Leipzig. 25. Februar. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leiprzig- Dresdner 255 G. Löbau -Zittauer Littr. A. 28 , B., do. Littr. B. — Magdeburg-Leipziger 235 G. Thüringische 120 ⅞ G. Anhalt-Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank-Aetien —. Weimarische Bank- Oesterr. National-Anleihe 66 ¾ B.
111n
1 “
1e66“
Nachmittags 2 Uhr 30 Ninuten. Nur Ultimo - Regulirung. Ziemlieh fest. London 2 fest, 4 ½ matt. Amsterdam 36.10 Brief. Valutengeschäft gering. In Folge Londoner Discontoherabsetzung auf 6 hier Disconto 3 ½ Geld. Finnländische An- leihe 84 Br. — Wetter milde.
Schluss-Course: Oesterreichische Kredit -Actien 74 ½¼. Vereins- bank 104 Br. Norddeutsche Sank 103 ¾. National-Anl. 65 ½. Oester- reichische 1860er Loose 75 ¾ — v. Khemische Bahn 94. Fardb. 56 ⅛. 3 proz. Spanier —. 2 ½ pro- Spanier —. Stiegutz de 1855 —. Mexikaner 42. Disconto 3 ¾ G. t
GCetreidemarkt. Getreide gänzlich unverändert. Oel fest, ruhig, Mai 24 ½ — ¼, Oktober 25 ¼ — ½⅛. Kaffee fest, verkauft 1000 Sack Do- mingo 7 ½ — ½, 1000 Rio 6⁄ — 7 ½, 600 Santos, 2000 Ceara und diverse. Zink fest gehalten, ohne bekannte Umsätze.
Frank faarte w. M., 25. Februar, Nachmittags 2 Uhr 46 Minut. Anfangs matt, dann österreichische Effekten im Allgemeinen beliebt und höher. Neues österreichisches Lotterie-Anlehen von 1864 94.
Schluss - Course: Neueste Preussiscte Anleihe —. Preussische Kzesenscheine 104 ½. Ludwigsh.-Bexbach 136 ½¼. Berliner Wechsel 104 ½¼ Hamburger Wechsel 88 ½ Landoner Wechsel 118. Pariser Wechsel 93 v⅞. Wiener Wechse! 97 ½. Darmstädter Bank-Actien 212. Darmstädter Zettelbank 250. Meimnger Kredit -Acnen 91 ½. Luxem;- burger Kreditbank —. 3 prozent, Spanier 49 ¼. 1proz. Spanier 45 ½, Spanische Kredithan von Pereira —. Spaniseche Kredithank vor Rothschild —. Kurhessische Loase 53 ½¼. Badische Loose 52 ½. vpro- zentige Metalliques 57 ⅔, zproz. Metalliqgues 51. 1854er Loose 73. Oesterreichisches National -Anleben 64 ⅛. Oesterreichisch -französisch. Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Bank -Antheile 751. Oesterreichische Kredit-Actien 176 ½. Oesterreichische Elisabeth- Babn 108 ⅞. Khein-Nahe-Bahn 25 ¼. Hessische Ludwigsbahn 124 %. Prioritäten 101. Neueste österreichische Anseibe 76 ½. Böhmische Westbahn-Actien 76 ⅞. Finnländische Anleihe 85.
Wien, 25. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt und fest.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 71.50. sproz. Metalliques 63.00. 1854er Loose 89.25. Bankactien 773.00. Nordbahn 176.50. National -Anlehen 79.10. Kredit-Actien 179.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 195.00. London 118.10. Hamburg 89.00. Paris 46.75. Böhmische Westbahn 152,50. Kreditloose 129.00. 1860er Loose 91.75. Lombardische Eisenbahn 248.00.
Amsterdam, 25. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Börse lebhaft.
5proz. Meralliques Lit. B. 80 ⅞, 5 proz. Metalliques 56, . 2 ⅛proz.
AKetalliques 29 . 5 roz. Oesterreichische National-Anteihe 62 ¾. „proz.
Spanier 45 %. Zprocent Spanier 49 2⁄. Holländische Integrale 63 26. Mev kaner 42⁄. 5prozent Russen —. 5proz. Stieglitz de 1855 86 Petersburger Wechsel 1.62. Wiener Wechsel 96 ½. 6
HMamnburg 25. Februar,
“ 1öu“ 1“ 8 öl 8
London. 25. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 61 ½. Türkische Consols 50 ¼. — Trübes Wetter.
Consols 91 ½. aprozent. Spanier 45 ½ Mexikaver 43 ½. Russev 91. Neue Russen 88. Sardmer 83.
Der Dampfer »Saxon« ist vom Cap der guten Hoffnung in Ply. mouth eingetroffen.
London, 25. Februar. Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank von England hat heute den Disconto von 7 auf 6 Prozent herabgesetzt.
H-²ε H-E 4εν 8. 25. Februar, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Te. ebrr) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise fest.
Middling Georgia 26 ¾, Fair Dhollerah 22 ½, Middling fair Dhollerah 20 ½ — 20 ⅞, Fair Seinde 16 ½ — 15 ¼, Middling fair Scinde 14 ½, gut Midd- ling Seinde 14.
Purss. 25. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Pel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 66.65, fiel, als Consols von Mittags 12 Uhr 91½ gemeldet waren, auf 66.50, hob sich auf 66,60 und schloss hierzu in träger Haltung. Credit mobilier war ziemliech fest.
Schluss- Course: 5prozent. Kente 66.60. 4 9 prozent. Rente —, ltalienische 5prozent. Kente 67.95. Iltalienische neueste Anleihe —. 3prez. Spanier 49 ¼. 1prez. Spantfer 45 ½. Oesterreichische Staats-Eisen- bann., Aectien 410.00 Credit mobiler-Actien 1080.00. Lombardische
senbahn-Achen 5 5. v Es bHepFFgt g 518.75 1““
1“ ö1I1I11“
5 pro: ent.
114“ 8 Köhnigliche
Sonnabend, 27. Februar. Im Schauspielhause. (54ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung.) Die Braut von Messina. Trauerspiel in 4 Abtheilungen von Schiller. ür r Feheh Ftchin b1X4X“X“ Sonntag, 28. Februar. Im Opernhause. (Alste Vorstellung.) Der schwarze Domino. Oper in 3 Aufzügen. usik von Auber. Gast: srl. Destvee Artot: Angela. Im Schauspielhause. (55ste Abonnements⸗Vorstellung.) Mont⸗ joye. Pariser Lebensbild in 5 Akten, von Octave Feuillet, übersetzt von Bahn. (Der vierte Akt zerfällt in 2 Abtheilungen.) “ Kleine Preise. 11““ Derr Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Da bei Königl. General⸗Intendantur noch Gesuche um Reservirung von Theater⸗Billets eingehen, so sieht sich dieselbe zu der wiederholten Erklärung veranlaßt, daß dergleichen Gesuche nicht mehr berücksichtigt, eben sowenig die betreffenden Briefe beantwortet werden können. 6 8
v
3
fortwährend
1— . “ ““
gs⸗Sachen.
Steckbriefe und 8 Steckbriefs⸗Erledigung. n Deer gegen den Holzanweiser Carl Ludwig Raasch, am 19. Fe⸗ bruar 1832 zu Alt⸗Ranft bei Freienwalde a. O. geboren, Wehrmann I. Aufgebots, unterm 4. d. Mts. Behufs Vollstreckung einer sechsmonat⸗ lichen Gefängnißstrafe erlassene Steckbrief wird hiermit aufgehoben. 818 Beerrlin, den 20. Februar 1864. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation VI. für Vergehen.
Pielchen.
8.
3 1 “ teckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 27. November 1863 hinter den Fandlungs-Commis Gustav Hugo Thiele aus Doebeln erlassene Steckbrief ist erledigt Sorau, den 11. Februar 1864. b Der Staats⸗Anwalt.
“
Der Kaufmann Karl Heinrich Ferdinand Dannenberg zu Berlin ist aus der hierselbst unter der Firma Appelius u. Dannenberg E. unter Nr. 1357 des Gesellschafts⸗Registers eingetragenen Handels⸗ esellschaft ausgeschieden. Die Firma ist deshalb unter Nr. 1357 des Ge⸗ Felschafs. Regi ers gelöscht und unter N
rr. 3982 des Firmen⸗Registers der
Anze
2*
5
i
Kaufmann Friedrich Adolf Heinrich Appelius zu Berlin als haber des hierselbst unter der Firma 1““ Appelius u. Dannenbeeg—
(jetziges Geschäftslokal Zimmerstr. Nr.
bestehenden Handlung eingetragen. Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.
Unter Nr. 848 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Zweig⸗ niederlassung des zu Ober⸗Langenbielau, Kreis Reichenbach, bestehihden Haupt⸗ Handelsgeschäft, Firma
Christian Dierig
und als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Dierig und Friedrich Dierig vermerkt sind, ist heut eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Wilhelm Dierig aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Dierig zu Langenbielau setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 3983 des Firmenregisters.
Unter Nr. 3983 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Friedrich Dierig zu Langenbielau, Kreis Reichenbach, als alleiniger Inhaber der zu Ober⸗Langenbielau, Kreis Reichenbach, mit einer Zweigniederlassung zu Ber⸗ lin bestehenden Handlung, Firma
Christian Dierig (jetziges Geschäftslokal Spandauerstraße Nr. 11) Derselbe hat für seine vorgedachte Handlung den Paul Wabels zu Berlin zum Prokuristen bestellt.
tragen. Berlin, den 24. Februar 1864. Königliches Stadtgericht,
Civilsachen. b B eilage
1 Handelsgesellschaft der Buchhändler Ferdinand Otte und Theodor
” Königliches Kreisgericht.
zu Schloß Tirschtiegel und als deren Inhaber der
Diese Prokura ist heut unter Nr. 677 des Prokuren⸗Registers einge⸗
3 8 11“ “ 1
Beilage zum Königlich
K Preußischen Sta Sponnabend 27. Februar
. ats⸗2
Haned lsRecheßetnn“ In die hierselbst unter der Firma Dr. J. Davidsohn bestandene Handelsgesellschaft sind nach dem Tode des Gesellschafters, Kaufmanns Joseph Davidsohn von hier, von dessen hinterbliebenen Erben ddie Wittwe Sophie Davidsohn, geborene Salomon, von hier, ddeer Kreisrichter Samuel Davidsohn in Wehlau, der Kaufmann Herrmann Davidsohn von hier, der Kaufmann Moritz Davidsohn in London und die minorennen “ Ernst Davidsohn und 8. Anna Davidsohn als Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung und Zeichnung der seitdem in David und Joseph Davidsohn umgewandelten Gesellschafts⸗Firma ist von ihnen (neben dem Gesellschafter David Samuel Davidsohn) nur der Kaufmann Herrmann Davidsohn von hier befugt. Dies ist zufolge Verfügung vom 18. Januar resp. 15. Februar am 20. Januar beziehungsweise 19. Februar d. J. sub Nr. 130 in das Gesell⸗ schafts⸗Register eingetragen. 88 Königsberg, den 22. Februar. 1864.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
vFr
hatn. Bekanntmachung.
Kunike hier, welche unter der Firma Akademische Buchhandlung in das Gesellschafts⸗Register sub Nr. 13 eingetragen steht, ist seit dem 31. Dezem⸗ ber v. J. aufgelöst und im Gesellschafts⸗Register zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. am 20. Februar 1864 gelöscht. Zugleich ist in das Handels⸗ Register zufolge Verfuüͤgung vom 18. d. Mts. am 20. Februar 1864 ein⸗ getragen: 1) die Firma: Akademische Buchhandlung hier mit einer in Wolgast be⸗
ründeten Zweigniederlassung, Inhaber der Buchhändler Ferdinand
tte hier;
2) die Firma: Th. Kunike, C. A. Kochs Verlagsbuchhandlung hier, In⸗
haber der Buchhändler Theodor Kunike hier.
—
Greifswald, den 18. Februar 1864.
IJ. Abtheilung. 8 “
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 56 der Pferdehändler Gerson Fürstenheim zu Bahn, 8 Firma: Gerson Fuͤrstenheim, Ort der Niederlassung: Bahn, 2 zufolge Verfügung vom 19. Februar 1864 an demselben Tage eingetragen. Greifenhagen, den 19. Februar 1864. mien daee
“
FPömkekenimachung. Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 94 die Firma E. G. Fischer 8 Rittergutsbesitzer Ernst Gotthelf Fischer zu Schloß am 16. Februar 1864 eingetragen worden. W1“ Meseritz, den 16. Februar 1864. r I he wmee aechesKontgläches Kreisgercht... 828 p 1218) Hs atrchrer18tn b F“
4
Bekanntmachung.
In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1334 Firma Carl Bunke hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 20. Februar 1864. h6.“
Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. ““
11“] vaai st as in
Vekanntmachung. In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 7 das Erlöschen der dem Max Guido Heinke von dem Königlichen Kommerzien⸗Rath Louis Theodor Eich⸗ horn hier für die Nr. 13 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma Eichborn u. Co. hier ertheilten und von dem ꝛc. Heinke der genannten Firma zurück⸗ gegebenen Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 20. Februar 1864. 86 9S Fenaigtithe. Feeztgeticht;, dc rthgh . 1e 81911791558 Bekanntmachung. In unser Gesellschafts⸗Register ist bei der sub Nr. 7 vermerk⸗ in Kommandit⸗Gesellschaft Chemische Hüngerfabri 66 hute eingetragen worden: C11I11“ doeaß der persönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann Julius von der Heyden, gestorben und an seine Stelle als alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Ernst Hugo Tamm zu Breslau CEqEqqqE Breslau, den 23. Februar 1864.
das Erlöschen der
Kdoonkurse, Su
nnnÜEö
eisn r hnutinetr. e. ö“ Bekanntma ch un g. Zufolge Verfügung vom 20. Feb 1864 ist an d eingetragen worden: 5 1“ I. in unser Firmen⸗Register: “ 81 . 74 . —: 1 —22]) die unter Nr. 30 eingetragene Firn I. 1 “ „des Prinzen Friedrich der Niederlande Muskauer Alaun⸗ und 889 Vitriol⸗Werk zu Muskau«⸗ 98 1 ist erloschen, EE“*“” 1bb) unter Nr. 41 die neue Fiemaag 1e“ “ 8 Prinzen Friedrich der Niederlande chemische Fabrik zu IIlI. in unser Prokuren⸗Register: 1n2 8z4t Knetrra , dtt. a) die unter Nr. 1 für den Dr. Theodor Schuchardt zu Muskau ein⸗ getragene Prokura der unter Nr. 30 des Firmen⸗Registers ver⸗ zeichneten Firma: „des Prinzen Friedrich der Niederlande Muskauer Alaun⸗ und Vitriol⸗Werk zu Muskau⸗« ist erloschen;, 1 v“ unter Nr. 8 die neue Prokuraku des Dr. Theodor Schuchardt zu
Dv Muskau für die unter Nr. 41 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: „des Prinzen Friedrich der Niederlande Muskau«. h1— Rothenburg O.⸗L., den 20. Februar 1864. “ Königliches Kreiszericht, I. Abtheilung. “ 114“*“ In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen: 18 Nr. 71: Kaufmann Karl Trolldenier. Wernigerode. Firma: C. A. Trolddenier. Wernigerode, den 22. Februar 1864. ““ Königlich preußische und Gräflich Stollberg⸗Wernigerödische Kreisgerichts⸗ 1 Deputation. “ b
chemische Fabrik zu
Ort der Niederlassung:
Auf Anmeldung der Wittwe Valentin Fuchs zu Unkel ist die Firma Wittwe Valentin Fuchs Nr. 359 des Firmen⸗Registers eingetragen.
Die Firma Valentin Fuchs Nr. 221 des Firmen⸗Registers ist erloschen. 8 Neuwied, den 22. Februar 1864. 6 “ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
i1111I1I1“
9
— 82
3 bhastationen, Aufgebote, Vpovrladungen u. dergl. ; In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wolff Adam von hier ist zur Erklärung der Gläubiger über ihre Vorschläge zur Be stellung des definitiven Verwalters ein Termin E1I auf den 21. März c., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt,
zu welchem sie hierdurch vorgeladen werden. Rastenburg, den 22. Februar 1864.
Königl. Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Kaminski.
“
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Görlitz, I. Abtheilung,
dden 23. Februar 1864, Vormittags 10 Uhr.
Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikbesitzers Hubert Eduard Sem⸗ per zu Görlitz ist der kaufmännische Konkurs Zahlungs⸗Einstellung auf den
veen
eröffnet und der Tag der 22. Dezember 1863 g 3
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist
bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 7. März cr., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Sitzungssaal, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗ Assessor Breslauer, anberaumten Termine, ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters einstweiligen Verwalters abzugeben.
oder die Bestellung eines anderen
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder
anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 1. April cr. einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. . ger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubi⸗
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zuͤgleich werden alle diejenigen