1864 / 34 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

u 66.60. Als Consols von Mittags 1 Uhr 91 gemeldet wurden und sich das Gerücht verbreitete, es sei ein Aufstand in Kopenhagen aus-

gebrochen, wich die Rente bei Unruhe der Spekulanten auf 66.45, hob

sich dann wieder auf 66.55 und schloss leblos zu diesem Course. 5 proz. Italiener begannen träge, schlossen jedoch fest. In Credit mobilier Actien

war das Geschöäft belebt. Schluss-Course: Zprozent talienische 5prozent. Rente 68.30. 3pro*. Spanier —. 1proz. Spanier 44 ⅛. bahn Aetien 405.00. Eisenbahn-Actien 521.25.

Rente 66.55. 4 ½ prozent. Rente —. Italienische neueste Anleihe —. Oesterreichische Staats-Eisen-

Königliche Schanspiele. Mittwoch, 10. Februar. Im Opernhause. Morgano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel

Steckbriefe und

Untersuchungs⸗Sachen.

. Steckbriefs⸗Erledigung. u““ 18. Januar d. J. erlassene Steckbrief wird hiermit aufgehoben. Berlin, den 1. Februar 1864. Koönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Doeputation VI. für Vergehen. Pielchen.

8 Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 3965 dder Kaufmann (Produkten⸗Kommissionsgeschäft) Sigismund Szama⸗ ölski zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin gjetziges Geschäfts⸗ lokal: Neue Nr. 42), Firma: Sigm. Szamatölski, eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Februar 1864 am selben Tage.

Ddie unter Nr. 3369 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma:

Fr. Albert Baltzer,

Inhaber: Kaufmann Friedrich Albert Baltzer, ist erloschen und zufolge heu⸗

tiger Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den 6. Februar 18614. IX“ Könhigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

18 8 Handels⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a./O. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 320 als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Gotthilf Theodor Fiedler zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung: Fuͤrstenwalde, als Firma: Th. Fiedler,

zufolge Verfügung vom 4. Februar 1864 am 8. Februar 1864 eingetragen

worden.

Bekanntmachung.

In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 237 Ignatz Pleßner hier als Pro⸗ kurist der hier bestehenden, im Gesellschafts⸗Register Nr. 10 eingetragenen Handelsgesellschaft S. Pleßner u. Co. heute eingetragen worden.

Breslau, den 1. Februar 1864. v“

Königl. Stadtgericht, Abtheilung IJI.

Bekanntmachung. Handels⸗Register.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 111 der Bauergutsbesitzer und Handelsmann Johann Gottfried Kriebel zu Hartliebsdorf als Inhaber der Firma J. G. Kriebel zu Hartliebsdorf bei Loewenberg zufolge Verfügung vom 2., am 4. Februar 1864 eingetragen worden.

Loewenberg, den 4. Februar 1864. 8

Koönigliches fülcgericht.

Abtheilung I.

8 8

In unserem Firmen⸗Register ist bei Nr. 97 das Erlöschen der Firma B. Schaffer in Kolonne 6 am 3. Februar 1864 eingetragen worden.

Oppeln, den 3. Februar 1864.

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1 Bekanntmachung. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

1) Nr. 1299 des Firmen⸗Registers: die Firma Heinr. Elbers in Barmen, deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Elbers daselbst ist;

2) Nr. 388 des Prokuren⸗Registers: die von dem vorgenannten Heinrich Elbers seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Anna, geb. Josephson, er⸗ theilte Prokura;

3) Nr. 1300 des Firmen⸗Registers: die Firma August Frowein in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann August Frowein daselbst ist;

4) Nr. 389 des Prokuren⸗Registers: die von dem ebengenannten August Fanheh dem Kaufmann Ferdinand Schiuck in Elberfeld ertheilte

rokura. 8 ““

Eiberfeld, den 6. Februar 1864.

Deer Handelsgerichts⸗Secretair.

Credit mobilier-Actien 1020.00. Lombardische

Goste Vorstellung.)

Oeffentlicher Anzeiger.

Der gegen den Damenkleidermacher Johann Heinrich Füser am

von P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. 7 Uhr.

Im Schauspielhause. (39ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum ersten Male: Die deutschen Komödianten. Drama in 5 Aufzügen von S. H. Mosenthal. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer. Kleine Preise.

Donnerstag, 11. Februar. Im Opernhause. (31ste Vorstellung.) Der schwarze Domino. Oper in 3 Aufzügen. Musik von Auber.

Anfang

Gast: Fräul. Désirée Artôt: Angela. v

Mittel⸗Preise. 8

1“

Im Schauspielhause. (0ste Abonnements⸗Vorstellung.) Donna

Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spanischen des Don Augustin Moreto, von West. 6] Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, W.“ Vorladungen u. derg... Kornkurvsersfnung.

Königliches Kreisgericht zu Osterode. Erste Abtheilung,

88 den 5. Februar 1864. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eli Samulon zu Osterode ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der 2g. der Zahlungs⸗Einstellung auf den 2. Februar 1864 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Alscher b bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem 9

auf den 9. März er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schmidt, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Ernennung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 7. März er., einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 8. März cr., einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ personals am

22. März cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kom⸗ missar zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termines wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ handlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justizrath Kösling und Rechts⸗ anwalt Schulze zu Sachwaltern vorgeschlagen.

8

11““ [300] Aufforderung der Konkursgläubiger.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dick⸗ mann (Firma Wilhelm Dickmann, Nr. 13 Firmen⸗Register) werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 10. März d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll nach Maßgabe des §. 169 der Konkurs⸗Ordnung anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Besinden zur Bestellung des definitiven Verwal tungspersonals in dem auf

den 17. März cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Leupold, angesetzten Termine Termins⸗Zimmer Nr. 7 zu erscheinen. ““

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmelduug bis zum 26. Mai d. J. einschließlich

festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin Zlaauf den 2. Juni cr., Vormittags 10 Uhr,

8

vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter⸗ min werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen anmelden werden. .

Wer seine een; schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

ihrer Anlagen beizufügen. e3 gen Glanbiger, . nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohn· haften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Villnow, Eckardt, Hillmar, Moellhausen und der Rechtsanwalt Sachse hierselbst zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.

Cöslin, den 4. Februar 1864.

1u“] .8 v

Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

Edictal⸗Citation. S Goldap, den 3. Februar 1864 1“ Königliches Kreisgerichhht. Ddie Elisabeth Broszat geb. Leppert aus Niederwitz hat gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeitsmann Friedrich Broszat, welcher sich vor einiger Zeit in der Gegend von Berlin aufgehalten haben soll, wegen böslicher Verlassung Ehescheidung geklagt. ““ * Es 8. 16 2 Brofzat aufgefordert, im Termin am 26. Mai cr., Vormittags 12 Uhr, in dem Sitzungszimmer Nr. 13 zur Beantwortung der Klage zu erscheinen, widrigenfalls die Ehe getrennt und er für den allein schuldigen Theil erklärt

werden wird.

3

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

97 Vefanss 12 Hoherem Auftrage zufolge soll die Chausseegeld⸗Erhebung zu Polenz werder auf der Berlin⸗Stettiner Kunststraße vom 1. Juli d. J. ab ver⸗

tet werden. . ““ ch Wir haben hierzu einen Licitations⸗Termin auf Montag, den 14. März d. J., Vormittags 10 Uhr,

in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen liegen bei uns während der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird dazu noch bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr.

aar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden.

t. Eberswalde, den 3. Februar 1864. Mrustabt⸗bherzmegi, üa s Haupt.Steuer-Arnt..

2 eerannitag. v W h Montag, den 22. d. Mts., Morgens 10 Uhr, sollen im Lokale des Königlichen Rentamts zu Neuzelle 545 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz und 3 Klafter kiefernes Böttcherholz aus dem Jagen 93 der Oberförsterei Siehdichum unter den gewöhnlichen Bedingungen öffentlich verden. erste aeeacage werden hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß die etreffenden Hölzer täglich kesegen aan dn v1.“ s Siehdichum, den 5. Februa 8 b“ 8 8 Der Oberförster Wadzeck.

[29. Schlesische Gebirgsbahn. 8

1895 Die Ausführung der Bruͤcke über den Queis bei Lauban in hst und Heaa Raoctwert, einschließlich der Lieferung der dazu erforderlichen Materialien, soll durch öffentliche Submission an Unternehmer verdungen d in unserem läne, Berechnungen und Submissions⸗Bedingungen sin v Ceutral⸗Büreau „Demiani⸗Platz Nr. 55, an den vece ga on Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Submissions⸗Be⸗ Sas gen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten .

getheilt werden. 8* 8 1“ rien sind versiegelt und mit der Aufschrift Vie SeustonbeOfferte auf den Bau der Queisbrücke bei Lauban«

4, Vormittags 11 Uhr, iten Termine portofrei einzusenden. röffnung der bis zur anberaumten

62 ngenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschiene⸗ Fenn gchhan erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung. Unternehmungslustige haben durch, vor dem Termine einzureichende Atteste ihre Qualification

nachzuweisen. RGörlitz, den 5. Februar 1864. Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn

sische Gebirgsbahn. . die A ie Baeig. Fels s⸗ und Befestigungs⸗ die Ausführung der Erd⸗, Fels⸗, Planirungs⸗ urn 9 1 Nübeen sabose 8e I. Bauabtheilung bei Lauban, veranschlagt zu 12,258 Thlr., auf einem Loose der II. Bauabtheilung bei Lauban, ver⸗ daaa 88 36 565 Thlr., auf einem Loose der VI. Bauabtheilung bei vugsesterg⸗ veranschlagt zu 32,911 g8 ensh 11“ 8 bei Waldenburg, veranschlagt 692 im Wes 8 Bfbehfültchn Submissions⸗Verfahrens an Unternehmer verdungen he 18 läne, Anschläge und Submissions⸗Bedinguugen sind 66 13 tral⸗Büreau hierselbst, Demiani⸗Platz Nr. 55, einzusehen. Von 18. missions⸗Bedingungen können auf Erfordern auch Abrücke gegen Ersta g der K mitgetheilt werden. 8 8 8 Sefen fechhnhf siegelt und mit der Ausschrift:

1166““

327

Submission zur Uebernahme von Erdarbeiten ꝛc. zum Bau der Schle sischen Gebirgsbahn ““ versehen, bis spätestens zu dem auf 1 1“ den 27. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central⸗Bureau hierselbst anberaumten Termine portofrei ein⸗ usenden. g In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offer⸗ ten bleiben unberücksichtigt. Unternehmungslustige haben durch vor dem Termine einzureichend Atteste ihre Qualification nachzuweisen. Görlitz, den 3. Februar 1864. 18 Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. von öffentlichen Papieren.

1““

Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Gemäß der Vorschrift des §. 5 des Allerhöchsten Privilegii für Aus⸗ gabe unserer Prioritäts⸗Obligationen vom 4. März 1850 (Gesetz⸗ Samml. für 1850 S. 201) machen wir hiermit bekannt, daß die vorschriftsmäßige Ausloosung der am 1. Juli d. J. zur Tilgung gelangenden 17,700 Thlr. dieser Obligationen

am 26. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Altes Fischerufer Nr. 20 u. 21 hierselbst, vor dem Herrn Justizrath und Notar Fischer stattfinden wird. Gleichzeitig wer⸗ den an demselben Tage die im Wege des Tilgungsverfahrens bisher einge⸗ lösten und noch nicht vernichteten Obligationen verbrannt werden.

Magdeburg, den 6. Februar 1864.

Die Verwaltung der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn.

41 Beekannmn“ 1 5 Ba⸗ Tilgung der 3 ½prozentigen Königsberger Stadtobligationen (Kriegs⸗ schulden) im Gesammtbetrage von 1,362,798 Thlr. 10 Sgr. ist nachstehender Amortisationsplan fefhseee Es werden eingelöst: 3 8

1864 17,400 Chlr 1877 28,575 Thlr. 1890 46,900 Thlr.

1865 18,075 » 1878 29,675 » 1891 48,725 »

1866 18,775 1879 30,850 1892 50,625

1867 19,500 1880 32,025 1893 52,600

1868 20,275 1881 33,275 1894 54,625

1869 21,050 1882 34,575 1895 56/775

1870 21,875 1883 35,925 1896 58,950

1871 22,725 1884 37,325 1897 61,275

1872 23,625 1885 38,475 1898 63,650

1873 24,525 1886 40,250 1899 66,100

1874 25,475 1887 41,825 1900 43,898 Thlr. 10 Sgr.

1875 26,1475 » 1888 43,475

1876 37,500 488 8 Wir bringen vorstehenden Amortisationsplan mit zur

Kenntniß der Interessenten, daß eine Verstärkung der Tilgungsraten vorbe⸗

halten ist und daß die Einlösung zunächst durch Ankauf, bei eintretendem

Paricourse durch Ausloosung erfolgt. 11e“ 88 Königsberg, den 1. Februar 18dbͤ4t.

Magistrat

Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. Verschiedene Bekanntmachungen. 8

93

9 S uS x NLLNNN

An unserem Gymnasium mit Realklassen soll die Stelle eine

schaftlichen Lehrers, mit See Einkommen von 500 Thlr. jährlich, bald⸗ ögli nderweit besetzt werden. 8 1 G 5; S die Lehrfähigkeit für Mathematik und Fd wissenschaften, namentlich Physik und Votanik, in allen Sios bun nasiums besitzen. Qualisizirte Schulmänner fordern wir auf, sich spätesten bis zum 1. März d. J. bei uns zu melden. 8 Landsberg a. d. W., den 6. Februar 1864. Der Magistrat.

85 1285. Verwaltungen, Vormünder und Alle, welche

ken ausleihen, ene oder fremde Kapitalien auf Hypothe us 8888n aufmerksam gemacht, daß die unterzeichnete, durch Senlät Ehn vom 21. Juni 1862 konzessionirte, unter Aufsicht des Staats stehende seh ga is Si it übernimmt 1 üfun othekarischer Sicherheiten übe 8 dan een, h der von ihr als sicher erkannten 4 2 1 H eken Gewähr leistet 11““ Anlage von Kapitalien vermittelt.

reußs 8 ersicherungs⸗Actien Preußische Hypotheken „Versicherungs⸗ Gesellschaft

Bureau: Friedrichsstraße N 1 0. Kreis⸗Justiz⸗Rath Dr. Straß, Rechtsanwalt und Notar.

8 Justiz⸗Rath 6G6w Rechtsanwalt am Ober⸗ Tribunal.

Dr. Otto Hübner.