8 z 1864 qg11111666 K
8 8 1“ 8
11166'“] Berlin März eee“] um 3 4 ve. rred. 1* ni u is ch e r e hech.aagages des In- unt) ———— . ·¶·· — — Fö ng- 1 b fFr das Viertetjahr in ztain. 4 Amtlicher Wechsele Jonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. r“ Pr. iaeeeee
B Gld 2f Br. Gld Br. Gld 2 † 214 9998 Preis- Erhöhung. 2q I 8 li. 1A7 1:20 74 Wilhelms⸗Straße No. 51. T. 8 8 b Stamm-Actien. 8 8 — — — “ Sechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Dusseldorfer 95 „.[(Berlin-Hamburger..
Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ¾ 142 ½ Kur- und Neumärk. 89 ¾ 88 Aachen -Mastrichter „— — — Berlin-Hamb. II. Em. dito . 250 Fl. 2 Mt. 141 ⅛ 141¼ do. do. 99 ½ 99: Berg.-Märk. Lit. A. — 107 7196 ⁄[Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. .; . 52 Ostpreussische . — 84 ⅔ Berfin-Aunhalter. — 157 156 do. Litt. B. Hamburg 300 M. Kurz 152 151 ¾ ,Ostp 5 2091.,1901 V dito .300 M. 2 Mt. 151 ¾ do. ö 4 —. 93; Berlin- Hamburger. — 130 ⅞129 ⁷½ 4o. Litt. C. 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ½i Pommersche 88 ⅜ 88 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 190 189 ¼ Berlin-Stettiner... . Paris 300 Fr. 79 ⅔ do. 16““ 99 98 Berlin-Stettiner — 135 do. II. Serie,4 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 83 ⅔ [Posensche. — — Bresl.-Schw.-Freib.. do. III. Seric4. “ G. Fxw. ggn 150 Fl. 82 ½ g “ Seis 11“ ““ 3 89. 82 Sen behn 5 gsü 2 1 . o. neue.. öln-Mindener 3 . .Frb. Lt. D. 4¾ Z““ ernezenca ö109 8 “ Schlesische. Magdeb.-Halberst... Cöln-Crefelder. 42 Me29 ein Sit; Leipzig in Courant Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. Cöln-Mindener..... im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Litt. ... Magdeb. -Wittenb... “ Petersburg.U II11I“ 2 Westpreussische 1“ 2 Münster-Hammer 8 0. EC do. 6 „Niederschles.-Märk.. III. Em. arschau. 90 S. R. 8 Niederschles. Zweigb. Z11““ do. remen 100 Oberschl. Lit. A. u. C. do. IV. Em. “ do. Lit. B. Magdeburg-Halberst. Oppeln -Tarnowitzer Magdeburg.-Wittenb. “ ““ Niederschles.-Märk.. 8 “ do. (Stamm-) Prior. 32 .. Fonds-Conrse. Rentenbriefe. HALvi. . .. b . do. 8 de iwillig nleihe . ..... — Kur- und Neumärk. — Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. lo. IV. Serie 8esge- von 1859 Pommersche. Stargard-Posen. “ Nied.-Zweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche Thüringer Ober-Schles. Litt. A. dIIh “ Preussische Wilh. (Cosel-Odbg.) Litt. 8 K 1856. Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. Litt. 8 dito 1850, 1852 [Sächsische, 4 3d do. do. Litt. 8 4862 Litt. F.
werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar.
EETENI V do. III. Em. v. 1858 /60
— ö 8 Prioritäts-Oblig. do. do. von 1862 Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte à 5 Thlr. — 110 ⅞ 109 ½ do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar.
V ³¹¹ do. III. Emission do. do. II. Em.
Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie 8 do. II. Ser. conv. Stargard-Posen. 8 do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. II. Emission
9 14 8 do. do. Lit. B. do. III. do.
i der Königl. Münze. do. IWV. Serie.. Thüringer conv.... ““ do. V. Serie.. do. II. Serie...
do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. do. IV. Serie... do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) ECCö1ö1“ do. III. Emission Berlin-Anhalter.. 100 ¼⅔ t nas t pin⸗
gaus Sasmssaztei ig he
4
4 1I1öa“ 3,hn. h- ISZ““] itachil np. ½ ꝓuinijh J 4 8b “ 8 h“ I1 9 8 3 EE“ . 4 II 4
4
Eö1“
—
4
1“
2α☛8 8
— — 8
8EEEETEEIIII
JSZS=SENE
—2* — . n
111141412424*
sümnu nagtur nahemstr I..... Freitag den 11. März 11““
EEEE111““
8
21 2 2.
O0 œ- ,σ OCD
——==s 8
EE
111I1“ “ 8. “ “
jeüa S vei.⸗ 81 1 1 8 Se stãt der König haben Allergnädigst geruht: Gefecht auf der Nübelmühle am 1. März 1864, 8. Brandenburgisches Dem Koöͤniglich niederländischen Premier⸗Lieutenant im 5. Infan. Infanterie⸗Regiment Nr. 64, Seconde⸗Lieutenant Carl Rothe aus Cis⸗ eerie⸗Regiment 88 Ordonnanz⸗Offizier Sr. Majestät des Königs der leben, Mansfelder Seekreis, leicht verwundet, Fleischwunde am linken Ober⸗ Niederlande, Baron von Aylva⸗Rengers, den Königlichen schenkel, liegt im Lazareth in Ninkeniß.
Kronen⸗Orden dritter Klasse und dem Schmiedemeister Johann Patrouillengang bei Schmoel am 2. Marz 1864, Brandenburgisches
August Schimang zu Milkel bei Bautzen das 2 1 2 Füsilier⸗Regiment Nr. 35, Füsilier Heinrich Gottlieb Ern E zeichen; ferner 93 8 as Allgemeine Ehren⸗ aus Zugkleibe, Kreis Sorau, leicht verwundet, Streifschuß am 805
H. Q. Schloß Gravenstein, den 4. Mä FE Dem Photographen Hermann Eduard Selle zu Potsdam stein, 199 .
b 5 1 h 8 v““ 8 8 . 8 b v 1 1“ das Prädikat eines Koͤniglichen Hof⸗Photographen zu verleihen. “ . Der kommandirende Generll. aun
& . 4 g; 8 “ “ Gghr,n. Bmntsrts mighs. “ . Friedrich Karl, Prinz von Preußen. 328 SBllu . srh, z
e
E“
H] n
SAE
ꝗ —
nA C ꝓ
’ÖE
SSSEIEIöS
’
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
AGEb
—
G
8 1’ 1611 11“ vAAXA“X“ 8
111414.14“X*“
E
&SS ʒn
8 “ Bs 12 7126 I! ““ n Verlust⸗Liste des Königlich Preußischen kom⸗ EIa 1e ““ “ 6 8 binirten Armee⸗Corps, betreffend das Gefecht bei Missu Kinisterium für Ha Gewerbe und öffentliche “ 2. Februar 1864. ““ 1“ Arbeiten. 88 115 g ere n 11111“ 1A14“4*“*“ “ 1. Bataillon 7. Brandenburgischen Infanterie⸗Regi —: H 8 1t enburg 8 Regiments Nr. 60: Hor⸗ gi b 1 nist Ruhle, aus Teltow, Kreis Teltow, leicht verwundet. 8 Der Königliche Eisenbahn „Baumeister Westphal zu Star⸗ Wesstfälisches Pionier⸗Bataillon Nr. 7: Pionier Breuler, aus Wesel, gard i. P. ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bauinspektor ernannt und Kreis Rees, leicht verwundet. Pee demselben die Betriebsinspektorstelle bei der Ostbahn zu Insterburg H.⸗Q. Schloß Gravenstein, den 24. Februar 186t9. vbvoerliehen woren. E11I11.““
“ 111 Der kommandirende General. 8 5 8 1 & 5 8 9 5 1 Friedrich Karl, Prinz von Preußen.
— . ₰ b 4 . Folgende in der Verlustliste vom 20. Februar c. als schwer verwundet Medizin ⸗ eHek. r Seüua F . Fe;; aufgeführte Mannschaften des 2. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 15 8 AngeleGen Nichtamtliche Notirungen. EPrins Friehrich der Riederlande) naͤmlic⸗ 11A4“ 8 1gg er gv;- 8 1 “ Winnebrock der 9. Compagnie, 8 bon einem im Haag zusammengetretenen Comité zur Errich⸗ 1 2f] Br. Gld. 2-] Br. 88 V V 2) der Füsilier Friedrich Wilhelm Kottenstedde der 9. Compagnie, tung eines Denkmals Sr. Hoheit des verewigten Herzogs Bernhard von Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose — 74 3) der Füsilier Joseph Loer der 12. Compagnie, Sachsen⸗Weimar ist ein Aufruf erlassen worden, in welchem diejeni⸗ Stamm-Actien. b Braunschweiger Bank 4 — 67 ¼ do. Loose (1860) 5 76 sind im Lazareth zu Eckernförde an den erhaltenen Wu gen Künstler, welche sich um die Ausführung des Denkmals be⸗ Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 116 i½ Bremer “ S 194% g9. 99. 53 11.““ 87,2. d1n 18. “ aufgefordem Weoden, Feichnsun an ne Enon 2
g 8 V dtt.ank. .. .2. .... 9 “ 1 “ in her Uebersetzung wie folgt: Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 122 ½¼ Magdeburger do. 4 Dessauer Credit 4 6 5 ¾, do. do. 6. Anl. 5 92 1 Di 9 1“ 1 Mecklenburger 64 ⅔ Posener do. 4 — 3 do. Landesbank. 4 32 ½¼ do. v. Rothschild Lst. 5 89 ¼ 1 f. 3 “ »Die unter dem Vorsitze des Herrn Rochusen zusammen⸗ Nordb. Erledr. Wülh.) 8 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 106 ½ Genfer Creditbank. 4 — 46 8 do. Neue Engl. Anleihe 3 55 ⁄ Verlust⸗Liste des Köͤniglich preußischen kombinirten Armee⸗ getretene Haupt⸗Kommission zur Errichtung eines Denkmals für Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. 4 97 Geraer Bank 4 95 ¼ do. So. 4 ½ — Corps vom 23. Februar bis 2. Marz 1864. Se. Hoheit den verewigten Herzog Bernhard von Sachsen⸗Weimar, hat, E“ 135 ½ 134 iSchles. Bank-Verein 101½ Gothaer Frraebehr 7J4 8g 8 18 . 5 “ 8 8 18. ansdöt 1 a ihr dieser Tage über den Betrag der aus Niederlänbisch⸗ ussische Eisenb.... — 104 Pommersch. Rittersch. B. 4 93 Hannoversche Bank 5,2 8 o. Poln. Schatz-Obl. 4 73 ½ u. Gefecht bei gein bara amh 21. Februar 1864, 2. Westfälisches 88 ndien zu erwartenden Gelder Mittheilung geworden ist, gegen⸗ Westbahn (Böhm.) c5 65 64 Preuss. Hyp. Vers. 4 107¼ Leipziger Creditbank. 4 72 ½ 71 ¾ do. s9. S- F. S 5 89 ⅔ 111“ Nr. 15 3.Prinz Fredrich der Rlederlande), dhhe Jaten. S; bekannt gemacht, daß sie über eine Summe von 2000 1 18“ 1111414A4““ (8. Compagnie), Musketier Christian Friedrich Wilhelm Bollmann Gulden disponiren kann.
öetets. ÜsNorddöutsche Bank.. 4 — 104 do. Part. 500 FI. 4,,— Gaeaee Kreis, Minßen, ö 7) Scgga . Ihre Absicht ist, diese Summe zur Herstellung eines einfachen, Actien. 881 “ we ccseene. rean :1015 — peszauer Praämien-Anl. 3103 9 2. Fefecht 11“ b Feßth die feindliche Vorpostenlinie am aber würdigen und geschmackvollen Denkmals — kein Standbild
Belg. Oblig. J. de Est4 v1 Thüring. Bank. . 4 72 ½ — Hamb. St.-Präm. Anl. — — Friesisch der Niedetlande fcfsscsennsJash Eeraaeesch sze15 Her — u beseimmen, welches an ceinte Fiets Bustttinehg, der des Seac. a Meune. 8 — Hoerder Hüttenwerk.U Weimar. Bank.. . . (4 96 85 Kurhess. Pr. 091. 40 Th. — 54 5 rich Christian Friedrich Querl aus Hersord, Kreis Herford, toadd. meinde⸗Verwaltung später anzuweisenden Stelle auf einem der Oester. franz. Staatsbahn3 250 s5ͦAöö“ 23 ⅞ Oesterr. Metal.. ..5 60 ¼ — Neue Bad. do.é 35 Fl. — — 21¾ Rekognoszirungs⸗Gefecht bei Rackebüll um 22. Februar 1864, 1 sechs⸗ öffentlichen Plätze, oder in der Nähe der »Voorhout⸗ oder de
Oest. frz. Sidb. (Lab 251 Fabrik v. Eisenbahnbed. . do. Fatiom.-Ankeike 5. 65 Schwed. 10 Rl. St. Pr.- A. — 10½ — pfündige Vatterie Westfälischer Artillerie⸗Brigade Nr. 7, Gefreiter Ferdi⸗ »Vyverberg⸗ im Haag errichtet werden soll. Moskau-Rjäsan v. St. g.) 5 86 Dessauer Kont. Gas. 5 138 do. Prm.-Anleihe. 4 74 [Lübeck. Pr.-A. .3 51 Fais nand Friedrich Georg August Hundheim aus Brakel, Kreis Höxter, Bevor die Haupt⸗Kommission zur Feststellung eines Entwurfs Aachen-Mastrichter 32 a 32 ¼ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 151 ¼ a ¼ gem. Oppeln-Tarnowitzer 61 ⅞ a 62 ½ gem. Mecklenburser keicht verwundet, Gewehrkugel im linken Unterarm, liegt im Lazareth in schreitet, wünscht sie so viel als möglich in den Stand gesetzt zu 64 a 63 ¾ a ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 57 ½ à 58 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 105 ¾ a 106 gem. Genfer Creditbank 47 etw. a 40½%ꝗBaurup. sein, unter mehreren Plänen eine Wahl treffen zu können. Sie
gem Oesterr. Credit 74 ½¼ a ½ gem. Oenterr. Loose von 1860 76 a gem. v — 8 haäre 8 Rekognoszirung auf die Ravenskoppel und Rackebüll am 26. Februar fordert deshalb alle diejenigen, welche sich dazu geneigt finden
mee. —
SH§SE182! —;’—
„SS!E*r
EF *— N —
854—
0 ˙ ο‿ ’
ʒ*
E’AnmAAEAEA’AA
—
—
ẼPEEEEEESESv9
LEE11I1 11“
EÜerüin. 2. eeen SeF — he E.gn PFae “ cerül- 8 - E1“ Nr. 7, Jäger Caspar Tarp aus möchten, auf ihre Ideen, unter Beifügung einer Zeichnung schwere Bahnen, welche ibren Cours mehrfach besserten; belebt waren gering; preussische Fonds fest und still; Wechsel mässig belebt und Gefecht bei Rackebüll veea üeh ar 1864, 5. Westfaͤlisches Infanteri Skizze, in dem Maßstabe von 22̃ der wirklichen Größe bis zum Franzosen, Lombarden, Anhalter, Oppeln-Tarnowitzer, Mecklenburger,] meist zu haben und zu lassen. 6A“ “ Regiment Nr. 53, Musketier “ Möton Ha 1bebnsch Fnaigsegie. 15. April d. J. ihr schriftlich mitzutheilen, versehen mit einem v EEE“ beck, Kreis Münster, leicht verwundet, Schuß am linken Unterarm, liegt im Motto oder Spruch in einem verschlossenen Schreiben, welches als “ b Lazaret in Baurup. 3 Anssghrhe Vhgite ddae na Spruch trägt, und innerhalb b efecht bei Düppel am 1. März 1864, 5. Westfälisches Infanterie⸗ den Namen des Einsenders enthält. 1 . 1— z 8 Infanterie n des r hält. Berlin, Druck und Verlag 6 b“ Negiment Nr. 53, Seconde⸗Lieutenant Rudolph Gottlieb Georg Es liegt in der Absicht der Haupt⸗Kommission, hinsichtlich 1 . 8 etter aus Berlin, tode. v “ der Beurtheilung der einkommenden Pläne Sachkundige zu hören
““