“ ““ sprache, in welcher er dem Volke für seine Liebe und Treue dankte und erklärte der Bürgerwehr, daß er als Privatmann in Kiel ver⸗ weile, um den Bundeskommissären das Amt nicht zu erschweren. Nachdem der Herzog im offenen Wagen unter großem Jubel in die Stadt gefahren, wurde derselbe vom Volke proklamirt und zeigte sich demselben.
Der Herzog, der eigentlich die Absicht hatte, noch heute die Rückreise nach Altona anzutreten, wird auf vieles Bitten drei Tage als Privatmann in Kiel verweilen. Die Bundeskommissäre sollen sofort in Frankfurt um Verhaltungsregeln angefragt haben.
Altona, Donnerstag, 31. Dezember, Vormittags. In Folge eines gestern Abend in gemeinsamer Sitzung des Magistrates und des Deputirten⸗Kollegiums gefaßten Beschlusses ist eben eine Depu⸗ tation nach Kiel gegangen, um dem Herzoge die Huldigung der Stadt zu überbringen.
Kiel, Donnerstag, 31. Dezember, Mittags. Gutem Verneh⸗ men nach ist den Bundeskommissären in Altona der Einzug des Herzogs von Schleswig⸗Holstein in sein Land notifizirt worden.
Hamburg, Donnerstag, 31. Dezember, Morgens. Nach der »Flensburger Zeitung« vom 30. wird der Kronprinz Frederik sich nächster Tage zur Armee begeben und in Schleswig fein Quar⸗ tier nehmen. Zu Anfang des künftigen Monats soll auch der König zur Armee gehen; ein Theil seiner Effekten ist schon in Got⸗ torf angekommen. Die »Hamburger Nachrichten«- melden: Von der Eider. Die Dänen mißtrauen den schleswigschen Regimentern und suchen sie mit Erdarbeiten zu beschäftigen. Heide, 29. d. Herzog Friedrich ist hier mit Enthusiasmus proklamirt worden. Ein Augenzeuge bringt aus Friedrichstadt die Kunde, daß in ver⸗ gangener Nacht der Brückenkopf gesprengt und gänzlich demolirt worden ist. Lauenburg, 29. d. Der Beschluß der Ritter und der Landschaft hat große Entrüstung hervorgerufen; einige Versamm⸗ lungen haben sich bereits gegen ihn erklärt, andere werden folgen.
Hamburg, Donnerstag, 31. Dezember, Vormittags. Dem »Hamburger Korrespondenten“ wird aus Kiel vom 30sten geschrie⸗ ben, daß der Herzog auf die Anrede des Dr. Vollbehr im Sinne seiner Proclamation geantwortet, zur Eintracht mit den Exe⸗ cutionstruppen ermahnt und versichert habe, daß er seiner Pflicht so eingedenk zu sein sich bestreben werde, wie er hoffe, daß das Land es sei. Einigkeit mache stark und die Wahr⸗ heit dieses Spruches werde sich der europäischen Politik gegenüber bewähren.
Nach dem »Altonaer Courier« hat der Geheime Rath Samwer auf dem Wege nach Kiel Altona passirt.
Wien, Donnerstag, 31. Dezember, Mittags. Nach Berichten aus Bukarest vom 30sten hat die Regierung in der letzten Kam⸗ mersitzung einen Extrakredit von 6 Millionen Piaster zur Errichtung einer Gendarmerie und anderer Sicherheitswächter, und von 70 Millionen zur Bezahlung der den Klöstern bewilligten Summen, zur Anschaffung von Material für die Armee und zur Bezahlung von Schulden des Vorjahres gefordert. “
Kopenhagen, Mittwoch, 30. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. »Berlingske Tidende⸗ sagt: Wie wir erfahren, kann die Bildung des Kabinets morgen erwartet werden.
— 29. Dezember. Am 3. d. M. brach auf der Rheinischen Eisen⸗ bahn beim Rangiren auf Station Eschweiler die hintere Tenderachse. Der Bruch war vollständig, jedoch mit zwei alten Einbrüchen ; die Bruchfläche war kristallinisch. Die Achse bestand aus Schmiedeeisen, wurde von der Fabrik Cooperfield u. Hood in Leeds geliefert, war seit dem Jahre 1845 im Gebrauch und hatte überhaupt 24,841 Meilen, seit der letzten Revision dagegen 792 Meilen durchlaufen. 11“
vom 31. Dezember.
10c0 50 — 58 Thlr. nach Qualität., bunt poln. 53 ¼ Thlr., fein Thlr., hochfein weiss poln. 56 — ½ Thlr. ab Bahn bez. Thlr ab Bahn bez., Dezember Dezem
6
4
115 — ¾
4 2
pers Janär u. Januar-Februar 35 ½ — ½¼ — ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Früh- jahr 36 ½ — 36 Thlr. bez., Br. u. G., Mai Juni 36 ¾ Thlr. bez. u G., Juni-Juli 37 ¾ Thlr. bez. 1 E
Gerste, grosse u. kleine 30 — 34 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 21 ½ — 23 Thlr., fein poln. 22 ¾ Thlr. ab Bahn bez., Lie- ferung pr. Dezember und Dezember-Januar 22 Thlr., Frühjahr 23 Thlr. Br., 22 ⅞ G., Mai- Juni 23 8½ Thlr. Br., ¼ G., Juni-Juli 23 ¾ Thlr. Br. Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 — 48 Thlr. 1 Rühöl loco 11 1⁄% Thlr. bez, Dezember 11 ¼ — — ¼ Thlr. bez., in einem Falle 11 ¼ bez., Dezember-Januar 11.⁄¾4. — ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., X% Br., Januar-Februar 11 ¼ Thlr., Februar -März 11 ¼ Thlr., April-Mai Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Mai-Juni 11 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br. Lemöl loco 13 ⅔˖ Thlr Br.
Spiritus loeo ohne Fass 14 ½ — 3 Thlr. bez., Dezember 14 ½ — ½ Thlr. bez., Dezember-Januar und Januar - Februar 14 ⁄ — ½ — ℳ% Thlr. bez., Br. u. G., Februar - März 14 ½ Thlr. Br., 2 G., April -Mai 14 ⅞ Thlr. bez., % Br., G., Mai-Juni 15 ¼ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Juni- Juli 15 ½ Thfr. bez., Juli-August 15 ½3, Thlr. bez. u. G., Br.
Weizen einiger Handel. Roggen loco wurde für den Konsum zu notirten Preisen Einiges gehandelt. Von Terminen konnten sich nur die nahen durehgehends fest behaupten, wogegen spätere etwas billiger käuf- lich, dann aber hinreichend begehrt waren, um die Preise wieder zu befestigen. Gek. 2000 Ctr. Hafer leblos. Bei Rüböl bietet der Ultimo wenig Interesse, da die meisten Geschäfte bereits geordnet schienen. Auch für die übrigen Termine zeigte sich wenig Beachtung, doch haben sich Preise behauptet. Schluss fest. Spiritus wurde gleichfalls nur wenig umgesetzt, doch war die Stimmung im Allgemeinen fest, die Werthe aber wenig verändert. Gek. 10,000 Ort.
Leipzig eckg zember. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn 55 ½ G. Leip- zig-Dresduner 260%, NMac Löbau-Zittauer Littr. A. 27 ⅛ B., do. Littr. B. —. M—äagdeburg - w, wager 240 G. Thüringische 125 B. Anhalt- Dessauer Bank -Acttab. —. Braunschweiger Bank -Actien —. Wei⸗- marische Bank-Acties 90 3¾ G. Oesterr. National-Anleihe 67 ¼ G
Fapershlenzn, 31. Dezember, 1 Uhr 34 Mm. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Sanknoten 83 G. Freiburger Stamm -Actien 131 42 G. Oberschles. Actien Litt. A. u. C. 154 ¼½ B., do. Litt. B. 141 ¾ G. Oberschles. Prioritäta-Obligationen Litt. D., proz., 92 ¾ G.; do. Litt. F., Azproz., 99 ½ B.; do. Litt. E., 3 5 proz., 81 ¼ Br. Kosc!-Oderberger Stamm-Aetien 50 ¼ Br. Feisse-Brieger Actien 823, G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 54 G. Preuss. Sproz. Anleihe von Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ⅜ Thlr. bez. u. 56—68 Sgr., gelber 55— 61 Sgr. Sgr. Hafer 26 — 30 Sgr. Obschon gestern viel regulirt wurde, stellte sich doch noch ein grosser Deckungsbedarf heraus, so dass bei sehr belebtem Verkehr die gestrigen Course sich gut behaupteten und ausserdem namentlich für österreichische Effekten hohe Leihgelder bewilligt wurden.
Stettün, 31. Dezember, 1 Uhr 44 Min. Nachmittags (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 51—54, Dezemberr 55 B., Frühjahr 56 ¼ bez. Roggen 33 ½.—34, Dezember 33 ½ — 34 bez., Frühjahr 35 ½ bez. u. Br., Mai-Juni Ffesca., Kübot loco, Dezember, Dezember-Januar und Januar Februar 1 ⁄QNμ̈y: Frühjahr 11 ¼ Br., 11 G., September -Oktober 11 G. Spiritugs th- 5 Dezember 13 bez., Frühjahr 14 ⁄2 G., Maio-
Juni 14 ¾ Br. u.,
Harerburg, 30. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 4 Minuten. Ultimo-Regulirung. Anfangs fest, besonders in Folge niedrigerer Frank- furtr e Course flau. Credit bis starker Schneefall.
Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 76 ½. Vereinsbank 104 ¼. Norddeutsche Bank 103 ½. Natianal-Anleihe —. Oesterreichische 1860 er Loose 77 ½. Rheinische Bahn 95 ¼. Nordbahn 54 ½. Iproz. Spanier 2 ⅛proz. Spamer —. Stieglitz de 1855 nom. Disconto 5.
Getreidemarkt flau, geschäftslos. Auf Kaffee hat Riodepesche einen günstigen Eindruck gemacht, Inhaber schwerfiälliger. b 11 ⅔ Millionen. Oel stille, pr. Dezember 23 ½, Mai 24 ½. Zink ohne Um- sätze, Inhaber zurückhaltend.
8 Fraänkfart a. W., 30. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 45 Mn. Eröffnung des Geschäfts höher, im Laufe rückgängig in österreichischen Fonds. Ultimo-Regulirung leieht.
Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussisch e Kassenscheine 104 5. Ludwigshafen -Bexbaecn 139 ½. Berliner Weche el 105 Hamburger Weehsel 88 ½. Londoner Wechsel 117 ¼. Pariser Wechsel] 93 , Wiener Wechsel 97 ⁄½. Darmstädter Bank-Actien 215 ⅛. Darmstädter Zettelbank 248 ½. Meininger Kredit-Actien 93 ½. Luxem- burger Kreditbank 105. 3prozent. Spanier 51 ½. 1proz. Spanier 47. Spanische Kreditbank von Pereira Spanische Kreditbank von Rothschild —. Kurhessische Loose 533⁄ Badische Looge —. 5proz. Metalliques 58 ½. 4 ½ prozentige Metalhques 52. 1854er Loose 75 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 64 ½. Oesterreichisch -französisch. Staats-Eisenbahn-Actien 185. Cesterreichische Zank -Antheiie 777. Oesterreichische Kredit-Actien 178. Oesterreichische Elisabeth-Babn 109. Khein-Nahe-Bahn 25 ¼. Hessische Ludwigsbahn 123 ½. Prioritäten 101. Neueste ésterreichische Anleihe 77 ⅛,. Böhmische Westbahn-Actien 77 ⅛⅞. Finnländische Anleihe 85. “
G. Weizen, weisser Keggen 39 — 43 Sgr. Gerste 31 — 37
.
4
z gemacht. — Wetter schön, letzte Nacht
Mexikaner 35
die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. haftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Kroesch Kenntniß hat, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen.
landes dienstergebenst ersucht, Betretungsfalle festzunehmen und mit ständen und Geldern mittelst Direction hierselbst abzuliefern. dadurch entstandenen baaren Auslagen und den vere’ Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
kleine Nase, proportionirten Mund, farbe,
Wien, 30. Dezember. 1“
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72,.50. 4 ½proz. v;; es 64.25. 1854er Loose 9200. 783,00. Nordbahn 173.30. National -Anlehen 79.90. Kredit Actien 183.80. St.-Eisenb.-Actien-Cert. 186.50. London 117.80. Hamburg 89.25. Paris 46.55. Böhmische Westbahn 154.50. Kreditloose 141.00. 1860er Loose 92.85. Lombardische Eisenbahn 249,00.
Wien, 31. Dezember. eWolff’s ] el. Bur.) Feste Stimmung.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 72.50. 1½ proz. Metalliques —. 1854er Loose 92.25. Bank -Actien 784.00. Nordbahn —. National - Anlehen 80.(00. Kredit-Aectien 184.20. Staats- Kisenbahn- Actien - Certifikate 186 00. DLondon 117.75. Hamburg 88.75. Paris 46.50. Böhmische Westbahn 154.75. Kreditloose 141.30. 1860er Loose 93.20. Lombardische Eisenbahn 249.00.
Amster-dam, 30. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Lebhaft. 5proz. Metalliques Lit. B. 82 ⅛. 5proz. Metalliques 29 ½. 5 „roz. Oesterreichische National-Anteihe 62 ⁄. Spanier 47. 3 proz. Spanier 50 ½ Holländische Integrale 63¹. kaner 35 ½. 5 proz. Russen 77 ½. 5 proz. Stieglite de 1855 8748. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert, stille. Roggen, Permine etwas flauer, sonst unverändert stille. Raps, April 69 ½. Oktober 68 ½. Rüböl, Mai 38 ¾, Herbst 38 . LOmA8„ 30. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Consols 91 ⅛. 1proez‧. Spanier 47 ¾ Nexikaner 37 ½. 5 pro? Russer Neue Russen 89. Sardmier 85 ½. Der Dampfer »Shannon« ist mit 3,319,261 Doll., wovon 88,133 Doll. für mexikanische Dividende, aus Westindien in Southampton eingetroffen. Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreidemarke fast unthätig. — Schönes Wetter. Liverge e 2„ 30. Dezember, Mittags 12 UO Affs Tel. B. r) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen ats rn unverändert. 58., 30. D Nachmittags 3 Uhr. ve olff's Tel. Bur.)
(Wolff's Tel. Bur.) Für Devisen keine
(Wolff's 2 ½proz. 1pror. Mexi-
Metalliques 57 ½.
92.
teckbriefe und Untersuchungs⸗
Stekbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Arbeitsmann Ch rist. Kroesch ist Seine Ver⸗ in seiner bisherigen Ein Jeder, welcher wird aufgefordert,
„
Gleichzeitig werden alle Civil⸗- und Militair⸗Behörden des In⸗ und Aus⸗ auf den ꝛc. Kroesch zu vigiliren, ihn im allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Es wird die ungesezumte Erstattung der
C ·d Berlin, den 28. Dezember 1863. vn. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuc
Kommission II. für Voruntersuchungen’
Sighalement.
Der ꝛc. Kroesch ist 27 Jahre alt, am 15. Juni 1836 in Bonese eboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 9 Zoll groß, hat blonde Haare, blaue ugen, blonde Augenbrauen, hohe, freie Stirn, rasirten Bart, spitzes Kinn, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichts⸗ gute Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache.
sachen.
verhältnisse sind folgende Eintragungen erfolgt:
Handels⸗Register
v Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister zur Eintragung der ehelichen Vermögens⸗
unter Nr. 3 Col. 2. Kaufmann Ferdinand Herrmann Großgerge, “ 3. hat für die Dauer seiner Ehe mit Anna Barbara Bertha Lambruecker durch Vertrag vom 20. August 1863 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aausgeschlossen; 8
.2. Kaufmann Otto Rademacher, 8 3. hat mittelst Vertrages vom 27. Juli 1863 für die Dauer seiner Ehe mit Hulda Amande Luedicke die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen; “
2. Kaufmann Johann Wilhelm Embacher, ulie
5 Col. „ 3. hat für die Dauer seiner Ehe mit Goerke durch Vertrag vom 24. Juli 1863 die Ge⸗
unter Nr. “ Marie
meinschaft der Güter und des Erwerbes aus schlossen/ unter Nr. 6 Col. 2. Apotheker Johann Otto Herrmann Szitnick, » 3. hat für die Dauer seiner Ehe mit Emilie Rein durch Vertrag vom 24. Juni 1857 die Gütergemein⸗ chaft ausgeschlossen.
Danziger zu Gumbinnen ist zur gläubiger noch eine zweite Frist
eröffnete ziemlich matt unbelebt. Auch in den übri- träge. Consols von Mittags 12 Uhr
Die Rente
8 1 Das Geschäft war heute stockend. zu 66.35, und schloss zu diesem Course gen Werthpapieren war das Geschäft waren 91 ⅛½ eingetroffen.
Schluss - Course: stalienische 5prozent. IZproz. Spanier —. bahn. Actien 401.25.
3prozent. Rento 66.35. 4 ½prozent. Rente —-,. Rente 71.55. Italienische neueste Anleihe . Iprez. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisen- Credit mobilier-Acten 1033.75
Königliche Schaaspiele.
1 Freitag, 1. Januar. Im Opernhause. (1ste Vorstellung.) Die 1 Zauberflöte. Oper in 2 Abtheilungen von Schlkanaben⸗ veg. von Mozart. 8
Mittel⸗Preise. ““ Im Schauspielhause. (iste Abonnements⸗Vorstellung). Götz
von Berlichingen mit der eisernen Hand. S auspiel i 8 lungen von Goethe. b Schauspiel in 5 Abthei
Kleine Preise. Sponnabend, den 2. Januar, Sponntag, 3. Januar. Im Die lustigen Weiber von Windsor. 3 Akten. Musik von Nicolai. Frl. Lucca. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. ersten Male wiederholt:
sind die Königl. Theater geschlosse
Opernhause. (2te Vorstellung.) bör. Komisch⸗phantastische Oper in Ballet von Hoguet. Frau Fluth:
(2te Abonnements⸗Vorstellung.) Zum
. 1 Gegenüber. Lustspiel in 3 Akten von
R. Benedix. Hierauf, zum ersten Male wiederholt: Nach Sonnen⸗
untergang. Posse in 2 Akten, nach dem Franz. von Georg Lotz. Kleine Preise.
’ Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
8
Eingetragen zufolge Ver ejusdem mensis et anni. Gumbinnen, den 22. Dezember 1863. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. *
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte Fir⸗
men⸗Register bei Nr. 73 heute eingetragen worden, daß die Firma W. von
Jaroczynski erloschen ist. Pr. Stargardt, den 23. Dezember 1863.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
“ Bekanntmachung. Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 1 eingetragene Firma M. Witkowski ist erloschen, dagegen in dasselbe unter Nr. 102, früher Nr. 1, Kaufmann Isaak Witkowski zu Gnes⸗ Inhaber der Firma 8 M. Witkowski 5 hierorts, zufolge Verfügung vom 11. eingetragen. Gnesen, den 11. Dezember 1863. KooVozhnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Dezember 1863 am 12ten ej. m.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vporladungen u. dergl.
Aufforderung der Konkurs⸗Gläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns E. M. Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗
bis zum 28. Januar 1864 einschließlich
festgesetzt worden.
Die Glaubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben,
werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshän ig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
dem gedachten Tage bei uns
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 18. Rovember er.
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 23. Februar 1864, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Rath v. Groddeck im Terminszimmer Nr. V. anberaumt, und werden zum Erscheinen sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
in diesem Termine die
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger
1 “ e
welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn⸗ “ “ 8 “
8“