Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
EE1“
“ [9 h. evö—“]; von Rentenbriefen der Provinz Posen. 8 In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. April 1864 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nach⸗ stehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff., „zum f. April 1864“ mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu ehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Ser. II. Nr. 12 bis 46 „ von dem gedachten Kündigungs⸗Tage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. 8 8 8 Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post ber frankirt und unter Beifügung einer nas degsichem Formulare: Thaler, Valuta für d.. zum 18.. gekündigten Posener Rentenbrief.. Nr. über Thlr. habe ich aus der König⸗ „lichen Rentenbank⸗Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. (Ort, Datum und Unterschrift.) ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Fuͤr die Inhaber der Posener Rentenbriefe UItt F. zu bemerken wir noch ausdrücklich, daß nunmehr von die Rummern 1 bis 7090 sämmtlich ausgeloost und gekündigt sind. J“ Posen, am 11. November 1863. “ 8 Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Posen.
Gerihni der am 11. November 1863 ausgeloosten und am
Posener Rentenbriefe. ———— ——————————:
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Rr.
Litt. A. zu 1000 Thlr.: 35 Stück. 1805 32720 3531 [4122 4598 ,5679 2471 3311 3730 4253 [5182 5697 2679 3393 3743 [4511 5601 [5962 Litt. B. zu 500 Thlr.: 10 Stück. v0517 62585 [121111725 [1797[2414[12429 2481 Litt. C. zu 100 Thlr.: 35 Stück.
1320 1650 2794 3654 4447 5895 1460 2344 3339 3829 [4937 6119 1501 2634 3436 [4046 5085 6263 LEIE D. EIh 25 Thtr.: 27 Sthect.
1807 2820 3266 4407 [5534 [5950 2133 2945 3707 [5350 5535 [5972 2670 3077 [4272 [5457[5761[5983 Litt. E. zu 10 Thlr.: 358 Stück.
v52 3277 751176/[5292 5704 6277 2560 3296 3769 4545 5293 5719 6343 2577 3335 3773 4554 5300 5731 [6377 2578 3364 3785 4704 5324 5782 6383 2579 3367 3840 4706 5330 5821 6392 2584 3378 3844 4712 5387 5861 6446 2591 3379 3864 4789 5388 5864 6472 2594 3380 3876 4864 5407 [5873 6473 2608 3391 3904 [4865 5409 5893 6480 2617 3419 3992 4894 5426 5902 6492 2657 3458 3998 4927 5432 5903 6513 2681 3491 4003 4928 5474 5967 6530 2773 3503 4006 4955 5477 6007 [6543 2862 3505 4014 4967 5499 6009 6554 2891 3510 4025 4972 55141 6016 6562 2905 3532 4027 5019 5513 [6043 6576 2997 3566 4104 5020 5525 6044 6589 3020 3579 4109 5068 5529 6075 6598 3024 3580 4112 5087 5531 6102 6599 3038 3583 4137 5092 5547 6108 6613 3039 3632 4224 5125 5558 6127 6640 3052 3636 4256 5132 5575 6157 6655 3092 3637 4261 [5143 5577 [6166 6659 3138 3661 4264 5159 5604 6170 6667 3180 3679 4283 5194 5635 6218 6710 3185 3697 4322 5208 5667 [6219 [6718 3205 3718 4334 5222 5681 6221 [6721 3231 3724 4364 5242 5686 6242 6722 3272 3737 4387 [5246 5694 6246 [6727 [6902 3273 3744 4405 5279 5700 624816729 6906
18 8 8r 52] EFEFbdigunng von Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. Bei der heutigen, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkten Ausloo⸗ sung der nach §. 17 u. ff. des Statuts vom 13. Mai 1857 (Gesetz⸗Samm⸗ lung für 1857 S. 327) zum 1. Juli 1864 zu tilgenden Pfandbriefe des
1. April 1864 fälligen
6503 6993 7364
8027 8818 8122 8858 8654
963 1588 1122 1641 1500 1788
8010 [8176 8024 8237 8057
6959 7664 8008
779 868 981
1070 1096 1192
5311558 699 1638 764 1658
6730 6734 6748 6756 6763 6769 6779 6781 6791 6793 6796 6808 6817 6830 6834 6844 6848 6851 6857 6867 6879 6882 6887 6894 6895 6896 6897 6901
6911 6946 6920 6923 6929 6932 6933 6937 6945 6951 6952 6954 6956 6963 6970 6998 7000 7005 7007 7008 7012 7026 7028 7029 7031 7032 7038 7039 7042 7043
1823
1869
1871
1935
1942 1944 1988 1996 2035
2049 2149 2162 2243 2270 2275 2292 2324 2330 2334 2354 2359 2371 2391 2408 2415 2429 2467 2480 2494 2510
4 2
3511. 3710. 3903.
8—
neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen sind nachfolgende derselben gezogen worden.
serie I. à 1000 Thlr. Nr. 132. 278. 817. 1136. 1371. 1507. 1675. 1801. 1900. 2305. 2642. 2949. 3835. 4119. 4990. 5458. 5478. 5759. 5898. 6216. 6454. 7497.
sSerie II. à 200 Thlr. Nr. 397. 510. 523. 1327. 1571. 2462. 2793. 3210. 3519. 3786. 3821. 4271. 4740. 5431. 5472. 5484. 6805. 6821. 7805. 7977. 8085. 8962. 9411. 9745. 9767. 9893. 9907. 9918. 9924. 10,482. 10,787. 11,549. 11,617. 12,192. 12,255. 12,392. 12,978. 13,215. 13,847. 14,040. 15,588.
Serie III. a 100 Thlr. Nr. 674. 859. 1051. 1170. 1722. 3365. 3570. 4149. 5466. 5858. 6196. 6241. 6415. 6505. 7004. 7524. 8328. 8547. 8629. 9031. 9716. 10,095. 10,534. 10,536. 10,703. 11,101. 11,213. 11,399. 1
Serie IV. à 10 Thle. Nr. 4. 6. 8. 10. 12. 13. 16. 22. 23. 24. 28. 30. 31. 33. 46. 47. 50. 66. 71. 75. 78. 83. 86. 87. 88. 91. 95. 102. 104. 112. 122. 124. 126. 132. 147. 158. 159. 160. 164. 165. 171. 173. 174. 176. 171. 18t. 183. 186. 187. 189. 190. 200. 205. 211. 223. 224. 226. 240. 241. 247. 248. 249. 251. 254. 255. 263. 270. 274. 279. 281. 289, 290. 296. 297. 309. 311. 312. 313. 315. 318. 331. 342. 345. 349. 355. 361. 362. 366. 367. 371. 375. 379. 381. 382. 388. 393. 398.
399. 404. 409. 416. Serie V. à 500 Thlr. Nr. 371. 674. 1133. 1422. 2320. den Besitzern zum 1. Juli 1864
3044. 3194. 3235. 3243. 3257. 3644.
Diese Pfandbriefe werden hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rück⸗ gabe der Pfandbriefe in coursfäbigem Zustande, so wie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1864 fälligen Coupons Nr. 5— 10 und Talone, von dem gedachten Kuͤndigungstage an auf unserer Kasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen.
Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekün⸗ digten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegen⸗
sendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Decla⸗
ration des vollen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll. Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 30. Juni 1864 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird deshalb von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Ohne Talon kann die Einlö⸗ sung eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden. Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons⸗Folge, d. h. bis zum 1. Juli 1867 nicht eingegangenen gekündigten Pfandbriefe, wird nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 5—10 an das König⸗ liche Kreisgericht hierselbst abgeführt werden, welches die Amortisation solcher Pfandbriefe zu veranlassen hat. y .. Posen, den 10. Dezember 1863. 11““ Königliche Direction des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. genhb von Königsmarck.
[3295] 8 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Ab⸗ geordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten fünf⸗ undzwanzigsten öffentlichen Verloosung von pommerschen Rentenbriefen sind die in dem nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen wor⸗ den, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapi⸗ talbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten pommerschen Ren· tenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Ser. II. Nr. 12/16 vom 1. April 1864 ab, auf unserer Kasse Gr. Ritter⸗ straße Nr. 5 in Empfang zu nehmen. Dies kann, so weit die Bestände der letzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum angegebenen Fälligkeitstage. Vom 1. April 1864 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung mit der Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolgen wird.
113“*“ der in der 25. öffentlichen Verloosung von pommerschen Rentenbriefen gezo⸗ genen Nummern, welche mit den Zins⸗Coupons Ser. II. Nr. 12/16 zum 1. April 1864 gekündigt werden.
Littr. A. zu 1000 Thlr. Nr. 235. 558. 958. 1106. 1414. 1468.
1605. 1772. 2296. 2395. 2545. 2605. 2706. 2710. 2731. 3151. 3265.
3347. 3680. 3910. 4357. Littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 23. 158. 862. 1068. 1102. 1168. Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 4. 245. 764. 1432. 2080. 2290. 3452. 3769. 3787. 4494. 4679. 5381. 5799. 1 Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 85. 93. 249. 326. 879. 893. 1313. 1382. 1424. 1435. 1755. 2360. 2693. 2775. 3011. 3148. 3309. 3322.
Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 4924. 4925.
Anmerkung. Sämmtliche Rentenbriefe Littr. h. von Nr. 1 bis incl. 4925 sind verloost⸗ resp. gekündigt. Stettin, den 9. November 1863.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provi
1] 8 — Lübeckische
v“
3
sind heute von obiger Anleihe ausgelooset worden: A. Nr. 106. 254. 322. 853. à 1000 Thlr. B. Nr. 79. 1087. 1096. 1296. 1324. “ 1376. 1412, 1719. 1811. 2152 1 * “ c. Nr. 8. 784. 1887. 1946. 2001. 2463. 2530. 2576. 2658. 2694: D. Nr. 320. 682. 1343
200 100
Staats⸗Anleihe von 1850.
In Gegenwart der Notare Dr. Kulenkamp und Dr. Asschenfeldt 4000 Thlr.
PEr Tblr 11,300.
Die Auszahlung findet am 1.
Juli 1864 gegen Einlieferung der
Original⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und
zwar nach Wahl der Inhaber
in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder Mendelssohn & Co., “
in Hamburg bei Herrn Salomon Heine,
8* Lübeck an der Stadtkasse.
bei
Herren
iejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg ent⸗
gghennehune wollen,
haben ihre Obligationen zwischen dem 1sten und
zten Juni 1864 bei einem der gedachten Banquier⸗Häuser abstempeln
zu lassen.
Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur
in Luͤbeck entgegengenommen werden. Ueber den Fälligkeits⸗Termin hinaus werden die ausgelooseten tionen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. Lübeck, den 2. Januar 1864. “ Das Finanzdepartement.
1
Obliga⸗
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.
In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 3. Dezember
pr. sind
nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 30. Dezember pr. zum
Zweck der
Nr. 7403. 7845. 8268 8935. 9202. 9495. 9754. 10,129. 10,367. 10,602. 10,939.
Amortisation ausgeloost worden, und zwar:
a) von den Obligationen Littr. B.: 7456. 7487. 7538. 7556. 7877. 7896. 7913. 7959. 7992. 8014. 8279. 8306. 8332. 8409. 8438. 8518. 8955. 8968. 8980. 9037. 9082. 9098. 9216. 9218. 9296. 9306. 9344. 9356. 9497. 9504. 9521. 9528. 9536. 9563. 9584. 9597. 962 9772. 9774. 9861. 9952. 10,014. 10,047. 10,050. 10,064. 10,137. 10,143. 10,147. 10,156. 10,191. 40,202. 10,296. 10,310. 10,311. 10,326. 10,337. 10,344. 10,393 10,407. 10,415. 10/470. 10,479. 10,520. 10,610. 10,616. 10,647. 10,734. 10,754. 10,773. 10,876. 10,903. 10,928. 10,929. 10,935. 10,937. 10,945. 10,961. 10,965. 10,977.
121 Stück à 200 Thlr. = 24,200 Thlr.
b) von den Obligationen Litt. C. neuer Emission 112 125. 289. 293. 378. 2177. 2444. 2448. 2570. 3126. 3134. 3318. 3735.
8034 8118.812 8534. 8594. 879
2571. 2801. 2898. 2900. 2983. 300
7627. 7643. 7659. 7696. 7732. 7819.
7. 8161. 9. 8906.
9105. 9109. 9134. 9200. 9378. 9387. 9467. 9480.
1. 9662. 10,078. 10,232. 10,349. 10,565. 10,851. 10,938.
8 .
398. 460. 466. 688. 726.736. 1678. 2125.
2. 3055.
3806. 4369. 4573. 4612. 4700. 5176.5658.
5802. 5901. 6099. 6434. 6734. 6741. 6745. 6833. 7171. 7210. 7237. 7260. 7383. 7558. 7766. 7816. 7997. 8388. 8391. 8466. 8642. 8681.
9617. 9780. 9897. 9932. 10,721. 10,845. 10,848. 10,920. 10,979. 12,342. 12,648. 13,833. 13,898. 15,184. 15,586. 16,863. 16,955. 18,417. 18,549. 19,164. 19,246. 20,292. 20,649. 21,869. 21,873.
8682. 9082. 9237. 9487. 9530. 10,196. 10,202. 10466. 410,550. 10,850. 10,852. 10,892. 10,904. 11,584. 11,586 12,098. 12/138. 12,910. 131195. 13,282. 13,318. 13,816. 14,223. 14,509. 14,542. 14/,749. 151144. 15,978. 16/108. 16,436. 16,512. 16,580. 17020. 17412. 17,592. 17,807. 18270. 18,725. 18,728. 18/729. 18,730. 18,945. 19,744. 19,745. 19,880. 20,190. 20,215. 20836. 20,877. 20,993. 21,475. 21,513. 8 22,201. 22,212. 22,460. 22,500. 22,535. 22,536. 22,574. 22,596. 22,528. 22,649. 22,651. 22,674. 22,695. 22,716. 22,931. 28,983. 23,166. 23,304. 23,151. 23,574.
23,656. 23,663. 24,217. 24,362. 24,690. 24,778. 24,899. 25,043. 25,073. 25,208. 25,336. 25,512. 25,588. 26,164. 26,167. 25,183. 26/184. 27,007. 27128. 27,268. 27,270. 27381 N7I474. 27,900. 27,999. 28,067. 28,281, 28,347. 289,608. 28,618. 28,683. 28,685. 28,947. 29,537. 29/590. 30,216. 30,217. 30,242. 30,243. 30453. 30/745. 30/796. 31,326. 31,384. 31,386. 31,387. 31,389. 31,392. 31/394. 31,599. 31,619. 32,365. 32,815. 32,855. 33/439. 33,452. 33,597. 33,806. 34,000. 34,095. 34,145. 34342. 34,626. 34,769. 34,812. 34,940. 34,965. 35,046. 35,378. 35,399. 36,/190. 36,286. 36,287. 36/288. 36,380. 36,396. 36/494. 36,/807. 36,835. 36,894. 36/895. 36,898. 37,180. 37,493. 37687. 37,734. 37,793. 37,804. 38,258. 38/367. 38,368. 38,458. 38,513. 38,536. 38,537. 38,664. 38,732. 38,735. 38,736. 38,740. 39,018. 39,305. 39,339. 39,349. 39,571. 40,032. 40,055. 40,289. 40,368. 40,530. 40,784. 40,965. 40,984.
10,082. 10,849. 1123. 12,909. 13,900. 15,832. 17,019. 18,722. 19,569. 20,682. 21,954. 22,573. 22,829. 23,576. 25,004. 26,166. 27,271. 28,461. 30,049. 30,839. 31,523. 33,503. 34,762. 35,799. 36,649. 37,498. 38,369. 38,737. 40,046. 41,208.
27 Spommerfeld, den 20. Januar 1864.
41,947. 43,048. 43,913. 44,843. 45,736. 46,356. 47,569. 48,943. 50,645. 51,766. 54,378. 56,054. 57,305.
58,499.
59,287. 59,880.
61,421.
62,448.
63,788. 64,924.
66,095. 67,636.
Nr. 41,209. 42,545. 43,222. 44.222. 45,321. 46,254. 46,844. 47,892. 50,618. 51,204. 52,368. 54,907. 56,523. 57,537. 59,024. 59,541. 60,844. 61,804. 62,578. 64,647. 65,530.
41,675. 42,991. 43,604. 44,266. 45,551. 46,296. 47,466. 48,399. 50,620. 51,452. 52,972. 55,710. 56,941. 57,719. 59,261. 59,778. 60,867. 62,307. 62,971. 64,828. 1 65,690.
66,210. 66,454. 66,738 67,205.
68,049. 68,192. 68,335. 68,607. 69,665. 69,676.
69,717. 69,931. 69,932. 69,986.
485 Stück à 100 Thlr 48,500 Thlr.
Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1864 ab bei unserer Kasse in Berlin oder Potsdam zur Realisation einzureichen. Mit dem 1. Juli 1864 hört deren Verzinsung auf.
Potsdam, den 4. Januar 1864. 8
1 Das Direktorium.
41,702. 42,992. 43,884. 44,794. 45,659. 46,309. 47,568. 48,555. 50,644. 51,698. 54,097. 56,045. 57,151. 57,938. 59,273. 59,865. 60,931. 62,418. 63,399. 64,847. 65,868.
42,030. 43,218. 44,019. 45,151. 45,782. 46,640. 47,622. 49,497. 50,739. 51,836. 54,625. 56,178. 57,319. 58,868. 59,410. 59,915. 61,439. 62,460. 63,884. 65,033. 66,100. 67,791.
42,064. 43,219. 44,192. 45,153. 45,849. 46,641. 47657. 49,808. 50,872. 52,174. 54,845. 56,378. 57,389. 58,878. 59,509. 60,104. 61,495. 62,570. 64,055. 65,373. 66,153.
42,409. 43,221. 44,216. 45,200. 46,127. 46,642. 47,658. 50,097. 51,410. 52,175. 54,883. 56,425. 57,476. 58,879. 59,533. 60,833. 61,510. 62,573. 64,349. 65,519. 66,185. 67,855. 67,868.
50,619. 51,409. 52,964. 55,641. 56,674. 57,538. 59,063. 59,777. 60,861. 62,254. 62,968. 64,827. 65,685.
[2937] Bekanntmachung In Gemäßheit der Allerböchsten Privilegien vom 30. Juni 1858 und 13. März 1862 sind nach dem Amortisationsplane für die Meseritzer Kreis⸗ Obligationen am heutigen Tage 3100 Thlr. in Kreis⸗Obligationen ausgeloost und hierbei gezogen worden: 1) in apoints zu 500 Thlr. 1 Stück Littr. A. Nr. 4 500 Thlr. 2) in apoints zu 100 Thlr. 8 Stück Littr. B. Nr. 3. 11. 21. 30. 44. 54. 67. 76 800 Thlr. in apoints zu 50 Thlr. 16 Stück Littr. C. Nr. 6. 15. ℳ4. 32. 43. 54 68. 70.... 4
in apoints zu 25 Thlr. 40 Stü⸗ 91. 176. 202. 224. 302. 310. 315. 354. 414. 520. 607. 808. 938. 1011. 1411. 1504. 1701. 1815. 1906. 1940. 1966. 1968. 1979. 1993. 2004. 2020. 2032. 2036. 2049. 2056. 2065. 2069. 2072. 2082. 2093. 2100. 2126. 2169 1000 Thlr. in Summa 3100 Thlr.
Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und Letztere aufgefordert, am 1. April 1864 den Nennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinscoupons bei der Königlichen Kreis⸗Kasse in Meseritz oder dem Bankgeschäfte Hirsch⸗ feld und Wolf in Posen in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher verloosten Obliga⸗ tionen Litt. D. Nr. 963 über 25 Thlr., verloost am 2. Oktober 1861, und Litt. D. Nr. 1735. 1736. 1828. 1867 über je 25 Thlr., so wie Litt. C. Nr. 323 über 50 Thlr., verloost am 22. Oktober 1862, wiederholt aufge⸗ fordert, dieselben an den genannten Einlösungsstellen zur Empfangnahme des Nennwerthes zu präsentiren. -8
Meseritz, den 29. September 18656.
Die ständische Kommission. (gez) von Flottwell, Scholtz, Landrath. Bürgermeister.
800 Thlr.
Aachen⸗Mastrichter
Eisenbahn.
Die Besorgung der neuen Couponsbogen zu den Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Obligationen übernehmen gegen Einlieferung der Talons
“ “ Cohn £ Tietzer,
64 Unter den Linden.
1.
Der nächste hiesige Jahr⸗ und Viehmarkt wird nicht, wie irrthümlich in mehreren Kalendern angegeben, am 8. und 9.) sondern am 9. und 10. März c., und der 2te Markt nicht am 26. und 27., sondern am
und 28. April d. J. abgehalten werden. 1“
[194]
Der Magistrat.