schweigen sollte, aller Rechte an denselben verlustig gehen wird. Zugleich werden alle diejenigen, welche Ansprüche an den Nachlaß geltend zu machen haben, zur Anmeldung derselben auf
den 29. April er., Vormittags 9 Uhr, vor den Herrn Kreisrichter Schultze, Zimmer Nr. 45 des hiesigen Gerichts⸗ gebäudes, vorgeladen. . k. b
In dem Termine wird auch über die Beibehaltung des Interims⸗ Kurakors und Contradiktors, Justiz⸗Rath von Mittelstaedt hier, verhandelt werden. Wer weder selbst, noch durch einen der beim hiesigen Gerichte zur Prozeßpraxis befugten Anwälte sich meldet, wird mit seinen Ansprüchen an die Masse präͤkludirt werden.
5 duswaͤrtigen Gläubigern werden zur Wahrnehmung ihrer Gerecht⸗ same die Rechts⸗Anwälte Justiz⸗Rath Tilmann, Prinz und Thüsing hier in Hpesclan, schrcr 5. Mar) 1864 “ verain 1 1. Abtheitung..
8
8 8 “ 8 .““ verrn; “ hate E aesa heifsircht vn
[572] ö“ fhüan Der Erbsälzer Ferdinand von Papen von hier ist durch Contumacial⸗ Erkenntniß des unterzeichneten Kreisgerichts vom 23. vorigen Monats für einen Verschwender erklärt. Miuünster, den 4. März 1864. üe Königliches Kreisgericht.
v1“ aus .
11““ v11“
2
qqq— 1111“*“ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
6“
11A“
Die Benutzung der Torfgräberei in dem Königlichen Gnagelander Moore der Oberförsterei Stepenitz, unfern des Papenwassers bei Stettin, welches noch bis ultimo März 1866 verpachtet ist, soll schon jetzt für die fernere Pachtperiode vom 1. April 1866 bis ultimo März 1872 anderweitig aus⸗ geboten werden. 1 1 5 “
Zu dieser öffentlichen Ausbietung der bezeichneten Torfgräberei⸗Nutzung im Wege des Meistgebotes steht ein Termin auf Freitag, den 29. April 1864, Morgens 9 Uhr, im Königlichen Oberförsterei⸗Etablissement zu Stepenitz an, wozu Pachtlustige
ijerdurch mit dem Bemerken eingeladen werden, daß jeder konkurrirende
Pertane vor Beginn der Ausbietung sich gegen den Licitations⸗Kommissarius als zahlungsfähig auszuweisen, im Gegentheile aber die Ausschließung von der Licitation zu gewärtigen hat. Zum Nachweise der Zahlungsfähigkeit sind zunächst Fünfhundert Thaler bei dem im Termine anwesenden Forst⸗Kassen⸗Rendanten zu deponiren, die dem Minderbietenden am Schlusse des Termines restituirt werden. Die übrigen Verpachtungsbedingungen, so wie die zur Anwendung kommenden Licitations⸗Regeln werden im Termine selbst bekannt gemacht werden, liegen jedoch auch schon 8 Tage vor dem Termine in unserem Forstverwaltungs⸗Büreau sowohl, als auch bei der Königlichen Oberförsterei zu Stepenitz zur Einsicht bereit. Bezüglich des Pacht⸗Objektes wird noch bemerkt: 1 1) daß dem Pächter verstattet werden soll, jährlich bis 20 Morgen Fläche haauszutorfen und 2) daß ein dem jetzigen Pächtiger gehöriges Bauminventarium mit zu
übernehmen ist.
Stettin, den 5. März 1864. ““ Königliche Regierung,ä,
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und; I11I1““
1¹
8 ö1“]
vPI“ Holzz Perkauf. Am Montag, den 21. d. M., Vormittags 10 Uhr, Gasthofe des Herrn Fuhrmann hierselbst aus den diesjährigen der Jagen 31, 25 a. und 64 des Spandauer Reviers (E(erea 900 Stuck Kiesern Bauholz und 111“ 4 ⅞ Klftr. do. Nutzholz L“ öffentlich meistbieten unter freier Konkurrenz verkauft werden. Bemerkt wird, daß das Nummer⸗Verzeichniß und Aufmaß⸗Register vom 17. d. M. ab in der Registratur des Unterzeichneten eingesehen werden kann und daß ein Sechstel des Kaufgeldes im Termin angezahlt werden muß. den 9. März 1864. Der Oberföͤrster. C114“ v.“] 16
sollen im Schlägen
E11 11“
15612 8 — 2 Die Lieferung von “ ca. 915 Schachtruthen Lehm unnd cea. 91 ¾⅔ do. Tempelhofer Kies 8 für die Kaserne in der Chausseestraße Nr. 76—78 soll im Wege der Sub⸗
—2
mission verdungen werden. 1 Die Bedingungen, welche vor der Abgabe von Offerten von den Unter⸗
nehmern zu unterschreiben, sind in unserem Geschäfts⸗Lokale, Klosterstraße Nr. 76, einzusehen und Offerten mit einer Probe des Kieses
bis zum Mittwoch, den 16. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben. 8 2 Berlin, den 8. März 1864. 1“ Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8
I1“““
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. “ FI Fisamüt 058
11u“]
[547] Es soll die Lieferung von in 8— 1869 Sthn Fpiralfebernug zu Eisenbahnwagen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Moöontag, den 21. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „»Submission auf Lieferung von Wagenfedern« “ eingereicht sein müssen. 26691 8bö Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie Kopieen der Zeich. nungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 6. März 1864. 5. hn. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. qqEqqCqqqqqqqqqqqqqqqöEäqöaem. Insnnaghs 8 “ “ Fabhl taßtvou emhhg
I
[580] Bekanntmachu . Zur Ausrüstung der neuerbauten Werkstatt in Meiningen wollen wir die nöthigen Dampf⸗ und Werkzeug⸗Maschinen ꝛc. im Submissionswege beschaffen und fordern Lieferungslustige hierdurch auf, ihre Offerten hierauf versiegelt und mit der Ausschrift:
»Offerte auf Maschinen ꝛc. für die Werkstatt in Meiningen« versehen, bis zum 31. d. Mts. an uns einzureichen. Die zu beschaffenden
Gegenstände sind in 5 Loose vertheilt und bestehen in:
I. Loos: 1 Dampfmaschine nebst Kessel und Zubehör, verschiedenen Wellenleitungen dazu, 1 Wasserpumpe mit Gestänge, Balancier und Saugrohren. II. Loos: 1 Rohrleitung von 520 Fuß Länge, Guß⸗ und Schmiedetheile zu 2 Glühöfen, 1 Windleitung Ventilator, hydraulische Presse zum Auf⸗ un kleiner Achsentransportwagen, Windevorrichtung zum Unterbringen von Lokomotiv⸗Achsen, Krahne zum Heben von Eisenbahn⸗Achsen und Rädern. III. Lros: 9 große Drehbank für Lokomotivräder. IV. Loos: große Drehbank für Lokomotiv⸗ und Wagenräder, große Hobelmaschinde. 8g
5 4
111114*
8SCsleg57.
d Abziehen von Rädern,
““ EEE
“
“ W“
V. Loos:
Drehbank von 17 Fuß Länge,
kleine dergl. von 5 ½ Fuß Länge,
Schraubenschneidemaschine, 111““
Bohrmaschine. 1 . 1t Hses Ddie Lieferungsbedingungen können in unserem Sekretariate eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 15 Sgr. Schreibgebühren von uns abschriftlich bezogen werden, wogegen die zu den Loosen I. und II. diesseitz angefertigten Zeichnungen im Büreau unseres Ober⸗Maschinenmeisters Brandi hier eingesehen werden onen “
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 161612“— 19
1
E“ 18 ““
fd milost archettt s
„ Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. merns. vil vn; m vinirmh 88 [578] 992798 Thüringische Eisenbahn. irzchilrn h Die planmäßige Ausloosung der in diesem Jahre zu amortisirenda Vier⸗ und ein halb⸗ und Vierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Teee ringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Emission I. II. III. IV., erfolgt am Freitag, den 1. April d. J., Vormittags 8 Uhr, im Versammlungszimmer der Direction. Inhaber dieser Obligationen köͤnne der Ausloosung beiwohnen. v11AA“*“ Die Direction 6 89 8 Fe. b“ Fpürinai 3 S., di r 1 Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaf ““
L
“] öb“
Hacshls
9
— Stoanschtos 1ed. kraaltrut hn S . Gepdns 12.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. 1 Die Stelle des Anstaltsarztes bei der Königlichen Straf⸗Anstalt Rhein, mit der eine Remuneration von 200 Thlrn. jährlich verbunden 2 wird vom 1. April d. J. ab vakant. Es werden daher etwaige Hees aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbation und son tiger Atke 1 bei uns baldigst zu melden. 8 88 888. “ 299 Gumbinnen, den 7. März 1864. . 98 1 f
Kbnigliche Regierung, Abtheilung des Innen.
8
2 1b Schul⸗Anzei
Das Sggag. 8 Königlichen Gantha Dranienburger Straße Nr. 29) schließt in diesem 9 ä
be S 2 Sün enr. u 82 F 8 nimmt ke. berfibe 849 1 Apre⸗ Eisen Saefer
Keue Schüls elben, am liebsten für die untern K in ich in
den Vormitta gsstunden bereit, anzunehmen. Naan neeke 8 1.
geld beträgt 6 Thlr. praen. 8—sEELe F
Herlin, den 4 März 196606.
8 Der Königliche Seminar⸗
arschule höhere Knabenschule,
1““ Direktor.
“ ““
“
K- be h.
General⸗Versammlung der Actionaire der Preuß. Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Gemäß §. 30 des Statuts laden wir hiemit die H j . ge r hiemit die Herren 2 Preuß. Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zur “
ersten ordentlichen General⸗Versammlung aein.
Dieselbe findet
v m . 8 1 8 “ b Gegenstände der Verhandlung sind: 1 Für die ordentliche General⸗Versammlung:
Sonnabend, den 9. April I. I. Po aen⸗ in hieigen Boͤrsengebäude statt. April I. J., Morgens 10 Uhr,
Die Tagesordnung ist festgestellt, wie folgt:
1) Bericht des Verwaltungsraths, e 4X“
2) Bericht der Direction, AAXX“
8 Befchha hen Revisions⸗Kommission, 111““
) Beschlußfassung über die vom Vern 2 b ragte Divi heden n ecdhat ag erwaltungsrathe beantragte Divi⸗ Wehetung der Decharge für Verwaltungsrath Wahl zweier Verwaltungsrath⸗Mitglieder an Stelle d §. 26. des Statutes in Folge 2 Zstheid 5 aacs wahlbaren Folge Ausloosung ausscheidenden aber
Herrn Kommerzienrath Moritz
» Banquier F. Gelpcke
9 5— der Feiene noraglistom pro 1864, 6
8) Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung der S en.
V Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 5. Apui- G.
bureau der Gesellschaft Friedrichsstr. 100 zu haben und ist es wünschens⸗ werth, daß dieselben zeitig abverlangt werden. Berlin, den 9. März 1864.
er Verwaltungsrath der Preuß. Hypotheken⸗Versicherungs⸗
8 Actien⸗Gesellschaft.
Wilh. Wolft, A. v. Carlowitz
Vorsitzender. ““ Minister a. D.
1“ 8
1“ Actien⸗Gesellschaft segn “ von Eisenbahnbedarf. In Gemäßheit des §. 29 des Statuts ir di h seneral⸗Versammlung guf⸗ seh ne denß ce Mittwoch, den 30. März er., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des neuen Boͤrsengebäudes E.“ der Berathung werden sein: 2 eschäftsbericht des Verwaltungsraths Vorlage s 8 1 8 d gsraths nebst Vorlage des Abschlusses ahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes in Stelle eine satutenmäßig ausscheidenden und eines vüesheatchen Mitgliedes; 9 Wabl von is Revisions⸗Kommissarien. 2 Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, ma h fetchigten Herren Actionairs darauf Luraegfn, 8 30 des V 18 die Aectien wenigstens acht Tage vor der General⸗Versammlung 8 Gesellschaft deponirt werden müssen und daß nach §. 31 des Sta⸗ ise nie Vollmachten gleichzeitig mit den Actien niederzulegen sind. Unsere Haupt⸗Kasse, Chausseestraße Nr. 11, ist angewiesen, die zu de⸗ hchag Stücke und Vollmachten bis zum 23. d. M. incl., in den (undin zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags und 3 und 6 Uhr beeittags, gegen ö“ einer Bescheinigung anzunehmen und die g;ngiann d ab, gegen Peg der Bescheinigung, wieder Verlin, den 10. März 1864. C - Der Verwaltungsrath. 8 8 I 8 F . 1 84 r 72 p z b 1. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. zu achten ordentlichen General⸗Versamm⸗
Ug gemäß §. 39 des Statuts vom 21. November 1856 und zu⸗
801
und Direction,
Simon aus Königsberg i. Pr aus Berlin, 8 9
die
“
“ “
6
von
lich wm einer außerordentlichen General⸗Ver⸗
umlung, betreffend die unten benannten Statuten Abänderungs⸗
age, werden die Herren Aectionaire auf März cr., Nach⸗
Sonnabend, den 19.
mittags 4 Uhr, im Banklokale hier, Lang⸗ gasse kr. 33, bee auf die §§. 5. 21. 39 und 43 des Statuts, ergebenst ein⸗
äGeeos und Stimmkarten werden am 17. und 18. März er 1 9 von 9 bis 12 Uhr, hier im Comtoir der Bank an die in den 1 hern derselben eingetragenen Actionaire von der Direction aus⸗
[523]
hierdurch unsere stillen Versamm lung aller
im Café restaurant ergebenst ein.
unserer Gesellschaft betreffend, bringen wir hiermi daß wir den bisherigen — gen wir hiermit
unterzeichneten Gesellschaft
und unverzinslich 1) daß für Beträge jeder Größe vergütet wird
bei dreimonatlicher Kündigung bei sechsmonatlicher Kuͤndigung
bei zwölfmonatlicher Kündigung 4 „ 2) daß nach den Bed
e
die im §. 41 des Statuts vorgeschri 8 . . — 5 geschriebenen G „14¾* der Wahl von 3 Mitgliedern des “ betieah
1I. Fär die dann 2. 29. außerordentliche Ge⸗ 8 neral⸗Versamm Ung die nachstehenden Anträge des Ver⸗
waltungsrathes, welche auf Abänder 4 1 hes f Abänderung des Statuts . trages zu demselben vom 5 März 18588 beftätigt am 36 egces 1880,
und zwar dahin gehen: (Nr. 4, 2. Alinea des Nachtrages) an die
1) im §. 13 des Statuts Stelle der Worte: »niemals aber den Betrag des Grundkapitals
der Bank übersteigen«, zu setzen:
„niemals aber de 2 1 . Bank dgee g et doppelten Betrag des Grundkapitals der
2) dem §. 30 des Statuts A 8. „Absatz 2, den Zusatz hinzuzufügen: 8 resp. dessen Stellvertreter, 1 vagehh in 8 es Verwaltungsrathes, so weit nicht ihn persönlich betreffende
Angelegenheit chand 1 EI en verhandelt werden, jed mi .“ Stimme beizuwohnen«; e ledoch, nur mit berathenzer.
3) in dem letzt 3 b hzten Alinea des §. 45 des S 8 18 zu setzen: vam 1. April⸗«; 8 s8 Statuts 4) 8 “ dahin zu ändern: 28er WVerwaltungsrath erhält außer dem Ersatz für di 15 “ T1“ Auslagen vef easte 1862ur⸗ — eine Tantiéme von 4 % des jährlichen Brutto⸗j v Danzig, 25. Februar 1864. säsellchen, Baratn Nche h 1 Der Verwaltungsrath h 2 der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. von Frantzius. Gol idt.
statt: vam 1. Mai⸗
§. unseres Gesellschafts⸗ Vertrages laden wir Gesellschafter zu der siebenten o 1 Betheiligten auf 8 W“
den 4. April d. J., präzise 3 Uhr Nachmittags, Zur Ausübung des Stimmrechts (§. 19 des Gesellschafts⸗
Schlesischer Bank
In Gemäßheit des Montag,
Vertrages)
haben die Betheiligten ihre Antheilscheine spätestens 3 Tage vor obigem
Termine in den Vormittagsstund 18 12 18 e Comtoir, Albrechtsstraße ie uden von 10 bis 12 Uhr in unserem Wechsel⸗
Besitz glaubhaft nachzuweisen nehmen.
35, par terre rechts, zu deponiren oder deren und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu
Breslau, den 3. März 1864.
Schhlesischer Bankverein.
Hoverden. Fromberg.
]
Gaa Versicherungs⸗Actien⸗G
esellsch zu Stettin. ö
Lebens⸗ ᷣ 8 gr, „ 1 In Gemäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom 30. November v. 8
Abänderung der §§. 10, 15, 16, 18, 19, 25 und 27 der Statuten
1 ur öffentli iß, Direktor unserer Gesellschaft “
Herrn Dr. jur. Hermann Amelung zu Stettin 86
als solchen von Neuem bestätigt und zum Stellvertreter des Direktors
Herrn Albert Vent zu Stettin
ernannt haben. Stettin, 3. März 1864.
Schillow.
Der Verwaltungsrath der Germaniag.
Ferd. Brumm. Ad. Abel. Karkutsch Dewitz. G MI' † M LE11“ 5.
G. Müller. Bredt. 8 “
““ 1
8*
t
] -8
b1“”“
Juni 1862 Allerhöchst bestätigte Statut der t in §. 16. 2 derselben die Befugniß eingeräumt, öffentlichen Anstalten Kapitalien verzinslich
anzunehmen, wird hiermit bekannt gemacht,
Nachdem das sub 21.
Behörden und
Iii Ihl. 2 Mr „ 8½ 8 — 9 1“ 2. Prozent jährlicher Zins—
verua
bei dreitägiger Kuͤndigung bei monatlicher Kündigung
besonderen Beduͤrfnissen auch andere Kündigungsfrist und räumt wird.
der Behoöͤrden und Anstalten entsprechende Verzinsung einge⸗
Preußische Hypotheken⸗Versich erungs-Actien⸗
Sö 2 Gesellschaft. Bureau Friedrichsstraße Der Kreis⸗Justizrath S tra ß, Rechtsanwalt und Notar.
Der Justizrath Wolff, Rechtsanwalt am Ober⸗ tribunal.
“