1864 / 9 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 9.

Imalcher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Br. Gld. 4 Br. Stamm-Actien. Wechsel -Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 250 Fl. Kurz 142 141 ¾ Kur- und Neumärk. 88 ¾ 88 Aachen-Mastrichter. .250 Fl. 2 Mt. 2 do. do. 99 ¼ 98 ¾ Berg.-Märk. Lit. A.. 300 M. Kurz Ostpreussische. 84 Berfin-Anhalter.... 300 M. 2 Mt. do. 93 ¾ 93 ½ Berlin- Hamburger.. 1 L. S. 3 Mt. Pommersche... 87 Berl.-Potsd.-Magdeb. 111ö1“ do. ““ 99 Berlin-Stettiner.. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. Posensche 4 102 ½ Bresl.-Schw.-Freib.. dito 150 Fl. 2 Mt. 2 do. ga Brieg-Neisse.. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. do. FHCöln-Mindener. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 8 [Schlesische. Magdeb.-Halberst... Leipzig in Courant . Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 1ö“; Magdeb.-Wittenb... Petersburg 100 S. R. Westpreussische... Münster-Hammer... dito. . Niederschles.-Märk.. . 2 Niederschles. Zweigb. 1 Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer R’

Januar 1864. 1* 5 Eisenbahn-Actien. gc. 2 1. 8 91 ½ Berlin-Hamburger.. 27 5 Berlin-Hamb. II. Em. 103 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. TIAA“ B. 11I1I1“ Berlin-Stettiner.... do. II. Serie do. III. Serie „[do. IV. Ser. v. St. gar. „(Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener II. Em.

—7,

Gld Br. Gld.

-—

h em. .

——BW—— NsöEö

8*

do. IV. Em. NMagdeburg-Halberst. 54 Magdeburg.-Wittenb.

einische 93 ⅔‿Niederschles.-Märk.. do. (Stamm-) Prior. 103 Rhein-Nahe 25 24 Kur- und Neumärk. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 93 do. IV. Serie Pommersche . Stargard-Posen 98 ½ 97 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. 119 ¾

14821443 55 94

gnN

Hzntsuhmnie fo.

1

Fonds-Course.

Freiwillige Anlehe Staats -Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856. dito von 1850, 1852 I1I1I11“

Eee““ Thüringer Ober-Schles. Litt. A. Preussische. 88 6 ¾ Wilh. (Cosel-Odbg.) Litt. B. Rhein- und Westph. V do. (Stamm-) Prior. Litt. C Sächsische... do. do. do. Litt. D. „[Schlesische Litt. E.

1 Litt. F. 7 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 114““ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. sdo. vom Staat gaxr. Friedrichsd'or.. Gold-Kronen.

do. III. Em. v. 1858 /60 Andere Geldmünzen

11gI!

Präm.-Anl.v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.

2 1

ö do. do. von 1862 -Obligationen. Aachen-Düsseldorfer4 90 ¼ do. v. Staat garantirte 3 110¼ 110 8 e Sehe⸗ 89 . 89gg 5 8 ar. .d. Berl. m. 0. Emission o0. do. .Em. dtarste 11 11 e1eHn V Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie do. II. Ser. conv. Stargard-Posen... do. III. S. v. St. 3 gar. do. II. Emission 2 1“ 1 8 do. do. Lit. B. do. III. do. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie... Thüringer conv... do. V. Serie ... do. II. Serie.... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv. do. IV. Serie....

do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

EE

E

18

½858

2 —2

ESA’

do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter.... Berlin-Anhalter...

1

SS.

⁸‿ 114 £2

Nichtamtliche Notirungen.

1 2f Br. Gld. Inländ. Fonds. V 8

““

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 Danziger Privatbank 4 96 ¾, 95 ¼ Königsberg. Privatbank 4 99 Darmstädter Bank... Magdeburger do. 4 90 i Dessauer Credit. Posener do. 4 92 do. Landesbank. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 103 ¼ 102 ½ Genfer Creditbank.... Disc. Commandit-Anth. 4 94 Geraer Bank 8 zSchles. Bank-Verein 4 100 ¼ 99 ¼ Gothaer Privatbank .. Pommersch. Rittersch. B. 4 89 ½ Hannoversche Bank.. Preuss. Hyp. Vers. 4 107 106 ¾ Leipziger Creditbank.. do. o. Certif. 4 ½ 102 101 [Luxemburger Bank. . 9 Meininger Frectbank..

Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit...

N

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer u“ Coburger Creditbank..

Ausl. Eisenbahn- Stamm -Actien.

Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Necklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oezt.südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb Wertbahn (Böhm.)

Oester. n. 100 Fl. Loose 3do. neueste Loose.. [Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl... 1“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 8

do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. b. 4. do. do. L. B. 200 Fl. 99 i Poln. Pfandbr. in S.-R. 89 ½ ,do. Part. 500 Fl... 100 Dessauer Prämien-Anl. 74 Hamb. St.-Präm.-Anl.

Thüring. Bank 67 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 96 ½ Weimar. Bank 4 85 Neue Bad. do. 35 Fl.

5 Oester. franz. Staatsbahn3 249 1218,9 2⸗ :5 Oesterr. Metall 5 61 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Oezst. fra. Südb. (Lomb.) 3 252 ½ 251 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 do. Nation.-Anleihe 5 65 ¾ Lübeck. Pr.-A.. Moskau-Rjüsan (v. St. g.5 85 84 Dessauer Kont. Gas. 5 131 ½ do. Prm.-Anleihe. 4 73 ½

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 a ½ gem. (esterr. Franz. Staatsbahn 105 a 104 gem. do. 3 proz. Prior. 247 ½ a 248 ¾ gem. Westbah (Böhm.) 64 a 65 gem. Disconto-Komm.-Anth. 93 a ½ gem. Oesterr. Credit 74 a 75 a 74 i gem. Oesterr. National-Anleihe 66 ¼ a ½ gem.

RREE=FFgF 8ES288S

’ES

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est4 Inqdustrie-Actien.

KAEEEEAA=SN=Z

118181S8E8

KEIIIE==IsSEmEesmsmne

Berlin, 9. Januar. Die Börse blieb im Ganzen fest und war nur im Anfange ein wenig matter, doch war das Geschäft weniger be- lebt als gestern; Eisenbahnen blieben, Schlesische, besonders Oberschle-

sische, sehr gefragt; preussische Fonds waren fest und ziemli Wechsel in mässigem Verkehr und meist gut zu lassen.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere (R. v. Decker). 1

WVirr bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der diesjährige Ter⸗

-1) einen selbstverfaßten und geschriebenen Lebenslauf, welcher außer den

1“ S ai- Das Avonnement betrügt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie 18 preis-Erhöhang.

—— ——

Alle HPost-Austalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, kür Berlin die Expedition des önigl Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

8

Berlin, Dienstag den 12. Januar

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Geheimen Rechnungs⸗Rath im Ministerium des Königlichen Hauses und ersten Tresorier Geiling, unter Belassung in dieser Stellung, zugleich zum Verwalter und Rendanten Allerhöchst Ihrer Schatulle zu ernennen; so wie

Dem Geheimen expedirenden Secretair Jacob Rudolph Merten, dem Geheimen Registrator Leopold Vormeng und dem Geheimen expedirenden Secretair Hermann Friedrich Hugo Oertel, sämmtlich vom Handels⸗Ministerium, Ch Kanzlei⸗Rath zu verleihen 1161“

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Maschinen⸗Fabrikanten Emil Perels zu Berlin

unter dem 4. September 1861 ertheilte Patent auf eine durch Be⸗ schreibung und Zeichnung erläuterte Kartoffelernte⸗Maschine ist auf

Preußische Bank.

Zu Bank⸗Rendanten sind ernannt: 5 Der Buchhalter Gnade, lster Vorstands⸗Beamter der Bank⸗ Kommandite zu Thorn, der Buchhalterei⸗Assistent ckling, 1ster Vorstands⸗Beamter der Bank⸗Kommandite zu Elbing, der Buchhal⸗ terei⸗Assistent Lehrs, 2ter Vorstands⸗Beamter des Bank⸗Comtoirs zu Danzig, und der Buchhalterei⸗Assistent Faelligen, 1ster Vor⸗ stands⸗Beamter der Bank⸗Kommandite zu Siegen. Zu Bank⸗Kassirern sind ernannt: Der Buchhalter Schiller, 2ter Vorstands⸗Beamter der Bank⸗ Kommandite zu Elberfeld, der Buchhalterei⸗Assistent Schmidt I., 2. Vorstands⸗Beamter der Bank⸗Kommandite zu Elbing und der Buchhalterei⸗Assistent Fischer, 2ter Vorstands⸗Beamter der Bank⸗Kom⸗ mandite zu Siegen. .

.-

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 9. Mai 1862 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam de 1862, Stück 21, S. 152) bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß zur Prüfung derjenigen Elementarlehrer, welche in hiesigen mittleren und höheren Kna⸗ benschulen im Lateinischen, im Französischen oder im Englischen zu unter⸗ richten wünschen, ein Termin auf den 24. und 25. Februar d. J. von uns anberaumt worden ist.

Wir fordern deshalb diejenigen Lehrer, welche sich dieser Prüfung zu unterziehen beabsichtigen, auf, unter Einreichung eines Lebenslaufs, in welchem insonderheit die Angabe über die Vorbereitung zu dem fremdsprachlichen Unterricht enthalten sein muß, und des Zeugnisses über die Lehrbefähigung, sich bis zum 10. Februar d. J. bei uns zu melden.

Berlin, den 6. Januar 1864. 17 Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegiuiumm.

v28

6“

8 3

ekanntmachung.

min der Aufnahmeprüfung für das hiesige Seminar für Stadtschulen auf

Mittwoch, den 3. März d. J. .“ r

von uns anberaumt worden ist. Diejenigen, welche die Aufnahme wünschen, haben

8

z en.

. 2. eer 8 1 persönlichen Verhältnissen des Aufzunehmenden besonders den Gang seiner Bildung darstellt, 8 den Tauf⸗ und Confirmationsschein, 8 das Zeugniß über die genossene Schulbildung, ein Zeugniß des Seelsorgers oder der Ortsobrigkeit über den sittlichen Lebenswandel, ein ärztliches Attest über den Gesundheitszustand überhaupt, eine Bescheinigung über die innerhalb der letzten zwei Jahre mit Er⸗ folg vollzogene oder wiederholte Impfung der Schutzblattern und eine von dem Vater oder dem Vormunde des Aufzunehmenden voll⸗ zogene Erklärung, daß für den Unterhalt desselben während der Bil⸗ 3 dungszeit im Seminar gesorgt sei, 1 mittels schriftlichen Gesuchs, unter Angabe ihrer Wohnung, vor dem Prü⸗ fungstermine bei uns einzureichen und weitere Verfügung zu gewärtigen. Berlin, den 6. Januar 1864. b Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium.

85

MNiichtamtliches.

Preußen. Berlin, 11. Januar. Se. Majestät de König nahmen im Laufe des gestrigen Tages die Vorträge des Militair⸗Kabinets und des Minister⸗Präsidenten entgegen. Auf die Meldung von dem Durchmarsch von drei Proviant⸗Kolonnen, einem Feldlazareth und einer Krankenträger⸗Compagnie traten Seine Ma⸗ jestät aus dem Palais heraus und ließen die genannten Truppen⸗ körper vor Sich vorbeimarschiren.

Später empfingen Se. Majestät in Audienz den Geheimen Ober⸗Tribunals⸗Rath Dr. Heffter und den General⸗Direktor von Olfers mit dem Kommerzienrath Flatau, welcher ein Oelgemälde an die zukünftige National-Gallerie geschenkt hat und dasselbe Seiner Majestät vorstellte.

Heute nahmen Se. Majestät die militairischen Meldungen in Gegenwart des Kommandanten und den Vortrag des Civil⸗Kabinets entgegen und ertheilten dem Königlichen Gesandten in Kassel, Prinzen Heinrich VII. Reuß, eine Audienz.

Ihre Majestät die Königin waren am Sonnabend in dem zweiten Vortrage des Wissenschaftlichen Vereins anwesend und wohnten gestern dem Gottesdienste im Dom bei. Das Familien⸗ Diner fand bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin statt.

In der heutigen (24.) Sitzung des Abgeoednetenhauses wurden zunächst von dem Handelsminister Grafen Itzenplitz zwei Gesetzentwürfe überreicht, betreffend den Bau der Eisenbahn von Danzig nach Neufahrwasser und von Berlin nach Küstrin. Dieselben gehen an die vereinigten Kommissionen für Handel und Finan⸗ Demnächst beantwortet der Minister des Innern die Inter⸗ pellation der Abgeordneten von Hoverbeck und Schmledeck wegen der Grenzverletzung in der Nähe des Dorfes Schönau. An die Interpellation des Abg. Virchow wegen der Schleswig⸗Hol⸗ steinschen Angelegenheit knuͤpft sich eine Debatte, an welcher sich die Herren Virchow und Twesten betheiligen. Dann folgt die Ge⸗ neral⸗Diskussion über den Militair⸗Etat, welche bei Schluß unseres Blattes noch fortdauert. Holstein. Altona, 9. Januar. Eine Bekanntmachung der Bundes⸗Commissaire enthält die die Centralverwaltung Holsteins betreffende Verfügung. In derselben heißt es: Es wäre zweckmäßig befunden worden, sämmtliche Verwaltungszweige in einer Landes⸗ 1 behörde zu vereinigen. Daher sei beschlossen worden, bis auf Wei⸗ teres die Plöner Regierung vom 12. d. ab aufzuheben und die ge⸗ sammte Centralverwaltung Holsteins einer Behörde unter dem Na⸗ men »Herzogliche Landesregierung«, welche an gedachtem Tage in Wirksamkeit treten und deren Sitz Kiel sein soll, zu übertragen. Die Zuständigkeit der Landesregierung erstreckt sich über alle Verwal⸗

tungszweige. Die Landesregierung hat unter Oberaussicht der Bun-