B
Berliner Börse vom 26. März 1864. b
1 Thlr. H.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. hisenbahn-Actien. ee.—“ “ g 9 1 chs ae atr Aagaten zer z7. und
in allen Theilen der Monarchi 1 4 ng an archie II Hrhen 126 Ga 1 ß 7129 die Erpeditivn des Leag;. 1
, ht. hne 1114“*“ 6 8 Br. Gld. Br. Gld. Stamm-Aectien. 2f Br. Gld. . Preis erhö ung. vW1““ 82 al. 8eöö“ 8 e eußischen Ztaats-Anzrigers: Weechsel-Course. Pfandhkriefe. Aachen-Dusseldorfer 3 gies 94 ½ Se eeeee 8 WI 1““ 82 4q . 1.5 “ “ E“ 2 “ Kurz 143 ½ 142 ½ Kur- und Neumäöärk. 89 ½ 89 [Aachen-Mastrichter. 33 i 32 ½ Berlin-Hamb. II. Em. . 1“ SIn “ ripzigerstr. Amsterdam :9 2 Mt. 141 ⅞ 1418 do. do. 993 99 erg.-Mark. Lit. A.- — 110†109 ¾ Berl-Potsd. Mgd. Lt.A. EEE 116“]
. 300 M. Kurz 151 ⅓ Ostpreussische. — 84 Bersin -Anhalter..... — 161 ½ do. Litt. B. 1 8 1 300 M. 2 Mt. 150 ½ 2 do. .2121 94 93 Berlin-Hamburger. — 137 — 19., Klitt. C. London 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ½ Pommersche. 887[Berl.-Potsd.-Magdeb. — 194 ½ 193 ½ Berlin-Stettiner... . Paris 300 Fr. 79 ½ do. Fu. 98 1 Berlin-Stettiner — 137 ½ 136 ¼ do. II. Serie 5 Posensche Bresl.-Schw.-Freib. — 128 ½ 127¼ do. III. Serie do. Brieg-Neisse.. 83 ½ 82 ⅞do. IV. Ser. v. St. gar. do. neue .... 94 Cöln - Mindener 3 ½ 180 ¼ 179 ⅔ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Schlesische. Magdeb.-Halberst... — 292 ⅞ Cöln-Crefelder..... [Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. — 246 ½ — Cöln-Mindener ...... Li Söee...S Magdeb.-Wittenb... 70½ — do. II. Em.
Westpreussischbe 32 3 ½ MHünster-Hammer... 96 — do. do. Niederschles.-Märk.. 95 ½ — do. III. Em.
„Niederschles. Zweigb. 65 ½ 64 ½ do. do. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 155 154 do. IV. Em. do. Lit. B. 3 ½ 142 — [hNMagdeburg-Halberst. ““ ö“ Oppeln-Tarnowitzer —-—- — Magdeburg.-Wittenb. öEoE TTT11““ RhEnisch. 8 993¾ 98 ⅔ “ 1 Fonds-Course. 1 1 do. (Stamm-) Prior. 4 — 104 ½ do. Conunun . reiwillige Anleihe.... Rentenbriefe. Rhein. Nahe. 2. w...— 26 ¼ — do. do. III. Serie taats - Anleihe von 1859 Kur- und Neumärk. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½/ 100 ⅞ 99 ½ do. VW. Serie dito v. 1854, 1855, 1857 Pommersche.. Stargard-Posen 3 ⁷ 101 5 100 ¼ Nied.-Zweigb. Lit. C. † dito von 1859.. Posensche. 3 Thüringer — 124 123 Ober-Schles. Litt. A. dito von 1856. Preussischhe. ½ 96 Wilh. (Cosel-Odbg.) — 57 ½ d Litt. B. dito von 1864 4 ½ [Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. Litt. C dito von 1850, 1852 Sächsische.. “ 2 do. do. do. 95 ½ . Litt. D. dito von 1853. Schlesische . “ 1 49. v 89 dito von 18535. 189. .F. Staats-Schuld -Scheine... Pr. Bk. Anth. Scheine 42 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Rheinische. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. Vom Staat gar. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or V “ do. III. Em. v. 1858 /60 Oder-Deichbau- Obligationen Gold-Kronen. Prioritäts-Oblig. do. do. von 1862
a ar eert Aachen-Düsseldorfer 89 [do. v. Staat garantirte I“ “ 4o. II. Pmässion 882Rhein-Nahe F.Zt.gar.
do. III. Emission do. do. II. Em. “ Aachen-Mastrichter-. — Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission 68 ½ do. II. Serie Berg. Märkische conv. 99 ¾ do. III. Serie do. II. Ser. conv. 99 iStargard-Posen... do. III. S. v. St. 3 ¼⁄ gar. 80 ¾ do. II. Emission do. do. Lit. B. 80 ¾ do. III. do. do. IV. Serie... 97 Thüringer conv... do. V. Serie... 95 ½ do. II. Serie.. do. Düsseld.-Elbf. Pr. — do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. do. IV. Serie.... do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.)
8082
‧—‿
=
— .
,—
2—
S e=g hmemeeee G g2nb Z —2
1I1“*“*“ “ “ “ 1 .
11“
⸗
8 ½ 111“ I383““
4 „ eg. 9 . 12. 8 — “ 84 16 ga g - 2 4 8 1 4 2 87, 8 S 1 3 29 — 8 1A4““ 9 ; S.
V
AR 111
nnO 5— S S
Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. TE1113“ 90 S. R.
=ISN8EE
2. as
E 8 S8S
8 &ꝙ
S
8
agr 18“
00 000 ðꝶ WOO0d’d’NO0
822E
—
* n 1IIISSEIII [SSI
K
‿ 0 —
4*G “
8 jet er König haben Allergnäd Abends abgehen und daselbst täglich gegen 6. br g 1
vrdt Bentrar Konsulin New⸗ork, Geheimen Kommerg gegen 6. Ahr Morgens ei 85 i d 8 h Stern zum Reh.n tler Orher Kemeneahen.Rang ae . 1 8 Frane. sn Beförderung telegraphischer Depeschen Naes kichenlaub, dem Ober⸗Steuer⸗Controleur Steuer⸗Inspek . 8 „Morwegen und Dänemark benutzt d - daetbaus 1 tor Koch zu Telegramme, welche mi iff ußt werden. Karthaus, dem Institutsarzt Dr Lang 6 1 Inspek r Koch z g welche mit den Schiffen Beförd
Insßs 8 guth bei dem Militair⸗Knaben⸗ sollen, gel 1 eförderung erhalten Erziehungs⸗Institut zu Annaburg und dem Steuer⸗Ei Knaben ut, gelangen auf telegraphischem Wege bis T H 812 àrg Einnehmer Masius Weiterbeförderung erfolgt als per D. ravemünde. Die zu Oebisfelde im Kreise Gardelegen den Rothen Adler⸗Orden vi Herhin ing erfolgt alsdann per Dampfschiff bis Malmoe und llasse, dem K kee. Rotl dler⸗Orden vierter emnächst per Telegraph bis zur 2 1 - n 20 8 “ y un Nohan ah, den 1“ h Die Beferderungs.Gebugten hares e. vhiruraiente 8 Rotg er zu Schrimm, un aus der tarifmäßigen Telegraphi Gebühr füs phonse Guorin 8 Koönsaüschen Fe. zu Paris, Dr. Al⸗ derung von der Aufgabestgion b ganch hühr Tari wie dem Füsilier Kottlewski des “ vierter Klass,, von Hamburg unter Zugrundelegung der ee gegiments Nr. 45 d d des 8. ostpreußischen Infanterie’-. Brüsseler Vertrages und des Einh itsfatzes p⸗ Zonen des arb Fr und dem Magistratsboten Gottfried Carl ddeer internen Korresponde ürgeitssaßes von 10 Sgr. bei erhardt zu Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen j ferner kommt, soweit dduranz. JFür Depeschen aus Hamburg
. “ . 8 solche durch die F 5 Dem Syndikus der Liegnitz⸗Wohlauer Fürstenthums⸗Landschaft bblurg vermittelt werden, 8 10 . 8
2 — Qis 9 hhulz in Siegnät den Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen. wendung; 2) 886 der Telegraphirungs⸗Gebühr von 6 Sgr. für die einfache wa. 103 1 1“ 6 epesche für die Beförderung zwischen Lübeck und Travemünde; a11“*“ 9 8* Seeporto von 8 Sgr. und 1 [(“ aus den ausländischen Gebüh listerium fr nd öffentli släͤndischen Gebuhehen ühren. FeG H Arb td öffentliche An ausländischen Gebühren 22 erhoben: 8 3 88 1“ 8- v11A“X“ a) — “ und Norwegen dieselben 22 b ann 11““ ge, welche früher bei der Befe thc s denegüice Hand⸗Baumetseer Harktmann zu Aachen ist ik, mark von Helsingborg ab zu 1“ 1 2 8 b b 1 do. do. II. Ser. do. III. Emission H6 Herseht öbstit Kocrespondenz nach Helsingborg selbst, ist von Malmoe ab E1— e e 1n ““ 6 g28 1.Gs von 12 Sgr. für die einfache Depesche von Berlin-Anhalter .. 1 “ * 3 111““ v “ 1 8 8 1 orten zu entrichten 88 8 Die Königlichen Kreis⸗Baumeister Lau K nach Helfingor. 1“
Nichtamtliche Notirungen. e“ 1es sh⸗ zu Königlichen Bau⸗Inspektoren ernannt worden —. Kopenhagen, Frederiksborg,.. 8 2f Br. Gld. 1
2 v1“ vaZ4* 8 Bogense, Faaborg, Kallundborg, Ausl. Eisenhahn. lIhInmländ. Fonds. UAbusl. Fonds. V Oester. n. 100 Fl. Loose — 75 6“ 11“ beebbe weeeeee, heborg, Mok⸗ Stamm-Actien. 8 BBraunschweiger Bank 4 — do. Loose (1860) 5 79 ½ C1.“ “ jöbing a. F., Odense, Svendborg 1 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 116 ½ — Bremer Bank 4 107 .“ Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank 4 102 101 Coburger Creditbank 4 88 ¼
— V . — Die bisker 1 6g 11“ 1“ j do. do. (1864).. — 53 ¾ Die bisherigen Registratur⸗Diätarien Reinhold Domkowicz 8 für die “ 20 acgung G 8 82 Ludwigshafen-Bexbach Königsberg. Privatbank 102 Darmstädter Bank 4 — Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Magdeburger do. Dessauer Credit 4 6 ½
s 11 Friedrich Ludwig August 8. i 1 3 Registratoren im Ministerium für Handel, Gewerbe und graphen⸗Stationen in Malmoe, Teceir aces eh 6 1 Mecklenburger u 4 Posener do. do. Landesbank. 4 30 ⅔ 1 Lübeck ununter⸗ Nordb. (Frledr. Wilh.) 4 Berl. Hand.-Gesellsch.. Genfer Creditbank 4 47 ¼ 4
I. do. 6. Aal. Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. 97 ⅞ Geraer Bank 4
5 5 gntliche Arbei fur Handel, Gewerbe dd. v. Rothashiis En, 1 Arbeiten ernannt worden. ““ brochener Tages⸗ und 1 do. Neue Engl. Anleihe 3 1X“ h G nd Nachtdienst stattfinden. Oest. südl. Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein 4 102 ½ Gothaer Privatbank 4 93 ½ Russische Eisenb....... Pommersch. Rittersch. B. 4 94 ¾ Hannoversche Bank 4 97 ¾
. 1h12841 1ℳ Jh.; in, den 27. März 1864. 4 Westbahn (Böhm.)... 2Preuss. Hyp. Vers... Leipziger Creditbank.. 75
—
— —
0ð9* —
¼
0—
0 ,0 Sö.F
£☛ 10 —
SN
ie Beför⸗
11SI *⁸
1S 811
q
— 8 0₰‿ A₰̊ꝙ½ 11 8 E
118 *
b20 888
ʒEAʒAGRAAAAAEAE
25
2*
’ 1 —
— b0
2v2*
EEE ‿ 8
88§ N
—q— —
8*—
8g
11S
— —
‿
₰α˙
— 2
. 82 =n
121 *—
810 — .☛2
X+
‿ ‿ .
8△
S2i
855
—
do. Poln. Schatz-Obl. 4 72 ½ L“ anntmachung. ö“ Ebauvin. 4 2 4 Meininger Creditbank. 4 95 — Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 trals 217. 86 9 ö 8 h Dank .s2 4. — 105 do. Darnt. 5800 FI. 1 sger genls beaolgast Barth, Greifswald und Cammin die Bekanntmachun g 5 4 4 5
65
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse.
e“ 1 u1 A. min I1II1“I 8 Königliche Telegraphen⸗Directi 1“ In 8 erfolg der Bekanntmachung von . 8 8 n 22. 3 8 8 do. do. Certif. 43 Luxemburger Bank. 4 100 ¼ do. de. L. B. 200 Fl. — — häjur öffentlichen Kenntniß vehuue daß g 98 Sg. Agtie terreich. Credit. 5 78 ¼ 77 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 3 chtigte Blokade bis zum heutigen Tage ni gZu Erd Z1 has Eee“ Lünemmsieghe 1 — 70 ⅔ Uamb. St.-Präm.-Anl. — lugführung gekommen ist. hhehe geMh⸗ ge nicht Zu Erdmannsdorf im Regierungsbezirke Liegnitz wird am 1sten
April c. eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste
— Hoerder Hüttenwerk. — Weimar. Bank 88 87 ½ Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. — Verlin, den 28. März 1864. (cfr. § 4 des Reglements für den deutsch⸗öst
4 Oester. franz. Staatsbahn 3 — 248 ½ Minerva — 25 % Oesterr. Metall 62 — Neue Bad. do. 35 Fl. — V Minister der aus- Der Marine⸗ Der Minister für raphen⸗ zf 4 Sg. Oest, frz. Südb. (Lomb.) 3 251 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 99 ¼ 98 do. Nation.-Anleihe 5 68 ½ 67 ½˖ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — . vügen Angelegenheiten. Minister. Gewerbe 8n bfEnndo. — bgee her n) net 1 eeens 11““ Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 — 86 Dessauer Kont. Gas.. 138 137 ¼ do. Prm.-Anleihe. 4 77 76 [Lübeck. Pr.-A.... 3 ½ 51 don B ismarck von Roon. 8 Arbeiten. 1 „März “
. sznigliche T Oppeln- Tarnowitzer 66 ¾ a gem. Nordbahn Friedr. Wülh.) 60 ⅞ a gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 108 a gem. Oesterr. süd. Im Auftrage: 8 1 988 Telegraphen. Direction
St. Lomb. 141 a ½ gem. Disconto-Komm.-Anth. 97 ¼ a gem. Oesterr. Metalliques 61 ⅛ a ½ gem. Russ. neue engl. Anl. 88 ⅞ etw. a ½⁄ gem ͤi“ “ Delbrück. 1. “
Berlin, 26. März. Die E war im Ganzen ziem- des Staats-Anzeigers.) Weizen 48 — 49 ½, Frühjahr 49 ¼ bez. u. G., Mai- gh v“ 1“ “ S.“ lich fest, das Geschäft aber wenig belangreich; in Nordbahn und Ober-] Juni 51 ½ bez., Juni-Juli 53 G., Juli-August 54 ½ Br. Roggen 30, Früh- “ “ 8 8 vl111XXXX“ “ ie schlesischen fand etwas mehr Geschäft statt, in letzteren bei weichenden jahr 30 ¼ — 30 bez. u. G., Mai-Juni 31 ½ bez., Juni-Juli 33, Juli-August “ F ““ 1 Bekanntm a chun g. 184 18 Coursen; im Ganzen war der Coursstand wenig verändert; preussische 34 bez. u. G. Rüböl 10 ½ Br., 10 1⁄ bez., März-April 10 ¾ Br., Früb- Un SX,r. Beekanntmachun 8ö 1“ Zu Thietzow auf Rügen wird eine am 1. April cr. Telegraphen⸗ Fonds blieben fest; Wechsel waren mässig animirt. jahr 10 ¾ bez. u. Br., 10 ½ G., September-Oktober 11¾ Br. Spiritus 13¾ eh Stelle der Post⸗Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen Warne⸗ Station mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des Reglements
Stettin, 26. März, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. bez., Frühjahr 13 ½ bez. u. G., Mai-Juni 13 ½ bez., Juni- Juli 14 Gd. acund Ystadt, welche am 28. d. Mts. geschlossen wird, tritt für den deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden
Redaction und Rendantur: Schwieger. “ * Mts. eine Post⸗Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen Lübe c Berlin, den 27. März 1864. SrrinA g X 5 8 8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei münde) und Malmoe. ““ “
ee. Dampfschiffe, welche von Travemünde täglich gegen 6öUhr— Konigliche Celegraphen ⸗Hirection. b I“ ͤ11“ III1“ “
erreichischen Tele⸗
8 — e ö 1“ 1 .
8 4 8
8
2