1864 / 25 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

12. Miaidas. ian anuaF

kzsenbahn-Actien. Stamm-Aetien. 2f V V Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 91 ½˖ Berlia-Hamburger 4 y— Aachen-Mastrichter. 27 7 Berlin-Hamb. II. Em. 4 Berg.-Märk. Lit. A.]— 103 ⅔102 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Berlin-Anhalter.. 147 ½ 146 ¼ do. Litt. B. 4 Berlin-Hamburger. 120 ¼ 119 ¾ do. Litt. C. 4 Berl. Potsd.-Magdeb. 178 ½ Berlin-Stettiner 48 Berlin-Stettiner 127 ½ do. II. Serie 4 Bresl.-Schw.-Freib.y 125 ½ do. III. Serie 4 80 ¾ 79 ½ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ¾

Brieg-Neisse.. V 166 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ¼

Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst... Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener

Magdeb.-Leipziger-. d0 *

Magdeb.-Wittenb... do. II. Em.

3 Münster-Hammer... do. do.

2 Niederschles.-Märk.. do. III. Em.

Niederschles. Zweigb. do. do. do. IV. Em.

Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Magdeburg-Halberst. HOppeln -Tarnowitzer Magdeburg.-Wittenb.“ e Rhbiische Niederschles.z Märk.. do. (Stamm-) Prior. do.

do. 93¾

Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 do. VWV. Serie 4 ½ 96 Stargard-Posen V Nied.-Zweigb. Lit. C. 94 l 93 ¾ Thüringer 120¼¾ 119 ¾ O ber-Schles. Litt. A. 96 Wilh. (Cosel-Odbg.) 50 49. do. Litt. B. de do. (Stamm-) Prior. 4 ½ Litt. C 973, 18. 80. do. 5 V Litt. D. 97 V Litt. E.

V 8 ILn. F. 221 121¹* einische.. derreeeeeeseeRFT do. vom Staat gar. 1132 1132 do. III. Em. v. 1858 /60 I“ V 9

————— „, ,—- . 2 g Amtlicher Wechsel- Fonds- und Geld Lours.

1 Br. Gld. 28 Be. Gla. 4

'

Br. Gid. 2F 1 .

Pfaudbriefe.

Kur- und Neumärk.

140 ½ do. do.

Wechset-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 M. Kurz 151¼ 151½ Ostpreussische 3½¼ dito 300 M. 2 Mt. 150 ¼ 150 ¾ do. London.. 1 E. S. 3 Mt. 6 18 ½ ,6 18 ½ Pommersche... EA 79 ½82 78 do. u“ Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 82 81 Posensche.. 18 dito 150 Fl.2 Mt. 81 ½ 81 ½⅔ do. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 do. neue..... Frkf. a. M.südd. W. 100 88 Mt. 56 2256 18 Schlesische. 8

——

141 ¾⅔ 3 ½

142 I 141 V

900˙2 l GM

bbMMG+GNN

9 2„ 5 v,2*- 922222222

„„ 0⸗ [292

18 S

Leipzig in Courant 99 ,Vom Staat garamirte im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 ⁄82% —LEIitt. B.. 100 S. R. 94 Westpreussisehe... dito .

8 93 ½ do. Warschau . 90 S. R. do. Bremen 100 Th. 8 .

2

103 102

94 90 893 98 ¼ 97½ 89 ½ 89 100 58

95 88 93 ½ 86

110

Petersburg

8 92. 233 ,

948

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe .. Staats-Anleihe von 1859.. v. 1854, 1855, 1857 von 18509. von 1856. von 1850, 1852 von 18553 So Fvon 1863. Staats-Schuld-Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.O dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

S

do.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumöärk. 96 ¾ Pommersche 85 Posensche. Preussische 1u „[Rhein- und Westpk. Sächsische. Sechlesische

271

5 98 ½

5SP

V 85 ½

““

SIllSIII

22

*

5 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, bereehnet.

11

2

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen

do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission C66 do. FThüringer conv... dd. N. Setie.. do. III. Serie conv. db. IV. Serit... Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

8 0 ——

Prioritäts-Oblig. I Aachen-Düsseldorfer B1141312““ 3, do. II. Emission u“ 4 109 ½ do. III. Emission Aachen-Mastrichter-. do. II. Emission Berg. Märkische econv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. Ad. do do. IV. Serie... do. V. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest 6deo. deo. II. Ser. Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter...

A

’E

des Silb Das Pfund fein Silber

+

rs bei der Königl.

——+ *

82*—

8—

8*—

Aichtamtliche

Ausl. Fends.

8 1 Bank. 4 Bremer Ban . . .4 Coburger Creditbank. 4 Darmstädter Bank 4

Dessauer Credtt do. Landesbank.

Oester. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose 5 ltalien. Anleihe ..5 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 dh. .. 60: Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. 1““ 5 V do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5. do. da. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4

do. Paft. 500 Fl. 4

Dessauer Prämien-Anl. 3 ¼ Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhese. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Oesterr. Metall. ..... .. 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 do. Nation.-Anleihe 5 65 8 Lübeck. Pr. A. 3 ½ Dessauer Kont. Gas 5 do. Prm.-Anleihe 4 V

Mecklenburger 60 ¾ etw. a 60 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 a 54 ¾ gem. Hesterr. Franz. Staatsbahn 104 a 103 gem. t Lomb 136 à 135 ¾ gem. Dessauer Credit 6 ¾ ½ gem. Genfer Creditbank 46 ½ a 45 ¾ gem. Geraer Bank 91 ¼ à- 73 ¾ a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 65 ¾ a & gem. Oesterr. neueste Loose 76 ½ a 75 ¾ gem.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. I Actien.

Kesßsf 8 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4

102 101 [Danziger Privatbank.

1134 ½ Königsberg. Privatbank 4

118 117 [Magdeburger do. 4

59¾ 8

Posener do. 54 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch..

4 103 Disc. Commandit-Anth. 4 135 ¼ Schles. Bank-Verein 4 4 4

S. 2 1 —.—

Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach’ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Hester. franz. Staatsbahn

Hest. südl. Staatsb. Lomb.

Kussische Eisenbd.. Westbahn (Böhm.)

1282!

Geraer Bank

Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank 4 Leipziger Creditbank. 4 Luxemburger Bank 4 Meininger Creditbank 4 Norddeutsche Bank 4 Oesterreich. Credit 5 Thüring. Bank. 4 Weimar. Bank 4

4 4 V 2 Genfer Creditbank 4 4

—₰— ☛Æ☛ỹ

——

105 ⁷¼, 104 ¾ Pommersch. Rittersch. B. 63 ¼ 62 ½ Preuss. Hyp. Vers. 4 do. do. Certif...

S-

1—

1

2₰

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est, 4 do. Samb. et Meuse. 4 Dester. franz. Staatsbahn ,3

Oezt. frz. Südb. (Lomb.) 3 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk. 5 94 ½ 5 23

—,ß’-

248 251 ½ 85 ½

10 50

Oesterr. süd.

Berlin, 28. Januar. Die Börse war heut matter als gestern, haben; preussische Fonds blieben still; Wechsel mässig beleb und das Geschäft geringfügig, nur in österreichischen Papieren wurde Brief und Geld. etwas mehr gehandelt; Eisenbahnen waren zu niedrigeren Preisen BL I 1

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdr (R. v. Decker). 6

Berlin,

93½

das Abennement beträgt: 1 Thir. 1 sür das Vierteliahr in allen Theilen der Ksnarchie ohne Preis-Erhöhung.

8 Auslandes nehmen Bestellung an, flr Herlin die Erpedition des Lonigl. 8 Preußischen Staats-Anzeigers: 1 Serg Wilhelms⸗Straße No. S1. V“ dn 92 NSmü (nahe der Leipzigerstr.)

2 82 * 5. N vFgI1858 *

3 sch er Ansgaa en des In⸗ und

W’

8—

8 9 8 1 8

1“ o.“

Se. Majestät der Köni

en Allergna

Charakter als

nisterium der geistlichen, Unterricht Medizinal⸗Angelegenheiten.

Akademie der Wissenschaften.

Am 28. Januar hielt die Königliche Akademie der Wissensch af⸗

ten zur Feier des Jahrestages Friedrichs des Großen üee e haf

Sitzung. Der an diesem Tage vorsitzende Secretair Herr Haupt

eröffnete die Sitzung mit einem Vortrage über die Beziehungen Friedrichs des Großen zur Entwickelung der deutschen Litteratur und

sprach dann über die Mitglieder und Korrespondenten, welche die

Akademie in dem verwichenen Jahre durch den Tod verloren hat

ierauf verkündete er, daß Se. Majestät der König geruht haben, dem ordentlichen Professor der Geschichte zu Heidelberg, Dr. Lud wig Haeusser für seine deutsche Geschichte seit dem Tode Friedrich's des Großen, die in zweiter und dritter Ausgabe vermehrt und umgestaltet seit

dem Jahre 1858 erschienen ist, den in dem Allerhoͤchst V s8. Juni 1844 für das beste Werk, eEssc Fie rhin ae

““ Z 8

8 E“

1g digst geruht:

Die Kreisrichter Steltzer in Lauban, Foerster in Naum⸗ burg a. O. und Bennhold in Görlitz zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen, dem Rechtsanwalt und Notar Koerte in Glogau den Charakter als Justiz⸗Rath und dem Kreisgerichts⸗Secretair und Kanzlei⸗Direktor Lieutenant a. D. Drewitz in Sprottau den

Geschichte je von fünf zu fünf Jahren in deutscher Spr

bestimmten Preis von Eintausend Thalern Fans en, eace 8b Denkmünze auf den Vertrag von Verdun zu ertheilen. Hierauf be⸗ richtet Herr Trendelenburg nach §. 34 der Statuten der Humboldt⸗ Stiftung für Naturforschung und Reisen über den Stand dieser Am 1. Januar d. J. betrug ihr Kapitalvermögen 48,800 Thlr. in zinstragenden Effekten, und zwar einschließlich der zweiten Rate des Allerhöchst bewilligten Königlichen Beitrags von 10,000 T hlr. und baar 41 Thlr. 29 Sgr. 1 Pf. Zu Stiftungs⸗ zwecken sind für 1864 2150 Thlr. verwendbar. Im vorigen Jahre hat die Humboldt⸗Stiftung nach der statutenmäßigen Bestimmung der Königlichen Akademie der Wissenschaften mit dem Ertrage zweier Jahre von zusammen 3569 Thlr. ausgerüstet und nach Süd⸗Amerika entsandt Dr. Reinhold Hensel, der wissenschaftlichen Welt durch zoologische und paläontologische Arbeiten bekannt. Er übernimmt eine Durchforschung des südlichen Brasiliens und der Pampasforma⸗ tion in den argentinischen Staaten für den Zweck, fossile Ueber⸗ reste, insbesondere von Säugethier⸗Skeleten aufzusuchen; und es knüpften sich an seine Sammlungen und Beobachtungen Hoffnun⸗

gen für wichtige wissenschaftliche Fragen, namentlich üͤber 88 An⸗ schluß der jetzt lebenden Thierwelt an die untergegangene. Es wird

dankbar die Förderung erkannt, welche Dr. Hensel für sei 6

sowohl bei Privaten, namentlich bei Seh valaen an s Hamburg und Bremen, als auch besonders bei den Königlich preußi⸗ schen Behörden und durch dieselben bei der Kaiserlich brasilianischen Regierung gefunden. Für den Erfolg der Stiftung bedarf es wei⸗ terer thätiger Theilnahme. Die Sitzung ward von Herrn Pertz

das im Bereiche der deutschen Neidhart von Gneisenau geschlossen

mit einem Vortrage über das Jugendleben des Feldmarschalls

Nachdem die Tilgungsfonds⸗Rechnungen der Staatssch Ti 99 Lilg 1 Staatsschulden⸗Til er Westfälischen Eisenbahn für das Jahr 1861 von den beiden Häusern des Landtages dech

gungskasse und der Hauptkassen der Niederschlesisch ärkischen und

ingelösten, nachstehend bezeichneten Staatsschulden⸗Dokumente und Eisenbahn⸗Actien und worden, sind die nach diesen Rechnungen

häge durch unsere Bekanntmachung vom 22. Februar 1862 veröffentlicht sind, h ommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden, nämlich:

4“ Schuldverschreibungen der Staatsanleihe 82 8

1848 . 1850 1852 1853 1854 1855 1855 1856

der Staats⸗Prämien⸗Anleihe „» zweiten Staatsanleihe » Staatsanleihe

schreibungen .... .. .

Kammer⸗Kredit⸗Kassenscheine.. . Steuer⸗Kredit⸗Kassenscheine von 1766. Schuldverschreibungen über einzelne, Landesschulden

—“

2 2°5 7„

WTWETTEEE16

90222 2090900 m 0 m %

000 % 0% 00 00 0%900 0 000b 5 60 0 090 00 b 0 b 0

auf den Regierungs⸗Bezirken haftende

te iend S. gationen, deren Littern, Nummern und Ve⸗ eute im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden⸗

6433 Stück über 2,604,800 Thlr 3776 . 8.. 1 673 203,000 583 187,400 127 70,000 379 142,300 .. 25649 264,900 201 74600 112 35,800 228 150,800

IIIUVIUIUUE 60 0 00 % 0 0 0 2 00 m% 0 7„ 2„2„ 27272bu2b8,

22 Sgr. 22 Sgr.

8—

9 Pf. 9 P.