reiherr v. Reibnitz, Präsident der General-Kommission zu Merseburg. eiherr v. Rosenberg, Kammerherr und Gesandter in Stockholm. chede, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Berlin. v. 2. ezils⸗ General⸗Major und Commandeur der 30. Infanterie⸗ rigade. Graf v. Schweinitz, Erster Präsident des Apellationsgerichts zu Posen. Wiesmann, General⸗Superintendent der Provinz Westfalen zu Münster. v. Wnuck, Oberst und Commandeur der 10. Kavallerie⸗Brigade. Wolf, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Berlin.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter “ mit der Schleife:
Adlung, Ober⸗Staatsanwalt beim Kammergericht
Albrecht, Navigations⸗Schul⸗Direktor zu Danzig.
v. Avemann, Oberst und Commandeur des 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 71.
Dr. Bachmann, Konsistorial⸗Rath und Pfarrer zu Berlin.
v. Blanckensee, Oberst und Commandeur des 3. Magdeburgischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 66. —
Dr. Bock, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt beim Schlesischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 38.
Bormann, Provinzial⸗Schulrath zu Berlin.
v. Bredow, Oberst und Commandeur des 1. Schlesischen Dragoner⸗Regi⸗ ments Nr. 4.
Breithaupt, Justizrath, Rechts⸗Anwalt und Notar zu Havelberg.
Clauswitz, Direktor des Kreisgerichts zu Torgau.
Cohn, Hof⸗Banquier Seiner Majestät des Königs und Herzoglich Anhal⸗ tischer Geheimer Kommerzien⸗Rath zu Dessau.
v. Debschitz, Oberst und Commandeur des 2. Brandenburgischen Grena⸗ dier⸗Regiments Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen).
Dr. Dorner, Ober⸗Konsistorial⸗Rath und Professor zu Berlin.
Freiherr v. Ende, Polizei⸗Präsident zu Breslau.
Forni, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin.
v. Gerstein⸗Hohenstein, Oberst und Commandeur des 2. Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 28.
v. Gillhausen, Oberst und Commandeur des 2. Oberschlesischen Infan⸗ terie⸗Regiments Nr. 23. 8
Gropius, Professor und Theater⸗Decorationsmaler Rb166“
von der Hagen, Landrath des Kreises Sternberg, zu Drossen.
— — 8*
Hartmann, Ober⸗Staatsanwalt beim Ober⸗Tribunal zu Peettn. 6 v. Hoffmann, Oberst und Commandeur des 2. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 32. v. Keltsch, Herzoglich braunschweigscher Kammer⸗Direktor und Landesältester zu Skarsine, Kreis Oels. 1 Dr. Klaproth, Geheimer Hofrath nnd Hofarzt Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen zu Berlin. v. Klützow, Geheimer Ober⸗ Regierungs⸗Rath und Haupt⸗Ritterschafts⸗ Direktor zu Berlin. Knothe, Oberst und Abtheilungs ⸗Commandeur in der Ostpreußischen Ar⸗ tillerie⸗Brigade Nr. 1. Dr. Köbhler, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt beim 2. Leib⸗Husaren⸗Regi⸗ ment Nr. 2.
zu Berlin.
Dr. Kramer, Professor und Direktor der Frankeschen Stiftungen zu Halle.
Kretschmer, Direktor des Kreisgerichts zu Waldenburg. Kuhn, Capitain zur See, kommandirt zur Führung des Flottillen⸗Kom⸗ mandos in Stralsund. 8
Dr. Landfermann, Provinzial⸗Schulrath zu Coblenz. 8.
Dr. Lembke, Legations⸗Rath und Hülfsarbeiter im Ministerium der aus⸗ wärtigen Angelegenheiten.
Dr. Löffler, General⸗Arzt beim 4. Armee⸗Corps.
Ludwig, Eroßdechant der Erafschaft Glatz und Pfarrer zu Ebersdorf, Kreis Habelschwerdt.
Meier, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. Meinecke, Gch. Finanz⸗Rath zu Berlin. 8 “ Minameyper, Oberst und Chef des Generalstabes der General Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor der General⸗Kommission zu
Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Berlin. Fer.rrce zu Düsseldorf. 1 senbahn⸗Direktor und Vorsitzender der Direction ver Oberschleßs 1 n zu Breslau. 8 r. Oppen, Oberst⸗ 5. D., beauftragt mit der Vertretung des Commaadheuns des 2. Bataillons (Stolp) 4. Pommerschen Landwehr⸗ r. d. Oßen, Oberst 2 k auite des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments und Adju⸗ tan⸗ -2 EGevexat · Juspertion des Militair ⸗Erziehungs. und Bildungs⸗
425* 8 Qtsexhe21, gammexhen vnb 2 tions· Rath zu Berlin. Dr. Pape, Geheimer Juße ch im usi⸗ B v. Prüzelwitz, Oi⸗ Abthe lungs-Chef
isterium, 1 im Kriegs⸗Ministerium. v. SaH h, Gehiner Megier, und Konservator der Kunsthenkmäͤler vu Mressen, Fres; Freesherr v. Mechen berg, 2r und Gen⸗ral⸗Konsul in Warschau⸗ N9r F, Srheimner Over⸗Re⸗ im Ministerium bes Innern,. NMier&r, Gebe ies Fxi 1 des 2 Armee⸗Corpb,
v. Rggpursfü⸗Mamner, HPt⸗ vn Jaswerteur vn 1. Attillerie⸗gestungs⸗
Ivmnigsci won. Sachebus 87 Gesgeaaner er-E. tr⸗ in Barlin, SKrlder, Seeds Sheheeee .ℳ.
5 vö. 2 ospeim, Obee⸗RNapic
Inspection
2
Müller, Offermann, 1
8 v Weishaupt, Geh. Ober⸗Baurath E1T1111111““
122
v. Selchow, Oberst und iments Nr. 30.
Stosch, Ober⸗Tribunals.Rath zu Berlin. “
Graf v. Strachwitz, Oberst und Commandeur des 7. Rheinischen
fanterie⸗Regiments Nr. 69. 5ae ve Theremin, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. “ To op, Regierungs⸗Vice⸗Präsident zu Posen.
v. Trotha, Oberst und Commandeur des Litthauischen Ulanen-Regiment
Nr. 12. AEIII“
Ukert, Stadt⸗ Waldaw, Weher, Hber Forsmeiste zu Düsseldorf. 1“ illenbuͤcher, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor der Genergl⸗Kyr mission zu Stendal. 8 1 “ Gennnt. v. Wilmow ski, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath zu Berlin. 1 . Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗Diren zu Cöln v. Zschüschen Oberst und Commandeur des 4. Oberschl Regiments Nr. 68. 8 6 Ta 1 Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Alfter, Maäjor und Artillerie⸗Offizier vom Platz in der Bundes⸗Festun Lugemburg. 8 Anders, Kreisgerichts⸗Rath zu Pr. Eylau. Apreck, Rittmeister a. D. und General⸗Kommissions⸗Secretair zu Stargard Arndt, Direktor des Kreisgerichts zu Culm. Asteroth, Rechnungs⸗Rath zu Düͤsseldorf. Bachma un, Direktor des Kreisgerichts zu Worbis. Batsch, Lieutenant zur See 1. 5 Marine. 9 v. Beckedorff, Regierungs⸗Rath zu v11111¾m1““ Becer, Sculvorsteher zu Berain,2 , 116“ ege, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt beim 2. Oberschlesischen Inf⸗ ie⸗Re⸗ giment Nr. 23. veeh
Commandeur des 4. Rheinischen Infanterie⸗.
16
0N N.
und Kreisgerichts⸗Direktor zu Landrath a. D.
Danzig. auf Steinhöfel, Kreis Saatzig.
or
Klasse und Adjutant beim Ober⸗Kommande
.
Bernhard, Rechnungs⸗Rath zu Berlin. .
v. Bernuth, Major im Generalstabe der 1. Division. Bevermann, Steuer⸗Einnehmer zu Senftenberg, Kreis Calau. Block, Geheimer expedirender Secretair und Kalkulator v. Blüch er, Major a. D. zu Berlin, vormals im 8.
Infanterie⸗Regiment Nr. 64.
v. Bockelberg, Rittmeister im 2. Schlesischen Husaren⸗ Regiment Nr. 6. Boege, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Neumarkt in Schlesien. Bon, Stations⸗Controleur, Steuer⸗Inspektor 1“ Borchert, Distrikts Kommissarius zu Labischin. 1“
si zu Berlin. Brandenburgischen
. Rᷓ Hz, Srgeaae, Sb-egerbats
Borges, Regierungs⸗Rath bei der General⸗Kommission zu Münst
Borowski, Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer zu Rawicz.
Boßmann, Weihbischof zu Münster.
v. Brandenstein, Geheimer Justiz⸗Rath im
Bredow, Bäckermeister und Bezirks⸗Vorsteher zu Berlin.
v. Breitenbauch, Major in der 6. Gendarmerie⸗Brigade.
Breithaupt, Ober⸗Post⸗Direktor zu Arnsberg.
Brennhausen, Regierungs⸗ und Baurath zu Breslau.
v. Brozowski, Rittmeister im Rheinischen Ulanen⸗Regiment Nr. 7.
Bürdorf „Kreisgerichts⸗Rath zu Spremberg.
Bürger, Feldwebel⸗Lieutenant (mit dem Charakter als Seconde⸗Lieutenant) im Kadetten⸗Corps.
Dr. Busch, Professor zu Bonn. “
v. Busse, Major im Generalstabe der 12. “
Busse, Berg⸗Inspektor zu Erfurt. I1“
Caesar, Pfarrer zu Sülldorf, Kreis Wanzleben.
v. Caprivi, Hauptmann im General⸗Stabe des 1.
Cardinal v. Widdern, Premier⸗Lieutenant im 2.
RiRilegiment Nr. 11.
Carmesin, Geheimer Registrator zu Berlin.
Carus, Konsistorial⸗Rath zu Posen.
Dr. Chalon 8, Ober⸗Stabs⸗ Regiment Nr. 5.
de Claer, Premier⸗Lieutenant im 1. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Nr. 4 und Adjutant bei der 2. Division.
v. 8gn b, Major im Königs⸗Grenadier⸗ Regiment (2. Westpreußischen) 1
v. Cosel, Hauptmann im 8. Pommerschen
Coste, Landschafts⸗Rath auf Brusenfelde,
Cramer, Buchdruckerei⸗Besitzer zu Erfurt.
Dehnicke, Rechnungs⸗Rath und Dirigent der Controle der Staatspapiere zu Berlin.
Delius, Geheimer Regierungs⸗Rath, General⸗Inspektor des Katasters und General⸗Kommissar zur Regulirung der Grundsteuer zu Münster.
Deutschman n, Superintendent zu Goldapp. ““ 8
v. Dewall, Ober⸗Forstmeister zu Gumbinnen; “
Dietrich, Landesältester auf Czienckowitz, Kreis Cosel.
v. Dorpowski, Oberst und Commandeur des 7. Westfälischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 56. v1111““ 8
Dreger, Forstmeister zu Mersebarg
Droz, Kreiskassen⸗Rendant zu Insterburg. 11“ G
Eckardt, Postrath zu Oppeln.
Eding, Appellationsgerichts⸗Rath zu Magdeburg.
Emmersch, Kreis⸗Seeretair zu Wiedenbrück.
Engelte, Rechtsanwalt und Rotar zu Ohlau.
Dr. Enger, Pirektor bes Gymnastums zu Ostrowo.
Erbmann, Superintendent zu Pr. Holland. 8
v. Erharbt, Masor und Abjutant Seiner Könsglichen Ho Earl von Preußen, “
Eenst, Appellations⸗Gerichts⸗Rath zu Insterburg.
Justiz⸗Ministerium.
v1161AA“
1“
und Regiments⸗Arzt beim Westfälischen Ulanen⸗
Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Kreis Greifenhagen.
“ det Prinzen
Graeber, Steuer⸗Einnehmer zu Lautenburg, Kreis Strasburg.
Behrens, Geheimer expedirender Secretair und Kalkulator zu Berlin.
su Wärzburg.. 6ü 18
2.S8 419 81 18 412 912 MA ,1 N
zmann, Provinzial⸗Steuer⸗Secretair zu Münster. Eß un, Haupt⸗Steueramts⸗Assistent zu Königsberg i. Pr. 8 1 Fortifications⸗Secretair in Köln. 1 Fe 4 Kanzleirath und Regierungs⸗Secretair zu Frankfurt. 1 Foeflner, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt beim J. Rheinischen Infanterie- - Regiment Nr. 29. g 8 1.“ KarAig- 2 14 1e Freitag, Kreisgerichts⸗Rath zu Guben. *“ Hallenkamp, Appellationsgerichts⸗Rath zu Ehrenbreitstein. 8 ns Legations⸗Kanzlist bei der Gesandtschaft in Washington. Gensichen, Superintendent zu Krossen. EWWE“
Gerhardt, Oberst⸗Lieutenant a. D. u. Posthalterei⸗Besitzer zu Stolp. 8. lach, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister beim Brandenbur⸗ gs sschen Kürassier⸗Regiment (Kaiser Nikolaus I. von Rußland) Nr. 6. Gonff Gerson, Kaufmann zu Berlin. Glaeser, Landrath des Kreises Schroda. v. Glasenapp, Rittmeister im Litthauischen Ulanen⸗Regiment Nr. 12. Goebel, Justiz⸗Rath und Gouvernements⸗Auditeur zu Köͤnigsberg in 8.Z. N.n. Appellationsgerichts⸗Rath zu Marienwerder. . v. Goetzen, Major a. D. und Landstallmeister des Königliche Gestüts Graditz bei Torgau. v. Goßler, Landrath zu Guhrau. 8
— 8
Dr. Grattenauer, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus u Johannisburg. Greeven, Pfarrer zu Brunnen, Kreis Rees. 8
2
Kreuschner, Steuer⸗Rath und r rrn esg.he. zu Glogau. Kroll, Stabs⸗ und Bataillons⸗ Arzt beim 3. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 62. v. Kronhelm, Oberst⸗ ment Nr. 22. b 8 Krug v. Nidda, Rittmeister im Ostpreußischen Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Krug v. Nidda, Regierungs⸗Rath zu Marienwerder. FIIIIr Kühl, Bürgermeister zu Cörlin. 1“ Kühnapfel, Domherr zu Frauenburg. Kuhn, Sekonde⸗Lieutenant a. D. und Infanterie⸗Regiment Nr. 32. E1“ Kulkutschke, Kanzlei⸗Rath zu Berlin. “ Kutta, Pfarrer zu Breslau. i . Kutzner, Justiz⸗Rath,
Lieutenant im 1. Oberschlesischen Infanterie⸗Regi⸗
Zahlmeister beim 2. Thüringischen
Rechtsanwalt und Notar zu Fraustadt. Labes, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin. Langefeldt, Oberföͤrster zu Driesen. Langkusch, Zoll⸗Einnehmer zu Kl.⸗Prostken, Lanz, Straßen⸗Inspektor zu Berlin. .“ v. Lavière, Landrath des Kreises Wanzleben. 111“ v. Lebbin, Regierungs⸗Rath zu Posen. II1I1I1I1 Baron Le Fort auf Papendorf, Kreis Greifswald (in Lassan wohnhaft) Lehmann 1., Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in Posen.] 1 v. Lewinski, Hauptmann im 3. Bataillon (Löwenberg) 2. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 7. v. Liebenroth, Major und Direktor des Kadettenhauses zu
Kreis Lyck.
Bensberg.
egorovius, Kommunal⸗Oberförster zu Höxter. breßff, Regierungs⸗Rath und Hülfsarbeiter im M
wirthschaftlichen Angelegenheiten. Grieben, Stadtgerichts⸗Rath zu Berlin. 88 8 Groß, Superintendent zu Bernstadt. i G Grothe, Bürgermeister zu Schwelm. “ Gründel, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Ratibor. Grund, Geheimer Baurath zu Berlin. “
Dr. Grunert, Professor zu Greifswald.
Gühler, Bürgermeister zu Grünberg.
Günther, Kreisgerichts⸗Rath zu Thorn. 8
Gusovius, Landschafts⸗Rath auf Dürwangen, Kreis Rössel.
Hachtmann, Appellationsgerichts⸗Rath zu Naumburg a. 5
Freiherr v. Hanstein, Oberst und Commandeur des 1. - fanterie Regiments Nr. 25... 8
Hartog, ““ 111“““ sle Bürgermeister -
1“ “ 1 Pächter der Domaine Strohwalde, Kreis Bitterfeld. 1
Henk, Korvetten⸗Capitain, kommandirt beim Marineministerium. 1
Herzog, 1 zu ö“
Hesse, Staats⸗Anwalt zu Sorau. 1
Se ücnange⸗Rac und Departements⸗Kassen⸗ und Rechnungs⸗
Rievisor zu Stettin. 1
“ Lieutenant im 2. Aufgebot des 1. Bataillons; (Cöln) 2. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 28. 8 “
Hille, Zahlmeister beim Westpreußischen Ulanen⸗Regiment 28. Be“
Dr. Hillenkamp, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus “
Hochbaum, Bürgermeister zu Treffurt. 1 6 1
Hoffmann, Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer zu Mählausche. 1
Hohnhorst, Regierungs⸗, Konsistorial⸗ und Schul⸗Rath zu Po 8 9
Hoyer, Regierungs⸗Rath und Justitiarius zu Königsberg i. Pr.
Hube, Ober⸗Geometer und Vermessungs⸗Revisor zu 688
Hunrath, Rheinzoll⸗Einnehmer zu Coblenz. 89
Jancke, Appellationsgerichts⸗Rath zu Cöslin.
Jeckel, “ zu 1. .
Jesse, Staats⸗Anwalt zu Erfurt. 1— 8 8 1
Zun g. e vife flccher ö und Erzpriester “
Käͤhler, Hauptmann im 2. Aufgebot des 3. Bataillons (Sorau) 2. Bran⸗ denburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 12.
v. Kalckreuth, Major im 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. “
v. Kalckstein, Major im 1. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 18.
v. Kamptz, Kreisgerichts⸗Rath zu Görlitz. W“
v. Kathen, Regierungs⸗ und Forst⸗Rath zu Liegnitz. vexFe
Kayser, Major in der Rheinischen Fihteeag0e Nr. 82ö
v. Kehler, Major im 2. LEC “ “ 5 8 8 1 5. M 8 er Sw 0 Ane 9
v. II., Legations⸗Rath im Ministerium egen b geleg
Kersten, Direktor des Kreisgerichts zu Arnsberg. 2G 2.
Kewenig, Ober⸗Prokurator zu Aachen.
Kinel, Staats⸗Anwalt zu Ostrowo. ö
Klaatsch, Rittmeister im 2. Rheinischen Husaren⸗Regiment Nr. 9.
Kläbisch, Regierungs⸗Rath zu Coblenz. d. heSaen
Klemann, Geheimer Registrator im Ministerium für Handel, und öffentliche Arbeiten. b b
Klockmann, Rittmeister im Ostpreußischen Ulanen⸗Regiment Nr. 8.
Klugmann, Hauptmann im 3. Brandenburgischen Infanterie Regt
Koch, Major im Magdeburgischen Husaren⸗Regiment
Koeltsch, Appellationsgerichts⸗Rath zu Bromberg.
In⸗
Gewerbe
mer
Nr.
König, Privat⸗Baumeister zu Trier. Kohts, Kreis⸗Steuer⸗Rendant zu Danzig. UIags Freiherr v. Korss⸗, Major im Westfälischen U anen⸗Regiment d. Kowalewski, Masor a. Do vormals im Regiment Nr. 39. Krafft, Seconde⸗Lieutenant a. D und Husaren⸗Regiment (Bluchersche Husaren, Kram pf, Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor zu Pesen. Kreich, Kreisgerichts⸗Rath zu Greifenberg in P emmern 2s Kremnitz, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspekter zu Stendal.
8
Rr. 5.
Zablmeister beim Penmmerschen ) Nr. 5.
v. Loeper, Justiz⸗Rath a. D. auf Strelitz, Kreis Greiffenberg.
Riederrheinischen Füftlier.
Lindaner, Stadtrath zu Breslau. 8
Lommatzsch, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur der 3. Division.
v. Luck, Staatsanwalt zu Potsdam. “
Lübbe, Appellationsgerichts⸗Rath zu Breslau. S.
Maentell, Geheimer Registrator zu Berlin.
Mai, Pfarrer zu Lewin, Kreis Glatz. L1616“
v. Malinowski, Oberst und Direktor der Artillerie⸗Werkstatt zu Berlin.
v. Manteuffel, Major im 1. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 46.
Marschall v. Bieberstein, Major im Ostpreußischen Füsilier⸗Regi⸗ ment Nr. 33. 8 “ 1
Marseille, Bürgermeister zu Willich, Kreis Crefeld.
Martinengo, Appellationsgerichts⸗Rath zu Cöln.
Margen, Pfarrer zu Rommersheim, Kreis Prüm. 1
Freiherr v. Medem, Oberst⸗Lieutenant im 1. Garde⸗Regir
Dr. Meinike, Direktor des Gymnasiums zu Prenzlau.
v. Mengerssen, Kreisgerichts⸗Rath zu Herford. 18.
Menne, Domainen⸗Rath und Forstkassen⸗Rendant zu Siegen.
Dr. Menzel, Professor am Lyceum zu Braunsberg. 1
v. Michaelis, Oberst⸗Lieutenant im 1. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 1. — 1
v. Mirbach, Oberst und Commandeur des Magdeburgischen Füsilier⸗Regi⸗ ments Nr. 36. 1“ 8
Mödinger, Geheimer Registrator im Justiz⸗Ministerium.
v. Moers, zweiter 8en g heeehe dem Stadtgericht zu Berli
Morsch, Hofgärtner zu Charlottenhof. 1
N.Sg 9 Gulbgbesther, Kaufmann und Kirchen⸗Vorsteher zu Rhein, Kreis Loetzen. 1“ “
v. Negelein, Postmeister zu Freyburg in Schlesien.
Nerger, Ober⸗Amtmann zu Engelsburg, Kreis Graudenz.
Neuhaus, Goldschmiedemeister zu Berlin.
Neumann, Telegraphen⸗Inspektor zu Bromberg.
v. Nickisch⸗Rosenegk, Direktor des Kreisgeri
Nietner, Hofgärtner zu Sanssouci. v “
Nolting, Regierungs⸗Rath zu Brombergg. “
v. Oetinger, Hauptmann im 4. Thüringischen Infanterie⸗Regim⸗
Offenberg, Kreisgerichts⸗Rath zu Rheine. 2 1“
Oppermann, Appellationsgerichts⸗Rath zu Frankfurt. geee
v. d. Osten, Oberst⸗Lieutenant im 6. Pommerschen Infanterie Nr. 49. 1
Baron v. d. Osten, genannt Sacken,
r. 22
1 I Oberst⸗Lieutenant im 3. Garde- Regiment zu Fuß. 8 Palm, Pfarrer zu Rheinberg, Kreis Moers⸗ 88 Pank, Rechnungs⸗Rath im Ministerium des
Innern. 2 . Se, wh.. Mäe.Paas 8 Sr. Int Pen Pelkmann, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. .“ “ Dr. Pe sch Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt beim Garde⸗Pionier⸗Bataillon. 6 , ₰ 488* — 6 “ 8. . — r 88 b 18 Pickenbrock, Direktor katholischen Waisenhauses nn Steale Kreis 5 8 922 u „ immnsber Smann, Staats⸗Anwalt zu Amnsberg. i 1““ oetz, Hauptmann im 1. Magdeburgischen Infanterie—⸗ Regimenmt 1 . 8 „ 8 osseldt, Strafanstalts⸗Inspektor und Nendant zu Graudenz. . A.Egg , H g⸗ 8 8 — uins 4 54 8 rtre 8 Pressentin, Oberst⸗Lieutenant z. D., beauftragt mit der Vertretung des Commandeur
des 2. Bataillons Soldin) 1. Brandenburgischen
rieß, Königlicher Eisendahn⸗Baumeister und Hnuptmunn a.
zrie 1 — rt Breslau. “
v. Prittwitz, Hauptmann im Kadetten⸗Corps.
Putzner, Beigeordmneter zu ö ien
v. Quistorpe Hauptmann im Froßen Generc 8
8 88486 Haudrtmann im Kaiser Alexaunder Garde⸗Grenadier Re giment Nr. 1. n.
RNeichenSperger, Oder⸗Tribemals⸗Rerth zu Berlin. 8
Dr. Neichert, Gebeimner Medizinal⸗Nartth und Professor zu Berlin
Dr. v. Reinbaden, Kreisgerichts⸗Rath zu Breklau. Neinike, Hauptmammn im 2. B
dos
——
I
D
—
zu