1863 / 302 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 23. Dezembe jmisscher ssechses-, Fonds- und Geld-Cours Br. Gld. Zf Br. Gld. Pfandbriefe.

141 ⅞7, Kur- und Neumärk.

1b

neeeeeeeee in, mmc n Fee.ge

E I Feinidst. 4

Das Abonnement bet : EII1m““ n ‿— in en iu4 72 2 5 Aule Post⸗Awstalten r. 6 D n 1 1 r E 1 Auslandes nehmen Bestellung an für das Vierteljahr 4 für Berlin die Expedition des Königl 8 G Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51.

Fisenbahn-Actien. m alen heüen der aüeuareie 1 n

E“ I“ Stamm-Aectien. , bwan. V 8SS8SS8S8S8SSEbEEEbEeöe.—“

Aachen-Dusseldorfer 3 ½ 92 ½ 91 Berlin-Hamburger 4

Aachen-Mastrichter. V 25 Berlin-Hamb. II. Em. 4

Wechsel-Course. Amsterdam 250 Fl. Kurz

Eiüich 188½ mgmnt

r9 An hiet m.

142 ½ 88 ½

dito 250 Fl. 2 Mt. 141 ¼ 141 do. do. 99 gG 3d. Hamburg. 300 M. Kurz 151¾ 151 ¼ Ostpreussische 83 Berlin-Anhalter 154 153 do. Litt. B. 4 ditioaeo 300 M. 2 Mt. 150 ¼ 150 ½ do. . 92 ¾⅔ Berlin-Hamburger. 119 q do. Litt. C. 4 London........ 1 L. S. 3 Mt. 6 18 ½ 6 18 8 Pommersche 1 „(Berl.-Potsd.-Magdeb. 186 ¼ 185 ¾ Berlin-Stettiner Paris. . 300 Fr. 2 Mt. 79 do. Berlin-Stettiner 12712 3 ½ do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 8 83 ¾ Posensche.. Bresl.-Schw.-Freib. 131 130 ½ do. III. Serie dito 150 Fl. 83 do. Brieg-Neise. 82 ½ 81 ¼ do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. do. 2 ½ [Cöln -Mindener .3 ½ 177 ½ 176 i Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Schlesische.. Magdeb.-Halberst. 285 i 2842 Cöln-Crefelder. Leipzig in Courant 2, Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. Cöln-Mindener . im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 ¼] LIitt. B.. Magdeb.-Wittenb... 63 ¾⅔ do. II. Em. Petersburg. 100 S. R. 95 8 Westpreussi lünster-Hammer... do. do. 4 dito 100 S. R. 93 ½ Ag. Niederschles.-Märk.. 93 ½ do. III. Em. 4 Warschau... 86 ½ Niederschles. Zweigb. 59 ¼ do. do. 4 109 35 Hberschl. Lit. A. u. C. do. IV. Em. 4 888629. Lit. B. 140 MHasdeburg-Halberst. 4 “M“ (ppeln -Tarnowitzer 54 ½ 53 5 hkagdeburg.-Wittenb. 8 8 Rieghäefhhe 88 8 96 ¾ 95 Niederschles.-Märk. 4 do. (Stamm-) Prior. Rlein WbgG.. „[Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen Thüringer.

„[Wilb. (Cosel-Odbg.)

80,—

=

SE==S=

ʒAʒEʒʒʒʒAEA’ʒ

=IS8EE=Z

85 1 85 ᷑. 82 α

2Z

sche..

= S

0 &ÄNONUdEd

835 80959n2

2

Kentenbriefe.

22 ½

8.

do. do. III. Serie IV. Serie 98 ½ 97 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. 122 ½ Ober-Schles. Litt. A. 50 ½ 49 o. Litt. B. 99 Rhein- und Westph.’ do. (Stamm-) Prior. 4 —- do. Litt. C. (Sächsische.. V do. do. do. h do. Litt. D. 94 Schlesische.... 1 3 ö Litt. E. 87 Pr. Bk. Anth. Scheine Rheinische.. 119 ½ 1s do. vom Staat gar. 87 Friedrichsd'or. 114 113 do. III. Em. v. 1858 //60 Gold-Kronen. 9 7 ½ do. do. von 1862 Andere Goldmünzen V do. v. Staat garantirte à 5 Thlr 110 ½ 109 ¾ Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie 7 ½8 Stargard-Posen... do. II. Emission do. III. do. Thüringer conv.. do. II. Serie... do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

+——

[Kur- und Neumärk. 102 ½¾ Pommersche . 8 99 ½ Posensche...

99 ¾ Preussische 68g

8—

·

Staats-Anleihe von 1859

v. 1854, 1855, 1857

von 1855909..

von 1856

von 1850, 1852

8 von 1853,.

dito von 1862

Staats-Schuld-Scheine.. 1

Prüm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau-Obligationen.

Berliner Stadt-Obligationen. dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

AʒʒʒʒNʒ

·EqnE

=== SE=F=NR

„õ9-S⸗ EmARKAAEEEAA’

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

nn

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar. e“ öö“ do. do. Lit. B. bei der Königl. Münze. do. IV. Serivc... 1 ““ 9 do. V. Serie... Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. V Thle. r. do. do. II. Ser. .“ S; E1 8 do. Dortm.-Soest do. do. H. Ser. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter

*ne

—Vℳq—ö——

*,

des Silbers

ʒEAʒnEAEEAEAA

8.—

8 A“

Nichtamtsiche Notirungen.

2f Br. Gld. Inländ. Fonds. I

ZII Br.

Oester. n. 100 Fl. Loose

do. neueste Loose. 5 Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl..

d6,. do. H Anl..

do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe

do. F 3

do.

Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl..

Dessauer Prämien-Anl.

Hamb. St.-Präm.-Anl.

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 Fl.

„[Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

„[Lübeck. Pr.-A. .3

2

83 Br. Gld. Ausl. Eisenbahn-

StammA Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Amsterdam-Rotterdam 4 103 i Danziger Privatbank 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 137 Königsberg. Privatbank,4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 122 ½ 121 ½⅔ Nieebörger do. 4 Mecklenburger „... 4 60 Posener do. 4

4 4

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank V Dessauer Credit do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank 4 Geraer Bank 842188,4 Gothaer Privatbank 4 Hannoversche Bank 4 Leipziger Creditbank. 4 Luxemburger Bank 4 Meininger Freditbank. .4 8 Norddeutsche 3 8. 4 je-Actien. soesterreich. Credit 5 8 Industrie-Actien Turing, Bank 8. Weimar. Bank 4 Oesterr. Metall..... .5

116 ½ 98 ¾

SSe. ! lI EC-ggNn

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 56 55 Berl. Hand.-Gesellsch.. Oester. franz. Staatsbahn5 104 ½ Disc. Commandit-Anth. Oest südl. Staatsb. Lomb. 5 Schles. Bank-Verein.. 4 Russische Eisenb 5 Pommersch. Rittersch. B. 4 90 ½1 Westbahn (Böhm.) 5 Preuss. Hyp. Vers. 4 108 ¾ do. do. Certif. 4 ½ 101 ¾˖

do.

102 ¾ 101 ¾ do.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de Est4 do. Samb. et Meuse. 4 6 Oester. franz. Staatsbahn3 247 ½ Minerva 1 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 253 ½ Fabrik v. Eise 5 95 do. Nation.-Anleihe 5 Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 83 82 ¾ Dessauer Kont. Gas. 5 137 do. Prm.-Anleihe 4

1

Bergisch-Märkische Prior. Lit. A. 78 ¼ a 78 ½⅞ gem. Cöln-Mindener 4 proz. Prior. III. Emiss. 97 a 97 ½ gem. Mecklenburger 60 ¼ a 60 a ¼ m. Hesterr. Franz Staatsbahn 104 ¾ a 105 a 104 ¼ gem. Oesterr. südi St. Lomb. 139 2 138 ½ gem. Disconto-Komm.-Anth. 95 ½ a 96 gem. a ½ gem

Hesterr. Credit 76 ¾ à ¼ à 2 gem. Oesterr. neueste Loose 77 ½⅞ à ¼¾

Derlin, 23. 1 vehr geschäftslos, alle Papiere blieben still,

E1

288

[8111811181I

bahnen waren etwas matter; preussische in schwachem Verkehr.

ie Börse war heute wieder fest und

ausländische die Haltung abwartend; Eisen- ““

8

Redaction und Rendantur: Schwieger.

„Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 6 (R. b. Hecker). 3

988 Berg.-Märk. Lit. A. 107 ½ 106 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 v 8

i n092 9

11“ 11ö6“ 8 8

8 u 8 1“ 1“ 1’ö. 8 1 8 8* 1. Phi sarit st, anteeh 8 eheemmums H

1 8 8— II“

81

. In 1 98

v““ d1 11 89 io mut

SI“

eilsiaamh s. I um vea

E14“.“

*

* 8

anu

das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. 8 I1I’I

v11“

gegebenen „Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus“,

allen Theilen der Preußischen Monarchie.

Aböonnements⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers,

1 8

Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗ Straße No. 51., außerhalb

jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.

I W11““

v v“ I111“

Se. Majestät d n Allergnädigst geruht:

Dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Blücher zu Stolp, dem Stadtgerichts⸗Rath Gaedeke zu Königsberg i. Pr., dem Steuer⸗ Einnehmer Dietz zu Suhl im Kreise Schleusingen, den evangelischen Pfarrern Große zu Groß⸗Osterhausen im Kreise Querfurt und von der Heyden zu Geldern, den katholischen Pfarrern Holl zu Capellen im Kreise Geldern und Brüel zu Geldern, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, dem Landrentmeister Geheimen Rechnungs⸗Rath Sturtzel zu Posen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Steuer⸗Einnehmer a. D. Kamminsky zu Lüdinghausen und dem Apotheken⸗Besitzer Dannenberg zu Jüterbog den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Steuer⸗Aufseher Alte zu Düsseldorf, dem Regierungs⸗Kanzleidiener Schietsch zu Cöln, dem Thorwärter Adam Witzel bei der Königlichen Porzellan⸗Manufak⸗ tur zu Berlin, dem Postillon Gramzow zu Berlin und dem Nachtwächter Gottlob Urban zu Sudenburg⸗Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den Großherzoglich mecklenburgischen Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor Dr. Gustav Veit in Rostock zum ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität zu Bonn mit dem Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath; und

Den Stadtgerichts⸗Rath Eimbeck hierselbst zum Kammergerichts⸗ Rath zu ernennen; 216

Den Ober⸗Bauinspektoren Herrmann zu Liegnitz, Koch zu Posen und Fessel zu Oppeln den Charakter als Baurath; so wie

Dem Geheimen Registrator im Geheimen Civil⸗Kabinet, Ernst Friedrich Gustav Frese, den Charakter als Kanzlei⸗Rath; und

Den Ober⸗Postkassen⸗Rendanten Bartling in Minden und Conradi in Breslau den Charakter als Rechnungs „Rath zu ver⸗ eih en. 8

Hi gr vn N ie,.—

Se. Königliche Hoheit der Prinz

von Dresden angekommen.

. iunh Ministerium für

Arbeiten. Bekanntmchung. In dem Postverkehr mit den zu Bundeszwecken mobil gemach⸗ ten, nach dem Auslande abgerück gewöhnliche Briefe und—

Geldbriefe mit deklarirten Einlagen

dem

des Ordens der eisernen Krone

. 8 1“ .“

v11A11A“

1

u⸗ 2

121

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für

einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei. Ein Thaler vierteljährlich in

v“

hin⸗ wie herwärts und ohne Unterschied des Dienstgrades des Em- pfängers oder Absenders frei von Porto befördert. Die Adresse muß

den Vermerk: »Feldpostbrief⸗ tragen und bei Sendungen an Mili⸗ tairs und Militair⸗Beamte genau angeben, zu welchem Regimente, welchem Bataillon, welcher Compagnie (oder sonstigem Truppen⸗

theile) der Empfänger gehört, welchen Grad und Charakter oder 8

welches Amt bei der Militair⸗Verwaltung derselbe hat.

Unter welchen Bedingungen sonstige Arten von Post⸗Sendungen

im Verkehr mit jenen Truppentheilen bis auf Weiteres stattfinden können, darüber ist jede preußische Post⸗Anstalt mit einer gedruckten Zusammenstellung versehen, welche auf Verlangen dem Publikum

vorgelegt wird. Berlin, den 23. Dezember 1863. . General⸗Post⸗Amt. Philipsborn.

““

JZJZustiz⸗Ministerium.

E11“

Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Roedenbeck in

Grünberg ist zum Rechtsanwalt bei dem Ober⸗Tribunal ernannt worden.

1AAA“ 16“*“*“

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. 111“

1

Der Geheime Kanzlei⸗Assistent Wankelmuth ist zum Gehei⸗ men Kanzlei⸗Secretair im Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten ernannt worden.

8

5“

Berlin, 24. Dezember. Se. Maäjestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihnen ver⸗ liehenen Orden zu ertheilen, und zwar: .

des Commandeurkreuzes des Leopold⸗Ordens:

dem General⸗Major von Werder, Commandeur der 8. In⸗ fanterie⸗Brigade; 8 des Ritterkreuzes desselben Ordens: 1 Obersten von Bose, Chef der Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministerium; so wie . dritter Klasse: dem Oberst⸗Lieutenant Bichler, Genie⸗Direktor der Bundes⸗ festung Mainz, und dem

Carl von Preußen Königliche Hoheit. 8

1 8

Abtheilung für die Armee⸗

Major von Erhardt, persönlichen Adjutanten des Prinzen