.
werden.
1ig. 1) 1
“
ein im Jahre 1853 erbautes 1⸗ und 2stöckiges Wohngebäude Küche, Holzremise und Pferdestallung, ein im Jahre 1854 erbautes Zstöckiges Gebäude mit einem Kniestock, im Schweizerstyl erbaut, das Schweizerhaus, 1ee ein im Jahre 1854 erbautes Lstöckiges Oekonomiegebäude, im Schweizerstyl, worin 1 heizbares Zimmer, Futterkammer und Vieh⸗ stallung sich befinden, ein im Jahre 1854 erbautes Lstöckiges Geflügelhäuschen mit Draht⸗ umzäunung, drei Gewächshäuser, ein Vogelhaus, 8 eine Terrasse mit Durchgang, Behältern, 2 1 ein Vogel⸗ und ein Hühnerhaus mit Drahtumzäunung,
ein runder Pavillon,
eine im Jahre 1841 erbaute Scheuer,
ein 1stöckiges Wohnhaus, Oekonomiegebäude mit Stallung,
926 Morgen 11,1 Ruthen Lust⸗, Baum ⸗ und Grasgarten bei vor⸗
stehenden Gebäulichkeiten, b 1 ½ Morgen 8,4 Ruthen Laubwald hinter vorbeschriebenem Anwesen,
o wie 1 rbgen 31,2 Ruthen Baumgut und ½ Morgen 5,9 Ruthen Wiesen dabei. Gesammtanschlag — 29,295 Fl. und angekauft um — 13,300 Fl.
März 1864. “ Rathsschreiberei.
Haseste “ Bekanntmachung. Donnerstag, den 31. d. M., Vormittags 11 Uhr, sollen in der Wohnung des unterzeichneten Oberförsters aus dem Belauf Dreiecksee des Forstreviers Gramzow circa 40 Klafter geputzte Eichenborke unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft
werden. “ Gleichzeitig werden die aus den Plätteichen fallenden Kahnkniee in der
Stärke bis zu 20 Kubikfuß versteigert. — Zur Sicherung des Kaufgeldes sind im Termine pro Klafter Borke 2 Thlr. und auf die Kahnkniee 10 Thlr. anzuzahlen. Gramzow, den 5. März 1864. Der Königliche Oberförster. Hertel.
mit
“ b.
¹ Bekanntmachung.
Es soll den 21. März cr. im Schindlerschen Gasthofe zu Lagow aus den nahe an der Chaussee von Sternberg nach Frankfurt a. O. belegenen Jagen 92. 94. 68 und 47 circa 1000 Stück Eichen Nutzenden, 60 Klafter
ichen Nutz⸗ und Böttcherholz, 48 Stück Buchen Nutzenden, 40 Klafter Weißbuchen Nutz⸗ und Schirrholz, 300 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗ holz, im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Be⸗ resp. Anzahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle Vormittags um 9 Uhr hiermit eingeladen
Lagow, den 4. März 1864.
Der Königliche Oberförster.
Forsthaus 8 Borchert
Bekanntmachung.
8
Königliche Ostbahn.
8 8
Auf Anordnung der Königlichen Direction der den Bahnstrecken von Kreuz bis Marienburg, resp. Dirschau⸗Danzig und von Bromberg bis Otloczin im laufenden Jahre sich ansammelnden Metall⸗ Abgänge und sonstigen alten Materialien, bestehend aus: alten etwa 5 und 4 ½“ hohen Eisenbahnschienen von 8 Fuß Länge 88 darüber, und Schienenstücke von gleicher Höhe bis etwa 8 Fuß
ange, alten etwa 3“ hohen Eisenbahnschienen von 8 Länge und darüber und dergleichen Schienenstücke von gleicher Höhe bis zu etwa 8/ Länge, altem Gußeisen I. Qualität, A1XX““ desgl. II. Qualität, “ altem Schmiedeeisen und Abgängen von Schmie alten Radgestellen mit gußeiserner Nabe, alten Radreifen aus Eisen, alten Roststäben, aus Schmiedeeisen gefertigtt, Bohrspähnen, G“ ) Drehspähnen, ) altem Werkzeugstahl und alten Feilen, altem Eisenblech, 2 altem Zink in Ballen und altem Zinkblech,
) Platten⸗Abschnitten von Eisenblech,
) alten messingenen Siederöhren,
) alten Reifen aus Bandeisen von Creosotfässern,
) Gußstahl von zerbrochenen Maschinen⸗ und Wagen
Gummiabfällen ohne Hanfeinlage, 8 Gummiabfällen mit Hanfeinlage, 18* alten zu Eisenbahnzwecken unbrauchbaren Putzlappen, im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden
“
Die Gebote hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf den Ankauf von Metall⸗Abgaängen« bis zu dem am . Freitag, den 18. März 1864, Vormittags 11 Uhr, im Werkstätten⸗Bureau zu Bromberg anstehenden Termine an den Unter⸗ zeichneten einzusenden, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Bieter eröffnet werden sollen.
Später eingehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die hierauf bezüglichen Bedingungen liegen auf der Börse und in den Stations⸗Büreau's der Berlin⸗Stettiner und der Königl. Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn zu Berlin, auf der Börse und im Stations⸗Büreau der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau, in den Werkstätten⸗Büreaus zu Landsberg, Bromberg und Königsberg und im Stations⸗Büreau zu Danzig zur Einsicht aus und können daselbst auch unentgeltlich in Empfang ge⸗
nommen werden.
A7 3
Bromberg, den 16. Februar 1864. 1 Der Maschinenmeister. “ F. Graef. 8 8
Es soll die Lieferung von: 82 Fhs 5 Zoll starken Achsen ohne Räder aus ungehärtetem im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. “ Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Gußstahl⸗Achsen ohne Räder« versehen, bis zu dem auf Freitag, den 1. April c., Vormittags 12 Uhr, anstehenden Termine an mich einzusenden, in welchem dieselben in meinem Gee ttetotal⸗ in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnung werden auf portofreie Anträge von mir verabfolgt. “ 8 Bromberg, den 2. März 1864. C“ ““ Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister.
11
7819 1* 17
Die Lieferung von: 1 8 11
gewalzten Unterlagsplatten,
9,600 Stück oder 55,104 Pfd. gewalzten und gelochten schmiedeeiser⸗ X“
19,200 » „ 138,240 Pfd. 8 nen Seitenlaschen, “
91,200 Pfd. Hacknägeln und iagu⸗ 60,216 Pfd. Schraubenbolzen
soll im Wege der oͤffentlichen Submission
für die Westfälische Eisenbahn, verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen sind in unserm Central⸗Büreau hier ein⸗ zusehen, werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ schriftlich mitgetheilt.
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift: — Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug — bis zu dem am 1 7ten März cur., Vormittags 10 Uhr, in unserm Central⸗Büreau hier an⸗ stehendem Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen, einzureichen. ““
Miünster, den 26. Februar 1864.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenb
BVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
von öffentlichen Papieren. Aa i9t Fres2 h.
1 Bekanntmachung.
Bei der am 4. März er. stattgehabten Verloosung der Schrimmer Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen:
Litt. BB. à 500 Thlr. Nr. 6.
LIItt. A. 400 0 00 ..
Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 88. 272. 312. 389. 571. 624. 639. 684.
Litt. C. à 25 Thlr. Nr. 13. 62. 64. 208. 224. 299. 312.319. 504. 570. 588. 676. 698. 728. 749. 800. 1009. 1080. 1064. 1231. 1249. 1264. 1284. 1794.
Indem diese Kreis⸗Obligationen gekündigt werden, werden deren In⸗ haber aufgefordert, die Baarzahlung des Nennwerthes der Obligationen gegen Zuruͤcklieferung derselben in coürsfähigem Zustande und der dazu ge⸗ hörigen Talons in termino den 1. Oktober 1864 auf der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse in Schrimm in Empfang zu nehmen.
Dies kann auch schon von jetzt ab geschehen, alsdann jedoch nur gegen Abzug von 5 pCt. Zinsen vom Auszahlungs⸗ bis zum Verfalltage. Auch kann der Nennwerth der geloosten Obligationen bei den Bankier
häusern H. C. Plaut zu Berlin und Leipzig und M. u. H. Mamroth in Posen erhoben werden, welche ebenfalls die fälligen Coupons gegen baare ahlung einlösen werden
Gleichzeitig wird erinnert, die aus den früheren Ziehungen noch nicht zurückgelieferten Kreis⸗Obligationen gegen Erhebung des Nennwerths einzu⸗
senden, und zwar: 7. Ziehung Litt. C. Nr. 604 mit Coup. Nr. 7— 10, 1 584 und Coup. Nr. 9 —- 1005),
8. Ziehung Litt. B. Nr. 219. 574. Litt. C. Nr. 931. 747 und Coup. Nr. 9—10, “ 9. Ziehung Litt. B. Nr. 721 mit Talons, 1 “ Schrimm, den 5. März 1864. “ Die ständische Kommission für die Chausseebauten im
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 3. Dezember pr. sind nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 30. Dezember pr. zum
Zweck der Amortisation ausgeloost worden, und zwar:
a) von den Obligationen Littr. B.:
Nr. 7403. 7456. 7487. 7538. 7556. 7627. 7643. 7659. 7696. 7732. 7819. 7845. 7877. 7896. 7913. 7959. 7992. 8014. 8034 8118. 8127.8161. 8268 8279. 8306. 8332. 8409. 8438. 8518. 8534. 8594. 8799. 8906. 8935. 8955. 8968. 8980. 9037. 9082. 9098. 9105.9109. 9134. 9200. 9202. 9216. 9218. 9296. 9306. 9344. 9356. 9378.9387. 9467. 9480. 9495. 9497. 9504. 9521. 9528. 9536. 9563. 9584.9597. 9621. 9662. 9754. 9772. 9774. 9861. 9952. 10,014. 10,047. 10,050. 10,064. 10,078. 10,129. 10,137. 10,143. 10,147. 10,156. 10,191. 10,202. 10,232. 10,236. 10,296. 10,310. 10,311. 10,326. 10,337. 10,344. 10,349. 10,367. 10,393. 10,407. 10,415. 10,470. 10,479. 10,520. 10,565. 10,602. 10,610. 10,616. 10,647. 10,734. 10,754. 10,773. 10,851. 10,859. 10,876. 10,903. 10,928. 10,929. 10,935. 10,937. 10,938. 10,939. 10,945. 10,961. 10,965. 10,977. 1“
121 Stuͤck à 200 Thlr. = 24,200 Thlr.
b) von den Obligationen Litt. C. neuer Emission: 112. 125. 285. 293. 378. 398. 460. 466. 688. 726. 736. 4079, 21755. 2177. 2444. 2448. 2570. 2571. 2801. 2898. 2900. 2983. 3002. 3055. 3126. 3134. 3318. 3735. 3806. 4369. 4573. 4612. 4700. 5176. 5658. 5802. 5901. 6099. 6434. 6734. 6741. 6745. 6833. 7171.7210. 7237. 7260. 7383. 7558. 7766. 7816. 7997. 8388. 8391. 8466. 8642. 8681. 8682. 9082. 9237. 9487. 9530. 9617. 9780. 9897. 9932. 10,082. 10,196. 10,202. 10,466. 10,550. 10,721. 10,845. 10,848. 10,849. 10,850. 10,852. 10,892. 10,904. 10,920. 10,979. 11,123. 11,584. 11,586 12,098. 12,138. 12,342. 12,648. 12,909. 12,910. 13,195. 13,282. 13,318. 13,816. 13,833. 13,898. 13,900. 14,223. 14,509. 14,542. 14,749. 15,144. 15,184. 15,586. 15,832. 15,978. 16,108. 16,436. 16,512. 16,580. 16,863. 16,955. 17,019. 17,020. 17,412. 17,592. 17,807. 18,270. 18,417. 18,549. 18,722. 18,725. 18,728. 18,729. 18,730. 18,945. 19,164. 19,246. 19,569. 19,744. 19,745. 19,880. 20,190. 20,215. 20,292. 20,649. 20,682. 20,836. 20,877. 20,993. 21,475. 21,513. 21,869. 21,873. 21,954. 22,201. 22,212. 22,460. 22,500. 22,535. 22,536. 22,571. 22,573. M22,596. 22,628. 22,649. 22,651. 22,674. 22,695. 22,716. 22,829. M22,931. 22,983. 23,166. 23,304. 23,451. 23,574. 23,576. 23,656. 23,663. 24,217. 24,362. 24,690. 24,778. 24,899. 25,004. 25,073. 25,208. 25,336. 25,512. 25,588. 26,164. 26,166. 26,183. 26,184. 27,007. 27,128. 27,268. 27,270. 27,271. 27,474. 27,900. 27,999. 28,067. 28,281. 28,347. 28,461. 28,618. 28,683. 28,685. 28,947. 29,537. 29,590. 30,049. 30,217. 30,242. 30,243. 30,453. 30,745. 30,796. 30,839. 31,619. 32,365. 32,815. 32,855. 33,439. 33,452. 33,503. 33,806. 34,000. 34,095. 34,145. 34,342. 34,626. 34,762. 34,812. 34,940. 34,965. 35,046. 35,378. 35,399. 35,799. 36,286. 36,287. 36,288. 36,380. 36,396. 36,494. 36,649. 36,835. 36,894. 36,895. 36,898. 37,180. 37,493. 37,498. . 37,734. 37,793. 37,804. 38,258. 38,367. 38,368. 38,369. 38,513. 38,536. 38,537. 38,664. 38,732. 38,735. 38,736. 38,737.
39,018. 39,305. 39,339. 39,349. 39,571. 40,032. 40,046.
40,289. 40,368. 40,530. 40,784. 40,965. 40,984. 41,208.
41,439. 41,675. 41,702. 41,947. 42,030. 42,064. 42,409.
42,585. 42,991. 42,992. 43,048. 43,218. 43,219. 43,221.
43,306. 43,604. 43,884. 43,913. 44,019. 44,192. 44,216.
44,255. 44,266. 44/794. 44,843. 45,151. 45,153. 45,200.
45,531. 45,551. 45,659. 45,736. 45,782. 45,849. 46,127.
46,255. 46,296. 46,309. 46,356. 46,640. 46,641. 46,642.
47,343. 47,466. 47,568. 47,569. 47,622. 47,657. 47,658.
48,122. 48,399. 48,555. 48,943. 49,497, 49,808. 50,097.
50,619. 50,620. 50,644. 50,645. 50,739. 50,872. 51,110.
51,409. 51,452. 51,698. 51,766. 51,836. 52,174. 52,175.
52,964. 52,972. 54,097. 54,378. 54,625. 54,845. 54,883.
55,641. 55,710. 56,045. 56,054. 56,178. 56,378. 56,425.
56,674. 56,941. 57,151. 572,305. 57,319. 57,389. 57,476.
57,538. 57,719. 57,938. 58,499. 58,868. 58,878. 58,879.
59,063. 59,261. 59,273. 59,287. 59,410. 59,509. 59,533.
59,777. 59,778. 59,865. 59,880. 59,915. 60,104. 60,833.
62,254. 62,307. 62,418. 62,448. 62,460. 62,570. 62,573.
“
1
44,222. 45,321. 46,254. 46,844. 47892 51,204. 52368. 54,907. 96,523. 57,537. 59,024. 59,541. 60,814 61,804.
VVgon obigen Beständen befinden sich abgesondert im
63,399. 64,847. 65,868. 66,
62,578. 62,968. 62,971. 64,647. 64,827. 64,828. 65,530. 65,685. 65,690. 66,210. 66,454. 66,738 67,205. 67,636. 68,049. 68,192. 68,335. 68,607. 68,618. 69,665. 69,676. 69,717. 69,931. 69,932. 69,986. 1485 Stück à 100 Thlr .48,500 Thlr. Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1864 ab bei unserer Kasse in Berlin oder Potsdam zur Realisation einzureichen. Mit dem 1. Juli 1864 hört deren Verzinsung auf. A“ Potsdam, den 4. Januar 1864. D“ . 8 Das Direktorium. 1 I“ H
64,055. 64,349. . 65,373. 65,519. . 66,100. 66,153. 66,185. 67,791. 67,855. 67,868.
88 . 1 ꝑAAA“X“ 1111“ h11166*“ 111““
[841]1 Oberschlesisch Die am 1. April c. fälligen Zinsen der Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. und F. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden gegen Abgabe der Cene welchen ein Verzeichniß der Kategorieen und Nummern beizufü⸗ gen ist, vom 1. April c. ab täglich bei unserer Hauptkasse hierselbst, vom 1. bis 15. April c. auch 8 in Berlin bei der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft, » Leipzig » dem Bankhause C. Hirzel u. Co., 1 . “ Ken u. Hartwig Mamroth, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr — 1 ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage — 8 gezahlt werden. “ Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
8
Die Zahlung der am 1. April d. J. fälligen Zinsen auf unsere Prio ritäts⸗-Obligationen II. und III. Emission gegen Einlösung der Coupons
Nr. 14 und resp. 10 erfolgt hier bei unserer Hauptkasse vom 1. April ecr. ab Vor⸗ mitta 8 und in Berlin vom 5. bis incl. 7. April ecr. in unserem 1. Empfangsgebäude Vormittags von 8 bis 2 Uhr
Den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer⸗Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Unterschrift des Be⸗ itzers enthält, beigefügt sein. v
Stettin, den 2. März 1864. ö
Diret
der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Fretzdorff. Zenke. Stein.
“
Monats⸗Uebersicht der Weimarischen Bank.
3 Akttya: ver 18 1) Baarer Kassen⸗Bestand..... Thlr. 1,592,973 2) Wechsel⸗Bestände “ 3,021,274 3) Ausstehende Lombard⸗Darlehne .... “ 915,330 4) Effetten .. .... 307,957 5) Reservirte Weimarische Bank⸗Actien 842,900 6) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1863.. 93,270 7) Guthaben in laufender süar und Verschiedenes 3,278,583 do. bei der Landrentenbank. „ 218,862
üüAEmEEE
2 2 2 „ „ „à„, 90 b90 ⸗ 8
..... Thlr. 1,155 500 2,157,7415 137210
3,445,000 987,210
Banknoten⸗Einlösungs⸗Tresor:
E“”
E111“ „
iin Effekten 8 .“
— 9 Passivea: 8) Eingezahltes Actien⸗Kapital..
9) Banknoten im Umlauf... 1 „ 10) Depositen⸗Kapitalien. EE1I“ 3 11) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1860 bis 1862 ....
12) Guthaben der Staatskassen, Privat⸗Personen u. s. w. Weimar, den 29. Februar 1864. 1 Die Direction der Weimarischen Bank.
“ 88 8
Polte. Behlendorff