Breslam, 13. Januar, 1 Uhr 51 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. dez Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Bankncten 83 ⅔ Br. Freiburger Stamm -Aecetien 125 ½ G. Ohberschles. Actien Litt. A. u. C 45 ¾ G.,
Ho. Litt. B. 133 ¾ G. Oberschles. Prioritäta-Obligationen Litt. D., 4proz.,
M54 — 68 Sgr., gelber 52 — 61 Sgr.
93 ½ G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 ¼ Br.; do. Litt. E., 3 ⁄ prcoz., 81 G.
Kosel-Oderberger Stamm-Actien 51 ⅛⅜ Br. Neisse-Brieger Aetien 81 G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 56 ⅜ Br. Preuss. 5prez. Apleihe vop 1859 104 x¾ G.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ¾ Thlr. G, ½ Br. Reggen 39 — 43 Sgr.
Weizen, weiss’T Gerste 31—37 Hafer 25 — 29 Sgr.
Sgr. Oesterr. Effekten wurdeu heut in grossen Posten zu gestrigen Cour-
sen umgesetzt, wogegen der Begehr in Eisenbahn-Actien nicht befrieeigt
werden konnte,
Januar -Februar 10
obschon die Gebote merklich höher waren.
Stetrhsa. 13. Januar, 1 Uhr 32 Mm. Nachmittags (TPel Dep. des Staats-Anzeigers.) Weinen 52 — 54, Januar 54 ½ Br., Frühjahr 56 ⅔ bis 56 ¼ bez. Rogzen 33 ½ — 34, Januar 34 Br. u. G., Frühjahr 35 bez., G. u. Br., Mai-Juni 35 ½, Juni- Juli 36 ¾ Br. Rüböl loco, Januar und Br., Frühjahr, Sep-tember-Oktober 11 G. Spi-
ritus 13 ⅞ bez., Januar 13 2%, Februar 14 ⁄2 Br., Frühjahr 14 ½ Br., 14 ⅔ G., Mai-Juni 14 ¾ Br.
4
bank 104.
13 Mk. 3 ⅞ Sh- not.,
schwimmend 1300 Domingo für nahen
Hambuarg, 12. Januar. Nachm itags 2 Uhr 49 Minut. Course meistens nominell, Geschäft gering, Stimmung matter. Lang London 2 Valuten-Geschäft ruhig. Wetter anhaltender Frost, scharfer
ind.
Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 74 ¼. Vereins- Norddeutsche Bank 102. National-Anieihe 65. Oesterreiechi- sche 1860 er Loose 76 ⅛. Rheinische Bahn 93 Q... Fordbahn 55. Z proz. Spanier —. 2 qꝑproz. Spanier —. Stieghitz de 1855 —. Hexikaner 34 nom. Finnländische Anleihe 84 ½. Disconto 4 G.
London lang 13 Mk. — Sh. not., 13 Mk. ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. Wien 92.75. Peters- burg 29 ¾. Amsterdam 36.35.
Getreidemarkt unverändert, ruhig. Oel sehr stille, Mai 24 ⅝, ¼, Oktober 24 v⅞. Zink verkauft loco 500 Centner 12 ¾, 1500 schwimmend
2 %,E 2000 12 Mark 6 i Sch. Kaffee, Inhaber halten eher höher, verkauft Hafen, 2500 diverse loco. Frankfart a. M., 12. Jannar, Nachmittags 2 Uhr 51 M nut.
Günstigere Stimmung für österreichische Fonds, Actien und Eisenbahnen.
Neueste Preussische Anteine —. Preusstsel e Kassenscheine 104 ½. Ludwigsb-Bexbach 137 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Weehsel 88 ¼. Londoner Wechsel 117 8. Pariser Wechsel 92 ¾., Wiener Wecbsel 96 ½. Darmstädter Bank-Actien 209. Darmstädter Zettelbank 251. Meininger Kredit-Actien 91. Luxem burger Kreditbank 108. 3prozent. Spanier 50 ½. 1 proz. Spanier 46. Spanische Kreditbank von Pereira Spanische Kredithank voz KRothschild —. Kurhessische Loose 53. Badische Loose 52 ⅞. 5pro. Metalligues 58 ½. 4 ¼¶ prozentige Metallques 51 ½¾. 1854er Loose 73 ½. Oesterreichisches National -Anlehen 64 ½. Hesterreichisch - französisch. Staats- Eisenbahn-Actien 184. Oesterreichische Bank.-Antheile 773. Oesterreichische Kredit-Actien 175. Hesterrcichische Elisabeth- Babn 112 ½, Rhein-Nahe-Bahn 24 ½ Hessische Ludwigsbahn 123. Prioritäten 101 ¼¾. Neueste österreichische Anleihe 77 ½, Böhmische Westbahn-Aectien 77 ¾. Finnländische Anleihe 845. 8 1 Wien, 12. Januar. (Wolff's Pel. Bur.) Stille, matt.
Schluss - Course:
——
Berlin.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Ver⸗ fügung vom 9. Januar 1864 am selben Tage folgende hier bestehende Firmen eingetragen:
3939. Firma: M. Goldmann. Firmen⸗Inhaber: Kaufmann (Hand⸗· lung von Damen⸗Mänteln) Moritz Goldmann zu Berlin. getziges Geschäftslokal: Jerusalemerstr. Nr. 20).
Firma: A. Reiß. Firmen⸗Inhaber: Kaufmann (Fabrikant von Blumen⸗Fournituren und Kommissionshändler mit Manu⸗ fakturwaaren) Alexander Reiß zu Berlin (jetziges Geschäfts⸗
lokal: Markgrafenstr. Nr. 77).
Das hierselbst unter der Firma
Joh. Lüpke
bestehende, unter Nr. 2725 des Firmen⸗Registers geschäft ist durch Kauf auf die Fabrikanten Friedrich Wilhelm Ludwig Lüpke und Gottfried Gustav Herrmann Lüpke übergegangen. Die Firma ist unter Nr. 2725 des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 1376 des Gesellschafts⸗ registers die Fabrikanten Friedrich Wilhelm Ludwig Lüpke und Gottfried Gustav Herrmann Lüpke zu Berlin als Gesellschafter der hierselbst unter
der Firma (jetiges Geschäftslokal? Oranienstraße Nr. 65)
am 21. Dezember 1863 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen. Löschung und Eintragung sind heute verfügt und erfolgt. v
Die Gesellschafter der zu Crefeld mit einer Zweigniederl lin unter der Firma s r m Her
Nr. 3940.
“
eingetragene Handels⸗
Maehler u. Trappen Saas siehiges Geschäftslokal: Alte Leipzigerstr. Nr. Juni 1852 errichteten offenen Handelsgesellschaft si
12) Die Kaufleute
(Fehluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72.60.
unter Nr. 653 in das Prokurenregister eingetragen. Unter Nr. 321
4 ½poroz. Metalliques 64.00. 1854er Loose 90.50. Bankactien 791. 00 Nordbahn 167.80. National -Anlehen 80.00. Kredit- Actien 179. 80. St.-Eisenb.-Actien-Cert. 190,00. London 119.65. Hambur 90.00. Parxi 47.30. Böhmische Westbahn 155.00. Kreditloose 137.30. 18606 Loose 92.90. Lombardische Eisenbahn 247.00. Wien, 13. Januar. (Wolffs Pel. Bur.) Günstige Stimmun (Anfangs-Course.) 50roz. Metalliques 72.80. 15proz. Metalliques —. 185er Loose 90.25. Bank -Actien 792.00. Nordbahn feas National - Anleben 80.10. Kredit-Actien 180.50. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifkare 189 00. London 119.25. Hamburg 90,00. Paris 47.25., Böhmische Westbahn 155.00. Kreditloose 137.25. 1860er Loos“ 93.30. Lombardische Eisenbahn 247.00. 1 Amsterdamn, 12. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff'’s Tel ur.) 1 5proz. Metalliques Lit. B. 81 ½. 5proz. Metalliques 56 ½. Metalliques 29 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 62 ½. Spanier 46 ⁄6. 3 proz. Spanier 50 ⅞. Holländische Integrale 6348. kaner 35 ½. 5proz. Stieglit; de 1855 87. 5proz. Russen 7641½. doner Wechsel, kurz 11.81 ¾. Hamburger Wechsel, kurz 35 ½. 17à m◻ 12. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Türkische Consols 46 ¼. Silber 62. — Wetter trübe. Consols 90 ½. 1proz. Spanier 46 ½. Hexikarer 35 ½. Russen 92. Neue Russen 88 ½. Sardimer 85. 2 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 ½¼ Sh. Wien 12 Fl. 35 b Der Dampfer »Bavaria- mit 106,950 Dollars an Contanten und der Dampfer »Hecla« sind von New-Nork, ersterer in Cowes, letzterer in Cork eingetroffen. Llverpool, 12. Januar, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 2000 Ballen Umsatz. Markt flau. Paria, 12. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Das Geschäft an der heutigen Börse war wiederum ohne Belang. Die Rente wurde anfangs zu 66. 75 gehandelt, hob sich auf 66. 80 und schloss zu diesem Course bei wenig belebtem Umsatz und in matter Haltung. Consols von Mittags 12 Uhr waren 91 ½ eingetroffen. Schluss-Course: sSprozent. Rente 66.80. 4 ½prorent. Rente —, ltalienische 5prozent. Rente 69.35. Italienische neueste Anleihe —. Sproz. Spanier 49 ½. lprez. Spamer —. HOesterreichische Staats-Eisen- bahn. Aetien 396.25. Credit mobiljer-Actien 1035.00. Lombarcdisch- Risenbahn-Actien 523.757
2 ½proz. 1pro). Mexi.
Lon-
5proz.
(Wolffs Tel. Bür)
0
“
1 Königliche Schauspiele. “
Donnerstag, 14. Januar. Im Opernhause. (11te Vorstellung.) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hof⸗Kom⸗ ponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.
Im Schauspielhause. 12te Abonnements⸗Vorstellung. Nathan “ Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing.
Freitag, 15. Januar. Schauspielhaus⸗Abonnement.) theilungen von Schiller.
Im Schauspielhause Lebensmüden.
Im Opernhause. Mit aufgehobenem Withelm Tell. Schauspiel in 5 Ab⸗
eha (13te Abonnements⸗Vorstellung.) Die Lustspiel in 5 Aufzügen von E. Raupach.
1, Carl Friedrich Gerhard Trappen zu Crefeld, w2) Carl Friedrich Eduard Graf zu Hanau. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1377 zufolge Verfügung vom 9. Januar 1864 am selben Tage ein⸗ getragen. 1 Diese Handelsgesellschaft hat für ihre vorgedachte Handlung dem Kaufmann Conrad Heinrich Ludwig Wedekind zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufdlge Verfügung vom 9. Januar 1864 am
mmr. mmemn
eiger.
selben Tage
unseres Gesellschafts⸗Regi vost ie hiesi 1“ sellschaf gisters, woselbst die hiesige Tannenbaum, Pariser u. Co., vormals Busse u. Sohn, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Manasse 1 Gesellschaft ausgeschieden. F Kaufmaun Gustav Ostwald ist als Handels⸗Gesellschafter ein⸗ Die Handels⸗Gesellschaft besteht mithi Zei ’ suns eef sellschaft besteht mithin zur Zeit aus folgenden Ge. 1) Kaufmann Samuel Pariser zu Berlin, 2) Kaufmann Heymann Pariser zu Luckenwalde, 3) Kaufmann August Friedrich Eduard Schieckel zu Luckenwalde, 1] Snn zu Berlin. ie unter Nr. es Prokuren⸗Registers für geda den nunmehrigen Gesellschafter Kaufmann SG. — 8 Unter Nr. 660 unseres Gesellschafts⸗Registers woselbst die durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöste Pecdeis sctts grofe his geges Mosler u. Goldmann, eingetragen steht, ist zufolge heutiger Verfügung vermerkt:
Bur.)
Tannenbaum ist durch Tod aus der Handels.
Der Kaufmann Wilhelm Mosler zu Berlin ist zum alleinigen Liqui⸗ dator ernannt.
Der Kaufmann unt Chuard Hermaumm u. Cköo. —
de unter Nr. 3075 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung 8 dem Carl Rosenwald zu Berlin, geboren am 27. September 1843, bü ertheilt. “ ist zufolge Verfügung vom 9. Januar 1864 am selben Tage unter Nr. 652 in das Prokuren⸗Register eingetragen. 1““ Berlin, den 9. Januar 1864. 1 SFKönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 8
Ferdinand Rosenwald zu Berlin hat für seine hierselbst 1111u.“*“]
2
11“ Bekanntmachung. n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts Nr. 123
Firmen⸗Inhaber: Tabaksfabrikant Ort der Niederlassung: Gransee, Firma: Hermann Heinicke, eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Januar 1864, am 9. Januar ej. a.
Neu⸗Ruppin, den 9. Januar 1864.
b Koönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
George Hermann Heinicke zu Gransee,
8
Die von dem Kaufmann Otto Traugott Preuß für sein hierselbst unter der Firma: »Otto Preuß« betreibendes Handelsgeschäft dem George Imma⸗ nuel Hoffheinz ertheilte Prokura ist am 31. Dezember 1863 erloschen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 4. am 7. Januar d. J. sub Nr. 11 in das Prokuren⸗Register eingetragen. 8 1 8
Königsberg, den 8. Januar 1864. 8
Königl. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 “ mPekannimachu e
Die in unser Firmen⸗Register sub Nr. 65 eingetragene Firma »H. Jacob⸗ sohn zu Soldau« ist erloschen und dies daselbst vermerkt gemäß Verfügung vom heutigen Tage.
Neidenburg, 4. Januar 1864. 1 82
“ ö Kreisgericht. I. 1“
Handels⸗Regist J. In das von uns geführte Firmenregister ist unter Nr. 742 der Kauf⸗ mann Bernhard Sandt in Peelitz, Ort der Niederlassung: Poelitz, 1 Firma: B. Sandt, 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 11. selben Tage. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: B Praedler u. Starck am 11. Januar 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Ferdinand August Praedler, 2) der Kaufmann Wilhelm Albert Starck, 9 8 beide in Stettin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 179 zufolge Ver⸗ fügung vom 11. Januar 1864 an demselben Tage eingetragen. Seettin, den 11. Januar 1864. 1 “ Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Januar 1864
1111116“ b 1 8 interzeichneten Gerichts
Die unter Nr. 18 des Firmen⸗Registers de eingetragene Firma
ist erloschen. Igs ist zufolge Verfügung vom 2. Januar 1864 an demselben Tage
in das von uns geführte Handels⸗Register eingetragen.
Cammin, den 2. Januar 1864. — Kreisgericht. I. Abtheilung.
A. Bütow — Cammin
Hanvdels ⸗Neister.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 92
folgendes: dder Müller Johann August Buth aus Poberow, Ort der Niederlassung: 8.
eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Januar 1864 am 8 C 8e 5. Januar 1864. 1“ Köhnigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Be, hean n i men ch,n n g. n unser Gesellschafts⸗Register ist heute eingetragen: I Nr. 13. Firma: Gebrüder Rasch, Sitz der Gesellschaft: Stargard. Die Gesellschafter sind: 1 a) der Kaufmann Franz Ludwig Rasch und b) der Seifensieder Adolph Richard Rasch,
beide zu Stargard.
Die Gesellschaft hat am 6. Januar 1864 begonnen. Stargard i. Pomm., den 9. Januar 1864. . Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Kaufmann Gustav Dorn ertheilte
1 LA1“ ch — Prokuren⸗Register ist bei Nr. 11 das Erlöschen der dem Hugo Heimann hier
von dem Banquier Julius Potocky⸗Nelken hier für die Nr. 29 des Firmen⸗ Registers eingetragene Firma Marcus Nelken u. Sohn hier ertheilten Pro⸗ kura heute eingetragen worden. “ 8
Breslau, den 4. Januar 186d4.
IFIhnigliches Stadtgericht, Abtheilung I.
In unser
— 8
In unser Gesell fleuten Fritz Sittenfeld und David Alexander, beide hier, am 4. Februar 1859 unter der Firma
F. Sittenfeld u. Co.
errichtete offene Handelsgesellschaft, welche jetzt hier ihren Sitz hat, heute ein -
getragen worden. Breslau, den 4. Januar 1864. 1““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung “
Z“ Bekanntmachung. E Als Prokurist der hierselbst bestehenden und im Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 68 eingetragenen, der verwittweten Frau
Kaufmann Dorn, Auguste geb. Rembowsky, gehörigen Handelseinrichtung,
Gustav Dorn, ist der Kaufmann Ferdinand Dorn in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 10 am 8. Januar 1864 eingetragen worden, dagegen ist die dem Prokura erloschen. Landeshut, den 8. Januar 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
. Bekanntmachu 1“X Als Prokurist der hierorts bestehenden und im Firmen⸗Register sub Nr. 16 unter der Firma »R. Clauß« eingetragenen, dem Kaufmann Rein⸗ hard Otto Clauß gehörigen Handels⸗Einrichtung, ist dessen Buchhalter Ernst Gustav Richard Koch in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 9 heute einge⸗ tragen worden. Reichenbach i. Schl., am 9. Januar 1864. 8 Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung. I.
A“ 8 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen worden: IIn vn Fcetng nem Haniger 7e bHei N. 182. dder Kaufmann Friedrich Theodor Bach hierselbst ist aus der unter der Firma »Gebrüder Bach« hier bestehenden, in das Gesellschafts⸗ Register sub Nr. 182 eingetragenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und das Geschäft wird unter dieser Firma von dem bisherigen Mit⸗ inhaber Kaufmann Georg Friedrich Bach allein fortgeführt; die Firma ist deshalb sub 182 des Gesellschafts⸗Registers gelöscht und auf Nr. 790 des Firmen⸗Registers übertragen; Hin das Firmen⸗Register sub Nr. 791: der Kaufmann Friedrich Theodor Bach zu Magdeburg als Inhaber der Firma »Theodor Bach« zu Magdeburg, — III. in das Firmen⸗Register sub 792: . der Kaufmann Gustav Christian Külz zu Magdeburg der Firma »Gustav Külz« zu Magdebrrurg. Magdeburg, den 8. Januar 1864. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht.
8—
I. Abtheilung.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register
unter Nr. 586 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma
»Jonas u. Silberstein«, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Ja
nuar d. J. begonnen hat. D;. Pchet caher sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Gustav Jonas und Moritz Silberstein, und ist jeder derselben berechtigt, die Ges⸗ llschaft 58 vertreten. 8 E“ Nra crin Cöln, den 11. Januar 1864. 48 Der Handelsgerichts⸗Secretair. Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗
gister unter Nr. 587 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Firma: »Herm. Gerhartz &X Cie.«, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar d. J. begonnen hat. 1
Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Gerhartz und Henry Hermanns, ersterer in Cöln und letzterer am Ehrenfelde bei Cöln wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 11. Januar 1864. Der Handelsgerichts⸗Secretair. 8
Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebo Vporladungen u. dergl.
“ 8
v “ Zu dem Konkurse über den Nachlaß des Kreisgerichts⸗Secretairs August Julius Albert Kerkow zu Lenzen haben nachträglich Forderungen angemel⸗ det, und zwar: 1) die Königliche Kreisgerichts⸗Salarienkasse hier von 26 Thlr. 1 Sgr., 2) der Dienstknecht Wilhelm Loose zu Lenzen von 330 Thlr. 15 Sgr., nebst 5 pCt. Zinsen seit dem 2. Juli 1862 bis zum Tage der Konkurs⸗ Eröffnung. 1 8 “ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auß— den 10. Februar 1864, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termins⸗Zimmer Nr. I., vor dem unterzeichneten
8