6) gehechelten Flachsheede, 9 italienischen Hanfes, 8) Bändselwerks, dreischäftig, getheert und ungetheert, 9) getheerten Matten, ist ein zffentlicher Submissions⸗Termin auf den 20. Januar 1864, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumt
worden. . b Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten bis dahin portofrei
mit der Aufschrift: an unsere Registratur abzugeben. 8 b 3 De eelenzeederzehcen können in unserer Registratur eingesehen verden; auch werden dieselben auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt. . “ Danzig, den 30. Dezember 18s636. Königliche Werft.
»Submission auf Tauwerk ꝛc.«
“ Hskannimachungg. 1“
Die Lieferung eines Eisenbahn⸗Postwagens II. Gattung für die Hans⸗ orf⸗Glogauer Eisenbahn soll im Wege der Submission vergeben werden. Der Ablieferungs⸗Termin des Wagens ist der 1. Juni 1864. Termin hierzu ist auf
Montag, den 1 “ 1864, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Büreau hierselbst — im Lagerhause in der Kloster⸗ straße — anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte zur Lieferung eines Eisenbahn⸗Postwagens« ein⸗ zureichen sind. 8 Die Zeichnungen, Beschreibungen und Bedingungen liegen in unserem Büreau zuͤr Einsicht aus und können letztere gegen Erstattung der Kopialien aus demselben bezogen werden. 8
Berlin, den 29. Dezember 1863. “
DOas Koönigliche Eisenbahn⸗Kommissariat.
von Maassen.
[2] Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbah Es soll die Lieferung von 800 Stück kompletten Meydingerschen Zinkkupfer⸗Elementen zum Betriebe der Telegraphen⸗Apparate im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf 8 Sonnabend, den 16. Januar k. J., Vormittags 11 “ in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Meydingerschen Zinkkupfer⸗Elementen⸗ icht sein müssen. 1111— liegen in den Wochentagen Vormittags
im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschrif⸗ ten dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom⸗ men werden. nn . Berlin, den 28. Dezember 18636. Königliche Dirertion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Ler
König iner Küngüche .
Daonnerstag, den 21. ar 1864, 2 11 Uhr, in dem Bürzau des Unterzeichneten auf dem fe Bromberg angesetzt. Die Offerten sind portafrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Offerte auf Beferung der für die Königliche Oftbahn 1864 rrprderfichter Rabreifen resp. Siederöhren⸗ vrtetiam vus⸗ pütrefras ze Terminsstunde an den unterzeichneten Ober⸗ Mafithnenmetiftr zu ülerfenen. Niuf ver Aünesse if müen, dem estimmungsorte Bromberg noch aus⸗ vricctich ² nefbm Pafmsfaf⸗ Te Ewsnung dem Dfferen eralbat im 2 2 2* hans rfassanener Znbmittratren Peeeruneh⸗HPes Hetinxae mertagftli kanhzk E. Tüniqsicins᷑ üen Maichnammenster
Frairtet
—2à—
2214
Binszahlung u. s. w. apieren.
WW——— b
Svemens woe Iautinnams vgA, encckzct it bai dens Seriase ie, Smaeiiadan, dA an S, vlhmn⸗ X
2ng — gaa, esn m vevghs, vh Flrans⸗-Serns, 18
4 vmmer wlhenen üemahathfea ir, , Izli vPennehisch vvwe . otrba, Pmaastbt ⸗ gas, e, I Mg 2 898 † vistsahrs, vtlchts
Der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗Wechsels wird hierdurch aufge⸗- fordert, uns denselben binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf den 16. April 1864, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäͤude, Judenstraße Nr. 58, Portal III., Zimmer Nr. 11, vor dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Dannenberg anstehenden Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird Berlin, den 16. November 1863. 1
8 ““
Lübeckische Staats⸗Anleihe von
2
In Gegenwart der Notare Dr. K. ulenkamp und Dr. Asschenfeldt
sind heute von obiger Anleihe ausgelooset worden:
A. Nr. 106. 254. 322. 853 1000 Thlr.
B. Nr. 79. 1087. 1096. 1296. 1324.
1412 . 1.21592
C. Nr. 8, 784. 1887. 1940, 2001. 2463. 2530. 2576. 2658. 2694 320. 682. 1343
4000 Thlr. 5000
2000 300 P Ct. Thlr. 11,300.
Die Auszahlung findet am 1. Juli 1864 gegen Einlieferung der Original⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wahl der Inhaber
in Berlin bei Herren Gebrüder Mendelssohn & Co.,
in Hamburg bei Herrn Salomon Heine,
in Lübeck an der Stadtkasse. ““
Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder gegennehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem 1sten und 15ten Juni 1864 bei einem der gedachten Banquier⸗Häuser abstempeln zu lassen.
Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Luͤbeck entgegengenommen werden.
Ueber den Fälligkeits⸗Termin hinaus werden die ausgelooseten Obliga⸗ tionen an deren Inhaber nicht weiter verzinset.
Lübeck, 2. Januar 1864.
t Das Finanzdepartement.
eils 2
D. Nr.
Schickler oder bei Herren
Lübeckische Staats⸗Prämien-⸗Anleihe.
Bei der heute in Gegenwart von Notaren nach Maßgabe des Tilgungs⸗ planes stattgehabten Ersten Prämiena uüsloosung sind folgende Prä⸗ mien auf die beibemerkten Obligationen der am 1. Oktober 1863 gezogenen 26 Serien gefallen:
10,000 Thlr. auf Ser. 182. Nr. 36265.
1,500 » Ser. 1494. Nr. 29,866.
1,000 » Ser. 3359. Nr. 67,163.
500 » .27,702.
52,239.
206.
19,666. G“. 27,716. Ger. 152. 36,492. Ser. 1825.
Ser. 217 Nr. 43,506. 2176. Ser. 282Nr. 47,290. 28665 Ser. 2404. Nr. 48,071. 2796. 2796. Nr. 55,918. 2831. Nr. 56,619. 3048. Nr. 60,957. 3222. Nr. 64,434. . 3266. Nr. 65,308. 3359. Nr. 67,174. Nr. 69,770. 1“ ö“
9
und
140 Thlr. auf: Ser. 135. Nr. Ser. 182. Nr. Ser. 984. Nr. Ser. 1386. Nr. Ser. 1825. Nr.
3637. 4118. 19,680. 30,496. 36,495. 43,515. 44,918. Nr. 47,294. Nr. 55,906.
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
87
2 8 8
6 σσ
£α 9 bSg
3489. 135. Nr. 268 91, Nr. 2693 bis 2700. 82. Nr. 3621 bis 3625, Nr. 3627 bis 3636. 3639. 3640. 6. Nr. 4101 bis 4117. 4119. 4120. Nr. 9361 bis 9380. Nr. 19,661 bis 19,665, Nr. 19,667 bis 19,6 7ꝛ70b. Nr. 27,701. 27,703 bis 27,715, Nr. 27,717 bis 27,720. Nr. 29,861 bis 29,865, Nr. 29,867 bis 29,880. Nr. 30,481 bis 30,495, Nr. 30,497 bis 30,500. Nr. 36,/481 bis 36,491, Nr. 36,493. 36,494. Nr. 36,496 bis 36,500. Nr. 40,741 bis 40,760. Nr. 43,501 bis 43,505, Nr. 43,507 bis 43,514, Nr. 43,516 bis 43,520. 1 4991 bis 44,912, Nr. 44/914 bis 44,917, Nr. 44,919. 4,920. -4 77281 bis 47,289, Nr. 47,291 bis 47,293, Nr. 47,29 bis 47,300. 8 Nr. 48,061 bis 48,070, Nr. 48,072 bis 48,080. Nr. 52,221 bis 52,236, Nr. 52,240. Nr. 52,361 bis 52,380. 1 Nr. 53,681 bit 53,700. “ Nr. 55,901 bis 55,905, Nr. 55,907 bis 55,917, Nr. 5 Nr. 56,601 bi 56,618, Nr. Nr. 58,821 bis 56,840. Nr, Nr,
7227
AOOSOSG
8 8
1
vNNNNVv
2831. 2942. 3048,
60/941 b 8 60,956, Rr. 60,958 bis 60,960, 64⁄421 bis 64/4330, Rr. 64,436 bls 64,440
Hamburg ent⸗
zer See gefahren haben und sich durch gute Zeugnisse hierüber ausweisen
Ser. 3257.
Nr. 65,121 bis 65,140. 8 „ 3266.
Nr. 65,301 bis 65,307, Nr. 65,309 bis 65,320. „ 3359. Nr. 67,161. 67,162. 67,164 bis 67,173, Nr. 67,175 bis 67,180. 1 » 3489. Nr. 69,761 bis 69,769, Nr. 69,771 bis Gooawo Die ausgeloosten Prämienbeträge werden vom 1. April d. J. an, gegen Rückgabe der ausgeloosten Obligationen nebst Coupons und Talons, ein⸗ schließlich der fälligen Coupons uüber die Zinse des verflossenen Jahres, nach Wahl der Inhaber in Luüͤbeck an der Stadtkasse, in Berlin bei Herrn Louis Steinthal jun., vormals Gebrüder Steinthal, oder in Hamburg bei Herrn Salomon Heine ausb ezahlt, an den letztgenann⸗ ten beiden Orten jedoch nur vom 1. bis 15. April d. J. Soll die Zah⸗ lung in Berlin oder Hamburg geschehen, so müssen die ausgeloosten Hbli⸗ gationen bei den genannten Bankhäusern in den Tagen vom 1. bis 15ten März d. J. zur Abstempelung vorgezeigt werden. Fuͤr die nicht also abge⸗ stempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenommen werden. Lübeck, den 2. Januar 1864. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Prär ö EöI 6“ 3620] Beiagn Da der letzte der bisher ausgereichten Coupons der Magdeburger Stadt⸗ Obligationen Serie I. mit dem 2. Januar 1864 abläuft, so sollen 12 neue Coupons für den Zeitraum vom 1. Januar 1864 bis ult. Dezember 1869 ausgereicht werden. — Diesen Coupons ist gleichzeitig ein Talon beigefügt, worauf seiner Zeit die 3. Reihe der Zins⸗Coupons für die dann folgenden 6 Jahre verabfolgt werden wird. Die Ausreichung wird in den Tagen vom 19. Dezember c. bis zum 15. Februar 1864 in den gewöhnlichen Kassenstunden auf unserer Kämmerei⸗ Kasse stattfinden, und werden die Interessenten ersucht, die betreffenden Stadt⸗Obligationen — auf welchen letzteren die erfolgte Ausreichung der neuen Coupons und des Talons mittelst eines Stempels vermerkt werden wird, — unter Beifügung eines doppelten nach den Nummern geordneten Verzeichnisses einzureichen und nach Verlauf von 3 Tagen degen Rückgabe des von unserer Kämmerei⸗Kasse qouittirten Duplikats b' stagationen und Coupons wieder in Empfang zu nehmen. sch Die Beamten können sich jedoch auf einen Schuwwechsel mit dem Publikum und auf Uebersendung der auszureichenden Coupons nicht ein⸗ lassen, wie denn auch derartige Gesuche an uns selber lücksichtigt blei⸗ ben müssen. Magdeburg, den 28. November 1863. 1 6 Der Magistrat der Stadt N Hasselbacy.
“
1359336 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
Vom 2. Januar kut. ab und während des ganzen Monats Januar
werden die alsdann fälligen Zins⸗Coupons der vierprozentigen Prioritäts⸗Actien und vier und ein halb prozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeitsterminen bis jetzt nicht abgehobenen,
in den Vormittagsstunden der Wochentage von 9—12 Uhr in unserer
Gesellschafts⸗Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 6 eingelöst werden.
Es wird gebeten, an Stelle der bisher geforderten Nummern⸗Verzeichnisse diesen Coupons nur einen Nachweis über die Stückzahn. den Wert derselben, nach den verschiedenen Kategorieen event. geordt.“ zzufügen.
Berlin, den 1. Dezember 1863. „
Direction der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
90
Beanque de Belgique.
Administration des Rentes sous la Direction de la Banque de Belgique. Certificats des Rentes Belges 2 ½ 0%.
Le Directeur de la Banque de Belgique a Phonneur d'informer les porteurs des dits certificats que les coupons échéant le premier Janvier courant, seront payés à Parti ds ees joöonnn: ““
à Bruxelles, aux Caisses de la Banque. 116“
à Paris, chez Mrs. Hottinguer & Cie. au taux
a Amsterdam, chez Mrs. Lippmann, Rosenthal & Cie. du
à Londres, chez Mrs. Bischoffsheim & Goldsechmidt change
à Franefort, chez Mr. B. H. Goldschmidt I11““ du
a Berlin, chez Mrs. Mendelssohn L Cie. “ jour. Le tout conformément à 'avis publié par la Banque le
Juillet 1844. 8
Bruxelles, le 2 Janvier 1864.
Le Directeur Jostamps.
G
““
Verschiedene Bekanntmachungen.
b Bekanntmachung. Es soll eine Anzahl Maschinisten und Heizer, welche als solche bereits
V
nen, bei der Koͤniglichen Marine kontraktlich engagirt werden. Hierauf heslektirende können sich unter Beibringung ihrer Zeugnisse persönlich oder riftlich, im letzteren Falle unter gleichzeitiger Angabe ihres Alters, melden: in Stettin bei dem dort stationirten Lieutenant zur See 1. Klasse Werner, dessen Wohnung event. auf der Köͤniglichen Komman⸗
dantur daselbst zu erfahren ist,
veon 10 % für
1 iin Stralsund beim dortigen Königlichen Marine⸗Depot, iinn Danzig bei der Königlichen Werft·˖ Division. * den 31. Dezember 1863.
4
d-Seen Konigliches Marine⸗Stations⸗ u] 8 8
[3937] Bekanntmachung. ““ Am 20. Juli 1864 läuft die Functionsperiode der hiefigen beiden mit 800 Thlr. und resp. 700 Thlr. etatmäßig besoldeten Stadträͤthe ab qualifizirte Bewerber um diese Stellen werden ersucht, sich unter Beifügung ve8 Zeugnisse bis 20. Januar 1864 bei Unterzeichnetem schriftlich zu melden. Naumburg a. S., den 10. Dezember 1863. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher. Bielitz, Justiz⸗Rath.
— 8 b Danziger Privat⸗Actien⸗Bank Status am 31. Dezember 18633. 8. Mktiha. Gemünztes Kassen⸗Anweisungen und Noten der Wechselbestände Lombardbestände — Preußische Staats⸗ und Kommun [papiere Grundstück und ausstehende Forderungen .... 51,030
Passiva.
Actien⸗Kapital hlr. 1,000,000 Noten im Umlauf 2 915,100 Verzinsliche Depositen mit 2monatlicher Kündigung. „ 745,320 „ „ J“ „ 4 78,170 Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr 80,138
Reserve⸗Fonds 3 b Der Verwaltungs⸗Rath.
Goldschmidt.
347,224 15,902 1,987,002
533,340
23,406
Die Direction Schottler.
Provinzial⸗Actien⸗Bank
des Großherzogthums Posen. 8
Geprägtes Geld .. Thlr. 338,450 Noten der preußischen Bank un 2,36 Wechsel “ 1,471,110 513,390
72,150
994,790 98,630 158,070
Noten im Umlauf.. Forderungen von Korrespondenten — Verzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung.. Posen, den 31. Dezember 1863. Die Direction. 1.I8
Monats⸗Uebersi
der
Gemünztes Geld..... 85 Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗2 preußischen Bank ...... „ Wechselbestände. 3 „ 2
82
1,595,010 246,540
Lombardbestände Diverse Forderungen.. ““ Eingezahltes Actien⸗Kapital Banknoten in Umlauf..... Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro⸗ Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kündigung ... Magdeburg, den 31. Dezember 1863 Der Verwaltungsrath. 8 Deneke. 8
„ „ „ 2.. EEEWBI —
„ ..9 . .. ...,. .
Große Russische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In Ergänzung der früheremn Ahzeige übber die Frachtermässigung von Hanf und Flachs hat der Verwaltungsrach dern Großen Eisenbahm ⸗Gesell⸗ schaft die Ehre, bekannt zu machen, daß Flachs und Hanfgann, sa wie auch Sackleinwand, zu demselden Tarifsatze und denselben Bedingungen zur Be⸗ förderung nach Wirballen auf der St⸗. Petershurg ⸗Warschauer Bahn an⸗ genemmen werden und zwar zum Tanifsatze Ul Klasse unt einem Nahatt
83