3 8 b 2640 8 v““ 1 5 “ Berliner Börse vom 24. Dezember 186 3. nass nbrzait 8naa.
1;z 81t 81 vPas Avonnemenl beträgt:
————ℳ⸗—ÿ——eʒõ-ʒ— * 8 Bö5 veegesc. 1 b 8 8 Alle Imnicher Wechsele Fonds- und beid-Cours. Lisenbahn-Actien. 1“ Kön igli ch P. r. 18 üaeee. Beseeenen. * 2 ’ 8 2 güa. 8 in iaees Theilen der Monarchie ffs ain Irir 12 StanE. 5 h8 82. I für Herlin die Expedition des Königt ¹ 4 n. [(sStamm-Actien. “
ohne Preußischen Stgats-Anzeigers: Weechsel-Course-. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 92 ½ 91 i Berlin-Hamburger..
preis-Erhöhung. 18 1“ 11I 548 241.. 8 8 rn Tu6 Pe 8 85 Wilhelms⸗Straße No. 51. k 878, Aachen-Mastricht 25 Berlin-Hamb.] müen üreherr —11 Hach 18 “ 12½ 4 6 1 h u “ 9ü t mar (nahe der Leipzigerstr.) : Fl. Kurz 141 ½ 1415 Kur- und Neumöärk. 87 (Aachen-Mastrichter. — 21 rlin-Ham m. V111144“*“ ManRin,K8 II IEE1
ger egk eüns — Fl. 2 Mt. F8:n 140 ¾ do. do. Easeg Berg.- Märk. Lit. A.. 107 ½⅞ 106 ⅔ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. g 1. „An 9 s “ 8 c⸗ 18 4 IEII b 6 “ 1 1 *a Hamburg 300 M. Kurz 151 ¾ 151 i Ostpreussische.. „[Berlin-Anhalter.... 154 ½ 153 ½ do. Litt. B. m. E11“ ahgs ZEE“ 29 E
diiao 300 M. 2 Mt. 150 ½l 159* do. ““ 93 Berlin-Hamburger. — 120 ½ 119 ¾ do. 1161u.“ 88 “ 1 8 London .1 L. S. 3 Mt. 6 18 ⅔ [Pommersche 87 Berl.Potsd.-Magdeb. — 187 186 Berlin-Stettiner. 8 Parig 300 Fr. 2 Mt 79 ½ do. Berlin-Stettiner. 127 ¾ 126 ½ do. II. Serie V Wien, östr. Währ. 150 Fl.8 T. 83 8 posensche. EEe“ 1. Bresl.-Schw.-Freib. — 132 131 do. III Serie 1
dito 150 Fl. 2 Mt. 82 ½ 8 do. Brieg-Neisse.. 82½ — do. IV. Ker. 58 St. gar. “ 1161AXAX“ S 4 1 2 be Ae6
Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 — do. Cöln -Mindener 3 ¼ — 176 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. I“ “ 18* EEEE1“ 8 . s “ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. V “ 1u Magdeb.-Halberst... 284 Cöln-Crefelder di FH Fe 41 1141“ 8 vimee 8 8 “ Leipzig in Courant 8. T. Vom Staat garantirte Magdeb.- -Leipziger. Cöln-Mindener 1r Hrhg. vn “ , Sa
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 1 Litt. B.. — Mag deb.-Wittenb. 65 64 ¾ do. II. Em. Petersburg. 100 S. R. 3 W. — Westpreussische.... 2 heeee 888 96 do. doe. 3 Mt. 3 ½ 8 T 8 T
—
*„*
8958—
S88qO
—2505,—
2*ε&˙**
FbʒNSx
6
J 100 S. R. 10.9 „Niederschles.-Märk.. 95 94 do. III. Em. Wxrehann. 960 S. R. ,3 10.8 s 90 ¾ Niederschles. Zweigb. 60 ¼ 59 ¼ 4, 98o9. Bremen 100 Th. G. “ Oberschl. Lit. A. u. C. Be er IV. Em.
111I1““ 8 do. Lit. B. 35½ — 140 ½Ma giets Htesbgrs
11“ Oppeln -Tarnowitzer 55 ¾ 54 ¼ Masdeburt. -Wittenb. 1111““ 1 1.““ 97 96 Niederschles. -Märk..
3 8 3 5 do. (Stamm-) Prior. 4 106 105 do. 15. Fonds-Course. RKentenbriefe. A. vercheh. 22 ½ 21 do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe 42 Kur- und Neumärk. 8 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 32⁄ — do. IV. 8 Staats-Anleihe von 1859.. 3 ½ 1028 Pommersche 2 de SharredrFoeen 97 Nied.-Zweigb. Lit. C
dito v. 1854, 1855, 1857 99 ¼ Posensche.. . Thüringer. 3 Oher. Zelles Litt. 4.
dito von 1859,... 99 Preussische bö. „[Wiülh. (Cosel- Odbg.) 9
dito von 1856.. 3 997 Rhein- und VFeaun , 5 97 do. (Stamm-) Prior.
dito von 1850, 1852 — sSächsische 1 V do. do. do.
dito von 18530. “ 94 ¾ Sechlesische 1. enalsce mn2
dito veon 1862. 94¾ “ 8881 193 do. Litt. F. Staats- Schuld- eeerra .9½ 7 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine W 0-oeawvena kein “ notirt ist, 8*. S gar .-Anl. v. 1855 /à 1 lr. 1 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. 8 8 2 r. veue⸗ Neum. Schuldverschr. 3 ¼ Friedrichsd'or... do. III. Em. v. 1858 //60 Oder-Deichbau-Obligationen. 5 Gold-Kronen. 1 sprioritäts-Oplig. do. do. von 1862 Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte dito dito à 5 Thlr.... V V 89. 8b Weütten 4 “ V. . Sar. b 0. .Emission o0. do. am Beh esehr. 4 Brer. Ksnkm. 2 Kachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie 8 “ e1 do. II. Ser. conv. Stargard-Posen.. 88 n 8 8 “ -44A4“A*“ do. II. Emission
8 8 I 11““ 1111“1“q do. III. do.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. münzo. .“ do. IV. Serie... Thüringer conv.. . bx TT“ V. Serie.. do. II. Serie
in
Enʒ
Berlin, Dienstag den 29. Dezember v“
It7. J
·CnEʒ
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Abonnements⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers, einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei⸗ gegebenen „Zeitschrift des Königlich “““ Bureaus“, Thls nsgientfabe in Se; “ der Preußischen Monarchie. “ b
Bestellungen für Berlin nehmen die evpeditten des Stnats ’ Anzeiger boch. znur die Post⸗Aemter entggen. ““ b11n“
7 8
E““ 8 8 “ “ ““ 119 88 13
1= eeeeees 89L—
8½
—
Wicbame —
=FS
n
35
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht att seines bisherigen Titels »Kreisgerichts⸗? 2 den Ti
19g nachbenannten in Herzoglich braunschweigschen Diensten ün 'Zun tachr 8 bren. Beichfs⸗Nhthe Zott6n 866 Personen Orden zu verleihen, und zwar: 3
den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: dem Ober⸗ZJägermeister und Finanz⸗Direktor “ von FlFim. Veltheim; fers ng ae den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: ““
1 pemt Hof⸗Jägermeister Freiherrn von Velth 1“ 8 G S 88 nFsrze. eehe Svönn “ 28 8 s Die W der 1. Klasse 129. Königl. Klasen. Lotterie —
dvn Forstmeister Geitelz nach planmäßiger Bestimmung den 6. Januar k. J. früh 8 Uhr
“ b do. pmalt. lihren Anfang nehmen, das Einzählen der sämmiͤlichen 95,000 Das Pfund fein Süber enüitten 5 hne.; 8 do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4. 88 Serie conv. — den EnbörschsprKeßnes din zweiter Klasse 8 Ziehungsnummern aber, nebst 88 4000 Gewinnen gedachter lster
1 0 Serie... 4 “ 8
8 8 “ e e e. Se d d II. S 8II11 . . . 7. 29 TI 8 8 o. do. II. Ser. IF. 8 sEKlasse schon den 5. k. M., Nachmittags 2 Uhr, durch d gl. 9 Thlr . do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) 888 - dem Hof⸗Marschall Freiherrn von Münchhausen; 11““ im Becen F. dazu dhe vwi scche 8 üg. 149. II. Ser. do. III. Emission in dee eegen eeg eeaeh “ “ jen Lotterie⸗Einnehmer Hemptenmacher, Schafheitlin und Tiedke von ieiie-Anhaler “ iC d‚dem Obersten von Hohnhorst, Kammerherrn und Flügel⸗Adju⸗
““ dics n tanten Sr. Hoheit des Herzogs; hier, so wie Zierold aus Burg öffentlich im Siehungssaal k des Lot⸗
“ Berlin-Anbalter 3 terie⸗Gebäudes stattfinden e dden Koͤnig lichen Kronen⸗Hrden dritter Klasse: Verli, den 29. Dezember 1863. ⸗. 2 58
EEEISp b dem Major von Lauingen, Kammerherrn und Ordonna G atliche Notirungen. 8 — gen, “ he Nichtam e Notiri 18 Offizier, b Königliche General⸗ 1““
1 8 Hauptmann von Rudolphi, Flügel⸗Adjutanten Sr. Hoheit 1111“ 8. zu . 1en 89 pnanlüam. des Herzogs und y1166“*“ 2 21211u dem Kammerherrn und Hof⸗Jägermeister von Calm, so wie 3 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: dem Hauptmann von Franckenberg⸗Ludwigsdorff im Leib⸗ 8s Berlin, 28. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Bataillon und gnädigst geruht: Dem Professor und Musik⸗Direktor Jul ius Stern deem Hof⸗Jagdjunker von Eschwege. u Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs von e L11“ 11“ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Hoheit ihm verliehenen Verdienstkreuzes des I““ I“ 1128 Sachsen⸗ “ Hausordens zu Ihehhen
“ 8 24 “ “ Se. Majestät der König haben Alergnäbigse 8 6 Dem Polizei⸗Assessor Gentner in Berlin den Charakter its Polizei⸗Rath; so wie
Dem bei der General⸗Staats⸗Kasse angestellten Kassen⸗Secretair . ö“ u Hofmann den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; und der Stellenbesehung bei dem Ober⸗Kommando üser die
zur Ausführung der Bundes⸗Execution in Holstein Der von der Stadtverordneten⸗ Feraencheg zu. Begge ge⸗ 8 führung benimmte emer 8 .“ 8* 8 troffenen Wahl gemäß, den seitherigen ersten Beigeordneten Rentner “ “ Ober⸗Befehlshaber: General⸗Feldmarschall range Ferdin and Pretgechach als ersten, den seitherigen dritten Bei⸗ 8 2 geordneten Kaufmann Theodor vom Nath als zweiten und den Zur Dienstl. als Adjut. des General⸗Feldmars — Ser. St.
u 9
E“
n
S. 1.82
EEEEE
S1x rG
̊SS
ʒEʒMMMKEʒʒAAnEA
EFEEEI
* ‿ 22
8 —
Zf Br. Gld. n 8 1¹“ Ausl. Fonds. V Oester. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose.. Italien. Anleihe „8 Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe 65. do.“ 1 11“ do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. „[Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Ausl. Eisenbabhn- Inländ. Fonds. SFesn - n . jen. 1 raunschweiger Bank. Stamm Act Kass.-Vereins-Bk.-Act. 2 Bremer e.. ö Amsterdam- Rotterdam „[Danziger Privatbank. Coburger Creditbank. Ludwigshafen-Bexbach Königsberg. Privatbank Darmstädter Bank... Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 6 1 do. Dessauer Credit 98 Me⸗Llenbus 80h ʒPosener CCP6 do. Landesbank. Nordb. (Friedr. Wilb.) Berl. Hand.-Gesellsch.- Genfer Creditbank... Oester. franz. Staatsbahn Dise. Commandit-Anth. Geraer Bank Oest. südl. Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein .. Gothaer Privatbank.. Russische Eisenb. Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank... Westbahn (Böhm.) Preuss. Hyp. Vers... 108 ⅔ Leipziger Creditbank.. do. do. Certif. 4 Luxembur er Bank...
in 4—5 888 Meininger Creditbank.. Ausl. e 5 8 . Norddeutsche Bank..
Industrie-Actien. 819 Oesterreich. Credit... Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Indus Thüring. Bank.
do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 96 ½ Weimar. Bank. Neue Bad. do. 35 Fl.
Oester. franz. — 1 ö V Oesterr. Metall.. 8 Seihs eSePran. brik v. Ei 8 1 1 — ’ — ü rAö ..3 ½
8 Oezt. frz. Südb. (Lomb.) 3 Fabrik v. Eisenbahnbe do. Nation.-Anleil 805 übeck. Pr. 3 ½ Gr. v. Kalnein vom Ostpreuß. Fär. Regt. Nr. 3.
Moskau-Rjäsan (v. St.g.) 5 83 Dessauer Kont. Gas. 5 137 i do. Prm.-Anleihe. 4 77 V seitheri lius Brock gen vierten Beigeordneten Kaufmann Juliu rockhoff Chef des Generalstabes: Gencral ⸗Lieut. &ꝙ el v. Falckenstein Oberschles. Lit. A. u. C. 152 a S a 151 ¾ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 104 ¾ a gem. Oesterr. südl St. Lomb. 138 a 137 ⅛ gem. als dritten unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Duisburg für eine hef de Fernenhhh 1eag- nf. Dewistc. Sog F ensteing
Fabr. für Eisenb.-Bed. 94 ¾ a 2 95 g Genfer Creditbank 48 ⅛⅜ a 48 gem. Oesterr. Credit 76 ¾⅞ à 75 ¾ gem. Oesterr. National-Anleihe 66 ¾R a ½ 9 dauer zu bestätigen. ““ tiermeist Obedst v. dbielski, Commdr. der 1 gem. Oesterr. neueste Loose 77 ½ 8 976 gem. Ital. Anleihe 68 ½ a gem. Neue Russ. Engl. dee. Anleihe 88 a 87 ¾ gem. Poln. Pfandbr. in sechsjäͤhrige 8 Fe er. 6¹ Z 1“ nüch. Brig. . ern v. Podbielski⸗ Sern
S.-R. 80 ¼ a 81 gem. Söes. hn ” 8 msttro h i I “ *8 ag. 9 — 1““ 8
e n . 98 b 8 8 8 “ “ 7, B1“ 5* * Generalst ab: FerIn;, „Pezember. Die Börse blieb still und fest im All-]dagegen gut bebhauptet 7 n mnee Mainzer; Fonds hHdrh. n 8 89 3 tinu; 1 178 1) Major v. ginepke. 8 la suite des Gene
gemeinen, nur österreichische Papiere waren etwas matter, Eisenbahnen und Vechsel blieben ohne Leben. 1 “ 11“ b - Ministerium. munin r 898 hos Adjut, bei dem Gouvernement von Berlin. d““ Redaction und Rendantur: Schw eger. 2 1 “ 1111 862 en 89 ngng 98 gna 3 Hauptm. Gr. v. Hardenberg vom Genevalstade der 5. 8v
e 8g 8 hasgkessls ete n⸗ 8— dBeerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1b Deer bisherige Kreisgerichts⸗Rath Staender in Essen ist zum 8 8 88 8 e8688e gv nnn L* N. 12
& 9 8 Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht daselbst und zugleich zum Notar außerdem dem Generalstabe zur bE überwiesens Als Beilage zur heutigen Nummer dieses Blattes erfolgt: im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm mit Anweisung Major Geerz von der Armee und tt bei der Ad-
No. 12. der Zeitschrift des Kö ijniglich Preussischen ü “ Bureaus. 1 seines Wohnsi hes in Essen und mit der Verpflichtung ernannt worden, theilung des Generalstabes.
2 5 7 A“ 8r 1. öYꝑNKE NKqK(“
EE
—+—
Fgeefekes
11EI
kEELEE AN’N
&☛ ◻‿ —
nE
1Segl!
A᷑EEEW===
S8&Sg &
— —
E1“