1863 / 304 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2660 8

liche und ihre Rache gegen Einwohner olens, die sie für russen⸗ freundlich halten, gan; kein 8 erstreck sich 2 bis welche 8— weJ.-*2 8 hier 163 Insurgenten, Kinder. Fast die ganze Garnison von Kalisch, Konin und Kolo, Warschau zu kommen so e 8 eihnachtsfeiertagen nach Infanterie, Husaren, Kosaken und Artillerie, ist zu ihrer Verfolgung Diese Leute haben vergessen daß siit Pfin bügeeves venn ausgezogen. in Folge ihrer damals von 8 seit Pfingsten, wo sie ungehinder 2 Fo nals von den polnischen Beamten respektirten auf⸗ Von der polnischen Grenze, 27. Dezember, berichtet die v wnn Urlaubsscheine in Warschau ein. und auspassiren konnten, „Osts.⸗Ztg.⸗ wie folgt: Bei den Verhandlungen des preußischen Ab⸗ er he.ve- der Sachen sich vollständig geändert hat. Alle früheren geordnetenhauses über die Anträge, betreffend die Freilassung der gnnen und geheimen Ausgänge aus der Stadt sind besetz, wegen Hochverrath inhaftirten polnischen Abgeordneten, drehte sich - ““ Polizei⸗Kommissare ehemalige russische Offiziere die Diskussion hauptsächlich um die Frage, ob der polnische Aufstand . t, die Thorbeamten unter strenger Aufsicht der wacht⸗ lediglich gegen Rußland oder * auch gegen die beiden andern ha 8 en Offiziere, die Beaufsichtigung der verschlossenen Häuser im Besitz polnischer Landestheile befindlichen Mächte, namentlich gegen 28 er, und die Anmeldungen der Fremden werden mit großer Preußen, gerichtet sei. Diese Frage ist bereits vor dem Ausbruch renge gehandhabt. Allerdings sollen viele von den dieser Tage

des Aufstandes von der polnischen Tagespresse erschöpfend dis⸗ erett eßt süngen Leuten Fngegeben haben, nur zurückgekehrt zu sein, kutirt worden, nur mit dem Unterschiede, daß e damals um sich der Regierung zu unterwerfen; ob aber diese Erklärung ihre

eine andere Fassung hatte. Man fragte zunächst nach dem Befreiung bewirken wird, ist sehr fraglich, obgleich man bei mehreren Ziele des vorzubereitenden Aufstandes, önach dan Um⸗ diese Absicht für möglich halten kann, da der Ueberdruß an dem

fange des wiederherzustellenden Polens, und alle politischen Parteien unsicheren und gefährlichen Umhertreiben wohl immer mehr Platz 2 n- „2 4 95 4 0 9 0 3 Ke. von der Czartoryski schen bis zur Mieroslawstischen, waren darin schen Gebähde 1 e kas aes g ehan 22. d. vor dem Grodzick⸗ rinverstanden und sind es heute noch, daß das Ziel nicht auf die Rothkirch ist sowohl am * dls orstadt angefallenen Major von Wiederherstellung der politischen Selbstständigkeit irgend eines Theils gefährlich. Bei der L 2 a als an der Schulter nicht lebens⸗ des ehemaligen Königreichs Polen gerichtet sein könne, sondern das Dolche, welchen Masor . Heeeksa ha. hat sich Gift an dem ganze ehemalige Polen in seinen Grenzen von 1772 umfassen müsse. (zu welchem er mit sei hkirch noch selbst zum Statthalter trug Heher war nach den Warschauer Februar⸗Ereignissen von 1861 die unterwegs war) nicht tn Ii hae. als er angefallen wurde allgemeine Parole: „nationale Solidarität⸗, die in allen ehemals sonst nicht sehr leid EAI1“ Kranke befindet sich auch polnischen Landestheilen Rin Kongreß⸗Polen, Litthauen und Reußen, heren polnischen ““ Groͤzlalsche Haus, einem frü⸗ wie in Westpreußen, Posen und Galizien, zunächst in den seiner Zeit konfiszirt und 8 Fernaa gehörig und von ihm erbaut, soll s. 66 demonstrativen Andachten und später in der halbamtlichen Megeesge häc heist werden. Nach den 111““ Pher as get Eea Rütaas Statthalters, daß alle Kinstweilen sie voeimergen Bstc she gegen Rußland und nach Besie desselb . zunächst Pächter und Güterverwalter ungesäumt (einzelne Schwieri tten gen zu richten sei ende Heecrgeceresf als verA fi bendn 1h 8 werden berücksichtigt) nach ihren eigentlichen Uehe gzen zurüclehre 1 hten sei, erst erörtert, ufstand durch die 1 . 8 zuruückkehren E““ vollständig vorbereitet und der Ausbruch des. 521 rderen: Sen Folge be Cirkulare des Statt⸗ age denr üegs 1 ““ vbesen g Die Contribution als Mits chuldige ge⸗ vn vserze gee⸗ tigen Ausb ch des 2 riei, Pfch sich entschie den. sar des gleichzei deshalb ihre Existenz ermittelt werden ß; 39 8n Lnh var Fennh ligen Au 9 h des Aufstandes in allen ehemals polnischen Landes⸗ kular vom 21. November zum Neuj xev 8* daß nach dem Cir⸗ 89 en 8 während die gemäßigte Partei den Grundsatz verfocht, die Befreiung der -vg. .“ Selb⸗ eine vollständige rei fein ichen Mächte nach einander zu besiegen und den von allen polni- tung, Aufhebung aller Unterord elbstständigkeit Selbstverwal⸗ hhin Landestheilen energisch zu unterstützenden Kampf zunächst gegen der Polizei, Dorfrichter ꝛc ins vnegg. her die Woyts und Wahl zu richten. Dieser Grundsatz kam durch das bald erlangte finden wirb. Die Nachricht von de Cir Bancern selbst, statt 8 8 der 1ber Partei zur Geltung. Offen spricht sich nements Augustowo und Plock 8 inverleibung der Gouver⸗ er den mfang des wiederherzustellenden Polens der in London Powszechny⸗ als vollständt in . and, wird vom »Dziennit erscheinende »Gloswolny« aus. »Die Frage der Wiederherstellung (Osts.⸗Ztg.) ständig aus der Luft gegriffen bezeichnet. e in gehasr seiner fehiet. Fummern E New⸗York, 16. Dezember. In der militairi danf eif hen Standpunkt aus in Bedingungen dar, Lage hat sich im Wesentlichen 117 Fpvrer. . der militairischen der Polen ““ ug ven aesehigen Se; Virginien beziehen Fe düge L“ 8s in len völlig ng sind. olen kann weder Belgien, das j IE 30. ult. hatten die Unions⸗ G Fehmetg nu9 Griechenland sein, seine Macht muß dem schähen B1“ Fort Esperanzasammtl0 Ge⸗ det f 6 zehn Jahrbunderte hindurch erfüllte und kommen. Vermittelst dieses verh v. 8 war ent⸗ 8 8 rf 8 hat. Es muß stark genug sein, um historisch keinen Herren von Mittel⸗ und Weston es sollen die Nordstaatlichen jetzt Wunsch mehr zu haben, und um allein mit eigner Macht jedem an der Ostküste sein (Gal exas, so wie aller bedeutenden Punkte stishioimnge zur moskowitischen und germanischen Politik Wider⸗ dowstrnet allein etwa ausgenommen). 8. 8 u können. Alle theilweise Aenderungen zu Gunsten nordwestlich von Kn g.e .- in Rutledge, 30 Meilen 9 E111“ große Unbequemlichkeit haben, ville selbst hatte 88 Forster An Fnhnt Sentschieden, alles in Frage gelassen würde. Die ü . . üten den Oberbefeh Feseterxhegung Kongreßpolens ohne Litthauen und Reußen wäre vhee Se. veease S1Gat. ena Cincinnati 11ö1“ ö“ einigen Jahren nur eine neue Bagage eingebüßt Nr Heigersecn ban 115e dezgr efis ea eh e e er apber Ft Faltzien ct hecae ten Krtamkbzsfin 18 ““ hatte, e Bestäti wäre dasselbe, was l 1 1 1t . ing. General Butler hatte Elizabet Tity in Nord⸗Karoli hnh nc rup⸗ .“ 9b Veaehen 8 d un⸗ durch ein Negerregiment besetzen lassen 1 sie -we ee. vih 2 eine fortwährende Drohung weiteren Operationen machen. Im Kongreß 52 8 e . 8 schlag behufs Beschränkung der Agiotage eingebrach de d ö“ u aüich Föeböen geen reveft 9 t ne Nessh 8 B ectalcgis osor umn 8 Prozent binab. 1 1 r aber ist dem nicht so ücken. F do W seinersei denn vorgestern, um 10 Uhr Vormittags, ist auf der Krakauer Vüe 11114142*“*

stadt der Major Reinhold von Rothkirch, Gehülfe des Direktors der stellt, Commissaire nach Richmond zu senden, um daselbst Friedens⸗

dt d 1 m unterhandlungen einzuleiten. Der Ant fi

Kriegs⸗Kanzlei, angefallen, und mit Dolchstichen in K S im Der Ea k eehn 59 hen in Kopf und Schul⸗ Stimmen. d soluti . 35 b 8

ter verwundet worden. Seit 10 Tagen haben in Aefeegend 8 I““

8 1 sprach, daß der Krieg nicht aus Eroberungs⸗ und Unterjochungs vei⸗ 11““ 11h geesee,es Tracon da⸗ Rtnetzene Benwiazung des Austandes . 2Sb;. i den Dörfern Cisow is ihr 116“”“ donn bei Osciensli und bei Ilza, den Eingang bildeten, in v ie rebellischen Staaten, unbeschadet ihrer alten Rechte, wieder in die

. Union aufgenommen werden sollten, war . falls mit 8 8 32† . 1: 1G gen war ebenfalls 8 1en a e.balan r de Infurgent Ae düran⸗ 98 Ferscheef S; Stimmen verworfen worden, 88 erregten sdiese ege⸗ 1t . . n allen Seiten um⸗ etracht der Lage verhältnißmäßig kleinen Majoritaͤ er Auf zingelt hatten, begann eine ordentliche Treibjagd, die damit endete, seh Dem »Herald b gerechtes Auf. daß die Aufständischen am Kreuzberge im helorber rößse einge⸗ ehen. Dem »Herald⸗ zufolge wird Mr. M Dougal demnächst ss vr Opatower Kreise einge⸗ eine Resolution im Senate beantragen, i I11X1AX*“ schlossen und v chen Sei 2 p F einge⸗ Senate beantragen, in welcher dieser die Erklä⸗ vollständig geschlagen wurden und dabei über 100 T. ge⸗ ung abgeben soll, daß die Invasion in Mexiko ein gegen die Ver⸗ wu 90 Todte, so wie. einigten Staaten unfreundlicher Ak 8 viele Verwundete verloren. Unter den let - te ““ dlicher Akt gewesen sei, welcher möglicher⸗ instt 1 11 zteren befindet sich auch weise eine Kriegserklär Letztere 4Eeeeryh vv Fselbft 8 Seg- Bosaks und Chef der Wohrvod⸗ ve⸗ 114“*“; schaften Krakau und Sandomierz, welcher von den Russen gefangen sien. Ein T aer 2 1 worden. Bosak selbst ist entflohen. Im Fsnsi Asien. Ein Telegramm aus Suez vom 27. Dezember meldet aus

1 Zombay vom 14. d., daß es der F

beim Dorfe Suchorowice der Insurgenten⸗Anführer , 8 . .d., daß es an der nordwestlichen Grenze zu A 8 . hrer Haller (pseudonym) neuen C b 8 8gg 4 ze s getöbirt worden. Sein eigentlicher 889 war beea er 99 n Gesechten gekommen ist und daß der General Chamber⸗

2 2 K lain 1 8 V 2 9 1 8 2 2 geistlicher Vikar im Städtchen Goworow. (Osts. Z) Peschauer sns gaaa ht Abschied genommen hat. In 3 1 9 8 8 8 8

““

UtHI

8*

FErelegrapbische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Büreau.

8 5 mburg, Montag, 28. Dezember, Rachmittags. Die Kopenhagener Zeitungen sind am Sonntage nicht erschienen. Einem hier eingegangenen Privatschreiben zufolge glaubt die Partei des bisherigen Ministeriums an den Wiedereintritt des Ministeriums Hall, da man bezweifelte, daß der König ein anderes Ministerium erhalten werde. Der König würde alsdann sofort nach Schleswig abgehen.

Hamburg, Dienstag, 29. Dezember, Vormittags. Mit Be⸗ willigung der Bundeskommissarien haben hannöversche Beamte die telegraphische Verbindung mit Dänemark, Schweden und Norwegen

wiederhergestellt. Die dänische Linie wird nunmehr als eine inter⸗ nationale behandelt. Es ist die Vereinbarung getroffen, daß die hannöversche Telegraphenstation hierselbst die holsteinsche Leitung über⸗ nimmt. Im Holsteinschen w rden holsteinsche Stationen errichtet.

Altona, Dienstag, 29. Dezember, Vormittags. Eine Bekannt⸗ machung der Bundeskommissarien bringt zur öffentlichen Kenntniß, daß der Präsident der Regierung in Plön Graf Adam Friedrich Adamson Moltke und die Räthe derselben Behörde F. von Warnstedt und A. von Rosen ihrer Aemter enthoben sind um der Richtung willen, in welcher die Plöner Regierung seither die Verwaltung Holsteins geführt habe. Die bei der gegenwärtigen Lage des Landes erforderlichen Maßregeln werden die Kommissarien thunlichst beschleunigen und verkünden.

Anscheinend rücken die Sachsen auf dem rechten, die Hannove⸗

raner auf dem linken Flügel vor. 8 Der ⸗Altonaer Merkur⸗ enthält folgende Nachrichten. Nach

Kopenhagener Privatbriefen würden die sechs ehemals holsteinischen Dörfer nördlich der Eider ohne Weiteres geräumt und der Brücken⸗ kopf von Friedrichsstadt gesprengt werden. Rendsburg, den 27sten dieses. Die Palisadenwerke und das Kronwerk werden abwechselnd desarmirt und wieder armirt; die aus Kopenhagen eintreffenden Befehle widersprechen einander. Nach sicherem Vernehmen ist die Zoll⸗Linie nach dem Kronwerk (also auf das Ufer des nördlichen Eiderarmes) verlegt worden. Plön, den 27sten dieses Monats. Die holsteinischen Truppen;, die sich hier weigerten weiter zu gehen, kapitulirten mit den dänischen Trup⸗ pen, welche sie mit scharf geladenem Gewehr umringten, und liefer⸗ ten ihre Waffen ab, um eine Katastrophe abzuwenden. Altona, den 28. d. Verschiedene Deputationen haben sich an die Bundes⸗ Kommissarien gewandt, namentlich die vier Dekane der Kieler Uni⸗ versität, mit dem Gesuch, daß der Bund den Herzog Friedrich aner⸗ kennen möge, was schon befördert sein soll, und eine Deputation der Kieler Stadtbehörden mit der Bitte, wegen der Excesse, welche die Dänen begehen, schleunigst Truppen dorthin zu senden.

29. Dezember, Vormittags. Der Post⸗ dampfer »Columbia⸗ hat New⸗Yorker Nachrichten vom 18. d. nach Galway gebracht. Longstreet hat den ihn verfolgenden Unionstruppen unweit Cumberland Gap ein Gef 1 gezwungen, sich eine halbe Meile zurückzuziehen. Das Repräsentan⸗ tenhaus in Washington hat mit 93 gegen 64 Stimmen eine Reso⸗ lution angenommen, s

London, Dienstag;,

daß der Krieg so lange fortgesetzt werden solle

als noch Rebellen unter den Waffen stehen. Wechselcours auf London 166, Goldagio 52, Baumwolle 8

Harktpreise. .

Berlin, den 29. Derenber.

S. .. ee

s si

Zu Lande: Roggen 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 16 Sgr.

3 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. 8 1 8 5 Se. Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zuch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. un 1 Thlr.

8. Zu W asse v. Weizen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf und 2 Thlr. 2 Sgr. 6, Pk. Rosgen 1 Tule, 1s Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf., auch 26 Sgr. 11 Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 1 Thlr. 27, Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. 8 Der Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr., geringere auch 27 Sgr. 6 Pf.

Kartoffeln,

Sorte

der Seheffel 25

2* 8 88 Sgr., auch 20 Sgr., metsegTa 1 Sgr.

ren Preise erzielen.

nördliche

fecht geliefert und sie V

rung

Thlr.

Nähe des Jahreswechsels hält

inderte Preise zu berichten. schwach behauptet.

Stamm -Actien 132 ¾ Br. do. Litt. 93 Br.:

ten etwas niedriger gehandelt wurden, als gestern.

Februar 11 Br.,

Berliner getreidebörse vom 29. Dezember. Weizen leoco 50 58 Thlr. nach Qualität., bunt poln. 54 Thlr.

Roggen loco neuer 36 ¾ Thlr. ab Kahn, feiner 36 Thlr. ab Bahn,

ab Bahn bez.

untergeordneter 35 ¼ Thlr. ab Bahn, Dezember, Dezember-Januar u. Ja- nuar-Februar 35 ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 36 ½8˖ Thlr. bez. u. Br., 36 G., Mai Juni 36 ½ Thlr. bez. u. G., 37 Br., Juni-Juli 37 Thlr. bez. u. G., 38 Br.

Gerste, grosse u. kleine 0, 34 Thir. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 21 ½ 23 Thlr., fein warthebrucher 22 ¼ Thlr. bez., Liefe- pr. Dezember und Dezember-Januar 21 ¾ Thlr. Br.; Frühjahr 22 bez., Mai - Juni 23 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 23 ¾ Thlr. Br.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 48 Thlr.

Rübsl loco 11 ¼ Thlr. bez., Dezember 11 ½ X ¼ Thlr. bez. u. Br.,

X G., Dezember-Januar 11. * Thlr. bez., Br. u. G., Januar- Februar

11 ¾ Thlr. bez. u. Br., 11, ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 11 ¼ X Thlr. bez. u. G., ½ Br.

Februar - März 11 ¼ Thlr. bez. u. Br., April-Mai

Leinöl loco 13 Thlr Br.

Spiritus loeo ohne Fass 14 ½ Thlr. bez., Dezember-. Dezember-

Januar und Januar-Februar 14 ½, ½ Thlr. bez., Br. u. G., Februar-März 14 ½ Thlr. Br., ½ G., April -Mai 14 ½ ½ Thlr. bez., Juni 15 ¼ ¼ Thfr. bez., X Br., 42 G., Juni- Juli 15 ½ Thlr. Br., ½ G.,

Br. u. G., Mai-

Juli-August 15 ½ Thlr. nominell. Weizen still. Roggen loco wurde zu eher billigeren Preisen gehan-

Termine sind auch ferner in matter Haltung geblieben. Bei der

man sich von grösseren Unternehmungen und es ist deswegen wieder nur kleines Geschäft und wenig ver- Gek. 4000 Ctr. Hafer loco flau, Termine Rüböl war heute, nachden durch reichlichen Schneefall die Besorgniss vor Frostschaden beseitigt, in entschieden mat

delt.

fern,

terer Haltung und war vorübergehend etwas billiger als gestern anzu kommen.

Gek. 800 Ctr. Spiritus war im Gegensatz zu- den übrige Artikeln in ziemlich fester Tendenz, doch konnten Iohaber keine besse- Die Notirungen sind daher fast den gestrigen gleich.

Gek. 10,000 Quart.

LCeipzig. 28. Dezember. Friecdrich-Wühelm-Nordbahn —. Leip zig-Dresdner 267⅔ G. Löbau-Zittauer Littr. A. 27½ B., do. Littr. B. —. Magdeburg- Leipziger 239 ½ G. Thüringische 124 G. Anhalt- Dessauer Bank -Actien. —. Braunschweiger Bank-Actien —. Wei- marische Bank-Actien 87 B. Oesterr. National-Anleihe 67 G.

Sreiuszs, 20. Dezember, 1 Uar 3 Mn. sNachmiags. (dei. Def. les Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ¼ Br. Freiburger Oberschles. Aetien Litt. A. u. C. 153 ½ Br., B. —. Oberschles. prioritäts-Obligationen Litt. D., aproz., doe. Litt. F., 4½proz. 97 ⅛½ G.: do. Eitt. E.. 3 ½ proz. 81 ¾˖ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 50 ¼ Br. Neisse-Brieger Aectien 82 G. Oppeln-Tarvowitzer Stamm-Actieu 54 ¼ Br. Preuss. 5 proz. Anleihe von 18359 104 ¾ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ½ Thlr. G., 42 Br. 56 68 Sgr., gelber 55 61 Sgr. Regger 39 13 Sgr. Sgr. Hafer 26— 30 Sar.

Niedrigere Wiener Früh -Course verstimmten die Börse, s8o0 dass bei trägem Verkehr sowohl Eisenbahn-Actien als österreichische Effek-

Weizen, weisser

Gerste 31 37

Stetshm. 29. Dezember, 1 Uhr 53 Mm. Nachmittags (Tel. Det. zes Staats-Anzeigers.) Weizen 50 54, Dezemberr 54 ¾ G., Frühjahr 56 ¼ bez. Rogsen 33 33 ½, Dezember 33 ⅛, Frübjahr 35 ¼ ¼, Mai- Juni 36 bez. Kübhol 11 hezember 11, Dezember-Januar 11, Januar- Frühjahr, September- Oktober 11 bez. Spiritus 13 %, Dezember 134 bez., Frühjahr 14 ½, Mai-Juni 14 ¾⅞ Br.

HHmnesshbuüurg-, 28. Dezember. Nachmittags 3 Uhr Minuten. Börse im Allgemeinen sehr geschäftslos, man wartet mit Nexsen auf Nachrichten von Kopenhagen. Feste Haltung, nur Ultimo- egulirungs- Geschäft in veneere hnchen Effekten, wovon Stücke mangeln.

Schluss-Course: Hesterreich. Kredit-Actien 76 ½. Vereinsbank —. Norddeutsche Bank 103 ½. National-Anleihe —. Oesterreichische 1860 er Loose 77 ½. Rhemische Bahn 95 8 nom. Nordbahn 55. 3proz. Spanier —. 2. or pamer Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 35 ½. Disconto —.

Getreidemarkt. Roggen, Frühjahr Königsberg zu 56 Thlr. ok- Ferirt, geschäftslos. Oel geschäftslos, pr. Dezember 23 ¼, Msi 24 ½. Link, Frühjahr 1000 Ctr. zu. 11%⅞ verkauft. Gelindes Frostwetter.

Srankfuüurt a. M., 28. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 36 Min. Oesterreichische Effekten im Allgemeinen merklich höher, als an jüng- ster Börse. Umsatz belebt.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —.

Kassenscheine 104 %. Ludwigsbafen Bexbach 139 ¼. Berliner Weebsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 117 ¼½. Pariser Wechsel 92 ⅛. Wiener Wechsel 97 ⅞. Darmstädter Bank-Aetien 215 DHarmstädter Zettelbank 248 ½. Neininger Kredit-Actien 93 ½¼ Luxem- burger Kreditbank 104. 3 prozent. Spamer 51. 1 prorn. Spanier 47 Spamnische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kredithank vor Rothschild —. Kurhessische Loose 53 ½. Badische Loose 52 ½. 5 proz Metalliques 59 ½¾. 4 zprozentige Metaltques 52 ½. 1854er Lboose 75 ½ Oesterreichisches National- Anleben 65 . Oesterreichisch- franz ösisch Staats- Eisenbahn -Actien 180. Oesterreichische Bank- Antheile 772 Hesterreichische Kredit-Actien 180. Oezserrcichische Elisabeth- Bab Rhein-Nahe-Bahn 26. Hessische Ludwigsbahn 122 ¼. Prioritäte 100 ½. Neueste österreichische Anleihe 78 ⅛. Böhmische Westbahn-Aectien 77 ½. Finnlaändische Anleihe 84 ½. 8

Wien . 28. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Grosse Geldknapphei 8

(Schluss - Course der offrziellen Börse.) 5proz. Metallques 72 90. 4 ½proz. Metalliques 64.00. 1854r Loose 1 Bankactien 785.00. Nordbahn 173.20. Nation 1- Anlehen 80.00. Kredit- Acten 184.20.

g 1 .

111u