8 ““ 8. 80 8 e . 8 8 5 8 “ “ 1“
8 1 8 8 * * 8 ¹ 3n 8 2 98 8 — „ * 8 8 8 1 Das Avsnnement beträgt: 8 1 82 6 8 ane p . Berliner Börse vom 11. Januar 1864. E““ glich DYer Arreaee eneasenses T gux,
fuͤr das v— u“ E“ Preußischen Staats-Anzeigers:
88 1 9 b I See, S Per I — 1 8 3 ½ Ir b 8 8 Th ilen 8 n * ¹ 8 * . G F. 8 2 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(Cours. bisenbahn-Actien. „ “ 1er aa g Jetsa88bn h“ Br. Gld. 2f] Br. Gld.] Stamm-Actien. 2f Br. Gld. 2f Br. 12 98
Weehsel-Comrse. tssdhgiefe. V Aachen-Düsseldorfer 3½ — 91 i⅔ Berlin-Hamburger. 4 — Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 141 ⅞⁄/Kur- und Neumärk. 3 ½ 88 3¼ 88Aachen-Mastrichter. —
— 27 1 Berlin-Hamb. II. Em. 4 — dito 250 Fl. 2 Mt. 140 ½ 140 ½ do. döo. 99½ 98 ¾ Berg.-Märk. Lit. A. — 106 105 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 — Hamburrg 300 M. Kurz 1515 151 ¾ Ostpreussische. 84 ½ — Berlin-Anhalter — — 148 ½ do. Litt. 8.4 V — diioeo 300 M. 2 Mt. 150 ⅞ 150 ¼ do. 94 93 Berlin-Hamburger.. — 120 ½ 119 ¾ do. Litt. C. 4 94 Londoln 1 L. S. 3 Mt. 6 18 ⅞ 6 18 Pommersche 87 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 180 179 Berlin-Stettiner 4 ½ Parikg 300 Fr. 2 Mt 79 V 78 ⅔ do. . 99 98 Berlin-Stettiner — 128 127 do. II. Seric4 92 ¾ 1 EEEEEEEEEVö hSr. en Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8. T. V 82 82 8 Posensche.. — Bresl.-Schw.-Freib. — 125 ½ 124 ½ do. III. Series4 92 ¾ 925 ’S Fhs E1 dito 8 8 3 82 818 8 8 ö“ 6 304 Se-. een 99 99 Augsburg südd. W. 1 .2 Mt. 56 22 56 18 Ho. 93 Cöln-Mindener 167 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4½ — — Frkf. a. Südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22,56 18 Schlesische... 3 91¾ Magdeb.-Halberst. — 276 Cöln-Crefelder 4 ½ 1.“ Leipzig in Courant 8 T. 99² an a garantirte V e“ — v 4 ½ 101 ¾ — im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 1 itt. B.. 1“ — Magdeb.-Wittenb... 86 ½ 0. Em. 5 Petersburg 100 S. R. „ (Westpreussische 3 83 ½ 4 948 do. do. J1““ 98 93 ½ Niederschles.-Märk. 4 do. III. Em. Warschau. 8 „ V u“ G 8 — Niederschles. Zweigb. — 60 ½ do. do. Bremen .8I1 5 1 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 146 do. IV. Em. V V 3 do. Lit. B. 3 ½ 134 Magdeburg-Halberst. Oppeln - Tarnowitzer 55 Magdeburg.-Wittenb. Rhbinische 111“ Niederschles.-Märk..
n
—
ER
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auch bezüglich der wegen Abänderung des Zolltarifs unterm
R. Stengel in Rio de Janeiro zum Konsul 20. September v. J. provisorisch erlassenen Verordnung ist Seitens daselbst * 8 “ 1“ der Kommissionen für Finanzen und für Handel die nachträgliche Ge⸗
3 ; v“ 1“ nehmigung des Herrenhauses beantragt worden. Hinsichtlich der vom
Le 1 8 Hause der Abgeordneten bei Berathung dieser Vorlage gleichzeitig
beschlossenen Resolution: die Königliche Staatsregierung aufzufordern, dahin zu wirken, daß bei der Feststellung 58 neuen Zoll⸗Tarifs das 11 1 8 4 1 Prinzip der allgemeinen Eingangs⸗Abgabe in Wegfall gebracht Ministerium für Ss. Betherbe und öffentliche werde, ist dagegen vongeschicgen daege derselben nicht beheneenh Ar ir da es nicht räthlich erschien, in die obschwebenden Verhandlungen 88 88 “ wegen Fortsetzung des Zollvereins, durch Aufstellung eines solchen Den Uhrenfabrikanten Gebrüdern Guerlin in Berlin ist unter Prinzips einzugreifen. 8 dem 9. Januar 1864 ein Patent Die Berathung der vorbezeichneten Berichte, so wie des Berichts auf eine als neu und eigenthümlich erkannte Control⸗Uhr der Geschäftsordnungs⸗Kommission wird in der nächsten, auf Sonn⸗ 8 für öffentliche Fuhrwerke in der durch Zeichnung, Beschrei⸗ abend, den 16. d. Mts., anberaumten Sitzung des Herrenhauses er⸗
böplung und Modell erläuterten 1“ 1E folgen. 8 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang — In der heutigen (25) Sitzung des Abgeordnetenhau“ des preußischen Staats ertheilt ee““ sses wuarde h Spezsal Debatte aceg den Etat des Kriegsministe⸗
11““ W “ riums fortgesetzt. Alle Anträge der Kommission wurden mit großer 8
V 3 WMajorität angenommen, mit Ausnahme von 22,600 Thlr. Gehälter do. do. Lit. B. 3 ¾ II. do. für die neukreirten Regiments⸗Commandeure bei den Artillerie⸗ do. IV. Serie 42 Thüringer conv 1, 96. 1“ E eeg 11A1“ Brigaden; die Kommission beantragt Absetzung dieser Position, das 8 do. W. Serie 4¾ do. II. Serie.... Heute wird der Titel und die Chronologische Uebersicht Haus genehmigte jedoch diese Summe und entscheidet sich für die Das Pfund fein Silber Pr. 8 89 -. conv. V V Gesetz⸗Sammlung für das Jahr 1863 ausgegeben. Beibehaltung der Gehälter. Die Debatte dauert bei Schluß unse-
29 2 gr. 0. 0. Ser. 0. IV. Serie 1 ö11.“ ök111111114141XAX“X“ 1“ 8 do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) 2 V Berlin, den 12. Januar 1864. ““ üd 81912 19* 5 1 res Phhitss hech foft “ 1 1“¹“ 111““ do.é do. II. Ser. do. III. Emission 4 ½ 1“ Gesetzsammlung. Holstein. Kiel, 10. Januar. Die Gerüchte über Zurück⸗
Berlin-Anhalter 4 11““ “ ͤAsMeeisung oder Wiederauslieferung dänischer Deserteure durch die W 8 1“ Bundestruppen haben sich nicht bewahrheitet. Ueber die Stellung,
. 8 — 1 b 881111““ ] welche die Besatzung Rendsburgs zu der Sache einnimmt, erfahre ich, Nichtamtliche Notirungen. sddaß der gegenwärtige Bundeskommandant in Rendsburg, Oberst 41 v„ysfpon Bornsberg, erklärt hat, die Bundestruppen könnten keine däni⸗ schen Deserteure annehmen, da kein Krieg sei, aber sie lieferten die
Der Geheime Kanzlei⸗Secretair Suchodolski ist zum Buch⸗ Ueberläufer auch nicht aus, denn das sei reine Polizeisache, in welche halter bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse ernannt worden. sie sich nicht zu mischen hätten. (H. N.)
SSS=
Fonds-Course. 29 V Rentenbriefe. E“ 3 (Cdor per
Freiwillige Anleihe 4 ½ 109 ¼ Kur- und Neumärk. 96 ⅞ 96 ⅞e Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ¾ do. IV. Serie Staats - Anleihe von 1859..5 105 104 ½ Pommersche 96 ⅞ Stargard-Posen 3 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857,4 ½ 100 ½ 99 Posensche.. 4 — 93 Thüringer — 120 119 [Ober-Schles. Litt. A. ho Fen 1889. . .. V ½ 100 ½ 99ũ ¾ Preussische 96 ⅔ Wilh. (Cosel-Odbg.) V do. Litt. B. dito von 1856. 4 ½ 100 ½ 99 ⅜ [Rhein- und Westph. 7 ½ do. (Stamm-) Prior. do. Litt. C dito von 1850, 185274 94 ¾ 94 Saächsiseche .4 97 ¾ do. do. do. Hdo. Litt. D. . von 1853. 4 — 94 Schlesische 98 ½ 1“ 8 ve 8 114141“ 94 ½ V ““ “ do. itt. F. Staats-Schuld-Scheine öu“ 3 ½ 88 ¼ 87 ¾⅔ Pr. Bk. Anth. Scheine — 120 ½ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Kheinische 11“ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 120 119 ½ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ½ — 827 Eriedrichsd'or — 113 ⅞ 113 G“ 3 do. III. Em. v. 1858 /60 Oder-Deichbau-Obligationen. 4 ½ — (Gold-Kronen . — 9 5 3aPrioritäts-Oblig. do. do. von 1862² Berliner Stadt-Obligationen. 44 — 100 ¾ Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte üto aüito IA— 6872 b2 5 Tblr. ..— 110 8 110⅔ do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 — 103 do. III. Emission do. do. II. Em.
V Aachen-Mastrichter 42 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.
do. II. Emission “ II. Seri Berg. Märkische conv. 4 ⅓ 8 III. Serie do. II. Ser. conv. 4 ⅔ „Stargard-Posen...... do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 5½ ¹% rodͥo. II. Emission
AE
8ο—
G E
““ 8 “ 8
8
— — 2 —
1 Zf Br. Gld. E 2Zf Br. Gld. “ Ausl. Eisenbahn- Inänd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose Stamm-Actien. “ ET116“ V 11 er Bank 4 nüt. nensais Loose.. ass.-Vereins-Bk.-Act. 4 remer Ban . talien. Anleihe. Amsterdam-Kotterdam 4 103 102. Danziger Privatbank 4 — Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl... Ludwigshafen-Bexbach 4 — 135 Köni berg. Privatbank 4 Darmstädter Bank V 46. do. 6. 11 Mz.-Ludwgh. Li. A. u. C. 4 120 ½ 119 ½ Magdeburger do. 4 89 ½ Dessauer Credit . 4 do. v. Rothschild Lst. Leckblenburger 4 — 60 ¾ Posener do. 4 2 do. Landesbank. 4 do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 56 ½ — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Genfer Creditbank 4 do. 0. Oester. franz. Staatsbahn 5 105 104 Dise. Commandit-Anth. 4 3 ½ Geraer Bank do. do. Oeut. Südi. Staatab. Lomb. 5 138 — Sehles. Bank-Verein 4 99 ¾ Gothaer Privatbank . do. Poln. Schatz-Obl. EKussische Eisenb.. — Pommersch. Rittersch. B. 4 8 7 (Hannoversche Bank... do. do. Cert. L. A. Wentbahn (Böhm.) 5 — 642 Preuss. Hyp. Vers. 4 1072 1067 Leipziger Creditbank.. do. do. E. B. 200 Fl. 8 do. do. Certif. 4 ¼ 102 Luxemburger Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Ausl. Prioritäts- V V Meininger dreditbank. do. Part. 500 Fl. 4 dctien. 1 1 . Norddeutsche Bank... Dessauer Prämien-Anl. 3 ½
S9SU . AV
Schleswig. Flensburg, 6. Januar. In der letzten Zeit sind wir fast ganz frei von dänischem Militair gewesen: das 22ste “ Regiment, welches zuletzt hier lag, ist nach Angeln, nach der Gegend ö111Ae“ von Groß⸗Solt, marschirt, das 15. Regiment wird von Apenrade 8 8 31 cxerrmartet. Das 13. Regiment liegt noch immer in Sonderburg, es Nichtamtliches. 8 “ besteht fast aus lauter Südschleswigern. “ 11 “ Schleswi 8. Januar. An den Fortificationen in der J 1I1“ irkestell 8 ed. beständi beitet. In diesen Ta 5„ d , — ig gearbeitet. In diesen Tagen ußen. Berlin, 12. Januar. Se. Majestät der annevirsttettag ae noch estandig ggreset. Im d * ; ; 4r5 e.Mra ö ist eine große Anzahl Arbeiter damit beschäftigt, die Hecken un König nahmen heut die Vorträge des “ 88 es Wälle vor der Stellung in größerem Abstand zu schleifen und die Militair⸗Kabinets entgegen, empfingen die militairischen Meldungen 98 behe he- 8 ztbei ehPesetz irte . Hamb. Ze. äm. Aal der Generale von Faickenstin, von der Mülbe, von Cowenfeld, der Renet kaglich gegen 5 Stunden mi mlliateiscen Uebuntseh. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Obersten von Rosenberg⸗Gruszinsky, von Kummer, von Pape, voN 12 10 anudr. Die dänische Streitmacht beginnt sich immer [Neue Bad. do. 35 Fl. Sandrart und einiger jüngeren Offiziere. Nachmittags werden ZI1114““ .ar⸗ 83 9 RI. S 8 8n Eir. — ; 1 Regi⸗ mehr und mehr in unserer Stadt und in ihrer Umgegend zu kon⸗ . ““ 11111“X“”“ zentriren, bis jetzt mag die Stärke der Armee, soweit sie sich hier Meskau-Kjäsan(v. St. g. 5 85 ¼ 84 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 131 130 do. Prm.-Anleihe 4 ments auf dem Frankfurter Bahnhof sehen gsgoesammelt, gegen 14,000 Mann betragen. Die Stadt ist 7 4 8 ,7 11] 8 N. “ 8 121 1“ 8 C F 12 1 D' b 7 84 884 S915H el e heini 5 2 2 w E. . Fäeer h 1 — Meber den Gesetz⸗Entwurf, betreffend Actien⸗Gesellschaf⸗ mit Einquartierung. Die Durchschnittszahl der Soldaten, wel 4“ v. 8 e.n.,-n 18,n „Hesdbahbe Priedr. Wilh.) 55 ⅛ a 56 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 137 a; ten, bei welchen der Eegenzand des Unternehmens nicht in Handels⸗ ein Hausbesitzer beherbergen muß, ist 10 —15 Mann, einzelne sind rr. — C. 1 1 2 1 2 se 2 8 G 8 ; 8 . 4 2 8 8 . — . Fxg. 2 71 ¼ 2 gem geschäften besteht, ist Seitens der vereinigten Kommissionen des mit Viertel⸗ und Se ; snecdag Ons „Frei⸗ ——x ——öünn . — — EAeS “ 8 8 I* . 1h 58 öe I 8 . cahe re O Sen. . 8 — — — ꝗAꝗ——Vnỹn Herrenhauses für Justiz⸗ und für Handels⸗ und Gewerbesachen Be⸗ heit«, dem Kloster gegenüber, hat man mit fünf 84⸗Pfündern ar⸗ Mäer — 4. vA vgr. 2 vae 185 88* elne Jten agts dich meuf Leben, “ Bahnen sehr gefragt, be- richt erstatket wiit Rücksicht darauf, daß der gedachte Ent⸗ mirt. Die Trainmannschaft ist auf die respektable Höhe von 2500 SC . e chl neselbe in fester Haltung; das Geschäft war sonders Rheinische und Potsdamer, die kleinen waren animirt; preussische ; 211 . Jöpr; S sio beschloss Mann gebracht worden 8 nicht sehr belebt, und nur in kleine bne in 7 eichise Ji, gi pes 8 ; wurf in der vom Herrenhause in der vorjährigen ession eschlosse⸗ Kann g den. 8 8 “ 1u“ 8 1 8 b ölb111“ Fee 8 o1 Gehanr Seitens der Königlichen Staatsregierung jetzt dem Ab⸗ Aus Angeln, 7. Januar. . Nach Räumung Holgeins ARedaction und Rendantur: Schwieger sgeordnetenhause vorgelegt worden und dort unveränderte Annahme unn auch in östlicher und nordöstlicher Richtung von der Stadt —— EFF. 8 gefunden hat, haben die Kommissionen auch dem Herrenhause die Schleswig nach Angeln herein sehr dicht Militair einquartirt. Der Berlin, Druck und Verlag 9 Eiir, v.. vgeu Ober· Hofbuchdruckerei Zustimmung zu demselben vorgeschlagnau. Generalstab der 1. Division liegt zur Zeit in Brodersbye an der Schlei.
œÆSGUlSoœ=*2
EwmwE
AEII
0058 O bo — —
8
v1121
— +½=S —
rSS— —
111221S2
8 Industrie- Actien. 1G Oesterreich. Credit....
Belg. Oblig. J. de FEst 4 — TT öö do. Samb. et Meuse. 4 — — Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank
Oester. fram. Staatsbahn 3 248 ½ 247 ½ Minervz 5 V Oesterr. Metall.....
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 252½ — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 95 ⅞ 94 ½ do. Nation.-Anleihe: 2
AREEqaEEEEEEE
9
9
7