“ — 11“
2642 1 v“ ““ 1 v. . a . LW “ b 8 Guso vius Gefreit Adjutantur: *½ EE82* v. Alvensleben, Unteroffizier vom 1. Magdeb. Inf. Regiment Nr. 26 1 H * er von demselben Batai
Major v. Kleist vom 1. Garde⸗Regt. z. F., 2 12 1 8G v. Trotha, Unteroffizier vom 4. Magdeburgischen Inf. Regt. Nr. 67, 8 EE1““ Sec. Lt. vom Pomm. Snencae⸗ 8. Port. Fähnrichs, berg) 3. Pomm. Regts. Nr. 14, in das Hauptm. v. Eranach vom 4 Rhein. Inf. Rigt. Rr. 3900, 2. Stenglin, v. Wangenheim, Unteroffiz. vom Magdeb. Kür. Regt. Port. gaa dgh 89 genh un. Jäger⸗Bat. Nr. 3, e Pr. Lt., Regts. Nr. 1, Weitzen miller, Sec 8 e. Henebeseng 1. Ostpreuß. . . Nr. 2, Fähnrs., 8 „ . vom Brandenburgischen Jä . ert. v. Manstein, Sec. Lier Regts. Nr. 1, in on der Kav. 2. Aufg. 2. Bats / Jäger⸗Bataillon Nr „ Sec. Lieut. egts. Nr. 1, in das 3. Bat seünc 18·Sf ats. (Wehlau) 1. Ostpreuß . 3. Bat. (Tilsit) 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1. Czer⸗ . 41 zer⸗
Sec. Lt. Gr. v. Nostitz vom 1. Garde⸗Drag. Regt., 8 Fa „Regt. Regt., zum überzäͤhligen Port. 7 ähnr., Henke, v. Wi „3 lei . — b 8 gt., 3 zaͤhligen Port. Fähnr., Henke, itzleben, Jaeger, leistung zum Brandenburgischen Fügler.Reaizent Be⸗ Phrass Dienst⸗ winski, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats (P Reg Nr. 35 kommandirt. Regts. Nr. 5, in das 1. Bat. (Ostere ats (Pr. Stargardt) 4 ts „Regts. Nr. 4, von
Sec. Lt. Vogel v. Falckenstein vom 4. Garde⸗Grenadier: zu1 Königin, 1 “ 1 Unteroffiz. vom 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31/ zu Port. Fähnrs., Gaill 9 Sec. Lt. Frhr. 8— Wra 88 6e 4 Caidsas. Regt. 8 ch. 81 -1 1 Inf. Fegt. Ne 18 wm eh n. nesnan 1 Gr. v. Reichenbach Gs Ur. h Ig b. Brandt, Sec. Lt de der - 8 Chef, v. g, Sec. Lt. Regt. t. Lt. raf zu jetens mhach⸗Goschütz, Sec. L Br 6,4 †. Sec. Lt. vo 8 Bats Inj Oberst v. Graberg, Brigadier der Westfäl. Art. Brig. Nr. 7, “ 8 Ra ntau, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt. befördert. „ahy, b vrS; Fehe 1 und 1-.eEs 9e. 8 degt. Pegts. Nr. 1, in das Ir Vat Cgi 1, cts. Gasni936 —) 1. Ostpreußischen Major v. d. Becke von der Pomm. Art. Brig. Nr. 2 b. 8 8 Ren. 818 Hus. Regt. Nr. 12, zum Esk. Chef. 1 g Bra I““ Brandenb. Füs. Regt. Nn. 73 Jehr. v. Zedlitz⸗ Neukirch, he geg shch 12 Aufgebots 1. Bats. (Conitz TIens. gteist. Güte, und ein von der General⸗Insp. der Art. zu⸗ mmand ren er un v. Lindau, 8 Lt. bon dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. du Plessis, Kriegsschule in Engers, kehrer 5 und kommandirt als Insp. Offiz 1ö1“ in daß 3. Batall. (Graudenz) 3. Ostipreußischen 9 hen Regiments “ zu machender Lieutenant als Adjut. beim Obersten Heieg Comp. Chef “ zum Truppentheilen zurück . Pla nn 8„ in der Mobilmachung begcffenen Regts Pre von der Art. 2. Aufg. 3. Bats (Gt zarh . he 9. 4; 1b . e nann 2122 8 K „ Gr er⸗Regi 9 8 8 1 4 „1 . -- ate S 8 1 8 8 g18. 9 Heyer Se I. 8 8 1 8 raDfflziere des In genieur⸗Corps: 1 Ma npeuß.) Rr. 7, - 8.988 vn Ca 8 G füch ae— 3 vae. bder Abwvehenhet des 88 L St F egsro 1. Viipreuß dencs. Nengeesan . Aufgeb. 3 Bats saesah Pr. Lt. Scheibert von der 2. Ingenieur⸗Inspection v. Zawadzky, Port. Fähnrs. vom 2. Niederschles.. Inf. Regt. Nr. b kommandirt Offiz. und Lehrer bei der Kriegsschule in s ts 1, Bats 2 egts. Nr. 5 einrangirt. Ludwi , Se. L „Bat. (Danzig) und ein von der General⸗Inspection des Ingenieur⸗Corps ꝛc. zu. zu Sec. Lts., v. Rohr, char. Port. Fähnr. vom Pos. Ulanen⸗Regt. Nr. 10, * Potsdam 8 aet Wohlau Nr. 38, in das 1. Bat. (Sicken 1. Lt. vom 1. Aufg. des v. Stammer, Unteroff. von dems. Regt., v. Crousaz, char. Port. Fähnr. v. Eckartsberg, 8 den0, 49g ber 2. venrn gs 88 99 F Kav. 1. Aufg bas Penae. wee ze 8 1- .ʒ u. Esc. Chef im Westf. Kür. Regt. Nr. 2. Pomm. Regts. Nr. 9, in das 3. Bat. (2 ö (Schievelbein - 31 gt. Nr. 4, Maß, Sec. Lt „ (Anklam) * Pomm Reats 2₰ 1 9. „Regts. Nr. 2,
kommandirender und Mir namhaft zu machender Lieutenant als 1 vom 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6, v. Massow, char. Port. Fähnr. dem Regt 1 Studnitz, P v 1 u. g. Regts. Nr. 24, in das 3. Bat. (Schneidemühl): 8e 2 hl) 3. Pomm. Regts 189 gts.
8 Adjut. beim Obersten v Mertens. .“ pret . “ Komman 12. nt des Hauptag u artiers: “ 8 Iad. 4. Peseashene TeiSaren Nr. 59, v. M itschke Collande, Esc. Chef befördert. Graf v. Wartene Major v. Schack vom -8 Garde⸗Ulanen⸗Regt. “] char. Port. Fähnrich vom Wes preußischen Ulanen⸗Regiment Nr. 1, zu Hus. Regt. (Zietensche Hus „War ensleben, Pr. Lt. vom Brande Nr. 1⁄ einranat Berlin, den 19. Dezember W“ 1 28 8n br 1 Port. Fähnrichs, v. Man stein, Port. Fähnr vom 2. Brandenb. Gren. setzt. T bieke, 1he⸗”- 199 3, in das Westfäl. Kür. Regt . üg⸗ Wöhlan ⸗ Thoma, Sec. Lt, von der Kav. 2. A fg. d 9 1 ez. zilhelm. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen), zum Sec. Lt. befördert. von Se eh. Pr. Lt. im Thür. Ulan. Re vv “ das 2. 2 Solvind .2. Aufg. des Bats. — “ K Fnig, char. (Por Faͤhnr. 8 18ecaf. Gren. Regt, Rr. 11, zumn “ als Adjut. hei dem E“ Weagsrec 1. h nsdorff, Sec. Lt. di (Sahir) 1. ehe e Regts. Nr. 8, “ b 1I1II1 Fähnr, Schwarz, Port. Fähnr. vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. Z versett. eeai e g Husaren⸗Regiment (Zietensche Hi ““ 98 8 der gffanse Regts. Nr. 4, in das 3. Bar⸗9 es 2. Bats. (Pr. Hol⸗ ger Peräünder . Erhheee Nr. 5zum See. Lt., v. Tschudi, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., Hus. d .Frhr. v. Maltzahn, Rittm. und Esc. Chef he Husaren) egts. Nr. 8, Gründler, Pr. Lt. vom 1. Aufg. des 1. andsberg) 1. Brandenb. Hersonab-Deran. erungen. G . aEIE11A1“ Vahr e Hus. Regt. Nr. 12, als Adj 1 ind Esc. Chef im Thüͤring. denb. Regts. Nr. 8, Aufg. des 1. Bats. (Frankfurt, 1. 2 Bel D 2 2. Schles. Dr Regt. Nr. 8 Port. Fähnrs 1 Adjut. zum General g gts. Nr. 8, in das 2. B 2 Frankfurt, 1. Br⸗ elitz, Dragoner vom 2. Schles. Drag. Regt. Ar. 9, zu Port. Fähnrs., kommandirt. Frhr. v. Lühomw, Pr er9 v IV. Armeecorbs Joh annes, Sech gt Ser Sg, hrsneg 2. Brandenb Regts Rr 42. Regt. Nr. 7, Regts. Nr. 8, in das Bat. (Wrietzen) N — (Frankfurt) 1. Brandenb
S—
1 1 I. In der Armee. “ 8 Reymann, Adamczy ck, Vette, Port. Fähnrs. vom 4. Oberschles. Inf. unter Entbindung von dem K d HOffiziere, Portepee⸗Fähnriche .“ Regt. Nr. 63, Frhr. v. Brauneck, Frhr. v. Eckardstein, Port. Fähnrs. vom und unter Beförd dem Kommando als Adjut. der 8. Kav. Bri 2. 2 5 8 ) 35, v. L Ernennungen, Beföͤrderungen und Versetzungen. Schles. Ulan. Regt. Nr. 2, zu Sec. Lts. befördert. v. J. atthia AScl. Hus. Regt e6 vehest, vhcpe ser und Esadr. Chef, ig s hah⸗ Fuppsh Aee e 1 Burg 1. Magdeb. Negts Nr. 26 in 888 5 Bat. 8 “ stter, Frhr. v. Werthern Port. Fähnrs. vom 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 13, 1s Adit . v. Kleist, Sec. Lt. : üMoeot. 28. . Brandenb. Regts. Nr. 24 d.. S. 6,1. 89 ͤI111ö6““ Ske. Lts., Fehn, v. babg,; 18 Port. Faͤhne 89 r. Regt', vein Micht “ 8. Kav. Brig. 12E. b Regt 1g. Faes (Cöslin) 2. Pomain. Reats. 868 9 68 daß t. 2 2. Auf! K 8 . . g d ℳ 8 8 3 5 . 2 See 8 v 5 F „ 1s 8 8 . U, 3 8 8 — als Hauptm.) zu- v. Winning, Unteroff. von dems. Regt., v. Riedel, char. Port. Fähnr. Magdeb. Kür. ve gdhe ““ unter Beförderung zum Pr. Lt, sit 8 des Nag Wees Nr. 24 einrangirt. Ra usche, Seeeee. Prexslac⸗) letzt im 33. Inf. Regt., in der 3. Gend. Brig. angestellt. v. Rantzau, vom 2. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande preußischen Kurassier⸗Reg. venees 8 Arn im I. „Sec. Lt. vom West- Pr. Lt., zumn Färih s 1. Maldd06. Regts. Nr. 26, unter Bejsrbm 1. Aufg. char. Port. Fähnr. vom 1. Garde⸗Regt. z. F.’ zum Port. Fähnr., von Gerlach, Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs., v. Bra use, Six Lehrer und Adjut. bei der Milit! Reitfe Belassung in dem Kommando als 1. Bat. (Halberstadt) 2 - Führer ernannt. Peyer, Vice⸗Felaes vea Twardowski, Port. Fähnrich vom 3. Garde⸗ Regiment z. F⸗ zum v. Armin, Port. Fähnrs. vom 6. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 55, zu Sec. Lts., fördert. v. Knobelsdorff⸗ Bre⸗ 8 ischule, zum überzähligen Pr. Lt. be⸗ Elsner, Eggelin eggrehnsg. Regts. Nr. 27, zum Sec 8 1. an] Sec. Lieutenant, Behn, v. Scheck, char. Port. Fähnrichs vom 2. Garde⸗ Frhr. v. H axtha usen,Unieroff. vom .Westphal Hus Negt. Nr.8,7 Port Fähnr, b vom See⸗Bat., als See. 1 gt 87gen hoff, ausgeschiedener Port. Fähnr. Magdeb. Rehts Nr 887Ses Wachtmstr. vemn. 9. Pat rane lu⸗ Regiment z. F.⸗, Richter, v. Zweiffell, char. Port. Fähnrichs vom v. Haeften J., Seec Lt. vom 3. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 16, zum Pr. Stocken, Hauptm. von ber “ Inf. Regt. Nr. 64 angestellt. Lympius, Pr Lr. Ueen sgge Lts. bei der Kav. 1. Aufg pesördert 4. Garde⸗Regt. z. F. zu Port. Fähnrs., Frhr. Gans Edler zu Putlitz, Lt., v. Auer, Pr. Lt. vom 7. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56, zum Hauptm. als Unterrichts⸗Dirigent der Central.L 88 Belassung in seiner Stellung Regts. Nr. 9, Woike Pg. Aufg. des 3. Bats. (Schievelbein) 2. Pom Sec. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt. zum Pr. Lt., Heintze, char. Port. Fähnr. und Comp. Chef, Meyer, Sec. Lt. von dems. Regt., v. Schell, Sec. Lt. Inf. Regts. Nr. 14. gestellt lentral⸗Turn⸗Anstalt, à la suite des 3. Pomm 1. Ostpr. Regts. Nr 1- Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats (Ks a2b m. von dems. Regt., v. Dewitz gen. v. Krebs’ Unteroff. vom Kaiser Alexan-⸗ vom 4. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 17, zu Pr. Lts., Court, char. Port. B Sen 171O Praun behrens 2 9 das 2. Bat. (Burg) 1. Magdeb Rens K. „9% der Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, v. Kleist, char. Port. Fähnr. von dems. Fähnr. von dems. Regt., v. Sie groth, v. Dewitz, Pohlent, Unteroff. v. Bentheim, Oberst u ge. T [1Cg2; Brandenb. Regts . 5 t. 7† 1. Aufg. des 1. Bats. Frarhhfüer † . Regt., Bar. v. Koppy, Unteroff. vom 3. Garde⸗ Gren. Regt. Königin von dems. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. v. Enckev ort, Hauptm. Stellung à la suite des Re⸗ ts. um C 8 2. Garde⸗Regis. z. F., unter Regiments Nr. 27 Man 9 88 1. Bat. (Halberstadt) 2. Magdeburgäschen Elisabeth, zu Port. Fähnrs., v. Bra ndenstein, Hauptm. und Comp. und Comp. Chef vom Pomm. Jäger⸗Bat. Nr. 2, in das 5. Westfäl. Inf. v. Pape, Oberst u. bernes bes Ostpr. Fuf der 27. Inf. Brig. ernannt. 1. Westfäl. Regts. Nr 13 8, Ees vom 2. Aufg. des 1. Batszs Brnen) Chef von dems. Regt., zum Major, Frhr. v. Ledebur Unteroff. vom Kai⸗ Regt. Nr. 53 versetzt. Frhr. v. Schrötter, char. Port Fähnr. vom 1. Eigenschaft zum 2. Garde⸗Regt 885 sipr. LS- Regts. Nr. 33, in gleicher Gollert, Sec. Lt das 1. Bat. (Erfurt, 1. Thür. Regis r 227 ser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, v. Byern, Gr. v. Lüttich au, char. Rhein. Inf. Regt Nr. 25, zum Port. Fähnr.) Spo hr/ Port. Fähnr. vom 1ns Eamta r. des Königs Gben s üeest v. Frankenberg, Oberst Regts. Nr. 32, in das 3 Vat 2 Aufg, des 2. Bats. (Torgau 2 Wäür. Port. Fähnrs. vom Garde⸗Hus. Regt., Gr. v. Brockdorff, v. Zansen 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, zum Sec. Lt., Boölling, Unteroff. vom la suite dieses Regts. sum Seeis 87 Westpr.) Nr. 7, unter Stellung rangirt. Ottermann 8 8* „Naumburg) 2. Thür. Regts. Ar. 23 en. v. d. Osten, char. Port. Fähnrs. vom 3. Garde⸗Ulan. Regiment, 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, 1* Wenbh he e Fen heed or⸗ 6. Rekowsky, Oberst⸗Lt. 1859G 3. Igare Fas c, dgs ft ernannt. von 1- Brandenb. Regts Nr. 9, 7S- Hols 1. Aufg. des 2. Bats Zanin) Trotha, char. Port. Fähnr. vom reuß. znigs-(Gre om 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 8 1† e g g 1““ 9 , S HEreut⸗ (Selbm) ha, char. F preuß es Königs⸗Gren. Regts. (2. Westpr.) Nr. 7 ernannt. v. EEö“ Sen (Görlige e g ves; Batallons Efsam Re⸗ -eg- a-- . 1b .Niederschlesischen Regts. Ba
Graf von Lüttichau, Unteroffizier vom Garde⸗Kürassier⸗Regiment, Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, v. v. Rohr II., v. Rohr III., char. Port. Fähnrs. vom 1. Garde⸗Dragoner⸗ Fuͤsilier⸗Regt. Nr. 33, Gr. v. Moltke, v. Heimbrachts, Gefreite vom u. Escadr. Chef vom 1. Schles. Hus Regt. Nr. 4 Maj ts. Nr. Hus. Regt. Nr. 4, zum Major u. etatsm. zeitiger Versetzung zum 1. La 59u, 5Zäöä. gt., Wilhelm, Pr. Lt vom
Regiment, Gr. v. Schlieffen, Gr. Talleyrand⸗Perigord, Unter⸗ Königs⸗ Husaren⸗Regt. (1. Rheinisches) Nr. 7, Kusch, Unteroffizier dam⸗ Chef eranm Trautmann’ he L9
offiziere vom 2. Garde-Ulanen⸗Regiment, Gr. v. Krocko w⸗Wickerodeg 3. Rheinischen Infanterie⸗Regt. Nr. 29, v. Konarski, char. Port. Fähnr. Chef ernannt. Trautmann Pr. F. üsn s Neng Rener gegr Kfeass. Zench) dessetes deee Alen
char. Port. Fähnr. vom 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, zu Port. Fähnrs., von demselben Regt., v. Felbert, char. Port. Fähnr. vom 4. Rhein. Inf. von dem Kommando zur Dienstleistung b belt der Westf. Art. Brig. Nr. 7, (Samter) desselben Regts Jet 1 1g8, be ben, 1 ag ,82 a ac
v. Rormann, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum See. Lt., von Regt. Nr. 30, Sixt v. Armin, Unteroff, vom Niederrhein. Füs. Regt. plunden. ung bei dem Marine⸗Ministerium ent- (Glogau) 1. Niederschles Re ts R” .. F. S,
Schierstädt, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Ulan. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Nr. 39, zu Port. Fähnrs., am Ende I., Pr. Lt. vom 8. Rhein. Inf. Den 19. De b “ des 3. Bats. (Schneidemühl 3 Po 8 4
v. Derschau, Sec. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 3, von Regt. Nr. 70, zum Hauptm. und Comp. Chef⸗ Preßler, Sec. Lt. von v. Schack, Gen. der Inf “n (Unruhstadt) 1. Posener Negsmentg r.8⸗ nWaßrk⸗ Hepnhac
dem Kommando zur Dienstleistung bei der Unteroffizier⸗Schule in Jülich dems. Regt., zum Pr. Lt., v. A lt en, Port. Fähnr. von denits Regt., zum Corps, für die Dauer der STehnfh e res. IW. Aamxe veh “ dacagene 8. enn 0 Brber — —
entbunden. v. Rosenberg 1., X 2 in ,IFüli char. Port. Fähnr. von dems. Regt., Wolff, Unteroff. v. Wrangel zur Führung der Geschäfte des Gouve Feromarschanses⸗⸗ br. 78. Sachesece tehhsh h 810 1. Tesees t, ehes
Dienstleistung bei der Unteroffizier⸗Schule ain Jülich ernements von Verlin, (Breslau) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10 Gu⸗ Fe 2e⸗ — gts. Nr. 10, Guderian, Pr. Lt. vom 2. Amfß
ec. Lt. von demselben Regiment, Sec. Lt., v. Foris, 22
kommandirt. von dems. Regt., Kühls, char. Port. Fähnr. vom Rhein. Ulanen⸗Regt. hierher kommandirt. s vers
Gr. Prebentow v. Przebendowski, Sec. Lt. vom 2. Garde⸗Regt Nr. 7, v. Wolffersd orff, char. Port. Fähnr. vom 2. Thür. Inf. Regt. Generalstabe, 5 EEEETETö1ö11“ vhicboge Kbc⸗ im großen des 3. Bats. (Unruhstadt) 1. Pos. Regts — z. F., zum 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21 versetzt. Gr. v. Wartens⸗ Nr. 32, zu Port. Fähnrs. v. d. Becke, Port. Fähnr. vom Pomm. Füs. v. Schack, während dessen Kommando's 1 cerhn der Infanterie 2. Pos. Regts. Nr. 19, Kochinti 8 8-, 18, in das 1. Bat. Befin keben, Sec. Lt. vom Garde⸗Hus. Regt., à la suite des Regts. gestellt. Regt. Nr. 34, Schenck, Port. Fähnr. vom Westf.Füs⸗Regt. Nr. 37, zu Sec. Lts. der Maßgabe, seine bisherigen Geschäfte bein Ge⸗ kommandirt mit (Lissa) 2. Pos. Regts. Nr. 19, in das 2. 9 vom 1. Aufg. des 1. Btus. Friese, char. Port. Fähnr. vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41, Frhr. v. Steldern, Jeße, Unteroff. von dems. Regt., v. Frankenberg, fortzuführen, als dies sein Kommando gestattet. v ..g.el; insoweit Nr. 19 einrangirt. Hayn, Vice-Feldw. at. (Schrimm) 2. Pws. Megk. v. Esebeck, char. Port. Fähnr. vom Ostpreußischen Kürass. Regt. Nr. 3, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., v. Beughem, Port. Fähnr. vom . Commdr. der 16. Division, für die Dauer der Ahtne rnim, Gen. Lt. und schles. Regts. Nr. 10, zum Sec. Lü. 1. A vom 1. Bat. 9 3. Mirder⸗
v. Kyckbusch, Unteroff. vom Litthauischen Ulan. Regt. Nr. 12, Loel- Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, zum Sec. Lt., Schultze, char. Port. Fähnr. rals der Infanterie v. Schack, zur Führung der Hennnbdegechecs Gene⸗ Aufg. des 2. Bats. (Oels) 3. Rieberschle E⸗ Hiltrop, Sec. Lt. vom 2 höffel v. Loewensprung, char. Port. Fähnr. vom 3. Ostpreuß. Gren. vom 25 Pos. Inf. Regt. Nr. 19, v. Koscielski⸗Zlaski, char. Port. mandos IV. Armee⸗Corps, nach eeefie des Gen. Kom⸗ Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. Glatz) 4 g e. 29 Nr. 10, Meißner, Ser. Barre, Unferoff. von dems. Regt.;) Thiegs Fähnr. vom 3. Brandenb. In 8 g, v. Etzel, Gen. Maj. und Gabruque, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat üch zu Pr. Lts.,
„Bat. (Glatz) 4. Niederschles Regements
Regt. Nr. 4, Karmann, la f. Regt. Nr. 20, zu Port. Fähnrs. befördert. Commdr. der 32. Inf. Brig. und mit dem Kommando über die Preußi-. Nr. 11, zum Sec. Lt. 1. A . vpf. See. Li, 1.2 Fq — 2 v. Meeß, Rogalla v. Bieberstein, Unteroff. von demselben Regt., bindung von dem Komn fgrcgee⸗ ufg., Winkler, Sec. Lt. vom 2. Amfgz. des Regiment König Friedri der 16. Division, nach Trier k 8 deihed seroff. von Fmf. Regt, zu Polt. Fäͤhnks., Voigt⸗ 8 59%,,Fa Soms sion, nach r kommandirt. von Selchow, Oberst und Regts. Nr. 6, in das 1. Bat. (Breslau) 3. Niederschlef - — .26, unter Versetzung zum †. os. die Dauer der Abkommandir He 8 5 1 . 2 Uhlef Regts Nr. 1h. Port Fähr. vom Grenadier-⸗ Inf. Regt. Nr. 59 und Beförderung andirung des Gen. Maj. v. Etzel, das Kommando Aufg. (für die Krankenträger⸗Comp.) des 2. Bats. Dels. 3. . Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, ; . ando v. Lucadou I, Pr. Mülbe, Gen. L'eut. u. Commdr. der 10. Division, für die D v b d.. To elbeefef ꝛ des 2. Bats. (Oets) 3. Mrxnerftttlen nierte-Reginent Lt. vom 2. Schles. Jäg. derung 1 1 auer der Ab: 1., Niederschles. Regts. Nr. 6, Winkler, Ser. 8t — Nr. 42, zum Sec. Lt., Krumhauer, — — 1s das 1. Magdeb. Infanterie⸗Regim. Nr. 26 versetzt. Geschäfte der 2. Garde⸗Inf. Division, nach Berlin, Frhr. Hill ng. Ihes ˖8 vom 2. Mussch. d towski I, Pr. Lt. vom 2. Pomm. Gren. v. Oheimb, Pr. Lt. vom 1 1 1 — er v. Gärt. Wundrich, Sec. Lt. vom 2. Aufg, des 2. Bats. Bung, 2 Men 9 dd Cor Chef, in das Ostpreußische Jäger⸗Bat. Nr. 1, der Abkommandirung des Gen. Lts. v. d. Mülbe, z. Führ. der Geschaͤ Sec. L —,2 Aes. von dems. Regt., zum Prem. Lt., v. Wülknitz, char. 1 förk 1 . Heschäfte c. Lt. von der Art. 1. Aufg. des t. Bats. Faumntsfunt rung zum Pr. Lt., in das 1. Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 5, Gr. v. Schweinitz, . Fnffurtʒ Inf. Regt. Nr. 14, Pilaski, Unteroff. von dems. Regt., v. Schmidt, Gr. v. Carmer, Sec. Lt. vom 1. Schles. Jäger⸗Bat⸗ ac, gn 3 8 — 8 8 . „ . v. Troschke, Sec. Lt. vom Tommdr. der 1. Garde⸗Kav. Brig., für die Dauer der Abkommandirung Führern ernannt. Peters L, Erdm V ; 2 7 dmann, Vor . befördert. Vogel v. Falckenstein, Pr. Lt. vom 1 “ 1“ “ h. Ne e Heben 9 rster, Ser. Umn. nm v. Wilucki II., Sec. äger⸗Bat. Nr. 2 versetzt. v. Ba sewi ec. Lt. vom Garde⸗Schützen S 14 Düg b 1b b, . v.“ dieir Lanndwehr. e“ Westf. Regts. Nr. 13, in das 2. Bat. Sserlohmn, 3. Westst von demselben Regt., zum Port. Fähnr., Springborn, Port. Fähnr. Bat. Nr. 1. unter Belassung in dem Kommando als Adjutant der Jäger . 3 — n. 3. Weset vom Brandenb. Drag, Regt. Nr. 2, Gremler, Unteroff. vom Brandenb. fried, Sec. Lt. vom Pomm. Jäger⸗Bat. Nr. 2, “ 2 d 1 Sec. Lts. 1. Aufg. befördert. Lous, Unteroff. vom Bataillon Ortelsburg Zten Rheinischen Regiments Nr. 29 ci ähnr. vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, zu Sec. Lts., v. Unruh, Unteroff. vom Garde⸗Schützen⸗Bat., v. Kraatz⸗Koschlau, char. rangirt . TochglomFkig 48
n Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41, unter Ent⸗ schen Besatzungstrup 2 - 2 über satzungstruppen in Frankfurt a. M. beauftragt, für die Dauer der 2. Bats. (Cosel) 1. Oberschles. Regts. Nr. 22 4 I. Armee⸗Corps, als Comp. Chef in das Gren. befördert. Fähnr. vom Litthauisch leßt im 24. Inf Regk, Behm 1. 2, zum Port. zum Gen. Kommando J. Armee⸗Corps kommandirt. 2 . Fähnr, Elitzsch, Port. Fähnr. vom 5. Pommerschen Infa Füeün ähnr., Malotki v. Trzebia tm. und Comp. Chef, Kuneck, Sec. Lt. zum Hauptm. und Comp. SesNe 8
unter Beförde⸗ er 10. Div., nach Posen. v. Lö 8. t V SErißr,
6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, v. Bülow, Kürassier vom Kür. Regiment b 88 1. Bat. Sch G 4 Pos öwenfeld, Gen. Maj. u. Commdr. der 4. Regts. Nr. 8, in das 2. Bat. (Tafel) 1. OGersschles hnr. vom 3. Pomm. Sec. Lt. vom 2. Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 6, in das Garde⸗Schützen⸗Bat., Frhr. Hiller v. Gärtringen, zur Führung der Geschäfte der 1. Garde phälischen Regts. Nr. 15. 1— Inf. Reg b b — “ hen Regts. Nr. 15, v. Schulemns char. Port. Fähnr. vom 1. Pomm. Ulanen⸗Regt. Nr. 4, zu Port. Fähnrs., Schlesische Jäger⸗ Bat. Nr. 6, Frhr schken L2e 4— Pommerschen Jäger⸗Bat. Nr. 2, in das 1. Schlesiche Jager⸗Bat. Nr. 5/ des Gen. Majors Frhr. Hiller v. Gärtringen, die Fuͤhrung der Ge. 2. Aufg. des 2. Bats. (Iserlezan, 3. Werf Reg⸗ Brandenb.) Nr. 8, zum Hauptm. und Comp. Chef, eue: 4 Nr. f6, Pr Bn. be⸗ einrangirt. Kamper, Sec. Lt. ven der Kavallerie 1 vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, zum Sec. Lt., v. Ostro woski, char. und Schützen, in das Garde⸗Schützen⸗Bat., v. Garn, Sec. Lt. vom Magdeb. Gr. zu Dohna, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. 1. Bats. (Königs. Aufg des 2. Bats Züßene 2 4 1 1— 6s. Regt. Nr. 35, zu Port. Fähnrs., Braumüller, v. Kloesterlein, Bat. Nr. 7, Gr. v. Hoym, Sec. Lt. vom 1. Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 2, ; hna, v. e hnr Nr. 34, zum Sec. Lt. bei der Kav. 1. Aufg. befördert und zum 1. Landw. Hauptmann vom tsten Aachen
Unteroffizier von demselben Regiment, zum Port, Fähnrich befördert. Fä hnrich vom Ostpreußischen Jäger⸗Bataillon Nr. 1, Bertram⸗ 2 d
Den 11. Dezember. A. Frhr. v. Plettenberg, Pr. Lt. a. D. mit dem Char.
8 85
1 Nr.
v. Tycowiczo char. Port. Fähnr. vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, v. d. Groeben, Hauptm. vom 8 8 nando als Adjutant bei dem Heneral⸗Kommando Abkommandirung des Gen. Lts 5 45 . Weimann, char. Port. Fähnr. vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, ʒ 1 8 g 6. v. Arnim, zur Füͤhrung der Geschäfte Kosche, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. (G 2bn Port. Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2 versetzt. v. Voß, Hauptm. und Comp. Commandeur des 4ten Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. n üt. Bats. (Glogau, 1. Kiederschfes⸗ en Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht v. Preußen), Chef vom 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr unter; 1 1 8 giments Nr. 30, für v. Asimont, Sec. Lt. a. D., zu zum Sec. Lt. befördert. v. Valtier, char. zum überzähligen Major, als Adjut. über die Preuß. Besatzungstruppen zu Frankfurt a. M. übertragen. v. d Regis. Nr. 10, Frirscht — 5 5 3 Nr. 10, Nitschke, Sec. Lt. vom h “ 8 1 . Se Jäg. Bat. Nr. 6, unter Beförderung zum Hauptmann kommandirung des Gen.⸗Lts. Vogel v. Falckenstein, zur Füt “ br.- om 1. Aufgg des 3. Bas. Gefr. von dems. Regt., zum Port. und Compagnie⸗Chef, in agdeb. b Führung der ohlau Nr. 38, in das 2. Bat. (Brieg) 4. iederschker 1 — 1. Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 5, unter Beförderung ringen, Gen. Maj. u. Commandeur der 1. Garde⸗Inf. Brig,, für die Dauer Nr 288,6n 2 Nederschten * Regt. (Kolberg) Nr. 9, zum Haup b „ auer Nr. 26, in das 1. Bat. (Gleiwitz) 1. Oberschles. Regts. Ne Port. Fähnr., vom v. Hugo, Sec. Lt. vom Magdeburg. Jäger⸗Bat. Nr. 4, 8 — Sesh. Mr arde⸗Inf. Brig., für die Dauer d b 1 ir 14 Königin (Pomm.) Rr. 2, v. Ludwiger, char. Port. Fa za g. ler der Abkommandirung des Gen. Majors girt. Dedié, Pr. Lt. vom 1. Aafg, des 2. Bas. † das 2. Inf. Brig., nach Potsdam kommandirt. v. Alvensleben, Oberst und 1. Aufgeb. des Bats 2. — v. Butiler, Sec. Lt. vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, zum Pr. Lt. b6 Jäg des Geüftatz. Nr. interimi Regt (1. v Krane, Sec. Lt. vom 2. Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 6, in das Pomm. schäfte der Kommandantur von Potsdam übertragen. fördert. Wilcken, Sec. Lt. - 8 en, Sec. Lt. vom 1. Außg. des 3. Bats. Wamnd Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt., Krüger⸗Velthusen, Unteroff. Bat., zum Pr. Lt. befördert. v. Stosch, Sec. Lt. vom Ostpreuß. “ ats. BDerrrauee 2190 gu Den 11. Dezember. ((S(Srühl, 2. Rhein. Regts. Nr. 28, Pfla Pr. Lt. 2 5 8 1 6 8 1t 1 ume, Pr. Lt. Port. Fähnr. vom 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52, v. Borcke, Unteroff. Jäger⸗Bat. Nr. 4, in das Ostpreuß. Jäger⸗Bat. Nr. 1, Gr. v. Still⸗ berg. 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1, zum Pr. Lt., Kurreck, Vice⸗Feldw. von (Cöln) 2. Rhein. Regts in das Westfäl. Jäger⸗ emselben Bat., Mack, Beumelburg, Unteroffs. von dems. Bat., zu 2. 127s. Jench 1.8.n Re — Se .. d. dn Fähurs. vom 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64, Wichmann, Port. in das Pomm. Jäger⸗Bat. Nr. 2 versetzt. Gr. zu Do . 58 — Bennihmt errmed. ort. Hus. Regt. versetzt. Ziebell, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Brom⸗] Regiments Nr. 25, als Platzmajor in d X“ 88 8 “ Platzmajor in der Festung