*
ttan en 1 18. v 11l vpas Abaunnement beträgt. K Arai 24 4 EW“ Ane
“ hee ic.. E11“ . . 2 pos⸗-Austalten des In⸗ und. 3 “ 11“ * ½ “ 14 Ja „ 186 4 8 “ 1 “ 1 Thlr. 11“ U n 1 5 Auslauv 8 1☛2 8 1“ 8 “ 1 “ 8 Auslaudes nehmen Bestell erlin &erF Bö- Se VOI üe anual 9 fett 1 “ 55 8. 1] fulr das Lierteljahr EööPö 11¹“ 8 sür gerlin die S.enet anspünn 8982 eraa n nHxsee⸗ — Uen Theiten der Menarchie zr. “ 8 reu 1
J ““ Wilhelms⸗Straße No. 5 1.
—2nnmnnUneneewevsHe. —— —— — ———-õ-———ꝛ—ꝛ—ꝛÿ:— „ F. 118 1 9 Preußischen Staats-Anzcigers: Amtlicher WMechsel g; Fonds 8 und Geld 8 Cours. kisenbahn 2 Actien. 6— Preis -Lehem em memasegite n. 8 Iimn F b 4 1. 8 . 88 “ “ 8 “ 3 (nahe der Leipzigersrr.) Gld. 2f Br. Gld. 2f Br. Gld. V veee , heh vaanuesse Sea 1. slhllasr hhTt. . EE“
1““ — 1 f Br. NEE1— Stamm-Actien. Br .X“ 1
Wechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer3 ½ —- 91 i Berlin-Hamburger..
2 J. Kurz 141 ¾Kur- und Neumärk. 88 Aachen-Mastriehter. —8 29 28 Berlin-Hamb. II. Em. .Siirs 289 vr⸗ Mt. go. do. 98 Ber;-Märb. Lit. A. — 105 104 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.4 Hamburg 300 M. Kurz 5 Ostpreussische. 84 (Berlin-Anhalter — 149 ½ 148; do. Litt. B.4 o 300 E mr. do. “ 93 ⅜ Berlin-Hamburger. — 120 ½ — do. Litt. C. 4 S..1 . S. Pommersche.. 877 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 180¼ 179 Berlin-Stettiner 4 ½ ÜEEEEbböbööb do. 98 ½ ““ “ 8 F ece. ien, östr. Währ. 150 Fl. *“ — Bresl.-Schw.-Freib.. — 125 0. .Serie “ ö1111“; — Brieg-Neisse... 81 ½ 80 ⅞do. IV. Ser. v. St. gar. do. 93 1 Cöln-Mindener 169 168 [Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Sechlesische. 92 Magdeb.-Halberst... 278 ½ Cöln-Crefelder „[Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. — (Cöln-Mindener eöö1““ — Magdeb.-Wittenb... 66 ½³ do. Westpreussische.... 84 Münster-Hammer... 1 v“ 93 Niederschles.-Märk.. 91¾ Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Rheinische 8 8 .“ do. (Stamm-) Prior. Fonds-Course. 8 Rentenbriefe. b Rhoia. Nahe.... . Freiwillige Anleihe 8 Kur- und Neumärk. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.] Staats-Anleihe von 1859. Pommersche Stargard-Posen. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche... Thüringer dito vor 9 Preussische “ V Wilh. (Cosel-Odbg.) j dito von 1856. Rhein- und Westph. 4 7 ⅔ do. (Stamm-) Prior. Litt. C dito von 1850, 1852 Sächsische..... 11“ do. do. do. Litt. D. dito von 1853 Schlesische V do. Litt. E. die von 1862. V Litt. F. Staats-Schuld-Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. ur- u-Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
L 4 4
—
—x9
9
A be.
82
“ —
F M sddd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersbrg 100 S. R. diio 100 S. R. Warschau 90 S. R. remen 100 Th. G.
2
—
52
Berlin, Sonnabend den 16. Januar
v“““
81 09—
S
— *
18
rSS SAR SAN-
5
O0 O SoSSNSOO’SdSNSOo08 22 EITTI d ₰
“ 8 - 1. 1“ 5
88
A wens A& A&
kajestät der König haben Allergnädigst geruht: nicht nur zum regulairen Militair, sondern auch zum Train zahl
Den seitherigen Landrath Adolph Hilmar von Leipziger reiche Einberusungen an die lageführende Behörde hierselbst einge⸗
zum Polizei⸗Präsidenten in Königsberg zu ernennen. N2- as gangen. Mehr aber wird die ältere Mannschaft, welche in der Re⸗ 88 3338o durch den am gestrigen Tage kundgewordenen Besehl, v“*“ 8 11“ demzufolge die Reserve aus den Jahren 1853, 54 und 55 in den I1“ 1ö1u“ 8 nächsten Tagen zur Fahne stoßen soll, betroffen, weil unter dieser
bHandel, Gewer nd ö die mehrsten Familienväter befindlich.
Arbeiten. 8 1 Hamburg, 14. Januar. Der Frost hält mit großer Stärke
Der bei der Ostbahn beschäftigte Baumeister Adolph Ferdi⸗ an, so daß bie Elbs bei Harburg bereits für Wagen passirbar ist.
idi Lönigli Ff 1 Wie die »Hamburger Zeitung« vernimmt, wä ie Directi nand Jädicke ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt 8s “ 16 nimmt, wäre an die Direction
und als solcher bei derselben angestellt worden.
—,——
AnmN
b Magdeburg-Halberst. IMagdeburg.-Wittenb. „Niederschles.-Märk..
do. do. III. Serie 3do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. Litt. B.
Æ & 88
— —2 EES=sZ 5—⸗
“”
— Em
89—
*n 2 A 028—
82 ——2
6
- ine Verfügung ergangen, sich in den nächsten Tagen zu bedeutenden Truppentransporten nach Ham⸗ dung bereit zu halten. Es sind viele Transportwagen nach Friesack 8 abge . “ Angekom men: Se. „Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, 8, Dresden, 14. Januar. Die mobile sächsische 8 “”“ L. Armeebrigade in Holstein kantonnirk zur Zeit in der Gegend zwi⸗ cterie⸗Brigade, von “ von e der a Warden Berfatl schen Rendsburg und Neumünster; der Brigadestab befindet sich im gade, W von T. g. letztern Orte; das 1. Infanterie⸗Bataillon ist noch detachirt in Kiel. Der Krankenbestand hat sich, wie bei gegenwärtigen Witterungsver⸗ hältnissen vorauszusehen war, erhöht und beträgt fast zwei Prozent. 99 ½ Preußen. Berlin, 15. Januar. Se. Majestät der 8 8 M⸗, 35 Näncte n 8 heutigen Bun⸗ münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie.. 3Thüringer conv. 97 Fömnig empfingen heute früh um 10 Uhr den Vortrag des Pölizei. vnahmt gchlestoiis mit 11 46907,5 gsann, Beeeh. 8 1 8 3a. . Sn. 4 Präsidenten, um 11 Uhr einige militairische Meldungen, hierauf den dsss önahens See. mit 11 gegen 3. Stimmen abgelehnt. Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv. 4“ 97 Vortrag des Haus⸗Ministers und endlich den des General⸗Lieutenants Außer den beiden Antragstellern stimmten dafür Kurhessen, Mecklen⸗ e“ 4o. 4do. II. Ser do. IV. Serie. 4½ 100 ¾ Freiherrn von Manteuffel. Um 31 Uhr begann ein Conseil des burg, 2 1 16. Kurie (Ciechtenstein, Neuß, Schaumburg⸗Lippe, do. Dortm.-Soest Wüh. (Cosel-Odbg.) 4 Staats⸗Ministeriums unter Vorsitz Sr. Majestät des Königs und Lippe, Walde 1, Hessen⸗Homburg). ‚Oesterreich und Preußen gaben do. do. II. Ser. do. III. Emission4 ⅛1 97. im Beisein Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen. darauf 1. Erklärung ab, daß sie die Sache in die eigene Hand neh⸗ Berlin-Anhalter... E6“ Um 5 Uhr diniren Ihre Majestäten bei Ihrer Majestät der men würden. Berlin-Anhalter .. .4 ½100½ 88 1 I““ Fönigin⸗Wittwe in Charloktenburg. Gegen diese Erklärung der Großmächte protestirten: Bayern, 1 68 — Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Königin EJE“ Hessen⸗Darmstadt, Sachsen⸗Weimar, Nichtamtliche Notirungen. bheaben vom 15. bis 31. Januar übernommen die Königlichen Kammer⸗ Sa Uen⸗Meiningen und Sachsen⸗Koburg⸗Gotha, sowie die 13. und — — — herren Graf Anton von Magnis und Graf Pückler⸗Weistritz. 15. 11“ 1“ V ; S— Der Wirkliche Geheime Rath und bisherige Gesandte in Madrid, Ein c Zdes »Dresdener Journals⸗ enthält über diese n. 100 Fl. Loose — Graf von Galen, ist, nach einer dem Präsidio des Herren⸗ Sitzung Folgendes:
8qq*qSs
Pr. Bk. Anth. Scheinese 2 12⸗ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Kheinische.. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. Friedrichsd'or 113 11380 do. III. Em. v. 1858 760 Gold-Kronen. — 9 5 Prioritäts-Oblig. do. do. von 1862 Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer 18 v. Staat garantirte à 5 Thlr.. . 1 x do. II. Emission ein-Nahe v. St. gar. 8 “ 1104 1988 do. III. Emission do. do. II. Em. Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische econv. do. III. Serie do. II. Ser. conv. Stargard-Posen.... do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. II. Emission do. do. ELh. B. do. II o.
— 59bn
EʒmEAREAAEAEE
gS9-nS⸗
1“
b5
—8 1“] MNichtamtliches.
2â*
17 ½
⸗E
n
-— —
2t Br. Gld. Ausl. Fonds. Br. Gld-. do. neueste Loose. 5 — hauses zugegangenen Mittheilung des Herrn Ministers des Innern, Für den Antrag Oesterreichs und Preußens stimmten Kurhessen, “ aus Allerhechstem Verttauen zuhm Mitgliede des Herrenhauses auf Mecklenburg und die 16. Kurie. Die übrigen Regierungen lehnten
g-n Zeiecg. 3. V Lebenszeit berufen worden. entweder einfach ab, oder traten nur bedingungsweise bei; aber auch
1 1 Holstemn. Kiel, 14. Januar. Dem »Kieler Wochenblatte mit Hinzunehmung dieser letzteren hätte sich keine Majorität für den . n.8 nes dürhmn wird aus Budelsdorf, dem ersien Dorfe auf der Straße 88 Rends⸗ Antrag ehachen. Nach der Abstimmung erklärten Oesterreich und 11ö16ö16““ V burg nach Norden, unterm 12. geschrieben, daß die Eisenbahn von Preußen, 1c sie jetzt ihren Antrag einseitig als europäische Groß⸗ 111113“ dort nach Schleswig an verschiedenen Punkten zum Sprengen vor- mächte ausführen würden. Dagegen legten Sachsen und Bayern do. Poln. Schatz-Obl. 4 727 bereitet und daß die Chausseebrücke über die Sorge abgebrochen und eine Verwahrung zein, der von mehreren Seiten beigetreten, von do. do. Cert. L. A. 5 V durch eine hölzerne Nothbrücke ersetzt sei. V Oesterreich und Preußen durch eine Gegenverwahrung geantwortet do. de. L. B. 200 Fl. — — Heide, 12. Januar. Die Grenzsperre an der Eider wird von wurde. (S. telegr. Dep. aus Frankfurt.) ““ Pon. Pe.ee, nrs. N.4 80 ½ den Dänen mit großer Strenge aufrecht erhalten; Pässe nach Hol- Belgten. Brüssel, 14. Januar. Das ganze Kabinet hat vEEEEEEbb“; sein sollen üͤberhaupt nicht mehr ertheilt werden. Sie bezwecken, beute seine Entlassung eingereicht. Der König bat seinen Ent Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ d 8 Töö 6 e he a. schluß noch nicht kundgethan 74 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. — as Entweichen der militairpflichtigen Mannschaften zu verhindern; gethan. 677 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — nachdem diese bereits bis zum Alter von 36 Jahren einberufen wor⸗ Frankreich. Paris, 13. Januar. Die Kaiserin der Fran⸗ 85 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. — hh soll nun auch die Enretgung der 20jährigen Mannschaft beab⸗ zosen hat, wie mehrfach berichtet worden, eine Lebensversicherungs⸗ 95 8 V . — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — V ichtigt werden. Trotz der Strenge und der militairischen Grenz⸗ Police auf 2 Mill. Franes erworben, und zwar von der ranzösischen 81 7* S ½ -. FeSon.- eeibe 65 ¾ Lübeck. Pr.-A. .3 — bewachung gelingt es aber vielen jungen Leuten über den zugefrornen Versicherungs⸗Gesellschaft La Nationale. Dar Direktor In. v. St. g. 2 „De ont. Gas... o. Prm.-Anleihe 4 74 ½ V Fluß nach Holstein zu entkommen. (H. N.) . tuts macht nun in einem an die »Opinion Nationale« unterm 8 Nopordbahn Priedr. Wilh.) 56 a 55 ¾ gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 136 ¾ a ³ gem. Oesterr. neue 100 Fl. Loose 74 a 73 gem. Schleswig. Schleswig, 12. Januar. Die Zufuhren zur 1 2. Januar gerichteten Schreiben den wirklichen Sachverhalt bekannt. neneste Loose 77 ⅛ 2 77 gem. Armee sind in der letzten Woche sehr bedeutend gewesen und lang⸗ Die Kaiserin hat, um die von ihr gestifteten Wohlthätigkeits⸗Anstal⸗ a a “ ten an einzelnen Tagen 4— 500 Wagen in und bei Schleswig an. ten für die Zukunft sicher zu stellen, ihr Leben für eine Summe von Stroh, von welchem an einem Tage 300 Fuder ankamen, ist jetzt 2 Millionen Francs versichert, welche nach ihrem Tode der Eugenie- besonders für österreichische und Speculationspapiere; Eisenbahnen da- stil), Wechsel mässig belebt und mehr Brief als Geld. in hinreichender Quantität vorhanden; dagegen gebricht es noch im⸗ Napoleon z Anstalt im Faubourg Saint Antoine, der Stiftung der I Vammen kezt; das Geschätt war nur geringkügig und ö „ 15·* mer an wollenen Decken. Wollenes Unterzeug, Handschuhe, Strümpfe Arbeitsvorschüsse der Jugend und der Unterstützungskasse für die “ u. s. w. treffen aus allen Gegenden des Landes ein und sind man⸗ Land⸗ und See⸗Armee zufallen soll. Die Nationale, welche die Redaction und Rendantur: 6 chen Soldaten sehr willkommen. Police ausgestellt, hat noch vier andere französische Versicherungs⸗
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei Garding, 12. Januar. Es sind in den allerletzten Ifass Gesellschaften, die Compagnie dAssuraners Generales, die Union, 9 8 8’- 11“ 1“ 8
(R. v. Decker).
8 Zf Br. Gld. t 2f Br. Gld. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. V Braunschweiger Bank. 4
Stamm -Actien. V V V Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 114 ½ — Bremer Ban 4 Amsterdam-Rotterdam 4 102 101 Danziger Privatbank 4 — 96 i Coburger Creditbank. 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 138 137 Königsberg. Privatbank 4 — V 99 Darmstädter Bank 4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 120 ¼ 119 Magdeburger do. 4 — 91 Dessauer Credit. 4 Mecklenburger 4 62 61 Posener do. 4 92 ½ — do. Landesbank. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 55 ½ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 104 103 ½˖ Genfer Creditbank 4 4 4 4
118
’A
Oester. franz. Staatsbahn 5 104 103 ⅞ Dise. Commandit-Anth. 4 94 ¼ 93 ¾, Geraer Bank Oest südl. Staatsb. Lomb. 5 — 136 Schles. Bank-Verein .4 100 ½ 99 ½ Gothaer Privatbank ... Russische Eisenb. 5 107 — pommersch. Rittersch. B. 4 89 5 — Hannoversche Bank.. Westbahn (Böhm.). ..5 65 64 Preuss. Hyp. Vers. 4 107 — Leipziger Creditbank. 4 ene do. do. Certif. 4 ½ 101 ⅞ 100 ¼ Luxemburger Bank 4 b Meininger Creditbank. 4
[818g,2,A
—
218=0SS2 S
ve ern “ V V eher ar Bank. 1 strie-Actien. Hesterreich. Credit...
Belg. Obhg. J. de lEsta4a - — Industrie-Actien o1“
do. Samb. et Meuse. 4 — — Hoerder Hüttenwerk. 5 96 ¼ — Weimar. Bank
Oester. franz. Staatsbahn 3 248 ⅛ 247 ½ 24 ¼⅔ Oesterr. Metall.....
—
wN
*
mEE
S82N —h—S —
Berlin, 14. Januar. Die Stimmung der Börse war heut matter, nahm in keinem Papier grössere 1“ preussische Fonds waren
8