1654- Submission. Höherer Verfügung gemäß sind seitens des unterzeichneten Bataillons auf dem Submissionswege nachbenannte Wagen neu zu beschaffen: ͤaͤä 1N71p..“ 21 4spännige Reservewagen. 15 4spännige Oekonomie⸗Utensilienwagen. 6 dergleichen mit Plan. 111““ 3 4spännige Oekonomie⸗Utensilienwagen, mit eisernem 28 4spännige Proviantwagen. E111ö6“ 1 6spännige Train⸗Feldschmiee. IIIn Das Bataillon hat daher auf Sonnabend, den 2. April dieses Jahres, Vormittags um 10 Uhr, in dem Depot⸗Geschäfts⸗Lokale des Bataillons den Submissions⸗Termin anberaumt und werden die qualifizirten
Trageschenkel.
Wagen⸗Fabrikanten, resp. die Meister aufgefordert, ihre Offerten franco ver⸗ ssiegelt und auch äußerlich als »Submission auf Wagen« bezeichnet, einzu⸗ reichen und dem Termin wo möglich selbst beizuwohnen. In den Offerten muüssen die Einheitspreise der vorgenannten Wagen in Zahlen und Buch⸗ staben und auch die Ablieferungszeit angegeben sein. Die näheren Bedin⸗ gungen, welche zum Zeichen der Annahme zu unterschreiben sind, so wie auch die Zeichnungen, liegen ebenfalls in dem genannten Lokale zur Ein⸗ sicht bereit. v Königsberg i. Pr., den 17. März 1864.
Königliches Train⸗Bataillon 1. Armce⸗Corps.
„ Amortisation, Zinszahlung u. s. w. . von öffentlichen Papieren. Verloosung von Conitzer Kreis⸗Obligationen. Behufs Amortisation sind pro 1863 folgende Nummern ausgeloost a. E. Nr. 1— 9. 21 — 28. 30 — 60. 99 — 104‚. Stück 54. à Thlr. 25. Summa Thlr. 1350. Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch gekündigt mit der
Aufforderung, den Kapitalbetrag vom 1. Juli d. J. ab bei der hiesigen
9 Chausseebau⸗Casse, oder bei dem Banquier Herrn Meyer 8 Cohn in Berlin, U. d. Linden 11, gegen Rückgabe der Schuld⸗
verschreibungen und den dazu gehörigen erst nach dem 1, Zuli c. fällig wer⸗ denden Coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die Obligationen La. E. und F. fast sämmtlich in früheren Ziehungen schon ausge⸗ ost sind. Conitz, im Januar 1864. “ Die Chausseebau⸗Kommission. Der Landrath.
v1““
8
111“ für Bergbau und Gußstahlfabrication.
Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft machen wir die Anzeige, daß die am 1. April ec. fälligen Zins⸗Coupons außer bei der Vereinskasse in Bochum auch bei dem A. Schaaffhausenschen Bankver⸗ ein und den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, so wie bei der General⸗Agentur der Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin ein⸗ gelöst werden können. 8
Bochum, den 20. März 1864.
v ““ Der Verwaltungsrath.
[668] Mecklenburgische Eisenbahn. 1
Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1863 zu zahlende Dividende auf
Fünf Thaler pro Actie
festgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 6 (der zweiten Serie) und gegen ein dabei einzulieferndes, die Nummern derselben der Reihenfolge nach enthaltendes Verzeichniß vom 1sten April d. J. ab bei unserer Hauptkasse in Schwerin in Preuß. Courant aus⸗ gezahlt werden. U
Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire ist gleichzei⸗ tig die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präsidentenstraße Nr. 7, in den Wochentagen von 9 — 12 Uhr Vormittags, so wie in Hamburg auf dem Verwaltungs⸗Büreau der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft (auf dem Bahnhofe) im Laufe des Monats April d. J. in gleicher Weise in Preußischem Courant erhoben werden kann.
Schwerin, den 19. März 1864.
Die Direction
1 Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Actionaire werden, dem §. 7. unserer Statuten gemäß, ersucht, die erste Einzahlung ihrer gezeichneten Actien von ehn Prozent zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar d. J. ab, zu⸗ g; sammen Thlr. 20. 10 Sgr. am 1. Mai l. J. gegen Empfangnahme der Interimsquittung und die »zweite Einzahlung« von
zwanzig Prozent zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar d. J. ab mit zusammen Thlr. 40. 25 Sgr. am 1. Juni 1. J3. bei unserer Gesellschaftskasse zu Aachen, oder bei⸗
dem Herrn C. Wintgens⸗Oeder in Aachen, den Herren S. Oppenheim junior u. Co. in Cöln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, den Herren von Leesen u. Sohn in Hamburg gegen Quittung auf dem bei der ersten Einzahlung empfangenen Certificat zu leisten. Es ist gestattet, die Actien zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar d. J. ab auf den nicht eingezahlten Betrag zu jeder Zeit gleich voll ein⸗ zuzahlen. Aachen, den 168. März 1851. —— Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
F. Schumacher. L. Honigmannnä.
“
1 .“ I11 vei Es ““ Die nachverzeichneten Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft 8
4 ⅛ pCt. I. Emission Nr. 458. 459. 400. 1093 22772 6 2279. 2499. 2837. 288 à 500 Thlr. 8
Nr. 6258. 6259. 6260. 6261. 6262 à 200 Thlr. 5 pCt. II. Emission Nr. 220t 22 88226, 2207. 2208. 2209 2210
2291. 22532 à 90 Shlr. sind dem Eigenthümer nebst den zugehörigen Zins⸗Coupons vom 2. Ja⸗ nuar ecr. ab und den Coupontalons vom 1. November 1862 resp. 1. Mai 1859 abhanden gekommen. . .
Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 20 der Statuten unserer Gesellschaft fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung der Obligationen und der Coupontalons bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der verloren gegangenen ausfertigen resp. die neuen Couponserien aushän⸗ digen werden. 1 “
Cöln, den 18. März 1864.
Die Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen.
b Publikandugm. Setatt der zur Bezeichnung der Mitte des Fahrwassers bei der Ansege⸗ lung des hiesigen Hafens bisher ausgelegt gewesenen schwarz und weiß ge⸗ strichenen Tonne wird von jetzt ab eine Tonne mit hellrothem Anstrich aus⸗ gelegt sein, was dem schifffahrttreibenden Publikum hiermit bekannt ge⸗ Memel, den 18. März 1864.
Se Königliche Hafen⸗P
ssion.
8 111“ 8 8 e kanntmachung
Die Kreis⸗Thierarztstelle in Rummelsburg für die Kreise Rummelsburg und Bütow, mit welcher ein Jahrgehalt von 100 Thlrn. verbunden, ist er⸗ ledigt. Qualifizirte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. ““
Cöslin, den 12. März 1864.
11111A“ 1
Die Kreis⸗Thierarztstelle in Belgard, mit welcher ein Gehalt von t jährlich verbunden, ist erledigt und werden qualifizirte Thierärzte, welche sich um diese Seelle bewerben wollen, aufgefordert, sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. 8 Cöbslin, den 13. März 1864. 1“ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
8
9
[661] Vorlesungen für Pharmaceuten.
Die Kandidaten der Pharmacie, welche hierselbst studiren wollen, wer⸗ den aufgefordert, sich vom 11. April ab unter Beibringung ihrer Zeugnisse bei dem Unterzeichneten zum Empfange der zu ihrem Studium erforderlichen Anweisungen zu melden.
Breslau, den 19. März 1864. Der Direktor des pharmaceutischen Studiums an hiesiger Königlichen Universität und Geheime Medizinalrath. Prof. Dr. Göppert.
715
al Versicherungs⸗Gesellschaft
Die Actionaire der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft wer den in Gemäßheit des §. 29 des revidirten Statuts zu der “
1152]1 „ 1“ Preußische Nation
am 9. April c., Vormittags 10 Uhr, 8
im hiesigen Börsen⸗Gebäude abzuhaltenden 19. ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung hiermit eingeladen. In derselben findet die Neuwahl der Direkto⸗ ren, gemäß §. 19 des Statuts, statt.
Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Büreau der Gesell⸗ schaft, große Oderstraße Nr. 7, am 7. und 8. April verabfolgt und nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Actionaire noch am Morgen vor der General⸗Versammlung im Börsengebäude ausgefertigt werden.
falsigen Zeichnungen binnen sechswöchentlicher Frist dem Spezialdirektor unserer Gesellschaft, Herrn Obbinghaus Unn ehen lassen
zu wollen. g Dortmund, den 15. März 18cb.
— Der Verwaltungsrath
Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Akti In der am 7. d. M. abgehaltenen ersten General⸗Versammlung wur⸗ den als ersten Aufsichtsrath die Herren t Friedrich Bölling, Justizrath zu Aachen, Präsident, R. L. Schoeller, Bergwerksbesitzer zu Düren, Vicepräsident, Dr. Hasenclever, Generaldirektor zu Aachen, E. Honigmann, Bergwerksbesitzer zu Aachen,
Ph. Mayer, Advokat⸗Anwalt zu Aachen,
durch ergebenst ein, im Sinne obiger Bestimmung sich an der Uebernahme
Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1863 ist vom 26. März ab auf
unserem Büreau entgegen zu nehmen. Eo“
Ferpaltitungsrathh—
der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Ferd. Brumm. G. Bartels. C. F. Baevenroth. Alb. de la Barre. Euchel.
F. Schumacher, Kaufmann zu Aachen, C. Wintgens, Banquier zu A gewählt. Zum Vorstande wurde Herr Ludwig Honigmann, Bergmeister a. nannt und das Mitglied des Aufsichtsrathes Mitzeichnung der Firma designirt. Aachen, den 16. März 1864. Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft F. Schumacher. L. Honigmann.
9
Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau in Dortmund. Den Herren Actionairen unserer Gesellschaft beehren wir uns hiermit ergebenst anzuzeigen, daß durch Allerhöchsten Erlaß vom 8. Februar dieses Jahres der in den General⸗Versammlungen vom 30. April und 2. Dezem⸗ er Jahres beschlossene Nachtrag zu dem Gesellschafts⸗Statute, be⸗ recken Cöln⸗Herbesthal, Cöln⸗Cleve und Cöln⸗Bingen. treffend die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 300,000 Thlr. Nach vorläufigen Ermittelungen. durch Ausgabe von 3000 Stück auf Namen lautender Prioritäts⸗Actien zu b je 100 Thlr., die landesherrliche Sanction erhalten hat. Den Bestimmungen dieses Statut⸗Nachtrages zufolge soll: ebei Ausgabe der Prioritäts⸗Actien den zeitigen Actien⸗Inhabern mit⸗ „telst öffentlicher Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗Blättern eine »Betheiligung an den Prioritäts⸗Actien, möglichst ihrem Actien⸗Besitze — »entsprechend, offerirt werden, und zwar zum Pari⸗Course, unter Ver⸗ Februar 1864..... e»stattung einer sechswöchentlichen Acceptations⸗Frist, vom Tage der „ 488 8 »Bekanntmachung an gerechnet. Nach fruchtlosem Ablaufe dieser Frist »kann der Verwaltungsrath über Begebung der nicht acceptirten Priori⸗ „täts⸗Actien anderweitig verfügen. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir demgemäß hier⸗
Rheinische Eisen bhnn Betriebs⸗Einnahmen
bis ultimo Februar.
Thlr.
434,320 389,350
fuͤr Extraor⸗ dinarien.
Thlr.
7,360 7,000
für Güter. Thlr.
114,600 98,080
für Personen. Thlr.
92,400 88,227
Summa.
Thlr.
214,360 193,307
4,173 16,520 360]0 21,053 44,970
Cöln, den 15. März 1864. Di⸗e
„ mlhus..
pro 1864 plus. V
der gedachten 300,000 Thlr. Prioritäts⸗Actien zu betheiligen und die des⸗ Direetion.
vi vaa den Geschäftsbericht für das Jahr 1863.
88 “ Cölnische P.
Dem §. 37 unseres Statuts gemäß veröffentlichen wir nachstehend
Der Gesammt⸗Umsatz hat Thlr. 55,500,000 betragen.
Es wurden überhaupt 37,627 Stück Wechsel im Betrage von Thlr. 16,270,183 16 Sgr. angekauft
Lombard⸗Darlehne sind Thlr. 93,610 genommen worden. 1 1
Der Umsatz im Giro⸗Verkehr belief sich auf Thlr. 7,930,350.
An Depositen⸗Kapitalien wurden Thlr. 1,316,799 7 Sgr. eingezahlt.
Im Kommissions⸗Effekten⸗Geschäfte gingen Thlr. 668,460 mit einem Gewinne an Zinsen und Provisionen von Thlr. 4273 18 Sgr. 6 Pf. um.
Die Noten⸗Circulation betrug durchschnittlich Thlr. 899,725.
Die Brutto⸗Einnahme an Zinsen und Provisionen hat Thlr. 131,018 1 Sgr. 6 Pf. betragen. Der Nettogewinn beläuft sich auf Thlr. 56,501 .6 Pf. oder 5 % des Actien⸗Kapitals.
Dem Reservefond wurden Thlr. 11,300 8 Sgr. zugeschrieben, wodurch derselbe die Höhe von Thlr. 83,459 15 Sgr. 6 Pf. erreicht.
Zaur Divibehden⸗Verlheikung gelangen Thlr. 5,000 oder 44 au..... h7
Die Bilanz stellte sich am 31. Dezember 1863 wie folgt: v“ Maktae “
Activa. Pf. 1 Thlr.
Actien⸗Kapital.. ; 1,000,000 Baztnotem ...... . . .. 1,000,000 Restrve Fands... . 83,459 Depositen⸗Kapital. 990,853 Giro⸗Guthaben... 46,846 Guthaben von Korrespondenten..... 63,269 Ueberhobene Zinsen. 4. 12,170 Depofiten⸗Zinsen (unerhoben geblieben) ... Reservirte Verwaltungs⸗Unkosten.D Tantième⸗Conto des Verwaltungsraths.... Dividende pro 1858 (unerhoben geblieben) Dividende pro 1861 (unerhoben geblieben) Dividende pro 1862 (unerhoben geblieben) Dividende pro 1863 . . Unvertheilte Dividende..
Thlr. Sgr. Wechsel⸗Bestände:
a. Platz⸗Wechsel. Thlr. 1,454,521. 7. 6. b. Rimessen⸗Wechsel „ 953,563. 7. —. e. Incasso⸗Wechsel. „ 19,659. 19. —. Lombard⸗Forderungen
Baar⸗Bestände
Forderungen an Korrespondenten Immobilien⸗Contto Banknoten⸗Anfertigungs⸗Conto
Mobilien Conto....
Einrichtungs⸗Conto ....
Rückständige Zinsen Kommissions⸗Effekten⸗Conto
KüANS bN 2,427,744 139,610 477,659 143,649 25,203 2,612] 457 42,887
8.
0 +½ 9
2.22 22 24225 25bb0bb—2b—bbeneeneeeeee
.„ 2 2 2F-,--2-benneeee
8” +X=SS
— DO So 1lGü &ÆGgNWE —.
—2 —
-
2e T Kes ά—2” —2 — rn
— 8 —SSSASSESSNS
er P
1 !
— —½
8— Oœ
32ö519] Der vollziehende Direktor Smidt.
Cöln, den ärz 1864.
1“ e
“ 8 1 Nr.
D Prozent festgestellt worden und lösen wir somit den 8 Thlr. 22 15 Sgr. bereits von heute ab an unserer Kasse, Agrippastraße Nr. 20, ein. Den Dividendenscheinen sind nummerisch (EFöln, den 21. Maerz 1864. 8
8 85 8 6
Der vollziehende Direkto Smidt.