“ S.. zn-Wi Eh⸗ Snhga aS 234 88 “ m. Be 2. Januar 1 864. 8 1“ 1 “ 1— 8 Das “ 8 8 59 à22 *½ 3 A 8 2 Zn bh. She ö.2 büane — — — 8 uür da pierteljahr 1u 1 81 1“ 8 See die -e. des Königl 8 üä. Fse Se ea ¹ 3 “] 88 8 I pHreußischen Staats-Anzeigers: Amtlicher Wechsel 8 Fonds — und beld — (Cours. 8 in allen 1 Monarchie gr. vun “ 8 o 8 üc 1“ i9. Wilhelms⸗Straße No. dnrn Br. Gld. Her, .- Zf Br. Gld. eee M Br. Gld. ö „ZITDWWS . 8 . Wechsel-Course. E6 Aachen -Dusseldorfer 3 ½ 92 ½ 91 i˖ Berlin-Hamburger .. 8 Amsterdam. 250 Fl. Kurz 142 ½ 141 ⅞ Kur- und Neumärk. Aachen-Mastriechter. — — Berlin-Hamb. II. Em. dito u. 250 Fl. 2 Mt. 141 140 ¾¼, do. do. “ ““ 104 ½ — Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg 300 M. Kurz 151 ⅞ 151 ¾ 0Ostpreussische Berlin-Anhalter — 149 do. Litt. B. ditio 300 M. 2 Mt. 150 ½ 149 ⅓ do. 9 Berlin- Hamburger — 120. — do. Litt. C. London 1 L. S. 3 Mt. 6 18 ½˖ 6 18 Pommersche ..... Berl.-Potsd.-Magdeb. — 177 ½ 176 ⅞ Berlin-Stettiner ....
n666969ä... V
Berlin-Stettiner — 127 ⅞˖ 126 ¼ do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 83 ⅔ 3 , Posensche. Bresl.-Schw.-Freib.. 127 ¾ — do. III. Serie dito 150 Fl. 2 Mt. 82 ½ 82 ¾ do.
Brieg-Neisse... 82 ¼ — do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 56 16 do. Cöln-Mindener.. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 56 16 /Schlesische....
.
ꝗE —
8280
vW
—2é88* 80,—
809—
169 ½ 168 i Brsl. Schw. Frb. Lf. D. Magdeb.-Halberst...
— 269 Cöln-Crefelder Leipzig in Courant 8 T. — Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. — V — [Cöln-Mindener im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mtl. — Litt. B.. 49 V Magdeb.-Wittenb... 66 ½ 65 do. Petersburg 100 S. R. 3 W. 96 ¼ 3 ½ 84 ¼ Münster-Hammer... 95 ⅔ do. “ 100 S. R. 3 Mt. 94 11¹““ 731 3 93 ¼ Niederschles.-Märk.. do. Warscha 90 S. R. 8 T. — 2.¼ Niederschles. Zweigb. do. Bremen 100 Th. G. 8 T. 109 ¾ Oberschl. Lit. A. u. C.
80
II
& 92 A —
do. b 1““ 1 6 Lit. B. Magdeburg-Halberst. vA““ 8 8. gOHOppeln - Tar pwitzer „Magdeburg.-Wittenb. . Rheinische. n-). Niederschles.-Märk.. 8 8 iet s(do. (Stamm... 71 do. Conv. Fonds-Course. 8 Rentenbriefe. Rhein-Nahe . . .e 0. do. do. III. Serie Freiwillige Anleise 49 . Kur- und Neumärk. 96 ¾ Rhrt.-Crf.-Kr. Genlb. do. IV. Serie Staats-Anleihe von 1859. 5 4 ¼ Pommersche , 96 Stargard-Posen.. Nied.-Zweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 4 ½ 4 „[Posensche 4 — 93 Thüringer Ober-Schles. Litt. A. dito orl 1859 45 breussischohoe.. — 95 ¾ Wilh. (Cosel-Odbg.) do. Litt. B. dito h6 [Rhein- und Westph. 96 ½ 96 do. (Stamm-) Prior. do. Litt. C dito von 1850, 1852 „Sächsische 4 I— do. do. do. do. Litt. D. dito von 6 „[Schlesische — 97 do. Litt. E. dito von 4 2 V do. Staats-Schuld-Scheine 2 Pr. Bk. Anth. Scheine 5² — 120 Vo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Kheinische 8. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. werden usaucemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. Kur- u. Neum. Schuldverschr. do. III. Em. v. 1858 760 Oder-Deichbau-Obligationen. do. do. von 1862 Berliner Stadt-Obligationen. 89 do. v. Staat garantirte dito dito 88 ⅞ Rhein-Nahe v. St. gar. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. — do. do. II. Em. — Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. — do. II. Serie 98 ½ do. III. Serie 97 Stargard-Posen..... 79 % do. II. Emission 788 do. IWM .* b 88 88 e 6 Thüringer conv..... ““ 8 — 0. Heeie. 95 ¼ do. II. Serie... Das Pfund fein Silber do. Hisseld.-Eihf. Pr. do. III Serle oonv. 29 TH 1 S 1 “ o. do. .Ser. do. IV. Serie..... de 1 8 do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. II. Ser. do. issi
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ziehungs⸗Kommissarien im Beisein der dazu besonders aufgeforderten Dem Proviantrfkeister, Kriegs⸗Rath Dietz zu Magdeburg, den Lotterie⸗Einnehmer Hemptenmacher, Schafheitlin und Tiedke von Rothen Adler⸗Orden dritter Wehse mit der Schleife, dem Hauptmann hier, so wie Zierold aus Burg, öffentlich im Ziehungssaal des von Hellfeld à la suite der Magdeburgischen Artillerie⸗Brigade Lotterie⸗Gebäudes stattfinden. I“ Iu Nr. 4 und Lehrer an der Kriegsschule zu Erfurt, dem Kassen⸗Con⸗ Berlin, den 5. Januar 1864. “ troleur von Bornstedos bei der Ritter⸗Akademie zu Liegnitz und Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. dem Schullehrer und Kurrende⸗Inspektor Priem zu Stettin, den 8 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Proviantmeister, Kriegs⸗Rath Statz zu Coͤln den Königlichen Kronen⸗Orden dr Ier Klasse, dem Hauptmann a. D. Koerte zu Berlin, bisher i- eg. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 57, den Königlichen Kro ⸗Orden vierter Preußen. Berlin, 4. Januar. Se. Majestät der Klasse, so wie dem Schreinermeister Wilhelm K lewinghaus zu König nahmen heut die militairischen Meldungen des Generals Bochum und dem früheren Gefreiten im 1. Westpreußischen Grena⸗ der Infanterie von Werder, des General⸗Lieutenants von der Mülbe dier⸗Regiment Nr. 6, jetzigen Eisenbahn⸗Arbeiter Franke zu Wingen⸗ und der Obersten von Winterfeld und von Schimmelmann, so wie dorf im Kreise Lauban, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗ den Vortrag des Civilkabinets entgegen; empfingen den Prinzen leihen; Nicolas von Nassau, den Fürsten Pückler⸗Muskau; den Großherzog⸗ Den Stadtrichter Simon hierselbst zum Stadtgerichts⸗Rath zu lich hessischen Gesandten von Wambold, welcher sein Abberufungs⸗ ernennen; ferner schreiben zu überreichen die Ehre hatte; den Major von Herzberg Dem Hauptsteueramts⸗Rendanten Lampe in Minden, imgleichen Flügel⸗Adjutant des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin; den den Hauptzollamts⸗Rendanten Püttner in Danzig, Marquardt Lieutenant und den Prediger Baudach, welche die Orden ihre in Memel und Kogel in Malmedy den Charakter als Rechnungs⸗ verstorbenen Vaters zu überreichen die Ehre hatten. ath zu verleihen. — Ihre Majestät die Königin war am vorigen Sonn⸗ abend bei der ersten Vorlesung im wissenschaftlichen Verein an⸗ wesend und wohnte gestern dem Gottesdienste in der St. Matthäi⸗ 1 8. 822 . ½ 1 GSnto⸗ 1 ; Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und E G ertheilte heute dem Prinzen öö Medizinal⸗Angelegenheiten. — In der heutigen (22.) Sitzung des Abgeordnetenhauses, Berlin-Anbalgr 3 e 8 Fräulein Elisabeth Beuth hat unter dem 5 Mai 1854 ein welche der Präsident Grabow mit einer kurzen Begrüßung eröffnete, “ 8 “ Testament errichtet, in welchem sie unter dem Neholt der »Beuth⸗ 5 14b ee †. “ y ega G — en Stipendien« zwei Stipendien stiftet und die dwwaltung dem weil der Etat der Marineverwa ung auf Wunsch des Kriegs⸗ un Nichtamtliche Notir Ungen. S 1 hiesigen Könsalichen grist te aseteine ht. eeee Marineministers von der Tagesordnung abgesetzt wurde. Bei den Kom⸗ hs 8 88 trägt. Da beide Stipendien, jedes in der Höhe von 400 Thlr., auf missionsanträgen, die Summe von 35,000 Thlr. zu geheimen Ausgaben 3 2ü Br. Gld. Ausl. Fonds. 2²¹ 1 V ünf Jahre zu verleihen, vom 1. April k. J. an erledigt werden, so im Dienste der Polizei, 2200 Thlr. für das Magdalenenstift und Inlaͤnd. Fomncdhs. . “ 1 Uan 1 66 X Loose — wird dies hierdurch bekannt gemacht. 2040 Thlr. zur Ausbildung von 36 Gefangenenwärtern im Rauhen Kass.-Vereins Bk.-Act,4 115 — ; S 86 Die Bewerber, würdige Studirende, müssen einer der vier Fa⸗ Hause zu streichen, entstehen längere Diskussionen. Die ersten beiden Danziger Privatbank 4 —
103 ½ — 96 L“ 4 1ö-. 2 kultäten oder der hiesigen Bau⸗Akademie angehören. Bei der Ver⸗ Anträge werden vom Hause genehmigt, in Betreff des letzten An⸗ — 134 Königsberg. Privatbank Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 120 ½ 119 ½ ö do.
— 99 Darmstädter Bank. % .“ leihung ist durch das Testament den Nachkommen mehrerer in dem⸗ trages dauert die Diskussion bei Schluß unseres Blattes noch fort.
— 88 ¾ Dessauer Credit. In do. v. Rothschild Lst. 5 89 ¾ selben bezeichneten Familien unbedingtes Vorzugsrecht gegeben, und Swin emünde, 1. Januar. Heute trafen hier von Danzig
Neeenb 4 62 613¾ Feesher 88 18 1n 8 1 8 1fnNa g 2f 86 Neue He. Anleihe 3 in zweiter Linie soll den Eingeborenen der Vaterstadt der Erblasserin, ein Sr. Majestät Kriegsschiffe Arcona, Loreley, “ e
8eZgest⸗ 88 107 ,1924 Her. Hand.-Gesellsch. 4 105 104 Genfer Creditbantsx& † g9. o. 4 Cleve, ein Vorzugsrecht zustehen. 6 88g Osts. Ztg.
vexe. es 10391023 g “ — br 988 Bank . s Fee 8 8 5 8* Der Jcb a des Stipendiums ist verpflichtet, mindestens ein „Holstein. 8 Januar. Der hiesige »Mercur⸗
Leee. 5 i . EE e ““ bsr 15. 8 ö. 70 ½ I Jahr auf der hiesigen Universität zu studiren, die übrige Zeit kann veröffentlicht nachstehende Verordnung, die Herausgabe
5 64 63 reuss. Hypb. Vers.... Leipziger e 11 . 8 X“M er sich dem Studium auf einer anderen deutschen Universität wid⸗ eines de und Verordnungsblattes für die Herzogthümer Hol⸗ do. do. Certif. 4 ½ 101 — Luxemburger Bank. 4 “ S.-R. 8 men, und das Stipendium auch nach beendigten Studien in der stein und Lauenburg«: 1 1“ 8
. 2 86 1 V r. in S.-R. 4 8 b 2 2 Wir die unterzeichneten Bundes⸗Commissaire für die Herzogthümer
V Meininger dreditbank. 4 do. Part. 500 Fl. 4 86 1 3 Zeit fortbeziehen, die er zu seiner weiteren Ausbildung verwendet, be⸗ Iüte “ 8 bog eaua
Actien. Industrie-Actie “ . Dessauer Prämien-Anl. 3 ⁄ 102 vor er in eine selbstständige, mit einem Einkommen verbundene Be⸗ Holstein und Lauenburg bestimmen hiermit, daß an die Stelle des dur
ndustrie- jen. eich. Credit...
w EZ166“ Verordnung vom 30. August 1852 für das Herzogthum Holstein gegrün⸗ 8 5 Hamb. St.-Präm.-Anl. rufsthätigkeit eintritt. 6u 3 März 185 f : Belg. Oblig. J. de TEst4 — — Thüring. Dank. . 4 89 deten, durch die Bekanntmachung vom 13. März 1854 auf das Herzogthum do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 V Weimar. Bank 4 5
888 serre. FGh. 84 8 ö 1“ haben sich vom heutigen Datum an innerhalb Lauenburg ausgedehnten, in Kopenhagen herausgegebenen »Gesetz⸗ und Mi⸗ 11* 8 1 V be 35. F. 4 vines onate zu melden. “ nisterialblattes für die Herzogthuͤmer Holstein und Lauenburg« ein »Gesetz⸗ 88 e;; 1e Ferj. 5 972 244 Hezteg eechdl. 60¾Sehwed. 10 RI. St. Pr. A. — 10 Berlin, den 31. Dezember 1863. uund Verordnungsblatt für bds Herzogthümer Holstein und Lauenburg« treten Man. . 7. n 95 867 857D; Kont. G 8 131* 1307 o. Nation.-Anleihe 5 66 Lübeck. Pr.-A. 3 50 Reektor und Senat hiesiger Königl. Friedrich⸗Wilhelms⸗ . soll, welches vom 1. Januar 1864 an bis auf Weiteres in Altona unter oskau-Kjüsan (V. St. g.) 2 Wessauer Kont. Gas. 2 2 . Prm.-Anleihe. 4 111 öö Trendelenburg. Unserer Aufsicht und Leitung erscheinen, und welches auch die bis dahin Die Notirungen der Stamm-Actien sind excl. Dividendenscheine pro 1863. 1 1.“ 1 “ v„y&pon Uns erlassenen Bekanntmachungen enthalten wird. Berlin-Stettiner incl. Div. Stargard-Posen incl. Div. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 56 ¼ a ¼ gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 138 ¼ a 138 gem. U sitceäer 1 Die Vorschriften der Verordnung vom 30. August 1852 und der Be⸗ Oesterr. Credit 76 ¼ a ½ gem. Oesterr. Prämien-Anleihe Verloosung. Oesterr. neueste Loose 77 ½ a ¼ à gem zf 1nh . kanntmachung vom 13. März 1854 über die Einrichtung und Vertheilung
. 8 — — —— Il des Gesetz⸗ und Ministerialblattes, sowie über die Publication der darin örse war heut matter; 2 e 2Verkehr st 5 7 8 1b — 8e . g. 8 87* 8 . g ter; preussischen Fonds fand regerer Verkchr statt, 5proz. Anseihe war 1 1 enthaltenen Erlasse bleiben für das neue Gesetz⸗- und Verordnungsblatt und
die Abschätzung der Dividenden beschäftigte heute fast ausschliesslich besser; Wechsel waren mässig belebt ““ 1“ 2 b 1 1 1 — 6 1 “ 1nq.“*“ 1 8 90 8 ö „S die in diesem enthaltenen Erlasse mit der - g in g, die Börse, die meisten Eff kten wurden ohne Coupons gehandelt; in G“ v““ “ Die Ziehung der 1. Klasse 129. Königlicher Klassen⸗Lotterie die Stelle des Ministeriums für die Herzogthümer Holstein und Lauenburg
I
2— 8+—
-9- —
—
—g—
n
—
IEEEE b0
2 Friedrichsd'or. 13 ¼⁴. 135, Gold-Kronen. 1 2ocsprioritäts-Oblig. Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer à 5 Thlr. — 109 ⅓ do. II. Emission WEEEI do. III. Emission Aachen-Mastrichter . do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. do. do. IIt. B.
‧
— —
CEEESo⸗
— *
—— —*
11“” 1““ B
12I
”
11
*—AqEs ☚
+‿ — α‿ bS8 EN’
-nne — —₰ — —½ A
8ee ech 3 8 8 “ 8 8 . b 8 84 2 G 1 2 2 2 8 8 6 E ö111114664* nach planmäßiger Bestimmung am 6. Januar d. J., früh die unterzeichneten Bundescommissaire getreten sind. Redaction und Rendantur: Eee1“*“ 8 Uhr, ihren Anfang nehmen; das Einzählen der sämmtlichen Altona, den 29. Dezember 1863. b
ℳ : 1. . . 192 1 95,000 Ziehun snummern aber nebst den 4000 Gewinnen gedachter Di Bundescommissaire für die Herzo thümer Holstein und Lauenburg. d 0 8 3 . / —— g / 5 981 „ 8 ““ . 9 4 6 Berlin, Druck und Verlag 86, 8 e Sbes. Hofonch “ 1. Klasse schon heute, Nachmittags 2 Uhr, durch die Königlichen v. Koenneritz. Nieper.
11“