1863 / 298 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e eee auszureichenden Coupons nicht ein⸗

sendung der an und

lassen, wie denn auch derartige Gesuche elber unberücksichtigt bleiben müssen. Magdeburg, den 28. November 1863. Der Magistrat der Stadt Magdeburg Uasseiibanchh.

—⏑————

[382321I Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sollen am Montag, den 21. Dezember c., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Magazin, Stralauer Platz Nr. 33, folgende ausrangirte Bekleidungsgegen⸗

170 Stück Paletots, 70 „» Mäntel, 345 » Pelze, 337 » Pelzmüͤtzen so wie eine

Partie zusammengefegtes Getreide, gegen sofortige Baarzahlung in Preußisch Cou⸗ rant, öͤffentlich versteigert werden, wozu⸗ ich Kauf⸗ Austige hiermit einlade Berlin, den 15. Dezember 1863. Der Koͤnigliche Haupt⸗Hevpot⸗Verwalter Gerloff.

Bekanntmachung Königliche Ostbahn.

G

Für die Unterhaltung des Oberbaues soll die Lieferung von

a) 2577 Centner oder laschen,

b) 663 Centner schraubenbolzen schlüsseln und

1657 Centner näͤgeln im Wege der rden.

Die Offerten sind bis zu dem

Dienstag den 5. Januar 1864, 8 Vormittags 11 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten angesetzten Ter. mine portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Klein⸗ eisenzeug für die Königliche Ostbahn versehen, an den unterzeichneten Ober⸗Betriebs· Inspektor zu Bromberg Bahnbof einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur ange⸗ gebenen Terminsstunde in Gegenwart der etwa versönlich anwesenden Submittenten. . Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Cöln und Breslau, so wie im Büreau des Unterzeichneten zur Einsicht offen, auch werden dieselben auf portofreie Anträge mit⸗ getheilt. 6

Bromberg, den 12. Dezember 1863. Der Königliche Ober⸗Betri bs⸗Inspektor.

bXX“

35,500 Stück Seiten⸗

oder 75,000 Stück Laschen⸗ mit 200 Stück Schrauben⸗

oder 300,000 Stück Haken⸗

ffentlichen Submission vergeb

Rhein-Nabe⸗Eisenbahn. Die von der unterzeichneten Direction unterm 6. August 1859 ausgefertigten drri Rhein⸗Nabe⸗

8

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen: 8

Nr. 12,566 über 100) Thlr.

12,961 „» 100 Thlr. fimnd nebst den dazu gehörigen Talons und den Zins⸗Coupons von Nr. 6 bis 20 incl. für die sbjaͤhtlichen Fälligkeits⸗Termine vom 2. Januar 1868 ab bis dahin 1870 ihrem Eigenthümer ab⸗

handen gekommen.

In Gemäßheit des §. 4 des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 18. Juli 1859 (Gesetz⸗Sammiung Seite 387) und §. 17 der Statuten für die Rhein⸗ Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft (Gesetz⸗Sammlung de 1856 Srite 790) ergeht hierdurch an den jetzigen ZBZesitzer dieser Dokumente die öffentliche Aufforde⸗

tung, solche bei uns einzulzefern oder die etwai⸗

2 2602 gen Rechte an dieselben geltend zu machen, wi⸗ drigenfalls wir nach Ablauf der im §. 17 des Gesellschafts⸗Statuts vorgesehenen Frist die An⸗ nullirung der bezeichneten Obligationen veran⸗ lassen werden. 9 Saarbrücken, den 18. April 1863. Königliche Eisenbahn⸗ Direction

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 8

9.

8 1—

Die Stamm⸗Aktien Litt. A. Nr. 29,348, 29,349 und 29,350 der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind ihrem Eigenthüͤmer angeblich abhanden gekommen.

In Gemaäͤßbeit des §. 30 des Gesellschafts⸗ Ssatuts fordern wir den jetzigen Inhaber dieser Dokumente auf, solche bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Annullirung der Doku⸗ mente veranlassen werden.

Elberfeld, den 16. Dezember 1863.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

rilsit-Insterburger pisenbahn- Gesellschaft

Hie Auszabsung der Zinsen auf die Stamm- Prioritäts-Aetien ür das halbe Jahr vom 1 Juli bis 31. Dezember 1863 gesebieht gegen Pinlie- ferung der Coupons mit

12½ 5 - büs 1 8 fünk Thlr. Preuss. Courant pr. Aetie von 200 Thlr. 1 bereits vom 21. DHezember c. ab 1— 2 9 in Berlin bei Uerrn Unter den Linden No-. 2. 8 bei Uerrn Jos. Jaques. G Oberwallstrasse No. 39 in den Geschäftsstunden. 1b Den Coupons ist ein Nummern-Verzeiechniss beizufügen. 8 PilsTt, den 10. Dezember 1863. Her Verwaltungsrath.

———— -———

——

[3594] Berlin⸗Anbaltische Eisenbahn. Bezüglich der Haftpflicht bei Beschädigungen oder Verspätungen von Gütern, Reisegepäck ꝛc., so wie der besonderen Declarationen des Werths und des Interesses rechtzeitiger Lieferung sollen die in den Paragraphen 49 ad 4, 65 ad 2, 67 ad 2, 76, 77 2d d. und e., 84 und 88 ad 3 unseres Betriebs⸗Reglements vom 15. April 1862 enthaltenen Bestimmungen; vom 15. Januar 1864 ab außer Kraft tre⸗ ten und wie folgt modifizirt werden: 1) §. 49 ad 4. nicht 48 Stunden, sondern 24 88 Stunden. nicht 1 Thlr., sondern 2 Thlr. Entschädigung für jedes Pfund ꝛc. 2. soll künftighin lauten: »Wird eine Interesse⸗Declaration nicht abgegeben, so gilt als verabredet, daß der für Ver⸗ säumung der Lieferzeit zu leistende Ersatz des nachzu⸗ weisenden Schadens, sobald solcher überhaupt einzutre⸗ ten hat, den Betrag von

übersteigt.

ist hinter den Worten: »welche von ergänzen: mittelst der Berliner Ver⸗

fremden Bahnen« zu

pindungsbahn. 7 ad d. soll fernerhin lauten:

§. Ahel gr.,

*%e.¶ Thlr. = 1 Sgr. für jedes Pfund des ausgebliebenen Gepäcks und jeden angefan⸗ genen Tag der Versäumniß bis dabin, wo das Gepäck als in Verlust gerathen an⸗ zusehen ist (efr. §. 66), nicht

Die Be⸗ rechnung des für die höhere Werthsdeclaration zu er⸗ hebenden Frachtzuschlages erfolgt von dem ganzen Ve⸗

trage des deklarirten Wer⸗ thesin der Art, daß fürjede, wenn auch nur angefange⸗ nen Zwanzig Meilen pro Milke erhoben werden. Als Minimal⸗Zuschlag kommt 2. = 11 Sgr. zur Be⸗ g. Erreicht der eklarirte Werth den in §. 47 Zifker 2 ausgeworfenen Normal⸗Entschäͤädigungssatz 20 Thlr. pro Ctr.) nicht, so wird kein Frachtzuschlag er⸗ boben. erhält für die Zukunft folgende Feassung: »Der Frachtzuschlag für ein deklarirtes Inter⸗ esse rechtzeitiger Lieferung beträgt auf jede, wenn auch nur angefangenen Zwan⸗ zig Transportmeilen 2 pro. Mille der ganzen Summe des dellarirten Interesses, als Minimalzuschlag aber stets X Thlr. = 10 Sgr. soll fernerbin lauten: » Als Frachtzuschlag fuͤr einende⸗ klarirten Werth der Thiere und Fahrzeuge werden füͤr jede, wenn auch nur ange⸗ fangenen 20. Transport⸗ meilen, 1 pro Mille des wirklich deklarirten Betra⸗ ges, mindestensaber , Thlr. = 1 Sgr. erboben.

Ein Frachtzuschlag kommt jedoch nicht zur Erbebung, sobald der deklarirte Werth die im §. 53 und 58 alin. 2 ausgeworfenen Normal⸗ entschädigungssätze nicht übersteigen.

Als Frachtzuschlag für ein deklarirtes Interesse recht zeitiger Lieferung der 8 biere und Fahrzeuge werden für sede, wenn auch nur ange⸗ fangenen zwanzig Trans⸗ vortmeilen 2 pro Mille des ganzen Betrages eines de⸗ klarirten Interesses, min⸗ destens aber *† Thlr. = 10 Sgr. berechnet.

Erbebungsbeträge werden auf volle Groschen wie die Fracht abge⸗ rundet erbält folgende Fassung: Frachtzuschlag bei Declara⸗ tion eines höheren Wertbs der Gepäckstücke beträgt auf jede, wenn auch nur ange⸗ fangenen Zwanzig ransd⸗ porimeilen 2 pro Mille des wirklichdeklarirten Werthes mindestens aber + Thlr. = Uebersteigt der deklarirte Wertbh den im §. 65 Ziff.2 ausgeworfenen Normal⸗ entschädigungssatz (2 Thlr. b pro Pfd.) nicht, so wird kein 8 Frachtzuschlag berechnet. IZI1II Frachtzuschlag für ein deklarirtes Interesse rechtzeitiger Lieferungwird für jede, wenn auch nur an⸗ gefangenen 20. Transport⸗ meilen 2 pro Mille der gan⸗ zen Summe eines deklarir⸗ ten Interesses, als Mini⸗ malzuschlagaberstets Thi⸗ = 10 Sgr. erhoben. 27. November 1863. IEEn.

Die

» Der

Cöln⸗Mindener Zinsenzahlung. ng der am 2. Januar k⸗

fallenden halbjährigen 9 unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S.

btt stunden vom

bis ine Januar k. Js., inel.

9 bis 12 Uhr, und

in Cöln bei unserer Hauptkasse Franken⸗

platz) Vormittags.

Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes

Verzeichniß vorzulegen. Cöln, den 11. Pezember 1863. 1 Die Direction.

Cöln⸗Mindenen Eisenbahn.

1 Die Anweisungen zum Empsang der II. Serie der Zinscoupons zu der 4 % Prioritäts⸗Obligation UI Cmission Lit A. unserer Gesellschaft Nr⸗ 10,020 h 100 Thlr. und zu der 4 ½ % Prioritäts⸗Obliga⸗

n III. En unserer Gesellschaft Nr. 16,907 2 500 Thlr. sind den Eigenthümern

tion II. Emission Lit. B.

abhanden gekommen.

Auf den Antrag derselben fordern wir die gegenwaͤrtigen Inhaber der genannten Anweisun⸗ gen hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern oder ihre Rechte daran geltend zu machen, widri⸗ genfahe wir die Mortifizirung derselben bei dem iesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein wird, den Eigenthümern neuen

der oben bezeichneten Obligationen die Coupons aushändigen werden. Cöln, den 17. Dezember 1863 Die Direction

[3245]

Nachdem das sub 21. Juni 1862 Allerhöchst bestätigte Statut der unterzeichneten Gesellschaft in §. 16, 2 derselben die Befugniss eingeräumt

1.

sowohl von Privatpersonen als von Behörden und öffentlichen Anstallen Capitalien verzinslich und unverzinslich anzu- nehmen, wird hiermit bekannt gemacht: 1) Le für Beträge jeder Grösse vergütet rird:

jährlicher LZins, bei dreitägiger Kündigung 2 bei monatlicher Kündigung 2 ½ % bei dreimonatlicher Kündigung 3 % bei sechsmonatlicher Kündigung 3 ½ 6 8 bei zwölfmonatlicher Kündigung 4 % 2) dass nach den besonderen Zedürfnissen der Deponenten auch andere Kündigungs- frist und entsprechende Verzinsung einge- räumt wird.

Preussische Hypotheken-ver-

sicherungs-Actiengesellschaft. (Berlin: Friedrichsstrasse 100). Der Kreis-Justizrath Dr. Otto Hübner. Dr. Strass, Rechtsanwalt und Notar Der Justizratmh Wolff. Rechtsanwalt am Ober-Tribunal.

8 13869 Bergbau Ac ien⸗Gesellschaft Medio Rhein.

Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir flashe zu einer außerordentlichen Generalver⸗ ammlung auf: Freitag, 29. Januar, Mor⸗ gens 10 ½ Uhr, beim Gastwirth Wasels hier⸗ selbst ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und Bericht der Revisoren. 2) Wahl eines neuen Vorstandes, dreier Revisoren und deren Stellvertreter. 3) Voll⸗ macht zum Verkauf von Immobilien und Ge⸗ nehmigung der bereits abgeschlossenen Verträge.

Duisburg, den 17. Dezember 1863.

Der Vorstand.

ha Zinscoupons der 2 und Prioritäts⸗Obligationen II. vnlfften

erlin Bleich⸗ röder in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ 15ten

in Duͤsselldorf am 2., 3. und 4. Ja⸗ nu ar f. Js. im Büreau des Bahn⸗ hofs⸗Inspektors daselbst, Vormittags von

1 1 1

8c 3 Ee Eisenbahn. b 1116“] VPorläufige b ve Per Monat November: e. vxxeern. 1. us dem Personen⸗Verkehr .. 44,677 R. S. 10 ½ g Güͤter⸗Verkehr 75,728 h gs 988 e,

Verschiedene Einnahmen .. 954 88 ½ 1,271 43 8 Summa 121,355 R. S. 33 2. P 5 Einnahme für die Zeit vom 1. Januar bis 30. R--Sng r⸗ 1863: 1,200,395 N. S. 94 ½ Kop.

8 1862: 1,649,600 » 12

mithin pro 1863 weniger 380,201 R. S. 17 Kop

8— —ö

Definitive Feststellung⸗ 1862: 8

52/,497 R. S. 26 ½ Kop. 90,152 97 -

Warschau⸗Brom berger Eise sch 1 ger Eisenbahn. 8 Aus dem P Einnahme pro November 1863 LE“ Aus dem Personen⸗Verkehr 10,800

68 Güter⸗Verkeh⁹rl.... 17,895 vn 1 ;- Verschiedene Einnahmen.. 45 691 8

1“ . 5 pro November 1863 28,741 R. S. 28 8* innahme für die Zeit vom 1. Januar bis 30. November 1863 309665 3 42 ½ Kop 2 8 8 3

[3838] Vereinigte süd ⸗oösterreichisch is 8 . chische, lombardische und cent g ent Eisenbahn⸗Gesellschaft. rate italientsch

1 8 An n m a ch Bei der am 14. Dezember l. J. statt he ntlichen M Ee gehabt 8 292 Eö“ Obligationen der Serie A. und 108 She 8 2 hehuag I.Ree 4 Ne. 97801 68 82900 = 190 etak. Ne. 31901 bs gant 6.3.ne 19,/101 19,200 = 100 81108 = 100 Stüc. Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen mit je 500 Francs oder 20 Pfund Sterling findet

vom 2. Januar 1864 an gegen Rückg⸗ zx. p. gegen Rückgabe der Original⸗Urkunde V und in den dort angegebenen Baluten statt. al⸗Urkunden bei den unten bezeichneten Kassen

9

einer außerordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung für den 16. Januar 1864, Vormittags 10 Uhr, nach Breslau, Junkern⸗ straße Nr. 31, vorgeladen. 8 die von der heut stattgehabten General⸗Versamm⸗

pons können von heute ab bei uns realisirt werden.

Wien bei der k. k. priv. österr. Kredie ü Wi sj

i k. k. 1 .Kredit⸗Anstalt für) in ö Währ

„Handel und Gewerbe, r hegflte a aaß 808 -e

r bei den Herren Morpurgo et Parente, - Tage der Auszahlung; 8

Fe euet Gebrüdern von Rothschild, eig.

Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth ild Söhne

Genf bei den Herren Lombard⸗Odier & Comp ne isges;

Mailand bei Herrn C. F. Brot,

Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli & Comp

Selog bei den Herren J. Levi &X Söͤhne, 1

Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern, I. it 3 Fr. 75 Cent bertäme § . etztere mit 3 Fr. 72 8

London bei den Herren N. M. der vrafer &. Söhn⸗ in Pfusd Sierlng. 8s

Januar 1864 an findet eine weitere Ver insung 1 1 4

1 in Francs;

Vom 1

Der Verwaltungsrath u“

nigte sübeösterreichische, lombardische und centraleit Eisenbahn⸗Gesellschaft. italienische

Die am 1. J 1864 f dean Cmhnh hee scher O6 88 „Januar 1864 fälligen Coupons gesellschaftlicher Obligati b 2 2 1 kar 18 gen ns ge ationen werden vom 2. 2 1864 angefangen mit 7 Francs 50 Cent. oder 6 Schilling per 17s bei den unten vüaües Kassen und in den dort bezeichneten Valuten eingelöst werden: in Wien bei der k. k. priv. österr. Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, Paris bei den Herren Gebrüdern von Rothschild, Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, Genf bei den Herren Lombard⸗Odier &. Comp., 8 Mailand bei Herrn C. F. Brot, Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli & Comp., ver ig bei den Herren J. Levi &X Söͤhne, ..“ Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern, u. z. mit 2 Thal Coupen London bei den Herren N. M. Rothschild L. S56. in 5 Snean He N. M. 9 hild Söhne in Pfund Sterling. 14. Dezember 1863. 1 rx

in österr. Währung nach dem 1 Wechsel⸗Course auf Paris vom Tage der Auszahlung;

in Franecs;

Der Verwaltungsrath. sollen außerdem Beschlüsse über Gesellschafts⸗Statuten in Bezug auf dir Veumal⸗ tung der Gesellschaft, so wie über Anträge muf Be⸗ schaffung eines Betriebs⸗Kagitals gefußt merden.

Diejenigen, welche tin Stimmnecht ausüben wollen, haben, der Anerdnung des H. 41 der Statuten gemäß, ihre Anthcilsscheine, vesg. die Berlin, den 15. Dezember 1863. zu zee 1 8 12 ng g . in den Tagen des 1 15. Jannar 1 Edinger & (0., . mne spalestens bis 5 Uhr Rachmuttags des nter E etzten Tages, bei dem Kaufman Herm Karl 8 Unten den Linden 57. Bunke zu Breslau, Ohlauerstraße Nr. 1, 8 8 8 Empfangsbescheinigung zu dermiten, welche als Legitimation zur Betheiligung an der Femeral⸗ Versammlung dient, und gegen deren Rückgade die deponirten Antheilsscheine wiederum ausge- händigt werden. 8

Gorkau bei Zobten am Berge, den 15. De⸗ zember 1863.

Die Geschäfts⸗Inhaber der Gorkauer Societäts⸗ Brauerei. Wilhelm Freiherr von Lüttwitz. August Horstig.

Oesterr. 5 proz. National- Anleihe.

Die am 1. Januar 1864 fälligen Zins Lox⸗

Gorkauer Societäts⸗Brauerei. Die stillen Gesellschafter werden hierdurch zu

In derselben wird

ählte Kommission Bericht erstatten und