312 16-.
1111X“”
Das Abannement deträgt:
„Berüner —5 6: 88 88 “ . aon. à Thlr. 89 Sia. K ü n li el ee 8b Aule Post⸗ Antalten des In⸗ 8 2 für das Vierteljahr n v i 1g 1 9 A ☛ 38 Auslaudes nehmen Hestellung an zi 8 8
in allen Theilen der M⸗ 8 1 sür Gerlin die Expeditton des Köni
Amtsicher Wechsel -, Fonds 2 und wer Cours. 2. Fwün 1 1 bne b 9 8 reußischen Staats-Anzeigers: preis-Erhöheng. 2 . ee. 88 8 “ 9
Wilhelms⸗Straße No. 51. Br. Gld. 2f Br. l. Hti n. 1 at1: h. 21 Br. ld. I ana156, ir
(nahe ber etprigergr.) Wechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 92 ½ — Berlin-Hamburger . 4
Amsterdam. 250 Fl. Kurz 142 ⅓ 141 Kur- und Neumöärk. 88 V 87 ⅞1Aachen-Mastrichter. 2 26 ¾ 25 ¼ Berlin-Hamb. II. Em. 4 — dito . 250 Fl. 2 Mt. 141 ¾ 141 do. do. 8288% 3.Berg.-Märk. Lit. A.. — 107 106 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 25 13] Hamburg 300. M. Kurz 151 ¼ 151 ¼ Ostpreussische.. 83 ⅔ — Berlin-Anhalter — 154 ½ — do. Litt. B. 4 8 dito.V 300 M. 2 Mt. 150 ¼ 150 ⅓ do. csn Berlin-Hamburger. — — 119; do. Litt. C. 4 9
London. 1 L. S. 3 Mt. 6 18 ½ 6 18 8 Pommersche.. „Berl.-Potsd. Magdeb. — 186 ½ 185 erlin-Stettiner 42
Paris . 300 Fr. 79 ½ 79 do. eees. Berlin- Stettiner — 127¾ 1267 do. II. Serie 4
Wien, östr. Währ. 150 Fl. 84 83 ⅜ Posensce Bresl.-Schw.-Freib.. do. IIl. Serie 4 1““ 8 dito- 150 Fl. 3 ½ 83 db. wI.. Brieg-Neise V V do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 18 e.
Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 56 2456 20 do. neue .. 2 ½ Cöln - Mindener 3 ½ 177 ¾ 176; Brsl. Schw. Frb. Lt. D.” Frhf. 2esüdd. W. 100 Fl. 56 20 Schlesische lagdeb. -Halberst. — 1 Cöln-Crefelder Leiprig in Courant 99 ½ 7 S.n garantirte Alagdeb. v . Chlh ünieeeg. 8 — gebezechäh — im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 ¼ itt. ͤ J.. agde ittenb. — 65 ¾ 0. Em. . 11“ 8 . .100 S. R. 95 8 Westpreussische... lünster-Hammer. — do. 1111141“ 8 Donnerstag den 24. Dezember ditio 100 S. R. 93 ⅔ Niederschles.-Märk. 4 94 ½ 93 ⅓ do. III. Em. 4 . Warschau 90 S. R. 86 ½ Niederschles. Zweigb. — 597 do. do. 4 ½ ¼ u 8 —
Bremen .100 Th. G. 109 ½ 1 8 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ¼ 151 150 ⅔ do. IV. Em. 4 8 1““ G6“ do. Lit. B. 3 * 1140 Magdeburg-Halberst. 4 ½ Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für
7 8 7 8 W Oppeln - Tarnowitzer — 53 plagdeburg.-Wittenb. 4½ 100¾ 1 das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die
Rheinische .. . 96 “ Märk. 4 — de namm.) Prior. Iu.“ V regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Rentenbriefe. b G G 3 8 S er 8 8 Ce.rär. düaü. 35 22 ¼ 21½¼ g9 do. 8 88 4 8 92 ¾ Abonnements⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers, einschließlich der demselben mo natlich als Beilage bei⸗
Kur- und eumär X art.-Crf.-Kr. v — — . erle — 39½ 8 gegebenen „Zeitschrift des Königlich Pre us sisehen 9 Statzbh ihe hen Bureaus „Ein Thaler vierteljährlich in
Pommersceche . „Stargard- Posen.. 38 98 ½ 97 Nied. Zweigb. Lit. C. 5 1 Posensche. 3 ⅔ Thüringer 8 — 12 231122 ½ Ober-Schles. Litt. A. 4 allen Theilen der Preußischen Monarchie. F1““ S
2 . ‧8 1 1 * Preussische 8 95Wilh. (Cosel-Odbg.) — 50 ½ 49% 4o. Litt. B. 3½ Bestellungen für Berlin nehmen die E gpedition des 2taats . Anzeigers, Wilhelms ⸗Straße No. 51., ar
Rhein- und Westph. V do. (Stamm-) Prior. 8 — — do. Litt. C. 4 8 Saichsische.... .. KI“ 40. jtt. D. 4 jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. 1S nhuszait t nnas 0
. 8 n 5 1 do. Litt.
. 8 b
Pr. Bk. Anth. Scheines- Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, HRheinische I1I11“” 1 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. [Friedrichsd'or — 13 421 135 do. III. Em. v. 8889 99, 4 ½
8 2 ₰ 18en „ 4 8 Gold-Kronen. — 9 75½ Prioritäts-Oblig.] do. do. von 1862 4 ¼ Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer 4 „[do. v. Staat garantirte 4 ½
SIIö — 109 do. II. Emission 4 . Emission,4;
5 88 Hänh.
1 88 “ tkutun 8 er. 8 8 “ öu 8 Inat Hausm ne0
888 4.mI h
FeeFö
22
öA
—⸗ *
F==S
IIn
2,—
— —⸗ 8
b
22
.
—9;
5 5 000 59 b” = 55
—2,
8₰ —
Fonds-Course.
Freiwillige Anlehe..
Staats- Anleihe von 1859..
v. 1854, 1855, 1857
von 1859
von 1856..
von 1850, 1852
von 1853.
dito von 1862. .
Staats-Schuld-Scheine..
Prüm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen-
Berliner Stadt-Obligationen. dito dito
Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.
S=Z=n 82
—1,— ——
==
2
Den im Ressort der landwirthschaftlichen Verwaltung beschäf⸗ 1 direnden auf der Köni 8 glichen vereinigten tigten Regierungs⸗Assessor von “] zu Biestta anm Friedrichs⸗ Universität Halle⸗Wittenberg von
Re ierungs⸗Rath zu ernenne Regierungs nnen. önss “ 1863 bis Ostern 1864.
5 do. II. Seriec 4 8 “ 9 hee x . 68 8 een 113 8
Berg. Mürkische conv. 48. I Senesaz 1.ge gn. 111“ han ULen Sger bis Michaelis 1863 befanden 9. g. hiesig do. II. Ser. conv. 4 Stargard-Posen 4 B 11“ Davon sind abgegangen.
do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ½ do. II. Emission 4 ½ V 95†+ ¼⁸ .s Ihre veee ten Hoheiten der Kronprinz vsh die gron⸗ Es sind demnach geblieben 4
do. do. Lit. B. 3 ½ 29; do. III. do. 4 ½ “ 82 — 866ꝙ VA. 47 2 TMMing s bank 43 V prinzessin von Preußen und höchstderen Kinder, die Prinzen Vom 30. Mai bis 4. Dezember 1863 find hinzugekommen
Ke. 8 88 1gs F e;Sa Friedrich Wilhelm und Heinrich und die Prinzessin Char⸗ Die e Gesommtzahl der immatrikulirten Studtrenden beträgt
do. Düsseld.-Elbf. br 4 8 o. UIl. Serie conv.t kotte, Koͤnigliche Hoheiten, sind aus Karlsruhe
do. do. II. Ser. do. 4 ½ 21 8 . Attx g 8 88 nländer 350
do. Dortm.-Soest Wilh. (C 8 Odbg.) 4 v t.ni te “ “ “ E11“ 8 1 G usländer 46
6.. Ser. LEEI1 Emisilon 4 ½ v111““ 1““ 11I1“ “ 2 8 B 81
Berlin-Anhalter .. 1““ Ministerium für Handel, Sewerbhe und bsfentliche 1 8 wase 8 Ln (FInländer 46
Berlin-Anhalter... 8 V14X“ 88ö öAX“ Arbeiten. Fakultät zählt.. VAusländer 2 “ 8 A 98 v vi Fsarta ien 8
8 g 9 197† 8 11I111““ 4 nländer 90
Kichtamtliche Notirungen. 1 Geta 18 8 Bekanntmchung. ,9 c9 12 - 1 — In dem Postverkehr mit den zu Bundeszwecken mobil gemach⸗ ets 1 arai ee
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Summarische U eber rsicht g imm atrItEIIFtxs 21
92 AEE
Rhein-Nahe? v. St. gar. 4 ½ do. do. II. Em. 4 ½
— 0 . S.
C2
Aachen-Mastrichter 8 ’ do. II. Emission
&☛
li8s8111118
„ 222b2b222—
Ausl. Fonds Oester. n. 100 Fl. Loose . 79½ “ 1 8 “ . Ieeg 8h I“ 8 “ werden: . a) Inländer mit de 2 g “ . 8 1.““ m Zeu sse d “ Bank. 4 5 642 8 Feen⸗ Loose. 5 1 8 ggewöhnliche Briefe und 1 1 8) W“ auf den. 8 . ö2 1 Seehn an e . Hne. Shhehs nwaüe. 1“” SGleeldbriefe mit deklarirten Einlagen bis 50⸗ Chlr. cinschließlih, 7 Pents vom 4. Juni 1834 immatrikulirt. oburger Creditbank.. 1 E18 1 hin⸗ wie herwärts und ohne Unterschied des Dienstgrad es des Em⸗ 3 e) Inländer, auf Grund des § 36 des Regle⸗
2 8 . 12 .„ „ 4 8 8 ꝛermeFater Hank.-.. 88. HEI16 pfängers oder Absenders frei von Porto befördert. Die Adresse muß ments vom 4. Juni 1834 immatrikulirt..
ℳ do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe: 8 den Vermerk: „Feldpostbrief⸗ tragen und bei Sendungen an Mili⸗- 6 Genfer Creditbank.. do. -o. 4 ½ 8 tairs und Militair⸗Beamte genau angeben, zu welchem Regimente, “ Bve “ Geraer Bank 8 do. do. 3 ¼ 87 ½ velchem Bataillon, welcher Compagnie (oder sonstigem T Truppen⸗ in 4 8
Oest südl.Staatsb. Lomb. 5 138 ¼ 137 ½ Schles. Bank-Verein 4 — 101 ¾ Gothaer Privatbank. do. Poln. Schatz-Obl. 7 theile) der Empfänger gehört, welchen Grad und Ch harakter oder Außer diesen immatrikulirten S
Russische Eisenb. 5 106 105 Pommersch. Rittersch. B. 4 — Hannoversche Bank do. do. Cert. L. A. 7 ½ weelches Amt bei der Militair⸗Verwaltung derselbe hat. 1 sige Universität:
Westbahn (Böhm.). 5 65 64 pPreuss. Hyp. Vers. 4 108 ¼ bt Leipziger Creditbank.. do. do. L. B. 200 Fl. . — 8 Unter welchen Bedingungen sonstige Arten von Post⸗Sendungen 4) Pharmaceuten.. . w do. do. Certf. 42 1018 8 Lugemburger Bank.-. Poln. Pfandbr. in S. R. 4 81 80v C% im Verkehr mit jenen Truppentheilen bis auf Weiteres stattfinden Hospikanten...-. Ausl. Prioritäts- 8g. eininger dreditbank. do. Part. 500 Fl. 4 — 84 ½ kFuhnnen, darüber ist jede preußische Post⸗Anstalt mit einer gedruckten eehmen folglich an den
Actien. * . Aetien Seen E. PriheAr V 8 Zusammenstellung versehen, welche auf Verlangen dem Publikum
Belg. Oblig. J. de IEst, 4 8 Thüring. Bank. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 52 ½ vporgelegt wird. do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 96 ½ — Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 Fl. — 29 ⅔ 1 Peeh Hen 23. Dezember 1863. 1 Oester. franz. Staatsbahn,3 248 Minerva 21 ½ 20 ½ Oesterr. Metall. . „Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 8½ .“ General⸗ „Post⸗Amt. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 28 Fabrik v. Fnenbahnbed. — 94 do. Nation.-Anleihe 5 [Lübeck. Pr.-A. 3 i 48 ½ öC1“ 6 Amtr Philipsborn. Moskau-Rjäsan (v. St.g.)5 Dessauer Kont. Gas... 138 ½ — do. Prm.-Anleihe. 4 . 8* 11161668“ 1 .“ 9 8 S 3 6“ Preuss. Bank- Antheil-Scheine 23 ¼ aà 124 gem. Darmst. Bank 86 ¼ aà ½ gem. Genfer ““ 48 ½ g Credit 764⁄ 76 . 2. 8 1Ig * 8 ““ Hb 8 S Berlin, 23. DOezeumsder. Nachdem Se. Majekät . — — — e 11““ 8 18 t Kõß nig von dem mehrtägigen Unweh dlsein deinahe derxekelk ezember. Die Börse war heute ganz gesc Ins eit, Z. 1 ““ 8 B 8 8 Svenk W1 E1 H 8 ““ und die rheumatischen Beschwerden sas verschwunden sind, enffinxeer zeigte sich Begehr e Fonds blieben kest, W w e mässig belebt. “ ““ “ Alerdochstdieselben um 1 Uhr den Vottrag des Gveilkade
2 f Br. G Züfr Br. Gld. 8 Züf g, Br. Gld. nach dem Auslande “ “ “ 88 Die philosophische Fakultät zählt:
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. V V
Actien. Staum- Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 116 ¼ Amsterdam-Rotterdam 4 — 103 ½ Danziger Privatbank 4 99 Ludwigshafen-Bexbach 4 V — 137 1 Köni sberg. Privatbank 4 100 G Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 122 ⅔ 1218 Magdeburger 2 4 — Mecklenburger 4 60 ¾ 59 ½ Posener Nordb. (Friedr. Wüb.) 4 56 ⅔ 55 1 Berl. Hand.-Ges Bcllech. 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 103 102 Disc. Commandit-Anth. 4 96 ½
— 8* —
— 22 0⸗ 18 — — B 0 * bn —10⸗ e
1285
Ů EüSSSq=
8 1 11.6*“ I1I““ bisberige Staats⸗Anwalt Meyen un der Gerichts⸗Asses⸗ später den des Minister⸗Präsdenten von Bismarckk. AmsPefrlpenn 3 I11“ sor Muneckel hierselbst sind zu Rechts⸗Anwalten bei dem hiesigen sind Se. Majestät heute noch nicht. 8 “ 8 Stadtgericht und zugleich zu Notaren im Departement des Kammer⸗ 1 88 ] Redaction und Rendantur: gerichts mit Anweisung ihres Wohnsitzes hierselbst, der ꝛc. Meyen — Die an Se. Majestät den Köͤnig gerich “ — 2 1 zugleich mit der Verpflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Abgeordnetenhauses, welche zur Ueberreichung dem Berlin, Druck und Verlag 1— WN11“ Ober⸗Hofbuchdruckerei Titels »Staats⸗Anwalt⸗ fortan den Titel » Justt⸗Rath⸗ zu f denten behändigt worden ist hat fol wen den “