1864 / 20 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[1455 Bekanntmachung. Die Lieferung nachstehender Gegenstände soll im Wege der Submission vergeben werden: 11ö1““ vALNv—244111“ v——*— 17700 XX1X“X“ 4300 Segeltuch, 4000 schwarzer Doppelkattuu,ü ELE 1“

8*

2100 Hut⸗ und Mützenbänderer, 1200 Hüte, vl““

1200 seidene Tücher unnd ““ 1200 wollene Tücher. F“ 1 .

Lieferungs⸗Offerten, mit Angabe der kürzesten Lieferungsfristen, sind bis zum 28. d. M., Vormittags 11 Uhr, in unserem Büreau⸗Lokal hier⸗ selbst, Schöneberger Ufer 36, versiegelt, mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Bekleidungsgegenständen« portofrei abzugeben.

Die Lieferungsbedingungen, so wie Proben der zu liefernden Gegen⸗ stände, liegen in unserer Registratur und in dem Büreau der Allgemeinen Oekonomie⸗Kommission der Marine in Danzig aus. Die Lieferungs⸗Bedin⸗ gungen werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien von unserer Registratur mitgetheilt.

Berlin, den 18. Januar 1864.

Königliche Marine⸗Intendantur.

[159] Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Reinigung der Appartementsgruben auf dem hiesigen Bahnhofe soll im Wege der öffentlichen Licitation an einen qualifizirten Unternehmer vergeben werden. Termin hierzu ist auf den 30 stend. M., Morgens 10 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten, Fruchtstraße 12/13 hierselbst, anberaumt.

Die Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht und können auch schon jetzt in den gewoöͤhnlichen Büreaustunden daselbst eingesehen werden.

Es werden nur solche Bieter zugelassen, welche sich durch ein Attest der Polizeibehörde über ihre hinreichende Qualification ausweisen. 8 Berlin, den 20. Januar 1864.

1 Der Baumeister

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[3418] Aufkündigung

von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesie

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des

Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der

Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach

Maaßgabe des Tilgungs⸗Plans zum 1. April 1864 einzulösenden Renten⸗

briefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern im Werthe von

124,440 Thlr. gezogen worden und zwar:

96 Stück Litt. A. à 1000 Thlr.

Nr. 13. 252. 411. 428. 573. 749. 935. 1251. 1399. 1501. 1519. 1897. 1911. 2308. 2962. 3227. 3810. 4126. 4427. 4596. 4770. 4901. 5371. 5527. 5628. 5756. 5909. 6148. 6490. 6909. 7548. 7903. 8289. 8439.

8480. 8528. 8669. 8882. 9331. 9776. 9882. 10,364. 10,402. 10,655. 11,003. 11,280. 11,287. 11,577. 11,673. 12,490. 12582.

12,904. 13,297. 14,263. 14,332. 14,402. 14,488. 14/742.

14,989. 15,168. 15,178. 15,563. 15,573. 15,919. 16,418.

16,961. 17,757. 17,907. 17,991. 18,656. 18,967. 18,997.

19,561. 19,600. 19,672. 19,861. 19,979. 20,267. 20,274.

1634. 20,827. 20,997. 21,085. 21/106. 21,178. 21,310. 21,313.

21,422. 21,438. 21,638. 21,660. 26 Stück Litt. B. à 500 Thlr.

Nr. 437. 581. 594. 768. 898. 955. 1038. 1284. 1337. 1427. 1500. 1569. 1734. 1964. 2124. 2402. 2404. 3059. 3081. 3276. 3353. 4414. 4553. 4609. 5099. 5191. ““

1 88 Stücklitt. C. à 100 Thlr.

Nr. 75. 469. 662. 782. 784. 846. 1234. 1652. 1712. 1950. 2010. 2363. 2419. 2691. 3147. 3218. 3557. 3718. 3908. 4027. 4636. 4762. 4866. 4964. 5004. 5322. 5600. 5858. 6305. 6318. 6378. 6459. 6510. 6779. 6930. 7169. 7488. 7499. 7703. 8126. 8427. 8467. 9024. 9059. 10,226. 10,252. 10,412. 10,961. 11,159. 11,177. 11,684. 11/,798. 12,133. 13,161. 13,325. 14,538. 14/,754. 14,994. 15,052. 15,073. 15,358. 15,423. 15,488. 15,586. 15,604. 15,696. 15,708. 15,793. 15/900. 15,949. 15,950. 16,020. 16,086. 16,248. 17,012. 17,041. 17,289. 17,378. 17,863. 18,126. 18,164. 18,217. 18,327. 18,697. 18,811.

18,888. 18,916. 18,921. 64 Stück Litt. D. à 25 Thlr.

Nr. 91. 194. 394. 480. 635. 951. 1098. 1152. 1157. 1292. 1648. 2103. 2146. 2192. 2203. 2336. 2363. 2628. 2655. 3281.3609. 4450. 4452. 4456. 4727. 4814. 5402. 5544. 5714. 6306. 6602. 6630. 6639. 7092.

7578. 7938. 7978.8339. 8837. 8872.8901. 9021. 9421. 9646. 10,218. 10,345. 11,042. 11,321. 11/606. 11,803. 11,989. 12,067. 12,289. 12,522. 12,679. 12,694. 13,063. 13,261. 13,300. 13,381. 13,639 13,838. 13,875. 13,932.

504 Stück Litt. E. à 10 Thlr.

Nr. 7. 185. 202. 214 237. 247. 249. 254. 304. 329. 446. 728. 774. 782. 801. 844. 919. 959. 972. 1036. 1157. 1185. 1203. 1232.1275. 1320. 1355. 1365. 1421. 1430. 1431. 1456. 1476. 1531. 1560.1568. 1676. 1702. 1770. 1819. 1829. 1927. 1930. 1946. 2011. 2013. 2024. 2027. 2108. 2144. 2194. 2245. 2271. 2323. 2364. 2441. 2443. 2544. 2585. 2725. 2877. 2885. 2894. 2954. 2996. 3030. 3097. 3154. 3194.

*

8

868—

Nr. 3209. 3238. 3285. 3296. 3306. 3335. 3403. 3430. 3490. 3506. 3545.

3554. 3573. 3576. 3657. 3685.

3730. 3731. 3737. 3773. 3817.3824.

3828. 3996. 4028. 4070. 4105. 4129. 4141. 4326. 4364. 4375. 4387. 4391. 4400. 4512. 4529. 4548. 4592. 4713. 4737. 4752. 4761. 4796. 4801. 4841. 4929. 4959. 4997. 5005. 5010. 5029. 5103. 5148. 5170.

5277. 5368. 5399. 5409. 5566. 5660. 5739. 5744. 5755. 5979. 6010. 6058. 6071. 6214. 6253. 6287. 6336. 6354. 6507. 6674. 6726. 6727. 6817. 6886. 7022. 7027. 7077. 7344. 7367. 7402. 7506. 7508. 7565. 7965. 7978. 7987. 8036. 8043. 8121. 8401. 8444. 8474. 8484. 8505.

5847.5897. 6388. 6501. 7201. 7316. 7591. 7638. 7648. 7671. 7778. 8180. 8197. 8217. 8275. 8285. 8535. 8576. 8586. 8658. 8659. 8675.

8717. 8798. 8805. 8819. 8826. 8904. 9031. 9041. 9057. 9107. 9206. 9223. 9287. 9291.9307.9455. 9559. 9692. 9746. 9800. 9802. 9837.

10,032. 10,446. 10,898 11,397. 11,744. 11,949. 12,272. 12,457. 12,605.

10,062. 10,075. 10,508. 10,513. 11/024. 11,064. 11,418. 11,419. 11,769. 11,858. 12,018. 12,042. 12,306. 12,334. 12,477. 12,495. 12,616. 12,630. 12,805. 12,997. 13,002. 13,146. 13,162. 13,204. 13,462. 13,510. 13,544. 13,729. 13,793. 13,797. 13,980. 14,023. 14,026. 14,474. 14,523. 14,603. 14,785. 14,838. 14,986. 15,148. 15,195. 15,217. 15,372. 15,381. 15,403. 15,549. 15,580. 15,640. 15,959. 15,971. 15,978. 16,141. 16,155. 16,192. 16,389. 16,408. 16,439. 16,531. 16,533. 16,645. 16,991. 17,043. 17,078. 17,268. 17,316. 17,344. 17,560. 17,584. 17,588. 17696. 17,711. 17,788. 18,265. 18,355. 18,358. 18,535. 18,537. 18,556. 18,760. 18,782. 18,788. 18,912. 18,930. 18,936. 19,188. 19,212. 19,218. 19,327. 19,335. 19,407. 19,586. 19,619. 19,621. 19,756. 19,780.

19,934. 19,935.

9869. 9871. 9898. 9910. 9933. 10,237. 10,256. 10,296. 10,329. 10,557. 10,596. 10,715. 10,751. 11,096. 11,098. 11,222. 11,245. 11,617. 11,638. 11,643. 11/701. 11,8725. 11,878. 11,894. 11,920. 12,089. 12,109. 12,115. 12,225. 12,352. 12,408. 12,436. 12,454. 12,539. 12,558. 12,570. 12,572. 12,645. 12,667. 12,685. 12,778. 13,050. 13,099. 13/126 13,136. 13,312. 13,346. 13,365. 13,381. 13,562. 13,632. 13,635. 13,669. 13,915. 13,929. 13,939. 13,940. 14,223. 14,295. 14,394. 14,401. 14,697. 14/752. 14,775. 14,780. 15,080. 15,/103. 15,105. 15,130. 15,293. 15,326. 15,335. 15,357. 15,434. 15,469. 15,513. 15,535. 15,759. 15,817. 15,837. 15,915. 16,025. 16,068. 16,073. 16/128. 16,241. 16,248. 16,291. 16,367. 16,495. 16,508. 16,521. 16,524. 16,759. 16,795. 16,826. 16,942. 17,142. 17,221. 17,246. 17,256. 17,417. 17,450. 17,493. 17,547. 17,621. 17,628. 17,644. 17,648. 17,891. 18,012. 18,085. 18,159. 18,369. 18,399. 18,/471. 18,493. 18,632. 18,637. 18,638. 18,648. 18,821. 18,880. 18,887. 18,911. 19,016. 19/123. 19,125. 19,175. 19,234. 19,263. 19,264. 19,307. 19,444. 19,540. 19,545. 19,547. 19,681. 19,715. 19,736. 19,748. 19,893. 19,894. 19,899. 19,922. 20,052. 20,056. 20,075.

20,039.

19,795.

10,093. 10,549. 11,077. 11,606. 11,866. 12,047. 12,348. 12,534. 12,641. 13,032. 13,287. 13,552. 13,843. 14,132. 14,605. 15,067. 15,224. 15,416. 15,756. 16,012. 16,236. 16,485. 16,683. 17,140. 17,367. 17,620. 17,862. 18,365. 18,610. 18,812. 19,001. 19,226. 19,417. 19,641. 19,876. 20,041.

Indem wir die vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1864 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗Cou⸗

pons Ser. II. Nr. 12 bis 16, so wie gegen Quittung

in term. den 1. April 1864 und die folgenden Tage, mit Aus⸗

schluß der Sonn⸗ und Festtage,

bei unserer Kasse Sandstraße

Nr. 10 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr

baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann,

nach Maaßgabe der Bestände

unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in

diesem Falle jedoch nur gegen Abzug der Zinsen von 4

Procent für die

Zeit vom Zahlungstage bis zum Verfalltage, den 1. April 1864, worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit besonders aufmerksam ge⸗

macht werden.

Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet mit einem

besondern Verzeichniß vorzulegen.

Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post aber fr ankirt und unter Beifügung einer ge⸗

hörigen Quittung

auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta

einzusenden, und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich

auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Vom 1. April 1864 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit

gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit ein⸗ elieferten Coupons Ser. II. Nr. 12 bis 16 wird bei der Auszahlung vom

ennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rent

esetzes binnen zehn Jahren. 8 dPeeslac ‚den 21. November 1863.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

1“

8 ekanntmachun

haf Grund des Allerhöchsten Privilegij vom 26. Januar 1857 sind die nachfolgenden Nummern der Wirsitzer Kreis⸗Obligationen heute aus⸗

geloost worden: Littr. A. Nr. h 6656 Littr. Nr. 31 über 100 Thlr. 28 100 * 33 » 100 * 34 » 100 190

500 Thlr.

enbank⸗

über 40 Thlr. 346 » 347 » 348 » 349

9898

350 » 351 » 352 » 353 » 354 355 356

EFLSLs

299g

vvvVSVVVv N

.Nr. 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 4131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139

1140

1141

1142

Plesß Cttte tonen werhen b igationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und diesel⸗ ben aufgefordert, den Nennwerth derselben 88 den äügen Binsen Fhäg

Rückgabe der Obligationen und Zinscoupons Serie II. Nr. 5 bis 10 bei⸗ der Königlichen Kreiskasse in Wirsitz oder den Banquiers Platho und Wol or 8 „n. g5 8 April 1864 in Empfang zu nehmen. eichzeitig werden die Inhaber na 3

reits Rerloisen ebei oden⸗. ““ ebege T 8

Nr. 333 über 40 Thlr.

I. Littr. C.

5 8339 60 337 339 340 341 342 343 344

.

v SSSSSsSSSssssv

N

N S SSvNLN

S58S8SS58SSSSSSSSSSSSSSSSS S8

8 *

L

.

SSS8888S Ss Sssvvvv

2.

8855

ESSSS SESFW88388—

888888

ES X x S xX X N X S X I x NXNN

1931 über 20 Thlr. 1933 20 1935 20 1936 20 1937 20 1938 20 1999 » 20 1940 20 1941 20 1942 20 1943 20 1944 20 1945 20 1946

*

]

.

Statuts) hiermit ergebenst ersucht, an die unterzeichnete Direction einsenden zu wollen.

1166]

Einnahme pro Monat Dezember: Aus dem Personen⸗Verkehr 46,231 NS. 25 Kop. 44,984 NS. 31 ½ Kcp.

Verschiedene Einnahmen...

dieselben ebenfalls an den genannten Einlösungsstellen

8 Wirsitz, den 8. Januar 1864.

Freymark.

Die ständische Finanz⸗Kommission.

von Bethmann⸗Hollweg. Graf Bninski. E18*“ 8 8

8

86 11““

die Caalbfhsd 6. 1 inlösung der im Weihnachts⸗Termin 1863 und früher fällig gewesenen Zins⸗Coupons westpreußischer Pfandbriefe findet im deei. sncs 1

Unterzeichneten F

vom 1. bis 14. Februar d. J. ““ n Ausnahme der Sonntage) in den 9 bis 1 statt. Die Präsentanten haben behufs der Zinserhebung ein ge⸗ aues, nach den (durch die verschiedenen Farben der Coupons bezeichneten) Provinzial- Landschafes ⸗Kassen geordnetes, Nummer, Gut und Zins⸗ 1 etr 8 1e5. Nh fnthaktendes Verzeichniß einzureichen. . m 14. Februar wird die Zinszahlung geschlossen und die nicht erhobenen Zinsen erst im 8 is⸗Termi 8 Hag

e ean des 1,Sesen c . Iehan 1 gezahlt werden.

Jacob Saling, Kl. Präsidentenstr. 7.

8

landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe

Die Herren Actionai g- L“

ie n 2 ire werden betreffs Vertheilung der 1

der Dividendenscheine nebst Talons zur dritten 228 6 des, Seensche. die Talons der ersten Serie schleunigst 6. Januar 1864. 8b

Regenwalde Die

Warsch 8 Essn g Eisenbahn. orläufige Ermittelung. Definiti ee g. Defini gs e

2

Güter⸗Verkehr. 74,083 35 ½ 95,690 »„ 40

29,095 » 75 ¾ » 51,629 56 ½

mithin pro 1863 weniger

3 1 RS. 38 Kop. 702,307 NRS. I. Einnahme für die Zeit vom 1. Senuar bis 131 ö 5 gg 1863: 1,409,806 RS. 30 ½ Kop. 1862: 1,841,904 » 49 5„

S2,098 RE Kop

6

modiftzirt.

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. Einnahme pro Dezember 1863: Aus dem Personen⸗Verkehr. 9,148 RS. 88 Kop 2 Füter⸗Verkehr . 21/022 33 Verschiedene Einnahmen ... 738711

104,029 RS. 9 Ko 8 G Einnahme für die Zeit vom 1. Januar bis 31. D 1

Die in §. 23 Alinea 3 des Betriebs⸗Reglements vom 17. Februar

1862 vorgesehene Berechnung des Frachtzuschla ion ei 2 ges bei Declaration eines dem Men 8 89 85 Pe. Fecas nbeg gesden Betrages, erfolgt vom en k. Mts. ab in der Weise, daß für jede an ilen 25 Mille, in minimo aber 1 Sgr. erhoben laete 11““

Nr. 19 des diesseitigen Tarifs vom 6. Mai 1862 wird hierdurch

atibor, den 18. Januar 1864. 8. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.