1863 / 304 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aue Post-Ansalten des In⸗ und

8 8 eträgt: 1 Auslanbes nechmen Srstellung ag, 2 ,232 vene er. 22 hanc. reu - ch er 88 sar Berin die Expedilion des Ksnisgt. 8 1 Thlr. a ppreußischen Staats-Anztiger:

Wilhelms⸗Straße No. 54. ““ (nahe der Leipzigerstr.)

as Vierteliahr 29 212p 11“

eun anens EbA Oermnem 8

. . . . . eilen der Msnarchie 3

Amtlicher Wechsel-, Tonds- und Geld-(ours. Eisenbahn-Actien. Fᷓn 116““ 1214121414645464A2*“

88 . Gin öe; F Hntl zint aznurng 5h XAℳ gbhnas. 31941 r. . r. . ; 7 r. Gld. 2f Br. Svwes’ -E 111111A““ 89

8 3 Stamm-Aectien. Br. Gid IE 11““ nachilrs861891 1* AAOA5 öe“

Wechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 91 Berlin-Hamhburger 3., 6 b 3 1“ I 7 r1

ρ‿

1I

. 8 rse eiftnunm mßnm Rl. Amsterdam ... 250 Fl. Kurz 141 ¾ 141 Kur- und Neumärk. Kachen -Mastrichter. 26 ½ 25 ¾ Berlin-Hamb. II. Em. 4 1

dito . 250 Fl. 2 Mt. 141 140 ¾ do. do. Berg.-Märk. Lit. A. 107 106 i Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 95 ¼ 1 8 8 18 86 1 ei 1 3 [(4% 6 mebh v 43

Hamburg 300 M. Kurz 151 ¾ 151 Ostpreussische.. Berlin-Anhalter 156 155 do. Litt. B. 4

dito ö300 M. 2 Mt. 150 l 150¼ do. ““ Berlin-Hamburger. 122 ½ do. Litt. C. 4 9

London. 2 ezs 188 e“ EE1ö1 I“ Berlin-Stettiner 4 ½ 85

58 1% 78 8 1“ Berlin-Stettiner 1127 do. ie 1111“ z h 8 1““ LEEE1““

Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 835½ 83* Posensche... Bresl.-Schw.-Freib. 8 ggs eg 8 e 8 1 ünh 8. 1 4— 1 88 menih . -. Brieg-Neisse... 81 ⅞do. IV. Ser. v. St. gar. 4 vmhifita Huwenüush umt 11 . 2 1h,.. ö“ mMaenal Bune

Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 do. neue „Cöln-Mindener 3 ½ 180 ½ 179 ¾ Brsl. Schw. Frb. Lf.D. 4* 8

Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 2256 18 Schlesische 92 ⅔6 MHagdeb.-Halberst... 287 Cöln-Crefelder. 8

1113 Berlin, Mittwoch den 30. Dezember 1863.

Leipzig in Courant 8 T. Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.

II

Cv dEkeee

8‿

5

*

ÖSeonENRESASÖSNn

88S882

d2

18881 88

dito 150 Fl. 2 Mt. 82 ½ 82 ½ do.

ρ‿ σ ** 118SS

118

in 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ⁄%2 Litt. B.. AMagdeb.-Wittenb... Petersburg 100 S. R. 3 W. „Westpreussische 3 ½8 84 ¼ 83 ⁄Uklünster-Hammer... ditio 100 S. R. 3 Mt. 93 ¾ 92 d 2 Niederschles.-Märk.. Warschau 90 S. R.8 T. 86 1 82 90] ½ Niederschles. Zweigb. Th. G. 8 T. 109 ¾ Oberschl. Lit. A. u. C. 8 do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Rheinische

65 ½ 6

81

p.. 8 do. % 8

üo. III. Em. 4 8—

0. do. 98 öö E 6 Anzeiger für

M dn. Haib 88 Se SEs wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen ang 8 ben 85 8 1 daß 8

Magdeburg-Halberst./4 V eb änfti s beginnende Quartal gefällig 8

Magdeburg.-Wittenb. das mit dem 1sten künftigen Monats 88 die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. - b einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei⸗

SRedegeles Muct. 48 . regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide un Bureaus“, Ein Thaler vierteljährlich in

2

8. 2 O 9

5

EooE1

8ꝓS

-21 be N +E

Fonds-Course. 8 Freiwillige Anlehhehe Staats-Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 18 11M““ 1859 114.A“ dito von 1850, 1852 - X dito 1862. Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berüner Stadt-Obligationen. dito dito Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Rentenbriefe. R1ee V 8 do 4 V V Abonnements⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers, Eh 8 89. F“ Gladb. 3 ½ 6 1 IV. Series4 ¼½ gegebenen „Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistische 11..““ 7 ommersche. targard-Posen Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 d Preußischen Monarchie. 100 ¾ 99 Posensche.... Thüringer. . 2 2 ½ Ober-Sehles. Litt. A, 4 allen Theilen der 2 ilhelms⸗Straße No. 51., außerbalb 100 992 Preussische „win. (Cosel-0dbg.) 50 49 4o. Lit. B. 3368 Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats Anzeigers, W. b; 16 —-— 94 ½ Schlesische d9. .1 2 v 94 ¾ V do. Pitt. F. 4 ½ .“ . K1 . ¹ irkli 87 ¾ 87 ¾ Pr. Bk. Anth. Scheine 128 ER. zcein Lin h.ns vociet 1t. Peinische ... vs ..ß83 Für jenes ermäßigte Porto dürfen nur wirkliche Waaren 119 118 ½1 IZ. 4 do. vom Staat gar. 3 ½ 1 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst Fernß 4 hhehten und Muster zugelassen werden, die an sich keinen 87 86 Friedrichsd'or . do. III. Em. v. 1858/560 4 ½ 96 ¼ 6 Dem General⸗Major z. D. von Gansauge zu Trier den iigenen Kaufwerih haben. Versendungs⸗Gegenstände, die V Gold-Kronen;: Prioritäts-Oblig. do. do.é von 18624¼ 967 d witer Klasse mit Eichenlaub und Schwerter) im delsverkehr bereits einen Kaufwerth haben, gehören Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer 88 ¼ do. v. Staat garantirte 4 ½ 8 IEC1““ Major z. D. von Hanffstengel zu e8 Hahpost als Packete u . . NA 3, 8 71 S e 9 . . 2 8 1 8 1. 1 ““ he . Pe sae c1e- 26e. N. E. . 82 Erfurt und dem Königlich sächsischen Hofrath und Professor Dj. Flusstgkeiten, Glassachen, scharfe Instrumente und dergl sind

do. III. Emission do. do. II. Em. V nig 8 2) 2 8 g. Brief⸗ Aachen-Mastrichter. Rbrt. Crf. Kr- G14db. 42 V . Tischendorf zu Leipzig den Königlichen Kronen⸗Orden weith. zur Veseses 8 Waarenproben und Muster bei der Brief ppost nicht geeignet.

8 von do. II. Emission do. II. Serie 4 Klasse dem Fürstlich schaumburg lippeschen Hen a j ß In⸗ Berg. Märkische conv. do. IIl. Serie 4 ½ Sdea.; im Jäger⸗Bataillon, dem Ober⸗Inspektor der vePtahat. Hinsichts der Verpackung gilt als Bedingung Sa d 8 Int do. II. Ser. conv. „Stargard-Posen 4 1uhder Universität zu Berlin, Dr. Wolfert, und dem Krei gerich falt er Sendungen als in Waarenproben v“ do. III. S. v. St. 3 gar. do. II. Emission 4 ¼ V Sersge vsitalkassen⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath Holzhausen zu Halbe- Mustern bestehend leicht erkannt werden kann. b 8 d Süber hei de Kb 1 b do. do. Lit. B. „do. HI. do. 4 ½ Dep Königlichen Kronen „DOrden vierter Klasse, dem Polizei⸗ esn In der Regel wird zwischen der Verpackung unter Ban reis des rs bei der Königl. Münze. tadt den König S rei ür Leinen⸗, Tuch⸗, T F. 8 8 1.4“*“ 8 nneanten Kohlbrandt zu Aachen und dem Appellationsgerichts (Arei. oder Streifband) z. B. für Leinen⸗, Tuch. Taßeteese. 1“ aaan hg 8 L9 L. 1 ee 9 irt zu Hamm das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie . Proben und der Verpackung in S äckchen, z. B. 8 . Ee vee 12 F- i. conv. 4 V 8 efrciten He kenbach vom Rheinischen Ulanen⸗Regiment Nr. Kaffee⸗, Sämerei⸗ und ähnliche Proben zu wählen sein. ve. do. Dortm.-Soest I. (Cosel 0. u 1.8 Medaille am Bande zu verleihen; Säckchen müssen zugebunden oder zugeschnürt, dürfen aber m.-Soest „Wilh. (Cosel-Odbg.) die Rettungs⸗Medai g siegelt nc&. 8g 8 m lin zum Geheimen Post weder zugeklebt, noch mittelst der Umschnürung versteg⸗ do. do. II. Ser. do. III. Emission Den Ober⸗Post⸗Rath Kramm in Berlin zu 8 T1“”“ 1 . der ähnlicher Behäl⸗ Berlin-Anhalter 1 den Rath bei dem General⸗Post⸗Amtef und v“*“ Anwendung solcher Säckchen oder ä 8 29 X“ 85* v ichts⸗Rath Albrecht in Stolp zum Direktor desz ter muß die Adresse auf beens Pchess oder achorig haltbar Den Kreisgerichts⸗Rary 1 neten Stoffe von zweckentsprechender Größe g * 28 7. j 2 ed; sowie 2 ; Aichtamtliche Notirungen. g. lsen Bangands Beamten v“ 8 des außer dem Namen des Empfängers und des 1 D Dir m Range eine 8 Ad „P 8 V Riendanten EEEE1ö11“ * Bestimmungsorts den Vermerk: ⸗Muster⸗ oder ⸗Proben Oester. n. 100 Fl. Loose 80 ¼ Rathes Ater Klasse zu— 8 F ad Herr⸗ G enthalten. 2äe;äas; Braunschweiger Bank. 4 66 i do. neueste Loose.. 5 79 b Den Kaufleuten Julius Wilhelm 5 Die Adresse darf außerdem enthalten:

1 . 2 . 8d 8 1 4 b Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 8 4 Bremer Bank Italien. Anleihe 5 69 ½ ann Adolph. Eduard Brüder H. ormeß zu Potsdam das den Namen oder die Firma des Absenders,

Russ. Stiegl. 5. Au1.. 5 81 ¾ Prädikat als Königliche Hof⸗Lieferanten zu verleihen. 1 8 9 die Fabrik⸗ oder Handelszeicheean,

—9 1118888

e’

1uu.*“

REÜEʒEʒʒʒREGʒRKANEANʒ

Ö=g==

4 4 42 5 4 42 4 ½ 4 4 12

4;

6

Br. Gld. 2f Br.

Stamm-Actien.

Ausl. Fonds. ²¹⁷¹ er. 616.

00 2 2

4 Amsterdam-Rotterdam 4 104 ½ 103 Danziger Privatbank 4 Coburger Creditbank.. Ludwigshafen-Bexbach4 137 ½ Königsberg. Privatbank 4 8 nn, . nns. . 4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 125 124 Magdeburger ““ 88 Dessauer Credit .4 Mecklenburger.. 62 ½ pPosener 8 . do. Landesbank. 4 4

4

4

4

v“

23¾ do. v. Rothschild Lst. 5 882 ET1A16““

die Preise. .

1“ E1ö6“ 8* 9 8* 8 p 1 do. Neue Engl. Anleihe 3 55 ¼ ͤ111XAAX“X“ 8 s Sbn Ahh bn schi ü ie

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich eceben bezeichneten vier Angaben statt auf der Adresse bei oder eein; Arbeiten. 8 aan jeder Probe für sich angebracht sein. 8. 88 beebböeee en “*“ unter einen Band anderweite, besonder

1 e 88 8 SESendungen unter Band, die wiederum für sich förmlich adrest

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 56 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Genfer Creditban! Oester. franz. Staatsbahn 5 105 ½ 1042 Disc. Commandit-Anth. 4 97 96 Bauk des .

e

1 8

Oest südl. Staatsb. Lomb. 5 139 138 Schles. Bank-Verein 4 101 ¾ Gothaer Privathank Russische Eisenb.. 5 107 106 Pommersch. Rittersch B.4 92 91 E“ . e. V 106 . B. V noversche Bank... do. do. Cert. L. A. Westbahn (Böhm.). w5 65 l 64 Preuss. Hyp. Vers. B 4 107 ¼ Leipziger versgehnbank. 4 88. 33. Leg. Eeafr do. do. Certif. 4 7 101 ½ [Luxemburger Bank. 4 104 Poln. Pfandbr. in S.-R. Ausl. Prioritäts- 1Se Füsaer 2b. 4 do. Part. 500 Fl... Aectien. 1 JNNorqddeutsche Bahk 4 Dessauer Prämien-Anl. 84 G st Belg. Oblig. J. de Est4 Industrie-Actien. Fevx;S Credit. .5 V Hamb. St.-Präm.-Anl. Mustern mie 59½ 3 1 . . J. 2st4 8 mhüring. Bank . V Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. es über da o 28 in ”8 . ichen o 1 1b do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 96 Wenias. Bam 4 87⁄ 831 Varne. 1.- 809 39 , ce en getroffen, welche vom 1. Januar 1864 ab in Mittheilungen oder Vermerke irgend welcher Art Oester. franz. Staatsbahn3 2472¼ . 8 ..5 21 20 Oesterr. Metal.. .5 63 Sehwed. 10 Rl. St. Pr.- A. 9 ½ vöe und sich auf Sendungen von einem preußischen 8. 88 enthalten. abr e.-Werdern. 2 258 2- Fabrik v. Eisenbahnbed. . 96 ½ do. Nation.-Anleihe 5 V Lübeck. Pr.-A. .““ 50 Orte nach einem andern preußisch en Pastenns n b 9) Die Recommandation ist zulässig; es tritt dafür eine Gebüh IIbeeeee eeeeee emnche. . V 1) Das Porto für Waarenproben und Muster soll ohne ¹ von 2 Sgr. hinzu. Postvorschuß ist nicht anwendbar.

g 1 3 . W * „„ 4 9 2 2 eil er 6i f g d.d. v-S. 189, gen. vccFIenburger 62 2 612 1 7 Sem. FNordbahr Fricdr. Wü.) 56 gem. Fabr. für schhied der Entfernung für je ee einen Bruchthe J¹hN10) Die Sendungen müssen, um das ü-Hee. on Bed. 96 ½ gem. „Credit 77 ½ a 77 em. jonal- 1. 4 7 zor Rfenni f inli nter 1 d Let. ee eru .n 77 ½ a 77 a x gem. HOesterr. National-Anleihe 67 ¼ a ½ gem. Oesterr. neueste Loose 78 ¼ a 78 ½ IHiG& davon, vier Pfennige bekragen clüßlich... 4 Pfennig, werden, thr nlichst u erlin, . . . ie Börse war heute in recht fester Mamzer. Nordb v1111 1* 111“ 8 5 1“ 6 W renproben oder Mustern, we che er 1 t Ferkehr; . a Sendungen mit Waar b t Haltung und schloss auch so, nachdem sie vorübergehend ein wenig er- matter ügcea Saehs 4188 5 111u“*“ 89 888 8 8 vorstehenden Anforderungen nicht entsprechen;, sonst aber zur mattet war; Eisenbahnen waren belebt und gesucht, Oberschles ehe Fonds sehr angenehm 1 1 ““ 18,. 81. 7 ½ » 10 5,4816 858 ee 8iCG Mitsendung mit der Briefpost sich noch eignen, Sn un 8 E“ 8 2) Das höchste Gewicht der einzelnen 8 2 dem vollen tarifmäßigen Briefporto, f ᷓ1118182““ ) Das ho das qacss nd Mustern bestehen I ung kommen. Nedaction und Rendantur Schwieger. 1 nennSees zusammengefig bn .c nen besmnma bis bie Erfahrung Jieeemarken ecgean sid Sendungen mit 1 rläu Zinsichts der Bedingun Sener Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei kann, wird vor Hinsi nages r 8 eine Erweiterung gestattet. I6 6

4““

11.““ Hhu s F. 39 seiert sind, zu vereinigen .arn- M re n robenu nd imomn irt sind, z erei 8. d Zur Erleichterung der Versendung von ee. 89 §. 50 des 8) Ueberhaupt dürfen die Sendungen außer den Ie

5 erden auf Gr ib sub 6 bezeich neten Angaben keine handschrif

uni 1852 nachstehende Fest⸗ 8 Druck oder sonst hergestellte

2 52

2

9 8 6