1864 / 25 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nr. 100 des Firmen⸗Registers. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Ja⸗ nugr am 22. Januar 1864. 7e Nr. 100, fruͤher 85, Firmen⸗Inhaber: Schlossermeister Karl Dahms zu WMusterhausen a. D., Ort der Niederlassung: Kyritz, Firma: C. Zan⸗ ddeer. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Januar am 22. Ja⸗ gib l b) in das Prokuren⸗Register: Nr. 3. Bezeichnung des Prinzipals: Schlossermeister Carl Dahms zu Wusterhausen a. D., Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist u zeichnen bestellt hat: C. Zander; Ort der Niederlassung: Kyritz die Firma C. Zander ist unter Nr. 100 des Firmen⸗Registers ein⸗ getragen; Bezeichnung des Prokuristen: Gustav Eduard Wilhelm Zander zu Kyritz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Januar CE11 Januar 1864.

1 21.

; . 8 Cr

DViittstock den 2 Januar 186 Königliches Kreisgericht.

Fandeis⸗Register. 88 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Finck und Eckarth neu begründeten Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Carl Gustav Max Finck nd der Kaufmann Otto Oscar Ferdinand Eckarth, beide von hier. Die Gesellschaft hat am 7. Januar d. J. begonnen. Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 19. Januar d. J. sub Nr. 187 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen. 1 Königsberg, den 20. Januar 1864. Königl. Kommerz⸗ und Admiralitäͤts⸗Kollegium. 33 1“ 8 uHTIIIKIIr E .. Handels ⸗Register. 1“

Die hierselbst zwischen den Kaufleuten Carl Franz Krause und Franz Hugo Rudolph Mey unter der Firma: Krause und Mey bestandene Han⸗ dels⸗Gesellschaft ist am 1. Januar d. J. aufgelöst worden. Aktiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter Carl Franz Krause übernommen, welcher sich fernerhin fuͤr sein Handelsgeschäft der Firma: C. F. Krause be⸗ dienen wird.

Demzufolge ist die Firma: Krause und Mey im Gesellschafts⸗Register sub Nr. 95 gelöscht und die Firma: C. F. Krause in das Firmen⸗Register sub Nr. 863 eingetragen worden. 11 C1116“

Königsberg, den 20. Januar 1864. 111“ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

1.“

361”

b1“

LETWT8EEqEste. Die für die hiesige Handlung Stephan u. Schmidt dem Wilhelm Bothe und dem Eduard Ludwig Valentini hierselbst ertheilte Kollektiv⸗Pro⸗ kura ist erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 21sten am 23sten d. M sub Nr. 199 1

in das Prokuren⸗Register eingetragen. 1 Koönigsberg, den 23. Januar 1864. Königl. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Wagst er.

I. In das von

Kaufmann Hermann Friedrich Otto Peters zu Stettiui,

Ort der Niederlassung: Stettin, 86

Firma: Hermann Peters,

eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar 1864 am 27. Ja⸗

nuar 1864.

II. Nach dem Tode des Konsuls August Ferdinand Hellwig ist dessen

Wittwe Mathilde, geborne Ewald zu Stettin, als Gesellschafterin in die in Stettin unter der Firma: Hellwig u. Sanne bestehende Han⸗ delsgesellschaft eingetreten.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Johann Friedrich August Miller zu.

Dies ist in das Gesellschafts⸗Register bei Nr. 5, Firma: Hellwig u. Sanne, zufolge Verfügung vom 26. Januar 1864 am 27. Januar 1864 eingetragen.

Stettin, den 27. Januar 1864.

G“ Königliches See⸗ und Handels⸗Gericht.

Bekanntmachung. 1 Handels⸗Register. 5 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene

Die unter Nr. hiesige Ha delsgesellschaft Bouchholtz u. Tauffmann b 8

ist nach der Erklärung der beiden Gesellschafter, Kaufleute Otto Ludwig Buchholtz und Johann Martin August Tauffmann, beide hierselbst, aufge⸗ hoben und zufolge Verfügung vom 17. Januar 1864 am 19. Januar 1864 in unserem Gesellschafts⸗Register gelöscht.

Dagegen ist in unser Firmen⸗Register zufolge Verfü nuar 1864 am 19. Januar 1864 eingetragen: Laufende Nr.: 101,

Kaufmann Otto Ludwig Buchholtz zu Anclam, dbNNNNaauneclam,, Firma: Otto Buchholtz. 14“

Laufende 111““ Kaufmann Johaan Martin August Tauffmann zu Anclam Ort der Niederlassung: fcasr. ff i. Angl 18 Firma: J. A. Tauffmann. Anclam, den 19. Januar 1864.ͤ b he Königliches Kreisgericht , IJ. Abtheilung.

8

1121A2 ch un g. N“ In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts ist unter der NRummer 70 der Kaufmann Herrmann Ichel, Ort der Nieder⸗

uns geführte Firmen⸗Register ist unter Nr. 746 der

gung vom 17. Ja⸗

9 n

.

8

Die in unserem Firmen⸗Register sub Nr. 285 eingetragene Firma

lassung: »Schubina, Firma: »H. Ichel«, eingetragen zufolge Verfügung vom

23. Januar 1864 am 23. Januar 1864. üm

Schubin, den 23. Januar 1864. Königliches Kreisgericht.

It

F Detann pheich h .

u

89

In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei der Nr. 244 dieses Regi⸗ sters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Meubles⸗Halle der vereinigten Innungs⸗Tischlermeister, welche hier ihren Sitz hat, vermerkt worden: daß die Tischlermeister Gustav Leuschner, Gottfried Saul, Franz Ferdinand Lud⸗ wig und August Weyer und die verw. Tischlermeister Cleve, Franziska, geb. Welow, aus der genannten Gesellschaft ausgetreten sind, daß letztere, des Austritts ungeachtet, unter den übrigen Mitgliedern fortbesteht, und daß als Gesellschafter neu in die Gesellschaft eingetreten sind: die Tischlermeister Hein⸗ rich Simon hier und Eduard Tilgner zu Malkwitz. Breslau, den 22. Januar 1864. 8

Königliches Stadtgericht, Abtheilung I. Bekanntmachung. In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1057 das Erlöschen der Firma ꝛJ. Zupitza hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Januar 1864.

8 8

1“

Bekanntmachung

L. L. Bpenner am Orte Bielschowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 22. Ja⸗ nuar erx. heut im Register gelöscht worden. Beuthen O.⸗S., den 23. Januar 1864. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 o11n11“ n⸗Register ist sub Nr. 511 die Firma:

Adolph Bloch am Orte Josephsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Phoch daselbst zufolge Verfügung vom 22. Januar er. heut eingetragen worden.

Beuthen, O.⸗S., den 23. Januar 1864. Koönigl. Kreisgericht, I. Abtheilung.

EqEEEE6 In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 512 die Firma: C. Seedorff zu Myslowitz und als deren Inhaber der Civil⸗Ingenieur Carl Seedorf daselbst zufolge Verfügung vom 22. Januar er. eingetragen heute worden. Beuthen O⸗S., den 23. Januar 1864. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekanntmachung. In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 513 die Firma A. Lomnitz am Orte Georgenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Lomnitz daselbst zufolge Verfügung vom 22. Januar er. heut eingetragen worden. v“ 8 Beuthen O.⸗S, den 23. Januar 18sa4u4u4u. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung L Firmaäa:

.

In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 514 die J. Schirokauer .“ am Orte Chropaczow und als deren Inhaber der Kaufmann Julius daselbst zufolge Verfügung von 22. Januar er. heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 23. Januar 1864. vr. 187. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 515 die Firma: A. Brahn 8. am Orte Karf und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Brahn daselbst zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 25. Januar 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Pe kaunnt mi gch ung. s. Zufolge Verfügung vom 26. Januar c. ist eingetragen worden: in das Firmen⸗Register bei Nr. 106 der Kaufmann Eduard Friedeberg hierselbst ist in das Geschäft seines Vaters, des Kaufmanns Carl Samuel Friedeberg hier, eingetragen unter der Firma: »Carl Friedeberg«, als Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist deshalb sub Nr. 106 des Firmen⸗Registers gelöscht und auf Nr. 310 des Gesell⸗ schafts⸗Registers übertragen worden; in das Firmen⸗Register sub Nr. 794 der Agent Friedrich Wilhelm Pistorius zu Magdeburg als Inhaber der Firma: »W. Pistorius« zu Magdeburg; in das Firmen⸗Register sub Nr. 795 der Agent Ludwig Eduard Rabe zu Magdeburg als Inhaber der Firma: »Eduard Rabe« zu Magdeburg; in das Firmen⸗Register sub Nr. 796 der Kaufmann und Agent Wilhelm Ferdinand Hoepstein zu Magdeburg als Inhaber der Firma: »W. Hoepstein« zu Magdeburg. Magdeburg, den 26. Januar 1864. 1 Fönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht, I. Abtheilung.

b Handels ’. Re 8 beim Königlichen Kreisgericht in Eislehen.

gister

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 128 nach Verfügung vom

14. Januar 1864 am 20. Januar 1864 eingetragen: die Wittwe Minna Rosenberg, geb. Meyer, Inhaberin der Handlung unter der Firma: »M. Rosenberg« in Alsleben. 8

üEEEEEEEE“

v SHegeHFeai n

e 818

1 Kreisgericht Halle a. S. In das Prokuren⸗Register ist bei der Firme D. E. C. Kind unter Nr. 7 folgender Vermerk eingetrage: die Prokura des Gotttieb Christian Eduard Kind ist erlose 3 Eingetragen am 21. Januar 1861. B14A“

1* Bekanntmachung.

In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗ getragen: gecges Der Gesellschafter Stoepel ist ausgeschieden und der Gesellschafter Reinicke hat das Geschäft mit allen Activis und Passivis allein über⸗ nommen. IAsf-Saaa H

Die Firma Stoepel et Reinicke ist daher gelöscht. 8 Eiinggetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1864. Sangerhausen, den 6. Januar 1864. in

IIIG Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. e Bekanntmachung.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 156 der Kaufmann Friedrich Reinicke in Sangerhausen als Inhaber der Firma: F. Reinicke zu Sangerhausen zufolge Verfügung vom 16. Januar 1864 am 18. Januar 1864 eingetra⸗

gen worden.

Sangerhausen, den 16. Januar 1864.

1“ Königliches Kreisgericht.

chen.

I““ G Königliches Kreisgericht Dortmund. Zum Handels⸗ (Firmen)⸗Register ist unter Nr. 221 der Name „B. Brentrop« als die Firma des zu Dortmund befindlichen Geschäfts des Kaufmanns Bernhard Heinrich Brentrop zu Dortmund am 20. Januar 1864 eingetragen worden.

8 78 WI1I1 8 Koͤnigliches Kreisgericht Dortm

Zum Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist unter Nr.

na 9g 8 Firma des zu Dortmund befässge. ech des Kaufmanns Friedrich Koenemann zu Dortmund am 20. Januar 1864 ein⸗ getragen worden. 8 1 xach. ö

I. Abtheilung. Iuan.

EEeres gi ateLippstat. In das Firmen⸗Register ist zu lauf. Nr. 27 eingetragen: Der K uf⸗ mann Hugo Heim zu Erwitte ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich Groos als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Friedrich Groos bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 20 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen; eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Januar 1861 am 22. ejusd. (Akten über das Firmen⸗Register Hs. II. 888 G Ewald, Kreisgerichts⸗Secretair. 8 8

8 IEEEETEEba In unserm Handelsgesellschafts⸗Register ist eingetragen: Laufende Nummer 44; Firma der Gesellschaft: in Rheine; Sitz der Gesellschaft: Rheine Rechtsverhältnisse: Gesell⸗ schafter sind: u 1) Kaufmann Albert Sträter in Rheine, ““ 2) Kaufmann Gustav Sträter daselbst, b Sashh C“ 3) Kaufmann Theodor Murdfield daselbsttf, 4) Kaufmann 8

2*

Carl Timmerman daselbstt, 5) Fabrik⸗Direktor Hardy Jackson daselbst, -6) Fabrikant Johann Friedrich Timmerman daselbst, . 79]7 Wittwe Kaufmanns Theodor Sträter, Sophia, geborne Forken⸗ 1. daselb t, 8) die Wittwe des Dr. med. Theodor Schilgen, Wilhelmine geborne ECvrverken, daselbst, 9) die Wittwe des Dr. med. Franz Sträͤter, Caroline geborne Schmiers, daselbst, 8 10) der Kaufmann Carl Kümpers daselbst, ““ 11) die Wittwe des Gastwirths Franz Schmiers daselbst, u“ 12) der Kaufmann Vernard Ellerhorst daselbst, ““ ““ 13) der Kaufmann Georg Nadorf zu v“ 14) der Kaufmann Friedrich Tepe zu AA“*“ 15) der Kaufmann Everhard Sträter daselbst,, Fen 16) die Wittwe des Kaufmanns Carl Sträter, Amalie geborne 17) Dr. jur. Hermann Driessen daselbst, 111““ 18) Kaufmann Ferdinand Driessen in Leyden, b 19) Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Driessen zu Aalten (Königreich der Niederlande), 21) Apotheker Theodor Murdfield in Vvv.J 22) Kaufmann August Bonse zu Heinsberg in der Rheinprovinz, 23) Kaufmann Gerhard Bonse in Drensteinfurt, 24) Kaufmann Franz Bonse, daselbst, 1 25) Wittwe Dieckmann, Wilhelmine geborne Bonse daselbst, Die Gesellschaft bestebt seit dem 3. Februar 1859. ““ Das Recht, dieselbe zu vertreten, steht den ad 1—5. aufgeführten Ge⸗ 1“ 8

1 8

Baumwollen⸗Spinnerei

sellschaftern Albert Sträter, Gustav Sträter, Theodor Murdsield, Cark Tim⸗- merman und Hardy Jackson in der Art zu, daß jeder derselben die Ver⸗- tretungsbefugniß fuͤr sich allein ausüben kann. Jedoch ist dieses Recht hin- sichtlich des Hardy Jackson insofern beschränkt, als im Wechselverkehre und im Verkehre mit Vanquiers die Mitunterschrift eines der vier übrigen ver- tretungsberechtigten Gesellschaftsmitglieder erforderlich st.

Die ad 6—25 inclusive aufgeführten Gesellschafter sind von der Ver⸗ tretungs⸗Befugniß ausgeschlossen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1863 am 24. De⸗ zember 1863. 1 Steinfurt, den 14. Januar 1864.

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

2n

1 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 889 Vorladungen u. dergi.

[E2I Belaheun soaehehch uwca 66*“ Der über das Vermoöͤgen des Gutsbesitzers Camillo v. Gruszezynski er⸗- öffnete Konkurs ist durch die Schlußvertheilung beendigt. Marienwerder, den 21. Jannar 1864. 9 ““ Kg’hnigl. Kreisgericht. Abth. J. ““ Der Kommissar des Konkurses.

8 [219] 1 Bekanntmachung. a 9 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Albe

Neumarkt ist durch Akkord beendigt.

Neumarkt, den 22. Januar 1864. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

8

und Kramwaaren⸗

laut Beschluß vn

8

[217] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths

händlers Rudolph Finster zu Nieder⸗Wüstegiersdorf ist

heutigen Tage beendet.

Weaaldenburg, den 23. Januar 1864.

Königl. Kreisgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[212] Bekanntmachung. Das Domainen⸗Vorwerk Vietlipp im Kreise Grimmen, ¾ Meile von der Kreisstadt Grimmen, 4 Meilen von Stralsund und 3 Meilen von Greifswald entfernt, mit einem Areal von 760 Morgen 158 ¶Ruthen, 819ö worunter 594 Morgen 123 IRuthen Acker— und 138 Morgen 92 ◻Ruthen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1864 bis dahin 1882, im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 1300 Thlr. Preuß. Courant. Die zu bestellende Pacht⸗Caution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforder⸗ liche Vermögen auf Höhe von 13,000 Thlr. nachzuweisen. Zu dem auf den 14. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingun⸗ en, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Aus⸗ schlus der Sonn⸗ und Festtage täglich während der Dienststunden in un⸗ serer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗Bedingungen und der Licita⸗ tions⸗Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. Stralsund, den 25. Januar 1864. Königliche Regierung. 510 18 [211] Baekamtmachung. Die Domanial⸗Bauerstelle zu Vietlipp im Kreise Grimmen, ¾ Meile von der Kreisstadt Grimmen, 4 Meilen von Stralsund und 3 ¾ Meilen von Greifswald entfernt, mit einem Areal von Hote N as bastemck. 1 199 Morgen 115 Ruthen, worunter 143 Morgen 19 Ruthen Acker g; und 46 Morgen 97 ◻¶ Ruthen Wiesen, . soll auf 18 Jahre von Johannis 1864 bis dahin 1882 im Wege des öffent⸗ lichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 420 Thlr. Preuß. Cou⸗- rant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 3500 Thlr. nachzuweisen. Zu dem auf den 14. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingun⸗ gen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Aus- schluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗Bedingungen und der Licitationsregeln gegen Erstatkung der Kopialien zu ertheilken. 166“ 1 38 Königliche Regierung hvexmects ce s ö 1“ 8 öe“ 8 Sonnabend, den 6. k. Mts., von Vormittags 10 Uhr, sollen im Busse'schen Lokale zu Joachimsthal 400 Stück Kiefer⸗Bauhölzer des Jagens 50, Belaufes Bärendick, zum Theil sehr starker Dimensionen, im Wege des öffentlichen Meistgebotes verkauft werden⸗b Grumsin, am 26. Januar 1864 b Der Oberförster.

dan