1863 / 302 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

chlagen. Der Finanzminister schlägt die Vermehrung der Depo⸗ siten für temporäre Anleihen und der Schuldscheine vor will aber keine Schatznoten mehr ausgeben. »Tribune⸗ und »Times⸗ spen⸗ den der Botschaft des Präsidenten Beifall, »World⸗ und „Herald⸗ halten sie für eine gute Wahlschrift und sehen den Plan zur Wieder⸗ berstellung der Union für absurd an. Das Befinden des Präsi⸗ denten bat sich gebessert; doch muß er noch immer das Zimmer büten. General Lee hat keinen Versuch gemacht, den Rapidan zu überschreiten. Meade wird vermuthlich nördlich vom Rap⸗ pahannock Winterquartiere beziehen. General Meagher ist in die Gefangenschaft der Konföderirten gerathen; General French oll in Arrest geschickt worden sein. In Washington heißt es, der Kavallerie- General Pleasanton sei, nachdem Sedgwick und darauf Warren das Anerbieten ausgeschlagen / zum Oberbesehlshaber der Potomae⸗Armee ernannt worden. Vor dem anrückenden General Sherman ist Longstreet von Knoxville abgezogen und hat sich nach Bristol gewandt; wie man glaubt, will er nach Virginien, um sich mit Lee zu vpereinigen. Am 6. kam das Gros der Sbhermanschen Armee in Knovxville an und die Kavallerie machte sich in Verbindung mit der Forsterschen zur Verfolgung des Fein⸗ des auf. In den Clinch⸗Bergen haben Scharmützel zwischen ibr und der Longstreetschen Nachhut begonnen. Die Bundes⸗ truppen rüsten Chattanooga und Lookout Mountain zu festen Ver⸗ theidigungsplätzen für den Winter zu. Eine Bahnlinie nach Bridge⸗ port ist vollendet und Schiffe gehen nach Kingston. General Har⸗ dee, welcher zeitweise das Kommando der konfoͤderirten Armee statt Braggs übernommen hat, zieht sich von Dalton weiter südlich zurück. General Forrest steht 15 Meilen von Holly Springs in einem be⸗ festigten Lager. Dem General Grant hat der Kongreß ein Dankes⸗ votum und eine Medaille beschlossen. Die letzten Nachrichten aus Charleston vom 4. bringen nichts Neues. Die Belagerer unterhalten ein langsames Feuer gegen Fort Sumter, die Sullivan's⸗Insel und die James⸗Insel. Auf Fort Wagner haben sie eine neue Batterie errichtet. Von New⸗Orleans wird berichtet, daß die Bundestrup⸗ pen bei Vermilion Bayon in Louisiana den Konföderirten eine Nie⸗ derlage beigebracht, worin letztere gegen 100 Mann und viele Pferde verloren. Der Kongreß der konföderirten Staaten eröffnete seine Sitzungen am 7. d.

Telegraphische D. epeschen

aaus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

8 Altona, Donnerstag, 24. Dezember, Vormittags. Heute früh um 8 Uhr zog das sächsische Infanterie⸗Regiment Kron⸗ prinz unter großem Jubel die Dänen zum anderen Ende binausmarschirten. Sobald die dänischen Truppen eine Straße passirt hatten;, entfal⸗ teten sich deutsche und schleswig⸗ holsteinsche Flaggen. Die Civil⸗ Kommissäre sollen deutsche Fahne weht. Bekanntmachung der Civilkommissäre d. 4. g. M., ein Plakat: wig⸗Holsteinl⸗

abzuhaltenden Versammlung 16“*“

8 8 JIe. 8 Kiel, Donnerstag, 24. Dezember, Mittags.

Herzogs voranzugehen.

Frankfurt a. M., Mittwoch, 23.

betreffende Ausschuß binnen 8 Tagen über die Erbfolgefrage b. ten solle. 5 1 8 ae Sranfurt a. M., Donnerstag, tags. Die vier Stimmen, die gegen den

8 6 1“ 1 24. Dezember, V

17.

Oesterreich, Preußen, Luxemburg, Mecklenburg.

der Bevölkerung hier ein, während

im Rathbause abgestiegen sein, von dem die An den Straßenecken sind angeschlagen die Büchen, den 23sten „Es lebe Herzog Friedrich von Schles⸗ und ein Aufruf der Deputirten Altona's an die Einwohner, sich zu einer Mittags 12 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude

v 8 8 Magistrat und Deputirtenkollegium haben beschlossen, mit der Proklamirung des In vergangener Nacht wurde die Zoll⸗ grenze an der Eider eingeführt. Rendsburg wird weiter verpalisadirt.

Dezember, Abends. Der in der heutigen Sitzung des Bundestages auf Antrag Bayerns mit 12 gegen 4 Stimmen gefaßte Beschluß geht dahin, daß der erich⸗

b“

8 Antrag Bayerns auf schleunigere Erledigung der Erbfolgefrage abgegeben wurden, waren

nsmeruner Getreidebörsase8¹ di at vom 24. Dezember. Weinen loco 50 58 Thlr. nach Qualitiiitkt.

Roggen loco exquisit neuer 36 ¾ Thlr. ab Bahn bez., Dezember, De-

zember- Januar u. Januar - Februar 35 ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Frühjabhr 36 ½ Phlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 37 ½ Thlr. bez., Juni-Juli 38 ¾ Thlr. bez. 1I116““ ““ Zerste, grosse u. leine 30 e““] Hakfer loco 21 ½ 23 Thlr., Lieferung pr. Dezember und Dezember- Januar 21 ½ Thlr. Ir. Frühjahr 23 22 ½ Thlr. bez- Mai Juni 23 ½ Thlr. bez. u. Br., Juni-Juli 24 Thlr. Br.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 48 Thlr.

Rüböl loco 11 5⁄2 ¾ Thlr. bez., Dezember 11 ½ Thlr. bez. u. G., 8 Br., Dezember-Januar 11 ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Januar-Febr. 112 Phlr. Br., Februar-März 11 ¼˖ Thlr., April-Mai 11 % ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 11 ½ TPhlr. Br. u 1

Leinöl loco 13 Thlr. Br. ]

Spiritus loeo ohne Fass 14 ½ Thlr. bez., Dezember, Dezember-Januar uvnd Januar -Februar 14 ½ —- X Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Februar-März 14 5⁄ qPhlr. Br., G., April-Mai 14 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 15 ½ Thlr. nom., Juni-Juli 155¼ Thlr. Br., ½ ,G., Juli-Auguss 15 ¾ Thlr. Br., X G.

Weizen geschäftslos. Rogeen loco wird sehr wenig gehandelt, da der Consum gänzlich sich zurückhält und auch die Frage zum Versandt sehr schwach ist. Termine leiden unter der Nähe des Festes gleichfalls, so qass nur kleine Umsätze zu festen Preisen zu Stande seamen. Sehluss ruhiger. Gekündigt 2000 Ctr. Hafer, Termine etwas billiger erlassen. Rüböl konnte bei der grossen heute bestehenden Lust- sosigkeit die feste Tendenz und damit auch nieht die gestrigen Preise vollends behaupten, und gaben eine Kleinigkeit nach. Gek. 500 Ctr. In Spiritus ereignete gleichfalls heute niehts Bemerkenswerthes. Bei ruhiger Baltung und grosser Stille haben sich Preise k 1 Gek. 10,000 Ort.

di di

meipzig. 23. Dezember. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn 56 B. Leip-

zig Dresdner 262 ½ G. Löbau⸗-Zittauer Littr. A. 26 ½ B., do. Littr. B. —. Magdeburg - Leipziger 240 B. Thüringische 123 ¼ G. Anhalt⸗ Dessauer Bank - Actien Braunschweiger Bank-Actien Wei⸗ marische Bank-Actien 87 B. Oesterr. National-Anleihe 67 G.

mresiau, 24. Dezember, 1 Uhr 46 Min. Nachmittags. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ⁄2 Br. Freiburger Stamm-Actien 131 ½ G. Obperschles. Actien Litt. A. u. C. 151 ¼ G. do. Litt. B. 141 ¾ Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., lproz., 93 ¼, Br.; do. Litt. F., 4 ⅛proz., 98 Br.; do. Litt. E., 3 ½proz.. 81 ¼ Br. Ksel-Oderberger Stamm-Actien 50 ¾ Br. Neisse - Brieger Aectien 82 G. Oppeln-TParvowitzer Stamm-Actien 54 Br. Preuss. 5preoz. Apleihe vor 1859 104 Br.

Sviritus pr. 8000 pCt. Pralles 13 Thlr. G., 13 43 Br. Weiner, weisser 56 68 Sgr., gelber 55 61 Sgr. Roggen 39— 13 Sgr. Gerstv 31— 31 Sgr. Hafer 26 30 Sar.

Börse in günstiger Haltung und wurden bei ziemlich belebtem Ver- eehr Eisenbahn-Actien höher als gestern bezahlt. Auch österreichiseche Effekten begehrt.

Stettias 24. Dezember, 1 Uhr 27 Min. Nachmittags (Tel. Deà zes Staats-Anzeigers.) Weizen 50 54, Dezemberr 54 ½, Frühjahr 5612 bez. Roggen 33 ½ bez., Dezember 33 ¼ Br. u. 3., Frühjahr 35 ½ bez. Mai-Juni 36 Br. Rübol 11 bez., Dezember 11 ½, Dezember- Januar 11, Januar Februar 10⅝ Br., Frühjahr 11¾ Br., 11 G., Septbr.-Oktbr. 11 G. Spiritus 13 ¾ bez., Dezember 13 ⅞˖ Br., Frühjahr 14 2⁄2 G., Mai- Juni 41 ¾ Br. u. G.

Haczsshuarg, 23. Dezember, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Börse ist wegen der politischen Lage, wegen der bevorstehenden Fest zeit und wegen fast gänzlicher telegraphischen Unterbrechung nach allen Seiten sehr geschäftslos und nominell. Wetter unangenehm, Sehnee Regen, Sturm.

Sechluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 74 ⅛. Vereinsbank- Norddeutsche Bank 102 ¾. National-Anleihe —. Oesterreichische 1860 e.S Loose 76 einzeln bezahlt. Kheinische Bahn —. Nordbahn —. 3prez Spanier —. 2 5proz. Spanier —. Stieglit- de 1855 —. Mexikane 34 ¼, ½ bezahlt und begehrt. Disconto —. Fondsbörse allgemein weger fehlender Cours-Depeschen sehr geschäftslos.

Getreidemarkt geschäftslos, unverändert. Oel pr. Dezember 2. bis ½¼, Moi 24 ½.

wrankfurt aà. M., 23. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 40 Mr. Für österreichische Effekten war die Stimmung im Allgemeinen matter Course etwas niedriger.

Schluss - Course: Kassenscheine 104 ⅓.

(Tet. Dep.

Neueste Preussische Anleihe —. Preussisectt Ludwigshafen-Bexbach 140. Berliner Wechse 105. Bamburger Wechsel 88 ⅛. Londoner Wechsel 117 ¾. Parrs Wechsel 92 . Wiener Wechsel 97 ⅜. Darmstädter Bank-Aetien 215 Darmstädter Zettelbank 248 b. Meinmger Kredit-Actien 93. Luxen. burger Kreditbankz 103. Zprozent. Spanier 51 1proz. Spanier 4 Spanische Kreditbank von Ppereira —. Spavische Kredithank vo* Rothschilod —. Lurhessisehe Loose 53 ½,. Badische Loose 52 ½. 5prol. Metalliques 58 ½. 4zprozentige Metaihques 51 ½. 1854er Loose 74½ Hesterreichisches National-Anlehen 64 ½. Oesterreichisch - französiseh. Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Bank -Antheile 710. Oesterreichische Kredit-Actien 176 ½, Oesterreichische Flisabetb - Bar Khein-Nahe-Bahn 25 ¼ Hessische Ludwigsbahn 122 ½. Prioritaten 100 ½⅞. Neueste österreichisehe Anleihe 77 ⅛. Böhmische Westbahn-Actler

44

76 ¾ Finnländische Anleihe 8833. edng wit e, nh

Brreslau, den 16. Dezember 16. 6 Königliches Stadtgericht, Abtheilung I. ““

[3945] han Bekanntmachung. 8

1““

ezember. (Wolffs Tel.

(Schluss - Course der offiziellen Börse.) vproz. Metalliques 64.00 5 79. Fbe.fn 9 4.00. 1854r Loose 92,50. Bankactien 785.00. Sae. e 6 75 ). National-Anlehen 80.30. Kredit -Aetien 184.00. 18—n I I.; 187.00. London 117.80. Hamburg 89.00. Paris 6.40. mische Westbahn 155.00. Kreditloose 141.00. 1860er 1es Lombardische Eisenbahn 250,00 Fee msterdam, 23. Dezember Nachmi 8 . er, Naechmittags Uhr. Pel. Bur.) Schwankend bei geringem Geschäft. I elne⸗ 5proz. Metalliques Lu. B. 82 ½., 5proz. Metalliques 57 76. Metalliques 29 79. 5 5ron. Oesterreichische National-Anleihe 6 1 Spanier 474¼. 3proz. Spapier Holländische Integrale 63, %¼. kaner 35 ⅛. 5proꝛ. Russen 77 ½. 5 proz. Stieglitz de 1855 88 ¼. b-. e meshe seh Weizen und Roggen stiller, ohne wesentliche Veränderung. Raps geschäfts üböl, i 384 S1.n. 389 g ps geschäftslos. Rüböl, Mai 38 ½%, 8 .“ 23. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) onsols 91 ½, L1pro⸗. Spanier 47 ⁄½, Nexmwaner 36 ¼ Ur. 2. Russen Neue Russen 88 ½. Sardmner 85. äst eh . Getreidemarkt (Sehlussbericht). Enslis Fei 1 kt (L 18 EFnglischer Weizem langsam ver- 2, nominell, Preise wegen gezwungener Verkäufe niedriger. Ra luverponl. 23. Dezember, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Preise matt. FParis. 23. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's TPel. Bur.) Das Börsengeschäft war heute stockend. Die Rente eröffnete zu 66.45, wiech bis 66.35 und schloss in ziemlich fester Haltung zu 66.40. Auch kür die übrigen Werthpapiere war die Stimmung ziemlich günstig. Con- sols von Mittags 12 Uhr waren 91 eingetroffen. Sehluss- Course: 3protent. Kente 66.40. Italienische 5prorent. Rente 71.45. Italienische neueste Anleihe 71.25. 3Zpre?. Spanier —. Ipron. Spamer Hesterreichische Staats-Eiscn- bahn. Aetien 406,25. Gredit mobilier-Actien 1037 50. Lombardisebe Eisenbahn-Achen 521.25.

Königliche Schanspiele.

Freitag, 25. Dezember. Im Opernhause. (241ste Vorstellung.) Orpheus und Eurydice. Oper in 3 Akten von Moline, aus dem Französischen übersetzt von J. D. Sander. Musik von Gluck. Bal⸗ let von Hoguet. Hierauf: Die Marketenderin und der Postillon. Ballet⸗Divertissement in 1 Aufzug von St. Leon. Musik von C Pugni. Anfang 6 ¾ Uhr. 8

Mittel⸗Preise.

Bur.) 5proz. Metalliques 72.90.

Gute Stim-

2 ½ proz. Lpro7. Mexi-

(Wolcs Tel. B r.)

4 prozent. Rente

13940 Stedbriefs⸗Erledigung. Der unterm 16. September 1863 hinter den Kaufmann August Wilhelm Neumann er⸗ lassene Steckbrief ist durch dessen Verhaftung er⸗ ledigt. Verlin, den 17. Dezember 1863. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Die lustigen Weiber von Windsor.

fügung vom 10. April 1862 eingetragen worden ist, hat seine Ehefrau Fanny, geborene Neuhoff, zur Prokuristin für die gedachte Firma bestellt, was zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1863 an demselben Tage unter Nr. 11 des Prokuren⸗ Registers eingetragen worden ist. 5 Liegnitz, den 22. Dezember 1863. Königliches Kreisgericht.

Im Schauspielhause. (256ste ees Vorstellun H

In . 2 2) Ham⸗ let, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 4 Akten v b nach Schlegels Uebersetzung. 2 vIren

Kleine Preise.

Sonnabend, 26. Dezember. Im Opernhause. (242ste Vorstellung.) Komisch⸗phantastische Oper in brdeben.g Ballet von Hoguet. Frau Fuub: hee Mi ttel. Preise bis. 68 t 9 vngh. 3 8 226 b

. .“ .L 144“*“

2 Im Schauspielhause. (257ste Abonnements⸗Vorstellung) Pie

Schleichhändler. Possenspiel in 4 Akten von Raupach. Vorher:

Mein Glücksstern. Lustspiel in 1 Akt von Schlivian.

8 8 Kleine Preise.

DSonntag, 27. Dezember. Im Opernhause. (243ste Vorstellung.

Morgano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem Weeen

von P. Taglioni. Musik vom Königl. Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. n. 8

Im Schauspielhause. 258ste Abonnements⸗Vorstellung.) Heinei spielhause.” e remer g.) Heinri

der Vierte. (Erster Theil.) Schauspiel in 5 Abtheilungen .

Shakespeare. H1b72 Feeiite Preife.

WMontag, 28. Dezember. Im Opernhause. (.

Die Stumme von Portici. Oper in 5 Abtheilungen.

Auber. Masaniello: Hr. Formes.

Mittel Preise.

Im Schauspielhause. Rosenmüller und Finke. Dr. C. Töpfer.

Kleine Preise.

Dienstag, 29. Dezember. Im Opernhause. (245ste Vorstellung.) Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethes Faust von J. Bar⸗ bier und M. Carré. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni. (Margarethe: Frl. Lucca.) 3

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (260ͤste Abonnements⸗Vorstellung.) Das letzte Abenteuer. Lustspiel in 5 Akten von Bauernfeld. Vorher: Der zerbrochene Krug. Lustspiel in 1 Akt von H. v. Kleist. 1

Kleine Preise.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Musik von Nicolai.

S 11““ . (259 ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von

Stadt Halle, in der Neuen Halleschen Zeit im Kreisblatte für Merseburg, 8 ,a 2. den Mansfelder Seekreis, im Kreisblatte für Bitter⸗ feld veröffentlichen.

Halle, den 19. Dezember 1863. Königliches Kreisgerich.

8

Deputation VI. für Vergehen.

9 13942] [3944] Bekanntmachung. In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 497 das Erlöschen der Firma Gebrüder Schreyer hier heute

eingetragen worden. m Tage gelöscht.

8

Bekanntmachung.

Die unter dem 30. Mai 1862 unter Nr. 54 in das hiesige Firmenregister eingetragene Firma 8 »„Theodor Petersohn«

ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen

Königsberg i. d. N., den 16. Dezember 1863.

8 Königliches Kreisgericht Dortmund.

Zum Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re ister ist unter Nr. 51 die Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Leopold zu Dortmund zufolge Verfügung vom 9. Dezember 18s63 am 12. desselben Monats eingetragem worden.

Die Gesellschaft ist eine Actien⸗Gesellschaft, za⸗ gründet durch die notariellen Verträge dom 2—süemn

Köͤnigl

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1433 die Firma Herrmann Stenzel hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Herrmann Stenzel hier heute eingetragen worden. 1

Breslau, den 17. Dezember 1863. Konigliches Stadtgericht, Abtheilung I.

3941]

5

[3943] Bekanntmachung.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. 91 die Firma Gebruͤder Levi u. Comp. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Louis Levi zu Eydtkuhnen mit dem Nieder⸗ lassungsort Eydtkuhnen zufolge Verfügung vom

ber 1863.

iches Kreisgericht, I. Abtheilung.

1 Bekanntmachung.

In unser Firmen⸗Register ist ad 50 sub Col. 6 eingetragen, daß der Tuchfabrikant Friedrich Au⸗ gust Tamm sen. in Labetz sein Geschäft an seine beiden großjährigen Söhne Carl Friedrich und CESarl Eduard Tamm in Labetz abgetreten, daß sieselben eine Handelsgesellschaft errichtet, welche unter der seitherigen Firma F. A. Tamm sen. in Labetz sub Nr. 9 des Handels⸗Registers ein⸗ getragen ist, zufolge Verfügung vom 21. Dezem⸗

Wittenberg, den 21. Dezember 1863.

März 1856 und 10. September 1839. durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre 48 Mai 1858.

Gegenstand der Gesellschaft ist: Ermerbang amd Betrieb von Eisensteingruben, nebst D. sonstiger beibrechender Mineralien, Dar ꝛou Roheisen, dessen Verwerthung und meitere Wer⸗ arbeitung, Handel mit dem Ratzstoffe, den Fald⸗ fertigen und fertigen Fabrikaten.

Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf funsg Jahre, anfangend mit dem Tage der landesherr- sichen Genehmigung, festgesetzt; die Verlängerung der Zeitdauer, nach Ablauf dieser funfzig Jahre,

kann durch eine in den letzten sechs Monaten des

berufende General⸗Versammlung der Actionaire

21. Dezember am 21. Dezember 1863 eete gen worden. 1683955) Koöoͤnigliches Kreisgericht.

111“ 82

[39460) Beka unntmachung.

16 8 n 4 20 2 8 5 Der Kaufmann Nathan Wiener zu Liegnitz, Jahres 1864 in dem Preußischen Staatsanzeiger

welcher unter Nr. 49 unsers Firmen⸗Registers als und dem betreffenden Kreisblatte, mithin je nach dem Sitze des Etablissements, im Tageblatte der

Inhaber der Firma R. E. Wiener, zufolge Ver⸗ 8 5

Koönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

bacss Bekanntmachung. Stallupönen, den 21. Dezember 1863 v Das Koönigliche Kreisgericht 8 Halle a. S. 8 swird die Eintragungen in das Handelsregister, zu dessen Führung der Kreisgerichts⸗Rath v. Land⸗ wüst, unter Mitwirkung des Büreau⸗Assistenten Keller als Secretair bestellt ist, im Laufe des zu 100 Thlr.

9 funfzigsten Jahres besonders dazu zusammen zu 8 1 in den Formen und nach den Vorschriften des §. 23 des Statuts, vorbehaltlich der landesherr⸗ lichen Genehmigung, beschlossen werden. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 380,000 Thalern, eingetheilt in 3800 untheilbare auf bestimmte Inhaber lautende Rominal⸗Actien

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger Ver

lin, die Hamburger Börsenhalle, die