664 6 E““ ür 1“ r Börse vom
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(Cours. 0 Br. Gld. 2t Br. Gla.
glich Preußisch 8
pas Abonnement beträgt: tUel20E.
für das Vierteljahr r in allen Theilen der Monarchie 22* mn9 1 zchr 111“ 2829 I 96
1 w -. reis-Erhöhung. ö 11“ b höhung V“
EEIeaee 1 vhe hn ch
„oD 69 4811979. 8n 8 artr. l
111““
B v111114AA4“
8 Alle Post-Anstalten des In⸗ und L Auslandes nehmen Gestellung an, für Berlin die Expedition des Königk. 8— Preußischen Staats-Anzeigers: 11““ Wilhelms⸗Straße No. S1. 111n“ LE 1111“ barcah nbim.
1“
16. März 18641. senbahn-Aetien. Br. Gld.
95 ⅔ 94 ½ 33 ½ 32 ½ 109 108 160 ½ 159 ½ 136135* 192 ½ 191½
— 136 129 ½ 128 ½ 81 ¾
179
.
8
8
Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berfin -Anhalter.... Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neise Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger. Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Rhinische 1““
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen Thiwinger.
Wilh. (Cosel-Odbg.)
1 8 Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische. do. Pommersche.. do. Posenschee. do. EEEEEEbEET11 Schlesische Vom Staat garantirte Westpreussische....
vKwwechsel-Covurse.
250 Fl. Kurz 250 FIl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 8 1 L. S. 3 Mt. 6 19 ¾ 300 Fr. 2 Mt 79 ⅔ Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 84 ½ dito 150 Fl. 2 Mt. 83 ⅔ Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig in Courant T.] 99 ½ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ⅔ Petersburg. 100 S. R. 94 ¾ dito 1068 93 ⅔ 84 ⅔
Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner. II. Serie 6do. IIIl. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener.... W1A1A“ 48. 1140
do. IV. Em. Magdeburg-Halberst. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. Litt. B.
142 ⅔ 141 1514 150 ¾
p
AmsterdamV. dito
Hamburg dito
4
— 2 — 2 .8—
EIS8888 828
—
gI
—, — q
=n8* bS
81182
TEEee“
111“
v1““
0 &
v4““
7 1 11““
*α
&
-
290 ½
ves. as.
88. ‿ 2
*
11“
— — 11SSI1SSI1
— +
Eow
1“
8 11A“
₰-
94; — 63 154 153 140 ½ 66 ¾ 65¼
Warschau 90 S. R. Bremen 100 T ““ “
*
—
EEE1II1116“”
iws h nt
11“
*
EEE11““
1““
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Regierungs⸗ und Schul⸗Rath Dieckmann zu Königsberg in Preußen den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mitt— hIes f1 Eichenlaub, dem Vorsteher und Rendanten des Gesetzsammlungs⸗ B“ v1is1. Z6812 B e †aut H r chwh .. Die Universität wird das Geburtsfest Sr. Mazestat des Königs
8 59 I11“ 85 “ 4¼ 8
und
Een
66 Mihnisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ 105 ½ —
uig Medizinal⸗Angelegenbeiten.
* S
SS .=S
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche 424 Preussische
Fonds-Course.
Freiwillige Anlehhe. Staats - Anleihe von 185
do.
‧*
S —
— 100;3½ 100 ¼ 992 123 122
Debits⸗ und Zeitungs⸗Comtoirs, Geheimen Rechnungs⸗Rath Sinell 88 zu Berlin und dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath
.—2*
6SS8BSn
*‧
dito v. 1854, 1855, 1857 v 1859,... dito 18566..
1850, 1852
dito dito dito 1862. Staats-Schuld-Scheine.... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8
n
[Rhein- und Westph.] Sächsische.. Schlesische...
Pr. Bk. Anth. Scheir
8
keine. Friedrichsd'or... Gold-Kronen.
Andere Goldmünzen
11“
REGnmRnEG‚AEANEE’
85 Münzpreis des
1 2 Pfund fein Silber b29 Thlr. 23 Sgr.
.
8 do.
do. (Stamm-) Prior. do.
ISSEISITETEET8AIIIII1I1“
62[Prioritäts-Oblig.
Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-AMastrichter. do. II. Emission
Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv.
do. III. S. v. St. 3 ½ gar.
SqDhv. da IS do. IV. Serie.. do. V. Serio...
do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. H. Ser.
Berlin-Anhalter...
Berlin-Anhalter...
Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pCt.
notirt ist, berechnet. do. do. do.
do.
nE
AE=
2
nA’
58
-*8An
8
⸗*
Litt. C Litt. D. Litt. E. Litt. F.
Rheinischhe..
vom Staat gar. III. Em. v. 1858 /60 do. von 1862 v. Staat garantirte
Rhein-Nahe v. St. gar. do. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.
do. II. Em.
do. do.
II. Serie III. Serie
Stargard-Posen. do. do.
Thüringer conv. do. do. III. Serie conv. do. IV. Serie....
Wilh. do.
II. Emission III. do.
II. Serie...
(Cosel-Odbg.) III. Emission 1b
8
. —ℳzs S’nAN
—
82
*
— 8
8S
H SeAn
SSIISEEIII
1 —
Nichtamtliche Notirungen.
Gld.
88
1 2f V Br. Inländ. Fonds. I I 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 116 ¾ Danziger Privatbank 4 102 ½ — Königsberg. Privatbankk4 — 100 Magdeburger do. 4 92 ½ 91¼⅔ Posener do. 4 96 — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 106 ¼ 105 ¼ Disc. Commandit-Anth. 4 97 ¼ 96 ½1 Schles. Bank-Verein 4 — 102 Pommersch. Rittersch. B. 4 93 ½1 Preuss. Hyp. Vers. 4 107
do. do. Certif. 4 ½ 101 ½
A“usl. Eisenbahn- StammActien. 8 105 ½ Ludwigshafen-Bexbach 138 ½ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. — Mecklenburger ordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl. Staatsb. Lomb. ussische Eisenb. Westbahn (Böhm.)...
105 ⅞ 104 2 66 65
106
—
EE=SW===
Leip
Ausl. Prioritäts- 1 Actien. Belg. Oblig. J. de 'Est do. Samb. et Meuse.
ester. franz. Staatsbahn
Oest. frz. Südb. Frer⸗ Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 85 ½⅔
“ — 100 24 ¾ 23 100 99 ½⅔ 137 ¾ —
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. Minerrva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..
4 4 3 3 5
Braunschweiger Bank. Bremer Bank..... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit *b
do. Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank..
Hannoversche Bank...
Luxemburger Bank.. Meininger 8 Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüring. Weimar. Bank Oesterr. Metall 5 do. do.
Ausl. Fonds.
SSISIAISTEb1a1u1
Landesbank.
ziger Creditbank..
redithank.
54““
Nation.-Anleihe 5 Prm.-Anleihe 4
—₰— 2
Br.
69, 68
105 ½ 104½
87 — 84
85
S“ 32 31 I 96 93 ½
do. do.
Russ. do.
do.
do. do. do. do. do. Poln. do.
—
99 ½ 93 ½
77 ½ 71 ¾ 61 67 76
Neue
Oester. n. 100 Fl. Loose
Loose (1860).. do. (1864)
Italien. Anleihe.
Stiegl. 5. Anl... Jo0. 6 nl.. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe
do.
do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl. Pfandbr. in S.-R. Part. 500 Fl..
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. [Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.
Bad. do. 35 Fl.
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck, Pr.-A.
WTöTTEEAE
—
4. 2
Br. (o. 74 78 ½ 53 ½
bl 66; g1 ie
103½
55 30; 10½ 51
Rheinische 97 ¾ a 99 gem. Rhein-Nahe 26 8 a. ½ gem. 124 ¾ a 125 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 60 a 60 a ½ gem. Oesterr. Credit 76 ¼ a gem. Oesterr. National-Anleihe 67 a ¼ gem. 77 ¾ à 78 gem.
¼ 1 5
Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 57 ¼ a ¼ Oesterr. südl. St. Lomb. 140 ½ a
8 Berlin, örse war angenehm und ziemlich be- lebt; namentlich wurden leichte Eisenbahnen und sehlesische Devisen stark und in steigender Richtung gehandelt; österreichische Papiere waren
8 “ “ 1 11““ ““ 8. „III11
8
gem.
gem.
4
Oesterr. neue 100 Fl. Loose 73 ¼ a ½ gem.
: belebt gutem Verkehr. 16 “
Mainz-Ludwigsh. Li Genfer Creditbank 46 ¼ aà * Oesterr. Loose von
onds
1“ 8 „
878 FHn.
19 A. U.
gem.
180
. FidI . .are9.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, D.
nd Verlag der
Königlichen Geheimen Ober⸗Hoft uchdruckere
(R. v. IWecher )h -
22
b
“ Se. Königliche Ho
Ministe
Krieg zu Wesel im Kreise Rees den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Stadtgerichts⸗Rath Rodewald zu Breslau, dem Bürgermeister Zingler zu Neustettin, dem Re⸗ gierungs⸗Secretair Engelbrecht zu Erfurt und dem Stadtgerichts⸗ Secretair a. D., Kanzlei⸗Rath Beyer zu Berlin den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, dem Bürgermeister Streit zu Zwickau im Königreich Sachsen und dem Rittergutsbesitzer Dr. philos. Strous- berg zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Magistrats⸗Kanzlisten Ferdinand Leopold Hafemann zu Königs⸗ berg in Preußen und dem Steuer⸗Aufseher Berkel zu Lauban das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Fährmannssohn Franz Mat⸗ thesius zu Groß⸗Neuendorf im Kreise Lebus die Rettungsmedaille am Bande; ferner
Dem Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer Carl von Pa⸗ chelbl⸗Gehag auf Zimckendorf im Kreise Franzburg die Kammer⸗ herrn⸗Würde zu verleihen. 1 “
1““ ““ 8 I I“ 8 2
1“
19 C11A11AX“X“ Berlin, 17. März.
heit der Prinz Adalbert von Preußen is von München angekommen. v1“
11“¹“
88 1
8
.
ndel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 9⸗ .
11114*“
Aitr va
4 8 8 W1“
Zu Neumarkt im Regierungs⸗Bezirk Breslau und zu Bergen
auf Rügen im Regierungs⸗Bezirk Stralsund werden am 20. März c.
Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste (cfr. §. 4 des Reglements für die Korrespondenz im deutsch⸗österreichischen Tele⸗
1“ 99b
Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.
88
11““ I““
o. 1114“*“ 11 18 Justiz⸗Ministerium. 3864
1“
1ö
Deer Landgerichts⸗Assessor Dr. jur. Löhr in Cöln ist zum Ad⸗ vokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln 31144*““
8
8 G
Der Notar Heidegger in Grumbach ist in den Friedensge⸗ richtsbezirk Panten, im Landgerichtsbezirke Cleve, mit Anweisung
am 22. März cr., Mittags um 12 Uhr, in ihrem großen Hörsaale feiern. Die Eingeladenen werden hierdurch ganz ergebenst ersucht, die ihnen zugestellten Karten am Eingange vorzuzeigen. Die Herren Studirenden haben Zutritt auf Vorzeigung ihrer Erkennungskarte. Berlin, den 15. März 1864. — “ Der Rektor der Universität. Trendelenburg.
v1“
Akademie der Künste.
Die Wagenersche Gemälde⸗Sammlung im Königlichen Akademie⸗ Gebäude wird wegen anderweitiger Benutzung des Raumes am Montag, den 21., und Dienstag, den 22. d. M., geschlossen sein. Beerlin, den 18. März 1864. 1 Die Königliche Akademie der Künste.
Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.
E “
8
der in dänische Kriegsgefangenschaft gerathenen preußische Militair⸗Personen.
Vom Westfälischen Jäger⸗Bataillon Nr. 7: Jäger Wilhelm Hülsbeck und Caspar Tarp. Vom Brandenburg. Husaren⸗Regt. (Zietensche Husaren) Nr. 3: Husaren Hermann Recke und Paul Heun. Vom 7. Brandenburg. Infanterie⸗Regt. Nr. 60: Musketier Wilhelm Aeberlein. Vom 8. Branden⸗ banih Infanterie⸗Regiment Nr. 64: Musketier Emil Grothe. Vom West⸗ fäli chen Husaren⸗Regiment Nr. 8: Lieutenant Haellmigk, Vice⸗Wachtmeister Pieper, Lazareth⸗Gehuüͤlfe Krüger, Unteroffiziere Beckmann, Abt (im Lazareth) und Nockelmann, Gefreiter Strunck, Trompeter Schultze und Rammelt, Gefreite Müller, Kottsieper, Albersmeyer, Cordes, Westermann, Linnemann und Neu⸗ meyer, Husar Brune, Gefreiter Wiehoff, Husaren Schütter, Isenbeck, Wilms, Schmies, Nolte, Erich, Tölle und Schulte, Gefreite Vette und Lange. Im Hospital: Vom Westfälischen Husaren⸗Regiment Nr. 8: Von der Iten Schwadron: Husaren F. Helwig, J. J. Bollinger, B. Bonhoff und W. Coers. Von der 2ten Schwadron: Gefreiter H. C. Goldbecker.
n
““
B e kannt m a ch un “ 16“
Das bevorstehende Studien⸗Semester unserer Universität nimmt mit dem 11. April c. seinen gesetzlichen Anfang. Diejenigen, welche die hiesige Universität zu beziehen beabsichtigen, machen wir darauf aufmerksam, daß sie sich pünktlich mit dem Beginn des Semesters hier einzufinden haben, um sich dadurch vor den Nachtheilen zu bewahren, welche ihnen durch die Ver⸗ säumung des Anfangs der Vorlesungen unausbleiblich erwachsen müssen. Zugleich ersuchen wir hiermit die Eltern und Vormünder der betreffenden Studirenden, auch ihrerseits zur Beobachtung dieses wichtigen Punktes der akademischen Disziplin möglichst mitzuwirken. In Ansehung derjenigen Studirenden, welche auf Grund vorschriftsmäßiger Durftigkeits⸗ Atteste die Wohlthat der Stundung des Honorars für die Vorlesun⸗ gen in Anspruch zu nehmen beabsichtigen oder um ein akademisches Stipen⸗ dium sich bewerben wollen, bemerken wir schließlich, daß nach neuern gesetz⸗ lichen Vorschriften derartige Gesuche bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung, und zwar die Stundungsgesuche innerhalb der ersten Woche und die Ge⸗
seines Wohnsitzes in Tanten, versetzt worden.
8
suche um Verleihung eines Stipendiums in 8EE1“ 8LEE“ G 111141A4A*“;
18
thalb der ersten vierzehn