Der unter Nr. 79 vuseres Firmen ⸗Registers eingetragene Firma Prokura ertheilt hat und dies sub Nr. 3 unseres Prokuren⸗Registers en, „G. Stricker«, Ort der Niederlassung: Ruhland, ist erloschen und auf Ver⸗ getragen —2Fv 1864 fügung vom heutigen Tage im Register gelöͤscht. EETEE“ Rbeiggericht. I. Abtheilunk.
5 8 4. 1e—
EEEEEZZIbI1““ d8 Register ist unter Nr. 119 die Fima muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 90 der Kaufmann Ludwig In unser Firmen⸗ I“ . Fruris bei ärti zchti 3 Herrmann Keferstein zu Ruhland als Inhaber der Firma H. Keferstein zu 8 .-8. Danelius 8 8 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Ruhland zufolge Verfügung vom 9. März 1861 an demselben Tage ein⸗ zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Danelius hierselbz! bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be- Vorrecht n eeeeeeee ofolge Verfügung vom Fncscen Tage eingetragen. kanntschaft fehlt, wird der Rechts⸗Anwalt Seiler hierselbst zum Sachwalter bis zum 15. April 1864 einschließlich Uhremberz, den 9. März 1861. 3. 8 Stolp, den 8. März 1881.. 6 vorgeschlagen. 8., der 40. Wer b 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Angermünde, 19 6 März 1864. “ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 9 8 8 8 8 Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. 8 auf den 3. Mai 1864, Vormittags 11 Uhr, 841 1 8 1 1“ 98 vor dem Kommissar Kreisgerichtsrath Hilscher im Terminszimmer Nr. 2 zu Bekanntmachung. Kreisgericht Bartenstein. v. aa⸗ ch un gx. b 1 8 . erschei 11 8 H“ In unser “ (V. Leennue ist am 25. Februar 18644 In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 145 der Kaufmann Loui 1992] „Aufforderung der Konkursgläubiger 8 fftlich einreicht, 1 schri selben unter Nr. 10 eingetragen: mit seiner Niederlassung in Gniewkowo unter der Firma nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. 8 Wer seine Au binmee. Het. 111u“ Kaufmann Louis Neumann in Schippenbeil hat für seine Ehe mit 1 „»Louis Wolff⸗« 1“ In dem Konkurse uber den Nachlaß des Kaufmanns Daniel Hirsch⸗ und ihrer Anlagen beizufügen. Nach Abhaltung dieses Ftemins wird gesig. Pauline, geb. Friedlaender, durch Vertrag vom 17. November 1863 zufolge Verfügung vom 4ten am 7. März er. eingetragen worden. burg hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger neten Falls mit der Verhandlung über den Aktord verfahren werden. 3 . noch eine zweite Frist H— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz b hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Inowraclaw, den 7. März 1864. 8 ie Ge heünschaf gesch st 8 ö“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bis zum 8. April 1864 einschließlich b “ s 1 1 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch- „ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an 1
1 1 1 8 estgesetzt worden. Bekanntmachung. Kreisgericht Bartenstein. “ “ 8. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch ni emelde “ “ 3 ; 8 1 3 welch 2 9 h nicht angemeldet haben . 1 . igen. 7reeehees is unn he Miün 1661,.-. In unser Firmenäsgegsster n Ne. 189 der Fintrit des Kaufmonen werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räͤthe, Schöpke, Schultz II., Eckert, E1“ 8 . . . H dünhe 8 ) 58 X Foß 3⸗ Voelker Geßler 9 te 8 GG 1 8 8 rufmamg , mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns Schultz⸗Voelker, Geßler, Rosenkranz und die Rechtsanwalte Peterson Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Emil Silberstein in Bartenstein. Ort e g v iin das ö See Salomm schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 1 von Groddeck und Haenschke zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 8b der Niederlassung: Bartenstein. Firma: Emil Silberstein. Handel neegäft als Geselsschafter Solomon Alexander bisher allein betrieben Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 18. Februar c. bis 8 88 — v1““ dansSefh - . zum 2 Forderungen ist auf [591] Bekanntmachung Bekanntmachung. in unser Gesellschafts⸗Register Nr. 360 die von den Kaufleuten Sal⸗ 8 „Vormittags 10 Uhr, 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Adolxph Moses i ister sind folgende Eintragungen bewirkt: Alexander und Siegfried Alexander, beide hier, am 1. März d. J. * unferem Gerichtslokal, vor dem Kommissar Herim Gerichts⸗Assessor Wollin ist durch Akkord beendigt. dgen des⸗Heefte egs Aehfe h ss 8 “ der Firma 1 Hübener anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Fanhin in . anb.Bezeichnung Ort der Bezeichnung Salomon Alegxander L echsshicsei welche ihre Forderung innerhalb einer Königliches Kreisgericht. des Firmen · Nieder- dder 9. hi ffene H sgesells ite ei vorde 4““ “ I. Abtheilung. Inhabers. lassung. Firma. 1““ 88 .e à79 Tnaeh enfcaf 1AXAX“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben 1 “ dsSFFsnigliches Stadtgericht. Abtheilung l. nh. Pter Ie g, tseltzer mieat in utserem Gletiltsbezhr “ Kaufglann Eydtkuhnen M. J. M. 1 116. . Jeder aͤubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, 1 Moses ydtkuh Gtodsenski . aeetl Süahes tet ienehe t ih d h u. b “ 19 2 der “ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ “ 1 . ö1118212“ DL“ 1I“ ““ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten on Aulock auf er⸗Seichwitz werden alle Diejenigen, welche an die “ v 1“ .“ 8 unser ““ 8n 1 — Firma (n bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen „hierdurch aufge⸗ 8 ) · ogt zu Liegnitz ist er oschen, was auf Grund der verfügung vom 9. Nin kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Büsching und Grangé zu Sach⸗ fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder 1 “ .“ Eingetragen 1864 in unser Firmen⸗Register eingetragen worden ist. waltern vorgeschlagen. “ nicht, mit dem dafür verläangten Vorrecht bis zum 4. April cr. ein- 3 8 siepg2 u““ 8 8 8 Liegnitz, den 9. März 1864. “ Nathenow, den 11. März 1864. XX“ 8 chließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und dem⸗ zu Katte E“ 1 zufolge Verfügung 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation nächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ange⸗ Kaufmann Cydtkuhnen . 8 ““ 6 meldeten Forderungen, so wie nach Befind des definiti⸗ Joseph Adel 8 vom 8. März 1864 Bekanntmachung. 8 8 1 6 drn ““ ie nach Befinden zur Bestellung des definiti · 1
zu Eydtkuhnen “ am 9. März 1864. In unser Handels⸗Register ist: 8 1 6831 “ - auf den 26. April ecr., Vormittags L Kaufmann Fr. Rohloff— 19 I. in das Firmen⸗Register unter Nr. 164 die Firma »Gräflich zu Eie In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ascher Meyer vor dem Kommissar, Freisrichter Roeser, im Ar 7 hier zu
Feraric ö 1 8 berg'sche Dominial⸗Ziegelei zu Peterswaldau« und als deren Iulit 18 e werden 86 docf ngen b an 8 EE11“ ache erscheinen. Rohloff zu ““ “ ddeer Besitzer der Fideikommiß⸗Herrschaft Peterswaldau, Graf Frihrk onkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Wer seine Anmeld iftlich einreich schri Wicknaweitschen 8 “ 1161 Selter übeseigesod. “ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ und fcs e“ veächth Het. Kaufmann Cydtkuhnen M. II. in das Prokuren⸗Register aber unter Nr. 10 als Prokurist dersehe langten Vorrecht bis zum 21. April c. einschließlich bei uns schriftlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Moses Cohn .“ 8 der Amtmann Albrecht Wilhelm Klemann daselbst, oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte w 9. zu Eydtkuhnen B“ am 27. Februar und 9. März 1864 eingetragen worden. SSFal 88 gedachten “ diGemesseen Forderungen, so wie nach Be haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswaͤrtigen Bevollmaͤchtigten Stallupönen, den 8. März 1864. Reicchenbach i. S., am 9. März 1864. finden zur b g ““ “ auf bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ g sen, ben 0. Königliches Kreisgericht. “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 “ S.r. ags8 1 1 feanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Arndt und Willimek hierselbst Erste Abtheilun vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Leyde, im Verhandlungszimmer zu Sachwaltern vorgeschlagen g. 1 Konkurse Subhastationen Aufgebote Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins Rosenberg O S., s. 4. März 1864 8 9 Lorladungen u. dergl. b neten Falls mit der Verhandlung uüͤber den Akkord verfahren Koönigliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. ekanntmachung. 1“ -G“ b I 1111““ 11“ Zufolge der Verfügung vom 9. EI c iss ¶[575] 8 ” n kurs⸗Er zffnung. Ss FSitg Se schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Firmen⸗Register heute eingetragen, daß der Kaufmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Steindorff zu Amg een beizuhgenn.. 1“ . h“ 8 “ ““ münde ist am 10. März 1864, Mittags 12 Uhr, der kaufmännische 8a060. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Ueber das Vermögen des Amtmanns Münchhoff zu Schauen ist der in Graudenz daselbst 8 fäursz ecröffnet (und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 10. N. hgt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte gemeine Konkurs eröffnet. ein Handelsgeschäft unter der Firma ““ 1864 festgesetzt). wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts⸗Anwalt Löbnitz B. Mertins 8 9 b Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Grict und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert betreibt 8 hierselbst wohnhaft, bestellt. dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den⸗ in dem 6 Heaudenz, Seeach März 1864. 1 Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem jenigen, welchen es hier 8 Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Dhauf 25. März c., Vormittags 11 Uhr, e Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf den 4. April 1864, Vormittags 11 Uhr, . Baumann, Bülowius und Nauen zu Sachwaltern vorgeschlagenn. vvpor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Friese, anberaumten Termin 8 L 1 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommist Rosenberg, den 10. März 1864. . ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Bek 8 1 Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scheele, anberaumten Termine ihre Erklärung 1““ Königliches Kreisgericht. abzugeben. V Zufolge der Verfü 6. .- mm esr “ das hi und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder di 20. “ Erste Abtheilung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Zane Rehiser beute Angeragen daß der Faafmann c. 8g” stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. W1113““ “ oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Carl Sommerfeld Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Paplaͤh Könialiches Kreisgericht u Bromb Abib 1“ etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen ; . 3 oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche 00.6. Königliches Kreisgericht zu Bromberg. I. Abtheilung, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände. in Graudenz daselbst 8 zird t f abfolgen th den 1. März 1864, Mittags 1 Uhr. ““ bis; 20 IIEEEP1 b 1 dels 113“ etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen (leber das Werme 8 3068 is zum 20. April cr. einschließlich ein Handelsgeschäft unter b zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände G AUeber das Vermögen des Kaufmanns Hugo van Overstraeten zu Brom⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, arl Sommerfeld bis 11. Apri 1 8 berg ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und it Vorbehalt ih twanigen Rech .G 3 . betreibt 1b is zum .April 1864 einschließlich der Zag der Zahlungseinstell f den 26 ebruar 1864 üt 8 mit Vorbehalt ihrer etwanigen Re hte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie- bebe 1861 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und A ag der Bah T sn⸗ . 189 8 gfestgeses ö. fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger / ene 1als 8 2 Zaericht mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ah B im weiligen Wäe 8 er Kaufmann bert des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Königliches Kreisgericht. I. üßc lieefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläut Beckert zu Bromberg bestelltt. Die Gläubiger des Gemeinschaldners werden stücken nur Anzeige zu machen. 1 V des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pher aufgefordert, in dem 9; r; 1864, Mittags 1 DHOsterwieck, den 10. März 1864. 8 aaanmnnem g chung. b stücken nur Anzeige zu machen. 8 L E“ Nr. 2 8 d Sgg ; ; 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. n das Firmen⸗Register ist folgender Vermerk eingetragen: Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruͤche naraeh Gerichtseokal, Terminssmmer Nr. I9 os veen Kommissar Kreis⸗ Der Kommissar des Konkurses. 1) 190 ““ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche Rü Hilscher E“ ihre .““ und Vorschläge . 2) Kol. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang dnge die definitive Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines h die verwittwete Frau Buchdruckereibesitzer Post, Auguste geb. Vorrecht eren abzugeben. 1“ „Nothwendiger Verkauf. Schmidt, zu Colberg. 1 8 bis zum 18. April 1864 einschließlich Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Königliches Kreisgericht zu Marienwerder, 3) Kol. 3. Ort der Niederlassung: 8 6 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Pris anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ ““ “ den 3. März 1864. z1; 1b b Colberg. 1 der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, Das dem Tapezier Wilhelm Gorondzielski gehörige, hierselbst in der N.1. Eo11..“ “ ] 75;41 vso vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Breiten Straße belegene Grundstück, Rechtstadt Nr. 14, bestehend aus Wohn- Bezeichnung der Firmͤa:MU.. so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsperz — 1 B1 &. 8 ¹ 8 4 28 „C. F. Postsche Buchdruckerei.« am 25. April 1864, Vormittags 9 Uhr bis zum 9. April 1864 einschließlich haus, Neben⸗ und Hintergebäude, abgeschätzt auf 5391 Thlr. 19 Sgr. 9 Pf., 1 8 Iin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr 12, vor düan genan dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ . - “ 1 8 Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, Naee 88 Konkursmasse abzu⸗ “ Taxe, soll am 21. Fhas hh 8g6sg Vormittags 1 10. März 1864. 7. ᷣeirlch einre ine 1 eift dersc lefern. Pfandinhaber und andere mit den sel en gleic berechtigte Gläubiger Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. “ “ l8n,t, daß die Frau Bugdrucereibestzer Post und E111uu“ einreicht, hat eine Abschrif LLE“ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 1 Gätttseg⸗ welche wegen 1 89 2% .6. nicht ersicht⸗ 3 8 F Fubi 8 Heri irke wl ücken nur Anzeige zu machen. . ichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre dem “ Carl Rhc. hier 5 Führung der gedachten Firma Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Gerects eaas ja Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. 9
Koänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ 8
— E1“
8 8*
““
In dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Robert
1“
F.
Zeit der Eintragung: 18 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März 1864 am Kommissar zu erscheinen.
eil
8 11““ 8*