— — k
8 8—
188 Berliner Börse vom 16. D Imisicher ssecisei-, Fonds- und Geld-Cours. —
Br. Gld. 2f Br. Gld. e1.“ Wechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ — 91 ½ Berlin-Hambur er.. Amsterdam. 250 Fl. Kurz 142 ⅞ 142 ¾ Kur- und Neumärk. Ke⸗ 250 Fl. 2 Mt. 141 ¼ 141 ⅞ do. do. “ Hamburg. Kurz 151 ½ 151 ¼ Ostpreussische be dito . ..... 300 M. 2 Mt. 150 ¾ 150 % do. .928. e London....... 1 L. S. 3 Mt. 6 19 ½ 6 19 Pommersche.... Paris .300 Fr. 2 Mt 79 ¼ 79 12 do. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 84 ½ 845Posensche. . 222
902 &.
87 ½ Aachen-Mastrichter. 27 ½ 26 ⅞, Berlin-Hamb. II. Em. 5 — bö — . ltt. B. 93 Berlin-Hamburger. — 122 121 * 40. Litt. C. — Berl.-Potsd.-Magdeb. — 190 189 Berlin-Stettiner Berlin-Stettiner — 129; 128; do. II. Serie Bresl.-Schw.-Freib. — 133 21322 do. III. Serie „DMMagdeb.-Halberst. — 297 296 Cöln-Crefelder.. — — Cöln-Mindener 65 ½ 64 ½⅔ II, Em. 96 95 889. — 93 ½i do. III. Em. — — do. IV. Em. 143 ½ 142 ½ Magdeburg-Halberst. 55 54 8hlagdeburg.-Wittenb. — — Niederschles.-Märk.. do. do. do.
o*N* 8½ -
KE8EEW==*g
. dito 150 Fl. 2 Mt. 83 ½ 83 ½ do. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 56 24 56 20 do.
FTrRI. a. M-südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 2456 20 Schlesishhe . Leipzig in Courant — 99ũ ⅛ Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 2 Litt. B.. † Magdeb.-Wittenb... etersburg 100 S.R. Westpreussische... „Jhhlünster-Hammer... ditioẽ 100 S. R. 1 8 do. Niederschles.-Märk.. Warschau .. 90 8.R. 6 Niederschles. Zweigb. Bremen v⸗ 100 Th. G. . I HSe. 2 88 Oberschl. Lit. A. u. C. ] do. Lit. B. ir Fere -Tarnowitzer — Rheinische
*
1[811SE8Sg!
ε8
N
Hn
8**
—==”
an
““
vFomnads-Course. FNVRentenbriefe. r Lar ke, 8 Freiwillige Anlehe — Kur- und Neumärk. 2 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. IV. Serie Staats-nleihe von 1859..5 104 ½ 103 ⅞ Pommersche. .. Stargard-Posen Nied.-Zweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 100 ½ 99% Posensche Thüringer u— V Ober-Schles. Litt. A.
dito von 1859. 100 x½ Preussische “ Wilh. (Cosel-Odbg.) — V do. Litt. B. zt dihoe. 3 100 i1 Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. V do. Litt. C.
dito von 1850, 1852 95 ½ Sächsische. 1eon do. do. do. do. Litt. D.
dito von 1853. . — Schlesische.. F . Litt. E.
dito 95 ½ [18 I B Litt. F. Staats-S huld-Scheine.. 88 ¼ Pr. Bk. Anth. Scheine 122 ½ V Wo Förbrcben “ notirt ve Rheinische...
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 120 ½ werden usancemäsgig 4 pCt. berechnet. sdo. vom Staat gar. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 88 ¾1 Friedrichsd'or.. 113 ¾ 113 ¼ so. III. Em. v. 1858/60
Oder-Deichbau-Obligationen. — Gold-Kronen... — 9 6 bPrioritäts-Oblig. sdo. do. von 1862 Berliner Stadt-Obligationen. 100 ½ Andere Goldmünzen V Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte
dito dito 86 ¾ ½ 5 Thlr... — 109 ¾ do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. c V do. III. Emission do. do. II. fim.
Aachen-Mastrichter-. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.
do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. 2 do. III. Serie do. II. Ser. conv. „Stargard-Posen..
do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. II. Emission do. dq Lit B. do. M. do. 48 8. . TMhigsr conv.
“ 0. Herie ... JJZJI “ Das Pfund fein Siber do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv. 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. do. IV. Serie.. 8 do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.)
(. do. II. Ser. do. III. Emission Berlin-Anhalter... h““
Berlin-Anhalter
n—
2 0ꝗ n’
bnN
IFAESES=SENE==g
ð—8888Ng
NIrS9-g AEFoʒʒAʒʒAʒAAAAEAN
I14gII
0 0 . OS. N
[
S8 23 8
EEenAmAREEAEEAAwAN
E leITIb
A
·qs*q=Ss===VS
+ —
Fchiamsfche Noürungen.
b 8 2f Br. Gld. “ Br. G16. V Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose Stamm-Actien. Braunschweiger Bank. 65 ½ 64 ½ do. neueste Loose.. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 114 ½ Bremer Banf — 103 Italien. Anlehhe Danziger Privatbank.. Coburger Creditbank.. 90 ½ 89 1 Russ. Stiegl. 5. Anl.. eebees Privatbank Darmstädter Bank.. 87 86 ¾ do. do. 6. Anl... Magdeburger do. Dessauer Credit. — 22 do. v. Rothschild Lst. Posener do. do. Landesbank. 29 ¼ — do. Neue Engl. Anleihe Berl. Hand.-Gesellsch. Genfer Creditbank 4 50 — (do. do.
Disc. Commandit-Anth. Geraer BanhtD 4 — 95 ½ do. do. V Schles. Bank-Verein.. Gothaer Privatbank.. — 88 ¾ do. Poln. Schatz-Obl. Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank. 97 96 do. do. Cert. L. A. Preuss. Hyp. Vers.. Leipziger Creditbank.. — 71 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. do. o. Certif.. vnFassiraer Bank... — 102 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R.
88 Ausl. Prioritäts- qts Meininger Creditbank.. 93 ⅔ do. Part. 500 “ 1 ““ Actien. 1 1 “ Norddeutsche Bank g 100 Dessauer Prämien-Anl. 8. — “ Industrie-Actien. 3 Oesterreich. Credit... 78 — Hamb. St.-Präm.-Anl. — Belg. Oblig. J. de IEst4 — — Thüring. Bank.... 69 ½ — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — do. Samb. et Meuse. 4 — —. Hoerder Hüttenwerk.ü — Weimar. Bank — 86 Neue Bad. do. 35 Fl. — 8 Oester. franz. Staatsbahn 250 ½ 249 ½ 1 22 21 Oesterr. Metall.. 63 V 62 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 253 ½ 252 ¾ Fabrik v. Eisenbahnbed. 96 ½ 95 ½ do. Nation.-Anleihe 5 68 ½ — Lübeck. Pr.-A. 3 ½ Moskau-Rjäsan (v. St.g) 5 84 83 Dessauer Kont. Gas. 5 138 137 , 4o. Prm.-Anleihe. 4 772.762
Oberschles. Lit. A. u. C. 154 ½ a 153 ½ gem. Rheinische 97 ¼ a 96 ¾ gem. Mecklenburger 62 ¼ a 62 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 57 a 56 ⅔ em. Genfer Creditbank 49 ⅛ a 49 etw. a ½ gem. Hesterr. Credit 78 a 77 ⅛ gem. Oesterr. National-Anleihe 68 a 67 ¾ gem. Oesterr. neueste oose 79 ¼ à 79 gem. Neue Russ. Engl. 5 proz. Anleihe 88 a 87 ½ gem.
—₰ —
Ludwigshafen-Bexbach MIz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger “ Nordb. (Friedr. Wilh.) HOester. franz. Staatsbahn HOest südl. Staatsb. Lomb. Rlussische Eisenb. Westbahn (Böhm.)....
&RUMREEEgSES EREEAAAN”‚A”A”’’RR’’EE
—Ü’eöeeegesss E. SsSSnoERSRRNRSNIn
2
b0
Berlimn, 16. Dezember. Die Börse begann etwas matter, wurde weniger gehandelt; überhaupt war das Geschäft geringfügig; Eisen-
aber in der zweiten Börsenhälfte fester; preussische Fonds wurden] bahnen blieben still; in österreichischen Papieren ging etwas mehr um. 11“ vE“ “ v“ 1 14AX“ 1“ 1qnqnq“ꝝ Redaction und Rendantur: Schwieger. “
b emlm 1 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
11 “ (&i. v. Oecer). h en. fihr esie E⸗
ö“
“
für das Vierteljahr in allen Theilen der Msnarchie ohne Preis-Erhöhang.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslavndes nehmen Sestellung an, sür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
Königlichen Kronen⸗Orden zu verleihen, und zwar:
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geru
Den nachbenannten Kaiserlich österreichischen O
die dritte Klasse: 69 888 dem Platzmajor der Bundesfestung Rastatt, Major Khü Edler von Huelleshoven und . dem Genie⸗Direktor der Bundesfestung Rastatt, Major Freiherrn von Testa, sowie 8 “ die vierte Klasse: S dem Hauptmann Dobner von Dobenau im Feldmarschall Frreiherrn von Heß 49. Linien⸗Infanterie⸗Regiment. 3 e. Majestät der König haben Allergnädi Den Regierungs⸗Rath Winckler zu Frankfurt zum Ober⸗ Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗ Abtheilungs⸗Dirigenten zu er⸗ nennen; Dem Kreis⸗Physikus Sanitätsrath Dr. Koschny in Ostrowo den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen; Den Gerichts⸗Assessor Wentzel in Kosten zum Staats⸗Anwalt
daselbst; so wie
Den Staatsanwalts⸗Gehülfen von Schuckmann in Bütow zum Staatsanwalt bei dem Kreisgericht in Stolp zu ernennen, und dem Kreisgerichts⸗Secretair Leitzke zu Stettin bei seiner Versetzung
n Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
4 T. 1** 1““ 2
“ 11“ G
Ministerium der geistlichen, Unt und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Besuch⸗Oronung für die Königlichen Museen. 1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: ie Gemälde⸗Galerie, “ die Skulpturen⸗Galerie, as Antiquarium im vorderen Museengebäude, die Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, die historische Sammlung der neueren Zeit und der Modelle von 1 Bauwerken, Denkmälern u. s. w.) die Sammlung de neueren Zeit, die Sammlung für Völkerkunde, 18 die Sammlung der nordischen Alterthümer, die Sammlung der ägyptischen Alterthümer im neuen Museengebäude, sind für den Besuch des Publikums geöffnet: Sonnabends und Montags in den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 3 Uhr, in den 6 Sommer⸗Monaten von 10 u bi18 4 Uhs;.. Sonntags von 12 bis 2 Uhr. “ “
2) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen vährend der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Ha upt⸗ Eingang des vorderen Museums von der großen Freitreppe aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kinder unter zehn Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung älterer Per⸗
sonen zugelassen. 8 3) Mittwochs, Donnerstags und Freitags ist der Be⸗
such der genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen Einheimi⸗ schen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien irgend einer Art benutzen wollen, und zu diesem Zweck der Zutritt dazu
e
8 1I11“ ““ 1“ währe eg
nd der unter 1) angegebenen Stunden gegen Vorzeigung der Copir⸗Karten oder vorgängige Eintragung in das am Eingange aus⸗ gelegte Buch gestattet. Der Eingang findet an diesen Tagen durch die Thür des neuen Museums unter dem Uebergangsbau statt. 4) Die Sammlung der Handzeichnungen, Minia⸗ turen und Kunstdrucke im neuen Museen⸗Gebäude ist für den Besuch des Publikums nur am Sonntage von 12 bis 2 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einheimischen und Fremden vor⸗ behalten, welche dieselbe zu Studien benutzen wollen.
5) Am Dienstag jeder Woche, so wie an den kirchlichen Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗, Pfingst⸗ und Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Charfreitage, Bußtage und Himmel⸗ fahrtstage sind die Königlichen Museen geschlossen.
6) Den Galerie⸗Dienern, Portiers ꝛc. ist untersagt, bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. Berlin, den 1. Oktober 1863. G6“ Dder General⸗Direktor der Königlichen Museen. ö“ von Olfers. 1
Preußische Baukk.
Ddie ersten Vorstandsbeamten der Bank⸗Kommanditen zu Nord⸗ hausen und Graudenz, Bankbuchhalter Broustin und Bankbuch⸗ halterei⸗Assistent Gravenstein sind zu Bank⸗Rendanten, die Bankbuchhalterei⸗Assistenten Hesse bei dem Bank⸗Comtoir zu Königs⸗ berg und Taege bei der Hauptbank zu Bank⸗Buchhaltern er⸗
nannt worden.
5 11“ Ober⸗Nechnungskammer. Dder bisherige Regierungs⸗Secretair Carl Ernst Theophil Friedrich Rudolph Heinrich ist zum Geheimen revidirenden
Kalkulator ernannt worden.
Summarische Uebersicht der immatrikulirten Stu⸗ den auf der Königlichen Akademie zu Münster
8 im Winter⸗Semester 1863 — 64.
Von Ostern bis Michaelis 1863 waren Studirende vorhanden einschließlich von zwei nachträglich Immatrikulirten ... 493
Davon sind abgegangen 166
Es sind demnach geblieben
Dazu sind in diesem Semester gekommen
Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt also..
Davon befinden sich:
1 — „ nländer In der theologischen Fakultät: Uhssanöer 1
116“
In der philosophischen Fakultät: Iebüander “
“ 8 Summa 508 ißerdem besuchen die Akademie, als Hospitanten „die zum Hoͤren 858rn Vorlesungen berechtigt sind
Gesammtzahl 517 8
Unter den immatrikulirten Studirenden sind aus der Provinz West⸗ falen 255, aus der Rheinprovinz 175, aus der Provinz Sachsen 13, Pommern 1, Schlesien 2, Posen 3, Provinz Preußen 17, Hohenzollern 1, Ausländer 41; nämlich 22 aus dem Königreiche Hannover, 14 aus dem⸗ Großherzogthum Oldenburg, 2 aus Holland, 2 aus der Schweiz, 1 aus dem
Königreich Württemberg. 11““ “