LEWETIW““ 89
Berliner Börse vom 26. Fonds- und Geld-Cours. Lisenbann-Achen.
p
Gld. - Br. V Gld. Stamm-Actien. 2 f Br. Gld. Pfandbriefe. Aachen-Dusseldorfer 3 ¼ 91 ½
142 ⅔ Kur- und Neumärk. 88 ¼ 87 ⅞ Aachen-Mastrichter. — 141½ do. do. 99 98 i Berg.-Märk. Lit. A.. 3 ½ 102 ⅔ 151¾ Ostpreussische — Berlin-Anhalter — 148 ½ 147 ½ 150 ¼ do. 93 ¼ Berlin-Hamburger — 121 ½ 120 ⅓ 6 18 ¼1 Pommersche.. 88 ⅔ Berl.-Potsd.-Magdeb. — 178 ½ 177 ⅔
79 do. 98 97 Berlin-Stettiner. 129 82 ½ Posenschee — Bresl.-Schw.-Freib. — 125 ⅓ 8 do. 96 ½ Brieg-Neisse... 93¼
I1“ I 1161““
8
Amtlicher Wechsel-,
Br.
— LW“ Januar 1864.
Das Abosnuerment beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie Preis-Erhöhung. 114“ 11“¹ LEII11nn
3 Aue Post-Apstatten des In⸗ und 8 4† Auslavves nehmen Bestellung an, ö für Zerlin die Erpedition des Königl 8 8 Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
8 8
8
euß
8 1u1“ 8
Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. Kurz dito ...250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 M. Kurz .JPV x 300 M. 2 Mt. London .1 L. S. 3 Mt. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. hIII“ Warschau 90 88—
Berlin-Hamburger .. Berlin-Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner... do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder
Cöln-Mindener
II. Em.
29 103 ½
141 ½⅔
1 11“
b
27222292 2
— 125 124 ¾ — 9 3 ½ 166 ¼ 165 ½ — 279 278 ½ — 228 ½ — 67 ⅔ — 935 94 93 ½ 59 58 145 ½ 144 134 — 55 ½ 54 ½¼ — 92 ⅜
25 24 95 ⅔ — 98 ¾ 97 120 119 50 ½ 49 ½
-— —
AuH HgC20 A“ e gelaih g21 H9121t“
do. neue.. FCöln-Mindener Schlesische.. .HMagdeb.-Halberst... „Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. Litt. B.... Magdeb.-Wittenb... Westpreussische... „Münster-Hammer... do. Niederschles.-Märk. . d0 „Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Rheiniseche.. . . .... do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe 8— Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen „Thüringer. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. I1“
———B—
1EÜʒEʒAʒʒʒAEʒʒ
—
Berlin, Donnerstag den 28. Januar
WEööö do. IV. Em. Magdeburg-Halberst. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk..
III. Serie IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A.
do. Litt. B. Litt. C Litt. D. Litt. E. Litt. F.
”
.““ 2 Das Sachregister zu den im Staats⸗Anzeiger vom 1sten Januar bis Ende Dezember 1863 enthaltenen “ und “ ist erschien en und zu dem Preis von 5 Sgr. zu beziehen: in Berlin durch die Erpe n.er des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗Straße Nr. 51., außerhalb jedoch nur durch die Köni Post⸗Anstalten lohne Preis⸗Erhöhung). R———4111214AAA44“;“ “
v111146“6“ “ 8 1
E1114“ w
“
—+—
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommerschee [Posensche Preussischoeeae Rhein- und Westph. V 2 Sächsische. 7 ¾ 97¾ Schlesische.. 1
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856. diteo von 1850, 1852 dito von 1253. dito von 1862. Staats-Schuld-Scheine.... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
do.
8
AAEAp —
1“*“ 11I
Mecklenburg Grabow, 25. Januar. Der erste Extra⸗ zug mit Truppen des 6. österreichischen Armeecorps, welches in einer Stärke von ca. 20,000 Mann unter dem Oberbefehl des Feldmar⸗ schall⸗Lieutenants Freiherrn v. Gablentz nach Schleswig entsendet wird, traf heute Morgen um 10 Uhr ein. Derselbe enthielt Jäger, von denen im Ganzen drei Bataillone, nämlich das 9., 11. und 22., im österreichischen Kontingent sich befinden. (Mecklb. Ztg.)
Holstein. Kiel, 26. Januar. Nach gutem Vernehmen
beabsichtigen die Bundeskommissarien die holsteinschen Stände ein
zuberufen. 3
Izehoe, 25. Januar. 9
So S S SE. ’MAEA + 92 9 81072—
8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Großherzoglich oldenburgischen Obergerichts⸗Rath Grae⸗ per zu Varel und dem Superintendenten a. D. Pfarrer Huwe zu Labiau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Regie⸗ rungs⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Beckmann zu Magdeburg den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse und dem Hegemeister Kuntze zu Forsthaus Trebow im Kreise Sternberg das Allgemeine Ehrenzeichen
zu verleihen. 8 l- 88116.
ρ ,—
—‿ . NR
— 828
Rheinische. do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar.
“ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.
“
Stargard-Posen. do. II. Emission do. III. do.
Thüringer con-v... do. II. Serie...
do. III. Serie conv. do. IV. Serie..
Pr. Bk. Anth. Scheine 123 ¼ 122 ¼
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Friedrichsd'orö. Gold-Kronen. Andere Goeldmünzen
à 5 Thlr.
V 113 113 ½ — 9 6 ⅞
V 110¼ 110
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. oh 88 do. IV. Serie. “ do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser.
“
n —
— w
s
8 — 8 1 Berlin, 27. Janua
gnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar:
Des Großkreuzes des Königlich bayerschen Verdienst⸗
B Am 23. Januar kamen die sächsischen Jäger hier an und 1 einquartirt; auch der sächsische General⸗
stab ist eingetroffen. JE1““
Sachsen. Dresden, 26. Januar. Das „Dresdner Jour⸗
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber 9
ʒxEwwʒʒKA’
do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter...
SS⸗
K
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
TTTIEETETE
Nichtamtliche Notirungen.
2f Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.
Necklenburger.
Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oester. franz. Staatsbahn
Oest. südl. Staatsb. Lomb.
Russische Eisenb...
Westbahn (Böhm.)
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de 'Est 4
do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Moskau-Rjäüsan (v. St. g.) 5
251 ½
85 x
101 ½ 100¼
134½ 117¾ 60 ¼ 103 ½ 135 ½
62½
do.
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener
Berl. Hand.- Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..
Lf
do. do. esellsch..
Vers.. Certif...
——=g== —
do.
5 5 5 5
Br.
24½ 95 ½ 132 ½
Gld.
112 ½
98 91 90 ½
93 ¾ 98 91 104 ½
Braunschweiger Bank. Bremer Faaf
Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit..
Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger 8 Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit... Thüring. Bank.. Weimar. Bank. Oesterr. Metall.... do. do.
Ausl. Fonds.
do. Landesbank.
aAEEESSWVSWV*=
Creditbank..
Nation.-Anleihe 5 Prm.-Anleihe 4
66„ 75
Oester. n. 100 Fl. Loose
Italien. Anleihe 9 Russ. Stiegl. 5. Anl..
do. neueste Loose..
dgo. Gd. do. v. Rothschild Lst. do. Neue 88 Anleihe 0.
8 do. Poln. Schatz-Obl.
do. do. Cert. L. A. do. do.
1“
do. Part. 500 Fl...
Dessauer Prämien-Anl.: Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A.
35 Fl,
L. B. 200 Fl. — Poln. Pfandbr. in S.-R.
— —
— *.
FAN
1888!
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 8¼ a ½ gem. Oesterr. Credit 73 ¾ a ½ gem. Oeaterr. neueste Loose 76 a ¼ gem.
Berlin, 26. Januar.
Die Börse war ganz geschäftslos, die Haltung matt, einiger Verkehr zeigte sich in österreichischen Loosen,
27 8
6“
er.
Druck und Verlag
der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofb I.“
National-Anleihe und einzelnen kleinen Bahnen; preussische Fonds bli ben fest; Staatsschuldscheine ¼ höher; Wechsel ziemlich belebt.
e- Morgen die Passage der Fuhrwerke über die Eisbahn nicht mehr
.““
Ordens vom heiligen Michael.
Dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Kammerherrn Grafen von Perponcher;
Des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
Dem ordentlichen Professor der Rechte an der Universität zu Halle, Geheimen Justizrath Dr. Witte, und
Des Ritterkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗
Ordens:
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 27. Januar. Se. Majestät der König nahmen heut die Vorträge des Militair⸗ und Civilkabinets entgegen und empfingen die militairischen Meldungen des Oberst⸗ Lieutenants von Gayl, zum Commandeur des 68. Infanterie⸗Regi⸗ ments ernannt, und des Majors von Somnitz vom Garde⸗Husaren⸗ Regiment.
— Ihre Majestät die Königin befindet Sich auf dem Wege zur Genesung, ist aber bei dem heute im Königlichen Schlosse stattfindenden Diner nicht mit anwesend gewesen.
8 8
Hannover. Harburg, 25. Januar. Der Transport der preußischen Truppen über die Elbe ging gestern noch fortwährend ungestört vor sich. In der verflossenen Nacht hatte jedoch der leb⸗ hafte Westwind dermaßen auf das Eis gewirkt, daß man heute
gestatten zu dürfen glaubte. Daher sind heute die gestern Nachmit⸗ tag hier ankommenden Truppen: Munitions⸗Kolonne und Sanitäts⸗ Compagnie, welche hier Quartier nahmen, mittelst der Ziehfähren übergesetzt, für welche man gestern bereits Bahn gesägt und die heute Mittag vollendet wurde, worauf sofort der Uebergang der ge⸗ nannten Truppen begann. Die letzten, heute Morgen ankommenden Mannschaften (zwei Batterieen Artillerie) werden morgen übergesetzt.
nal⸗ dementirt die von der Wiener »Presse« gebrachte Nachricht be⸗ züglich eines von dem Herrn von Beust in der schleswig⸗holstein⸗ schen Sache vorgeschlagenen Kompromisses. Herr von Beust habe weder diesen noch irgend einen anderen Kompromiß vorgeschlagen.
Altenburg, 24. Januar. Das gestrige Amtsblatt enthält an seiner Spitze eine offizielle Kundgebung, nach welcher Se. Hoheit der Herzog am 20. d. die feierliche Bewerbung Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Nikolaus August von Schweden, Herzog von Dalekar⸗ lien, um die Hand der Prinzessin Therese, ältester Tochter weiland Sr. Hoheit des Prinzen Eduard, nach vorausgegangener Einwilli⸗ gung der durchlauchtigsten Prinzessin, von einem Bevollmächtigten Sr. Majestät des Königs von Schweden entgegenzunehmen und seine Zustimmung zu diesem Ehebündnisse zu geben geruht hat. Dem Vernehmen nach wird die Vollziehung der Hochzeit möglichst beschleunigt werden.
Bayern. München, 26. Januar. Der König hat heute Nachmittag die Mitglieder der schleswig⸗holsteinschen Landesdeputation in einer besonderen Audienz empfangen und die Adresse der Depu⸗ tation entgegen genommen.
Die Versicherungen, welche der König den Abgeordneten der schleswig⸗holsteinschen Landesdeputation ertheilt hat, haben sehr be⸗ friedigt. Nach Beendigung der halbstündigen Audienz zeigte sich Seine Majestät am Fenster der Gesammtdeputation, welche ihre Abgeordneten bis vor das Schloß begleitet hatet.
8 “
Oesterreich. Wien, 26. Januar. Die heutige »General⸗ Correspondenz aus Oesterreich theilt mit, daß der dänische Gesandte, General⸗Major v. Bülow, von Wien abberufen worden sei. Der⸗ selbe hat gestern dem Grafen Rechberg sein Abberufungsschreiben überreicht. Der dänische Legations⸗Secretair Bille wird vorläufig in Wien verbleiben. “ 8
Belgien. Brüssel, 25. Januar. Heute Abend geht das Gerücht, die Krisis sei beendigt und General⸗Advokat Faider, ehe⸗ maliger Justiz⸗Minister unter de Brouckéère, habe die Bildung eines sogenannten Geschäfts⸗Kabinets übernommen. — Gestern hat der König eine in der politischen Welt viel besprochene Visite bei dem
8 (N. Hann. Ztg.)
Senats⸗Präsidenten, Fürsten von Ligne, abgestattet. (Köln. Ztg.)