisse eubig ag⸗ 8 Derlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckere selbst erhebliche Einkäufe zu befehlen. An demselben Tage beehrten zuwarten, die Sroffnungen der demnächst nntressenden Vundes⸗ (R. v. Decker). 11““ 8 auch Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen Karl und Alexan- Kommissare entgegenzunehmen und solche an das ral Krtt⸗ drine von Preußen die gedachte Ausstellung zu gleichem Behufe mit mando in Kiel zu senden f weitere Werdaltun oöochstihrem Besuch. 1“”“ 8 gen werden. .““