für das Vierteljahr *1 Ale pPost⸗Anstalten des In un 8
e“ 3 8 T Börse VO III] 80d4. 11“ “ in allen Theilen der Monarchie b ““ 21⁵ AZAuslandes nehmen gestellung an,
ohne 1 8 —b kfür gerlin die Expedition des Königl. preis-Erhöhung. Iüurn in 1br. ö 1 g8 11“ Preußischen Staats-Anzeigers:
Fonds- und Geld-Cours. FEisenbahn-Actien. 8. *
(nahe der Leipzigerstr.) Br. Gld.
9
Br. iek 2f Br. Stamm-Actien. Weechsel-Course- Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 8e eee 8 Fe .250 Fl. Kurz 142 „[Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. 33 ⅞ Berlin-Hamb. II. Em. ““ 290 Fl. 2 Mt. do. do. v. Lit. A.. 109 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. .300 M. Kurz 151 ¾ Ostpreussische... Berlin-Anhalter... 160 ½ do. Litt. B. .300 M. 2 Mt. 151 do. 11““ Berlin-Hamburger.. 135 ½ do. Litt. C. .1 1. S. 3 Mt. 6 20 ⅓ Pommersche. Berl.-Potsd.-Magdeb. 3 192 Berlin-Stettiner 11111““ 79 ½ do. “ Berlin-Stettiner.. 136 ½ do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 84 ⅔ Posensche Bresl.-Schw.-Freib.. 128¾ do. III. Serie dito 150 Fl. b“ Brieg-Neisee... 81 5sdo. IV. Ser. v. St. gar. Augsbur südd. W. 100 Fl. hFenb Cöln-Mindener. 180 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkf. a. Msüdd. W. 100 Fl. Schlesische Magdeb.-Halberst... 289 ½ Cöln-Crefelder Leipzigin Courant Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. 2 Cöln-Mindener . im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Hitt HLFv Magdeb.-Wittenb... do. II. Em. 00 S. R Westpreussische.. Münster-Hammer.. do. do. .““ „Niederschles.-Märk.. do. III. Em. do. Niederschles. Zweigb. do. do. Oberschl. Lit. A. u. 8 5 85 “ do. Lit. B. agdeburg- erst. oppeln -Tarnowitzer „[Magdeburg.-Wittenb. Rheinische W““ 8 G sdo. (Stamm-) Prior. (GCo. Fonds-Course. Rentenbriefe- 1lein. Nähe e 89 do. III. Serie iwillige Anleihe. Kur- und Neumärk. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 2do. IV. Serie eega von 1859 Pommersche 2 Stargard-Posen. ““ 9 Nied.-Zweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 „[Pposensche. 5 Thüringer .. . 2 [ober-Schles. Litt. A. dito von 185909. Preussische. 96 ⅔ Wilh. (Cosel- Odbg.) do. Litt. B. von 1856 Rhein- und Westph. 2 do. (Stamm-) Prior. do. von 1850, 1852 Sächsiseche do. do. do. — do. von 1853
Schlesische 8 do. dito von 1862. 8 88 e 4. 8 Staats- Schuld 8 Scheine. 83 89 ⅔ Pr. Bk. Anth. Scheine. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, einisense Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 123 ½ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 89 Friedrichsd'orx.. V do. III. Em. v. 1858. 780 Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen.. zPrioritäts-Ob lig. do. do. von 1862 Berliner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorferr4 89 ¼ 88 ⁸do. v. Staat garantirte dito dito
885 à2 5 Thl do. II. Emission 88 ⅔ Rhein-Nahe v. St. gar. Schuldverschr. d.Berl. Kaufm. 5 1048 1044 1b 1 do. III. Emission do. Jo. H. EFn.
8. —
—
H 929- 8— *
ᷣ — 8 8,—-
9 82504
½—
58
882
3
—
2 —SE
88 — —+n
8—
“ e1 1 8 11“ 8 8 . 8 8 1 “ I11““ 11ee“*“ ““ “ 11“ e. Majestät der König haben Allergnädiagst v ö“ — n X. gnädigst geruht: Preußische Zei auf Hene Hondezältcfen der Hber⸗ Laust Grafen von Loeben, vom Krigsschaußlahe 1 Schlesns utn. Flens, se he Ahe hn “ “ Lauban, den Königlichen Kronen⸗ Rüstungen und die Stationirung preußischer Kri 8 wie über die Ober⸗Baurath Gauß Lns deng aoninliag - geeignet waren, dem Feinde nützliche Fbr e e Feerae rn. ; 8 9 noverschen Regierungs⸗ ewegungen, Dislocati en. b Rath Jacobi zu Hannover den Königlichen Kro de Srf Fsterreicht cationen und Absichten der alliirten preuß “ — Kronen⸗Orden dritter und österreichischen A preußischen Klasse, dem Kreisgerichts⸗Direktor von Steltzer schischen Armee und Flotte zu geben und dadurch die Er⸗ Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens 88 see gen Kriegführung zu gefährden. WI. b llern, dem Zu dem Patriotis 8 Schullehrer, Küster und Organisten ggen, Sehasc de Zu d ismus des preußischen Volkes, welcher sich seit 8 22 d n zu Jassow im dem Beginn der Feindseligkei 8 — ; 1 Kreise Cammin, dem Schullehrer und Küster Kr 5 t ü - üctten gegen Dänemark auch in der Hal⸗ werder im Kreise Pyritz, dem Garnisoge üüste⸗ “ ung der überwiegenden Mehrzahl der öffentlichen Blätter bekundet
E hat, kann das Vertr
dem Kreisgerichtsboten und Exekutor Johann Ludwig Müt run M auen gehegt werden, daß hüi einer Feinne. 8 DB und üj ir . 8
zu Cottbus, dem Schloßmacher Wilhelm Schmidt dei * 4 standes L bedarsen wirt aum den h7s . ke
wehrfabrik zu Spandau und dem Fabrikarbeiter 2 e;
b G dem Fabrikarbeiter Peter Diedrich Ew. N. wollen die betreffenden izei 5
. b b 1b olizei ⸗
1 8 5 eroffizier Wilcke vom ätter aufzufordern, in ihren Mitthei b . 1s Dem Faninenn August Herrmann zu Posen den Charakter gen der allüirten Armee und Flotte, so wie über die Ftationen 11“ verleiben. “ eeääunserer Kriegsschiffe und über Truppenbewegungen innerhalb der 11 8 1“ be Alles zu vermeiden, was das Staatswohl beeinträchtigen
qIA11A1““ . Sollte diese Mahnung hier oder da wider Er
FNEö E 1 5 w Erwarten fruchtl.
16 86 Se 9e Hof leg anm een⸗ l wie am 227sten u Llegtn, sa die vee Redactionen auf befiuch des
8 „Mts., 1 d. anbefohlene T e rafgesetzb 1
Berlin, den 19. März 1864. “ gensesghe vIII¹-—¹“]
oʒ 6 oc”oCNSoo’ARNENoU
— 8¼12 S
*—
SES
— — S.
EA
—
bb
822—
ꝓ2E
82—
6n99nE
—
2—
e
——+
ꝓ
Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie do. II. Ser. conv. Stargard-Posen. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. II. Emission do. do. Lit. B. do. III. do. do. IV. Serie. Thüringer conv... do. V Serle.. 56 do. o Pr. 88. 8 Serie conv. — 932 8 B do. do. .Ser. 0. Serio. v“ do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. I. Ser. do. III. Emission Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter..
8A*
9-9 1ʒEG·ʒmAʒAʒEREAEAʒ’
8 2
—
Der Minister des Innern. Graf zu Eulenburg.
p — 1 — Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Nichtamtliche Notirungen. b Arbeiten. 2f Br. Gld.
——RsNEg
An
1“ 1“
Z —
₰ . 8 8 8 8 39 Zu Barth im Regierungsbezirke Stralsund wird am 20. Mä n fü 85 82 S. 8 rz cC. 3 wirt aft eine Telegraphen „Station mit beschränktem Tagesdienste (ecfr. 8 4. Sexekeabesee f be für den Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) öffnet werden. 1s 1 1 Rekurs⸗Bescheid. Berlin, den 18. März 1864 8 8 Provocations⸗S “ u.“ Mar. — 11 1 ations⸗Sache, betreffend die Ab KhFnigliche Telegraphen⸗Direction. 48 Sees, mürt auf den Rekurs der böauerlschen Wirthe ngne Gerichts 8 mann N. und Genossen vom 14. Mä 8 ertheilt, daß, s März d. J. zum Bescheide dea die Brunnen im Dorfe N. durch die im W t 5 - . esentlichen be⸗ niß erfolgte Feciang 868 N.⸗Sees ausgetrocknet bh doch 8 I1466“6“ 1 und einen ungenügenden Wasserstand reduzirt sind, eine 79 — G Medizinal⸗Angelegenheiten. den wirthschaftlichen Wasserbedarf einer 8e nsn ne sagh 57 6“ deren Sicherheit bei Feuersgefahr gefährdende Entwässerung 103 16 er praktische Arzt ꝛc. Dr. Nathusius ist zu eis⸗ hacber von der Landespolizei⸗Behörde nicht durch Gewährung 2. us des Kreises Bergheim ernannt woreen. 5 “ F polizeilichen Autorität — unter Ausschluß des gerichtlichen SF. 30„ “ dec.ee Secgec der Entwässerung und über die Oest. frz. Siüdb. (Lomb.) 3 251¼ 250 abrik v. Eisenbahnbed. 5 100¾¼ 994 do. Nation.-Anleihe 5 67 ⁄1 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. —.— ..Tq1111.“ Kovember 1911 Sl ff Vorfluthsgesetz vom Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 86 8 85 DOessauer Kont. Gas. 5 138 137 do. Prm.-Anleihe. 4 75 Llübeck. Pr. A. .. 51 * Der bisberi 1 eäih u peuf erleichtert werden darf, ohne gleich⸗ — — . 1 . Serdonn er bisherige ordentliche Lehrer Dr. Frey am Gymnasium zu— g zu prüfen, ob nicht andere Grundbesitzer dadurch leiden, und Pommersche 37 proz. Ffandpriefe 88 ¼ 2 ½ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 1557 2 156 gem. „Mecklenburger 66 ⅝ a Figeme prn ; Culm ist zum Oberlehrer befördert worden gohne diejenigen Modalitäten vorzuschreiben, durch welche diese (Friedr. Wilh.) 615 2 61 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 108 ¾ a 109 ¼ gem. Oesterr. südl. St Lomb. 143 ¼ a 142 ¾ gem. Minerva 24 ¾ 2 L1ö1u1“. 6 6 Nachtheile vermieden oder in ei 8 8 Sa gem. Genfer Creditbank 47 ⅛ a gem. Meininger, Creditbank 94 ¾ 2 95 ¼ gem. Oesterr. Credit 77 5⅞ a a gem. Oesterr. neue 100 Fl. Los v“ . 1111“ entsprechenden Weise gemildert 1a. a I“ Fn 14. 14 gem. Heetaer. L.2⸗⸗ von 1860 78 ¾ a 79 a 78 ½ gem. ———— 1“ Beeibringung spezieller Rechtstitel zwischen dem Beschädigten Ferümn, 18. Marz. Die Börse war heut noch fest und an- pieren und verschiedenen Banken fane cbhaftes Geschäft statt; preus, NP 8 * durch die gleichmäßige Fürsor genehm; schwere Bahnen blieben gefragt, in Oberschlesischen, so wie sche Fonds waren fest und still. b Innern. “ ts(/;der Staatsregierung für alle Unterthanen 8ehe se Prüfu 8 in Aachen-Mastrichter, Nordbahn, Rhein-Nahe, i österreichischen Pa- 4“ 8 1e 8 nicht erforderlich ist, andererseits die vorher durch Bescheid 8. 8 1111114“*“ LNcgists 11.“ B ” Ib Geheimen 25. Fregttt e 1862 erfolgte Präklusion in dem Aufgebots⸗ Berlin, Druck und Verlag der Wö Ober⸗Hosbuchdruckerei “ 8 vf9 nach dem Geseh “ 23. Januar 1846 die Wir⸗ 8 (ETW66
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. . Stamm-Actien. 8 Braunschweiger Bank. do. Loose (1860) 1 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 116 ½ — Bremer Bank „ do. do. (1864). Danziger Privatbank 4 102 ½ 101 ½4 Coburger Creditbank.. 7 [ltalien. Anlese.. Königsberg. Privatbank 4 — ½ Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl... Magdeburger ““ Dessauer Credit. 2 do. do. 6. Anl.. Posener 1 do. Landesbank. 4 „do. v. Rothschild Lst. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Genfer Creditbank 4 do. Neue Engl. Anleihe Disc. Commandit-Anth. 4 Geraer Bank 4 do. 0. Schles. Bank-Verein.. 2 (Gothaer Privatbank 4 do. do. Pommersch. Rittersch. B. 4 Hannoversche Bank 4 do. Poln. Schatz-Obl. Preuss. Hyp. Vers.. Leipziger Creditbank. 4 76 do. do. Cert. L. A. do. do. Certif.. 32 Luxemburger Bank... 8 82 88 B. Fe iarits “ MMeininger Creditbank.. oln. Pfandbr. in S.-K. Ausl. Prioritäts- 8 Norddeutsche Bank.. do. Part. 500 Fl... Actien. Industrie-Actien. soesterreich. Credit.. Dessauer Prämien-Anl. Belg. Oblig. J. de 'Est4 — Thüring. Bank. Hamb. St.-Präm.-Anl. do⸗ Samb. et Meuse. 4 — — Hoerder Hüttenwerk. 5 — Weimar. Bank 86 Kurhess. Pr. 0 l. 40 Th. Oester. franz. Staatsbahn3 249 248 Minera Oesterr. Metall.. 60 Neue Bad. do. 35 Fl.
=
Bekanntmachung. 1““ ö
=S= —,=
+
Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) ...
8
1
£S2 = —
88
4
—
6uo “
V Mit rium der geistlichen, Unterrich
0509595q—q
V ts⸗
AA!
—4121
218S S. q—
EEcFN
1““