1863 / 296 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2880 b 2581

Nichtamtlich es. Bayern. München, 15. Dezember. Kraft Allerhöchster tair⸗Commandeur, General Fürst Wittgenstein, hat in seinem werde durch das Militair n ö b 1 Spezialvollmacht hat der Ministerrath, dem Ansinnen des Coburger die Kreise Wloclawek und Gostynin umfassenden Bezirk die An⸗ seien entlassen 5 Frraheer Berlin, 17. Dezember. Se. Majestät d er Hülfs⸗Comité’'s zum Besten der nothleidenden Schleswig⸗Holsteiner ordnung getroffen, daß die Bauern an bestimmten Tagen gemeinde⸗ b 8 König nahmen heute von 12 Uhr ab die Vorträge des Kriegs⸗ entsprechend, beschlossen: daß 500,000 Loose à 15 Sgr., worunter weise von russischen Unteroffizieren im Gebrauch der Waffen und in Hamburg, Donnerstag, 17. Dezember, ¹ Uhr Mergenz. Ministers und des Militair⸗Kabinets entgegen. 11 45,431 Treffer, zur Ausspielung von Kunstgegenständen, im König.. militairischen Evolutionen geübt werden, um sie in den Stand zu Aus Stockholm von gestern ist hier der Bericht eingelaufen, daß In der heutigen (18.) Sitzung des Abgeordnetenhauses rass Bacesm abgescht pehes duzfen und zwar mit Befreiung von setzen, sich nöthigenfalls selbst gegen herumschweifende kleine Insur⸗ die Nachricht, Schweden habe sich von der Allianz zurückgezogen, wunde zunächst die Interpellation des Abg. Bellier de Launay durch der gfse ichen Stempelgebühr. (C. Z.) 1“ 1 Fieen eabene 8 v Zwecke sind den Bauern irrthümlich sei. Aus offiziöser Quelle wird versichert, Schweden den Minister des Innern beantwortet, dann erfolgte die Verhandlung Belgien. Brüssel, 15. Dezember. Das Abgeordnetenhau venseoss Lassshe. u ihnen hat 1. B da⸗ 8 uissische e. wolle und könne nicht Dänemark in der Stunde der Gefahr ber den Antrag des Abg. Wagner (Neustettin) und Geuossen, die hat heute sein Bureau konstituirt; die gestern nambaft gemachten 8 neret 8g. einer russisch Militai steraibh N. d. 5 verlassen. Annullirung der Wahl der Abgg. Grabow und von Valentini be⸗ Kandidaten der Linken gingen sämmtlich durch. Bemerkenswerth für 1 balt in der sich 100 Rev vnna 88 9 Feh⸗ 9 b D 1 ü treffend, zur Veehandlung. Der Antrag wurde nach längerer Dis⸗ die Schroffheit des Parteikampfes ist das aus der Stimmenzahl sich v. 8 8 6z der evolver und eine bedeutende Quantität Sacm Ce onnerstag; 7. Dezember. Die Bürgerschaft zussion mit sehr großer Majorität als unzulässig zurü ckggewiesen. ergebende, allen parlamentarischen Präzedentien zuwiderlaufende Fak⸗ 8s E FSp 8n SFeen vs in ihrer gestrigen Sizung folgende dringliche Sengebanträgs an⸗ Demnächst wurden die Berichte der Budget „Kommission über den tum, daß die Präsidial⸗Kandidaten der einen wie der anderen Partei Warschau, 14. De g. e haf 4 e 8 fi. 8) 1) Ernennung von sechs Bürgerschafts⸗Kommissären, welche mit Etat der Bergwerks, Hütten⸗ und Salinen⸗Verwaltung und über sich selbst ihre Stimme gegeben haben. (Köln. vIII1I1I1I1““ EETE11“”“; 88* f In Fe se eceearn Aem Docoputirten des Senats über Maßregeln Sch d den Jahresbericht der Staatsschulden⸗Kommission für das Jahr 186—6 . 1“ 8 1 über die Theilnahme der römisch⸗katholischen Geistlichkeit an dem Kiü 58 sffahrt i giln zunh, Süh der nach den Anträgen der Kommission erledigt, und es schloß sich hieran Großbritannien und Irland. London, 15. Dezember; Auffande spl ber. v. 8 hefte nsgislaudqch sine Fäntitc uteon 2) 2 8 alhe 1 8“ eine Diskussion über Petitions⸗Berichte, welche bei Schluß unseres Den gestrigen Tag als den Jahrestag des Todes ihres Gemahls, im deaa von 3 pCt. 8 Einnahmen vom Kirchenpermg. ) Bewilligung bis zur Höhe einer Million Mark Banco zu Blattes noch fortdauert. 0* 1 den vorgesteigen, 8 Ihre Majestät die Königin in tiefer ha Zeeehten ch h T1““ 2 882 diesem Zwecke, deren Deckung späterer Entscheidung vorbehalten 8 Zurückgezogenheit zugebracht, welche nur dadurch unterbroche Ss 1 Ae. werden soll. 1 Holstein. Rendsburg, 13. Dezember. Hier in Rends⸗ daß sie gestern Mebrgen sich in he tkeitu g saman licher 1 towski Sden zusammengefunden; E. ver⸗ find sie durch Oberst⸗ Warsch 8 Donnersta „, 17. Dezember, Vormittags. Ein 9 burg sollen die vor einigen Jahren zwischen der Altstadt und Neu⸗- Familie in das Königliche Mausoleum begab das Grab des Pri: b Lieutenant Antosiewicz im Verein mit den Abtheilungen der Obersten hau, 8. 8 3 a⸗ s ags. Ein Re⸗ werk neu aufgeführten Wälle noch in der elfften Stunde verpallisa- zen Albert zu besuchen Das Modell des Denkmals awel 18 Swieczinski und Rakusa über Lubartow, Michow, Baranom Lysobyk gierungsbefehl verordnet, daß alle hier verweilenden Gutsbesitzer, dirt werden. Es scheint diese Ordre sehr plötzlich gekommen zu sein. Nation dem Prinzen rrichten will, ist auf den Schlosse Wi d ie bis Grabow verfolgt und von Neuem geschlagen und zerstreut wor⸗ Pächter und Gutsverwalter sich binnen sieben Tagen in ihre Hei⸗ Schon vor ein paar Monaten verlautete Aehnliches; damals wurde n S le Winsor den. Die Insurgenten verloren dabei über 100 Mann an Todten, math begeben haben bei? id is dieser Pl Pvn. b der bis weiter verschob .“ angekommen und wird zur Ansicht der Königin in dem großen hre Munitiod d Pferd Heute enthält das liche Blatt die “X“ Verrtadeenier ene ha ieser Plan wieder aufgegeben oder bis weiter verschoben. Es sind Empfangszimmer aufgestellt. Es ist ausgeführt von Herrn Scott Pferde. Heute enthält das auitliche öit ie 25 Nubel für jeden Tag über die Frist. Entfernung vom Wohn⸗ * definitiven Entlassungs⸗Ukase der bereits nach Rußland deportirten ö“ II 2 orte erfordert künftig eine Genehmigung des Militairchefs, welche

jetzt für diese Verbarrikadirung der Altstadt bereits einleitende Maß⸗ und ungefähr sieben Fuß hoch nahmen getroffen. Der Zweck dieses Unternehmens ist nicht leicht ä 1 getroff Z diese hmens ist nicht leich 15. Dezember. Die Regierung hat den Befehl ertheilt, vom Innern und des Schatzes, von Luszezewski und von Muszynski. nur an Personen, die Vertrauen einflößen, ertheilt werden soll.

Staatsräthe und Direktoren in der Regierungs⸗Kommission des ersichtlich; es ist wahrscheinlich nur auf Sicher der 9 .1864 ce 1 sichtlich; st wahrscheinlich nu f Sicherung oder Deckung 6. Februar 1864 an den Kaperschiffen der Konföderirten das Ein⸗ Der wirkliche Staatsrath Leon von Dembowski ist zum General⸗ Kopenhagen, Mittwoch, 16. Dezember, Nachmittags. Das

eines etwaigen Rückzuges hierbei abgesehen. (J. N.) laufen in die Häfen der Bab 8 1. pdie 5 ¹ Bahama⸗Inseln, so wie die übrigen Häfe S; qoiff t 1 Schleswig. Ftensburg,, 15. Dezember. Die in der der britisch'amerikanischen Koloniten zu verwelger. gen⸗ Hfen Otsetet des n9, ec und vneres Fas Osts⸗ 8.) „Faedreland⸗ von gestern enthielt ein Telegramm aus Stockholm Umgegend Flensburgs und zum kleineren Theil in der Stadt ein⸗ Frankreich. Paris, 16. Dezember. Der ⸗Moniteur gen Danenaare, ggraths wulde bas 2eehe vetchcess 1. g des Inhalts, daß der König von Schweden mit 22,000 Mann zu quartierte Kapallerie wird, wie es heißt, in den ersten Tagen nicht meldet, daß der Kaiser und die Kaiferin am Sonnabend wieder Staatsanleihe von 10 Millionen Thalern, in zweiter Behandlung be⸗ Hülfe kommen werde. Das heute Morgen ausgegebene * Dagblad⸗ Fees säcwaris marschiren. Gestern wurde der mit der südschles⸗ hier eintreffen werden. endigt. Es war der Aenderungsvorschlag gestellt, daß der Finanz⸗ bemerkt dazu, daß es telegraphisch in Stockholm nachgefragt und die wigs hen bähen 89 aus Rendsburg angelangte Rest der Brücken⸗ In Saint⸗Nazaire ist das Paketboot „Floride“ mit Nachrichten minister ermächtigt werden möge, Schatzkammerscheine auszustellen, Antwort erhalten habe, man wisse dort von nichts. »Berlingske equipage durch Flensburg weiter nach Alsen befördert. aus Vera⸗Cruz vom 14. November angekommen. Das unter Be⸗ welche auf wenigstens 5 Thlr. lauten sollten und deren Zinsen und Tidendes sieht sich noch nicht im Stande, das Telegramm des »Faedre⸗ Lübeck, 15. Dezember. Hinsichtlich des Zeitpunktes, an dem d2- dae Obersten Fupin stehende Armee⸗Corps, welches den Auf⸗ ö der C“ 5. fache 1e deen land- zu bestreiten oder zu bestätigen und erklärt wörtlich: Wir kön⸗ wir das preußische Militair zu erwarten haben, hört man, daß das⸗ krag ha te, gegen die Guerillaschaaren zu operiren, hatte am 11. No⸗ Antrag drehte sich die dreistündige: Debade. er Finanz⸗ nen nur sagen, daß nach Stockholmer Berichten, die als zuverlässig

elbe frül 23. d. M. hier ei 1“ vember eine starke mexikanische Kolonne aufgerieben. minister und der Kultusminister erklärten den Vorschlag für 218 stsp me 23. d. M. hier eintreffen wird, indeis, e gm sg unbedenklich, als eine Art schwebender Staatsschuld müß⸗ anzusehen wir allen Grund haben, Schweden in diesem Augenblick

18. ü ck j ö b d 2. ◻‿— 2 2 2 2 gbneha. und enns ebehesrasch ¹ Italien. Se. Heiligkeit der Papst hat in einem Konsisto⸗ ten solche Obligationen aufgefaßt werden, allein eigent⸗ eine große militairische Rührigkeit entwickelt. dAss dirigirt werden soll. Gutem Vernehmen nach ist jetzt von den hame dse ischot g 1.“ Feszelen er Fecgas ee ber 5 86 5 8⅞ 1655 Foöhen gg Müttwoch 16, Hetenihr Abends. Das cben ri „8 8 „Streli b— mit 26 gegen 9 Stimmen verworfen. Gestern Vormittag theilte b 3 2 ie hn va hen Meckleschurg Sesesh. 9 Herr von Kisselew bat vom Kaiser Alexander die Weisung er⸗ der Präftdent des Reichsrathes LE desselben 8 Schrei⸗ erscheinende »Fädreland⸗ sagt: »Unsere gestrige Mittheilung aus 1“ Zusag⸗ beis on zus⸗ Eisenbahn halten, nach Rom zurückzukehren. Was seine Ehe betrifft, so wei⸗ ben des Hofmarschalls mit, durch welches die Reichsraths⸗Mitglieder Stockholm beruhte auf einer persönlichen Erklärung des Königs bestimmter Frist 8 stellenden 8 1 .“ Jrfull in gert der Papst sich, dieselbe einzusegnen, da sie den Gesetzen der Kirche eingeladen werden, an dem Zuge Theil zu nehmen, der am 18. d. von Schweden“, und bringt folgendes spätere Telegramm aus st zu den Caution u. s. w. deren rfüllung zuwiderlaufe. 8 der Leiche des verstorb Königs durch die Stadt nach d Sts üten. Fee nicht zu bezweifeln ist. (L. Z.) er be fe sich b6 ers vvibae Freichzalls g 8 ie 8 ichs t9 ) em Stockholm. ““ Türkei. Aus Bukarest eingetroffenen Nachrichten zufol Bahnhofe sich bewegen wird. Gleichfa ist der Reichsrath einge⸗ Daß der König definitiv den Entschluß gefaßt hat, ein Hülfs⸗ . 2 1 b 6,,2½ n 1. . nen 2 ge 85 b ze 3 L Frankfurt a. M., 16. Dezember. Die offizielle Mitthei⸗ wie über Wien, den 16. d. berichtet wird, stellte der Ministerpraͤsi⸗ laden, am folgenden Tage, den 19tenn n der Prozession mitzu. Corps über den Sund zu führen, ist ganz unzweifelhaft. Depeschen

G“ S a8g 81 Auss darseh h Püältie⸗ EE“ Kammersitzung den Antrag, C“ von dem Noeskilder Bahnhofe nach der mit der Ankündigung sind gestern an die Mächte abgegangen. Es ge die Thronrede erst am Schlusse der Session be⸗ Amerika. Das gefürchtete konföderirte Kaperschiff „Ala⸗ sind große Bestellungen von Armeebedürfnissen gemacht und in de

jauenburgische Angelegenheit und der Erecutions⸗Kommission durch antworten. Da das Ministeri 6 „2 b 8 .“ inisterium aus de 8 8 ; ö“ 1 . er sh r Annahme dieses An bama“⸗ kreuzt jetzt in den ostasiatischen Gewässern und hat, wie Artilleriewerkstätten herrscht eine ungewöhnliche Regsamkeit. u“

den Bundesbeschluß vom 7. d. M. ad 3 ertheilt worden ist, erstat⸗ trages eine Kabinets Fl5 ;

teten die genannten vereinigten Ausschüsse Vortrag, und es wurde, Rageae helee ea Kengeas Kofeter, E1“ die Post aus China berichtet, seine Ankunft bereits durch die Zer⸗ Der General Fleury ist beute angekommen, Sponneck wird 885 öö“ hin der Bundesversammlung 1) eine In⸗ 8 störung zweier großer amerikanischer Handelsschiffe in enen des jeden Augenblick erwartet ruction für die nach Holstein und Lauenburg zu entsendenden Civilcom⸗ RNRußland und 8 Caps Java signalisirt. Der nordamerikanische Kriegsdampfer »Van-— c.

missaire festgestellt, 2) beschlossen, die Regierungen, deren Landestheile durch 15 ö in der S hn b derbilt⸗ isrvon St. Mauritius abgesegelt, um Jagd auf den Kaperer Kopenhagen, Mittwoch, 16. Dezember, Nachts. Eine Pro⸗ den Marsch und die Aufstellung der aufgebotenen Bundestruppen berührt fangen genommenen preußischen Unterthanen bisher 1h- zu machen, welcher der amerikanischen Schifffahrt bereits unendlichen clamation des Königs, datirt vom 15. d., ruft die beurlaubten Sol⸗ werden, um bundesfreundliches Entgegenkommen zu ersuchen, und zum von den russischen Truppenbefehlshabern an die preußischen Behör⸗ Schaden zugefügt hat. daten auf, nach Holstein zu ihren Fahnen zu eilen für das Wohl Zwecke vorschußweiser Bestreitung der Kosten des angeordneten Execu⸗ den ausgeliefert, während die mit den Waffen in der Hand ergriffe⸗ 828

tionsverfahrens, unter Vorbehalt aller Regreßansprüche des deutschen nen Oesterreicher und andere Ausländer von Anfang an gleich den Bundes, eine in verschiedenen Raten zu erhebende Matrikular⸗ einheimischen Insurgenten, nach dem russischen Kriegsgesetze gerichtet Feldzug aufgegeben und sich auf das nördliche Ufer des Rapidan umlage von 17 Millionen Gulden auszuschreiben. Hannover worden sind. Neuerdings sind durch eine Verfügung des Sbattbal⸗ zurückgezogen; Sedgewich sollte ihn im Kommando ersetzen. Ge⸗ gwveruner Getreidebörae

machte zugleich die Anzeige, daß statt des früher designirten Com⸗ ters Grafen Ber die Truppen⸗Co d neral Hardee hat für General Bragg den Befebl übernommen 8 8 mmandeure angewiesen, allt mit und rüstet sich, die Offensive zu ergreifen. General Lauasirget ist vom 17. Dezember.

missairs der Geheime Regierungsrath Nieper zum Civilcom⸗ den Waffen in der Hand ergr eeeeaeg eeens

missair ernannt sei und daß, nach Maßgabe der ar den mit der ob sie Behien Det descher hee.eegecgaen g b mit einem Angriff auf Knoxville zurückgeschlagen worden. Präsi⸗ Weizen loco 50 58 Thlr. nach Qualität, fein weiss poln. 56 ½ Thlr. Execution beauftragten Regierungen getroffenen Abrede, seit heute gericht zu stellen und die gegen sie erkannte Strafe in Rußland ver⸗ dent Lincoln ist an den Pocken ernstlich erkrankt. Die Konserni⸗ 9 Sg neuer 36 Thlr. ab Kahn u. 367 Thlr. am Bassin bez 8 71 9₰8 . 2 22»

8

Der Dampfer »America⸗ ist mit Nachrichten aus New⸗York in die Ehre und die Freiheit der Monarchie. 8 vI-. Cowes eingetrofsen. Nach denselben hatte General Meade den Freih 29

000 Mann hannöver'scher Truppen an der Elbe aufgestellt seien. büßen zu lassen. Als Grund dieser Verfügung wird angeführt, daß ben in Eincinnati haben Mac Clellan zum Kandidaten für die neuer 36 ½8 Thlr., exquisit 37 Thlr. ab Bahn bez., Dezember 35 ¾ bis äsidentenwahl ernannt. 35 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember -Januar u. Januar-Februar 35 ¼

sdis ½ ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 36 ½ - ¾ Thlr. bez. u. G.,

5

-ööa Br., Mai Juni 37 Thlr. bez., Juni-Juli 38 Thlr. bez.

Sodann wurde von einem Bericht des Vorsitzenden der hierher die an Preuße sgeli Insur üß P 1 rde cht n ausgelieferten Insurgenten nach Verbüßung der von 8 erufenen Kommission von Sachverständigen zur Entwerfung eines den preußischen Gerichten gegen sie erkannten kurzen Gefengnißhaft ““ Ulgemeinen deutschen Gesetzes zum Schutze des Urheberrechtes an von einigen Tagen oder Wochen größtentheils nach Polen zurück⸗ ga an sehstt wct. ö18 h n Eaae uuu ““ 8

8 . 198 Gerste, grosse u. kreine 50 - 34 Thlr. pr. 1750 Pfd.

E 114“*“

st gegen Nachdruck ꝛc. Kenntniß ge⸗ gekehrt seien und den Insurgenten sich wieder an b nst geger b geschlossen haben. ommen, wonach diese Kommission bis zur Vollendung der zweiten Es sollen Fälle vorgekommen sein, daß aus Preußen be vats In⸗ esung ihres Entwurfs gelangt ist und sich vertagt hat, um später surgenten fünf bis sechs Mal in Polen ergriffen und ausgeliefert u“ V 1 23 ¼ eine dritte Lesung vorzunehmen. sind. Den Bauern in Polen bringt die Insurrection insofern Altona, Donnerstag, 17. Dezember, Mittags. Der »Nordische Juni L8.I2encn u z8ns Shn .— 2 1, g vSxe wurden die Berichte ihrer Inspek⸗ nicht unerhebliche Vortheile, als sie die allgemeine Verwirrung be- Courier« will aus zuverlässiger Quelle haben, daß das allgemeine Rüböl soco 11 Thlr. bez, Derxember 11 ½ X Thir. bez. u. Br., 1vSe e döüöehag Musterung von Kontingenten nuten,üosrr 2 Wu“ Wälder zu plündern, und sich nicht Gerücht, die Brücken der Kiel⸗Altonaer Eisenbahn seien von den 9 G. Dezember- Januar 11 ⁄12) Thlr. bez., asiar F.brues a. Febrvar übe⸗ . 2. 1 nur se auf längere Zeit mit Bau⸗ und Brennholz zu versehen Da E - Zsej Mi gere Schieß⸗ März 11 Thlr. Br., April-Mai 11 ½ Thlr. hez. u. Br., ⁄à bez., Kurhessen notifizirte seine Bereitwilligkeit zur Annahme des von sondern sich auch durch den Verkauf des gestohlenen Halses ee heche as ünterm mieh Vn ec cnhes 9 89* She häö. nsa 2 G., Mei - Juni 11 ¾ Thlr. bczx. der betreffenden Fachmänner⸗Kommission vorgeschlagenen Maßsystems, deutende Einnahme zu verschaffen. Die Klagen über Devastirung pulver in größerer Quantität, doch sei die militairische Besetzung der einöl loco 14 Fhlr. ““ en nd 1 218 der Wälder durch die Bauern sind in Polen allgemein. Da die dortigen Brücke nur angeordnet, um dieselbe gegen anderweitige Beschä⸗ Spiritus loco ohne Fass 14 % u v Dergs 8844 Anhalt und Schwarzburg gaben Erklärungen ab bezüglich der Civil⸗Verwaltung und selbst die Autorität der Gerichte fast überall digung zu schützen Auffallend sei freilich daß der Militairbefehls⸗ Januar 148 3 Thlr. der- E Ls Br., April Mzi f4 rung de G 9 gesetzbuchs. gelähmt ist und die Militairgerichte sich mit solchen An⸗ 1 8 9 Brückensprengungen 6 j 15 1⁄. 1 Thlr. b Juni-Juli 1 Die Übrigen Verbandlungen bezogen 24 8 1b gerich haber von Elmshorst Kasten zum Bebuf von Brückensprengung bis ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 15 1% ½ Thlr. bez., Junt-Jamn I= Rechnungs E. Bl - zogen sich auf Festungs. und golegengeiten nicht befassen, so geschieht nichts, um der habe anfertigen lassen. An der Verschanzung von Neumünster bis ¾ Thlr bez., Br. u. G., J. nli-August 15 ¾ Thlr. Br., X G.. ARechnungssachen. 11“ Devastirung der Wälder Einhalt zu thun. Der Mili⸗ g ““ 8 86 3 8 8 889 1“ 8 8 9 8 8

IWhm DU ußttnm 8 e Büͤ Hafer loco 21 ½ 23 Thlr., pr. Dezember und Dezember-Januar aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Büreau. 21 ½ Thlr., Frübjahr 22 -— % Thlr. bez., Mai-Juni 23 ½ ¼ Thlr. bez.,

8

11“