G
Die unter der Firma: Mantel u. Geilen zu Trebbus bestandene Handels.. Ausscheiden der Kaufhändlerin Johanna Brüning in Elberfeld als Freitag, den 18. März c.„, 1“ Gesellschafterin aus der Handels⸗ Gesellschaft unter der Firmma Ge⸗ im Lokale der Anstalt, Spandauer Strasse No. 81, statt. Die Verhand-
cb““
schwister Brüning daselbst; zwischen den anderweiten Betheiligten lungen beginnen Vormittag
“ 1“
“ 1ö 8 8
Handels⸗Register. 11X““ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Selin. Gesellschaft ist aufgehoben und die Firma erloschen.
b In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Ver⸗ Luckau, den 16. Februar 1864. 4 1““ 11“ 111 8 fügung vom 25. Februar 1861 am selben Tage folgende hier sächt. nrg⸗ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung— Hleibt die besagte Handels⸗Gesellschaft bestehen. Berlin. den 25. Februar 1864. 921047 1013I Firmen eingetragen: I·“ “ 8— 2) Nr. 154 des Prokuren⸗Registers. Das Erlöschen der von dem Färbe- HDie Direction der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt. Nr. 3984. Firma: A. Soberski. v11116162A64A4*A*“ —*⁴ rei⸗Inhaber Johann Wilhelm Schmitz in Barmen, Inhaber der Firma 8 Otto Brendel. H. F. W. Brose. J. F. L. Gelpeke. SFirmen ⸗Inhaber: Kaufmann (Cigarrenfabrikant) Abraham Zufolge Verfügung vom 20. Februar 1864 ist am 22. Februar 1864 † 3. W. Schmitz Sohn daselbst, feiner dei shm nzedenendam üagatn,. Scoberski zu Berlin (jetziges Geschöftslokal: Klosterstraße in unser Firmen.Register eingetragen: Zohanna Charlotte Emilie, gebornen Fischer, ertheilt gewesenen Prokura. LE 2 1) bei Nr. 64, daß die Firma in »Alexander Roß“ veraͤndert ist Eblberfeld, den 25. Februar 1864. X. A- Nr5Ik Ar49 98 8 8I .“ Firma: Jonas Wolff. 2) Nr. 123, daß der Kaufmann Alegander Roß in Pr. Star 88 “ v111“ Handelsgerichts⸗Secretarr. 1“ MbI “ irmen⸗Inhaber: Kaufmann (Bank⸗Kommissions⸗Geschäft) ein Handelsgeschäft unter der Firma ö“ 116“*“*“ 1 e IT / Jonas Wolff zu Berlin (jeetziges Geschäftslokal: Unter den 1 —— — — Linden Nr. 9). 8 v1111A1A4A4“X“*“ “
8* v“ in Pr. Stargardt betreibt. 4““ 1 1 8 8 Seges; 1 188 8 Firma: S. Wolf. “ Pr. Stargardt, den 20. Februar 1864. 1 “ 11“ Konkanfe, Sehhasteh afe per FIgerPr⸗ 1“ .. . d ag E nn I EE1“ Geschͤft) Käönigliches Kreisgericht. I. 111464“*“ Oeffentli 8 “ 8 ““ Nach dem unterm 28 September d. Is Allerhöchst bestätigten Nach⸗ straße Nr. 132). 1eges Wescäsftzlsgzht1Veczliger 8 ““ 88042, zuletzt in Oelse, Kreis Striegau, ohnhaft gewefee Tischlermeister trage vom 11. März c. zu dem Vertrage vom 3. Februar 1863 — betreffend Handels⸗Register. 1“ Au gust Leberecht Bühne, welcher angeblich im Herbst 1848 nach die Veräußerung des Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Unternehmens Handelsgesellschaft, Fi —Der Kaufmann Moritz Kuczynski zu Posen, Inhaber der in unsermm. Amerika ausgewandert ist und seit dieser Zeit keine Nachricht von seinem an die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft — soll es jedem bEEEEö 8 Firmen⸗Register unter Nr. 66 eingetragenen Firma »Moritz Kuczynskic hat] Leben und Aufenthalt gegeben hat, so wie die von ihm etwa zurückgelassenen Prioritäts⸗Gläubiger der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn freigestellt Sehlmacher u. Rethwisch, für seine Ehe mit Henriette Jacobi durch Vertrag vom 5. Januar d. 3 unbekannten Erben und Erenechmet werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ werden, ob er baare Rückzahlung des eingezahlten Kapitals fordern, oder 3 üe. G die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft statt der Magdeburg⸗Wit⸗ 1 tenbergeschen als Schuldnerin annehmen will.
ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen ;4 her gen Büreau scheiftlich oder zuli 8 Wilhelm Gottfried Sehlmacher und Hermann Heinrich Rethwisch, aufgelöst Dies ist in das Register zur Eintragung der Alehallegang der Güter⸗ EEö dessen Büreau III. schriftlich oder greze spã und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. gemeinschaft unter Nr. 36 heute eingetragen worden. ev1ö 30. November cr., Vormittags 10 Uhr, ““ Diejenigen Besitzer noch nicht ausgelooster Magdeburg⸗Wittenbergescher Die unter Nr. 745 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige Posen, den 23. Februar 1864. . vor dem Herrn Kreisrichter Orthmann hier angesetzten Termine zu melden Prioritäts⸗Obligationen, welche sich für das Letztere entscheiden, werden hier⸗ Handelsgesellschaft, Firma 8 ne Kreisgericht, I. Abtheilung. und daselbst weitere Anweisung entgegenzunehmen, wiedrigenfalls die Todes⸗ mit aufgefordert, während der Zeit vom 16. November d. Is. bis Gebrüder Wolff u. Co., .“ v““ erklärung des Bühne erfolgen wird, alle unbekannten Erben und Erbnehmer 1. April 1864 in der hiesigen Hauptkasse der Magdeburg⸗Halberstädter ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute 11X1X“ aber mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß werden präkludirt werden. Eisenbahn⸗Gesellschaft, Wasserkunststraße Nr. 16, ihre Prioritäts⸗Obliga⸗ Jonas Wolff und Salomon Wolff, aufgelöst und zufolge heutiger Verfü⸗ In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 95 das Erlöschen der dem Striegau, den 2. Februar 1864. v111“ b vater Saefasang Helb 2. Efempiggen w- ah 8 “ gelöscht. n nMorih Kayser hier und bei Nr. 96 das Erlöschen der dem Julius Karfun⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E“ Veapsrchasgecsn. te.ne ag veeed ge. en ve 8 Berlin 8 brit es rnam Süs. Abtl 1 CIX“ ssel hier von der Nr. 93 des Gesellschafts⸗Registers eingetragenen Handels. neanuesrs lhewn 6. vetsenpeinng vreseie. sind, gbce hierkurch a Grund der im 3 sügs Ke Fpsgelicht, III11““ v gesehschaft Ign. Rosenthal u. Co. hier ertheilten Prokura heute eingetragen Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. §. 5 des Allerhöchsten Privilegiums vom 4. März 1850 (Gesetz⸗Samm⸗ Bres Februs 31 v1“ 1459 lung de 1850 Seite 201) enthaltenen Ermächtigung, gleichzeitig dergestalt Die Firma 111A“ 1g.g Hefe⸗Fabrik« zu 4 den a. geben c,acezecicht Abtheilr Ied. 5 ee. den 29. d. M., Vormittags 11 Uhr, sollen in der gekündigt, daß das eingezahlte Kapital vom 1. Juli 1864 ab, mit welchem Charlottenburg ist in n Firma: Weiß⸗Bier.Brauerei »Thier esesfeld⸗ 8 ö “ 1 C1“ Waldemarstr. Nr. 65 zwei für den Königlichen Dienst nicht geeignete Pferde Tage für diese Obligationen die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung W. A. Schrödter geändert, so wie die für die bisherige e 8 Apo⸗ “ 1 “ öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. der Prioritäts⸗Obligationen und der Zins⸗Coupons Nr. 6 bis 12 nebst theker Louis Wilhelm Georg Lobach ertheilte Prokura erlosch en und die b . Bekanntmachun g. s;. 8 Königliches Kommando des Train⸗Bataillons des Garde⸗Corps. ETalons bei der Hauptkasse der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn in Empfang Firmenänderung unter Nr. 33 unseres Firmen⸗Registers, das Erlss 3 d In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 49 die Firma b zu nehmen ist. J111“¹“ .“ Prokura des Lobach unter Nr. 12 unseres cem der 3 Philipp Blasel gg — Magdeburg, den 26. Oktober 1866. V ura des Lobach unter Nr.; unseres Prokuren⸗Registers eingetragen. zu Rosenberg und als deren Inhaber der dortige Kurz ndle st b Verloosung Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Direktori Direktori Zugleich ist unter Nr. 73 in unser Firmen⸗Register die Frau Schrödter 8 . ren Inhaber der dortige Kurzwaarenhändler Philipp 8. 8 8 Et. NA irektorium 1 7 - Schrödter, Blasel am 23. Fehruar 1864 eingetragen worden. von öffentlichen Papieren. Z1“ der Magdeburg⸗Halberstädter der Magdeburg⸗Wittenbergeschen 11I Eisenbahn⸗Gesellschaft. Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Wilhelmine Aurelie geb. Hammer, zu Berlin wohnhaft, Rösenberg D. Sch., den 23. Fehruar 1810l. 2 633 1I1“ eeebha giichts Kreisgeticht... ..1 Kuftündigung von Kreis⸗Obligationendes Schrodaer Kreises. b“ . b sDie and hes 1180 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Ort der Niederlassung: Charlottenburg, 8 b —p 2 * 2 2 4 u F ß Brauerei »Thiergartenfeld« von W. A. Schrödter, . ve1nz04 X“ Abtheilung J. ““ “ 1 Die am heutigen Tage von der unterzeichneten Kommission ausgelvosten
*
sowie als Prokurist derselben unter Nr. 13 unseres Prokuren⸗Registers der X““ Sgg “ . G 2. 3 Apotheker Louis Wilhelm Georg Lobach zu Berlin 1ec 1““ v“ “““ Kreis⸗Obligationen.. 31 ““ Zur achten ordentlichen General⸗Vers amm⸗ Sämmtliche Eintragungen sind heute verfügt und erfollt. Dekannkm a h u s g. L“ Littr. A. à 1000 Thlr.: Nr⸗ e, v 88 8 8 In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 81 1“ 8 68 38 111. 113. 168 lung gemäß §. 39 des Statuts vom 21. November 1856 und zu⸗ . 11““ u Strehlen und als deren Seh 8⸗ be Sattlermeister und Kaufmann — Nr. 1. 17. 517. 82. 99. 402. 103. 104. 88b leich in ggt außerordentlichen Gener al 8 Ver⸗ Handels⸗Regi stenr Adolph Weber am 24. Februar 1864 eingetragen wordenna. !QMR % %%“ Statuten ⸗Abänderungs⸗ 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. DH. Strehhen, den 24. Februar 1864.. “ 8 8 88 188 229 229. 282 223. Anträge, werden die Herren Actionaire auf ne ⸗ gister 11““ Hsußggaggenang henc 1 “ hnn 281 290, 302, 39s.28. 389, 354 198, Sonnabend, den 19. März er., Nach⸗ ls Fir ,₰ Ber: 8 EEEEEETETTETET 11X14“ 8 1 8 sind in coursfähigem Zustande, neb azu gehörigen, nig 1 . 6 - p . häceen sehabes der Kaufmann Franz Albert Krause zu Frank yhcbX““ vA1A1X““ eeh vehse g Nr. 8 bis 1a. 10, nebst Talon, den 1. vah 1864 8 mittags 4 Uhr, im Banklokale hier, Lang⸗ 8 —: F f 111.“X“ L 0. 1 er Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerthes A 2* als Füenan⸗ eag; “ “ —Die unter Nr. 59 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma 9. urückzuliefern. 88 3 gasse — tr. 33, 2 4. Statuts, ergebenst ei unter Nr. 328 8 8 Ffer nsfeemget ist erloschen und zufolge heutiger Verfuüͤgung im 8 Bereits früher ausgeloost, aber noch nicht realisirt, sind die nachbenannten zmten Hinweis auf die §§. 5. 21. 39 und 43 des Statuts, ergebenst ein⸗ —2 8 1n Register gelö worden. “ Kreis⸗Obligati geladen. 8 als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Liepman Philippsberg zu “ 85 w0. ö““ Kos 36 4 Thlr “ 98 Einlaß- und Stimmkarten werden am 17. und 18. März er.⸗, rankfurt a. O gensalza, 8 Littr. A. Nr. 36 über 1000 Thlr. 8 b ten Naꝛ⸗ 2 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung „ p. Nr. 23. 24. 2 25 Thlr. = 5 LVpormittags von 9 bis 12 Uhr, hier im Comtoir der Bank an die in den Eb 15 p Stammwbuͤchern derselben eingetragenen Actionaire von der Direction aus-
1. 8e Feeerra aagc e “ Schroda, den 3. September 1863 . rma: Liepman Philippsberg, 38 3 “ EEEI“ 11M“ . b vs egeben. Auf die Anmeldung der Kaufleute Carl Klein und Carl Schönborn, † Die ständische Kommission für den Chausseebau im Schrodaer Kreise. geg 5 8 8 arl Schönbor, — Gegenstände der Verhandlung sind:; Für die ordentliche General⸗Versammlung:
ufolge Verfügung vom 22. Februar 1864 am 25. Februar in⸗ “ fůg 8 8 8 1“ ersterer in Cöln und letzterer in Andernach wohnend, daß aus der zwuschen 8 —Graeser. Bronislaw von Habrowek . . “ 18gen 88 88 Ss 5 Gesh und einer Zweigniederlassung in Ander⸗ 7, 16 S“ 8 vözagbelsemegister. Taach bestandenen Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: »Klein und Schon⸗ . 8 zmi ho “ EE“ Seschä inschließli In das Firmen⸗Register des erichts ist unter born⸗ der Kaufmann Carl Schönborn am 17. Februar d. J. ausgeschieden Lübeckisch e Staats⸗Prämien⸗Anleihe. EEEE“ die im §. 41 des Statuts vargeschriehenem Geschäfte, einschließlich Nr. 158 ““ sei, und seinen Antheil an den Activen und Passiven des gesellschaftlichen Ddie am 2. Januar 1864 ausgeloosten Prämien, welche auf die am der Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 5 1“ Feschaͤftes seinem Mitgefellschafter Carl Klein übertragen, wie auch in die 1. Oktober 1863 gezogenen Serien von Obligationen dieser Anleihe gefallen Für die dann folgende außerordentliche Ge⸗ Ort der Niederlassung: Spandau, 8 ““ sFSorrtführung des bisherigen Firma durch letzteren gewilligt habe, ist die Auf. sind, werden an den Werktagen vom 1. bis 15. April 1864 9 ah. Per⸗ Firma: H. Arendt, d bksung dieser Gesellschaft in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register bei in Lübeck an der Stadtkasse, 18 9 nel al⸗V ersamm Ung die nachstehenden Anträge des Ver⸗ getragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 1864 am 25. Februar 1864 Nr. 467 heute eingetragen worden, und hierauf die Eintragung in das ihnn Berlin bei Herrn Louis Steinthal jun. (von 9 bis 12 Uhr waltungsrathes, welche auf Abänderung des Statuts resp. des Nach Spandau, den 25. Februar 1864. 111.“ Firmen⸗Register unter Nr. 1293 erfolgt, daß der genannte Kaufmamn 8 Vormittags), 1“ trages zu demselben vom 5 März 1858 (bestätigt am 30. Juni 1858) Ksnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 9 Carl Klein fuͤr seine Handels⸗Niederlassung in Cöln, mit einer Zweignieder⸗ in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, ecddnd zwat Habhin gehen: b 1 “ lassung in Andernach, sich der Firma: »Klein und Schönborn« bedient. gegen Rückgabe der ausgeloosten Obligationen und der dazu gehörigen Cou⸗ 1) im §. 13 des Statuts (Nr. 4, 2. Alinea des Nachtrages) an die Cöln, den 25. Februar 1864. pons, mit Einschluß der Coupons Nr. 1 über die am 1. April 1864 fälli⸗ Stelle der Worte: »niemals aber den Betrag des Grundkapitals
88
Wittwe Arendt, Henriette geborne Kleessen,
48
ök11I1Xqp“*“*“
—
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 1 11X““ insen, so wie der Talons ausgezahlt. Soll⸗ die Zahlung in Berlin der Bank übersteigen«, zu setzen: Nr. 157 gist f 3 1 1 8 “ 8 a2- 1 Kanzlei⸗Rath Fes Fera⸗ ö üa-5 . erfolgen, so müssen. die ausgeloosten Obligationen bei den vyniemals 8 lnh rcten Betrag! des Grundkapitals der der Holzspediteur Johann Christian Plattnhh ““ “ genannten Bankhäusern an den Tagen vom 1. bis 15. März d. J. zur Blank übersteigen« 1 Ort der Niederlassung: Spandau, “ 1A“ 8 IlLcobstempelung vorgezeigt werden. Für die nicht also abgestempelten Obligaga 2) dem §. 30 des Statuts, Absatz 2, den Zusatz hinzuzufügen: Firma: C. Plath, “ b“ In das Handels⸗Register bei dem Königlich 8 Handelsgerichte dabe ⁸¼ tionen kann der Prämienbetrag nur in Luͤbeck erhoben werden, bhr derselbe, resp. dessen Stellvertreter, ist berechtigt, den Sitzungen eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 18. Fe⸗ ist 5” auf Anmeldun etrogen “ benHanbelSgexichte 3 An den gedachten Stellen werden auch die am 1. April 1864 fälligen ddes Verwaltungsrathes, so weit nicht ihn persönlich betreffende bruar 1864. 1 .“ Nr. 5 des Gesellschafts⸗Kegisters Das am 1 Februar 1864 erfolgte Zins⸗Coupons an den Werktagen vom 1. bis 15. April d. J., späͤter⸗ e1“ Angelegenheiten verhandelt werden, jedoch nur mit berathender ESpandau, den 25. Februar 1864. JEE“ Ausscheiden der Wittwe Carl DBuncklenberg, Bertha geb. Simons, in Elber⸗ hin aber nur in Lübeck eingelöst. “ Stimme beizurdhnen⸗ 8 8- Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 8 feld als Gesellschafterin aus der Handels⸗Gesellschaft unter der Firma I11“ Lübeck, den 15. Februar 1864. 1 “ ö3 in dem letzten Alinea des §. 45 des Statuts statt: vam 1. Mai⸗« ebeeee unqklenberg daselbst; zwischen den übrigen Betheiligten bleibt die be—cgc Die Hepnatian Zu⸗ Berweeuns EEö“A“ 8 ek dnen Imachun g. A464*“ eeeeee der Lab. Giaants Grämien Anleihe. nsvste; . 4) den §. 88 des Secstat Saeh s n 88 n Ersatz für die durch In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Elberfeld, den 24. Februar 1864. 82 1 Te Verwaltungsrath erhält außer der .ne 1864 ab
Eiinntragung bewirkt worden: 8 8 g. 8 “ 1“ Functionen veranlaßten Auslagen vom
1 1) Lauf. Nr. 111, 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann 8 6 Hardeee 9⁄ Gefxh G ee
ohann Geilen zu Dobrilugk; 3) Ort der Niederlassung: Dobrilug ; — [461] Danzig, 25. Februar 1864. ö“
) Bezeichnung der Firma: J. Geilen; 5) Zeit der Eintragung: ein⸗ In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst 6 Die Herren Actionaire der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt Der Verwaltungsrath getragen zufolge Verfügung vom 16. Februar 1864 am 17. Februar ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: werden, den Statuten gemäss, hiermit zur. ordentlichen General-Versamm- dder Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 1
1) Nr. 243 des Gesellschafts⸗Registers. Das am heutigen Tage erfolgt ²⁸¼ lung eingeladen. Dieselbe findet . 8 b 8 1b C., R. von Fra nhius. Goldschmid
8 8 ——
1 Verschiedene Bekanntmachungen. 8 eine Tantième von 4 % des jährlichen Brutto⸗Ueberschusses.